Das Beste von dienstleistungen für senioren in Wien: Entdecken Sie alle Highlights in Wien

Wien, eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, legt großen Wert auf das Wohlergehen seiner älteren Bevölkerung. Die Verfügbarkeit von angemessenen Unterstützungsangeboten ist daher entscheidend für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben im Alter. Ein breites Spektrum an Angebote für ältere Menschen ist vorhanden, von Betreuungsdiensten bis hin zu Freizeitaktivitäten, die darauf abzielen, soziale Kontakte zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

Die Suche nach den passenden Unterstützungsangeboten für die ältere Generation kann jedoch zeitaufwendig sein. Um diese Suche zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der herausragenden Initiativen und Anbieter zusammengestellt, die sich durch ihre Professionalität, ihre Herzlichkeit und ihre maßgeschneiderten Lösungen auszeichnen. Diese Auswahl berücksichtigt sowohl institutionelle Einrichtungen als auch private Initiativen, die alle darauf abzielen, einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Wiener Senioren zu leisten.

Entdecken Sie die bestbewerteten Dienstleistungen in der Kategorie Dienstleistungen für senioren, in Wien

Hier präsentieren wir Ihnen die 10 bestbewerteten Dienstleistungen in der Kategorie Dienstleistungen für senioren im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Kinderhospiz Netz

Kinderhospiz Netz
Adresse
Meidlinger Hauptstraße 57-59, 1120 Wien, Österreich
Bewertung
9.6 (+ 4 bewertungen)

Das Kinderhospiz Netz leistet unglaublich wertvolle Unterstützung für Familien in schwierigen Situationen. Es bietet einen sicheren und beruhigenden Ort, an dem Kinder und ihre Angehörigen das Gefühl haben, gesehen und verstanden zu werden. Die professionelle Betreuung und die sanfte Atmosphäre tragen maßgeblich zum emotionalen Wohlbefinden aller Beteiligten bei. Es ist eine Einrichtung, die wirklich Hoffnung und Trost spendet.

Die Arbeit des Kinderhospiz Netz geht weit über die unmittelbare Pflege hinaus; sie schafft eine gemeinschaftliche Umgebung, die Familien stärkt und ihnen hilft, mit den Herausforderungen des Alltags besser zurechtzukommen. Die sensiblen Angebote sind ein Geschenk für alle, die die Hilfe in Anspruch nehmen und fördern einen wichtigen Austausch.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

2. CS Hospiz Rennweg

CS Hospiz Rennweg
Adresse
Oberzellergasse 1, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Webseite
Bewertung
9.6 (+ 49 bewertungen)

Das CS Hospiz Rennweg bietet einen Ort der Ruhe und des Friedens für Menschen in der letzten Lebensphase und ihre Familien. Die herzliche Atmosphäre und die liebevolle Betreuung durch das gesamte Team schaffen eine Umgebung, in der Abschied leichter zu nehmen ist. Die professionelle Pflege und die Beachtung individueller Bedürfnisse sind hier spürbar.

Die Gestaltung des Hauses, mit seinen schönen Zimmern und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Es ist ein Ort, an dem Wertschätzung und Einfühlsamkeit groß geschrieben werden und Angehörige in schwierigen Zeiten unterstützen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Julia Klima

Liebes Team des CS Hospiz Rennweg,

Meine Eltern und ich möchten uns ganz ganz herzlich für die liebevolle und professionelle Begleitung und Betreuung meiner Patentante bedanken, die gestern leider bei Ihnen verstorben ist.

Sie ist bereits zum zweiten Mal im CS Hospiz Rennweg untergebracht gewesen und hat sich bei Ihnen, den Umständen entsprechend, sehr wohl gefühlt. Die herzliche Atmosphäre, die schönen Zimmer, die Terrasse mit Blick ins Grüne, die beiden Katzen und nicht zuletzt das gesamte Team des CS Hospiz Rennweg machen einer sterbenden Person und ihren Angehörigen den Abschied etwas leichter!

Meine Eltern und ich sind Ihnen sehr dankbar und werden nicht vergessen was Sie für meine Patentante getan haben! Danke!!

Julia Klima
☆ 5/5

Blanka Martinović

Liebes Team!
Meine Mutter und ich möchten uns noch einmal bei gesamten Team der Palliativstation von Herzen bedanken.
Mein geliebter Papa verbrachte 2 Wochen bei Ihnen und hat die letzten Tage seines Lebens mit Ihrer Unterstützung genießen und in Ruhe verbringen können.Für einen sterbenden Menschen kann man sich nichts besseres wünschen und vorstellen. Er ist am 31.01.2025 ohne Schmerzen und nicht alleine friedlich eingeschlafen.
Das Zimmer war großartig sowie das gesamte Personal war immer für uns da!
Es wurden auf all unsere Bedürfnisse und Wünsche eingegangen.
So viel Liebe und Freundlichkeit habe ich mein ganzes Leben nicht erlebt.
DANKE, DANKE für ALLES!❤️
Als Dankeschön haben meine Mutter und ich an Sie gespendet!
Wir wünschen dem gesamten Team für die Zukunft alles Gute! Wir werden Sie in ewiger Erinnerung behalten!
Liebe Grüsse
Martinovic Blanka (Tochter)
Ilincic Jadranka (Gattin)

Blanka Martinović
☆ 5/5

Elisabeth Rosenauer

„Es braucht Orte, wo das Gefühl jedes Menschen heilig ist.» Günter Funke

An diesem wunderbaren Platz wird die Kostbarkeit des Lebens und des Sterbens in aller Tiefe wahrgenommen und gelebt. Ein „heiliger» Ort, wie aus der Zeit gefallen, der uns mit großer Dankbarkeit erfüllt. Unser Dank gilt allen Menschen im Hospiz Rennweg, die uns eine so herzerwärmende und behütete Zeit ermöglichten. Die Seele des Hospizes Rennweg, sind die Menschen, die hier arbeiten. Aber auch zwei selbstbewusste Katzen – Malina und Mila, – bewohnen diesen Ort. Ihre Therapiestunden halten sie täglich auf der Dachterrasse ab , Anmeldung ist nicht erforderlich, streicheln als Belohnung zeitweise erwünscht.
Danke, einfach DANKE an ALLE für ALLES!
Elisabeth und Manfred Rosenauer

Elisabeth Rosenauer
☆ 5/5

Maria Neuwirth

Wir sind so dankbar, das hätten wir niemals erwartet! Angefangen vom Haus, der Atmosphäre, alles groß, weitläufig, hell, schön, große Terrassen, Pflanzen, Aquarien.. über das absolut freundliche, einfühlsame, erfahrene Personal, das sich bis zum Schluss wundervoll um den Patienten kümmert, mit ihm spricht, ihn beruhigt (abgesehen von den pflegerischen Maßnahmen). Einen «besseren Ort zum Sterben» gibt es wohl nicht! Unser Dank gilt besonders Schwester Franziska aus Deutschland, die sich sowas von fürsorglich um unseren Stiefpapa/Schwiegerpapa gekümmert hat! Sie hat eine unglaubliche Erfahrung und ein Wissen um den Tod bzw. die letzte Zeit des Lebens eines Menschen, wie vielfältig diese sein kann, sie hat uns zugehört, alles genau erklärt und sich bestens um uns alle gekümmert, danke!

