Wien, die kulturelle Hauptstadt Österreichs, beeindruckt nicht nur mit seiner Geschichte und Architektur, sondern bietet auch eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten für Körper und Geist. Unter diesen erfreuen sich die Saunen großer Beliebtheit, da sie ideale Orte sind, um dem Alltagsstress zu entfliehen und sich zu entspannen. Egal, ob man auf der Suche nach traditioneller finnischer Sauna, modernen Wellness-Oasen oder besonderen Themenbereichen ist, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die Wiener Wellnesslandschaft lockt mit hochwertigen Einrichtungen, die nicht nur zum Entspannen und Verweilen einladen, sondern auch verschiedene Anwendungen und Angebote zur Förderung des Wohlbefindens bereitstellen. Viele dieser Orte zeichnen sich durch ein stilvolles Ambiente, professionelle Mitarbeiter und eine Vielzahl an speziellen Saunaritualen aus. Ein Besuch in einer dieser erlesenen Locations verspricht nicht nur körperliche Erholung, sondern auch eine willkommene Auszeit vom hektischen Stadtleben.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für saunen in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für saunen in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Kurbadstraße 14, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
9.3 (+ 13788 bewertungen)
Die Therme Wien bietet eine erstklassige Möglichkeit zur Entspannung. Die Vielfalt an Becken, die angenehme Wassertemperatur und die professionellen Mitarbeiter sorgen für ein ideales Ambiente. Egal, ob man allein oder mit der Familie kommt, es gibt immer einen Platz zum Ausruhen und Wohlfühlen.
Die Kombination aus Innen- und Außenbereichen, sowie der Saunabereich lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Das Restaurant bietet eine ansprechende Auswahl, auch wenn die Küche manchmal verbessert werden könnte. Insgesamt ist die Therme Wien definitiv einen Besuch wert!
Details anzeigen
Service/Leistungen vor Ort
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”B Baumig” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocInWerQ_zWGcn1cBrnV6pMjLm0004VIE-1d-RswGdDMxrx2jg=s120-c-rp-mo-br100″]Ich war diesmal mit meinem Töchtern 2&9 Jahre da.
Haben uns diesmal getraut das Familiennest zu buchen und es nicht bereut!
Sehr ruhig und auf alle fälle das Geld wert!
Meine 2Jährige Tochter konnte dank der FamilienNest super ungestört einen Mittagsschlaf halten, somit war es möglich den ganzen Tag (09-19 Uhr) dort zu sein.
Einzig die Küche war schon mal Besser (der Backhendl Salat ist sehr grausig gewesen)[/su_testimonial][su_testimonial name=”Sebastian Haus” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLvp_erBufcB_knB11YF6oV9kGvgm5ib5_YBBhkqopfN_DppA=s120-c-rp-mo-br100″]Der beste Ort an den man sich entspannen kann
War mit meiner Mama dort das Personal ist einfach unglaublich professionell, gut gelaunt und immer hilfsbereit egal in welcher Sache❤️
Die Wasser Temperatur unglaublich angenehm innen und außen
Es war so viel los, aber auf Grund der Anzahl an Becken fand man immer sehr schnell einen Bereich für sich zum entspannen.
Ich empfehle jeden die Therme Wien denn es ist sein Geld wert. ❤️❤️❤️
NEGATIVES gibt es einfach nicht und schlecht bewerten kann man es einfach nicht
Werde wieder so oft es geht hingehen zum schwimmen [/su_testimonial][su_testimonial name=”Kathi Zumba” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWtnmIr53DiTkYqYITKlWXLI_YFYA_tgWdsWv1BwU-qFP859Xc=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Eine nette, aber kleine Therme. Es gibt Baby-, Kinder-, Erwachsenen Bereich, Saunas, Restaurant, indoor und outdoor Bereiche, Salzwasser Becken. Da es einzige Therme in Wien ist, ist meistens sehr viel los.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Brigitta Pokorny” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVLa4CyktHj3ZMVxfPwFRZt6ihoQyoF-0ayEaKDocZG-VwAkPOMNg=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Sehr schöner Thermentag in der Therme Wien, sehr schöner Bereich im Freien. Leider sind die WC Anlagen im Freibereich nicht in Betrieb und man geht ewig zur Schwimmhalle auf”s WC. Eilig darf man es da nicht haben…
Bei einer WC Anlage im Innenbereich ist das Waschbecken außer Betrieb.
Auch eine Dusche funktionierte beim Schwimmbecken im Innenbereich nicht.
Da stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht![/su_testimonial][su_testimonial name=”Marius Gorczynski” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocIIWmscpJqrftgBs-amY2lxR7c9kQM2CdVbFuzISiptSs11Dw=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Gute Therme mit einiger Auswahl.
Die Therme hatte früher etwas mehr wie z. B. Ein Schwefelbecken, gab es beim letzten Besuch leider nicht mehr.
Schöner Saunabereich, nicht zu groß, nicht zu klein. Aufgüsse in regelmäßigen Abständen wie üblich.
Es gab Schwierigkeiten, den Spind beim Gehen zu öffnen. Nach ca. 15 Minuten Aufwand wurde das Problem vom Personal behoben.
Im Parkhaus gibt es die Möglichkeit, seine Kosten direkt mit Karte an der Schranke zu zahlen.
Alles im Ganzen gute Preis/Leistung (4/5)
Schicke Therme zum relaxen[/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Linzer Str. 376, 1140 Wien, Österreich
Bewertung
8.5 (+ 2135 bewertungen)
Das Hütteldorfer Bad bietet eine hervorragende Möglichkeit, um mit der Familie Spaß zu haben. Die Wassertemperatur ist sehr angenehm und die Anlagen sind gut gepflegt. Besonders erfreulich ist die schöne Aussicht vom Außenbereich, die den Aufenthalt noch angenehmer macht. Zudem gibt es ausreichend Platz zum Entspannen und Spielen.
Die Kantine im Bad bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die sowohl drinnen als auch draußen genossen werden können. Die freundlichen Angestellten tragen zu einer einladenden Atmosphäre bei, die den Besuch noch angenehmer macht. Ein wirklich toller Ort für Kinder und Erwachsene!
