Beste laufclubs in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, eine Stadt der Musik, der Kultur und des Sports, bietet auch für begeisterte Läufer eine Fülle von Möglichkeiten. Die Suche nach einer motivierenden Gemeinschaft, die das Lauftraining noch angenehmer und effektiver gestalten kann, führt oft zu Laufgruppen und -vereinen. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam Kilometer zu sammeln, sondern auch die Chance, neue Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Mitgliedern zu lernen.

Von entspannten Träningsrunden bis hin zu anspruchsvollen Marathonvorbereitungen – die Auswahl an Laufinitiativen in Wien ist breit gefächert. Um Laufbegeisterten die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Übersicht der zehn herausragendsten Gemeinschaften zusammengestellt. Diese zeichnen sich durch ihr Engagement für ihre Mitglieder, ihre qualifizierten Trainer und ihre vielfältigen Trainingsprogramme aus.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für laufclubs in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für laufclubs in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. FONTANA

FONTANA
Adresse
Fontana Allee 1, 2522 Oberwaltersdorf, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–16:30
Dienstag: 09:00–16:30
Mittwoch: 09:00–16:30
Donnerstag: 09:00–16:30
Freitag: 09:00–16:30
Samstag: 09:00–16:30
Sonntag: 09:00–16:30
Webseite
Bewertung
9.1 (+ 432 bewertungen)

Das FONTANA bietet eine ausgezeichnete Location für besondere Anlässe. Die Räumlichkeiten sind modern und stilvoll eingerichtet, und die flexible Gestaltungsmöglichkeiten erlauben es, Veranstaltungen jeder Größe zu verwirklichen. Der Service ist stets zuvorkommend und professionell, was den Aufenthalt angenehm gestaltet.

Besonders hervorzuheben ist die kulinarische Vielfalt. Das Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen, stets mit Fokus auf hochwertige Zutaten und eine präsentationsstarke Zubereitung. Ein empfehlenswerter Ort für ein unvergessliches Erlebnis!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Haarmanufaktur Marchegg Sabine Jecho

Als Brautstylistin war ich das erste mal im Fontana Oberwaltersdorf und kann nur sagen: eine traumhafte Location für Hochzeiten! Wunderschönes Ambiente, top organisiert und ein Team, das immer herzlich ist. Ich würde mich freuen, noch mehr Bräute hier für Ihren großen Tag stylen zu dürfen. Absolut empfehlenswert!

Haarmanufaktur Marchegg Sabine Jecho
☆ 5/5

Horant Woschitz

Abgesehen von der Freundlichkeit des Fontana Teams beim Empfang, hatte ich heute das Vergnügen, erstmals Pizza im Fontana Restaurant zu genießen. Simply wow. Cross Pizzateig und faszinierend zarter Prosciutto. Selbiger war im Übrigen -am Gaumen schmelzend- auch im Gazpacho.
Fix wieder

Horant Woschitz
☆ 5/5

norbert thallinger

Gepflegtes Restaurant,sehr gute Qualität

norbert thallinger
☆ 4/5

Esharif M

The food was amazing very nice place!

Esharif M
☆ 5/5

diehochzeitsfotografen at

Wir hatten das Vergnügen, eine Hochzeit im FONTANA Restaurant in Oberwaltersdorf zu fotografieren. Die großzügige FONTANA-Terrasse bot eine ideale Kulisse für unsere Aufnahmen, besonders während der stimmungsvollen Sonnenuntergänge. Die Kombination aus der eleganten Umgebung, den sorgfältig zubereiteten Gerichten von Küchenchef Oliver Hoffinger und dem professionellen Service von Restaurantleiterin Mag. Jenny Berger macht das FONTANA Restaurant zu einem hervorragenden Ort für Hochzeiten und besondere Anlässe. Wir können es als Location für unvergessliche Hochzeitsfotos wärmstens empfehlen.

diehochzeitsfotografen at
☆ 5/5

Arianna A

Die Managerin ist sehr unfreundlich und behandelt die Kunden so, als wären sie irgendwelche Unmenschen. Das zerstört die ganze Laune und die Atmosphäre des Tages. Die Bewohner der Fontana, vor allem wenn man ein Jugendlicher ist, werden nicht wahrgenommen und werden einfach ignoriert. Dagegen sind die Kellner super.

Arianna A
☆ 1/5

Michi Arty

Wir haben schon vorher gerne die Fernsehkochsendung vom sympathischen Chefkoch verfolgt.
Herr Oliver Hoffinger und seine sympathische Frau Mag.a Jenny Berger ergänzen sich perfekt im Restaurant.
Frau Mag. Jenny Berger betreut die Gäste so das man sich wohlfühlen muss und Herr Oliver Hoffinger sorgt für Hochgenuss am Tisch. Also unsere Empfehlung lautet: Hinkommen… und genießen und sich verwöhnen lassen. Ganz super.. Wir kommen wieder. Die Arty’s

Michi Arty
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

2. Golfclub Tuttendörfl

Golfclub Tuttendörfl
Adresse
Tuttenhofstraße 140, 2103 Langenzersdorf, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: 09:00–17:00
Sonntag: 09:00–17:00
Bewertung
8.8 (+ 326 bewertungen)

Der Golfclub Tuttendörfl bietet eine sehr angenehme Atmosphäre für Golfer aller Spielstärken. Der Platz ist gut gepflegt und bietet eine abwechslungsreiche Herausforderung. Die Nähe zu Wien und das gute Restaurant machen den Besuch zu einem entspannten Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz des Personals und die moderne Anlage.

Ein großer Pluspunkt ist die zunehmende Investition in die Infrastruktur, insbesondere die geplante neue Driving Range. Der Club ist ein empfehlenswerter Ort für Golfer, die Wert auf eine freundliche Umgebung und eine gute Spielqualität legen. Der Platz ist kurz,aber herausfordernd.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
  • Essen
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Michael Donhofer

Ein toller 9 loch Platz( mit weiteren 9 3 Minuten entfernt), tolle Atmosphäre, sehr gute Pros und ansprechendes Restaurant. Da kann man sich wohl fühlen!

Michael Donhofer
☆ 5/5

Philip Ullmann

Einer der schönsten 9-Loch Golfplätze rund um Wien! Jederzeit gerne wieder!

