Beste seniorengruppen in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, die inspirierende Hauptstadt Österreichs, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für ältere Menschen, sich aktiv und sozial zu engagieren. Die Seniorengruppen in dieser Stadt sind nicht nur Orte der Begegnung, sondern auch Plattformen, die das Wohlbefinden fördern und Gemeinschaftssinn stärken. In diesem vielfältigen Angebot finden Senioren zahlreiche Aktivitäten, die sowohl körperliche als auch geistige Fitness unterstützen und den Austausch unter Gleichgesinnten ermöglichen.

Die Unterstützung und die Gemeinschaft, die von diesen Vereinigungen für ältere Menschen geboten werden, sind von unschätzbarem Wert. Sie bieten nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sondern auch informative Workshops und Veranstaltungen, die das Leben der Teilnehmer bereichern. Ob beim gemeinsamen Spielen, Reisen oder bei kulturellen Ausflügen – diese Gruppen schaffen eine einladende Atmosphäre, in der neue Freundschaften entstehen und bestehende Beziehungen gepflegt werden können.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für seniorengruppen in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für seniorengruppen in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Seniorencolleg

Seniorencolleg
Adresse
Praterstraße 45, 1020 Wien, Österreich
Bewertung
9.3 (+ 24 bewertungen)

Das Seniorencolleg bietet eine hervorragende Möglichkeit, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Die Schulungen sind nicht nur informatikzentriert, sondern auch äußerst wertvoll für alle, die sich mit modernen Technologien vertraut machen möchten. Die erfahrenen TrainerInnen verstehen es, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Teilnehmer einzugehen.

Besonders beeindruckend ist die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Trainer, die Geduld haben und komplizierte Themen verständlich erklären. Das Seniorencolleg schafft eine lernfreundliche Umgebung, die es ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und Technikängste abzubauen. Es ist eine wahre Bereicherung für alle, die ihre Digitalkenntnisse erweitern möchten.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Onlinekurse
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Planung
Termin erforderlich
Kundenbewertungen
Hier vereinen sich IT-Kompetenz mit kommunikativer Energie und Innovation zu einer immer wichtiger werdenden Quelle für Weiterbildung im IT-Anwenderbereich. Eine absolute Empfehlung für alle, die keine “digital natives” sind.
Isabel
Isabel
Frau Niederhofer begeistert durch Ihre Kompetenz und Empathie. Bewundernswert wie Sie auf individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen eingeht, Nervenstärke beweist und jederzeit hilfsbereit zur Seite steht. Ihre Verantwortung und Leistung geht weit über das Berufliche hinaus.

Ich bin unendlich dankbar mit iphone und Computer besser vertraut — und mit unterschiedlichsten Themen wie z.B. Lösung von Hardwareproblematiken durch die Helferleins, elektronische Signaturen, Behördenkontakt via Handy, Zahlungsmodalitäten, Kriminalität im Internet, Verträge mit Providern, Reparaturgutscheine etc. etc. konfrontiert — zu werden.

Empfehlenswert für alle die über Veränderungen informiert und am Laufenden sein wollen.

Susanne Pirkner Thuma
Susanne Pirkner Thuma
Das SeniorenColleg ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Frau Niederhofer ist äußerst kompetent und lösungsorientiert, mit Blick auch immer in die Zukunft. Alle Fragen rund um PC, handy und unseren digitalen Alltag werden umfassend behandelt.
In Zeiten des Lockdown hat Frau Niederhofer es verstanden, uns mittels Webinaren zu vernetzen. Knowhow und Technik hat sie dafür aufgestellt! Sie konnte uns so weiter unterrichten und unsere damals drängenden Fragen und Probleme mit uns und für uns lösen.
Heute sind die Webinare fixer Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie geworden, zusätzlich zu dem Schulungsprogramm vor Ort.
Frau Niederhofer gelingt es immer wieder unsere “Technikscheu” überwinden zu helfen und uns fit für unser Leben in der digitalen Zukunft zu machen. Danke!
Brigitte Adler
brigitte adler
brigitte adler
Ich bin seit einigen Jahren im Kurs und habe sehr viel über Handy, Tablet und PC-Anwendungen gelernt. Die Informationen über die jeweiligen Themen sind sehr ausführlich und werden leicht verständlich erklärt. Der perfekte Kurs für junggebliebene Pensionisten, die immer auf den letzten Stand bleiben wollen.
Franz Knobloch
Franz Knobloch
Ich bin schon einige Zeit bei den Schulungen dabei und habe viel Neues, Interessantes und Wissenswerte gelernt. Es ist für mich eine Freude im College und bei den Webseminaren dabei zu sein. Besonders schätze ich die Kompetenz von Karin und die Geduld alles aufzuklären, auch wenn man es nicht gleich auf Anhieb versteht. Vielen Dank ich mache gerne weiter.
Elfriede Czanek
Elfriede Czanek
Alle Bewertungen anzeigen