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Anna-Lilaoma Platzer” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVlMmepxFFhTGq_eZSFYNsxohCIrpWP95x64cau4vree58yv7iXsg=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]kommen schon xJahre mit Söhne,
+nun mit Enkelkinder, sehr schönes Bad,haben immer viel Spaß Sommer +Winter ♂️ ♂️ ♀️,die Kantine ist auch super……einfach toll für groß & klein[/su_testimonial][su_testimonial name=”Albin Alic” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVsF9blas8fiJ55UlsDwNLRddMxy-OYPeQ64wvtCXZ2T3cAKeTlig=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Tolles Schwimmbad! 2008 war ich das letzte Mal Dort und 16 Jahre später habe ich einfach meinen Kindern zeigen müssen wo ihr Vater als Kind Schwimmen gegangen ist und für mich persönlich hat das Schwimmbad eine starke emotionale Verbindung zu meiner Kindheit und deswegen so eine tolle Bewertung!! Ich wohne zwar nicht mehr in Wien aber ich werde immer wieder in das Schwimmbad gehen wenn mir die Zeit erlaubt danke das ihr ein Teil meines Lebens wart und seit macht weiter so und das ihr noch besser werdet LG Albin[/su_testimonial][su_testimonial name=”iSi Simon” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjXsySEqSZUmQa7c5g4dQTKLr-JJUYveZBcA1-ZXaezv3KCQieE=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Schwimmbad von der Größe gut überschaubar, nicht übertrieben groß, nette Wasserrutsche.
Wassertemperatur ist sehr angenehm.
Besonders hervorzuheben wäre die Aussicht! Wunderschöne Aussicht durch die erhöhte Lage des Schwimmbades, vor allem im Außenbereich und auf der Terrasse des Bistros.
Nettes Bistro mit gutem Angebot, innen wie außen einige Sitzmöglichkeiten.
Für mich und andere VeganerInnen natürlich noch Nachholbedarf, vor allem bei der Beschilderung bzw. Info auf der Speisekarte!
Liebe und hilfsbereite Angestellte im Bad sowie im Bistro![/su_testimonial][su_testimonial name=”Лиля Куба” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjUHixM2QJRWo4dLiJm1n9wEwczY6AOiV1JUS6jity5FwQ8I7Es=s120-c-rp-mo-br100″]ein toller Badeplatz für etwa die ersten 1-2 Stunden und nicht teuer nur 9 Euro für mich und meine Tochter (damals war sie 12) und im Café ist es ziemlich lecker, aber jetzt zu den Nachteilen: 1 jemand schnaubte in den Pool, als wir schon nach Hause gingen (das war der Grund) 2 Rutschen sind nicht genug, weil eine Rutsche für das ganze Haus nicht cool ist und es lange Warteschlangen gibt 3 sind nicht genug[/su_testimonial][su_testimonial name=”Martin Wein” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjV73mn_XO2RJ_QtAIX3JvfOBnfZDcxXdP2-K2VHiHlrWcHL8Grg=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Bad gut für Kinder. Leider finde ich das Wasser etwas zu kalt. Und im Winter ist der Außenbereich gesperrt, das war früher (vor 20 Jahren ca) nicht so. Ansonsten gutes Bad. Preise voll in Ordnung.[/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Reumannpl. 23, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
7.9 (+ 1703 bewertungen)
Das Amalienbad bietet eine einzigartige Atmosphäre, die sofort zum Entspannen einlädt. Die wunderschöne historische Architektur und das stilvolle Art-déco-Design sorgen für ein besonderes Ambiente, das sowohl Groß als auch Klein anspricht. Familien können hier unvergessliche Momente erleben und die kinderfreundlichen Einrichtungen genießen.
Auch der Saunabereich ist ein wahres Highlight für Erholungssuchende. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter tragen dazu bei, dass der Aufenthalt rundum angenehm wird. Wer nach einer perfekten Kombination aus Entspannung und Fun sucht, findet im Amalienbad genau das Richtige.
Details anzeigen
Service/Leistungen vor Ort
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Waldemar M.” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJQV2NyJHhPGQQoRrhXh9DjYGNvdnmjW1hlUpKp1o-yeO9AQA=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Leider kann ich das Amalienbad aufgrund meiner jüngsten Erfahrung nicht weiterempfehlen. Ich hatte meine Bonuskarte verloren und nachdem ich dies gemeldet habe, wurde mir von einem Mitarbeiter versichert, dass sie gefunden worden sei und zur Abholung bereitläge. Als ich jedoch zurückkam, um die Karte abzuholen, war sie plötzlich unauffindbar und keiner der Mitarbeitenden konnte mir weiterhelfen. Ich hatte mir eine klare Kommunikation und eine zuverlässigere Lösung erwartet, doch diese Erfahrung war einfach enttäuschend.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Johannes Prinz” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjW_IFBSBci5KO8g_Ml11PVSAx9_mWnwF3RCzAY0BlJn8Im42h0=s120-c-rp-mo-br100″]Das Amalienbad ist ein echter Geheimtipp für Familien! Wir waren begeistert von der historischen Architektur und dem gepflegten Art-déco-Ambiente. Das Schwimmbecken ist großzügig, und unsere Kinder hatten viel Spaß. Die Saunabereiche bieten Erholung pur, und das Personal war freundlich und hilfsbereit. Wir kommen definitiv wieder – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein![/su_testimonial][su_testimonial name=”Simon HN” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJ3KO2EG8rThXNxubV_MenpD8cAYL-4Sq8jPGew4ztUnI06cg=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Geben dem Kunden vor mir nach 3 minütiger Diskussion einfach so Rabatt während ein Student mit Studentenausweis vollen Preis von 16 € zahlen müsste. Absolute Frechheit. Auch die Eingangshalle könnte einladender sein, das Innere habe ich dann zum Glück nicht mehr besichtigt.
Update: man braucht den Studienausweis + Studienbestätigung. Bestätigung auf Handy reicht nicht, die muss extra ausgedruckt werden (wovon nichts auf der Webseite steht). Gut, dass Jeder zufällig einen Drucker mit sich rumschleppt…[/su_testimonial][su_testimonial name=”Bearded Holobiont” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjUGdK3u2pdB_ehWlw1B4i0ReLvq7n75jcrFl_kmUKclqZ8M1dgv=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Interessante Badehalle, erinnert an eine Bahnhofshalle um die Jahrhundertwende. Auch schön sind die Terrassen mit den Kabinen umlaufend. Der Eingangsbereich erinnert noch an den Art Deco Stil wobei es bei der Ausstattung schönere Beispiele anderenorts gibt. Saunabereich ist zweckmäßig, das grosse Warmwasserbecken im Herrenbereich ist sehr schön. Aussenarchitektur ist sehenswert. Insgesamt sehenswert und empfehlenswert!
