Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre prachtvollen Paläste und ihre reiche Kultur bekannt, sondern auch für ihre zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt gehören die öffentlichen und privaten Badeanlagen, die im Sommer eine willkommene Abkühlung bieten. Ob für sportliche Aktivitäten, Familienausflüge oder einfach nur zum Sonnenbaden – die Auswahl ist vielfältig und spricht jeden Geschmack an.
Die Suche nach dem idealen Ort zum Schwimmen kann sich manchmal als Herausforderung erweisen, da Wien eine beeindruckende Anzahl an Badegelegenheiten beherbergt. Die folgenden Orte wurden aufgrund ihrer Qualität, ihres Angebots und der positiven Rückmeldungen der Besucher ausgewählt. Diese erlesene Auswahl bietet eine Perspektive auf die besten Möglichkeiten, die Stadt in fröhlicher Wasserauszeit zu genießen.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für schwimmbäder in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für schwimmbäder in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Moissigasse 21, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:30
Dienstag: 09:00–18:30
Mittwoch: 09:00–18:30
Donnerstag: 09:00–18:30
Freitag: 09:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
9.1 (+ 2510 bewertungen)
Das Strandbad Gänsehäufel bietet eine fantastische Möglichkeit, einen Sommertag in Wien zu verbringen. Die saubere Anlage und die gut gepflegten Schwimmbecken sorgen für ein angenehmes Gefühl. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, im Dunabereich zu entspannen und das Wasser zu genießen.
Für Familien ist das Strandbad Gänsehäufel ein wahres Paradies. Die Spielbereiche, das Bebensee und die umfangreichen Liegeflächen laden zum Verweilen ein. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert, um die sommerliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Μοναδική εμπειρία το μπάνιο στο Δούναβη. Δεν το περίμενα καθώς είμαι από Ελλάδα και έχουμε υπέροχες θάλασσες. Αλλά εδώ το περιβάλλον είναι πολύ ωραίο, καθαρός χώρος με γκαζόν, πεντακάθαρες πισίνες. Μια εμπειρία που κάθε τουρίστας πρέπει να ζησει το καλοκαίρι στη Βιέννη. Η πρόσβαση με συγκοινωνίες πολύ εύκολη.
a kiamos
☆ 5/5
Απλά τέλειο το μέρος
ntonis. mperi
☆ 5/5
An iconic institution in Vienna, this incredibly well kept territory is an absolute must on a hot day.
We had a wonderful relaxed fun day at the beach. It was a Friday and a day off, but even so, it did not feel crowded or packed. Beautiful area and great swimming spot.
Highly recommended
Ani Yoseliani
☆ 5/5
Óriási , rendezett strand. Kicsit az épületek retro, de karbantartott, tiszta.
Fürödhetsz a Dunában, ahol homokos,kavicsos, sekély, mély rész is van. Vagy választhatsz a medencék közül. A kisgyerekeknek egy nagyobb vízsugaras, játszóházas és bébi pancsolo is van! Szuper homokozók és játszóter is található a területen.
⛔Hétvégén dél körül semmi parkoló helyet nem találni már a strandnál. A környéken pedig iszonyat szerencsével találsz. ⛔Vannak büfék, de több méteres sor áll még dun 4 kor is! Így érdemes hűtőtáskaval ( kaja+pia) érkezni,mert órákat vársz ételre.
Viv B
☆ 5/5
Ich fühlte mich wie in einem 5-Sterne-Resort. Es gibt viele Spielplätze für Kinder (ich habe keine Fotos gemacht, ich wollte die Kinder nicht gefährden), ein professionelles Schwimmbad für Erwachsene und ein Spaßbecken mit einer normalen Rutsche. Mein besonderer Dank gilt dem Bademeister mittleren Alters mit dem kurzen Hut, einige Pärchen hatten eine Liebesaffäre oder junge Leute waren im professionellen Schwimmbad unartig. Er warnte denen, aber die andere Mitarbeitern sorgten nicht für Ordnung, obwohl sie es sahen, und das war für Leute wie mich, die einfach nur schwimmen wollten, sehr ärgerlich! Außerdem gibt es viele Liegewiesen und neben dem Pool kann man auch im Donauwasser schwimmen.
Traveler Eater
☆ 5/5
Hatalmas élmény volt az úszás a Dunában. Retro környezet, de minden felújítva. Rengetegen férnek el, mivel hatalmas a terület és a kijelölt partszakaszok is hosszúak. Van bőven árnyék a hatalmas fák alatt. Gondozott gyep mindenütt. Menjetek, remek hely!
Maria Klucs
☆ 5/5
فعاليات متنوعة مسابح وجلسات على النهر وبامكانك اخذ الاطعمة وسعر التذاكر معقول ب ٦ يورو و ٢ للصغير جميل اوقات الحر
فهد الثميري
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Wolfgang-Schmitz-Promenade, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 14:00–01:00
Dienstag: 14:00–01:00
Mittwoch: 14:00–01:00
Donnerstag: 14:00–01:00
Freitag: 14:00–01:00
Samstag: 12:00–01:00
Sonntag: 12:00–01:00
Bewertung
8.8 (+ 2838 bewertungen)
Das Badeschiff bietet eine einzigartige Möglichkeit, eine heiße Wiener Sommernacht zu genießen. Es ist ein entspannter Ort, der einen willkommenen Kontrast zum Stadtleben bietet, mit der Möglichkeit, sich im kühlen Wasser zu erfrischen. Der Poolbereich ist sauber und ordentlich, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Die Kombination aus Schwimmbad, Bar und Restaurant macht den Ort zu einem vielseitigen Treffpunkt. Die Möglichkeit, sich mit Freunden zu entspannen und dabei die Donau zu genießen, ist ein besonderes Highlight. Die einfache Selbstbedienung trägt zur lockeren Stimmung bei.
Details anzeigen
-
Sitzplätze im Freien
-
Zum Mitnehmen
-
Speisen vor Ort
-
Dachterrasse
-
Große Auswahl an Biersorten
-
Gute Cocktails
-
Guter Kaffee
-
Live-Veranstaltungen
-
Sportübertragungen
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Allein speisen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Alkohol
-
Bier
-
Biogerichte
-
Cocktails
-
Essen
-
Essen bis spätabends
-
Kaffee
-
Kleine Gerichte zum Teilen
-
Schnelle Mahlzeit
-
Speisen an der Bar
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Vegetarische Gerichte
-
Wein
-
Brunch
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Catering
-
Süßspeisen
-
Sitzgelegenheiten
-
Angesagt
-
Gemütlich
-
Zwanglos
-
Familienfreundlich
-
Gruppen
-
Hochschulstudenten
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Touristen
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Hochstühle
-
Kinderfreundlich
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Das Badeschiff ist perfekt für heiße Tage in Wien. Die Preise sind wirklich fair, besonders mit dem Studentenrabatt. Der Pool ist sauber und gut gepflegt – ideal zum Abkühlen mitten in der Stadt.