2. ab5zig – Wiener Senioren (Wiener Seniorenbund)

ab5zig - Wiener Senioren (Wiener Seniorenbund)
Adresse
Biberstraße 9, 1010 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
9.0 (+ 25 bewertungen)

Der Dienst ab5zig – Wiener Senioren bietet eine ausgezeichnete Anlaufstelle für ältere Menschen in Wien. Die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, teilnehmen zu können, machen die Angebote besonders wertvoll. Hier findet man nicht nur zahlreiche Veranstaltungen, sondern auch die Chance auf gemeinschaftliche Aktivitäten, die das soziale Miteinander fördern.

Das Engagement des Teams ist bemerkenswert und sorgt dafür, dass sich die Senioren gut aufgehoben fühlen. Die Vielfalt an Programmen reicht von lehrreichen Kursen bis hin zu entspannenden Freizeitangeboten, die auf die Bedürfnisse der Älteren abgestimmt sind. Insgesamt ist ab5zig ein Ort, der den Senioren ein erfülltes Leben ermöglicht.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
ICH WAR LANGE MITGLIED U. HABE OFT ERMÄSSIGTE KARTEN F. OBERLAA GEKAUFT U. AUCH MAL 1 GÜNSTIGEN ZEICHENKURS ABSOLVIERT
JETZT NEHME ICH AUF GRUND MEINES ALTERS U. MEINER KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN KEINE ANGEBOTE MEHR AN..
elfriede Segovia
elfriede Segovia
Die jährliche Seniorenwoche am Klopeinersee sollte nicht mit den Schülerwochen zusammen gelegt werden. Eine Katastrophe. Wohne im Hotel Marolt und da gibt es dann die ganze Woche keine Ruhe mehr. Wir kommen sicher nicht wieder.
Helga Ader
Helga Ader
Bin sehr gerne dort, angenehm hell trotz Untergeschoss! Gute Sitzgelegenheiten, sauberes Geschirr. Angenehme Atmosphäre.
Klara Naschenweng
Klara Naschenweng
Etwas dunkel, aber viele Broschüren, Lektüren Portal für Senioren, habe schon viele Angebote mitgemacht, sehr lehrreich!
Waltraud Wittmann
Waltraud Wittmann
Sehr liebe und hilfsbereite Menschen, mein Mann und ich werden sicher öfter hingehen
Jeannette Porru-Metz
Jeannette Porru-Metz
Alle Bewertungen anzeigen

3. Pensionistenverband Österreichs – Landesorganisation Wien

Pensionistenverband Österreichs - Landesorganisation Wien
Adresse
Alserbachstraße 23, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
8.2 (+ 17 bewertungen)

Der Pensionistenverband Österreichs – Landesorganisation Wien bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, die das soziale Leben der älteren Generation bereichern. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Orchesterproben, die nicht nur musikalische Talente fördern, sondern auch Gemeinschaftsgefühl und Freude vermitteln.

Zusätzlich wird eine kompetente Unterstützung bei Fragen und Anliegen geboten, was vielen Senioren Sicherheit und Hilfe im Alltag gibt. Die Atmosphäre ist einladend und freundlich, sodass sich jeder Mitglied der Gemeinschaft sehr wohl fühlt.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Bestens organisierter Seniorenball im Wiener Rathaus
Hilde Spitzbarth
Hilde Spitzbarth
Ich habe eine Auskunft gebraucht, mir wurde sehr Kompetent geholfen. Keine Bürokratie. Kann den Pvö nur empfehlen.
Gertraud Reis
Gertraud Reis
Verschicken an alte, kranke, schwer behinderte Menschen Briefe mit Erlagschein, obwohl etliche Male telefonisch und schriftlich erbeten wurde, dies zu unterlassen.
An Parkinson und Demenz erkrankte Personen, denen jeder Erlagschein große Sorgen bereitet, nur um an deren Geld zu kommen!
Um das Wohlbefinden geht es diesem Verein sicherlich nicht (mehr). Traurig!
Poema Vilar
Poema Vilar
Keine kompetente Beratung, nicht sehr bemüht einen zu helfen. Musste mir selber die Nummern, und Kontakte von Sozialberatung und Rechtsbetatung der PVÖ in Wien suchen.
Rainer Langstadlinger
Rainer Langstadlinger
Toller Klub dieser Pensionistenverband. Er dürfte ausreichend gefördert werden. Dort finden alle 14 Tage Orchesterproben mit Amateur-Musikern statt (ältere Semester). Eine nette Gruppe von ca 15 Personen; man fühlt sich dort angenommen.
Artur Bablok
Artur Bablok
Alle Bewertungen anzeigen

