Beste weingüter in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, die elegante Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und kulturellen Angebote bekannt, sondern auch für ihre erstklassigen Weingüter, die die Sinne verwöhnen. Die Weinregion rund um die Stadt bietet eine blühende Vielfalt an Rebsorten und verzaubert Besucher mit malerischen Landschaften und einladenden Kellern. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Anbautechniken, was einzigartige Weinerlebnisse garantiert.

Die Auswahl an Weinproduzenten in und um Wien ist breit gefächert und reicht von kleinen, familiengeführten Betrieben bis hin zu renommierten Häusern, die international Anerkennung finden. Jedes dieser Weingüter bringt eine eigene Geschichte und Philosophie mit, die sich in der Qualität ihrer Weine widerspiegelt. Die Kombination aus hervorragendem Wein, traditioneller Gastfreundschaft und der faszinierenden Atmosphäre der Weinberge macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Weinliebhaber jeden Alters.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für weingüter in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für weingüter in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Mayer am Pfarrplatz – Heuriger – Beethovenhaus – Weingut

Mayer am Pfarrplatz - Heuriger - Beethovenhaus - Weingut
Adresse
Pfarrpl. 2, 1190 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
9.3 (+ 1190 bewertungen)

Mayer am Pfarrplatz bietet ein authentisches Wiener Erlebnis mit hervorragenden Speisen und einer einladenden Atmosphäre. Besonders die Auswahl an gepflegten Weinen und traditionellen Gerichten sorgt dafür, dass die Gäste ein Stück Kultur genießen können. Die herzliche Bedienung rundet das Erlebnis ab und macht jeden Besuch zu etwas Besonderem.

Die Räumlichkeiten sind geschmackvoll gestaltet und schaffen eine warme Umgebung, die ideal für gesellige Abende ist. Egal, ob man ein Geschäftsessen plant oder einfach einen entspannten Abend mit Freunden verbringen möchte, hier fühlt man sich wohl. Es ist der perfekte Ort, um ein Stück Wien zu entdecken und die kulinarische Vielfalt zu genießen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Service/Leistungen vor Ort
Zum Mitnehmen
Speisen vor Ort
Highlights
Live-Veranstaltungen
Livemusik
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
Alkohol
Bier
Essen
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
WLAN
Ambiente
Gemütlich
Zwanglos
Publikum
Gruppen
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze
Kostenlose Parkplätze
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
ESSEN: Gansl war in Ordnung, Rotkraut zu pampig und zerkocht sowie geschmacklich undefinierbar, Knödel zu fest und ebenso geschmacklich ereignislos.
SERVICE: einer Großgastronomie angemessen, man vermisst das Wienerische, das Lokal könnte auch in Ungarn sein.
PREIS: für die Leistung zu teuer

FAZIT: Wenn man einen top renovierten Heurigen sucht, bei dem man in netter Atmosphäre sitzen kann, dann ist man dort richtig. Wenn man das typisch Wienerische und auch Gastfreundlichkeit sucht, dann ist man hier falsch. Die Jause vom Buffet gibt’s neben dem Essen von der Karte natürlich auch noch.

*rich*
*rich*
Das historische Ambiente in einem prächtigem Gebiet der Stadt, die erlesenen Weinen und die herzliche Bedienung (ab und zu mit Musik) sind die beste Begleitung für die Schmankerl der Wiener Tradition die hier mit ausgezeichneten Zutaten zubereitet worden.
Das saftige Martinigansl, die Spanfenkerlhaxe, die Kürbis Gerichten und die leckeren Nachspeisen sind unvergesslich.
Ein Abstecher nach Heiligenstadt um den besten Heuriger der Stadt zu entdecken ist der Mühe wert.
Simonpietro Cecchini
Simonpietro Cecchini
Sehr netter und authentischer Heurigen. Der Service ist sehr bemüht und das Essen war geschmacklich tipptopp. Insbesondere der Pulled Pork Burger hat uns alle sehr begeistert. Einzig die Musikspieler waren – trotz guter Musik – etwas störend, da es dadurch sehr laut war und man sich zeitweise nur schwer unterhalten konnte. Für unser Geschäftsessen war dies nicht ideal und ich würde wohl eher nur privat nochmals kommen.
Marco
Marco
Ich hatte hier den allerbesten Kartoffelsalat meines Lebens, dieser Kartoffelsalat ist wirklich einsame Spitze! Das Schnitzel und das Beef Tartare war auch sehr gut. Die „kleine“ Creme Schnitte war auch sehr lecker!
Die Weine sind sowieso sehr lecker, kaufen uns diese sehr gerne im Supermarkt und nu haben wir es endlich mal von Salzburg hierher geschafft!
Wir freuen uns schon, wenn wir wieder kommen ☺️
Dani
Dani
Ein Top Heuriger in Wien! Ich habe in Wien noch keinen besseren Heurigen gefunden, und ich kenne sehr viele Heurige in dieser Stadt! Preisgekrönte Weine, köstlicher Traubensaft, hervorragende Küche, “weltbestes” Wienerschnitzel, selbstverständlich vom Kalb. Dazu “unplugged” Heurigenmusik, dezent und gekonnt! Komme, wenn ich in Wien bin, regelmäßig hier her, genieße das Ambiente, die Speisen, die Getränke und die Musik.
Die Kellnerinnen und Kellner sind freundlich, flink und hilfsbereit.
Ein großes Lob auch für den wunderschönen Kinderspielplatz!
Nach meiner Überzeugung gibt es in keiner Hinsicht etwas zu “meckern”, es sei denn, man ist schon als “Meckerer” geboren…..
Tja, und die Preise…….?
Die Preise finde ich angemessen, keinesfalls überhöht.
Qualität hat eben seinen Preis.
Abschließend vielleicht noch – Ludwig van Beethoven fühlte sich in diesem Haus so wohl, dass er hier wohnte und Meisterwerke komponierte! Würde er noch leben, wäre er heute wohl Stammgast bei diesem Heurigen
Franz Kohlross
Franz Kohlross
Alle Bewertungen anzeigen