Maria Neuwirth
☆ 5/5

Felix Gaidoschik

Mein Vater konnte hier seinen Frieden finden. Ich bin dem Team unermesslich dankbar!!! <3

Felix Gaidoschik
☆ 5/5

Wolfgang Kol

War total begeistert von dem Gesamteindruck den wir trotz dem traurigen Anlaß den hatten .Super nettes Personal. Entspannte Atmosphäre .wunderschönes Zimmer.Aquarien.Katzen. einfach nur Vielen Dank ihr seid die besten Respekt

Wolfgang Kol
☆ 5/5

Elfriede Koller

Meine Mutter war 6 Tage im hospiz rennweg. Sie wurde sowohl vom betreuer-als auch vom Ärzteteam herzlich und liebevoll betreut. Hier wird alles getan, damit schwer kranke Menschen die zeit, die noch bleibt, schmerzfrei und mit viel Aufmerksamkeit erleben. Die einfühlsamkeit des Personals gegenüner der Patienten und Angehörigen ist einzigartig. Ich wusste nicht, dass es so viel Menschlichkeit gibt. Vielen Dank für alles. E. KOLLER

Elfriede Koller
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

3. CS Pramergasse

CS Pramergasse
Adresse
Pramergasse 7, 1090 Wien, Österreich
Telefon
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Webseite
Bewertung
9.4 (+ 78 bewertungen)

Das Tageszentrum CS Pramergasse bietet eine sehr liebevolle und professionelle Betreuung. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, einen individuellen Ansatz für jeden zu finden und schaffen so eine angenehme Atmosphäre. Es ist spürbar, dass Wertschätzung und Einfühlungsvermögen großgeschrieben werden.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Teams im Umgang mit den Bedürfnissen der Besucher. Die Zuwendung und die Freundlichkeit des Personals tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Besucher bei. Ein solches Umfeld ist sehr erfreulich und beruhigend.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Omar Schuster

Echten versiertes und emphatisches Personal, einfühlsam und Entgegenkommend! Im Tageszentrum gibt es Frühstück, Mittagessen und Jause.
Auf Allergien, Unverträglichkeiten und Abneigungen beim Essen wird Rücksicht genommen, genauso wie es möglich ist, dass Medikamente vor Ort verabreicht werden.
Kann es nur empfehlen!

Omar Schuster
☆ 5/5

Renate Fuchs

Meine Mutter wird seit 3 Jahren auf der Station Verena aufopfernd und extrem liebevoll gepflegt. Ich kann mir keine bessere Betreuung vorstellen und bin dem Team unendlich dankbar. Das Team leistet wirklich Großartiges. Nochmals herzlichen Dank!

Renate Fuchs
☆ 5/5

heidi himmelreich

Ich kann das Tageszentrum Pramergasse wärmstens weiterempfehlen.
Die Betreuung und Interaktion mit unserer Familie war perfekt!
Sehr liebevoll und professionell.
Meine Mama hat sich sehr wohl gefühlt.
Herzlichen Dank an alle Betreuer!

heidi himmelreich
☆ 5/5

Heidrun Pfeffer

Ein wunderschöner Advent Markt mit Hausgemachten Keksen. Immer wieder jedes Jahr soll man nicht versäumen.

Heidrun Pfeffer
☆ 5/5

P K

Tolles Team, das tagtäglich Großartiges leistet und mit Herz und Kompetenz betreut. Vielen vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz!

P K
☆ 5/5

Angela XXL

Habe seit mehreren Jahren die Heimhilfe für meinen Mann von Caritas Socialis und bin sehr zufrieden. Sie sind sehr nett und zuvorkommend.Ich kann diese Organisation wärmstens weiterempfehlen.
Vielen herzlichen Dank für alles!Ihre Fr.Froschauer

Angela XXL
☆ 5/5

Manfred Gänsthaler

Meine Mutter ist seit ein paar Monaten in der Pramergasse und ist sehr gut untergebracht. Das Personal ist sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Dankeschön für den netten Umgang mit meiner Mutter.

Manfred Gänsthaler
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

4. Wiener Hilfswerk

Wiener Hilfswerk
Adresse
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–16:00
Dienstag: 08:00–16:00
Mittwoch: 08:00–16:00
Donnerstag: 08:00–16:00
Freitag: 08:00–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
9.1 (+ 111 bewertungen)

Stefan Schmierer

Das Wiener Hilfswerk bietet eine gute Anlaufstelle für Veranstaltungen und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die U3 Station Zieglergasse ist ein guter Ausgangspunkt. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Zugang und die entsprechenden Toiletten, was den Standort für alle Besucher inklusiv macht.

Die Räumlichkeiten eignen sich gut für kleine bis mittelgroße Gruppen und bieten eine freundliche Atmosphäre. Das Engagement des Teams im Hilfswerk ist spürbar und trägt zu einem angenehmen Besuchserlebnis bei. Es ist eine wertvolle Einrichtung für die Gemeinschaft.

Stefan Schmierer ☆ 5/5

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Kleidung
Kundenbewertungen
Andreas Feiner

Leider Sonntags u. FEIERTAGS lange warte zeit und die Semmeln weiß wie Käse viel zuwenig gebacken bin ganz selten im Geschäftslockak um Gebäck zu kaufen

Andreas Feiner
☆ 2/5

ivica tu

Proizvodi kojima je istekao rok prodaju se po skoro istim cjenam kao u supermarketima.Hilfsverk je dobar samo za par ljudi koji vode ovu trgovinu jer mogu uzeti sve a da ne plate.Ams šalje ljude da rade bez naknade koji su pod velikim pritiskom gubitka primanja a vodstvo ove trgovine to zna i zloupotrebljava.Bio bi srećan da nikad tamo nisam morao biti.

ivica tu
☆ 1/5

Natalia S

Коли дійсно була потрібна допомога, то її не було. Три рази просила про допомогу. (І писала і приходила).Взагалі не відповідають на запити. Спитали тільки який район. Питання: Навіщо такі організації потрібні?