4. Senioren Residenz Josefstadt

Senioren Residenz Josefstadt
Adresse
Krotenthallergasse 5, 1080 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 8 bewertungen)

Die Senioren Residenz Josefstadt bietet eine hervorragende Atmosphäre, die den Bewohnern ein Gefühl von Wohlbefinden vermittelt. Das freundliche Personal sorgt ständig für Unterstützung und ist stets bemüht, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Die Residenz ist geschmackvoll eingerichtet und vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit, was den Alltag sehr angenehm gestaltet.

Das kulinarische Angebot in der Residenz ist bemerkenswert. Das Essen ist von hoher Qualität und wird ästhetisch ansprechend serviert, was ein echtes Highlight darstellt. Die zahlreichen Aktivitäten ermöglichen den Bewohnern, soziale Kontakte zu knüpfen und das Leben in der Residenz aktiv zu gestalten. Insgesamt ist die Senioren Residenz Josefstadt ein wunderbarer Ort für ein erfülltes Leben im Alter.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Ich habe über das Internet von der Residenz erfahren und muss sagen, dass ich von Anfang an beeindruckt war. Schon beim ersten Telefonat wurden mein Mann und ich sehr freundlich und professionell betreut. Die ganze Kommunikation verlief reibungslos, und als wir dann zur Besichtigung kamen, wurden wir herzlich empfangen.

Die Führung durch die Residenz war sehr informativ, man hat sich viel Zeit für uns genommen und alle unsere Fragen ausführlich beantwortet. Besonders schön war es, dass wir auch zum Dinner eingeladen wurden – es hat uns wunderbar geschmeckt!

Als nächstes steht für uns das Probewohnen an, und ich bin mir sicher, dass wir uns in dieser Residenz sehr wohlfühlen werden. Bisher ist unser Eindruck durchweg positiv, und ich freue mich auf die nächsten Schritte.Das

Anna Hansel
Anna Hansel
Ich bin nun schon eine Weile in der Senioren Residenz und fühle mich hier pudelwohl. Das Personal ist super und immer zur Stelle, wenn man was braucht. Besonders mag ich das Restaurant – das Essen ist sehr lecker und es gibt immer etwas Neues. Die Atmosphäre hier ist sehr gemütlich. Der Concierge Service ist total praktisch und hilft bei allem Möglichen.
Ich bin echt froh, dass ich hier wohne. Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Uta Roth
Uta Roth
Als es für uns an der Zeit war, für meine Oma eine geeignete Seniorenresidenz zu finden, hatten wir natürlich viele Sorgen und Bedenken. Aber von dem Moment an, als wir die Downtown Residence betreten haben, wussten wir, dass wir die richtige Entscheidung getroffen hatten.
Das Personal ist nicht nur äußerst professionell, sondern auch unglaublich warmherzig und geduldig. Meine Oma fühlte sich vom ersten Tag an willkommen und gut aufgehoben. Die liebevolle Betreuung und die zahlreichen Aktivitäten, die hier angeboten werden, haben ihr neue Unterhaltung und Aktivität gegeben, die wir uns so gewünscht haben.
Die Einrichtung selbst ist modern, hell und sehr sauber. Das Apartment ist vom besten Standard und bieten ausreichend Platz, während die Gemeinschaftsbereiche einladend gestaltet sind, sodass sie immer Gesellschaft hat, wenn sie möchte.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist die offene Kommunikation mit den Mitarbeitern. Sie nehmen sich immer die Zeit, uns über den Gesundheitszustand meiner Oma auf dem Laufenden zu halten und auf all unsere Fragen einzugehen.
Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass sie hier in guten Händen ist und sie die Unterstützung bekommt, die sie braucht.

Danke an das gesamte Team.