.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Johann Portner” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocIcIOsZO4qm8Ikkabmdj7je3Y5xEzSQ50pZgLKk_esiNpn3=s120-c-rp-mo-br100″]Das Bad sowie die Sauna sind von der Architektur bemerkenswert. Das personal ist sehr unfreundlich, dass nimmt einen Teil des Vergnügens eines Sauna Besuches. Obwohl in den Saunakammern und dem Ruhebereich Tafeln angebracht sind mit dem Vermerk – Bitte um Ruhe – wird darauf keine Rücksicht genommen. Es kommen Besucher von der Schwimmhalle in die Sauna; setzen sich ohne Handtuch auf die Saunabänke verunreinigen diese mit ihren Wasser und Schweiß. Nach den Bauplänen wird die Sauna in drei Bereiche aufgeteilt: Sauna und Dampfbad; Ruhebereich; Waschbereich (Tuschen, Wachbecken, Fußwaschbecken und Toiletten). Es ist vollkommen klar; dass aus hygienischen Gründen, ein „Rasierverbot“ in Sauna und Dampkammer besteht. Wenn man sich im Wachbereich – ( der räumlich vom Saunabereich getrennt ist) rasiert, wird einem erklärt; „dass sei verboten“. Diese Regelungen gibt es nur in den Bädern der Gemeinde Wien und sollten im Interesse der Sauna Besucher abgeschafft werden.[/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Hufelandgasse 3, 1120 Wien, Österreich
Bewertung
7.4 (+ 1085 bewertungen)
Das Theresienbad ist ein einladender Ort für Familien und Freunde, die eine entspannte Zeit verbringen möchten. Die Umgebung bietet eine schöne Liegewiese, die ideal ist, um die Sonne zu genießen und sich zu erholen. Besonders an heißen Sommertagen ist es ein perfekter Rückzugsort, um sich abzukühlen und die frische Luft zu genießen.
Die angebotenen Schwimmbecken bieten Spaß für Groß und Klein. Ob beim Planschen mit den Kindern oder beim entspannten Schwimmen, hier ist für jeden etwas dabei. Das Theresienbad sorgt dafür, dass die Besucher sich wohlfühlen und die Zeit voll auskosten können. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Oksana Mikhalenko” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJd2d7uPOxeek2OcqzssDVjiwxpwQiVJznaGDgrlQuhSuYcVA=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Wir sind hierher gekommen, um uns zu entspannen und eine schöne Zeit zu haben. Nach einer Weile haben wir bemerkt, dass eine Frau oben ohne sonnt und schwimmt. Sie geht auch selbstbewusst von einem Ende des Pools zum anderen, als ob das ganz normal wäre. Im Pool sind Kinder, mein Mann und andere Männer. Als ich einen Mitarbeiter fragte, ob das erlaubt sei, sagte sie, dass es nicht verboten sei. Ich möchte die Richtigkeit dieser Information überprüfen, da es meiner Meinung nach in öffentlichen Schwimmbädern nicht erlaubt sein kann, sondern nur in speziellen Bereichen.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Hatice Usar” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVMqvUZ0H-LA7ga5usN5j2q-KvzcP6JnNApAwDepdTKxz3VI5Ek=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]sehr schlecht . Zu viele Leute. Im Kinderpool sitzen Erwachsene. Sie werden nie einen leeren Liegestuhl finden. Also wollten wir unseren eigenen Liegestuhl und das Handtuch, das wir vergessen hatten, aus dem Auto holen, aber der Begleiter sagte uns, dass wir nach dem Verlassen nicht wieder reingehen können. Großer Unsinn[/su_testimonial][su_testimonial name=”Mary M.” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjUB6gPrHDZ1DpnbVa3ny7gTU1MrmLg8oHB_ItpFOXsrOYNoVOuQ=s120-c-rp-mo-br100″]Kinder Schwimmkurs vom Samariterbund:
Also das Bad an sich finde ich super. Aber es werden hier Kurse vom Samariterbund angeboten, die ich überhaupt nicht weiterempfehlen kann. Die Kinder lernen selbst nach knapp 20 Einheiten nicht wirklich schwimmen (zumindest nicht ohne Schwimmnudel), frieren nach jeder Einheit und zudem ist auch noch das Personal äußerst unfreundlich. Es gibt Schwimmschulen die weitaus zufriedenstellender sind und wo das Geld besser investiert ist, weil das Kind dort Spaß hat, sich ums Kind gekümmert wird und es tatsächlich schwimmen lernt (mit Freude).[/su_testimonial][su_testimonial name=”Sayeh Atai” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocKd2W7iYvY08v8wPDA0wD_iGMFbqDfHM6U-sXJ-2m9O1H5k9A=s120-c-rp-mo-br100″]Eigentlich ein sehr schönes Bad – ein wenig in die Jahre gekommen! im Sommer extrem viel los! Viele schreiende Kinder aber ja dafür kann das Bad ja nichts! Die Liegewiese ist sehr schön![/su_testimonial][su_testimonial name=”Istgud Wohlgenug” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocI29vkARy4qzPGLzy_AQjWYJfmN9LwcMjVLK3jiyJhpKhSXyg=s120-c-rp-mo-br100″]An sich 1 nettes Bad, gut erreichbar. Ich komme hauptsächlich im Sommer, also kann ich über den Hallenbad Bereich nicht allzu viel sagen. Draußen gibt es hinten 1 Kleinkinderbereich. Im hauptbecken außen gibt es im vorderen flacheren Bereich eine Bank, wo man im Wasser sitzen kann, und in regelmäßigen Abständen 1 Sprudel u 2 Duschen. Auch 1 behindertenlift gibt es. Im hinteren Teil ist das Wasser etwa 1.50m tief. Rund ums aussenbecken stehen Liegen, ausserdem auch auf der Liegewiese, allerdings muss man für die eher Glück haben oder früh genug da sein. Es gibt zwar eh viele aber das Bad ist meist sehr gut besucht, speziell am Nachmittag. Buffetkiosk gibt es auch, guter Kaffee.
Punkteabzug gibt es von mir lediglich deshalb weil es oft nachmittags bummvoll ist u extrem anstrengend, an entspannte Abkühlung ist dann nicht mehr zu denken. Sehr viele Kinder, der Lärmpegel sehr hoch, es wird überhaupt keine Rücksicht genommen, oft auch von den Erwachsenen nicht. Letztens wurden meine Begleitung u ich beide von Bällen am Kopf getroffen, ein kleines Kind turnte, von mehreren Erwachsenen beaufsichtigt, fast schon auf mir herum, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Auf die Bitte, man möge etwas Abstand nehmen, wurde ich dann von dem Kind angespuckt. Abstand dort für viele Menschen sowieso 1 fremdes Konzept scheinbar. Wenn man sich nur in ruhe am Rand abkühlen will muss man daher oft (hauptsächlich nachmittags) schon sehr viel aufpassen. Für solche Sachen kann das Bad natürlich nix, aber für volle Punktzahl ist es dort leider echt zu voll u zu stressig teilweise. Mit den Mitarbeitern hatte ich persönlich noch keine Probleme, jeder war freundlich, das Bad u die wiese sauber. Tut was es soll für Abkühlung im Bereich meidlinger Hauptstraße.[/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Franklinstraße 22, 1210 Wien, Österreich
Bewertung
7.1 (+ 979 bewertungen)
Das Floridsdorfer Bad bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Die Sauna ist besonders angenehm, und die strikte Trennung der Geschlechter sorgt für ein entspanntes Ambiente. Das Personal ist stets hilfsbereit und freundlich, was das Erlebnis noch abrundet.