Die Getränke holt man sich einfach selbst, sie sind immer gut gekühlt und die Auswahl ist vollkommen ausreichend. Insgesamt eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Anastasia Bannert
☆ 5/5
The pool is the best in town (no competition because there is no such other outdoor pool in downtown), and the best opening hours! In summer you can swim until 22.00 which is super nice for working people, who can NEVER make it into a pool/bath because they close at 19.00 latest. Thats an absolute rarity here and I m happy about it. I hope others would follow their model. In plus, you can eat and drink something as,well. No service though, only self service. The atmosphere there is very casual and relaxed. Freedom in city! Super, when it is hot.
Phonaesthetics Vienna
☆ 5/5
Ein lässiger Spot zum Pausieren mitten auf der Donau
Das Badeschiff ist ein ungewöhnlicher und cooler Ort, schwimmend zwischen Stadt und Fluss. Ideal, um sich mit einem Kaffee oder Drink zurückzulehnen, Sonne zu tanken und das urbane Treiben am Donaukanal zu geniessen. Der Blick aufs Wasser, die entspannte Stimmung und das kreative Umfeld machen es zu einer echten Wiener Besonderheit.
Mirjam Haas
☆ 5/5
Barco restaurante piscina muy loco en uno de los canales más vanguardistas de Wien (Viena) . Puedes tomar tragos, comer pizzas y darte un baño en agua helada en un viejo carguero reacondicionado. Muy original y destartalado.
Rosa de la Fuente
☆ 4/5
Eating on a barge, very popular place with the younger generation. Self-service. Drink and food prices are reasonable but found it rather funny that once we ordered food at the bar, we were told to then go down to the kitchen in 10 minutes to collect it. Rather heavy but we got it back to our table safely and it was very enjoyable.
Karen Phillips
☆ 4/5
Eine außergewöhnliche Location mit besonderem Flair – ideal auch für größere Events und Feiern.
Gerade an lauen Sommerabenden ein echter Geheimtipp. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Drink entspannt auf einer der Sonnenliegen zu genießen. ☺️
Markus Buchsbaum
☆ 5/5
Skvěle místo na relax v centru Vídně. Ano, místo má již něco za sebou, interiér je starší, ale nic na tom nemění fakt, že se jedná o cool místo, kde se v horkém dnu příjemně ochladite. Místo se nacházi u Dunaje na starém hausboau. V docházkové vzdálenosti jste u katedrály a na jiných zajímavých mistech. Uvnitř bežte podle ukazatelů k baru, kde zaplatíme vstup, pokud máte zájem navštívit i bazén. Kromě baru se zde nachází velká sluneční terasa s křesílky. Dole jsou odkládací boxy, toalety a sprchy. My jsme místo navštívili v pracovní den, po oběde. Ze začátku tu skoro nikdo nebyl, pozdeji se místo začalo plnit. Strávili jsme zde fajn odpoledne a rádi přijedeme zase.
Upgrade: místo jsme navštívil i v zimním období, kde na sluneční terase jsou k dispozici dvě sauny a bazén dole slouží k ochlazení. Je to super.
Markéta Kolaciová
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Arbeiterstrandbadstraße 91, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:30
Dienstag: 09:00–18:30
Mittwoch: 09:00–18:30
Donnerstag: 09:00–18:30
Freitag: 09:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
7.9 (+ 1731 bewertungen)
Das Strandbad Alte Donau bietet eine entspannende Möglichkeit, den Sommertag zu verbringen. Die saubere Wasserqualität in See und Pool, kombiniert mit den vielen schattenspendenden Bäumen, schafft eine angenehme Atmosphäre für die Erholung. Der Biergarten bietet zudem eine praktische Möglichkeit zur Verpflegung und sorgt für eine lockere Stimmung.
Besonders hervorzuheben ist die freundliche Atmosphäre, die viele Besucher schätzen. Der Ort ist ideal für Familien und alle, die einen entspannten Tag am Wasser suchen und das Gefühl haben, für einen Moment dem Alltagsstress zu entfliehen. Die saubere Umgebung trägt zusätzlich zum positiven Gesamterlebnis bei.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Das Strandbad ist sehr und relativ groß, man kommt auch leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin…
Das Wasser im See und in den Pools ist sauber, angenehm kühl und ideal sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Es gibt viele Bäume, die reichlich Schatten spenden, sodass man sich gut entspannen kann. Besonders gut gefallen hat mir auch das Restaurant:l, die Einrichtung erinnert ein wenig an einem Urlaub in der Karibik, die Musik sorgt für gute Stimmung und man kann drinnen oder draußen sitzen. Das Essen und die Getränke sind sehr gut. Das Personal war sehr freundlich und bemüht, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Insgesamt fühlt man sich hier fast wie im Urlaub. Der Eintritt kostet 7,50 €, was für das Angebot fair ist. Alles in allem ein schöner cooler Ort, an dem man wunderbar den Tag verbringen kann. Empfehlenswert!
PS: ich hatte bei meinem Besuch mit den Bademeistern nichts zu tun (hier sollte es allerdings ein wenig Probleme geben).
R. K.
☆ 4/5
Schönes Strandbad an der Alten Donau. Sehr sauberes Wasser, hauptsächlich Wiener, kaum Touristen, da nicht so bekannt. Biergarten für Essen und Trinken vorhanden Für Personen, die nicht in der Donau baden wollen ist auch noch ein extra Schwimmbecken vorhanden.
Dirk Bandilla
☆ 5/5
Fab. After a hot day at Prater Park on the amusements, this is a brilliant way to cool off. Two pools, the Danube, and a nice restaurant/cafe, and just a really relaxed atmosphere (just don’t jump or dive in the pool!). Cost about €28 for four of us – bargain.
Robert Long
☆ 5/5
Dies ist ein sehr schöner Ort, um in die Donau einzutauchen und auch einige Schwimmbäder zu genießen. Es gibt bei Bedarf viel Schatten, kostenloses Trinkwasser und auch Restaurants.
Am Wochenende kostenloses Parken.
László D.