Natalia S
☆ 1/5

Stefan Schmierer

War diesmal ein Grillabend für den Verein der dort veranstaltet wurde! Guter Service! Leicht mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! U3 Zieglergasse und dann die Schottenfeldgasse rauf bis zum Hilfswerk! Ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer! Toiletten sind ebenfalls Rollstuhlgerecht! Zugang: Rollstuhlgerecht!

Stefan Schmierer
☆ 5/5

Edgard Ibarra (Kushim)

Habe am 21.10.2020 dort den Flohmarkt besucht und gute Sachen gefunden die ich für die Arbeit brauche! Es gibt eine große Auswahl an Kleidung, auf Einhaltung der CoV-Regelungen wird sehr geachtet und jedesmal das Einkaufswagerl desinfiziert! Vielen Dank an die angaschierten Mitarbeiter!

Edgard Ibarra (Kushim)
☆ 5/5

Dala Rupprecht

Flohmarkt immer Dienstags und Donnerstags, gute Preise: von DVD bis Ventilator, Kleidung und Accessoires, sowie nette freiwilligen Mitarbeitern. Weniger Minuten zu Fuß von der U3 Station Zieglergasse entfernt.

Dala Rupprecht
☆ 5/5

Andijana Durgutlu

war das erste Mal, dass ich an so einem (flohmarkt) Es gab eigentlich gute Sachen, aber eines hat mir nicht gefallen, es war viel Chaos, so viele Sachen drinnen sind überflüssig, weil die meisten auf dem Boden liegen, sie sehen sogar aus wie Müll, aber es war ein sehr gutes Personal, das es gab ist einen Besuch wert, und ich hoffe, dass sie es an einem größeren Ort eröffnen werden, weil es so viele Dinge gibt, dass es sowieso keinen Platz zum Ausstellen gibt, und noch eine Bemerkung nicht sehr vernünftige Preise troztem danke für den Service, den sie bieten see you next time ❤️

Andijana Durgutlu
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

5. Tageszentrum Favoriten

Tageszentrum Favoriten
Adresse
Laaer Wald 1/2/1, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–17:00
Dienstag: 08:00–17:00
Mittwoch: 08:00–17:00
Donnerstag: 08:00–17:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–18:00
Sonntag: 09:00–18:00
Bewertung
9.1 (+ 56 bewertungen)

Das Tageszentrum Favoriten scheint eine wirklich wertvolle Einrichtung für ältere Menschen zu sein. Es ist offensichtlich, dass das engagierte Team eine freundliche und fürsorgliche Atmosphäre schafft, die den Besuchern hilft, sich wieder wohlzufühlen und neue soziale Kontakte zu knüpfen. Die Angebote scheinen abwechslungsreich zu sein, mit Bewegung, Unterhaltung und interessanten Aktivitäten, die den Alltag bereichern.

Die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und den Alltag aktiv zu gestalten, ist für viele Senioren enorm wichtig. Es ist wunderbar, wenn ein Ort wie das Tageszentrum Favoriten eine Unterstützung bietet und den Betroffenen hilft, ihre Lebensqualität zu steigern und neue Lebensfreude zu entdecken. Die professionelle Betreuung wird sehr geschätzt.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • WC
Kundenbewertungen
Katarina Gerl

Meine Mutter war 3 x pro Woche im Tageszentrum Favoriten und hat sich sehr wohl gefühlt. Auch ich (Tochter) war begeistert, weil sich das gesamte Team sehr liebevoll um sie gekümmert hat. Es war sehr beruhigend und entlastend zu wissen, dass sie in guten Händen ist! Vielen Dank an diese tolle Einrichtung!❤️

Katarina Gerl
☆ 5/5

Manfred Bayer-Lemerz

Top Einrichtung! Mein Vater war anfangs skeptisch, seine Freizeit hier zu verbringen. Mittlerweile geht er jedoch dreimal die Woche ins Tageszentrum, und es ist zu einem festen Bestandteil seiner Wochenplanung geworden. Das Team schafft eine angenehme, einladende Atmosphäre, in der er sich wohlfühlt. Wir sind wirklich dankbar für die tolle Betreuung und das abwechslungsreiche Angebot!

Manfred Bayer-Lemerz
☆ 5/5

Emmi Westwind

Es ist so toll, dass es euch gibt! Meine Mutter war nach dem Tod unseres Vaters vor einem Jahr sehr traurig und verloren. Dank eurer unermüdlichen Bemühungen, euren Besuchern einen angenehmen, abwechslungsreichen Tag mit Bewegung, Unterhaltung und Aktivitäten zu bieten, hat meine Mutter endlich wieder Freude am Leben. Sie kann es mittlerweile kaum erwarten, ins Tageszentrum zu fahren. Ein herzliches Danke an ALLE für die stets freundliche, liebevolle und aufmunternde Betreuung.

Emmi Westwind
☆ 5/5

Christine Zoubek

Mein Mann besucht seit über einem Jahr dasTageszentrum Favoriten, für dreimal in der Woche.
Er fühlt sich dort sehr gut aufgehoben und betreut. Alle MitarbeiterInnen sind kompetent, freundlich und fürsorglich zu den alten Menschen.
Es werden Bewegungsübungen und Spaziergänge gemacht und Spiele gespielt.
Auch das Essen schmeckt ihm sehr gut, jedenfalls meistens.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Leitung und den MitarbeiterInnen, für die Wertschätzung und der Empathie für meinen Mann sehr herzlich bedanken
Allerbeste Grüße sendet Christine Z.

Christine Zoubek
☆ 5/5

andreas k

Meine Großmutter besucht das Tageszentrum nun dreimal in der Woche und fühlt sich sehr wohl und geschätzt. Meine Familie und ich sind dankbar dem gesamten Personal und für ihr Engagement und deren professionellen Betreuung. Es ist uns wichtig diese Wertschätzung auszudrücken, um zu zeigen, dass man diese Arbeit schätzt. Herzlichen Dank an das gesamte Personal, insbesondere Frau Patrizia Peric, Frau Petra Haberfellner und Frau Palkowitsch.