Philip Ullmann
☆ 5/5

Paul Rasper

Schon bald gibts eine neue Driving Range

Paul Rasper
☆ 4/5

Martin Grna

Netter kurzer Platz mit kleinen Akzenten, die Ihn ein wenig anspruchsvoller machen als er zunächst scheint.

Martin Grna
☆ 4/5

wolf amade

Sehr nett , kompetent, tolle moderne Anlage

wolf amade
☆ 5/5

Pasha Simakovych

We took a short course there. Marco Di Lenardo is a very smart teacher. I think we will take part in this crazy golf world

Pasha Simakovych
☆ 5/5

K.

Der Golfclub Tuttendörfl bietet einen netten und überschaubaren 9-Loch-Platz, der sich gut für eine entspannte Runde Golf eignet. Der Platz ist gepflegt und bietet angenehme Spielbedingungen, ohne dabei zu anspruchsvoll zu sein. Dies macht ihn ideal für Golfer, die ein ruhiges und unkompliziertes Spiel genießen möchten.

Das Personal im Golfclub Tuttendörfl ist in Ordnung, jedoch fehlt es an der Herzlichkeit, die dafür sorgt, dass sich die Gäste wirklich wohl und wie zu Hause fühlen. Ein herzlicher Empfang und eine persönliche Betreuung könnten das Erlebnis deutlich verbessern und den Aufenthalt angenehmer gestalten.

Das Restaurant des Golfclubs ist zufriedenstellend und bietet eine solide Auswahl an Speisen und Getränken. Der Service ist ebenfalls in Ordnung, ohne jedoch besonders hervorzuheben.

Insgesamt ist der Golfclub Tuttendörfl eine gute Wahl für eine unkomplizierte und entspannte Golfrunde. Der 9-Loch-Platz ist nett zu spielen und bietet eine angenehme Umgebung. Mit etwas mehr Herzlichkeit und persönlicher Note könnte der Club jedoch noch deutlich an Attraktivität gewinnen.

K.
☆ 4/5

Alle Bewertungen anzeigen

3. Golfclub Bockfließ

Golfclub Bockfließ
Adresse
Bockfließerstraße, 2213 Bockfließ, Österreich
Bewertung
8.7 (+ 306 bewertungen)

Der Golfclub Bockfließ bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit für eine entspannte Golfrunde. Die Lage ist wunderschön und die Pflege des Platzes ist beeindruckend. Es ist eine tolle Option, um einen schönen Tag im Grünen zu verbringen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich attraktiv.

Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf ein pragmatisches und unkompliziertes Spielerlebnis. Die Online-Buchung und Bezahlung sind sehr komfortabel und tragen dazu bei, die Wartezeiten zu minimieren. Der Snackautomat ist eine praktische Ergänzung für den kleinen Hunger zwischendurch. Insgesamt eine empfehlenswerte Anlage für Golfer jeden Niveaus.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Shape-Line Groß Enzersdorf

Sehr gepflegt und schön. Am liebsten spiele ich meine Golfrunde dort.

Shape-Line Groß Enzersdorf
☆ 5/5

Thomas P.

Vieles habe ich über diesen Platz und dieses Konzept schon gehört und gelesen, gestern hab ich erstmals hier gespielt.
Das ist tatsächlich ein vollwertiger 18-Loch-Platz mit landschaftlich schönen, durchaus fordernden Löchern.
Genügend Parkplätze, ein Bereich wo man vor und nach der Runde sitzen kann mit gut sortierten Getränke- und Snackautomaten. Ich kenne andere Plätze mit Problemen mit der Gastro, da gibt es manchmal gar kein Angebot
Lediglich die Matten mit dem Netz als Range-Ersatz sind gewöhnungsbedürftig, aber bei der aktuellen Temperatur lässt man das einfach weg.
Die Runde selbst war abwechslungsreich und hat wirklich Spaß gemacht
Und das Sunset Greenfee am Samstag Nachmittag um 35 Euro ist wirklich eine Ansage

Thomas P.
☆ 5/5

Heber Ferraz-Leite

Super Platz! 18-Loch auf Championship Niveau und ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis.

Aber Achtung: kein Clubhaus. Es gibt sehr wohl Umkleidekabine mit Dusche und WC und ein Snack Automat, aber kein klassisches Clubhaus mit Restaurant. Abschlagzeiten können nur online gebucht und bezahlt werden.

Wen das nicht stört (so wie es mich nicht stört) findet hier einen Top Platz zum Top Preis.

Heber Ferraz-Leite
☆ 5/5

Ma. Weber

Ein sehr schöner Platz, Meiner Meinung nach für Golfeinsteiger gut geeignet. Ich würde hier öfters spielen, wenn ich nicht über die Donau müsste.
Einziges Manko: Es gibt keine Driving Range.

Ma. Weber
☆ 4/5

dietmar amort

Sehr schöner Golfplatz, gepflegt, gute Grün und sehr schöne Faiways. Leider kein Clubhaus. Getränke und Kaffee aus dem Automaten. Duschen vorhanden.

dietmar amort
☆ 4/5

hans heyny

Sehr gepflegt , Interessantes Layout, und für alle Handicaps gibt es herausfordernde Bahnen
Gutes Übungsgrün, leider keine Übungsranch!

hans heyny
☆ 4/5

Peter Peter

Sehr schöne Anlage. Genügend Parkplätze.
Leider die Beschilderung wie man von 1Abschlag zum 2 u.3,4,5 usw. kommt ist nicht gut Beschildert.

Peter Peter
☆ 4/5

Alle Bewertungen anzeigen

4. GOLF & COUNTRY CLUB BRUNN

GOLF & COUNTRY CLUB BRUNN
Adresse
Rennweg 50, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: 09:00–18:00
Sonntag: 09:00–18:00
Webseite
Bewertung
8.7 (+ 316 bewertungen)

Der Golf & Country Club Brunn bietet ein rundum gelungenes Spielerlebnis. Die gepflegte Anlage und die abwechslungsreichen Golfbahnen sind ein Genuss, selbst für Golfer mit Handicap. Die Kulinarik im Clubhaus überzeugt ebenfalls mit hochwertigen Speisen und freundlichem Service. Ein Besuch lohnt sich für jeden Golfer, der Wert auf Qualität und eine angenehme Atmosphäre legt.

Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre des Clubs, die durch die professionelle Organisation und das Engagement des Personals stets positiv beeinflusst wird. Die Lage ist gut erreichbar und die Umgebung trägt zur Entspannung bei. Ein Besuch hier verspricht eine hochwertige und angenehme Auszeit vom Alltag.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Planung
  • Mitgliedschaft erforderlich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Milan Blazek

On the way home from Adamstal we stop and this course and what a lovely surprise. Nice highlight of our weekend.
Course is part of the Austrian best courses. And as ambassador of Leadingcourses web, my review will be there as well, I can only recommend to visit.
Not difficult to reach the course, since its not far from highway and therefore you need to accept a bit noise but not bothering one, just city sounds. Clubhouse is in front of entrance and on top of nit is restaurant with patio overlooking driving range. Everything is so organized and tight there because of space. We agreed with reception to come after game to pay, we only check in. Me as dog lover I appreciate that course is dog friendly. As always no practice before game that is for beginners and people with no time 😀 we go directly to 1st tee. I did not have big expectation for the course in the middle of the city, but I have to admit before the game, you feel like in botanical garden. Nice trees and bushes everywhere and good work with landscape from designer.
I will point one con out right now before it will be lost in text. Quality of yellow teeboxes is average and bit bellow. The rest is perfect.
Round start with straight par 4 bit longer, but still reachable in regulation. Course itself is short and very playable, its 5500m long. Next hole par 5 is short but very spectacular with island green and beautiful lotos flowers around it. For me its signature hole, as well as 18th, I would say. Next holes are nicely shaped and maintain. Love the greens on this course they are each different nicely undulated and protected. Lot of fun there are par3, short around 130m, scorable except one. Each fairway is protected with variety of trees.
We enjoy our round and refreshment at 19th hole, and can only suggest to visit. Even the slightly higher price is accepted for such a quality, cause the greens were magnificent.
One last recommendation, would be good to have more than 1 shower for the guests, it could get busy and crowded.

Milan Blazek
☆ 5/5

Elisabeth Pfiel

Ich hab in diesem Club Golf gespielt und einen Kaffee getrunken. Sehr höfliche Bedienung, der Kaffee war sehr gut. Mehr kann ich zum Restaurant nicht sagen.
Der Platz ist in einem top Zustand und schön zu spielen – auch wenn man ein höheres Handicap hat.
Negativ aufgefallen sind mir die Golfer – ich hab selten so arrogante Golfer:innen gesehen, als in diesem Club. Grüßen scheint dort ein Fremdwort zu sein.

Elisabeth Pfiel
☆ 4/5

Christian Ettl

Man könnte fast glauben man ist noch mitten in der Stadt – und dann dieser wunderschön gepflegte Platz – herausfordernd, wenn man ihn das erste Mal spielt. Mit hohem Servicegrad – selten findet man so gut ausgeschilderte Golfplätze. Ein Hinweis: für die Range ein paar 2€ Münzen einstecken ist klug!

Christian Ettl
☆ 5/5

Alexander Stemer

Sehr gepflegter Platz, nicht einfach, herausfordernd aber spaßig! Tolle Seerosen!

Alexander Stemer
☆ 5/5

Rüdiger G

Sehr gepflegter Golfplatz,gutes Essen danach, schnelles und freundliche Bedienung. Neue Speisekarte, Restaurant sehr zu empfehlen.

Rüdiger G
☆ 5/5

PJ E

Diese Bewertung bezieht sich auf das Restaurant. Die sehr feine, edle Speisekarte trifft jeden Geschmack, man kann wählen zwischen exzellente kleine, feinen Köstlichkeiten (zb Rindsgulasch mit Brettspätzle, Bio Rind, Red Snappers, Pinzgauer Kasnocken,..) sowie Klassiker vom Feinsten (zb Koreanischer Suppentopf, Linsenpfandl, hausgemachte Pinsa usw. ) Selbstverständlich sollte man sich die hauchdünnen Palatschinken oder die köstlichen Schupfnudeln in Nussbutter geschwenkt nicht entgehen lassen! Nach den 18 Löcher auf diesen zauberhaften Leading Golfcourse eine würdiges Finale ! Bei Sonnenschein wird man auf der schònen Terrasse von sehr aufmerksamen, netten Personal verwöhnt !

PJ E
☆ 5/5

Simon Lerch (Simons_Simstagram)

Wir waren wegen einer Schulsportveranstaltung in der Nähe und buchten telefonisch bereits eine Woche zuvor einen Flight mit Caddy-Car.

Voller Vorfreude kamen wir am Golfplatz an, um dann unfreundlich mitgeteilt zu bekommen, dass wir im System erst eine Woche später eingeschrieben seien.

„Macht nichts, dann gehen wir halt beim
nächsten freien Slot ohne Caddy-Car.» und während wir mit Platzreife eine Runde drehen hätten 3 Personen ohne Reife gerne die Range benützt. Es gab allerdings kein Leih-Bag mehr und sie sollen doch im Restaurant warten – hieß es.

Etwas später wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht zusammen mit nur meinem Bag spielen dürften und mein Schüler ein Leih-Bag dazukaufen müsse – dieses wäre nun plötzlich doch vorhanden gewesen, für unsere Übungskids zuvor für die Range allerdings nicht.

Den Golftrainer des Clubs hätten wir auch die Woche zuvor sowohl telefonisch als auch per SMS kontaktiert – ohne Rückmeldung…

Unser Fazit: sicher ein schöner Golfplatz, die Preise wären auch okay gewesen – aber wie wir behandelt wurden war wirklich nicht sehr gastfreundlich – wie gaben unsere 100€ dann lieber im
nahegelegenen Top-Golf Wien aus – eine wirkliche tolle Range-Erfahrung! Sehr zu empfehlen!

Simon Lerch (Simons_Simstagram)
☆ 1/5

Alle Bewertungen anzeigen

5. Golfclub Frühling

Golfclub Frühling
Adresse
Am Golfpl., 2434 Götzendorf an der Leitha, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–21:00
Dienstag: 08:00–21:00
Mittwoch: 08:00–21:00
Donnerstag: 08:00–21:00
Freitag: 08:00–21:00
Samstag: 08:00–21:00
Sonntag: 08:00–21:00
Bewertung
8.1 (+ 297 bewertungen)

Der Golfclub Frühling bietet eine ausgezeichnete Umgebung für Golfer aller Spielstärken. Die vielfältigen Platzmöglichkeiten, darunter ein 18-Loch-Kurs und zwei 9-Loch-Plätze, sorgen für Abwechslung und Herausforderung. Die pflegeleichten Grünflächen und die ansprechend gestalteten Spielbahnen tragen zu einem angenehmen Spielerlebnis bei. Ein besonderes Highlight sind die hervorragenden Übungsanlagen, die das Training perfekt ergänzen.

Der Club zeichnet sich durch eine freundliche und kompetente Atmosphäre aus. Das Personal ist stets hilfsbereit und die herzliche Gastfreundschaft, die hier empfangen wird, ist bemerkenswert. Die Möglichkeit, hier sowohl fortgeschrittene Techniken zu verfeinern als auch das Spiel für Anfänger zu erlernen, macht den Golfclub Frühling zu einem idealen Ort für jeden Golfbegeisterten.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
Kundenbewertungen
Phil AUT

Ein wunderschöner Golfclub mit viel Abwechslung: ein 18-Loch-Platz und zwei 9-Loch-Plätze bieten für jedes Niveau das Richtige.
Besonders der Night Course ist ideal für Einsteiger.
Die Übungsanlagen sind hervorragend – Driving Range, Putting Green und Kurzspielbereich lassen keine Wünsche offen.
Das Personal an der Rezeption ist stets freundlich, und die herzliche Atmosphäre vermittelt sofort ein familiäres Gefühl.
Die Golf-Coaches sind professionell, geduldig und absolut empfehlenswert.

Phil AUT
☆ 5/5

Daniel Bata

Ein toller Golfclub mit 3 sehr schönen Golfplätzen, welche sehr gut gepflegt sind und endlich mal ein echter Sand in den Bunkern (keine Schottergruben wie bei so manchen Plätzen), so dass das Spiel aus dem Bunker auch Spaß macht.
Jeder Golfplatz hat seinen eigenen Flair.
Der Daycourse (18-Loch) ist der Championship Course und schon von Gelb anspruchsvoll.
Von Weiß ist er nochmals eine Liga für sich, was man gleich beim ersten Abschlag sieht.
Mein persönlicher Favorit ist der Lakecourse (9 Loch) mit 4 Inselgrüns und wo fast bei jedem Loch das Wasser im Spiel ist.
Diesen Course (18 Loch) ohne Ballverlust zu schaffen ist echt eine Herausforderung.
Der Nightcourse ist auch ein sehr schöner 9-Loch-Platz, mit zwar nur 3 Par-Vier-Löchern (6 Par-Drei-Löcher) welcher sich such für Anfänger sehr gut eignet.
Für Fortgeschrittene Spieler ist es eine super Gelegenheit, das kurze Spiel zu üben (9 mal Green in Regulation ist schon eine Challenge) und die Genauigkeit mit den Eisen zu perfektionieren.
Das Clubhaus ist einladend, das Personal sehr freundlich und professionell und das Essen ist auch gut.
Ich kann mit gutem Gewissen diesen Golfclub weiter empfehlen.
Ich hoffe ich habe euch einen kleinen Überblick gegeben, aber am besten ist es ihr kommt einfach mal vorbei und spielt hier.
PS.: Am Lakecourse gibt es eine süße Schildkröte
Hab sie ein paar mal gesehen und gleich fotografiert. Schaut euch die Fotos an.

Daniel Bata
☆ 5/5

Krawuzi

Sehr schöner und vielfältiger Platz mit einem 18-Loch und zwei 9-Loch Kursen, wobei alle drei sehr unterschiedlich zu spielen sind – für jeden ist etwas dabei. Es gibt eine große Range und mehrere Übungsgrüns inkl. Bunker, bei letzterem kann es manchmal bei großem Andrang zu kurzen Wartezeiten kommen. Das Restaurant ist in Ordnung, aber leider nichts besonderes.

Krawuzi
☆ 4/5

StR Sepp Sailer

Als Gäste auf der Anlage! Wir spielen mit unseren Freunden 18 Holes im 4er Flight am DayCourse. Fairways und Greens im perfekten Zustand, das Umfeld besten gepflegt, gute Atmosphäre am Platz, viele Bäume sorgen auch bei heißen Tagen für gute „Rastplätze»… Spielfluss war ganz ok! Für die Spieler stehen weitere 2×9 Löcher zur Verfügung – 9 davon mit Flutlicht ausgestattet! Die ganze Anlage ist eine Initiative der Familie Frühling – und sehr erfolgreich! Gratulation!

Clubhaus sehr elegant, Tische in weiß gedeckt, freundlicher Service, sehr gute Weinauswahl. (Dienstag kein Küchendienst.)

StR Sepp Sailer
☆ 5/5

Markus Riess

Ein echtes Golf-Highlight – GC Frühling begeistert auf ganzer Linie!
Als Teilnehmer der Internationalen Vierer Meisterschaften Golf durfte ich am Wochenende drei Tage voller Emotionen, sportlicher Herausforderungen und absoluter Top-Organisation erleben!

Am Freitag starteten wir mit einer entspannten Proberunde bei traumhaftem Aprilwetter – 18 Grad, windstill, Sonnenschein pur ☀️ – ein perfekter Einstieg. Am Samstag wurde es beim Vierball Bestball am Nachmittag deutlich spannender – stürmischer Wind forderte unser ganzes Können ️. Und am Sonntag Vormittag beim klassischen Vierer bei nur 2 Grad und heftigem Wind war mentale Stärke gefragt ❄️.

Das Wetter? April eben – nicht beeinflussbar. Aber die Organisation? Absolut erstklassig!

Der GC Frühling präsentierte sich vom Parkplatz über das stilvolle Clubhaus bis hin zur großzügigen Range in einem makellosen Zustand. Die Grüns waren superschnell, und das bereits Anfang April – Chapeau!

Ein besonderes Lob geht auch an das Personal im Restaurant: aufmerksam, herzlich und professionell – so fühlt man sich als Gast willkommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier ebenfalls zu 100 %.

Gratulation an alle Verantwortlichen! Der GC Frühling ist definitiv auf dem besten Weg, bald ein Leading Golf Course zu werden!

Ich komme garantiert wieder – ein Ort, an dem Golfleidenschaft gelebt wird!
⛳️️ ️

Markus Riess
☆ 5/5

Thomas P.

Toll finde ich dass es hier verschiedene Arten der Mitgliedschaft gibt, das kann man wirklich gut auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Ich spiele besonders gerne die beiden 9-Loch Kurse, Night und Lake.
Aber auch der Day Course hat seinen Reiz. Schöner 18 Loch Platz mit einem Par 6 mit 600 Metern auf der 17.
Schöne große Range und gute Pros
Gastro inklusive Terrasse sehr gut und schön, man bekommt gut Qualität was nicht auf vielen Golfplätzen so ist.
Einziger „Nachteil» für mich dass es immer recht voll ist – aber das spricht für die Anlage.

Thomas P.
☆ 5/5

Nicolas Schobesberger

Toller Golfclub, super gepflegte Plätze und besonders freundliches, hilfsbereitesTeam. Bin seit Herbst Mitglied und spiele jedes Mal aufs Neue gerne dort. Absolute Empfehlung!

Nicolas Schobesberger
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

6. Golf Club Wien-Süßenbrunn

Golf Club Wien-Süßenbrunn
Adresse
Weingartenallee 22, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 08:00–18:00
Sonntag: 08:00–18:00
Bewertung
7.6 (+ 296 bewertungen)

Der Golf Club Wien-Süßenbrunn bietet eine schöne Umgebung für einen entspannten Golfnachmittag. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt und sich um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Der Championkurs präsentiert eine anspruchsvolle Herausforderung, während der City Golf Platz eine gute Alternative für eine schnellere Runde darstellt.

Auch das Restaurant bietet leckere Speisen und die Portionen sind großzügig bemessen. Die neue Pächter versprechen eine erfrischende Veränderung und tragen dazu bei, den Club zu einem attraktiven Ziel für Golfer jeden Niveaus zu machen. Insgesamt ist der Golf Club Wien-Süßenbrunn eine lohnende Erfahrung.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • Unisex-Toilette
  • WC
Planung
  • Mitgliedschaft erforderlich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kinder
  • Ermäßigungen für Kinder
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
Kundenbewertungen
Kamila Hrdličková

Herně lehké hřiště. Trochu suché. Velmi dobrá restaurace s rychlou obsluhou. Ubytování na hřišti se samoodbavením nemá chybu. Všechno máte po ruce.

Kamila Hrdličková
☆ 4/5

Hubert Seemann

Wunderschöner Golfplatz.
Die Kantine hat auf jeden Fall Luft nach oben. Essen ist zwar günstig, aber auch keinen höheren Preis wert.
Also an dem Essen und ein wenig an der Bedienung arbeiten, dann wäe es ein rundum schönes Erlebnis

Hubert Seemann
☆ 5/5

Christian Bachmann

Ich war heute zu Gast und das service von Herrn Andreas war sehr zuvorkommend . Es war wirklich ein Vergnügen so einen netten kellner zu finden. Ich war so zufrieden mit diesem Besuch das man mit einem Lächeln nach Hause geht.

Christian Bachmann
☆ 5/5

Christoph Strehl

Der grüne Beilagensalat um 5 Euro ist eine Frechheit, die halbe Portion Spaghetti Bolognese um 16e im Vergleich dazu fast schon günstig. Und immerhin vorgeschnitten die Nudeln für uns alternde golfer

Christoph Strehl
☆ 1/5

Stephan Welan

Super Pros:
Mario Ruso und Michael Benecik

Gutes Restaurant – neu übernommen – sehr große Portionen.

Bahnen dank vielem Wasser und Bunker anspruchsvoll

City Golf Platz ist der leichtere
Championkurs der anspruchsvolle

Nach dem Golfen – kannst du auch baden gehen oder in die Sauna oder ins Dampfbad all in

gerne immer wieder

Stephan Welan
☆ 4/5

pegasus M

Besuche Sie das Sporthotel hinter dem Golfplatz, hier sieht es fabelhaft aus. Die Ziesel freuen sich darüber. Alte Lackdosen ,Spinde, wird dort sehr Umweltbewusst aufbewahrt. Das ist Naturschutz pur… oder doch nicht???

pegasus M
☆ 1/5

Soundmagnet, das anziehende Metalmagazin

Wir waren im Zuge eines Schnupperkurses vor Ort und begeistert. Sehr nette Kontakte, schönes Miteinander auf schöner Anlage.

Soundmagnet, das anziehende Metalmagazin
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

7. golf2go

golf2go
Adresse
Baumgartenstraße 41, 1140 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.5 (+ 14 bewertungen)

Die Nutzung von golf2go war eine angenehme Überraschung. Die Online-Plattform ist intuitiv und die Informationen sind klar strukturiert. Der Bestellprozess war schnell und einfach, was sehr positiv hervorzuheben ist. Eine klare und strukturierte Benutzererfahrung ist entscheidend für einen zufriedenstellenden Service.

Besonders beeindruckend war der Kundenservice, der schnell und kompetent meine Fragen beantwortete. Die gesamte Abwicklung fühlte sich professionell und unkompliziert an. Ich kann golf2go aufgrund der einfachen Handhabung und der positiven Erfahrung weiterempfehlen.

Details anzeigen
Ausstattung
  • WC
Kundenbewertungen
Ernst

Einfache Handhabung und top Preis!
Service war auch schnell und erfolgreich. So wie man es sich wünscht!

Ernst
☆ 5/5

Firat C

Guter und schneller Kundenservice, hat alles reibungslos funktioniert. Danke!

Firat C
☆ 5/5

Roxy

Tolles Angebot und toller Kundenservice! Einfach und unkompliziert!

Roxy
☆ 5/5

Michael Nyman

Gutes Service, schnell erledigt und unkompliziert. So wie es sein sollte

Michael Nyman
☆ 5/5

Christoph Chrysalis

Schnelle Abwicklung und top Kundenservice, bin 100% zufrieden!

Christoph Chrysalis
☆ 5/5

Tobias Riess

Der Kundenservice ist unschlagbar. Sehr hilfreich und alle Fragen werden sofort und ausführlich beantwortet.

Tobias Riess
☆ 5/5

Christoph Kellner

Wollte schon länger mit dem Golfen starten, aber die finanzielle Hürde hat mich immer abgeschreckt. Mit golf2go gings dann super easy – ohne hätte ich wahrscheinlich nie gestartet. Freu mich!

Christoph Kellner
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

8. Golf Club Wien

Golf Club Wien
Adresse
Freudenau 65A, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:30
Dienstag: 08:00–18:30
Mittwoch: 08:00–18:30
Donnerstag: 08:00–18:30
Freitag: 08:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Webseite
Bewertung
7.3 (+ 144 bewertungen)

Der Golf Club Wien bietet eine gut gepflegte Anlage in zentraler Lage. Der Platz ist anspruchsvoll, aber auch für ambitionierte Golfer gut bespielbar. Besonders hervorzuheben ist die stets freundliche und zuvorkommende Art des Personals, was den Besuch sehr angenehm gestaltet. Die Verpflegung und das Ambiente tragen ebenfalls zur positiven Gesamterfahrung bei.

Die Lage des Clubs, eingebettet in den Wiener Prater, ist einzigartig. Der Platz ist in gutem Zustand, obwohl die Fairways manchmal etwas eng sein können. Gerade für Golfer, die Wert auf eine schöne Kulisse und eine entspannte Atmosphäre legen, ist der Golf Club Wien eine klare Empfehlung. Es gibt auch einige Trinkstationen auf dem Platz.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Marcus Lier

Well maintained golf course close to the center of Vienna. Utmost friendly staff. Course is not a challenge for the routined player. If you can hit the Ball straight- everything will be just fine. Worthwhile. I enjoyed my self very much. And I loved these drinking stations along the way. Great job guys.

Marcus Lier
☆ 5/5

Heinrich Gebauer

Ja, ich habe zwar selbst nicht gespielt war eingeladen von Helmut Frana Installateurbetrieb, Wien 1100 und den 1. Simmeringer Sportclub (FranaOpen). Gutes Buffet, gute freundliches Service, tolles Wetter. Fotos von Thomad Ruttinger, gibts in der Homepage des 1
SSC
Bis zum nächsten Mal. HG

Heinrich Gebauer
☆ 4/5

Martin Becker

Schöner, gepflegter, ebener Platz im Wiener Prater in die Galopprennbahn integriert. Die Fairways sind zuweilen schmal, da ist es, wie sonst auch, hilfreich, wenn man halbwegs gerade spielt. Für den Greenfee Spieler ist es öfter mal schwer zu erkennen, wo das nächste Loch beginnt.

Martin Becker
☆ 4/5

Maria Hora

Sehr schönes Ambiente, die Speisen sind vorzüglich und das Personal wirklich freundlich!

Maria Hora
☆ 5/5

Michael Rotter

Schöner Linkskurs in Wien. Immer gut gepflegt (schöne Grüns) und das nicht nur bei Meisterschaft. Allerdings immer noch etwas abgehoben und in der Vergangenheit hängen geblieben. Aber Platz ist stark wellig und interessant, nicht leicht aber macht Spaß

Michael Rotter
☆ 4/5

Tobias Oberzeller

Ich hoffe wir müssen uns für unsere Arbeit nicht genieren!

Tobias Oberzeller
☆ 5/5

peter Weinberger

Ist immer was Los essen und trinken sehr lecker

peter Weinberger
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

9. Golfclub Marco Polo Vienna

Golfclub Marco Polo Vienna
Adresse
Ruthnergasse 170, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Webseite
Bewertung
7.3 (+ 282 bewertungen)

Der Golfclub Marco Polo Vienna bietet eine interessante Möglichkeit zum Indoor-Golfen. Die Einrichtung selbst ist modern und die Technik scheint gut zu funktionieren. Es ist ein guter Ort für eine kurze Runde, besonders wenn das Wetter draußen nicht mitspielt, aber die Erfahrung könnte für erfahrene Golfer etwas zu simpel sein.

Ein Besuch hier eignet sich hervorragend für Anfänger und diejenigen, die eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit suchen, ihr Handicap zu trainieren. Der Service scheint freundlich zu sein, und die Atmosphäre ist entspannt – ein guter Ort für einen lockeren Abend mit Freunden oder eine individuelle Trainingseinheit.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Planung
  • Mitgliedschaft erforderlich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Dagmar

Nicht für Spieler mit hohem Handicap oder Anfänger geeignet. Laut Platzwart sollte man für die 9 Löcher eine Stunde brauchen. Für unseren 4er Flight mit 2 Personen mit wenig Erfahrung war dies nicht möglich. Beim 8er Loch (!) wurden wir sehr unfreundlich darauf hingewiesen.

Dagmar
☆ 1/5

Dominik

sehr familiäres, gemütliches & offenherziges Ambiente. Sämtliche Rückfragen werden stets beantwortet & auch auf Sonderwünsche wird eingegangen.
Prädikat: sehr empfehlenswert!

Dominik
☆ 5/5

Florian

Insgesamt sehr enttäuscht!
Teetimes im 10 min Takt – schon beim 2 Loch hat es sich gestaut obwohl nur ein oder zweier Flights unterwegs sind.
Abschlag bei mehr als der Hälfte der Löcher von einer künstlichen Matte und bei den Abschlägen vom Gras war dieses in sehr schlechten Zustand.
Die Löcher sind alle sehr nahe bei einander – besonders einige Greens sehr nahe an manchen Abschlägen.
Greens in schlechtem Zustand.

Ich werde dort leider nicht mehr spielen.

Florian
☆ 1/5

Klaus Reinagl

Netter und ruhiger Platz, als Clubneuling fühle ich mich dort sehr wohl.

Klaus Reinagl
☆ 5/5

Alexander Kuchar

Indoor Golfing: zugegeben, es war mein erstes Infoor Golfing. Und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Man hat eine große (ich schätze 25-30m2) große Box für sich. Ich war in Box 3, da ist man alleine. Boxen 1&2 sind gemeinsam, d.h. da kann man zB zu viert parallel auf 2 Screens spielen. Als ich hinkam, war niemand vor mir dran, die Box war dunkel. 10min vor Beginn wird es hell und das System fährt automatisch hoch. Am PC kann man relativ intuitiv auswählen, ob man auf der Golf Range spielt oder eine Runde gehen will. Mir hat die Range besser gefallen. Man kann Schläge bei gleichen Verhältnissen trainieren und sieht nicht nur seine aktuelle Schlagstatistik (Ball- und Schlagkopfgeschwindigkeit, Schläger- und Schlägerkopfwinkel etc) sondern auch die der letzten Schläge. So bekommt man objektives Feedback, echt cool. Man spielt übrigens mit Wintertees oder ohne Tee. Es hat mich überrascht, wie normal sich das Spielen ohne Tee anfühlt, weil der Kunstrasenboden beim Abschlag «nachgibt». Apropos Wintertee: Ich hatte keine, man kann sie um 7€ bei der Rezeption kaufen. Und noch ein Tipp: das HcP ist erst nach dem Auswählen des Spielmodus (ich hab Stableford genommen) und «Einstellungen = das Zahnrad) auszuwählen. Schönes Spiel!

Alexander Kuchar
☆ 5/5

Andreas Pichl

Neue Golfheimat seit 2020 – sehr schöner u. gut gepflegter 9-Loch-Platz. Ideal zum trainieren und für eine AfterWork-Runde

Andreas Pichl
☆ 5/5

J. Szenes

I absolutely loved eating here. Everything was delicious and artfully presented. The portions are big enough to share.
#glutenfree #foodforeyes

J. Szenes
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

10. Citygolf Vienna

Citygolf Vienna
Adresse
Weingartenallee 3, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 08:00–18:00
Sonntag: 08:00–18:00
Bewertung
6.7 (+ 76 bewertungen)

Citygolf Vienna bietet eine wirklich tolle Möglichkeit, Golf zu spielen, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen. Der Platz ist gut gepflegt und bietet eine schöne Herausforderung für Golfer aller Spielstärken. Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit, was den Besuch noch angenehmer macht.

Besonders hervorzuheben ist der gute Zustand der Grüns und die Möglichkeit, auch im Winter Golf zu spielen. Obwohl die Anlage vielleicht nicht riesig ist, schafft das eine kompakte und effiziente Spielerfahrung, die ideal für einen schnellen Golf-Termin ist.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
Kundenbewertungen
Dietmar Szankovics

Sehr freundlich an der Rezeption und der Platz war in super Zustand. Die Bahnen sind etwas eng aneinander, aber dafür ist der Platz sehr kompakt.

Dietmar Szankovics
☆ 5/5

Werner

Gut gepflegte 9 Loch Anlage in Wien Donaustadt.
Auf Loch 1 und 2 sollte man nicht nach Rechts abschlagen, denn dort fährt die Eisenbahn!
Was fehlt ist Schatten bzw. Bäume und ein Wasserhinderniss wäre auch nice.

Werner «Mike» P.
☆ 3/5

Lukas S

Sehr günstige aber gut gepflegte Anlage. Auch nicht so aufwendig gestaltet, aber für Anfänger sehr gut zum Üben! Sehr nettes Personal. Neue Getränke Automaten mit Kreditkartenbezahlung. Keine Wasserhindernisse. Mit fehlen leider ein paar größere Bäume. Es sind zwar welche gepflanzt aber bis die groß sind spiele ich wahrscheinlich kein Golf mehr.

Lukas S
☆ 5/5

Gerald Tranker

Golfplatz ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Sieht auch leichter aus, als er tatsächlich zu spielen ist. Leider sehr kleines Klubhaus mit eingeschränkten Öffnungszeiten und nur einem Getränke-Automaten. Anmeldung für Gäste daher oft im nahe gelegenen Sportpark (ca. 300 m) notwendig. Dort ist auch ein Restaurant vorhanden. Aber sehr nette Mitglieder und Personal. Großes Plus: Auch im Winter auf Sommergrüns bespielbar, sofern es die Witterung zulässt.

Gerald Tranker
☆ 4/5

Harald Stangl

Der Zustand des Platzes ist für die Jahreszeit okay, aber: keine Bänke, keine od. eingeschränkte Abschlagmals, keine Ballwaschanlagen, keine Schlägerreinigung möglich, keine Wasserstation, keine Trinkstation, Feuerwerksbatterien vom Silvester stehen noch herum..und dafür die volle Greenfee verlangen ist absolut nicht in Ordnung!

Harald Stangl
☆ 2/5

Markus Nikl

Günstige und gut gepflegte Anlage. Nicht aufwendig gestaltet, aber für Anfänger sehr gut zum Üben! Sehr nettes und freundliches Personal.
Auch gut geeignet für fortgeschrittene Golfer. Der 18 Loch Platz ist nebenan. Zu Fuß ist es von der Driving Range jedoch eher weit.
Bahngeräusche und die nahegelegene Schießstätte dürfen einem nicht stören.
Komme gerne wieder.

Markus Nikl
☆ 4/5

Thomas P.

Guter Einsteigerplatz und fürs Üben der Eisenschläge und kurzes Spiel
Platz und Grüns in gutem Zustand
Etwas mehr „optische Behübschung» wie Bäume oder Sträucher würden dem Ambiente sehr gut tun

Thomas P.
☆ 4/5

Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale laufclub zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten laufclub in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Laufclubs in Wien Ihnen anbieten kann

    Strukturierte Trainingspläne für alle Leistungsniveaus

    Laufclubs in Wien bieten häufig strukturierte Trainingspläne an, die auf unterschiedliche Leistungsniveaus zugeschnitten sind. Diese Pläne reichen von Anfängern, die gerade erst mit dem Laufen beginnen, bis hin zu erfahrenen Läufern, die ihre Leistung verbessern möchten. Die Pläne beinhalten in der Regel eine Mischung aus Intervalltraining, Tempoläufen, Ausdauertraining und Erholungsläufen.

    Professionelle Trainer und Laufexperten

    Ein wichtiger Aspekt der Laufclubs sind die professionellen Trainer und Laufexperten, die das Training leiten. Diese Fachleute verfügen über fundiertes Wissen in Bezug auf Lauftechnik, Trainingswissenschaften und Verletigungsprävention. Sie können personalisierte Ratschläge geben und sicherstellen, dass die Läufer ihre Ziele sicher und effektiv erreichen.

    Gruppenläufe und soziale Interaktion

    Laufclubs bieten in erster Linie Gruppenläufe an, die ein motivierendes und soziales Umfeld bieten. Das gemeinsame Laufen mit Gleichgesinnten kann das Engagement steigern und das Training angenehmer gestalten. Darüber hinaus bieten diese Gruppen eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

    Veranstaltungsbetreuung und Wettkampfteilnahme

    Viele Laufclubs in Wien unterstützen ihre Mitglieder bei der Veranstaltungsbetreuung und ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen. Dazu gehören Marathonläufe, Halbmarathonläufe, Volksläufe und andere Laufveranstaltungen. Die Unterstützung kann in Form von Trainingstipps, Logistikunterstützung und Teamzusammenhalt umfassen.

    Analyse der Laufdaten und Fortschrittsverfolgung

    Moderne Laufclubs nutzen zunehmend Analyse der Laufdaten und bieten Möglichkeiten zur Fortschrittsverfolgung. Dies kann mithilfe von GPS-Geräten, Fitness-Apps und anderen Technologien erfolgen. Die Analyse der Daten ermöglicht es den Läufern, ihre Leistung zu überwachen, Schwächen zu identifizieren und ihre Trainingspläne entsprechend anzupassen.

    Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Neben dem regulären Training bieten viele Laufclubs in Wien Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese Workshops können sich auf Themen wie Lauftechnik, Ernährung, Verletungsprävention und Mentaltraining konzentrieren. Die Weiterbildung ermöglicht es den Läufern, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

    Ausrüstungsberatung und Partnerangebote

    Einige Laufclubs bieten ihren Mitgliedern Ausrüstungsberatung an und vermitteln Partnerangebote im Bereich Laufbekleidung und -zubehör. Dies kann von der Beratung bei der Auswahl von Laufschuhen bis hin zu Rabatten bei bestimmten Ausrüsterläufern reichen. Solche Angebote können den Mitgliedern helfen, ihre Ausrüstung zu optimieren und Geld zu sparen.

    Häufig gestellte Fragen zu Laufclubs in Wien

    Was ist ein Laufclub und wer kann beitreten?

    Ein Laufclub ist eine Gruppe von Läufern, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam zu trainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die meisten Laufclubs in Wien sind offen für Läufer aller Niveaus, von Anfängern bis zu erfahrenen Marathonläufern. Die Teilnahmebedingungen variieren, aber in der Regel ist niemand aufgrund des Fitnesslevels ausgeschlossen. Viele haben Altersbeschränkungen, aber auch diese sind meistens flexibel.

    Welche Vorteile bietet der Beitritt zu einem Laufclub?

    Der Beitritt zu einem Laufclub bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören Motivation, soziale Kontakte, professionelle Beratung durch erfahrene Läufer und Trainer, die Möglichkeit, neue Trainingsstrecken zu entdecken und die gemeinsame Vorbereitung auf Wettkämpfe. Viele Clubs bieten auch spezielle Workshops zu Themen wie Ernährung und Verletzungsprävention.

    Wie finde ich den passenden Laufclub in Wien?

    Um den passenden Laufclub in Wien zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu recherchieren. Online-Verzeichnisse, soziale Medien und lokale Sportvereine sind gute Anlaufstellen. Achten Sie auf die Philosophie des Clubs, die angebotenen Trainingszeiten und die Zielgruppe. Besuchen Sie idealerweise mehrere Probetrainings, um ein Gefühl für die Gruppe zu bekommen.

    Welche Ausrüstung benötige ich für die Teilnahme an den Trainings?

    Für die Teilnahme an den Trainings benötigen Sie in erster Linie gut passende Laufschuhe. Darüber hinaus sind atmungsaktive Sportbekleidung, Socken und eine Sportuhr empfehlenswert. Viele Clubs haben spezifische Anforderungen an die Bekleidung, beispielsweise ein T-Shirt mit dem Clublogo. Bei den Probetrainings können Sie meistens mit weniger Ausrüstung teilnehmen.

    Sind die Trainings kostenpflichtig?

    Die meisten Laufclubs in Wien erheben eine Mitgliedsbeitrag. Die Höhe des Beitrags variiert je nach Umfang des Angebots und der Größe des Clubs. Manche Clubs bieten auch kostenlose Probetrainings an, um Interessenten die Möglichkeit zu geben, den Club kennenzulernen. Der Beitrag deckt in der Regel die Kosten für Trainingsplätze, Ausrüstung und die Organisation des Clubs.

    Kann ich als Anfänger einem Laufclub beitreten?

    Absolut! Viele Laufclubs bieten spezielle Trainingsgruppen für Anfänger an. Diese Gruppen sind auf die Bedürfnisse von Neulingen zugeschnitten und bieten eine sanfte Einführung in das Laufen. Scheuen Sie sich nicht, einen Club zu kontaktieren und Ihre Bedenken zu äußern. Der Fokus liegt oft auf dem Spaß am Laufen und der Unterstützung der Mitglieder.

    Welche Arten von Trainings werden angeboten?

    Die angebotenen Trainings variieren je nach Club und Gruppe. Typische Angebote sind Laufrunden in verschiedenen Tempos, Intervalle, Bergläufe, Krafttraining und Regenerationseinheiten. Einige Clubs bieten auch spezielle Workshops zu Themen wie Ernährung und Technik an. Es ist wichtig, einen Club zu wählen, dessen Angebot Ihren Zielen entspricht.

    Kann ich den Club jederzeit verlassen?

    Die Bedingungen für den Rücktritt aus einem Laufclub sind in der Regel in den Mitgliedsbedingungen festgelegt. In den meisten Fällen ist ein Rücktritt möglich, oft ist aber eine Kündigungsfrist einzuhalten. Es ist ratsam, die Mitgliedsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie dem Club beitreten. Einige Clubs können eine Bearbeitungsgebühr für den Rücktritt verlangen.

    Was ist die beste Zeit, um einem Laufclub beizutreten?

    Es gibt keine "beste" Zeit, um einem Laufclub beizutreten. Viele Menschen treten einem Club vor einem Wettkampf bei, um sich gemeinsam vorzubereiten. Andere schliessen sich einem Club an, um neue Kontakte zu knüpfen oder ihre Fitness zu verbessern. Viele Clubs haben im Frühling oder Herbst eine höhere Mitgliederzahl, was jedoch nicht ausschließt, jederzeit beizutreten.

    Was soll ich tun, wenn ich mich während eines Trainings verletze?

    Sollten Sie sich während eines Trainings verletzen, informieren Sie umgehend einen Betreuer des Clubs. Es ist wichtig, die Verletzung ernst zu nehmen und gegebenenfalls ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Club kann Ihnen gegebenenfalls bei der Ersten Hilfe behilflich sein und Ihnen Informationen zu geeigneten Behandlungsmöglichkeiten geben. Der Club kann auch bei der Beitragsregulierung während der Reparaturphase helfen.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Subir