☆ 5/5
Lovely place for a swim, especially in the warm weather! The river is beautiful with views all around and the pools are a good temperature.
Rosie Long
☆ 5/5
Es una excelente playa a orillas del Donau, tranquila,espacio muy amplio para pasar el dia. Baños y camarines limpios, lugar para comprar comida, el agua limpia ya buena temperatura, un muy buen lugar para pasar sias de calor para todas las edades
Patricia Rojas Tornini
☆ 5/5
Отличное место на лето, хорошая инфраструктура. Всегда чисто, низкие цены и приятная атмосфера. Вода чистая, территория ухоженная.
Kamilla Ismailova
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Linzer Str. 376, 1140 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 06:45–07:50, 08:00–21:00
Dienstag: 06:45–07:50, 08:00–21:00
Mittwoch: 11:00–21:00
Donnerstag: 06:45–07:50, 08:00–21:00
Freitag: 06:45–07:50, 08:00–21:00
Samstag: 08:00–21:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
7.9 (+ 2306 bewertungen)
Hütteldorfer Bad bietet eine schöne Möglichkeit, die Sommermonate zu genießen. Der größte Vorteil ist die Möglichkeit, mit der Familie oder Freunden einen entspannten Tag zu verbringen. Die Anlage, insbesondere die Liegewiese, ist geräumig. Es kann jedoch, vor allem an Wochenenden, extrem voll werden, was die Atmosphäre etwas beeinträchtigen kann.
Ein Kritikpunkt ist die Hygiene, besonders in den Toiletten, die bei großer Besucherzahl manchmal zu wünschen übrig lassen. Dennoch bietet Hütteldorfer Bad eine gute Infrastruktur für Familien und ist, außerhalb der Stoßzeiten, eine angenehme Alternative zu anderen Schwimmbädern.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Nein, waren dort weil wir ein entspannten Sonntag haben wollten das Wasser kann man nicht betreten so viele Menschen. Ich finde ein Schwimmbad ist zum Schwimmen da und nicht nur zum Sonnenbaden. Das Sonnenbaden das mach ich am Teich und da sind die Besucher nicht so unverschämt und schießen mit Bällen auf Leute die sich in der Wiese sonnen.
Es braucht mehr Kontrolle über die Leute die hinern dürfen das das Bad nicht so überfüllt ist.
Jenny Ludwey
☆ 1/5
Es gibt nur wenige Sonnenliegen, was aber kein Problem wäre, da die Wiese riesig ist und die Decken darauf herumfliegen. Deswegen viele Käfer. Noch dazu viele Leute… Ich kann diesen Ort nicht empfehlen.
Evelin Demirci
☆ 1/5
Ja, am Wochenende bei Sommerwetter extrem voll, und schon etwas in die Jahre gekommen. Aber jetzt im Sommer unter der Woche bis 21:00 Uhr offen, und man kann ein paar Stunden am Abend mit nur sehr wenigen Gästen bei relativ gutem Wetter auch draußen genießen. Vor allem mit Kindern sehr nett. Unser 5-jähriger Sohn sagt, es ist das beste Bad der Welt …
Kasper Dziurdź
☆ 4/5
Es ist eine Katastrophe. Mein 5 Jahre alter Sohn liebt es, aber es ist unglaublich voll. Als ich ihn fragte, ob es am Ausgang eine Begrenzung gebe, sagte er, heute seien 1500 Menschen gekommen und es sei nicht überfüllt. Der Rekord lag bei 4.000 Personen. Ich glaube, er hat sich über mich lustig gemacht. Schlimmer noch, ich habe meinen Sohn in dieser Menschenmenge zweimal auf die Toilette gebracht, aber beide Male brauchte niemand außer uns die Toilette! Als ich nach Hause kam, hatte ich immer noch einen starken Geruch von Chlor in der Nase. Eigentlich schwimmen die Kinder in Chlor und Pisse. Wenn der ermäßigte Tarif um 16 Uhr beginnt, öffnet sich der letzte Vorhang. Es ist nicht einmal möglich, in den Pool zu gehen. Eine Schande!!!
ertaş tatar
☆ 1/5
Ich war vor kurzem dort schwimmen mit meinen Freundinnen. Dort gibt es eine blaue rutsche die war als ich angekommen war offen für 10 Minuten. Nach einer halben Stunde habe ich gefragt ob sie nochmal auf gesperrt wird! Dann Mann hat mich angelogen und mir gesagt das die rutsche gar nicht mehr aufgesperrt wird aber nach 30 Minuten würde die rutsche aufgesperrt und könnten rutschen. Frechheit!!!!!
Alyssa K.
☆ 2/5
Das Hütteldorfer Bad hat zwei völlig unterschiedliche Gesichter – je nachdem, ob man an einem Feiertag oder an einem normalen Werktag hingeht.
An Feiertagen ist es ehrlich gesagt kaum auszuhalten: extrem viele Leute, die Liegewiesen sind restlos überfüllt, im Becken drängen sich die Badegäste, und selbst beim Buffet muss man ewig warten. Dazu kommt, dass es insgesamt wenig Schattenplätze gibt – was an heißen Sommertagen unangenehm ist. Wer Ruhe oder ein entspanntes Badeerlebnis sucht, wird hier an solchen Tagen eher enttäuscht.
An Werktagen dagegen ist das Bad eine ganz andere Erfahrung. Dann geht es deutlich gemütlicher zu, man findet ohne Probleme Platz auf der Wiese und auch im Wasser ist es angenehm. Für einen entspannten Nachmittag oder ein paar sportliche Längen eignet es sich unter der Woche hervorragend.
Für Werktage also eine klare Empfehlung – an Feiertagen oder besonders heißen Wochenenden sollte man sich den Besuch gut überlegen.
Klara Koltai-Szöllőssy
☆ 3/5
Heute war im Hütteldorfer Bad sehr viel los – viele Familien waren dort, um sich bei der großen Hitze abzukühlen. Leider kam es durch einige Jugendliche, die offenbar aus Syrien und der Türkei stammten, immer wieder zu lautem und störendem Verhalten. Es gab mehrere unangenehme Szenen.
Was mir besonders aufgefallen ist: Nur ein einziger Bademeister hat sich wirklich engagiert und die Situation unter Kontrolle gebracht. Die anderen schienen eher mit ihren Handys beschäftigt zu sein. Dafür möchte ich dem engagierten Bademeister ausdrücklich danken – ohne ihn wäre es wohl noch chaotischer geworden.