Die Einrichtungen sind gut gepflegt und bieten ein sauberes Umfeld. Die Bahnen im Schwimmbecken sind nicht überfüllt, was ein effizientes Training ermöglicht. Alles in allem ist das Floridsdorfer Bad eine tolle Wahl für Entspannung und sportliche Betätigung.
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Jan Kronsteiner” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocKm1UdCNC4pNjH4EEP81yb45OUSGO4-l-fPvfBQd5NgoZgCoA=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Ich gehe hier gerne in die Sauna!
Sauna ist gut besucht, Klientel eher älter. Frauen und Männer sind getrennt. Freundliches und hilfreiches Personal![/su_testimonial][su_testimonial name=”Christina Ehmann” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVSMklp-jqxpX3Pqxt6NTzOcgz8dcVV2RAmFKldauRSzA3Ndnb9=s120-c-rp-mo-ba5-br100″]Kleines Hallenbad der Stadt Wien, ganzjährig geöffnet, etwas verwinkelt, leider war das (etwas kleine) Schwimmbecken zusätzlich noch in der Länge abgeteilt, daher sehr kurze Bahn zum Schwimmen. Pluspunkt ist der kostenpflichtige Parkplatz direkt um die Ecke[/su_testimonial][su_testimonial name=”banana joe” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWxYJtzdnFISC4lT4tneJu1KYM3GkfuRcO4kADpT_IZpL8zh7w=s120-c-rp-mo-br100″]Normalerweise 3-4 Sterne aber BATHS KITCHEN is zu legendär. Deshalb gebe ich 5*.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Klaus Em” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjULqV2NTq415ZAZ1FT7f_ijBThuiYstc9Hq5V6PvQwjHE9cHyEN=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Ich bin Sonntagvormittag im Saunabereich gewesen (Dezember zwischen 11 und 13 Uhr). Von allen Bädern die ich bisher besucht habe, hat es mir hier am wenigsten gefallen. Der Vorbereich und die Becken sind schon etwas in die Jahre gekommen. Die Sauna selbst war aber in Ordnung. Der Ruhebereich ist abgelegen und auf eigene Räume aufgeteilt. Die Liegen dort wurden von den Stammgästen vereinnahmt, die Snacks und Bier konsumiert haben. Als Tagesgast habe ich mich nicht wohl gefühlt[/su_testimonial][su_testimonial name=”Sabine Seiter” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWAqaipxiHxqteevjo_cziz8_zdVjW_HYnzWCRp7C_oYmil28cY=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Nach der Revitalisierung 2023 hab ich wiedereinmal mein Heimat-Bad besucht, seit meiner Schulzeit schwimme ich in diese Einrichtung, und es gibt nur gutes zu berichten,
UNSERE Damen vom Team in der Umkleide sind sehr genau und super freundlich, super sauber, “nicht ein Haar am Boden”…
Die Bahnen sind nicht überfüllt und mein Training ist idealerweise auch effizient…
Toll, alles beim Alten, ich komme wieder…[/su_testimonial]
Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Klosterneuburger Str. 93-97, 1200 Wien, Österreich
Bewertung
6.5 (+ 897 bewertungen)
Das Brigittenauer Bad bietet eine entspannende Atmosphäre für alle, die gerne schwimmen und saunieren möchten. Die großzügigen Räumlichkeiten sind sehr sauber und sorgen für ein angenehmes Erlebnis. Besonders die Saunalandschaft überzeugt mit Vielfalt und genügend Ruheräumen, die für Erholung nach einem langen Tag einladen.
Das freundliche und hilfsbereite Personal trägt zur positiven Stimmung bei und macht den Aufenthalt zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Hier kann man sich entspannen und die Sorgen des Alltags hinter sich lassen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Nicole May” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJrxCdGOTFABSXaAOdLpKdVlwYiQd8wd2VyGyljXvyx6lMeXw=s120-c-rp-mo-br100″]Wer einen entspannten Besuch in der Damensauna sucht, sollte hier nicht herkommen. Gewisse Damen kennen sich untereinander und ziehen es vor, ihre eigenen Gesetze zu bestimmen. Trotz dem das rote Licht bereits leuchtete, kamen noch zwei Damen rein, als wäre es das Normalste der Welt und ohne sich zumindest zu entschuldigen. Die eine rief auch noch ihre Begleitung und hielt solange die Tür geöffnet. Es sind Stammkundinnen.
Meine Bekannte regte sich zu Recht darüber auf, denn es war nicht das erste Mal. Daraufhin wurde sie beleidigt, inklusive rassistischer Kommentar gegenüber Österreichern. Diese seien nämlich: “Gott sei Dank” in der Minderheit, so die Aussage einer Besucherin, die sich permanent einmischte und offenbar gern gegen Menschen hetzt. Sie sollte lieber die Bildung und die Erziehung besagter Damen infrage stellen, statt meiner Bekannten anzudichten, sie hätte beides nicht. Wie kann man einen ganzen Menschen verurteilen, ohne ihn zu kennen? DAS ist ungebildet! Einfach traurig…[/su_testimonial][su_testimonial name=”Martina Leitner” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocKnR8MZW0B4puSqCEH1zLRh1WZ91VcNVv_VjM5Orn7rUXXrqA=s120-c-rp-mo-br100″]Leider kann man nicht 0 Sterne geben. Noch nie habe ich so ein unfreundliches Personal angetroffen wie in diesem Bad! Eine Dame im Eingangsbereich schaffte nicht mal eine nette Begrüßung, außerdem war Sie aggressiv und unfreundlich gegenüber einer anderen Kundin/Dame mit Ihrem Kind, Schlussendlich weinte dieses und die Familie verließ das Bad. Kein guter erster Eindruck! Danach versammelte sich das Personal und lachte über die vorgefallene Situation.
Werden hier keinen Fuß mehr reinsetzen![/su_testimonial][su_testimonial name=”Ivana Hrgic” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJZ5idiKsvm40m7JMpo2fvUpKSdg-1N2J3c3G3qnI8Y25j6Rg=s120-c-rp-mo-br100″]Ich habe am 11.12.24 eine äußerst unangenehme Erfahrung in Ihrem Schwimmbad machen musste. Das Verhalten des Personals war inakzeptabel und hat nicht nur mich, sondern vor allem auch die anwesenden Kinder stark belastet.
Das Personal zeigte sich unfreundlich und aggressiv gegenüber einer Kundin, was nicht nur den Aufenthalt ungemütlich gemacht hat, sondern auch für mehrere Kinder traumatisch war. Besonders schwerwiegend war der Vorfall, dass einem Kind der Zugang zu den Toiletten verweigert wurde, obwohl der Kurs in 10 Minuten begonnen hätte! Dadurch war es gezwungen, in die Hose zu machen, was für das Kind eine äußerst unangenehme und peinliche Situation darstellte.
Darüber hinaus weinten drei weitere Kinder, offensichtlich wegen der angespannten und unfreundlichen Atmosphäre, die durch das Verhalten des Personals verursacht wurde.
Nachdem die Kundin mit ihrem weinendem Kind vorzeitig gegangen ist, hat sich das Personal inkl. Chef im Kreis versammelt und lauthals über die Kundin gelästert und gelacht!
Ich bin der Meinung, dass ein Schwimmbad ein Ort der Freude und Entspannung sein sollte – insbesondere für Familien mit Kindern. Leider war das an diesem Tag nicht der Fall. Solch ein Verhalten seitens des Personals ist völlig unakzeptabel, und ich bitte Sie dringend, diese Vorfälle zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Wolfgang Fenz” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjV7TzXCI6kycazy7eVDVGiecJUtjUVZVGSN-OXywd8ELxPOBrWHxA=s120-c-rp-mo-ba5-br100″]Unerwartet guter Platz zum Schwimmen und Saunieren.
Die Gänge zu den Umkleidekabinen oder zur Sauna sind eine bisschen ein Labyrinth aber es ist alles sehr sauber. Über den Charm des Bauwerk und der Mitarbeiter kann man sich nicht sicher sein. Aber ich ordne es in die Ecke Beton-brutal ein. Von außen kein echter Hingucker. Während der Beton unnachgiebig hart bleibt, freut sich das Personal über eine nette Unterhaltung.
Die Saunalandschaft ist ziemlich weitläufig und es gibt alles doppelt, weil anscheinend auch getrennter Betreib stattfindet.
Kapazität für Ruheräume ist vorhanden. Man muss halt schauen wo man ein Platzerl findet.
Wie üblich in Wien ist hier eine Saunacommunity zu finden, die einigermaßen tolerant ist. Man muss eben Regeln einhalten und da bin auch dafür.
Parkplatz ist vor der vorhanden und kostet zur Zeit Euro für ab glaub ich 5Stunden, ist aber dann 24h gültig. Aber ab ca. 21:30 muss man das Auto bis am nächsten Tag stehen lassen.
Falls man das nicht will ist gegenüber die U-Bahnstation der U6 und man könnte das günstige und reichhaltige alkoholische Getränkeangebot in Anspruch nehmen. :)[/su_testimonial][su_testimonial name=”Raoul Brunner” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVtdqaWk8N2tkGsLDKjazktTQrple2twwASUxZBP2rVXZho5l2r=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Bin seit mehr als 30 Jahren Stammgast mit Dauerkarte.
Mit dem gesamten Personal befreundet.
Garderobe und Halle, sowie Freibereich sehr sauber und gut überwacht.
Nicht zufrieden mit den derzeitigen Öffnungszeiten des Hallenbades.
Ab Montag 8. Juli ist das Hallenbad nach der Sommerrevision wieder geöffnet.
Seit 2.September in der Halle wieder die nicht gerade besucherfreundlichen Öffnungszeiten, nur 2 Wochentage bis 21h !
Diese Regelung ist in den meisten Bädern, aber an verschiedenen Tagen. Man muss eben quer durch Wien fahren.
17. November
Bin weiterhin 3 bis 4 mal in der Woche gerne dort,fühle mich wohl und vom Personal freundschaftlich empfangen![/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Johann-Staud-Straße 11, 1160 Wien, Österreich
Bewertung
6.0 (+ 839 bewertungen)
Das Ottakringer Bad ist ein wahrer Rückzugsort für die ganze Familie. Die großen Becken bieten viel Platz zum Schwimmen und Spaß, besonders für Kinder. Ein aufmerksames Team sorgt für Sicherheit und macht den Aufenthalt angenehm und sorglos.
Die Umgebung ist grün und einladend, ideal für entspannte Stunden. Ob beim Essen im Buffet oder einem erfrischenden Getränk an der Bar, die Auswahl ist vielfältig. Das macht das Ottakringer Bad zu einem perfekten Ort für einen gelungenen Familientag.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Osamauj Uj” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLgHzz0cWrnaC8nLH4J2IHTksVOmkpeDkNyp_8P4UapcK1P1Q=s120-c-rp-mo-ba5-br100″]Familienfreundliches Schwimmbad.
Der Fußballplatz muss gewartet werden.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Jono C” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocL4Z81j2JWbelH1zU-YdBXEH4PsuCPQOoRO_TCTwp-C-GRlTw=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Das Sauna-Erlebnis ist sehr rudimentär: Keine erkennbare Struktur oder Planung bei den Aufgüssen, ein Ruheraum mit dem Charm eines Leichenschauraums, alles sehr eng und ungemütlich. Drei Sterne für die Sauberkeit und das freundliche Personal.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Viktoria Aufischer” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLI04twTp3_QAZMgZZZPkBCAGm6nY0HyI_1xNfCDS3vzpyYqg=s120-c-rp-mo-br100″]Wenn wir könnten würden wir 0 Sterne geben ! 1 Mal & nie wieder dorthin … wenn ihr mit beeinträchtigten Menschen unterwegs seid Bitte meidet dieses Bad und empfehlt es bloß nicht weiter ! Wir waren mit Freunden und deren Sohn (Autist) da und der gesamte Aufenthalt war eine einzige Diskriminierung !
Schämen soll sich das Personal , von Bademeister bis Kassiererin ! [/su_testimonial][su_testimonial name=”Erich Frank” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWeDgr_AkjTLADQDSm7zuOLfteWzjsaeo0LGAeODWXGgDsNGfFn=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Ein sehr angenehmes Freibad, besonders bei Regen.
Zwei große Becken, je 33m, eines davon für Kinder und Familien. Dazu Becken für die ganz kleinen und weniger kleinen… umsichtige, kompetente und sehr angenehme Beckenaufsicht.
Darüber hinaus ein gut geführtes Buffet und ein an weniger besuchten Tagen leider ( aber verständlicherweise) geschlossenes, leidlich gutes Restaurant. (Hervorragende Langos und Fritten)[/su_testimonial][su_testimonial name=”Michael B” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWOO6UQ37S0LEr82Zls96LP11f5Ax-JijwxVBYiloFfU-e9E_r2=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Super Bad, nur am Wochenende in dem Ferien sehr voll! Dafür ist für die kleinen ein Kinderprogramm dabei, wo sie Tanzen und Spielen können, ist auch für Große was!
Viel Grünfläche, mit Bäumen für Schatten, Hängematte und Bar(‘s) fürs Essen und Trinken gibt’s auch mehr als eines!
Chlorwasser, statt Natur oder Salzwasser, für alle Allergieker oder mit Psochriasis oder Neurothermitis oder mit….!!! [/su_testimonial]
Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Jörgerstraße 42-44, 1170 Wien, Österreich
Bewertung
5.6 (+ 826 bewertungen)
Das Jörgerbad bietet eine angenehme Atmosphäre, die sowohl für Sportler als auch für Familien ideal ist. Die Sauna ist ein perfekter Ort, um nach dem Schwimmen zu entspannen. Das freundliche Personal, besonders die aufmerksamen Bademeister, trägt zur positiven Erfahrung bei und sorgt dafür, dass sich jeder willkommen fühlt.
Die Schwimmhallen sind nicht nur sauber, sondern auch sehr charmant, was das gesamte Erlebnis aufwertet. Mit einem attraktiven Angebot und einer guten Erreichbarkeit ist das Jörgerbad der perfekte Ort, um sich zu entspannen und aktiv zu bleiben. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Peggy Bachmann” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVmIyYtNXrgpk7I5Zbww-89hvt5F81cNEh5T7H0YZiWrrzFlxi5cw=s120-c-rp-mo-ba5-br100″]Ein schönes nostalgischen Bad . Man kann hier seine Bahnen schwimmen und anschließend sich in der Sauna entspannen. Sehr nette und aufmerksame Bademeister.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Melanie Listopad (Melly)” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJ0qtjWJ7oq0-hVisCGPu_5d4gBS56h0V6zN6jPMUCNehayiyY=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Dame an der Kasse wirkte etwas genervt. Die Dame an der Schlüsselausgabe war sehr nett und hilfsbereit. Freundlicher Bademeister.
Ganzer Bereich sauber nur schon etwas runtergekommen. Toiletten zwar sauber aber wirken sehr sehr verbraucht.
Das selbe gilt für die spärlichen Liegen.
Becken etwas frisch für meinen Geschmack.
Gratis Wasser Gymnastik allerdings sehr unterhaltsam! Ansonsten ein schönes altes Wiener Bad[/su_testimonial][su_testimonial name=”Valle” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjX5N4RL0JFOjTTqGCDYbxm7AqdVgZE_kBFoefD1UAGk9rjCRanJ=s120-c-rp-mo-ba4-br100″]Schöne Schwimmhalle mit Charme. Die Schwimmerbahnen Funktionen leider nur bedingt, wenn diese angeboten werden dann könnte das Personal auch dafür sorgen, dass die Regeln eingehalten werden. Insbesondere dann wenn die “Chat line” und der “plantschpool” fast leer ist.[/su_testimonial][su_testimonial name=”san dra” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjUMw2yjPEfvwd_6tetoukcrvCPuR7csjRn4906eKHg0LDy5M_dJ=s120-c-rp-mo-ba5-br100″]Nicht nur ein wunderschönes Gebäude, sondern auch ein sehr gepflegtes Hallenbad.
Freundliches Kassen Personal und aufmerksame Rettungsschwimmer.
Leider ist es durch die baulichen Gegebenheiten schnell laut, aber das ist leider so in einem Hallenbad[/su_testimonial][su_testimonial name=”Nicoletta Nicol” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocKaR11qs6m4XlHXl5g990AzUGEzI8O8hu8c4BeOSzLs8Ke1-w=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Klein aber fein! Sehr nette Mitarbeiter!!! Sehr gut zu erreichen mit der Strassrnbahn 43. Gepflegtes Bad, saubere Toiletten, perfekt für Familien – da übersichtlich. Mit unter 7 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind absolut ok. Eigentlich hat es 5 Sterne verdient, ein Stern Abzug falls Menschen ein grosses Areal suchen. Für ein kleines Bad- so wie es ist, 5 Sterne von mir!!!!!![/su_testimonial]
Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Oswald Redlich Str. 44, 1210 Wien, Österreich
Bewertung
4.9 (+ 813 bewertungen)
Das Großfeldsiedlungsbad bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich im Wasser zu entspannen und Spaß zu haben. Die großzügigen Schwimmbereiche und die hellen, freundlichen Räumlichkeiten schaffen eine einladende Atmosphäre. Besonders für Familien ist der Bereich für die kleinen Gäste liebevoll gestaltet und sorgt für viele glückliche Momente.
Die Sauberkeit und Pflege des Bades sind bemerkenswert, was das Gesamtbild abrundet. Zudem sind die Mitarbeiter äußerst hilfsbereit und tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Das Großfeldsiedlungsbad ist definitiv ein Ort, den man gerne besucht, um sich aktiv zu erholen und Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”mehdi pourghasemi” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjXZZN8yCHynmKn2nB3qvfSc1TUlziwpgB–HWICnFRvKSQ17tI=s120-c-rp-mo-ba3-br100″]Die Stadt Wien hat viel Geld für diesen Neubau ausgegeben… aber leider nicht genug beschieldet! Das Wasser war nicht klar und die Umkleidekabinen nicht bequem. Mein Sohn und ich hatten dort nicht genug Spaß! Und das war die lätztes Mal bei diese Halenbad![/su_testimonial][su_testimonial name=”Katy Kerry” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjUpvU7E24rd-PQEV0iP1YMdO9OT3WIBDe1fN8Ka5vdqVw7VyAnn=s120-c-rp-mo-br100″]Ich liebe dieses Bad! Es ist hell, freundlich, übersichtlich und hat einen großen Schwimmbereich. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt, die können dort genauso ihren Spaß haben wie die Erwachsenen.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Gaebie Apfilein” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVC3eh6pQEeQ1NI-3wBFH1suEZgiOrgcXMmdYeRuQnYnVWO2BD7=s120-c-rp-mo-br100″]Die Renovierung dauerte ziemlich lange. Toll finde ich das Trainingsbecken – dieses ist leider nur Vereinen zugänglich. Leider wurde beim Umbau eine räumliche Trennung des Kinderbereichs mit dem Tiefenbecken gemacht, es ist dadurch immer ein sehr hoher Lärmpegel – schade! Ansonsten finde ich ist es jetzt hell und freundlich.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Maria Brkovitch” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWmmUOc0gNqcGhuxEh7icZjmYLESUp9eICW9-YKiu5rThLC_KUV=s120-c-rp-mo-br100″]Habe eine 6 Monate Karte gekauft und bin sehr angenehm überrascht, Alle Mitarbeiter , ausgesprochen hilfsbereit und überdurchschnittlich freundlich. Das Bad ist gepflegt und sauber ein angenehmes Publikum.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Peter Bohac” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocIU5wsRIGKBjToZL4yUfIPQR3cVkHHUK42_A6qvISKP-89Big=s120-c-rp-mo-br100″]Seit Wochen ersuche ich als Stammgast (3x wöchentlich) um 3 Reparaturen aber leider vergeblich. Würde ich nicht neben dem Bad wohnen, ich wäre längst kein Gast mehr.[/su_testimonial]
Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Waldsteingartenstraße 135, 1020 Wien, Österreich
Bewertung
3.4 (+ 711 bewertungen)
Die Pratersauna bietet eine außergewöhnliche Atmosphäre für Liebhaber elektronischer Musik. Mit einem bemerkenswerten Line-up und erstklassiger Soundqualität zieht der Club zahlreiche Besucher an. Die Verbindung von urbanem Stil und entspannendem Flair macht jede Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis, besonders im Sommer, wenn der Poolbereich geöffnet ist.
Das engagierte und professionelle Personal sorgt dafür, dass jeder Abend reibungslos abläuft und die Gäste sich wohlfühlen. Die Pratersauna hat sich als einer der besten Clubs in Wien etabliert, für alle, die an einzigartigen Partys interessiert sind und einen erstklassigen Service erwarten.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
[su_testimonial name=”Hanner Link” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJpGpNI6YTyJ7vN7PH0pVY7h0TyganjOHo4o3j8WBRERQ2aFg=s120-c-rp-mo-br100″]Wir haben uns Tickets für den Silvesterabend gekauft und sind wegen Verspätung der Öffis erst um 3:30 Uhr dort gewesen. Wir wurden ohne jegliche Ausnahme nicht hineingelassen, da der Club schon „voll“ war. Ich verstehe, dass es spät war, aber wenn man schon Tickets vorher kauft, sollte es die Garantie geben, hineinzukommen…sind somit an Silvester unnötigerweise nach Wien gefahren, um einmal beim Prater im Kreis zu gehen und dann wieder nach Hause zu fahren – habe mir den Abend anders vorgestellt.[/su_testimonial][su_testimonial name=”Denis” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJ_if3S4JFyVhuyI2BI-avENnZcPVNFRPhl8ASUgDItNMK_pg=s120-c-rp-mo-br100″]Hier werden Leute von den Türstehern aus dem Club geschmissen, die auf der Tanzfläche zu sehr abgehen und das bei einer Veranstaltung die „Drogerie“ heißt. Generell totale vollkatastrophe diese Typen, unzählige Male unangenehm aufgefallen. Sehr schade, weil die Party wirklich gut war, aber für uns definitiv das letze mal dort[/su_testimonial][su_testimonial name=”Maximilian” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLsn8tQ9ZqL69ngoKWRd0g4hdDNDK2O5gufxHDMER22SQa05Q=s120-c-rp-mo-ba2-br100″]Kann die vielen negativen Rezensionen nicht nachvollziehen, wir hatten gestern bei der Tragedie Labelnight einen richtig geilen Abend. Ticket war im Vorverkauf sehr preiswert, Sound und Licht super stimmig und der Vibe auch klasse. Paar nervige Zeitgenossen, wo die Security aber auch schnell eingegriffen hat. Vielleicht sollte man an der Tür schon besser selektieren, aber ansonsten 10/10 Abend :)[/su_testimonial][su_testimonial name=”PP” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLmgnPsyM3yVpzVBljbpUqJjDVKeUtOpN6vzDjmc5l4x9Ustg=s120-c-rp-mo-br100″]Als langjähriger Stammkunde kann ich mich bei Faruk und seinem Team nur bedanken. Weiter so! Bodenständiges Personal und geiles Ambiente – bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Leider sind manche Events weniger gut besucht – abhängig von der Veranstaltung – die Getränke könnten günstiger sein, da man auf gemütliche Saunagänger Rücksicht nehmen sollte – wir wollen kein fancy Zeug[/su_testimonial][su_testimonial name=”Alexander Mottl” photo=”https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLXZJia0HN7Yem3hGeQR03R3GYTKyzmP8gWTYYCcHy0P8dXhQ=s120-c-rp-mo-br100″]Die Pratersauna in Wien ist der perfekte Spot für Fans von Techno, Drum and Bass und Minimal. Die einzigartige Location mit ihrem Mix aus urbanem Charme und entspannter Atmosphäre – inklusive Poolbereich im Sommer – schafft ein unvergleichliches Feiererlebnis.
Besonders hervorzuheben ist der Betriebsleiter, der mit seiner Professionalität und seinem Engagement den Club reibungslos am Laufen hält. Man spürt, dass ihm das Wohl der Gäste wirklich am Herzen liegt.
Die Soundqualität und das Line-up sind erstklassig, mit internationalen DJs, die jede Nacht unvergesslich machen. Wer in Wien feiern will, sollte die Pratersauna nicht verpassen![/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale saunen zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten saunen in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann
Rechtsberatung in Fragen des Zivilrechts
Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Rechtsberatung in einer Vielzahl von zivilrechtlichen Angelegenheiten an. Dies umfasst Themen wie Vertragsrecht, Haftungsrecht, und Eigentumsrecht. Die Expertise der Anwälte ermöglicht es Mandanten, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre rechtlichen Möglichkeiten effektiv zu verstehen.
Vertragsprüfung und -gestaltung
Ein wesentliches Angebot von Zivilanwälten ist die Prüfung und Gestaltung von Verträgen. Anwälte helfen dabei, sicherzustellen, dass alle Vertragsklauseln klar formuliert sind und die Interessen ihrer Mandanten schützen. Sie können auch die Risiken von Verträgen bewerten und mögliche rechtliche Fallstricke aufzeigen.
Vertretung in Gerichtsverfahren
Zivilanwälte übernehmen die Vertretung von Mandanten in zivilrechtlichen Gerichtsverfahren. Diese Prozesse können von Schadenersatzklagen bis hin zu Vertragsstreitigkeiten reichen. Die Anwälte setzen ihre Fähigkeiten ein, um die besten Ergebnisse für ihre Klienten zu erzielen, sei es durch Einigung oder durch ein Urteil vor Gericht.
Alternative Streitbeilegung
Ein weiterer wichtiger Dienst, den Zivilanwälte anbieten, ist die alternative Streitbeilegung, einschließlich Mediation und Schiedsverfahren. Diese Methoden bieten oft eine weniger konfrontative und kostengünstigere Möglichkeit, Streitigkeiten zu lösen und ermöglichen den Parteien, ihre Probleme außerhalb des Gerichtssaals zu klären.
Beratung bei Immobiliengeschäften
Zivilanwälte helfen auch bei Immobiliengeschäften, sei es der Kauf, Verkauf oder die Miete von Immobilien. Sie bieten Beratung zu rechtlichen Fragen, die bei solchen Transaktionen auftreten können, und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Haftpflichtansprüche und Schadensersatz
Zivilanwälte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung von Haftpflichtansprüchen, sei es aufgrund von Unfällen, medizinischer Fahrlässigkeit oder anderen Gründen. Sie führen umfassende Recherchen durch und stellen die notwendigen Beweise zusammen, um ihren Mandanten zu helfen, die Entschädigung zu erhalten, die ihnen zusteht.
Rechtsvertretung für Unternehmen
Für Unternehmen bieten Zivilanwälte spezialisierte Rechtsvertretung, die alle Aspekte des Zivilrechts abdeckt. Dazu gehört die Unterstützung bei Unternehmensgründungen, der Erstellung von Betriebsverträgen und der Beratung zu rechtlichen Risiken, die mit Geschäftsentscheidungen verbunden sind.
Schutz des geistigen Eigentums
Die Sicherstellung des Schutzes geistigen Eigentums ist ein weiterer wichtiger Dienst, den Zivilanwälte anbieten können. Sie helfen bei der Eintragung von Patenten, Marken und Urheberrechten und verteidigen die Rechte ihrer Mandanten gegen Verletzungen durch Dritte.
Häufig gestellte Fragen zu saunen in Wien
Wie viele Saunen gibt es in Wien?
In Wien gibt es eine Vielzahl von Saunen, die in verschiedenen Wellness- und Fitnesszentren, Thermen sowie privaten Spas untergebracht sind. Die Anzahl der Saunen variiert je nach Einrichtung, und es gibt sowohl große Wellnessoasen als auch kleinere, intimere Saunen. Viele dieser Orte bieten unterschiedliche Saunatypen wie Finnische Saunen, Dampfbäder und Infrarot-Saunen.
Was sind die Vorteile des Saunierens?
Das Saunieren bietet zahlreiche Gesundheitsvorteile, wie etwa die Förderung der Durchblutung, die Entspannung der Muskulatur und die Unterstützung des Kreislaufsystems. Darüber hinaus kann regelmäßiges Saunieren das Immunsystem stärken und die Haut verbessern, indem es Schlacke und toxische Substanzen aus dem Körper spült. Viele Menschen empfinden das Saunieren auch als stressabbauend und entspannend.
Wie oft sollte man die Sauna besuchen?
Die Häufigkeit des Saunierens kann je nach individueller Vorliebe und gesundheitlichem Zustand variieren. Allgemein wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche zu saunieren. Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten jedoch Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um herauszufinden, ob und wie oft sie die Sauna besuchen sollten.
Was sollte ich vor einem Saunabesuch beachten?
Vor dem Saunabesuch ist es wichtig, ein paar Dinge zu beachten: Zunächst sollten Sie gut hydratisiert sein, da das Schwitzen während des Saunierens zu einem Verlust von Flüssigkeit führt. Auch der Verzicht auf schwere Mahlzeiten vor dem Besuch ist ratsam, um Unwohlsein zu vermeiden. Tragen Sie geeignete Badebekleidung und bringen Sie ein Saunatuch mit, um darauf zu sitzen und hygienisch zu bleiben.
Wie lange sollte ich in der Sauna bleiben?
Die empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sauna liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten. Anfänger sollten mit kürzeren Sitzungen beginnen, während erfahrenere Saunagänger längere Aufenthalte genießen können. Zwischendurch ist es ratsam, eine Abkühlungsphase einzulegen, um den Kreislauf zu stabilisieren. Nach der Sauna ist es wichtig, sich ausreichend abzukühlen und auszuruhen.
Was sind die verschiedenen Saunatypen in Wien?
In Wien gibt es mehrere verschiedene Saunatypen, darunter:
- Finnische Sauna – Dry Heat mit Temperaturen zwischen 80-100 Grad Celsius.
- Dampfbad – Zugrunde liegende feuchte Hitze, ideal für die Haut.
- Infrarotsauna – Wärme durch Infrarotstrahlen, weniger heiß, aber gut für die Muskeln.
- Solebad – Verwendung von Salz, was bei Atemwegserkrankungen helfen kann.
Jeder Saunatyp hat seine eigenen Vorzüge und kann unterschiedliche Effekte auf Körper und Geist haben.
Kann ich in der Sauna entspannen, wenn viele Menschen da sind?
Das Entspannen in der Sauna kann schwieriger sein, wenn viele Menschen anwesend sind, da es lauter und weniger intim werden kann. Viele Saunen bieten jedoch spezielle Ruhezeiten oder Bereiche an, um den Gästen eine angenehmere Erfahrung zu ermöglichen. Eine gute Regel ist, respektvoll zu sein und sich in der Sauna leise zu verhalten, um andere nicht zu stören.
Wie hygienisch sind Saunen in Wien?
Die Hygiene in den Saunen in Wien wird in der Regel ernst genommen. Die meisten Einrichtungen haben strikte Reinigungsprotokolle und Anforderungen zur Gewährleistung der Sauberkeit. Es ist jedoch ratsam, selbst umzusehen und sicherzustellen, dass die Sauna, die Sie besuchen, gut gepflegt ist. Die Benutzung eines Saunatuchs auf den Bänken trägt ebenfalls zur Hygiene bei.
Gibt es Regeln oder Etikette, die ich befolgen sollte?
Ja, in Saunen gibt es bestimmte Regeln und Etiketten, die beachtet werden sollten, um ein respektvolles und angenehmes Erlebnis für alle Gäste zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Das Tragen eines Badeschurzes oder Saunatuchs, um die Hygiene zu gewährleisten.
- Der Verzicht auf laute Gespräche oder das Benutzen von Handys.
- Die Abkühlung außerhalb der Sauna vor dem nächsten Saunagang.
- Die Sauna sauber zu hinterlassen und keine Lebensmittel oder Getränke mitzubringen.
Das Einhalten dieser Richtlinien verbessert das Erlebnis für alle.
Was sind die besten Saunen in Wien?
In Wien gibt es viele hoch bewertete Saunen, darunter einige der beliebtesten Orte:
- Therme Wien – eine große Wellnessoase mit vielen Saunen und Ruhezonen.
- Sauna-Oase – bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und entspannenden Atmosphären.
- Freibad mit Sauna – bietet eine Kombination aus Schwimmen und Saunieren.
Die Wahl der besten Sauna hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab, aber diese Orte werden oft von Einheimischen und Touristen geschätzt.