Maria Shala
Maria Shala
Bevor ich mich entschlossen habe, in die Residenz Josefstadt zu ziehen, habe ich zweimal je eine Woche lang dort ‘probegewohnt’. Keinen Pferdefuß gefunden. Jetzt wohne ich seit über einem Jahr hier – immer noch kein Teufel zu riechen. Mit zunehmendem Alter hatte ich eine ziemliche Angst bekommen vor den
schauerlichen Senioren-Aufbewahrungs-Etablissements, denen mit den hellen Möbeln und farbigen Kunstlederbezügen auf den Sitzen; Pflegern, die einem die Wangen tätscheln, mehr oder weniger feste……
Nichts davon in der Residenz Josefstadt. Die unmöblierten Wohnungen sind einfach gut geplant und hochklassig ausgeführt: 3,40 Meter hoch, in allen Appartements weisse Wände, helles Parkett auf Fußbodenheizung (individuell zu regeln), Kastenfenster – nicht einmal die Tram macht sich laut; wegen der soliden Bauweise im Jahr 1905 hört man auch die Nach- Ober- und Unterbarn nicht. Elektrische Jalousien. Alles rollstuhlgerecht, wie das gesamte Haus; 6 rote Alarmknöpfe in der Wohnung mit direktem Anschluss in die Pflegeabteilung. Die Einbauküchen sind erstklassig eingerichtet und ausgestattet. In einem Extra-Raum pro Etage Waschmaschine und Trockner von Miele. Die Tiefgarage erreicht man via Lift direkt von der Wohnebene. Das Restaurant ist dezent, schön und sehr gut beleuchtet, absolut nicht in dem von mir so gefürchteten Altenheimstil. Das Essen ist sehr gut, wird ästhetisch ansprechend präsentiert. Reichhaltigstes Frühstück vom Buffet. Man hat täglich genügend Auswahl, auf Diätnotwendigkeiten wird geachtet. Das Ganze unter der hochkompetenten, liebenswürdigen Leitung der Direktorin, mit ausgesuchten, zugewandten, interessierten, professionellen Helfern.
Ich hatte immer Coco Chanel bewundert, oder auch Udo Lindenberg, weil sie im Ritz wohnten bzw. Atlantic, statt im Eigentum. Und jetzt darf ich mich ähnlich fühlen:
auf Händen getragene Zufriedenheit (selbst für den Hund, den man mitbringen darf – er steht mit Foto im Mietvertrag und hat seinen Auslauf in der Hundezone auf dem Hamerlingplatz). Und das auch noch mitten in Wien! Wo sonst?
Michael Schlüter-Padberg
Michael Schlüter-Padberg
Feiner Ort zum Lebensabend ausklingen lassen. Besonders bemühtes und kooperationsbereites Portierpersonal, Wünsche werden einem quasi von den Lippen abgelesen!
Katharina Piuk
Katharina Piuk
Alle Bewertungen anzeigen

5. Seniorenhilfe GesmbH

Seniorenhilfe GesmbH
Adresse
Sechshauser Str. 48, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
7.4 (+ 8 bewertungen)

Die Seniorenhilfe GesmbH bietet eine hervorragende Unterstützung für ältere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Das engagierte Team sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Senioren stets im Vordergrund stehen und sie sich wohlfühlen. Die freundliche und einfühlsame Betreuung schafft eine angenehme Atmosphäre, die das Wohlbefinden der Klienten fördert.

Die Organisation ist gut strukturiert und die Mitarbeiter sind stets bemüht, den bestmöglichen Service zu bieten. Senioren können sicher sein, dass sie in guten Händen sind und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihren Alltag positiv zu gestalten. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einer zuverlässigen Seniorenhilfe suchen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Rückblickend hab ich in Erinnerung von einer rumänischen Heimhilfe mehr mals angejamnert worden zu sein über privates ( häufiger + langer Aufenthalt vom Mann) daher sehr allein. Auch finanziell wäre es häufig knapp. Habs damals nicht gemeldet aber auf grund der entstandenen Umstände wirds im nachhinein gepostet. Bin nicht zuständig mir die Jammerei anzuhorchen.
Andere erzählte auch von finanziellen Engpass da exikutiert/ Lohnpfändung.
Monika Zoehrer
Monika Zoehrer
Sind sehr bemüht! Gut organisiert!
Manuela Pitro
Manuela Pitro
Yanından hep geçiyorum. Yaşlılara bakmak iyidir.
ilyas er
ilyas er
Jednoducho miesto kde je .iba mama
Dagmar Staneková
Dagmar Staneková
Ingried Gnadenberger
Ingried Gnadenberger
Alle Bewertungen anzeigen