Nemanja schneider
☆ 2/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Meiereistraße 7, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–20:00
Dienstag: 09:00–20:00
Mittwoch: 09:00–20:00
Donnerstag: 09:00–20:00
Freitag: 09:00–20:00
Samstag: 08:00–20:00
Sonntag: 08:00–20:00
Bewertung
7.8 (+ 2078 bewertungen)
Das Stadionbad bietet eine tolle Möglichkeit, einen entspannten Tag zu verbringen. Die verschiedenen Becken und die große Liegewiese bieten für jeden etwas, und die gepflegten Anlagen tragen zu einem angenehmen Ambiente bei. Besonders hervorzuheben ist die saubere Umgebung und die Möglichkeit, sich unter freiem Himmel zu sonnen, was das Wohlbefinden steigert.
Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem die ganze Familie Spaß haben kann, und die generellen Preise sind angemessen, insbesondere angesichts der vielfältigen Angebote und der gepflegten Anlagen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Debitkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Meine Kinder hatten in diesem Schwimmbad sehr viel Spaß. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur, und die Anlagen sind abwechslungsreich und für alle Altersgruppen geeignet. Die Sanitäranlagen sowie die Liegewiese sind sehr sauber. Man kann dort wirklich eine schöne Zeit verbringen, vor allem im Schatten unter den Bäumen. Es gibt auch die Möglichkeit, vor Ort etwas zu essen, allerdings sind die Preise etwas hoch (zum Beispiel kosten die Nuggets 11 €).
Sarra Çevik
☆ 4/5
Nice variety of pools, pool temperature and quite big. Lockers were a little hard to find but Staff had no problem helping us out! The park section is very big aswell. Food prices are a little much even for a public pool but it was okay.
Nadine Sieglhuber
☆ 5/5
Das Stadionbad in Wien hat mich wirklich überzeugt. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, was den Besuch angenehm macht. Die Preise empfinde ich als völlig fair und angemessen für das gebotene Umfeld. Besonders positiv aufgefallen ist die große Liegewiese, die zum Entspannen und Sonnen lädt. Insgesamt ein sehr gelungener Badetag – jederzeit wieder!
Andreas Heinzl
☆ 5/5
Ein unfreundlicher Mitarbeiter vom Schwimmbad ist ständig zu den Leuten gekommen und hat sie angeschrien.
Ich fühlte mich wie in einem Gefängnis mit strengem Regime, statt entspannt zu sein
Wir haben am Pool Fotos gemacht – das ist verboten. Es gibt fast keine Liegen. Getränke und Essen sind von schlechter Qualität. Ich werde dort nie wieder hingehen!
Наталья Гольцева
☆ 1/5
Хорошее место для отдыха с детьми. Много мелких бассейнов. Есть 2 горки, трамплин для прыжков. Большая зона для отдыха. Цена приемлима. Обязательно сохраняйте билет,он нужен для выхода из бассейна . Мало лежаков ,но есть столы с лавочками . Мы попросили ключи от ящиков ,чтобы оставить вещи, но нам отказали, оказывается летом нет такой услуги, поэтому ценное оставляйте все дома Ах да! Волны каждый час.
Школяр Гаджет
☆ 4/5
One of the biggest in the city.
Clean, well maintained, and very long slide.
R. B.
☆ 5/5
Wäre gerne mit meinem Sohn in das Stadionbad gegangen. Wäre sicher toll gewesen. Nur, leider, wenn es keine Möglichkeit gibt, seine Sachen sicher aufzubewahren, dann fällt dieses Bad leider aus. Schade und unverständlich – gerade in Zeiten, wie diesen!
Wolfgang O. Springer
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:30
Dienstag: 09:00–18:30
Mittwoch: 09:00–18:30
Donnerstag: 09:00–18:30
Freitag: 09:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
7.5 (+ 1444 bewertungen)
Das Krapfenwaldlbad ist ein wahrer Sommerfavorit in Wien. Die Aussicht auf die Stadt ist fantastisch und die Atmosphäre ist entspannt und angenehm. Es bietet viele Liegeflächen und schattige Plätze, was den Besuch besonders komfortabel macht. Die Pools selbst sind gut gepflegt und bieten eine schöne Abwechslung in Bezug auf Tiefe und Größe.
Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre. Die Pools sind in der Regel nicht überfüllt, sodass man gut entspannen kann. Das Angebot an Essen und Getränken ist ausreichend, obwohl man durchaus auch eigene Proviant mitbringen kann, um Kosten zu sparen. Insgesamt ein toller Ort für einen erholsamen Tag im Freien!
Kundenbewertungen
Super lovely public pool! We had a great day here and enjoyed the sun beds and the huge area to lay in. There are spaces in the shade and also in the sun. The pools are very clean and have different heights. Only missing some slides and things to jump off in our opinion! Besides that perfect and a great view over Vienna.
Tabea
☆ 4/5
Visiting Viennese friends is the reason we were able to spend the day at this public pool. It was incredible to see the gathering of locals in this public pool building that’s been fully restored. The water was a brisk 25 degrees Celsius. Plenty of huge trees and grass to lounge. Besides the huge main, there are 2 others for kids.
Rich Davidson
☆ 5/5
Sehr schönes Bad! Tolle Aussicht und im Vergleich zu anderen Bädern deutlich ruhiger.
Meiner Meinung nach das schönste Bad in Wien
Jedes Mal wenn ich da bin, sehe ich diesen süßen jungen Fuchs
Loreen Schmid
☆ 5/5
Krapfenwaldlbad – Best Views, Chill Vibes, but Bring Snacks. Super busy on weekends.
Krapfenwaldlbad is hands down one of the most beautiful pools in Vienna. The views from the swimming pools over the city are incredible, and there are plenty of grassy spots to relax, tan, or just enjoy the peaceful atmosphere.
However, be aware that the restaurant prices have become pretty ridiculous in recent years—definitely not budget-friendly. I’d recommend bringing a cooler bag with your own food and drinks if you’re planning to stay for a while.
That said, their French fries are surprisingly great, so maybe worth a small splurge if you’re craving a snack.
Nawras AI
☆ 4/5
Welchen schöneren Ort gibt es zum Schwimmen? Mit wunderbarer Sicht auf Wien und vielen schattigen Bäumen. UND: Eintritt nur 7,60 für den ganzen Tag…
Erich Mayregger
☆ 5/5
Super schönes Bad mit traumhaftem Ausblick und schönem Baumbestand. Alles ganz fein gepflegt.