Familie Krapfenbauer

andreas k
☆ 5/5

Sonja Haderer-Stippel

Mein Vater ist 90 Jahre alt und besucht mit großer Freude seit über zwei Jahren zweimal wöchentlich das TZ Favoriten. Die Betreuung ist in jeder Hinsicht erstklassig, das Klima ist ausnehmend freundlich, die MitarbeiterInnen bemühen sich aufrichtig um die alten Herrschaften und haben es sogar geschafft, dass mein völlig unmusikalischer Vater mit Freude und Spaß an der Sache an den Singrunden teilnimmt! Hier wird sanft motiviert und auf die Bedürfnisse der Besucher umsichtig und verständnisvoll eingegangen.
Die kulinarische Versorgung ist ebenfalls top, der Fahrtendienst funktioniert wie am Schnürchen und man hat als Angehörige/r ein gutes Gewissen, wenn man seine Lieben im TZ Favoriten in solch guten Händen weiß! Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle MitarbeiterInnen, die das möglich machen! Es ist ein Segen, dass es euch gibt!
Sonja H.-St.

Sonja Haderer-Stippel
☆ 5/5

Brigitta Schmidt

Meine Mutter besuchte das Tageszentrum 14 Monate. Sie fühlte sich dort sehr wohl und gut aufgehoben. Für mich als Tochter war es eine unschätzbare Hilfe besonders in der schwierigen Coronazeit. Dem Team ein herzliches Dankeschön für die großartige Leistung. Ich kann diese Einrichtung nur wärmstens empfehlen

Brigitta Schmidt
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

6. Haus Liebhartstal – Häuser zum Leben

Haus Liebhartstal - Häuser zum Leben
Adresse
Ottakringer Str. 264, 1160 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:30–17:00
Dienstag: 07:30–17:00
Mittwoch: 07:30–17:00
Donnerstag: 07:30–17:00
Freitag: 07:30–17:00
Samstag: 07:30–13:00
Sonntag: 07:30–13:00
Webseite
Bewertung
9.0 (+ 54 bewertungen)

Das Haus Liebhartstal beeindruckt durch die stets freundliche und hilfsbereite Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Betreuung der Bewohner und die Bemühungen, ein abwechslungsreiches Programm mit Aktivitäten wie Musiknachmittagen und Ausflügen zu bieten. Die positive Einstellung und das Engagement des Personals schaffen einen Ort, an dem sich Bewohner und Angehörige gleichermaßen wohlfühlen.

Ein großes Lob gilt der Stationsleitung Frau Kornas und ihrem Team, die sich stets für das Wohl der Bewohner einsetzen. Die Organisation von Festen, wie dem Oktoberfest oder Geburtstagsfeiern, trägt maßgeblich zur Schaffung einer Gemeinschaft und zum individuellen Wohlbefinden bei. Die liebevolle Betreuung ist herausragend und verdient höchste Anerkennung.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Kundenbewertungen
Sabine Melichar

Meine Schwiegermutter wohnt nun seit Oktober 2017 im Haus Liebhartstal. Zuerst in einer eigenen wunderschönen hellen Wohnung und nachdem die Demenz mehr Pflege erforderte im 2. Stock auf der Pflegestation.

Das gesamte Haus ist immer sauber und das Personal immer freundlich.

Die Damen am Marktplatz haben immer wieder aufgepasst, dass meine Schwiegermutter nicht ausser Haus geht, weil sie sich da verlaufen hätte. Sie haben auf die Handtasche geachtet und sich immer lieb um meine Schwiegermutter gekümmert.

Ob am Empfang, beim Frisör oder beim Essen alle waren freundlich und um meine Schwiegermutter bemüht.

Es gibt viele Aktivitäten im Haus. Neben dem Seniorenclub, Musiknachmittage, Ausflüge, Kinoabende und vieles mehr.

Das Oktoberfest war sehr gelungen, im Garten gab es Essen, Getränke und Musik. Die Sonne schien und alle haben sich gut Unterhalten. Der Tag war perfekt.

Schwester Kornas und ihr Team bemühen sich sehr um ihre Bewohner in der Bettenstation im 2. Stock. Vor den Ferien organisierten sie ein Fest, bei dem junge Künstler (Kinder) klassische Musik vortrugen, das war sehr schön.

Auch zum Geburtstag meiner Schwiegermutter wurde ein Fest für alle im selben Monat geborenen organisiert – es gab Sekt, Kaffee, Kuchen und Musik aus der Jugendzeit der Bewohner. Das war richtig nett.

Im November 2022 ist meine Schwiegermutter von uns gegangen. Ich danke den Mitarbeitern des Hauses für die liebevolle Betreuung.

Sabine Melichar
☆ 5/5

Michelle Ferenc

Ich möchte mich nochmals bedanken für das schöne Praktikum auf der Pflegestation im 2. Stock. Ich wurde direkt am ersten Tag herzlichst vom Team aufgenommen und integriert. Ich fühlte mich während des ganzen Praktikums immer wohl und gut aufgehoben und bei all möglichen Fragen sowie Unsicherheiten konnte ich mich stets beim Team melden. Besonders gefiel mir der emphatische Umgang des Personals mit den Bewohnern. Ich möchte mich ebenso bedanken bei der Stationsleitung Frau Kornas, welche sich immer Zeit für mich als Praktikantin genommen und mein Wohlbefinden immer ein großes Anliegen von ihr war. Ich als ehemalige Praktikantin, kann diese Praktikums Stelle auf jeden Fall weiterempfehlen.

Michelle Ferenc
☆ 5/5

Eleonore Hanl

Eine sehr fürsorgliche u. umsichtige, besonnene Direktorin, die für alle HB tatsächlich da ist, die eine besondere Dame ist u. ihre Tätigkeit nicht nur als JOB sieht, Sinn stiftet u. Angehörige u. HB stets ernst nimmt u. auf deren Anliegen bestmöglich eingeht! Das macht Führungsqualität aus.

Sehr professionelle, kompetente verantwortungsvolle, herzerwärmende, aufopfernde Betreuung durch das Pflegepersonal! Respektvoller Umgang den Heimbewohner(innen) gegenüber in jeder Hinsicht und sehr kooperativ!
Medizinisch erstklassig ausgebildete Pflegekräfte!
Hervorragende therapeutische Konzepte!
Zuvorkommende, sehr fürsorgliche u. höfliche Mitarbeiter bei der Verpflegung (Essensausgabe usw.)!

Ich bedanke mich im Namen meines Mannes herzlich beim gesamten Heimteam u.wünsche Euch alles Glück dieser Welt!
Ebenso vielen Dank für die Erfahrungswerte!