6. Seniorenhilfe Junge Panther, Verein, Soziale Dienste

Seniorenhilfe Junge Panther, Verein, Soziale Dienste
Adresse
Hainburger Str. 57/61, 1030 Wien, Österreich
Bewertung
6.9 (+ 9 bewertungen)

Die Seniorenhilfe Junge Panther bietet einen außergewöhnlichen Service, der sich durch große Zuwendung und Empathie auszeichnet. Die Betreuungskräfte zeigen bemerkenswerte Geduld und Engagement, um den Bedürfnissen der Senioren gerecht zu werden, was einen erheblichen Beitrag zu ihrem Wohlergehen leistet.

Die Erfahrung mit der Seniorenhilfe Junge Panther ist durchweg positiv. Die Mitarbeiter sind nicht nur kompetent, sondern auch äußerst freundlich und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Diese Unterstützung wirkt sich positiv auf die Lebensqualität der Betroffenen aus und ist daher uneingeschränkt empfehlenswert.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Seit Fr Gerda( Einsatzleitung) in Pension ist geht’s extrem chaotisch zu in Organisation(Einsatzzeit nicht identisch mit Zeit von Heimhilfe) in letzter Zeit häuft sich das. Hab mit Hr Günther diesbezüglich zuletzt mehrere intensive Telefonate
geführt.
Ich sprech die Sachen eben an. Daher werd ich als anstrengend + unerträglich beschrieben von Heimhilfe ans Büro .

Vorige Woche kam von Fr Canella da ich so anstrengend bin will keine HH mehr zu mir kommen.Sehr viele Handgriffe müssen mehrmals erklärt werden das kostet einiges an Zeit die dan anderswo fehlt.
Mir war davon wenig bekannt.
Viele wissen nicht was Datenschutz ist! dan soll ich drüber aufklären nicht meine Aufgabe.

Monika Zoehrer
Monika Zoehrer
Ich hatte eine liebe Betreuung die sich echt Mühe gab mit meinem Chaos fertig zu werden. Mit der ich auch gut reden konnte. Kann nichts negatives sagen über den Verein. Josefine hat mich super begleitet bis ich wieder selber fit war. Danke
rebecca Glück
rebecca Glück
Soetwas hab ich noch NIE erlebt gesehen im NEGATIVEN SINNE. DIE DAMEN ZIEHEN SICH KEINE HANDSCHUHE AN LAUFEN MIT SCHUHEN DURCH DIE WHG.// wer weiss WO die Vorher waren???
JEDEN HANDGRIFF MUSS MAN ERKLÄREN.DANN SEHR UNPÜNKTLICH.UM 10h. ist vereinbart aber um 13h.ruft diese an u fragt:”brauchen heute Heimhilfe”- BEZAHLEN MUSS MAN ABER.
Der Schmutz ist nach 6 Monaten noch immer da. Die wollen u. sehen NIX ALLEINE. UNGLAUBLICH ABER WAHR.
Dss Mistsackerl ist zu schwer lassens einfach stehen. — dss ist KEINE HILFE f.KRANKE eher eine BELASTUNG.
KÜNDIGEN !!!
Harald Poor
Harald Poor
Naja…..
M WoZu
M WoZu
Monika Janosik
Monika Janosik
Alle Bewertungen anzeigen

7. Pensionistenklub Weißgerberlände 56

Pensionistenklub Weißgerberlände 56
Adresse
Weißgerberlände 56, 1030 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.5 (+ 4 bewertungen)

Der Pensionistenklub Weißgerberlände 56 bietet eine angenehme und freundliche Atmosphäre für Senioren. Hier können sich Mitglieder wohlfühlen und neue Kontakte knüpfen. Die Klubbetreuerinnen sind stets bemüht, den Gästen ein lächeln ins Gesicht zu zaubern und eine positive Stimmung zu verbreiten.