Man muss leider Sterne abziehen für das Buffett. Wenn man Getränke braucht oder Pommes frites für Kinder, muss man tatsächlich 1 Stunde Wartezeit in praller Hitze einrechnen. Die neuen Pächter sind komplett überfordert und desorganisiert.
Bernd Seidl
☆ 3/5
Parkplatz finden war reines Glücksspiel an einem heißen Tag. Das alte Gebäude mit den dekorativen Elementen ist sehr beeindruckend und man fühlt sich gleich rund hundert Jahre zurückversetzt. Das Areal ist weitläufig und so gibt es auch an sehr heißen Tagen eigentlich auch kein Problem einen schattigen Platz unter einem Baum zu finden.
Die Aussicht über Wien ist der Wahnsinn! Das Wasser in den Becken ist ziemlich kalt die Duschen davor haben gefühlt Eiswürfel über dich rieseln lassen.
Bei Buffet gilt CASH ONLY das sollte man natürlich wissen, denn sonst ist man schnell sehr enttäuscht, wenn man sich zum kühlen Nass auch ein kaltes Eis gönnen möchte.
Andrea
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Reumannpl. 23, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 06:45–07:50, 13:00–16:30
Mittwoch: 06:45–07:50, 13:00–21:00
Donnerstag: 08:00–21:00
Freitag: 06:45–07:50, 13:00–16:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–17:30
Bewertung
7.2 (+ 1789 bewertungen)
Das Amalienbad ist ein wahrer Architekturjuwel. Die Kombination aus Art-Deco-Design und den faszinierenden Keramikmosaiken schafft eine einzigartige und beeindruckende Atmosphäre. Der Komplex bietet nicht nur ein tolles Schwimmbad, sondern auch eine Vielzahl an Saunen, die ein umfassendes Wellnesserlebnis bieten.
Besonders hervorzuheben ist die saubere und gepflegte Umgebung. Die Beleuchtung und die Details vermitteln ein Gefühl von Luxus und Entspannung. Das Amalienbad ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen besonderen und ansprechenden Ort für Schwimmen und Wellness suchen. Ein echtes Wohlfühlambiente.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
I have developed a habit of reviewing public swimming pools and their inclusive sauna in European cities that I paid a visit to. Amalienbad is the jewel reigning at the top of my list, overtaking the place of Piscine du Centre in Brussels designed in 1953.
My rating metrics include architectural aesthetics, architectural functionality, water quality and temperatures, atmosphere for a serious swimmer, cleanness, service, other specialties.
And Amalien is off the charts on all the criteria.
For the architectural aesthetics, to sum up its many facets beauty I quote: „It is an Art-Deco swimming complex completed with mesmerizing ceramic mosaic.»(https://bluecrowmedia.com/blogs/news/art-deco-swimming-pool-amalienbad-vienna , source fore more information of the interior architect)
You can see photos of the domed swimming pool, and the hammam style sauna.
The experience for me was, I paid 16.50 for sauna+ swimming, and it felt like a themed park to spend hours inside. The architect is well preserved.
Sauna is clean, beautiful, and has many rooms. Relaxed and mesmerised by the reflection of light on coloured tiles on the roof, seeing the watch hung midair by a thin thread, I couldn’t separate sky and water.
The facilities functions perfectly, and is well maintained frequently by staff.
When I visited on Sunday afternoon there were only two separate lanes, and the free swimming area took half of the area, but for serious swimmer, swimming together with competing teenagers might just be as inspiring as with adult professionals in my opinion.
What a fantastical recreation venue for the neighbourhood. A nice place for a common neighbourhood – it was the original motto of the designer.
Yiwei Z
☆ 5/5
Сам бассейн – произведение искусства
Приветливый персонал
Невероятный дизайн
Удобное расположение
alisa alekseeva
☆ 5/5
I payed 6 euro entrance fee for free swimming about 19.30, to then find out that the lanes dedicated to fast/sport swimming were just taken for a diving course. No where was stated that a course was taking place and also taking away the only 2 fast lanes, nor a mention from the receptionist. To swim in the free area is basically impossible as it is very crowded and no one follows a straight direction. Really poor management. Pity cause the pool it self it’s really beautiful, but wrong management and wrong employee ruin it all, what a shame.
Andrea Franco
☆ 1/5
No pudimos entrar a la piscina solo para verla. Debes nadar. No se permiten fotos.
Karla Calleja
☆ 4/5
Um die Füsse zu erholen. Ist dieses Bad super bequem. Einen Aqua Jogger mit bringen und das tut gut. Danach geht’s zum Tichy
Reiner Lücker
☆ 5/5
Не про бассейн. Отзыв о центре терапии на 4 этаже. Это просто ужас ужасный!! Никому не советую туда попасть. Мало того, что не дали прописанные врачом процедуры, так ещё и каждый поход на терапию, как кошмар. Первое, что вызывает подозрение, это то, что запись на процедуру нужно выпрашивать по телефону и звонить постоянно, каждый день. Вдруг повезет? Второе, на ресепшене работают не совсем компетентные люди. Третье, эрготерапия – только название и больше ничего. Первую процедуру проводил вообще некомпетентный человек, не знал, какие упражнения дать, всё бормотал под нос. Вообще недовольна этим местом. Запутали меня в записях, то записали, это отменили, там перенесли. В итоге – пропустила одну процедуру, так как запуталась. Единственный человек нормальный там – это эрготерапевт девушка. Очень приятная, много объяснила и показала. Ею я довольна на 100 из 100. Ей спасибо большое за терапию.
Nataliia Moroz
☆ 1/5
Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Wunder. Der große Pool ist sehr ansprechend, die Sauberkeit entspricht jedoch nicht den Erwartungen. Die Fliesen an den Enden des Beckens sind schmutzig und weisen einen schwarzen Schmutzstreifen auf, den niemand sieht. Ist es wirklich so schwer alles zu reinigen?
Morges olteanu
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Geweygasse 6, 1190 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:30
Dienstag: 09:00–18:30
Mittwoch: 09:00–18:30
Donnerstag: 09:00–18:30
Freitag: 09:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
7.1 (+ 1466 bewertungen)
Das Döblinger Bad bietet eine fantastische Möglichkeit für Familien und Wassersportler, einen entspannten Tag zu verbringen. Die Vielfalt an Pools, von Kinderbecken bis zu Sportbecken, sorgt für Abwechslung und bietet für jeden etwas. Die grosszügigen Grünflächen laden zum Entspannen und Spielen ein, und die freundliche Atmosphäre trägt zum Wohlbefinden bei.