Eleonore Hanl
☆ 5/5

Mister Snowplow

In erster Linie gilt meine Bewertung der Station 2 des Haus Liebhartstal, da meine Mutter schon seit einigen Jahren dort stationär in Betreuung ist und ich somit das Stationspersonal gut kenne. Wirklich ALLE, von den Reinigungsdamen bis hin zur Stationsschwester, sind TOP! Großen Dank an Euch ALLE für die menschliche Betreuung, ihr seid ein großartiges Team!
LG M.

Mister Snowplow
☆ 5/5

Thomas Gschwind

Meine Tante ist seit kurzem im Haus Liebhartstal. Ich bin mit der Betreuung äußerst zufrieden. Das Team, insbesondere Frau Kornas, ist sehr engagiert und hat sich großartig um meine Tante gekümmert.
Besonders beeindruckend ist die Flexibilität des Hauses und die Fähigkeit, für jede Situation eine passende Lösung zu finden. Zum Beispiel wurde meine Tante vom AKH «abgeschrieben». Vom Haus wurde mir jedoch eine private Physiotherapeutin organisiert, die zweimal pro Woche kommt, und ich konnte selbst sehen, wie meine Tante – entgegen aller Vorhersagen des AKH – nun doch selbstständig einfache physiotherapeutische Übungen machen kann.
Die Mitarbeiter sind sehr aufmerksam und wissen genau, was meine Tante braucht, sei es in Bezug auf Kleidung oder andere Alltagsdinge. Es ist beruhigend zu wissen, dass meine Tante bestens aufgehoben ist.

Thomas Gschwind
☆ 5/5

Linda Flowerpower

Danke für den guten Frühstückscafé
mit Rhabarber-Kuchen und die freundliche Bedienung Ein herrlicher Tagesbeginn im grünen Garten

Linda Flowerpower
☆ 5/5

Peter Ullrich

Unsere Mutter ist nun schon über 6 Jahre im Haus Liebhartstal. Sie zog in eine schöne kleine Wohnung im Bereich der Tagfamilie, da aufgrund ihrer Demenz schon eine Tagesbetreuung nötig war. Sie bekam eine Wohnung mit Blick in den schönen Garten, den unsere Mutter immer sehr genießt. Schon bald fand sie dort unter den anderen Einwohnern ihres Bereiches Freunde, aber auch im restlichen Teil des Hauses, weil sie sehr oft mit ihrem Rollator durchs ganze Haus oder auch im Garten herum geht. Die Betreuer beschäftigen sich mit viel Einsatz mit den Einwohnern, in der Tagfamilie mit dementen Personen auch immer wieder Denkspiele um das verbleibende Gedächtnis zu trainieren. Den Helfern stehen auch immer wieder Zivildiener zur Seite, welche sich sehr herzlich um die Einwohner kümmern. Eine extrem engagierte Betreuerin hat sogar einmal mit unserer Mutter einen Kuchen gebacken, den meine Mutter vorschlug und unbedingt backen wollte. Geduldig müssen die Betreuer aber auch mit diversen Nebenerscheinungen im Zuge der Demenz umgehen, was nicht immer leicht ist. Nach sechs Jahren waren diese Nebenerscheinungen bei unserer Mutter jedoch schon so, dass der Verbleib inm der Tagfamilie nicht mehr möglich war. Sie sollte auf die Station2, die mehr Betreuer, aber vor allem auch eine Betreuung rund um die Uhr bietet. Mit uns abgesprochen lösten wir also die Wohnung im Bereich der Tagfamilie auf und mit ein paar wenigen Sachen übersiedelte meine Mutter auf die Station2. Mittlerweile wurde ihre Unruhe aber für die Betreuer anstrengend, weil sie immer mit ihren Rollator herumläuft – auch den Betreuern in die Zimmer folgt, und sich dort teilweise herumstehende Gegenständen aneignen will. Mit viel Geduld müssen sie die Betreuer immer wieder aus dem Zimmer schicken. Einmal war unsere Mutter im ganzen Heim nicht mehr auffindbar, trotz eifriger Suche aller Betreuer im Haus. Somit wurden wir benachrichtigt, dass sie die Polizei verständigen müssen. Einige Betreuer suchten auch noch nach ihrer Dienstzeit mit uns im Heim weiter nach meiner Mutter – vielleicht war sie ja zu einer Freundin in ihrem ehemaligen Tagfamilienbereich gegangen. Leider war dem aber nicht so. Nach Mitternacht verständigte uns die Polizei, dass unsere Mutter im 2. Bezirk gefunden wurde. Sie war also aus dem Heim weggelaufen und wahrscheinlich mit öffentlichen Verkehrmitteln in die Innenstadt gefahren. Tja, das Haus Liebhartsthal ist keine geschlossene Anstalt, das Personal darf die Personen nicht zurückhalten und am Verlassen hindern, sie dürfen sie nur versuchen zu überreden im Haus zu bleiben. Sollte unsere Mutter weiterhin «Ausbrechversuche» unternehmen wollen, dann muss sie wohl in ein anderes Heim mit «richtiger» Demenzstation übersiedeln. Diese haben dann eine geschlossenen Station um Ausbrechversuchen entgegenzuwirken. Solche Verlegungen werden von der Heimleitung in einem Gespräch mit den Angehörigen vorher besprochen. Natürlich ist dieses Gespräch nicht immer einfach, aber wir wurden immer freundlich und kompetent über die Vorkommnisse der letzten Zeit informiert, welche zu den notwendigen vorgeschlagenen Maßnahmen führten. Wir wissen noch nicht, wie die nächsten Wochen, Monate oder vielleicht sogar Jahre weitergehen, wollen uns aber jetzt einmal so richtig bei den Betreuern, dem medizinischen Personal und der Heimleitung für die tolle Betreuung und Kooperation mit uns bedanken! Unsere Mutter fühlt sich hier sehr wohl und gut aufgehoben!

Peter Ullrich
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

7. Caritas Mobiles Hospiz Wien

Caritas Mobiles Hospiz Wien
Adresse
Erlaaer Pl. 4, 1230 Wien, Österreich
Bewertung
8.9 (+ 4 bewertungen)

Das Caritas Mobile Hospiz Wien leistet außergewöhnliche Begleitung für Menschen in einer schwierigen Lebensphase. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen viel Einfühlungsvermögen und bieten eine wertvolle Unterstützung, die weit über die rein medizinische Versorgung hinausgeht. Es schafft eine Atmosphäre des Friedens und der Würde.