Die regelmäßigen Veranstaltungen schaffen eine gemütliche Umgebung, in der sich alle willkommen fühlen. Die Gemeinschaftserlebnisse stärken die sozialen Bindungen und tragen zu einem rundum positiven Erlebnis bei. Dieser Klub ist ein toller Ort für jeden, der einfach mal entspannen und unterhaltsame Stunden verbringen möchte.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Sehr gemütlich und unterhaltsam.
Klubbetreuerinnen sind sehr nett und freundlich.
Friedrich Jan
Friedrich Jan
War sehr schön
Robert Friedl
Robert Friedl
Jan Friedrich
Jan Friedrich
E Koller
E Koller
Alle Bewertungen anzeigen

8. Perfekt-betreut.at – Unterstützung im Alltag | Wien

Perfekt-betreut.at – Unterstützung im Alltag | Wien
Adresse
Wilhelmstraße 58/1/6, 1120 Wien, Österreich
Bewertung
5.8 (+ 4 bewertungen)

Die Unterstützung durch Perfekt-betreut.at hat unseren Alltag erheblich erleichtert. Die Betreuungskräfte sind äußerst professionell und bemühen sich, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Es ist beruhigend zu wissen, dass Angehörige in so guten Händen sind.

Besonders positiv hervorzuheben ist die zuverlässige Kommunikation mit der Agentur. Sie sind jederzeit erreichbar und kümmern sich um alle Belange der Betreuung. Diese Entlastung und Sicherheit sind für unsere Familie von großem Wert.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Meine Mutter (95) wird im Monatstakt von zwei sehr liebenswürdigen Damen aus Ungarn, bzw. Rumänien betreut, die ihrer nicht leichten Aufgabe gewissenhaft und engagiert nachkommen. Die Agentur perfekt-betreut hat diese Damen für uns ausgewählt, kümmert sich verlässlich um alle Belange und ist jederzeit erreichbar.
Thomas Dombrowski
Thomas Dombrowski
Gabriele Harbich
Gabriele Harbich
Andrea Bruschek
Andrea Bruschek
Adem Yilmaz
Adem Yilmaz
Alle Bewertungen anzeigen

9. Wiener Seniorenzentrum im WUK

Wiener Seniorenzentrum im WUK
Adresse
Währinger Str. 59, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
5.5 (+ 3 bewertungen)

Das Wiener Seniorenzentrum im WUK bietet eine hervorragende Atmosphäre für ältere Menschen. Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und zuvorkommend, was dazu beiträgt, dass sich die Bewohner wohl und geborgen fühlen. Die täglichen Aktivitäten sind abwechslungsreich gestaltet, sodass jeder neue Impulse und Freude im Alltag finden kann.

Besonders beeindruckend ist das engagierte Betreuungsteam, das sich intensiv um die individuellen Bedürfnisse der Senioren kümmert. Dies schafft nicht nur eine vertraute Umgebung, sondern fördert auch die soziale Interaktion unter den Bewohnern. Das Seniorenzentrum ist definitiv ein Ort, an dem das Wohlbefinden großgeschrieben wird.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Schlégh Edina
Schlégh Edina
Thomas Skanda
Thomas Skanda
Marko Kajić
Marko Kajić
Alle Bewertungen anzeigen

10. SONORES Pflege und Betreuung / gemeinnütziger Verein

SONORES Pflege und Betreuung / gemeinnütziger Verein
Adresse
Geblergasse 114, 1170 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
5.3 (+ 4 bewertungen)

Die SONORES Pflege und Betreuung bietet eine ausgezeichnete Unterstützung für Menschen in Notlagen. Die Fachkräfte zeichnen sich durch ein hohes Maß an Empathie und Professionalität aus, was das Vertrauen der Klienten stärkt. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Verfügbarkeit von Lösungen, die bei Herausforderungen direkt zur Seite stehen.

Die Atmosphäre und das Engagement der Mitarbeitenden schaffen ein Gefühl der Sicherheit und Wohlbefinden. Angehörige können sich darauf verlassen, dass ihre Liebsten in den besten Händen sind. Dieser gemeinnützige Verein leistet einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft und wird von den Menschen sehr geschätzt.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Leider ist diese Organisation nicht empfehlenswert. Es werden Termine für Heimhilfen sehr oft nicht eingehalten, die Verspätungen werden auch nicht telefonisch bekannt gegeben sodass ein allein lebender 94-jähriger oft 1 bis 1 1/2 Stunden warten muss. Reklamationen und Beschwerden – so man überhaupt telefonisch jemanden erreicht – bringen gar nichts. Das ist mehr als mangelndes Einfühlungsvermögen was für eine solche Organisation selbstverständlich sein müßte. Dass ein Wechsel der Organisation mit neuen MitarbeiterInnen auch eine große Belastung eines alten Menschen darstellt, dürfte auch auf der Hand liegen.
Silvia Michal-Misak
Silvia Michal-Misak
Stets immer eine Lösung für alles. Sehr zufrieden. Danke
velida melkic
velida melkic
Bin sehr zufrieden. Lilly
Karin Schinkovits
Karin Schinkovits
Andrea Jaquemar
Andrea Jaquemar
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale seniorengruppen zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten seniorengruppen in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung in Zivilangelegenheiten

    Einer der Hauptdienste, die Zivilanwälte in Phoenix anbieten, ist die umfassende Rechtsberatung in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Dies umfasst die Analyse von rechtlichen Fragen, die Beurteilung von Vertragsangelegenheiten und das Bereitstellen von Informationen zu Rechten und Pflichten. Die Klienten erhalten eine fundierte Einschätzung ihrer Situation und erfahren, welche Schritte sie unternehmen sollten, um ihre Interessen zu wahren.

    Vertragsgestaltung und -prüfung

    Zivilanwälte sind oft dafür verantwortlich, Verträge zu gestalten und zu überprüfen. Diese Dienstleistung ist entscheidend für die Vermeidung von rechtlichen Konflikten in der Zukunft. Durch die Erstellung klarer und präziser Vertragsbedingungen wird sichergestellt, dass sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Beteiligten deutlich definiert sind. Ein erfahrener Anwalt kann helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren und einzudämmen.

    Streitbeilegung und Mediation

    Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dienstleistungen von Zivilanwälten ist die Streitbeilegung. Viele Fälle können durch Mediation oder andere alternative Konfliktlösungsmethoden gelöst werden, ohne dass es zu langen und teuren Gerichtsverfahren kommt. Zivilanwälte unterstützen dabei, einen Kompromiss zu finden, der für alle Parteien akzeptabel ist, und tragen zur Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen bei.

    Vertretung vor Gericht

    Falls eine Einigung nicht erzielt werden kann, bieten Zivilanwälte ihre Vertretung vor Gericht an. Dies umfasst die Vorbereitung von Klageschriften, die Durchführung von Anhörungen und die Präsentation von Beweismitteln oder Zeugen vor einem Richter. Die Erfahrung eines Rechtsanwalts in Gerichtsverfahren kann entscheidend für den Ausgang eines Falles sein, da er die Procedere und Strategien gut kennt.

    Regressansprüche und Schadensersatz

    Zivilanwälte helfen den Klienten auch dabei, Regressansprüche geltend zu machen, wenn es um Schadensersatzforderungen geht. Ob es sich um Schäden an Eigentum, Personenschäden oder finanzielle Verluste handelt, Anwälte können die Ansprüche bewerten und gegebenenfalls Klage einreichen, um sicherzustellen, dass die Klienten für ihre Verluste entschädigt werden.

    Familienrechtliche Angelegenheiten

    Im Bereich des Familienrechts bieten Zivilanwälte Unterstützung in verschiedenen Belangen an, darunter Scheidungen, Kindschaftsrecht und Unterhaltsfragen. Anwälte in diesem Bereich helfen dabei, rechtliche Dokumente zu erstellen, Verhandlungen zu führen und die Rechte und Interessen ihrer Klienten während emotional schwieriger Zeiten zu schützen.

    Immobilienrecht

    Die Dienstleistungen eines Zivilanwalts erstrecken sich auch auf das Immobilienrecht. Dies umfasst die Betreuung von Kaufverträgen, Pachtverträgen sowie Fragen des Eigentumstransfers. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass der Erwerb oder die Vermietung von Immobilien reibungslos verläuft.

    Schutz vor unlauterem Wettbewerb

    In einer wirtschaftlichen Umgebung, in der Wettbewerb unerlässlich ist, bieten Zivilanwälte auch Schutz vor unlauterem Wettbewerb. Sie beraten Unternehmen, wie sie ihre Interessen schützen können, sei es durch Markenanmeldungen, Urheberrechte oder rechtliche Schritte gegen Wettbewerber, die gegen Gesetze oder Fair-Trade-Prinzipien verstoßen.

    Häufig gestellte Fragen zu Seniorengruppen in Wien

    Was sind Seniorengruppen in Wien?

    Seniorengruppen in Wien sind Vereinigungen oder Gemeinschaften, die speziell für ältere Erwachsene gegründet wurden. Sie bieten eine Plattform für soziale Interaktion, Aktivitäten, Bildungsangebote und Unterstützung. Ziel dieser Gruppen ist es, das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern und deren Lebensqualität zu verbessern.

    Wie kann ich einer Seniorengruppe in Wien beitreten?

    Der Beitritt zu einer Seniorengruppe in Wien kann in der Regel über lokale Gemeindeverwaltungen, Sozialzentren oder über online Plattformen erfolgen. Viele Gruppen organisieren regelmäßig Informationsveranstaltungen, bei denen Interessierte eingeladen sind, mehr über die Aktivitäten und Ziele der Gruppe zu erfahren. Es wird oft kein Mitgliedsbeitrag verlangt, sodass man unkompliziert teilnehmen kann.

    Welche Arten von Aktivitäten werden von Seniorengruppen angeboten?

    Seniorengruppen in Wien bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Sport und Fitness, Kunst- und Handwerksprojekte, Bildungsworkshops, Exkursionen und Gesprächsrunden. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit der Teilnehmer zu fördern. Viele Gruppen laden auch Experten ein, um Themen von Interesse anzusprechen, wie Alterungsprozesse oder rechtliche Fragen.

    Gibt es spezielle Programme für alleinstehende Senioren?

    Ja, viele Seniorengruppen in Wien bieten spezielle Programme und Veranstaltungen für alleinstehende Senioren an. Diese Programme fördern die soziale Integration und helfen, das Gefühl von Einsamkeit zu verringern. Aktivitäten wie Kochkurse, Spieleabende oder gemeinsame Ausflüge sind besonders beliebt. Auch Unterstützungsgruppen können eingerichtet werden, um den Austausch unter den Mitgliedern zu erleichtern.

    Wie finde ich die nächste Seniorengruppe in meiner Nähe?

    Um die nächste Seniorengruppe in Ihrer Nähe zu finden, können Sie Online-Recherchen durchführen oder die Webseiten von lokalen Sozialdiensten besuchen. Auch Gemeindebüros und Bibliotheken halten oft Informationen über Seniorengruppen bereit. Darüber hinaus können Plakate in lokalen Begegnungszentren auf aktuelle Angebote aufmerksam machen.

    Wer kann an Seniorengruppen teilnehmen?

    In der Regel können alle Senioren, die das entsprechende Alter erreicht haben, an diesen Gruppen teilnehmen. Viele Gruppen sind offen für Senioren ab 60 Jahren, manchmal sogar für jüngere Erwachsene, die an den Aktivitäten interessiert sind. Unterschiede in der Mitgliedschaften können je nach Gruppe bestehen, daher ist es wichtig, sich vorher zu informieren.

    Was sind die Vorteile, einem Seniorengruppe beizutreten?

    Das Beitreten zu einer Seniorengruppe bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, soziale Kontakte zu pflegen und sich aktiv zu betätigen. Die Gruppen fördern auch das geistige Wohlbefinden durch Aktivitäten, die das Denkvermögen anregen und die Kreativität fördern. Darüber hinaus bieten viele Gruppen auch emotionale Unterstützung, was besonders wichtig ist, wenn man mit Lebensveränderungen konfrontiert ist.

    Wie oft treffen sich Seniorengruppen?

    Die Häufigkeit der Treffen in Seniorengruppen variiert je nach Gruppe. Einige Gruppen treffen sich wöchentlich, während andere monatliche Veranstaltungen oder gelegentliche besondere Aktivitäten anbieten. Die Gruppen versuchen in der Regel, einen Flexiblen Zeitplan zu erstellen, der es den Mitgliedern erleichtert, regelmäßig teilzunehmen.

    Kann ich bei der Organisation von Aktivitäten helfen?

    Ja, viele Seniorengruppen freuen sich über tatkräftige Unterstützung bei der Organisation von Aktivitäten. Ehrenamtliche Mitarbeit steht oft jedem offen, der Interesse hat. Es ist eine großartige Möglichkeit, aktiv zu bleiben und mitzugestalten, was in der Gruppe geschieht. Informationen darüber, wie man sich einbringen kann, erhalten Sie in der Regel bei den Gruppensitzungen oder auf der Webseite der Organisation.

    Gibt es auch digitale Angebote für Seniorengruppen?

    Ja, immer mehr Seniorengruppen in Wien bieten digitale Angebote an, um auch im digitalen Raum aktiv zu sein. Dies beinhaltet Online-Workshops, Video-Meetings und virtuelle Veranstaltungen. Diese Angebote sind besonders vorteilhaft für Senioren, die aus Mobilitätsgründen die physischen Treffen möglicherweise nicht besuchen können. Durch solche digitalen Plattformen wird es möglich, auch mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu bleiben und an Angeboten teilzunehmen.

    Go up