Besonders positiv hervorzuheben ist das Angebot an Entspannungsmöglichkeiten. Die gepflegten Anlagen und die klare Wasserqualität machen den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis, das sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene empfiehlt. Es ist ein toller Ort, um aktiv zu sein und den Tag zu geniessen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Ein grosses Gelände mit auch geräumigen Kleinkinderbecken, innen wie aussen. Der Bauzustand ist ziemlich baufällig. Die Bademeister sind sehr nett und motivieren auch Kinder sich im Wasser zu bewegen. Heute hatte keine einzige Kantine oder Standl geöffnet. Man kann sich nur an einem Automaten innen bedienen, der eine sehr geringe Auswahl zu heftigen Preisen bietet. Der Automat nimmt ausschließlich Münzen.
Ma W. (MekAustria)
☆ 4/5
Schon als Kind besuchten wir das Döblinger Bad ! Immer noch schön und das Personal/Bademeister Team immer freundlich und achtsam ! Im Moment ist ne Baustelle zur Zufahrt zum Bad aber trotzdem nicht unmöglich hinzugelangen ! War Kein Hindernis
Buki Xhemaili
☆ 5/5
Бассейн находится далеко, но общественный транспорт легко довозит прям до места, очень удобно. Очень много деревьев на местности, разных бассейнов, как внутри, так и снаружи, сауна. Однако, очень грязно. Везде валяется еда, в воде куча волос, штукатурка везде отваливается. Нужен ремонт. Тогда было бы здорово.
Lolita Kueng
☆ 2/5
This is one of the best family friendly pools I’ve been to. They have a toddler pool with a slide, a lap lane pool, a large, fun play pool with a slide and water features and lastly a heated pool with jets. They have a nice grassy area with plenty of shade that also has a small playground for kids which is perfect for families. The facility is very clean and they have lots of lockers to stash your stuff. There’s also a cafe that sells an assortment of food. All the staff is friendly and helpful. Furthermore, they have an indoor pool with lap lanes and offer swim lessons.
Diana Grosskopf
☆ 5/5
Das Eis ist nicht nur richtig teuer, Kartenzahlung erst ab 10€… Willkommen in 2025!
Das Bad ist sehr immer sehr gut besucht und voll, in erster Linie mit Kindern. Das Personal ist wie schon mehrfach erwähnt sehr unfreundlich und launisch.
Kabinen sind nicht gerade sauber, die Wasserqualität scheint aber zu passen.
Gibt bessere und schönere Bäder
Ge Men
☆ 2/5
Man füllt sich dort wie in einem schönen sonnigen grünen Lager als wie auf einer Insel coolen Kellner dort echt perfekt wir kommen sicher wieder
Gabriele Steiner
☆ 5/5
Приветливый персонал
Приятная атмосфера ♥️
alisa alekseeva
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Josef-Redl-Gasse 2, 1180 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:30
Dienstag: 09:00–18:30
Mittwoch: 09:00–18:30
Donnerstag: 09:00–18:30
Freitag: 09:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
6.9 (+ 1442 bewertungen)
Das Schafbergbad bietet eine tolle Möglichkeit zur Erholung und zum Schwimmen mit einem wunderschönen Ausblick über die Stadt. Die verschiedenen Becken und Liegeflächen sorgen für Abwechslung und bieten Platz für die ganze Familie. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und den Alltag hinter sich lassen kann, mit einem Angebot, das von sportlichen Aktivitäten bis hin zu gemütlichem Sonnenbaden reicht. Das Personal ist freundlich und aufmerksam.
Besonders hervorzuheben ist das saubereWasser und die gepflegte Anlage. Die Möglichkeit, sich bei Sonnenschein zu entspannen und gleichzeitig aktiv zu sein, macht das Schafbergbad zu einem beliebten Ausflugsziel. Die Ausblickesind auch atemberaubend und tragen zum positiven Gesamterlebnis bei.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
I really enjoyed visiting this pool complex. It is very large and offers activities for all age groups. Everything was super clean and well-maintained. The place is very well organized, and there are pools and spaces for everyone to enjoy. A great place to relax and have fun with family or friends!
Alba Trebicka
☆ 5/5
Sehr schöner und großer Pool in perfekter Lage hoch über Wien. Bis Mittag perfekt zum Bahnen schwimmen, danach v.a. am Wochenende sehr überfüllt. Es gibt einen weitläufigen Liegebereich mit vielen Schattenplätzen unter den Bäumen. Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Gratis-Liegestühle. Kein Chlorgeruch. Im kleinen Buffet bekommt man bei Bedarf Snacks und auch Kartenzahlung ist möglich. Generell von der Optik/Bauweise schon etwas in die Jahre gekommen – aber genau das hat Charme und erinnert an früher. Ich freue mich jedes Mal auf den Besuch im Schafbergbad. Ein Dankeschön auch an die aufmerksamen Bademeister!
bet zoe
☆ 5/5
War heute im Schafbergbad und wollte im Restaurantbereich etwas zum trinken bestellem – leider eine absolute Geduldsprobe. Ich habe über 40 Minuten in der Schlange gewartet, und das, obwohl nicht übermäßig viel los war. Die Organisation ist katastrophal: nur eine Person an der Kassa, die extrem langsam arbeitet und den Eindruck macht, als wäre es ihm egal, wie lange die Gäste warten müssen. Die Leute kommen ins Bad, um zu schwimmen und zu entspannen, nicht um ewig in einer Warteschlange selbst für eine Getränk zum erfrischen zu stehen. Das Angebot besteht ausschließlich aus Fertigware, frisch zubereitet wirkt hier kaum etwas. Sehr enttäuschend – hier sollte dringend am Ablauf und am Service gearbeitet werden.
Dieses „Restaurant» hat meinen Besuch in diesem Bad massiv beeinflusst. Wir werden nicht wieder kommen.
Delil
☆ 1/5
Amazing place. Very cheap, lots of parking room, and very high quality food and service.
The pool is very nice and cool, especially in the hot sun, there is a nice slide to go down, plenty of room to sunbathe and swim, and an option to go swim in the river and/or use a boat to go around in. The tickets are very cheap and there is bars and restaurants around the place.
Try to go early for parking spots and on working days so its not as busy.
Allusura
☆ 5/5
Wheelchair accessible, easy to get around and great on a hot day.
I visited on a hot day so parking was limited and the pool was packed, but it was a good experience nonetheless. The ticket I got was a paid ticket, but an additional free ticket was given for a carer. It is inside a large property with lots of green space and lovely spots to sit for a picnic.
