Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof
Das Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not. Die Mitarbeiterinnen sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und legen Wert auf einen respektvollen Umgang. Es ist beruhigend zu wissen, dass es diesen Ort gibt, der eine grundlegende Unterstützung für viele Menschen bietet und eine Atmosphäre der Würde schafft.
Besonders hervorzuheben ist das breite Angebot an Hilfestellungen, das von Mahlzeiten über Hygieneartikel bis hin zu Unterstützung bei Behördengängen reicht. Das Tageszentrum ist ein Ort, an dem Menschen nicht nur vorübergehend unterkommen können, sondern auch perspektivisch Unterstützung für einen Neuanfang erhalten.
Informationen über Seniorentransport in Wien - Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof
- Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof hat eine Bewertung von 4.1 von 5 basierend auf mehr als 74 Bewertungen auf Google
Нічого доброго сказати не можу. Така реклама про допомогу. На ділі ніякої допомоги немає. Відправляють туди де напевно самі знають що місць немає. Питають про сьогодні чи є місце в мене переночувати, якщо є слава Богу. А завтра знову йди туди де немає місць. Навіть в чергу на звільнені місця не записують. Schlosberggasse 8
Hervorragende Organisation und erstklassiges Personal
Ich bin kein Langzeitbesucher des Tageszentrums, aber es gibt ein exzellentes Team und Mitarbeiter, die wissen, wie man Menschen, die im Tageszentrum obdachlos sind, dabei hilft, eine gute Hygiene zu gewährleisten, die den Besuchern des Tageszentrums dient. Sie haben die Möglichkeit, soziale Beratung anzubieten. Ich bin sehr stolz auf die Mitarbeiter
Ein sehr wertschätzender umgang mit menschen die sich in Akuten krisen befinden . Ich war sehr überascht über die Kompetenz der mitarbeiter da sehr viele von ihnen sehr jung ausgesehn haben . Das angebot ist sehr umfangreich neben Schlafmöglichkeiten hat man auch unbeschränkten zugang zum internet und sogar möglichkeiten einen pc zu nutzen ich weiss zwar nicht für wie lang das möglich ist aber im laufe des tages haben sich die leute abgewechselt Die duschen hab ich zwar nicht benützt aber sichtlich war die nachfrage nach hygene gross Es gab sogar einen mitarbeiter der nur für die küche zuständig war Von einer dame hab ich auch gehört das die möglichkeit besteht einen raum zu nutzen in dem nur frauen anwesend sind . Mein fazit dazu es sollte mehrere einrichtungen geben die solch ein großes angebot decken und solch tolle mitarbeiter anstellen die ständig lächeln und auf die sorgen der menschen eingehn ich war zwar in einer notlage jedoch bin ich glücklich dort gewesen zu sein da ich jetzt sehr vieles mit anderen augen betrachten kann
Leider werden auch hier abgelaufene Nahrungsmitteln (gut sichtbares Ablaufdatum an der Verpackung) verteilt. Deswegen auch die Bewertung. Das Tageszentrum ist gut besucht. Meistens gibt es eine Schlange vor dem Gebäude. Man muss draußen warten. Drinnen befinden sich zwei getrennte Bereiche. Ein kleiner für Frauen und ein großer für Alle, wo vorwiegend Männer sitzen. In beiden Bereichen gibt es jeweils eine Raucherlounge. Falls jemand Treppen hinauf zu P7 (weitere Einrichtung von Caritas, wo unter anderem die Nächtigungsscheine vergeben werden) gehen braucht und dort in der Rauchernot sein sollte, muss nicht Treppen hinab zurückgehen, da es dort ebenfalls eine Raucherlounge gibt. Aber zurück zu dem Tageszentrum selbst. Für Frauen bittet sich die Möglichkeit etwas selber zu kochen. In dem allgemeinen Bereich gibt es so was nicht. Das Essen in dem Tageszentrum wird tagsüber langsam verteilt. Man spürt es irgendwie, dass es erwünscht ist, die Leute dort länger anzuhalten. Andersrum hat man auch größere Chancen, das man etwas zum Essen bekommt, wenn man auch später reinkommt. Zu Mittagszeiten gibt es meistens, was Warmes zu essen. Manchmal gibt es auch später etwas Gekochtes. Die Mitarbeiter vor Ort haben mir gesagt, dass es von den Spenden abhängt. Was nett war, aber leider keine Regel ist: ist das Abbacken von dem Spendenbrot vor dem Verteilen. Unabhängig davon, was die Einrichtung zum Verteilen hat, bittet das Tageszentrum auch ein paar kleine Gerichte und Getränke zu günstigen Preisen. Ansonsten gibt es hier auch ein Paar PCs. Eine Duschmöglichkeit. Soweit ich mir gut erinnere 1x die Woche eine Kleiderausgabe nach Bedarf (man muss den Sozialarbeitern Bescheid geben, was man braucht und sich zuvor anmelden). Ein Frisör soll hier auch ab und zu vorbeischauen. (Hier gilt auch eine Liste soweit ich weiß.)
Zu den Angestellten: Unfreundlich Voreingenommen Können nicht einmal richtig Geld herausgeben (trotz Gebrauch des Taschenrechners) Lachen einen aus wenn man sie auf ein Problem anreden. Laufen davon wenn man sich verletzt und Verbindungsmaterial braucht. Schreien teilweise nur herum ohne Grund. Bekommen die Kleinsten Konflikte nicht gelöst. Alles in allen würde es einen auf der Straße weitaus besser gehen als hier denn teilweise wird man hier als dumm, Idiot, rassistisch usw bezeichnet nur weil man Österreicher ist. Betrifft nur das Tageszentrum Edit: Da sonst mehr Probleme!
Wie die Situation und Hilfeleistung innen aussieht, kann ich nicht sagen. JEDOCH sieht die Situation vor der Location "grindig" aus. Man sollte auch hier Security einsetzten. 1. Man kann dort nicht vorbeigehen ohne dass man angeschnorrt wird (es ist so lästig). Desweiteren ist permanent in der nahen Umgebung, vor allem bei den Öffis gegenüber alles angekotzt. Und das Schlimmste ist, dass vor dem Eingang ungeniert gehandelt wird. Ich kann erzählen dass Postschlüssel verkauft werden, da ich mitbekommen hab, wie sie beim Nachbarhaus probiert haben ob er eh sperrt! FURCHTBAR!!!!
Informationen über Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof
Adresse
Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof befindet sich in Wiedner Gürtel 10, 1040 Wien, Österreich
Telefon
Die Telefonnummer von Caritas Tageszentrum am Hauptbahnhof ist +43 1 3760201
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 08:00–18:00
Sonntag: 08:00–18:00