Die familiäre Atmosphäre und die individuelle Zuwendung lassen die Betroffenen spüren, dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Die professionelle Kompetenz des Teams trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei und vermittelt den Angehörigen ein Gefühl der Erleichterung und des Vertrauens.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang

8. Caritas Betreuungszentrum

Caritas Betreuungszentrum
Adresse
Barnabitengasse 12a, 1060 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Webseite
Bewertung
8.8 (+ 275 bewertungen)

Das Caritas Betreuungszentrum bietet einen wichtigen Ort der Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die professionelle Betreuung und das engagierte Personal schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Hoffnung. Es ist spürbar, dass die Hilfe, die hier geleistet wird, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Besucher hat.

Die Einrichtung wirkt sehr wertschätzend und bietet eine verlässliche Anlaufstelle. Es ist beeindruckend, wie die Mitarbeiter sich um das Wohl der Menschen kümmern und einen sicheren Rahmen bieten. Die Atmosphäre ist freundlich und wirkt sehr unterstützend, was das Gefühl der Geborgenheit fördert.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Marin Marinov

Use this place only, if you are deep rock – Bottom, don’t expect much and be very careful!!

Pretty rude and abusive Security guards
who are definitely more concerned and focused on
whether the unfortunate people using the services
of this place, don’t disturb the passers-by, or the customers
of the surrounding businesses, rather than protecting, also their interests, as many of the people attending this place are vulnerable people!
In this way making them feel worthless as if. they have no rigjts at all….
Excessively tense atmosphere,II always felt hassled and stalked in this place,
so I just avoid it at all cost!!
When you draw the bottom line, man seriously begins to wonder – What is at all the purpose
of existence of this place?
Its like a trap – you forfeit more by attending it,
than you actually gain!

Marin Marinov
☆ 1/5

Silvia Mihaela Petrescu

Thank you very much for helping me! Thank you! Here you are safe and in the morning there comes a new beginning! Don t give up! ❤️

Silvia Mihaela Petrescu
☆ 5/5

G K

Mal ansehen wie Menschen geholfen wird, und Sie sind sehr bemüht die Mitarbeiter und freundlich hilfsbereit und menschlich!.Weiter so ihr seid super !!!!!!

G K
☆ 4/5

Jakob AL UMARI

Vielen Dank für die Herangehensweise des Personals, er war sehr nett.

Jakob AL UMARI
☆ 4/5

anonym

positiv: es ist besser als nicht!
negativ: wc und dusche sind stark verschmutzt,
aggressive leute, junkies ,wenig sitzplätze(essen im stehen), wegen fehlende strenge manchmal zu stark alkoholisierte und agressive drogen süchtige,
es wird überrannt, oft wenig essen, oder baby portionen!
zu viele nicht deutsch sprachige leute!
es giebt gute betreuer(oft frauen) und schlechte,
BETTELMAFIA GRUPPEN usw (gratis versorgung)!
wenn man absolut nirgend wohin kann, dann ist ok,

anonym
☆ 3/5

T A

Ich habe wieder mal die negativen Rezensionen.gelesen aber auch v.flüchtlingen gehört!! es stimmt leider die Mitarbeiter entscheiden bzw.teilen untereinander was ihnen gefällt od.schmeckt, die schlechten Dinge an die armen.in Heimen höre ich immer wieder dass die Mitarbeiter die mehlspeisen /Gebäck selber klauen anstatt den bedürftigen weiterzugeben!!

T A
☆ 1/5

Angie

Einige Menschen haben gespendet und das nicht wenig.
Winterjacken, Hosen, Schuhe, Hauben, Socken,Pullover, Decken, Hygiene Artikel , Konservendosen….
wir wollten es dort GRATIS an die Leute die nicht so viel haben austeilen, sogar warmes Essen (Pizza) haben wir organisiert.
Die Menschen waren so dankbar und haben es angenommen.

Als die Chefin der Betreuungseinrichtung uns bemerkte meinte sie : wir hätten 10 Minuten Zeit um unser «Krempel» zu packen, sonst holt sie die Polizei.

Also da soll man helfen und dann wird man mit vollen Händen weggeschickt.

Sehr Sozial

Angie
☆ 1/5

Alle Bewertungen anzeigen

9. Volkshilfe – Wohndrehscheibe

Volkshilfe - Wohndrehscheibe
Adresse
Erdbergstraße 216A/Stiege 1/Top 1, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Mittwoch: 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.7 (+ 60 bewertungen)

Die Volkshilfe – Wohndrehscheibe bietet einen wertvollen und unterstützenden Service für Menschen in schwierigen Situationen. Es ist erfrischend, eine Einrichtung zu finden, die sich wirklich um das Wohlbefinden ihrer Klienten kümmert und individuelle Hilfe anbietet. Die Mitarbeiter scheinen engagiert zu sein und eine Atmosphäre der Vertrautheit und des Respekts zu schaffen.

Besonders hervorzuheben ist die professionelle und einfühlsame Beratung, die hier angeboten wird. Es ist klar, dass die Volkshilfe ein wichtiger Anker für viele ist und ihnen hilft, neue Perspektiven und Wege zu finden. Die Unterstützung ist nicht nur praktisch, sondern auch emotional sehr wichtig.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Shapi Omarov

Ich habe mich in einer schwierigen Lebenssituation an Sie gewandt und wurde nicht nur angehört, sondern auch wirklich unterstützt.

Besonders möchte ich die Mitarbeiterin Lena Schmidt hervorheben – sie ist unglaublich einfühlsam, herzlich und hilfsbereit.

Von ganzem Herzen danke ich ihr und dem gesamten Volkshilfe-Team für ihre Hilfe und Fürsorge!

Shapi Omarov
☆ 5/5

Ольга Осташ

Ich bin Frau Schmidt Lena-Christina sehr dankbar für ihre Hilfe und Aufmerksamkeit. Sie hat schnell auf meine E-Mails geantwortet und Probleme umgehend gelöst. Ihre Unterstützung war für mich sehr wertvoll!

Ольга Осташ
☆ 5/5

Ramazan Suiunov

Ich möchte LENA SCHMIDT ,BA Mitarbeiterin meinen aufrichtigen Dank für die Sensibilität, Freundlichkeit und Professionalität bei der Unterstützung aussprechen. Dank Ihrer Fürsorge und Aufmerksamkeit fühlten wir uns in einer schwierigen Lebenssituation unterstützt. Ihr empfängliches Herz und Ihr Wunsch, dazu beizutragen, die Welt zu einem freundlicheren und besseren Ort zu machen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, Aufrichtigkeit und Verantwortung bei Ihrer schwierigen, aber sehr wichtigen Arbeit. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Wohlstand und weiterhin viel Erfolg bei Ihrer edlen Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen, Elmira Kasymova

Ramazan Suiunov
☆ 5/5

Farida Sharipova

**Lena Schmidt ist eine unglaublich freundliche, aufmerksame und taktvoll Person. Ihre Hilfe bedeutet mir mehr, als Worte ausdrücken können.

Wenn die Welt nur aus Menschen wie ihr bestehen würde, wäre sie ein Ort voller Mitgefühl, Herzlichkeit und gegenseitiger Unterstützung. Menschen wie Lena machen das Leben schöner und leichter.

Vielen, vielen Dank für alles! Ich kann sie nur wärmstens empfehlen! **

Farida Sharipova
☆ 5/5

Bianca N

Mein Dank geht an Herrn Atak, einem Menschen der Menschen zuhört und sich auch dafür einsetzt um zu helfen.

Ich möchte mich bei Ihnen von ganzem Herzen bedanke das Sie mich nicht in Stich gelassen haben und mir in einer meiner schwierigsten Notsituation in kurzer Zeit geholfen haben. Danke vielmals Herr Atak

Bianca N
☆ 5/5

Ionela Petcusin

Lena Schmidt hat mir sehr geholfen ist eine sehr liebe und tollere Mensch beste Beraterin!!!!

Ionela Petcusin
☆ 5/5

Maha Milan

Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung

Liebe Frau Schmidt, lieber Herr Stirner,

von ganzem Herzen möchte ich mich bei Ihnen für die wunderbare Beratung und Unterstützung bedanken. Ihre freundliche und einfühlsame Art hat mir sehr geholfen, und ich bin wirklich dankbar, dass ich auf Sie zählen konnte.

Sie waren stets hilfsbereit und ich habe mich in jeder Situation gut betreut gefühlt. Dafür möchte ich Ihnen beiden meinen tiefsten Dank aussprechen.

Vielen Dank für alles und herzliche Grüße,

Maha Milan
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

10. MALTESER Care GmbH

MALTESER Care GmbH
Adresse
Ungargasse 3A, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–17:00
Dienstag: 08:00–17:00
Mittwoch: 08:00–17:00
Donnerstag: 08:00–17:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
8.7 (+ 37 bewertungen)

Die MALTESER Care GmbH bietet einen außergewöhnlichen Pflegeservice, der durch seine menschliche Ausrichtung hervorsticht. Es scheint, dass die Mitarbeiter sehr gut behandelt werden und eine angenehme Arbeitsatmosphäre herrscht, was sich vermutlich auch positiv auf die Qualität der Betreuung der Patienten auswirkt. Der Fokus liegt auf Wertschätzung und einem respektvollen Umgang.

Insbesondere die Unterstützung in schwierigen Situationen und die offene Kommunikation innerhalb des Unternehmens tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. Dies resultiert offenbar in einem hochmotivierten Team und einem zuverlässigen Dienst für die betreuten Personen. Die professionelle Leistung und das Engagement der Mitarbeiter machen die MALTESER Care GmbH zu einer empfehlenswerten Einrichtung.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Doris Hutter

Unbedingt, ich wurde 2 Wochen von Ihnen betreut. Noch bin ich auf Reha. Danach nehme ich sie anfangs sicher weiter.
Ich hab sie auch schon weiter empfohlen.

Doris Hutter
☆ 4/5

Ich D.

Ich Arbeite schon mehr als 2 Jahre bei den Malteser. Und unsere Kunden bzw Klienten sind laut Feedback sehr zufrieden mit unserer Arbeit.

Ich finde die Arbeit bei den Malteser sehr angenehm.

Mitarbeiter werden sehr Wertschätzend behandelt.
Auf deren Wünsche wird eingegangen.

Die Teamleitung ist sehr zuvorkommend und Perfekt!

Und die Geschäftsführung und Pflegedienstleitung ist einmalig.
Egal was man für Schwierigkeiten hat sie sind mehr als nur Menschlich und bei Problemen immer da!

In allem ist diese Firma die Beste Firma bei der ich jemals die Freude hatte zu Arbeiten!!!!

Ich D.
☆ 5/5

Dragica Helget

Als Ex Mitarbeiterin kann ich die Firma nur loben! Mit Mitarbeitern wurde ein Respektvoller Umgang gepflegt ,Chefetage hat auf der Augenhöhe mit Mitarbeitern gesprochen ,war offen für Anregungen usw. Ich habe Gefühl gehabt in einem Familienunternehmen gearbeitet zu haben! Vielen Dank für die schöne Zeit! Ich wünsche die Firma ,Herrn Lutz, Herrn Kavazovic ,Frau Beer ,Frau Machnik und allen Mitarbeitern alles Gute und viel Erfolg!

Dragica Helget
☆ 5/5

Norbert Weber

The best personal and organisation

Norbert Weber
☆ 5/5

LUDWIG REITER

Pflegepersonal zeitweise überfordert ,

und der Deutschen Sprache nicht so mächtig .

LUDWIG REITER
☆ 2/5

one more

Oft sehr unprofessionelle Betreuerinnen …einsatzleitung 0 Punkte

one more
☆ 1/5

Jana Klos Morina

Oft sehr unprofessionelle Betreuerinnen …Team Leitung …ein Punkt….

Jana Klos Morina
☆ 1/5

Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das beste dienstleistungen für senioren zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten dienstleistung für Senioren in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen setzt sich mit Ihnen in Verbindung

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Dienstleistungen für Senioren in Wien Ihnen anbieten kann

    Individuelle Betreuungspläne und Assessments

    Dienstleistungen für Senioren in Wien sind häufig darauf ausgerichtet, individuelle Betreuungspläne zu erstellen. Diese entstehen nach einem umfassenden Assessment der Bedürfnisse und Wünsche der älteren Person. Es werden körperliche, geistige und soziale Aspekte berücksichtigt, um ein maßgeschneidertes Programm zu gewährleisten, das die bestmögliche Lebensqualität fördert.

    Haushaltshilfe und Unterstützung im Alltag

    Viele ältere Menschen benötigen Unterstützung im Haushalt. Dienstleistungen für Senioren bieten oft Haushaltshilfe, einschließlich Reinigung, Wäsche waschen und Bügeln, sowie Unterstützung bei der Essenszubereitung und des Einkaufens. Diese Hilfe ermöglicht es den Senioren, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und ein Gefühl von Unabhängigkeit zu bewahren.

    Pflege und medizinische Unterstützung

    Je nach Bedarf können Dienstleistungen für Senioren in Wien auch medizinische Unterstützung bieten. Dies kann die Überwachung von Medikamenteneinnahme, Wundversorgung und die Unterstützung bei der Körperpflege umfassen. Die Dienstleister arbeiten oft mit Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

    Gesellschaftliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung

    Isolation und Einsamkeit sind häufige Probleme im Alter. Dienstleistungen für Senioren bieten daher oft gesellschaftliche Aktivitäten und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an. Dies kann von Gruppenausflügen und Sportveranstaltungen bis hin zu kreativen Workshops und kulturellen Veranstaltungen reichen. Ziel ist es, soziale Kontakte zu fördern und die Freude am Leben zu steigern.

    Begleitung und Transportdienste

    Viele ältere Menschen sind nicht mehr in der Lage, sich selbstständig fortzubewegen. Dienstleistungen für Senioren bieten daher oft Begleitung und Transportdienste an, um Arzttermine, Einkäufe oder andere Verpflichtungen zu erledigen. Dies gibt den Senioren die Freiheit, weiterhin an Aktivitäten teilzunehmen und ihre Unabhängigkeit zu bewahren.

    Ergänzende Betreuung bei Demenz und kognitiven Einschränkungen

    Die Betreuung von Senioren mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen erfordert besondere Fachkenntnisse. Dienstleistungen für Senioren bieten oft ergänzende Betreuung, die darauf ausgerichtet ist, die Sicherheit, Orientierung und das Wohlbefinden der Betroffenen zu gewährleisten. Dies kann die Schaffung einer vertrauten Umgebung, Erinnerungstechniken und spezielle Aktivitäten umfassen.

    Notfallhilfe und Krisenintervention

    In unerwarteten Situationen oder Notfällen kann ein schnelles und zuverlässiges Eingreifen entscheidend sein. Dienstleistungen für Senioren bieten oft Notfallhilfe und Krisenintervention an, um schnell auf ungewöhnliche Ereignisse zu reagieren und die Sicherheit und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Erreichbarkeit rund um die Uhr in bestimmten Fällen.

    Häufig gestellte Fragen zu Dienstleistungen für Senioren in Wien

    Was sind die wichtigsten Dienstleistungen für Senioren in Wien verfügbar?

    In Wien gibt es ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Senioren, darunter Hausbetreuung, Pflege, Ernährungsberatung, medizinische Versorgung und soziale Aktivitäten. Viele Bezirke bieten spezielle Angebote, die auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zugeschnitten sind. Eine umfassende Übersicht über die Angebote ist oft bei den Bezirksämtern und bei sozialen Einrichtungen erhältlich.

    Wie finde ich eine geeignete Pflegeeinrichtung in Wien?

    Die Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung erfordert Zeit und sorgfältige Recherche. Beginnen Sie mit der Prüfung der verschiedenen Optionen in Ihrer Nähe. Achten Sie auf die Qualifikationen des Personals, die Ausstattung der Einrichtung und die individuellen Betreuungsangebote. Besuchen Sie die Einrichtungen persönlich und sprechen Sie mit Mitarbeitern und Bewohnern, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

    Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für senioreneinrichtungen?

    Für die Kosten von Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegeleistungen gibt es verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Pflegebedürftigkeitsprüfung bei der Sozialhilfebehörde, die Privateinlagen der betreuten Person und eventuell Zuschüsse durch Krankenkassen. Es ist ratsam, sich frühzeitig von einer sozialberatenden Stelle über die Möglichkeiten informieren zu lassen.

    Was ist der Unterschied zwischen Hausbetreuung und Pflegedienst?

    Die Hausbetreuung umfasst in der Regel alltägliche Hilfestellungen wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Begleitung zu Arztterminen. Der Pflegedienst bietet zusätzlich medizinische Versorgung und körperliche Pflege durch ausgebildete Pflegekräfte. Der Umfang der Leistungen und die Qualifikation des Personals sind daher unterschiedlich.

    Wie beantrage ich Pflegegeld und wie funktioniert der Prozess?

    Die Beantragung von Pflegegeld erfolgt über die Pflegeanstalt in Ihrem Bezirk. Sie benötigen eine ärztliche Begutachtung und einen Pflegebericht, die die Pflegebedürftigkeit der Person feststellen. Die Pflegeanstalt prüft den Antrag und die eingereichten Unterlagen und entscheidet über die Höhe des Pflegegeldes.

    Welche Rechte habe ich als Angehöriger eines Pflegebedürftigen?

    Als Angehöriger eines pflegebedürftigen Menschen haben Sie das Recht auf Information über den Zustand und die Pflege Ihres Angehörigen. Sie haben auch das Recht, an Besprechungen mit dem Pflegepersonal teilzunehmen und Ihre Bedenken zu äußern. Eine aktive Beteiligung an der Pflege ist oft möglich und erwünscht.

    Gibt es spezielle Angebote für Senioren mit Demenz?

    Für Senioren mit Demenz gibt es in Wien spezielle Angebote, wie z.B. Demenzgruppen, Therapieangebote und Betreute Wohnformen. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Koordinationsstelle Demenz kann bei der Suche nach geeigneten Angeboten helfen.

    Welche Möglichkeiten gibt es zur Förderung der sozialen Kontakte im Alter?

    Um soziale Isolation im Alter zu vermeiden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die soziale Kontakte zu fördern. Dazu gehören Tageszentren, Vereine, Kurse und Freizeitaktivitäten. Die Bezirksstelle und seniorenvertretungen können Informationen über passende Angebote bereitstellen.

    Wie kann ich mich über aktuelle Veränderungen im Bereich der Seniorenangebote informieren?

    Um auf dem neuesten Stand über Veränderungen im Bereich der Seniorenangebote zu bleiben, ist es wichtig, verschiedene Informationsquellen zu nutzen. Dazu gehören die Webseiten der Bezirksämter, sozialen Einrichtungen und seniorenvertretungen. Die lokale Presse und Newsletter können ebenfalls aktuelle Informationen liefern.

    Was ist die Rolle der Seniorenvertretungen in Wien?

    Die Seniorenvertretungen in Wien setzen sich für die Interessen älterer Menschen ein und vertreten diese gegenüber der Stadtverwaltung. Sie bieten Beratung, Information und Hilfe und setzen sich für eine seniorenfreundliche Stadt ein. Sie können als Ansprechpartner für Probleme und Anliegen dienen.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Subir