The pool was very busy, but the water temperature was nice and refreshing. Lifeguards are on duty and there is a large 3m diving board over a very deep section of the pool. I was able to transfer from my chair onto the raised section (the pool is higher than ground level) and then throw myself into the pool. Getting out I went up the stairs and then slowly made my way back to a spot with my chair. They might have proper equipment for wheelchair access, but I didn’t try to find it. I think the lifeguards would offer to help either way (not sure about any potential language barrier). I’m not sure why, but I didn’t seem to take any photos of the actual pool. ***insert Homer Simpson «Doh!» here***
Overall, it was a great way to spend a hot afternoon
Dean Martelozzo
☆ 4/5
Schöne Aussicht. Angenehme Sonnenbäder. Viel Müll auf den Wiesen. Musik aus diversen Geräten könnte leiser sein.
Martina Jäger-Waldau
☆ 4/5
Die Anlage bietet großzügige Ruhebereiche, eine gepflegte und saubere Liegewiese sowie mehrere Schwimmbecken – ideal, damit auch Kinder gut beschäftigt sind. Ein kleiner Wermutstropfen: Das Wasser ist recht kühl, aber an heißen Tagen sehr erfrischend. Die große Rutsche sorgt für viel Spaß, und die sanitären Anlagen sind sauber und gepflegt
Sarra Çevik
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Hütteldorfer Str. 2H, 1150 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–21:30
Dienstag: 06:30–21:30
Mittwoch: 08:00–17:30
Donnerstag: 06:30–21:30
Freitag: 08:00–21:30
Samstag: 07:00–21:30
Sonntag: 07:00–18:00
Bewertung
6.3 (+ 1245 bewertungen)
Das Stadthallenbad bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Schwimmen und Entspannen. Die Größe der Anlage ermöglicht ein angenehmes Erlebnis, auch zu Stoßzeiten, mit ausreichend Platz in den verschiedenen Becken. Die Sauberkeit ist beeindruckend und trägt zu einem positiven Gesamteindruck bei. Die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen oder einfach nur zu entspannen, macht es für viele Altersgruppen attraktiv.
Die Ausstattung ist modern und bietet eine gute Basis für Training und Freizeit. Besonders hervorzuheben ist die gute Organisation, die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die ein qualitativ hochwertiges Schwimmerlebnis in Wien suchen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Visited this morning whilst on holiday in Vienna. Lady in reception was very helpful and showed me the machine to put my card into for my locker coin.
Very friendly.
Pool 50 meters lots of swim lanes , not crowded at all 9 am .
So clean and changing area very nice .
Highly recommend.
Vince Potter
☆ 5/5
Stadthallenbad is Vienna’s largest sports swimming facility, offering multiple pools, diving towers, and even a sauna area. Whether you’re training, enjoying a casual swim, or watching competitions, it provides a solid experience. The modern amenities and spacious layout make it a great choice, though checking the current occupancy online before visiting is recommended. Most important location for swimmers in Vienna
Dragos Codrut Badea
☆ 5/5
!!! Sprungturm hat nur am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr für die Öffentlichkeit aus !!!
Nur 1 und 3 Meter
Kommunikation absolut schlecht!!!
Hab kein Geld zurück bekommen und durfte trotz Tagesticket nicht nachmittags nochmal in das Schwimmbad!
Das Personal und alles drum herum ist top.
Nur eine Dame an der Anmeldung hatte fadenscheinige Argumente und war pampig.
Vinzenz Schweizer
☆ 1/5
Tolles Badeerlebnis. 50er Bahn, Sauber und gepflegt, nicht überfüllt, lange Öffnungszeiten, angemessener Preis. Wahrscheinlich das beste Bad für Sportschwimmer in Wien. Das Wasser könnte wärmer sein.
Szabolcs Petrus
☆ 5/5
Nettes Bad. Personal sehr nett und hilfsbereit. Schwimmkurse sind sehr gut. Leider manchmal zuviele Menschen ohne Benehmen im kleinen Becken. Bademeister sind aber immer dahinter und kümmern sich sehr gut um alles.
Gregor P.
☆ 4/5
Gutes Hallenbad mit freundlichen Personal. Aufgrund der Länge der Bahnen (50m) schwimmen hier viele Schwimmer und es werden viele Kurse angeboten.
Es wird mehrmals täglich gereinigt.
Einziges Manko sind die Föhns – auch wenn sie vor kurzen wieder ausgetauscht wurden, sind sie v.a wenn man lange Haare hat schlecht (gehen ständig aus, ziehen die Haare ein). Hier sind die Föhns der öffentlichen Bäder besser. Leider gibt es nur eine Steckdose, sodass den eigenen Föhn mitbringen zu längeren Wartezeiten führen kann.
Jasmin Bernegger
☆ 3/5
Hallenbad – Mehr zum Schwimmen als zum Entspannen
Das Hallenbad bietet eine gute Möglichkeit, Bahnen zu ziehen, und ist in ordentlichem Zustand. Es gibt zwar Sprungbretter, die jedoch entweder immer gesperrt oder von Gruppen genutzt werden, sodass normale Besucher diese nie verwenden können. Für regelmäßige Schwimmer ist es okay, aber für Familien oder Freizeitbesucher bietet das Bad wenig.
Ugur
☆ 3/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale Schwimmbad zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten Schwimmbad in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Schwimmbäder in Wien Ihnen anbieten kann
Umfangreiche Badesaison und Öffnungszeiten
Wiener Schwimmbäder zeichnen sich in der Regel durch lange Badesaisons und großzügige Öffnungszeiten aus. Um sicherzustellen, dass die Bevölkerung und Besucher während der wärmeren Monate stets die Möglichkeit haben, ein erfrischendes Bad zu nehmen, sind viele der Einrichtungen von Frühling bis Herbst geöffnet und bieten oft auch abends geöffneten Zeiten.
Vielfältige Beckenlandschaften und Attraktionen
Die angebotenen Beckenlandschaften sind ein wichtiger Aspekt vieler Wiener Schwimmbäder. Neben den traditionellen Schwimmbecken findet man oft Wellenbecken, Sprungtürme, Kinderbecken und sogar Riesenrutschen. Diese vielfältigen Optionen sprechen Menschen jeden Alters und jeden Fitnesslevels an.
Professionelle Schwimmkurse und Wassergymnastik
Viele Schwimmbäder bieten nicht nur Freizeitmöglichkeiten, sondern auch strukturierte Programme für die Verbesserung der Schwimmfähigkeiten. Dazu gehören Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, die von erfahrenen Schwimmlehrern durchgeführt werden. Auch Wassergymnastik-Kurse zur Förderung der Gesundheit und Fitness werden regelmäßig angeboten.