2. Fuhrgassl-Huber, Weingut und Buschenschank

Fuhrgassl-Huber, Weingut und Buschenschank
Adresse
Neustift am Walde 68, 1190 Wien, Österreich
Bewertung
8.7 (+ 985 bewertungen)

Das Fuhrgassl-Huber bietet eine wunderbare Kombination aus traditioneller und moderner Wiener Gastronomie. Die freundliche Atmosphäre und der einladende Service machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Die sorgfältig gestalteten Innenräume tragen zu einem angenehmen Ambiente bei, das zum Verweilen einlädt.

Die Auswahl an Weinen und das köstliche Essen begeistern die Gäste. Besonders die Schnitzel und das vielfältige Heurigenbuffet sind sehr empfehlenswert. Sowohl der Geschmack als auch die Präsentation der Speisen sind hervorragend. Ein Ort, der jederzeit einen Besuch wert ist!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Abholung vor dem Laden
Service/Leistungen vor Ort
Zum Mitnehmen
Speisen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Angebote
Alkohol
Bier
Essen
Speisen an der Bar
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
Ambiente
Gemütlich
Zwanglos
Publikum
Gruppen
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kostenlose Parkplätze
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Sehr guter Edelheuriger in Neustift am Walde.
Wer eine ausgewogene Kombination aus altem und modernem Ambiente möchte ist hier genau richtig. Der Heurige wirkt mit Bedacht eingerichtet und ist nicht ganz so vollgestellt wie andere.
Der Wein ist spitze und das Essen ist sehr lecker. Die Preise beim Heurigenbuffet sind klassischerweise für die Menge die man schlussendlich bekommt zu hoch.
Das Essen aus der Speisekarte ist aber für die wiener Verhältnisse normal.
Hervorzuheben ist der sehr freundlich und zuvorkommende Service.
Florian Huber
Florian Huber
Super toller Heurigen. Leckers Essen, schönes Ambiente sehr zu empfehlen. Geb. Gemüse, Spinatknödel und Backhenderl mit Kartoffelsalat sehr zu empfehlen. Ist immer wieder ein Besuch wert.
Renate Raunigg
Renate Raunigg
Guter Wein, leckeres Essen, sehr freundlicher und hilfsbereiter Service. Top Ambiance! Leicht zu erreichen mit Uber -15 Minuten / 20 Euros vom Zentrum von Wien entfernt. Hierhin komme ich zurück.
Emile Sander
Emile Sander

Toller Heuriger
Die Anreise aus der Innenstadt war unkompliziert mit der U-Bahn und dem Bus. Das Ambiente hat uns dann für die eine Stunde Anreise entschädigt. Gott sei Dank hatten wir reserviert, so das wir einen schönen Tisch zugewiesen bekamen. Der Service war schnell, kompetent und hilfreich. Das Heurigenbuffet war vielfältig und lecker, allerdings hatten wir auch noch ein 1/2 Backhuhn mit Salat bestellt, welches dann natürlich viel zu viel war. Aber ausgesprochen lecker, lecker. Als Wein hatten wir den Neustifter und Rose, ebenfalls mit einzigartigem Geschmack. Wir waren begeistert und kommen mit Sicherheit wieder.

Mustafa Captug
Mustafa Captug
Super Heurigen Buffet und schöne Atmosphäre. Die Schnitzel sind sehr empfehlenswert.
Kimberly Pitscheider
Kimberly Pitscheider
Alle Bewertungen anzeigen

3. WEIN & CO Wien Mariahilfer Straße – Weinbar & Shop

WEIN & CO Wien Mariahilfer Straße – Weinbar & Shop
Adresse
Mariahilfer Str. 36, 1070 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
8.3 (+ 804 bewertungen)

Die WEIN & CO Wien Mariahilfer Straße bietet eine hervorragende Auswahl an Weinen und eine angenehme Atmosphäre. Hier findet jeder Weinliebhaber etwas Passendes, egal ob für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen nach einem langen Tag. Die Möglichkeit, Weine direkt im Shop auszuwählen und vor Ort zu probieren, ist besonders ansprechend.

Der Service begeistert durch Freundlichkeit und kompetente Beratung. Die Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen und bieten stets wertvolle Empfehlungen. Auch die kleinen Köstlichkeiten, die zur Weinprobe serviert werden, machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Insgesamt ist WEIN & CO ein großartiger Ort für Feinschmecker und Genussmenschen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Speisen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Angebote
Alkohol
Bier
Cocktails
Essen
Speisen an der Bar
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
WLAN
Ambiente
Gemütlich
Zwanglos
Publikum
Gruppen
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Wir brunchen gerne und hofften auf feine Qualität bei 25€/ Person.
Positiv fanden wir das moderne Ambiente, viele Beeren, die Kaffee-flat rate und das Beef Tatar.
Mittelprächtig muss ich die etwas eingeschränkte Auswahl bewerten:
– nur 1 Marmelade und 1 Nougatcreme, von beiden keine Info zum Hersteller
– nur 1 (Kirsch)Kuchen, der dafür in guter Qualität
– Schinken und Käse ok, aber nix besonders erwähnenswertes
Negativ und nicht akzeptabel bei dem aufgerufenen Preis:
– keine Möglichkeit für Rührei mit Schinken und Käse, ist das wirklich frisch?
– 2 Suppen auf der Karte von denen es die Pilzsuppe nie gab??
– komplett unterschiedliche Qualitäten beim Kaffee, siehe Macchiato, wie gibt’s das bei eurem Anspruch???
– schwache Auswahl bei warmen Speisen, Leberkäse, Gulasch, verklebte Tortellini
– hätte zumindest frisch gepressten Orangensaft erwartet, das schaffen viele Hotels weit besser mit Automaten als diesen billigen Packerlsaft

Das Service empfanden wir gut aber auch hier tw. etwas langsam beim Abräumen trotz nur halbvollem Lokal

Fazit: Bei nur halbvollem Lokal gab es zumindest kein Gedränge. Wer mit Espresso das Auslangen findet und viele davon trinkt, beim Rest keine besonderen Ansprüche stellt findet hier eine Option, die im Gegensatz zu den oft überbuchten Angeboten, auch ohne Reservierung einen Platz findet.

Wolfgang Schilcher
Wolfgang Schilcher
Wir waren nach einer netten und ausgiebigen Shoppingtour hungrig und haben uns zum Wein & Co begeben. Wir hatten Glück und konnten bei Schönwetter einen netten Tisch an der Terrasse besetzen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und hatten echt gute Speisen auf unseren Tellern serviert bekommen. Wer nicht auf Pizza, Burger und Co abfährt, ist hier an der richtigen Adresse.
Leopold Strömmer
Leopold Strömmer
Es gibt hier guten Wein und gute Beratung für jedes Budget. Anfangs war ich hier nur für Geschenke.
Allerdings, vor zwei Jahren bin ich von Supermarkt Wein auf Wein&Co umgestiegen und ich habe es noch nie bereut! Wenn man was sucht, wird man hier hervorragend beraten und bekommt einfach wirklich großartigen Wein. Die Mitarbeiter sind wirklich unfassbar nett und geduldig, nehmen sich Zeit auch für Laien wie mich etwas zu erklären.
Lea Snowy
Lea Snowy
Wir kommen immer wieder gerne auf die ein oder andere Flasche Wein- die man selbst im Shop auswählen kann- u gegen einen fairen Aufpreis gleich vor Ort genießen kann.such die Spritzer sind mehr als zu empfehlen. Kleiner minus Punkt..unser Lieblingstisxh wackelt seit einem halben Jahr
Jojo Smiley
Jojo Smiley
Super Sortiment, nettes Personal und nette Bedienung an der Bar.
Ein super Angebot ist natürlich auch die gratis Verkostung 🙂
Ich kann es jedem empfehlen das Geschäft ein bisschen durchzustöbern, eine Flasche Wein auszuwählen und die gleich in der wein&Co Bar zu trinken.
(außerdem: die Pestos oder das Kürbiskernschmalz ausprobieren!)
hydra
hydra
Alle Bewertungen anzeigen

4. Weingut Feuerwehr Wagner

Weingut Feuerwehr Wagner
Adresse
Grinzinger Str. 53, 1190 Wien, Österreich
Bewertung
7.9 (+ 766 bewertungen)

Das Weingut Feuerwehr Wagner bietet eine wunderschöne Atmosphäre, die ideal für ein entspanntes Beisammensein ist. Die verschiedenen Bereiche im Garten schaffen ein gemütliches Ambiente, in dem man sich sofort wohlfühlt. Besonders die herzliche Bedienung sorgt für ein angenehmes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Die Auswahl an Speisen und Weinen ist einfach beeindruckend. Von traditionellen Gerichten bis hin zu veganen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kombination aus ausgezeichnetem Essen und schmackhaftem Wein macht einen Besuch unvergesslich. Der service ist stets freundlich und zuvorkommend, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Zum Mitnehmen
Speisen vor Ort
Highlights
Live-Veranstaltungen
Spiele
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
Alkohol
Bier
Essen
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
WLAN
Ambiente
Gemütlich
Zwanglos
Publikum
Gruppen
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Als erstes mal, der Heurige gehört noch zu Heiligenstadt, noch nicht zu Grinzing, ist nur auf der Grinzinger Straße.
Aber wie alle Lokale an dieser Straße natürlich tolles Ambiente. Keine Bedienung, man muss zum Buffet. Sehr viele Aufstriche, Salate und warmes zu bestellen. Hatte Kümelbraten mit Sauerkraut und Knödel. Wir üblich sehr salzig, wer das mag und das Kraut sehr süß. Finde schon besser gegessen, aber man soll ja durstig sein…. auch die Meinung meiner Mutter die nicht oft essen geht.
Nachspeise Apfelstrudel, auch schon besseren gegessen. Finde das etwas Brösel den gatschigen Strudel aufpeppen würden. Auch nicht nur meine Meinung alleine, da ich mit einer Gruppe dort war.
Da ich eingeladen war, kann ich leider nichts über die Preise sagen. Also ausschau halten, ob man nicht weiter oben in Grinzing was besseres finden würde.
Parkmöglichkeit wie in ganz Wien. Kommt lieber öffentlich.
Ist meine Persönliche Meinung und Geschmack. Wer mag kann es aber sicher ausprobieren und sich selber entscheiden. (Und die meiner Mama, hat sicher schon einiges ausprobiert mit 90) 🙂
Herbert Rosskopf
Herbert Rosskopf
War schon zum 2. Mal hier, jedesmal ein tolles Erlebnis!
Besonders der Wein und die tollen Schmankerl haben es mir angetan
ed bat
ed bat
Wunderschöner traditioneller Wiener häufiger am Stadtrand von Wien.
Sehr schönes Ambiente.
Man sitzt immer im Grünen.
Trotz der Größe des riesigen Gastgartensist diese in unterschiedliche Bereiche ab geteilt und durch streichen voneinander getrennt.
Dadurch hat man immer das Gefühl in einem relativ kleinen Gastgarten zu setzen. wunderschöne Blumenarrangements
Ziemlich umfangreiche Weinkarte.
Sehr gutes Essen.

Ausgezeichneter und zuvorkommende Service.
Volle Empfehlung

Rumpel Stilzchen
Rumpel Stilzchen
Sehr schöner Traditionsheuriger in der Grinzinger Straße. Wir waren erstaunt, wie weit nach hinten das Grundstück geht. Obwohl der Heurigen sehr gross ist, merkt man es nicht, da es in viele unterschiedliche kleine Teilbereiche eingeteilt ist. So ergibt sich ein sehr gemütliches Ganzes mit z.B. wunderbaren Schattenbereichen unter Bäumen. Sehr gutes Essen, unterschiedlichste Speisen, selbst eine gute Auswahl für Veganer ist vorhanden, was ja beim Heurigen keine Selbstverständlichkeit darstellt. Alles, was wir probiert haben, war ausgezeichnet, vom gemischten Bratenteller, über diverse Strudelvarianten bis zum Backhendlsalat. Auch die Süßspeisen top! Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Servicepersonal sehr nett und zuvorkommend. Der Wein hat so gut geschmeckt, dass wir uns gleich ein paar Flaschen mit nach Hause genommen haben. Wir können den Heurigen absolut weiterempfehlen und kommen sicher bald wieder.
Michaela Gruber
Michaela Gruber
Die Bedienung war nett. Obwohl wir keine Buchung hatten, haben wir einen freien Tisch gefunden. Das Essen war lecker und wir haben uns dort gut gefühlt.
Dagmara Jankowska
Dagmara Jankowska
Alle Bewertungen anzeigen

5. EDLMOSER Weingut & Heuriger

EDLMOSER Weingut & Heuriger
Adresse
Maurer Lange G. 123, 1230 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.2 (+ 402 bewertungen)

Das EDLMOSER Weingut & Heuriger überzeugt mit einer einzigartigen entspannenden Atmosphäre. Die Kombination aus hervorragenden Weinen und köstlichen Speisen sorgt für ein wahres Gaumenvergnügen. Hier findet man alles, was das Herz begehrt, zu angenehmen Preisen. Ein gemütlicher Platz für gesellige Stunden mit Freunden oder der Familie.

Besonders hervorzuheben ist der freundliche Service, der stets bemüht ist, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die herzliche Bedienung sorgt dafür, dass man sich jederzeit willkommen fühlt. Ein Besuch im EDLMOSER ist definitiv eine Bereicherung für jeden Weinliebhaber.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Zum Mitnehmen
Speisen vor Ort
Angebote
Alkohol
Bier
Essen
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
Ambiente
Gemütlich
Zwanglos
Publikum
Gruppen
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Eine absolute Empfehlung. Qualitativ hochwertige Weine und leckeres Essen gibt es hier zu fairen Preisen. Der Service ist freundlich und das Ambiente gemütlich. Wir kommen wieder, wenn wir in Wien sind.
Bernhard Assfalk
Bernhard Assfalk
Wir hatten nicht reserviert aber für eine Stunde bekamen wir einen Tisch und es war herrlich. So ein liebes freundliches Service und das Essen wunderbar. Die Weine können sich sehen lassen. Bester gemischter Satz von Wien. Auf bald lieber Edelmoser
Errico di Vienna
Errico di Vienna
Ein netter Heuriger in Liesing. Gemütlich und freundliche Bedienung. Lediglich das anstellen beim Essen erfordert doch einiges an Geduld – das kann schon mal 30 Minuten dauern. Die Speisenqualität sowie das Preis/Leistungsverhältnis sind absolut in Ordnung und zu empfehlen.
Gernot Mark
Gernot Mark
Trotz vollem Haus organisiert der Chef immer ein Platzerl. Sehr freundlich und schnell in der Bedienung. Essen sehr gut und wer einmal einen weißen Spritzer mal anders mag, der trinkt einen Cult-Spritzer. Mit Minze und Limette. Kommen wieder.
Herbert Rosskopf
Herbert Rosskopf
Trotz seines Erfolges bodenständig geblieben, die bekannt hoch prämierten Weine gepaart mit gutem Essen. Sehr netter Gastgarten mit freundlicher Bedienung.
Roman L.
Roman L.
Alle Bewertungen anzeigen

6. Heuriger Zum Werkelmann

Heuriger Zum Werkelmann
Adresse
Laaer Wald 218, 1100 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.8 (+ 633 bewertungen)

Heuriger Zum Werkelmann ist der perfekte Ort, um die traditionelle österreichische Küche in einem gemütlichen Ambiente zu genießen. Die Speisen sind frisch und schmackhaft, insbesondere der Bauernschmaus, der in großzügigen Portionen serviert wird. Ein besonderes Highlight ist die Auswahl an regionalen Getränken wie dem Puntigamer Bier, das den Abend perfekt abrundet.

Besonders bemerkenswert ist der exzellente Service, der stets freundlich und aufmerksam ist. Die Gastgeber scheinen großen Wert auf das Wohlbefinden ihrer Gäste zu legen, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Für Familien gibt es zudem einen Spielplatz, der den kleinen Gästen viel Freude bereitet und einen entspannten Aufenthalt für die Eltern ermöglicht.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Zahlungen
Debitkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Es war Sonntag und sehr viel los. Aber wir habe reserviert und da wir ein großer Tisch mit einer gemeinsamen Rechnung waren, durften wir auch gemeinsam bestellen und mussten uns nicht lange anstellen (bei der Selbstbedienung). Ansonsten muss man sagen: das Essen war sehr gut, besonders toll der Bauernschmaus und die Grammelknödel. Puntigamer Bier! Und für die Kinder ein netter Spielplatz mit Schweinderln (echte Tiere, keine Kinder-Schweinderln). Wir haben mit 10 Personen rund 200 Euro bezahlt.
Pe Pi
Pe Pi
Ganz ok. Essen Durchschnitt (Fett öfters gebraucht). Preislich zw 10 u. 20€. Personal freundlich.
Harald Beer
Harald Beer
War am Sonntag hier und was soll ich viel sagen. Herrliches Essen und für mich das beste Punti in ganz Wien. Sieht doch wunderbar aus. Prost
Roman VIK
Roman VIK
Wir waren an einen heißen Sonntag dort.
Man hat unserer Kellnerin die Hitze angemerkt, sie war trotzdem freundlich und bemüht!
Besonders beeindruckt war ich vom tollen Service für unseren Hund.
Sie bekam unaufgefordert 2 mal frisches Wasser und als die Sonne sich drehte und der Schatten weniger wurde, bekam sie sogar einen extra Schirm aufgestellt!

Speisen waren auch hervorragend!

Danke für die tolle Bewirtung!

Lisa Falmbigl
Lisa Falmbigl
Ich kann die schlechten Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Hatte natürlich vorher etwas Bammel, in das Lokal zu gehen. Aber, ich kann nichts Schlechtes sagen. Die Gläser waren sauber (haben einige Bemängelt), wir wurden durch einen Kellner (Getränke) und eine Kellnerin (Speisen) bewirtet. Getränke und Speisen wurden sehr rasch gebracht, es hat allen geschmeckt. Mein Bauernschmaus (siehe Bild) war äußerst großzügig bemessen. Das Lokal bietet viele Plätze drinnen, sowie draußen, auch ein Buffet, wo man kleine Speisen abholen kann. Aber man kann auch a la carte bestellen. Im unteren Bereich gibt es einen Spielplatz, der jedoch mal saniert werden sollte. Bei dem Spielplatz wohnen auch Schweine, sehr lieb.
Stefan Schedl
Stefan Schedl
Alle Bewertungen anzeigen

7. Schlumberger Kellerwelten

Schlumberger Kellerwelten
Adresse
Heiligenstädter Str. 39, 1190 Wien, Österreich
Bewertung
6.6 (+ 400 bewertungen)

Die Schlumberger Kellerwelten bieten ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber. Die geführte Tour vermittelt interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst der Schaumweinproduktion. Die Atmosphäre ist einladend und die Räume sind stilvoll gestaltet, was zu einem genussvollen Besuch beiträgt.

Besonders empfehlenswert sind die Kostproben, die das Erlebnis abrunden. Der Schaumwein ist von hoher Qualität und perfekt für festliche Anlässe. Insgesamt ist es ein wunderbarer Ort, um das Wiener Weinangebot näher kennenzulernen und zu genießen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Ausstattung
Bar vor Ort
Kundenbewertungen
Sehr schönes Ambiente. Wir hatten eine Führung gebucht. Die Führung war sehr interessant mit guter Kostprobe am Schluss. Ich werde jetzt öfter Schlumberger trinken
Ursula Heumesser
Ursula Heumesser
Es war ein sehr gelungener Abend in dem Schlumberger Kellerwelten! Wir haben uns für eine Führung durch einen Live-Guide entschieden und wurden nicht enttäuscht! Auch die Kostproben waren sehr gut! Wir werden jetzt sicher öfters eine gute Flasche Schlumberger kaufen!
Wookie 3.0
Wookie 3.0
Als gelegentliche Genießer der besonders histaminarmen Sorten “Sparkling Brut” und “Rose Brut” (Histaminunverträglichkeit) schätzen meine Frau und ich Schlumberger schon seit vielen Jahren bei festlichen Anlässen. Schon das Entrée zu den 300 Jahre alten Kellereien verspricht mehr als einen Weinkeller und dass Karl Ritter von Ghega neben der Semmeringbahn auch hier gestaltet hat, adelt wohl die absolut – und wörtlich – ins richtige Licht gestellten Räumlichkeiten.
Die perfekt funktionierende online-Buchung mit Terminerinnerung war der Start zur Audioguide- geführten Tour und ein Glas Sparkling Brut der würdige Abschluss vor meinem Opernbesuch. Das Erlebnis wäre insgesamt perfekt gewesen, hätten wir nicht etwa 10 Minuten vor Beginn bei 3-4 Grad im eisigen Wind vor dem Eingang auf Einlass warten müssen, während eine Gruppe einige Meter entfernt drinnen in der wohligen Wärme noch ihren Sekt austrank – telefonisch war niemand erreichbar und die beiden jungen Mitarbeiter (i inklusive) sahen und ignorierten uns einfach. Für verbesserte Kundenorientierung gibt es beim nächsten Mal noch den fehlenden Stern.
Werner Kristufek
Werner Kristufek
Eine sehr schön gemachte Tour, wenn auch die Wege die der Audioguide einem vorgibt manchmal etwas wirsch sind. Der Schaumwein ist bestimmt toll, wenn man auf Pickelwasser steht. Ich war nach 3 Gläsern knülle, hab ne Klopapier-Pyramide auf dem Klo gebaut und bin mit Kopfschmerzen um 2 Uhr aufgewacht. Alles in Allem nen prima Abend
Sven Wilhelm Busch
Sven Wilhelm Busch
Lage direkt an der Ubahn-Station Spittelau. Die Führung dauert 1 Std. und kostet 12€ inkl. 1 Glas Sekt. Perfekte Abwechslung zum Kulturprogramm in Wien.
Andreas A
Andreas A
Alle Bewertungen anzeigen

8. Weinbau Leitner

Weinbau Leitner
Adresse
Sprengersteig 68, 1160 Wien, Österreich
Bewertung
5.8 (+ 365 bewertungen)

Der Weinbau Leitner bietet eine atemberaubende Aussicht auf Wien, die man bei einem Glas hervorragendem Wein genießen kann. Die entspannte Atmosphäre und die liebevolle Bedienung schaffen ein wundervolles Ambiente, um einige Stunden zu verweilen.

Die Küche überzeugt mit köstlichen Speisen, wie der berühmten Stelze, die einfach ein Muss ist. Jeder Besuch ist ein Genuss und man fühlt sich durch die freundliche Atmosphere sofort wohl. Ein klarer Geheimtipp für Weinliebhaber!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Barrierefreiheit
Kundenbewertungen
Abgesehen von der traumhaften Lage, die einen umfassenden Blick über fast ganz Wien ermöglicht, wenn man den letzten etwas anspruchsvollen Anstieg zum Heurigen geschafft hat, ist der Genuss der meiner Ansicht nach bestgewürzten und gebratenen Stelze im weiten Umkreis der Grund hier einige Stunden zu verbringen.
Ebenso tadellos sind seine Weine, die man aber nur genießen kann, wenn man eben rechtzeitig eine Reservierung für einen Tisch vorgenommen hat.
Einziges kleines Manko ist die ausschließliche Möglichkeit der Barzahlung der Rechnung, aber das nimmt man gerne in Kauf.
Herbert Feichtenschlager
Herbert Feichtenschlager
Haben kurzfristig einen Tisch bekommen . Wiener Schmäh . Stelze oder Grillhuhn . Beides sehr gut . Salatteller . Wachauer waren leider aus . Wein . Soda . Kracherl und Almdudler . Im Grünen . Blick auf Wien
Nina Rettensteiner
Nina Rettensteiner
Vorreservierung notwendig . Wir haben es genossen kellner mit wiener schmäh und guter Laune . Atmosphäre und die Aussicht ist wunderschön. Die Stelzen waren köstlich. Herzlichen Dank 11.05.2024
Thomas Phillip Morais Schleinzer
Thomas Phillip Morais Schleinzer
Super Heuriger. Man sitzt zwischen den Weinstöcken und schaut über Wien. Bodenständige und sehr gute Speisen, die Stelze ist besonders zu empfehlen. Weine und Traubensaft sind auch sehr gut.
Don Pedro
Don Pedro
Super Lage, super Qualität und freundliche Bedienung in gemütlichem Ambiente. Dass man nach dem Besuch vielleicht nach Rauch riecht, wenn man drinnen sitzt und dort bei kühlem Wetter eingeheizt werden muss, wäre das Einzige, das ich kritisieren könnte. Mich störte es aber nicht. Stelze natürlich ein Muss…
josef schmid
josef schmid
Alle Bewertungen anzeigen

9. Weinbau und Heuriger Wiltschko

Weinbau und Heuriger Wiltschko
Adresse
Wittgensteinstraße 143, 1230 Wien, Österreich
Bewertung
5.4 (+ 361 bewertungen)

Der Weinbau und Heuriger Wiltschko bietet ein wunderbares Ambiente, das zum Entspannen einlädt. Die Lage am Stadtrand sorgt dafür, dass man an heißen Sommertagen die Ruhe und den Blick auf die Weinberge genießen kann. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und aufmerksam, was das Erlebnis zusätzlich bereichert.

Die Speisen sind einfach köstlich, und es gibt eine hervorragende Auswahl an Weinen. Die Kombination aus schmackhaften Gerichten und einer einladenden Atmosphäre macht diesen Ort zu einem tollen Ziel für jeden, der gute Speisen und Wein schätzt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Zahlungen
Debitkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Ein wirklich sehr ruhig gelegener Heuriger der vor allem an heißen Sommertagen auf Grund seiner Lage sehr gut zum entspannen einlädt. Während man in der Stadt unter der Hitze leidet, kann man hier am Stadtrand die Sommertage und vor allem die Abende herrlich genießen.
Die Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend.
Wir haben uns Speisen von der Theke geholt.
Wirklich sehr gut und den Preis auf alle Fälle auch wert.
Die Getränke nicht zu teuer. Und es gibt hier wirklich guten Wein
Auf alle Fälle einen Besuch wert.
Thomas Schustereder
Thomas Schustereder
Sind bei unserem Spaziergang vom Maurer Berg zum Lainzer Tor hier eingekehrt.Ein kleiner modern eingerichteter Heurige mit warmen Speisen Angebot.Vom netten Kellner wurde das heutige Tagesgerichte angepriesen.Heute Mittwoch gab es Eiernockerl mit grünen Salat.Ich blieb dabei.Mein Kollege entschied sich für die Frittatesuppe und den Faschierten Braten mit Pürree.
Die Suppe war nicht schlecht,war aber zu 90% keine Rindsuppe mit Knochen,auch bei den Fritiatten bin ich mir nicht sicher ob sie aus Palatschinken geschnitten wurden.Dafür waren sie zu Gleichmässig.
Bei meinen Eiernockerl kann man nicht viel beurteilen,da es keine grosse Kochkunst benötigt Sehr gut war die Salatmarinade.Sie war mit Estragon Senf abgeschmeckt und hatte eine dezente Süsse.Sehr Schmackhaft!
Fazit:Der Besuch war nicht schlecht,wird aber bei einen Besuch bleiben.
Gassi senior
Gassi senior
Sehr schöner Außenbereich mit Blick auf die Weinberge und sehr netten Service. Das Essen war super lecker und eine sehr gute Weinauswahl.
Wir hatten einen Faschierten Braten mit Thymian Polenta und einen überbackenen Schafkäse im Speckmantel.
War beides wahnsinnig lecker und sehr empfehlenswert.
Raphael B
Raphael B
Wunderschönes Ambiente, super nette Bedienung, köstliche Speisen und Getränke, Hunde sind immer herzlich willkommen. Komme immer sehr sehr gerne her 🙂
Liv
Liv
Schönes Ambiente, gutes Essen. Preise ok.

Großes Stück Kümmerlbraten, 3 Scheiben Brot, Käferbohnensalat, 2 kleine gefüllte Paprika, Liptauer/Grammelschmalz (21€)

1/8 Rose, 1/2 Traube gespritzt, 1/4 Wasser (8,8€)

Wasser kostet trotz Weinbestellung 0,5€. Schade

V. G.
V. G.
Alle Bewertungen anzeigen

10. Heuriger Kierlinger

Heuriger Kierlinger
Adresse
Kahlenberger Str. 20, 1190 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
4.8 (+ 350 bewertungen)

Der Heuriger Kierlinger begeistert durch seine Atmosphäre und die freundliche Bedienung. Die Speisen sind nicht nur gut, sie verleihen dem Abend eine besondere Note. Besonders erwähnenswert sind die erstklassigen Weine, die das kulinarische Erlebnis gelungen abrunden und die Gäste dazu einladen, mehr zu probieren.

Der Aufenthalt wird durch den aufmerksamen Service und die charmante Umgebung im Garten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch hier ist definitiv empfehlenswert, um die traditionelle Wiener Heurigen-Kultur in vollen Zügen genießen zu können.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Sitzplätze im Freien
Zum Mitnehmen
Speisen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
Alkohol
Essen
Spirituosen
Wein
Speiseoptionen
Mitgebrachte Speisen erlaubt
Sitzgelegenheiten
Ausstattung
WC
Ambiente
Gemütlich
Trendy
Zwanglos
Publikum
Gruppen
Planung
Reservierungen möglich
Zahlungen
Nur Barzahlung
Haustiere
Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Was für einen schönen Abend wir beim Kierlinger verbringen durften!!! Wir kamen durch den Haupteingang durch die Wirtsstube – die uns schon sehr gefallen hat – in den Garten und waren gleich begeistert. Wir wurden sehr herzlich empfangen und der Service blieb den ganzen Abend auf diesem hohen, aufmerksamen und gastfreundlichen Niveau. Die Speisen waren ausgesprochen lecker. Aber beim Heurigen geht’s ja zuallererst mal um den Wein. Und der hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir haben uns bemüht, uns einmal durch die Weinkarte durchzutesten – das ist zwar nicht ganz gelungen, aber das, was wir gekostet haben, hat einfach klasse geschmeckt. Wir werden auf jeden Fall den ein oder anderen Wein bestellen und eine Einkehr beim Kierlinger bei unserem nächsten Wien – Besuch ist fest eingeplant. Eine ganz klare Empfehlung von uns!
Tom Marohn
Tom Marohn
Man sollte nicht der verklärten Vorstellung erliegen, dass Heuriger = preiswert bedeutet. Ich fand die Weinpreise, da Erzeugerpreise schon recht hoch. Das Essen war gut, wir hatten von der Karte und vom Buffet. Der Service hat alle Hände voll zu tun und seinen Job gut im Griff. Die Lautstärke im Lokal ist schon gewöhnungsbedürftig und hängt wohl auch vom Alkoholisierungsgrad der Gäste ab.
Wolkenkind
Wolkenkind
Leider war der Kellner im Gastgarten außerordentlich unfreundlich, wollte unsere Bestellung nicht aufnehmen (5 Personen) und meinte wir sollen den Gastgarten verlassen, wenn wir nicht zufrieden sind. Der Chef hat sich bemüht nach Beschwerde. Essen vom bufett war gut, Service aber super unfreundlich.
AV B
AV B
Einer der wenigen echten Wiener Heurigen im 19. Bezirk. Seit über 200 Jahren werden diese Weingärten und der Heurige von der selben Familie geführt.
Erstklassige Weine und ein sehr gutes Heurigenbuffet. Gut gelaunte und schnelle Bedienung. Alter Baumbestand im Gastgarten. Immer wieder!
Michael Vorlaufer
Michael Vorlaufer
Urig, humorvolle und liebenswürdige Bedienung, Essen gut aber der Wein nur schwaches Mittelmaß. Da muss man nicht zweimal hin. Wir waren direkt im Anschluss beim unmittelbaren Nachbarn, da war der Wein zwar teurer aber richtig gut.
Horst Dehmel
Horst Dehmel
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale weingüter zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten weingüter in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung und -vertretung

    Ein Zivilanwalt in Phoenix bietet umfassende Rechtsberatung und -vertretung in zivilrechtlichen Angelegenheiten an. Dies schließt die Analyse von rechtlichen Fragen, das Entwerfen von Verträgen und das Beraten bei Streitigkeiten ein. Klienten können sich darauf verlassen, dass ihr Anwalt in allen Aspekten rechtlicher Probleme eine kompetente Unterstützung bietet.

    Streitbeilegung und Mediation

    Ein weiterer wichtiger Service ist die Streitbeilegung und Mediation. Zivilanwälte arbeiten oft als Mediatoren, um den Parteien zu helfen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, ohne dass es zu einem langwierigen Gerichtsprozess kommt. Diese Methode ist nicht nur oft kostengünstiger, sondern auch zeitsparender und kann zu einem besseren Ergebnis für alle Beteiligten führen.

    Vertragsrecht

    Die Erstellung und Überprüfung von Verträgen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit eines Zivilanwalts. Sie helfen den Klienten, rechtssichere Verträge zu entwerfen, die ihre Interessen schützen und potenzielle rechtliche Probleme vermeiden. Bei Vertragsstreitigkeiten bieten sie rechtliche Unterstützung und setzen die Ansprüche ihrer Mandanten durch.

    Haftungsrecht

    Im Bereich des Haftungsrechts vertreten Zivilanwälte Klienten in Fällen von Körperverletzung, Eigentumsschäden und anderen Ansprüchen. Sie unterstützen bei der Anspruchserhebung und der Beweisführung, um eine faire Entschädigung für ihre Klienten zu erreichen. Die Berechnung von Schadensersatzansprüchen ist ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit.

    Familienrechtliche Angelegenheiten

    Viele Zivilanwälte sind auch auf das Familienrecht spezialisiert. Sie bieten rechtliche Unterstützung bei Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Unterhaltsfragen und anderen familienrechtlichen Angelegenheiten. Ein sachkundiger Anwalt kann helfen, emotionale Belastungen während diese Prozesse zu verringern, indem er die rechtlichen Aspekte professionell begleitet.

    Immobilienrecht

    Der Zivilanwalt kann auch umfassende Dienstleistungen im Bereich des Immobilienrechts anbieten. Dazu gehört die Beratung beim Kauf oder Verkauf von Immobilien, die Überprüfung von Immobilienverträgen sowie die Vertretung von Klienten in Verfahren, die mit Grundbesitz, Miete und Pacht in Zusammenhang stehen. Sie stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und Risiken minimiert werden.

    Schulden- und Inkassomanagement

    Zivilanwälte bieten zudem Unterstützung im Schulden- und Inkassomanagement. Sie beraten Klienten über ihre Rechte bei Schulden, helfen beim Ausarbeiten von Zahlungsplänen und vertreten sie in rechtlichen Auseinandersetzungen mit Gläubigern. Die Unterstützung in diesen Angelegenheiten ist entscheidend, um einen fairen Umgang mit finanziellen Schwierigkeiten zu gewährleisten.

    Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren

    Im Falle eines Rechtsstreits vertreten Zivilanwälte ihre Mandanten vor Gericht. Sie bereiten alle notwendigen Unterlagen vor, erstellen Klageschriften und treten im Verlauf der Verhandlungen für die Interessen ihrer Klienten ein. Ein erfahrener Zivilanwalt versteht es, rechtliche Strategien zu entwickeln und die Klienten durch den gesamten Prozess zu führen.

    Häufig gestellte Fragen zu Weingütern in Wien

    Welche Weingüter gibt es in Wien?

    In Wien gibt es eine Vielzahl von Weingütern, die unterschiedliche Weinsorten anbieten. Einige der bekanntesten sind das Weingut Cobenzl, das Weingut Wieninger und das Weingut Mayer am Pfarrplatz. Diese Weingüter produzieren vor allem Grüner Veltliner und Riesling, die für die Region charakteristisch sind.

    Wie kann ich Weingüter in Wien besuchen?

    Die meisten Weingüter in Wien bieten Führungen und Weinverkostungen an, die im Voraus gebucht werden sollten. Informationen über die Öffnungszeiten, Preise und Aktivitäten finden sich häufig auf den Websites der Weingüter. Viele Gastronomiebetriebe bieten auch öffentliche Veranstaltungen und Weinfeste an, die eine gute Gelegenheit sind, verschiedene Weine zu probieren.

    Was sind die besten Weinausbaugebiete in Wien?

    Wien ist bekannt für seine Weinbaugebiete, die sich idyllisch rund um die Stadt erstrecken. Die bekanntesten Regionen sind die Weinberge von Grinzing, Nußdorf und Stammersdorf. Diese Gebiete sind leicht zu erreichen und bieten eine großartige Kulisse für Weinliebhaber.

    Welche Weinsorten sind typisch für Wiener Weingüter?

    Die traditionellen Weinsorten, die in Wien produziert werden, sind vor allem der Grüner Veltliner und der Riesling. Auch Rosé und rote Sorten wie Blaufränkisch und St. Laurent finden immer mehr Anklang. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Qualität und Vielfalt aus und sind oft in lokalen Heurigen erhältlich.

    Was ist ein Heuriger?

    Ein Heuriger ist ein typisches Wiener Lokal, in dem Wein aus der eigenen Produktion ausgeschenkt wird. Hier können Gäste nicht nur Wein genießen, sondern auch traditionelle Wiener Gerichte probieren. Die Atmosphäre ist oft gemütlich und einladend, was den Heurigen zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen macht.

    Wie kann ich bei einer Weinverkostung teilnehmen?

    Um an einer Weinverkostung teilzunehmen, können Interessierte direkt bei den Weingütern anfragen oder eine Online-Reservierung vornehmen. Die Verkostungen bieten häufig die Gelegenheit, verschiedene Weine zu probieren und mehr über die Weinproduktion sowie die Winzerphilosophie zu erfahren.

    Gibt es spezielle Weinfeste in Wien?

    Ja, Wien veranstaltet mehrere Weinfeste im Jahr, bei denen Winzer ihre Weine vorstellen. Eines der bekanntesten Feste ist das Wiener Weinfest, das im Sommer in den Weinbaugebieten der Stadt stattfindet. Diese Festivals bieten die Möglichkeit, lokale Weine zu probieren und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben.

    Wie kann ich Wein aus Wien kaufen?

    Wein aus Wien kann direkt in den Weingütern oder in zahlreichen Fachgeschäften und Online-Shops erworben werden. Viele Weingüter bieten auch einen Versandservice an, sodass Weinliebhaber ihre Lieblingsweine bequem nach Hause bestellen können.

    Welche Rolle spielt der Weinbau in der Kultur Wiens?

    Der Weinbau ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur in Wien und hat sich über Jahrhunderte entwickelt. Die Tradition des Weinanbaus ist tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt und wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Feste gefeiert. Das gemeinsame Trinken von Wein fördert zudem die Geselligkeit und ist ein wichtiger Teil des Wiener Lebensstils.

    Go up