Gastronomie und Verpflegungsmöglichkeiten
Ein angenehmer Aufenthalt in einem Schwimmbad wird oft durch passende Verpflegungsmöglichkeiten ergänzt. Viele Einrichtungen bieten Restaurants, Cafés oder Kioske an, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten, von Snacks bis hin zu vollständigen Mahlzeiten. Dies ermöglicht es den Besuchern, sich vor oder nach dem Schwimmen zu stärken.
Sauna- und Wellnessbereiche
Für diejenigen, die eine umfassendere Entspannung suchen, bieten viele Wiener Schwimmbäder Sauna- und Wellnessbereiche. Diese können finnische Saunen, Dampfbäder, Infrarotkabinen und Entspannungsliegen umfassen, die zu einem erholsamen Erlebnis beitragen.
Veranstaltungen und saisonale Angebote
Um das Angebot abwechslungsreich zu gestalten, organisieren viele Schwimmbäder Veranstaltungen und saisonale Angebote. Dies kann spezielle Schwimmwettkämpfe, Themenabende, Konzerte oder auch reduzierte Eintrittspreise umfassen. Diese Angebote ziehen eine breitere Zielgruppe an und schaffen eine lebendige Atmosphäre.
Barrierefreiheit und Inklusion
Inklusion und Barrierefreiheit sind zunehmend wichtige Aspekte von öffentlichen Einrichtungen. Viele Wiener Schwimmbäder bemühen sich um barrierefreie Zugänge, abgestufte Beckenbereiche und spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung. Dies stellt sicher, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, die Angebote des Schwimmbads zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen zu Schwimmbädern in Wien
Welche Arten von Schwimmbädern gibt es in Wien?
In Wien gibt es eine Vielzahl von Schwimmbädern, von öffentlichen Freibädern bis hin zu privaten Hallenbädern. Dazu gehören Freibäder mit natürlichen Wasserquellen, Hallenbäder für ganzjähriges Schwimmen, Erholungsbäder mit zusätzlichen Einrichtungen wie Rutschen und Saunen und Therme mit gesundheitsfördernden Anwendungen. Die Auswahl hängt stark von Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Budget ab.
Wie finde ich Informationen über die Öffnungszeiten der Schwimmbäder?
Die Öffnungszeiten der Wiener Schwimmbäder variieren stark je nach Saison, Wetter und Art des Bades. Es ist ratsam, die Websites der jeweiligen Bäder zu besuchen oder die offiziellen Wiener Stadtwerke-Seiten zu konsultieren. Viele Bäder veröffentlichen auch ihre Zeiten über soziale Medien oder Telefoninformationen. Eine kurze Telefonanfrage kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
Welche Eintrittspreise sind für die verschiedenen Schwimmbäder üblich?
Die Eintrittspreise für Schwimmbäder in Wien sind unterschiedlich. Öffentliche Freibäder haben oft günstigere Preise als Hallenbäder oder Thermen. Ermäßigungen sind oft für Schüler, Studenten und Senioren verfügbar. Es gibt auch oft Familienkarten und Jahreskarten für regelmäßige Besucher. Die Preise sind oft auch von der Tageszeit abhängig.
Sind Schwimmbäder in Wien barrierefrei zugänglich?
Die Barrierefreiheit in Wiener Schwimmbädern hat sich in den letzten Jahren verbessert, aber es gibt noch Unterschiede. Viele neue Hallenbäder sind von Anfang an barrierefrei konzipiert. Ältere Freibäder haben möglicherweise Einschränkungen. Es ist ratsam, vor dem Besuch die Details zu erfragen, insbesondere wenn Sie auf mobilitätseingeschränkt sind.
Gibt es spezielle Regeln und Vorschriften, die in den Schwimmbädern gelten?
In allen Wiener Schwimmbädern gelten bestimmte Regeln und Vorschriften. Diese umfassen oft das Verbot von Glas, das Tragen von Badeschuhen, das Einhalten der Hygienevorschriften und das Befolgen der Anweisungen des Personals. Nichtbeachtung kann zu Ausschluss führen. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Bades.
Kann ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?
Die Regelungen bezüglich des Mitbringens von eigenem Essen und Trinken variieren stark. Viele öffentliche Freibäder erlauben dies in begrenztem Umfang, während Hallenbäder und Thermen oft eigene Gastronomiebetriebe haben und das Mitbringen von Speisen und Getränken untersagen. Es ist wichtig, die Vorkehrungen des jeweiligen Bades zu überprüfen, um Überraschungen zu vermeiden.
Sind Hunde in den Schwimmbädern erlaubt?
In den meisten öffentlichen Schwimmbädern in Wien sind Hunde nicht erlaubt. Einige spezielle Hundebäder bieten jedoch die Möglichkeit, mit Vierbeinern zu schwimmen. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch über die Bestimmungen des jeweiligen Bades zu informieren, um Probleme zu vermeiden und den Tierschutz zu berücksichtigen.
Wie ist die Wasserqualität in den Wiener Schwimmbädern geregelt?
Die Wasserqualität in Wiener Schwimmbädern wird regelmäßig und streng überwacht. Die Wiener Wasserwerke führen kontinuierliche Tests durch, um sicherzustellen, dass die Gesundheitsstandards eingehalten werden. Die Ergebnisse werden öffentlich zugänglich gemacht, um die Transparenz zu gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen.
Gibt es Angebote für Kinder und Familien in den Schwimmbädern?
Viele Wiener Schwimmbäder bieten spezielle Angebote für Kinder und Familien. Dazu gehören oft nichtschwimmerbereiche, Rutschen, Spielbereiche und Familienangebote. Einige Bäder bieten auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Informieren Sie sich auf der Webseite des jeweiligen Bades über die verfügbaren Angebote.
Wie kann ich mich über Neueröffnungen oder Änderungen von Schwimmbädern informieren?
Informationen über Neueröffnungen oder Änderungen bei Wiener Schwimmbädern werden oft über die Webseiten der Wiener Stadtwerke, in Pressemitteilungen oder auf den Social-Media-Kanälen der Bäder veröffentlicht. Eine Suche in örtlichen Nachrichten kann ebenfalls hilfreich sein. Behalten Sie die offiziellen Quellen im Auge, um aktuell informiert zu sein.
Das könnte Sie auch interessieren: