Wien, berühmt für seine reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und seine kulturelle Bedeutung, bietet auch eine überraschende Vielfalt an Möglichkeiten für Golffans. Die Stadt und ihre Umgebung beherbergen eine Auswahl an Golfanlagen, die sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Diese Anlagen sind oft eingebettet in malerische Landschaften und bieten eine willkommene Abwechslung vom städtischen Trubel.
Die Suche nach dem perfekten Ort zum Golfen in der österreichischen Hauptstadt kann überwältigend sein. Es gibt eine Auswahl an unterschiedlichen Standards, von weitläufigen, anspruchsvollen Kurse bis hin zu kompakteren, familienfreundlichen Anlagen. Wir haben eine Auswahl der bemerkenswertesten Einrichtungen zusammengestellt, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Charakteristiken und Attraktionen bieten. Diese Auswahl spiegelt das hohe Niveau der Golfangebote wider, das die Region zu bieten hat.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für golfplätze in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für golfplätze in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Am Golfpl. 1, 3452 Atzenbrugg, Österreich
Bewertung
9.1 (+ 508 bewertungen)
Der DIAMOND COUNTRY CLUB bietet ein wirklich beeindruckendes Gesamtpaket. Die Golfplatzpflege ist erstklassig und die landschaftliche Gestaltung ist herrlich anzusehen. Ein Aufenthalt hier verspricht nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch Entspannung und Genuss. Die kulinarische Auswahl, sowohl im Restaurant als auch im Boathouse, ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Besonders hervorzuheben ist die freundliche und zuvorkommende Atmosphäre, die einem das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Die Mischung aus Sportlichkeit und Luxus macht den DIAMOND COUNTRY CLUB zu einem idealen Ort für einen unvergesslichen Aufenthalt, der sowohl Golfern als auch Nicht-Golfern viel Freude bereitet. Ein Ort zum Abschalten und Auftanken!
Kundenbewertungen
Ich bin ganz neu im Golfsport und habe gerade meine Platzreife abgeschlossen. Der Platz ist wirklich sehr schön gepflegt. Besonders angenehm war die freundliche Atmosphäre – ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt. Auch der Besuch im Boathouse war rundum positiv und hat den Aufenthalt perfekt abgerundet.
Thorstein
☆ 5/5
Sehr schönes Hotel mit toller Anlage. Zimmer sind sehr sauber.
Aufgrund der erweiterten Preisstruktur im Hotel- und Gastronomiebereich bin ich jedoch sehr enttäuscht keine regionalen Produkte wie Honig am Frühstücksbuffet zu finden.
Billig muss es sein, so der Eindruck. Honig aus Vietnam, Rumänien in einem so hochklassigen Hotel empfinde ich als sehr enttäuschen in Österreich. Eine Partnerschaft mit regionalen Erzeugern wäre wünschenswert.
René Hetz
☆ 3/5
Extrem schöne Anlage – aber die Wartezeiten sind ein Albtraum
Der Platz ist landschaftlich wirklich schön und macht grundsätzlich auch Spaß zu spielen – wenn man denn zum Spielen kommt. Leider sind die Wartezeiten schlichtweg katastrophal. Ich habe mittlerweile über 15 Runden hier gespielt und noch nie eine ohne ständige Verzögerungen erlebt.
Heute hat die Runde wieder über 5 Stunden gedauert – an jeder einzelnen Bahn, von Loch 1 bis 18, mussten wir warten. Es war unglaublich frustrierend. Wieso werden die Abschlagzeiten auf 8 Minuten gesetzt, wenn offensichtlich kaum jemand in diesem Club eine Bahn in unter 10 Minuten spielt?
Das wirkt einfach nur gierig – Hauptsache möglichst viele Startzeiten verkaufen, ohne Rücksicht auf das Spielerlebnis.
Ich frage mich jedes Mal, warum ich überhaupt wiederkomme – aber heute war definitiv das letzte Mal.
Für alle, die gerne 5 Stunden auf dem Platz stehen und davon 2 Stunden am Abschlag warten möchten, ist dieser Platz perfekt. Für alle anderen: lieber weitersuchen.
Danny Kim
☆ 2/5
Sehr professioneller Buchungsvorgang, tolle Unterkunft in kleinen Bungalows, 2 sehr gute Restaurants, reichliches und abwechslungsreiches Frühstück und darüber hinaus die Möglichkeit, neben dem hauseigenen Diamonds Course weitere namhafte Plätze wie z. B. Fontana oder Schönborn zu spielen – und das alles mit einem ausgesprochen fairen Preis/Leistungsverhältnis.
Camper626306
☆ 0/5
Top renovierte neue apartments, sehr geräumig und schön eingerichtet! Preisleistung passt auch super. Das einchecken ist sehr einfach, entweder am Empfang oder zu Randzeiten mit Schlüsselbox. Ich werde sicher wiederkommen – mit Abstand die beste Unterkunft in der Gegend und für Golfer absolut optimal.
wolfgangr404
☆ 0/5
Zum Zeitpunkt meines Besuchs (Oktober 2024) litt der Diamond Country Club noch erheblich unter den Auswirkungen des Hochwassers im September. Alle Golfplätze müssen mühsam unter der Zuhilfenahme von Freiwilligen aus der Umgebung wieder hergerichtet werden. Ich drücke dem Club den Daumen, dass in 2025 wieder alles beim Alten ist und die Golfer die schöne Anlage wieder voll nutzen können!||Der Hotelbetrieb wird davon unabhängig aufrecht erhalten. Die Rezeption ist aktuell nur temporär besetzt, aber es war zu meiner Anreise alles perfekt organisiert. Ich hatte einen geräumigen Bungalow mit allem Comfort. Super, dass jemand die Heizung aufgedreht hatte! Frühstück wurde portionsgerecht an den Platz gebracht.
nicetohave
☆ 0/5
Top renovierte neue Zimmer, sehr geräumig und schön eingerichtet. Service ist einwandfrei, alles sauber. Einchecken auch zu Randzeiten ist sehr einfach und möglich über eine Schlüsselbox.
Wolfgang Riess
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Gutheil-Schoder-Gasse 7, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 06:50–23:00
Dienstag: 06:50–23:00
Mittwoch: 06:50–23:00
Donnerstag: 06:50–23:00
Freitag: 06:50–23:00
Samstag: 07:50–22:10
Sonntag: 07:50–22:10
Bewertung
8.8 (+ 582 bewertungen)
Der City & Country Club Wienerberg bietet grundsätzlich eine schöne Umgebung für Sportler. Die Badmintonplätze sind oft gut besetzt und bieten eine angenehme Atmosphäre, allerdings sind die Instandhaltung und Sauberkeit gelegentlich verbesserungswürdig. Es besteht Verbesserungspotenzial bei der schnellen Behebung kleinerer Mängel, damit der Sportbetrieb störungsfrei weiterlaufen kann.
Auch die Padelplätze könnten von einer Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen profitieren. Eine regelmäßige Reinigung und eine prompte Reaktion auf Schäden tragen dazu bei, dass der Club weiterhin ein attraktives Angebot für seine Mitglieder und Gäste bleibt. Die Sportausstattung sollte stets in gutem Zustand sein.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Danke, nie wieder! Ein Platz wurde reserviert, der dann genau so aussieht. Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich. Angeblich, laut Auskunft am Empfang, sieht der Badminton-Platz erst seit heute so aus und wird noch heute repariert. Dass das nicht stimmt, zeigt die Bewertung weiter unten von vor einem Monat, die auf genau das gleiche Problem hinweist. Dass es lediglich ein Achselzucken gab und nicht einmal eine kurze Entschuldigung für die Zeitverschwendung, ist fast noch das geringste Problem
Roman
☆ 1/5
Es gibt inzwischen einige gravierende Mängel in dem Club, die die Spielerfahrung stark beeinträchtigen:
Beleuchtung: Leider ist die Beleuchtung mancher Badminton-Plätze seit Monaten defekt. Dies erschwert das Spielen erheblich, besonders die schlechten Lichtverhältnisse, und es ist enttäuschend, dass hier keine Lösung gefunden wird.
Sicherheitsrisiko durch Padelplätze: Die Schutznetze auf den Käfigen der Padelplätze sind zu klein bemessen. Dadurch fallen oft zu hoch gespielte Padel Bälle von oben auf die Badminton-Plätze, was nicht nur störend ist, sondern auch die Sicherheit der Spieler gefährdet.
Garderobenschränke: Viele der ursprünglichen Schlösser an den Garderobenschränken wurden durch einfache Vorhängeschlösser ersetzt, was den Eindruck vermittelt, dass in Reparaturen nicht investiert wird. Zudem sind häufig keine Schränke mit Schlüssel verfügbar, was dazu führt, dass man warten muss. Diese Wartezeit geht leider von der eigentlich gemieteten Spielzeit ab.
Sauberkeit und Ordnung: Neben einem der Plätze liegt seit Monaten ein aufgerollter, alter Spielbelag. Er sieht unansehnlich aus und hinterlässt einen ungepflegten Eindruck, der dem Club nicht gerecht wird.
Duschen: Wenn Duschen defekt sind, werden Reparaturen nur notdürftig durchgeführt. Dies beeinträchtigt den Komfort nach dem Spielen erheblich.
Zusammenfassend bin ich enttäuscht, dass diese Probleme über längere Zeit nicht angegangen wurden. Als zahlender Gast erwartet man eine angemessene Pflege und Instandhaltung der Einrichtungen, um das Spielen unter angenehmen Bedingungen zu ermöglichen.
Ich hoffe, dass der Club in Zukunft verstärkt in die Infrastruktur investiert und diese Mängel beseitigt.
Marcus
☆ 2/5
Ich spiele seit mehr als 10 Jahren im C&C Tennis und Badminton und der zunehmende Verfall beim Racketsport ist leider unübersehbar.
Einzelne Badminton-Plätze sind schadhaft, Platz 6 ist seit einem Jahr massiv gerissen und ein Verletzungsrisiko – trotzdem ist er weiter normal zum Vollpreis buchbar.
Die Luft in der Halle ist inzwischen merkbar schlechter und selbst im Winter hat es am Abend 25°C und mehr – eventuell funktioniert die Lüftung nicht richtig oder läuft nur mehr selten.
Die neuen Schlösser in der Umkleide sind ein Witz, bei etlichen Türen kann man die komplette Schließvorrichtung mit der Hand drehen und so die verschlossene Tür öffnen. Dass es in der Umkleide viel zu heiß ist war allerdings immer schon so, da erspart man sich zumindest den Gang in die Sauna nach dem Sport.
Stefan Kreuzhuber
☆ 2/5
Kostenpflichtiger Parkplatz ohne Kostenübernahme bzw. Rückerstattung geht gar nicht, wenn man schon soviel für das Spielen zahlt. Nach über 10 Jahren als häufiger Golf-Gastspieler werde ich wohl diesen Platz in Zukunft meiden. Jetzt ist mir auch klar geworden, warum so viele Startzeiten häufig frei waren. Offensichtlich meiden auch andere Gäste bereits diesen Platz.
Jim Razi
☆ 1/5
Der Badminton Platz #6 ist komplett hinüber. Die Matte ist in der Mitte eingerissen und der Spalt schon größer als ein Badminton Shuttle. Dafür Geld zu verlangen ist schon dreist. Die anderen Plätze sehen etwas besser aus, sind aber auch nichts Besonderes. Für Badminton also nur bedingt zu empfehlen, dann doch besser Tennis oder Golf.
Stefan Domnanovits
☆ 2/5
Very cool golf, in the middle of Vienna, 9 challenging holes, up and down, friendly staff and really affordable green fees and restaurant on site. I went there today without pre-booking, could play directly in a flight of 2. Very kind receptionist, great golf day thank you.
Daniel Schroeder
☆ 5/5
Ich bin sehr enttäuscht von diesem Sportclub. Die angebotenen Leistungen reichen bei Weitem nicht aus, um das unprofessionelle und respektlose Verhalten gegenüber den Kunden zu rechtfertigen. Man muss wirklich sehr vorsichtig mit diesen Betrügern sein.
Meine Freundin hat eine Parkstrafe bekommen, weil das Personal an der Rezeption uns keinen Nachweis oder Parkschein gegeben hat, der bestätigt, dass wir Kundinnen des Sportclubs sind. Dadurch hat die Parkfirma eine Strafe ausgestellt – und nicht irgendeine kleine Strafe, sondern ganze 100 Euro! Absolut unverhältnismäßig und ungerechtfertigt. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, hat der Ticketautomat auch nicht funktioniert.
Als wir im Club angerufen haben, um zumindest etwas moralische Unterstützung oder Hilfe zu bekommen, wurde das Gespräch einfach mittendrin beendet. Keine Hilfe, kein Verständnis, keine Entschuldigung – einfach aufgelegt und uns im Stich gelassen.
So geht man nicht mit Kundinnen um. Absolut nicht empfehlenswert!
Aida Simai
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Weingartenallee 22, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 08:00–18:00
Sonntag: 08:00–18:00
Bewertung
8.4 (+ 296 bewertungen)
Der Golf Club Wien-Süßenbrunn bietet eine großartige Möglichkeit, Golf in Stadtnähe zu spielen. Die Gestaltung der Golfplätze ist abwechslungsreich und auch für Spieler mit unterschiedlichem Handicap geeignet. Der Service auf dem Platz ist freundlich und kompetent, was den Besuch angenehm macht.
Besonders hervorzuheben ist das Restaurant, das köstliche Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre serviert. Die Portionen sind großzügig, und die Qualität überzeugt. Eine gute Wahl für einen entspannten Tag mit Freunden oder Familie, die den Golfsport genießen möchten.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Mitgliedschaft erforderlich
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Herně lehké hřiště. Trochu suché. Velmi dobrá restaurace s rychlou obsluhou. Ubytování na hřišti se samoodbavením nemá chybu. Všechno máte po ruce.
Kamila Hrdličková
☆ 4/5
Wunderschöner Golfplatz.
Die Kantine hat auf jeden Fall Luft nach oben. Essen ist zwar günstig, aber auch keinen höheren Preis wert.
Also an dem Essen und ein wenig an der Bedienung arbeiten, dann wäe es ein rundum schönes Erlebnis
Hubert Seemann
☆ 5/5
Ich war heute zu Gast und das service von Herrn Andreas war sehr zuvorkommend . Es war wirklich ein Vergnügen so einen netten kellner zu finden. Ich war so zufrieden mit diesem Besuch das man mit einem Lächeln nach Hause geht.
Christian Bachmann
☆ 5/5
Der grüne Beilagensalat um 5 Euro ist eine Frechheit, die halbe Portion Spaghetti Bolognese um 16e im Vergleich dazu fast schon günstig. Und immerhin vorgeschnitten die Nudeln für uns alternde golfer
Christoph Strehl
☆ 1/5
Super Pros:
Mario Ruso und Michael Benecik
Gutes Restaurant – neu übernommen – sehr große Portionen.
Bahnen dank vielem Wasser und Bunker anspruchsvoll
City Golf Platz ist der leichtere
Championkurs der anspruchsvolle
Nach dem Golfen – kannst du auch baden gehen oder in die Sauna oder ins Dampfbad all in
gerne immer wieder
Stephan Welan
☆ 4/5
Besuche Sie das Sporthotel hinter dem Golfplatz, hier sieht es fabelhaft aus. Die Ziesel freuen sich darüber. Alte Lackdosen ,Spinde, wird dort sehr Umweltbewusst aufbewahrt. Das ist Naturschutz pur… oder doch nicht???
pegasus M
☆ 1/5
Wir waren im Zuge eines Schnupperkurses vor Ort und begeistert. Sehr nette Kontakte, schönes Miteinander auf schöner Anlage.
Soundmagnet, das anziehende Metalmagazin
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Ruthnergasse 170a, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertung
8.2 (+ 104 bewertungen)
Das Sportcenter Marco Polo bietet eine wirklich angenehme Atmosphäre. Die Freundlichkeit des Personals ist beeindruckend und trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Besonders hervorzuheben ist das Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten, von Fitness bis Golf, verbunden mit der Möglichkeit, anschließend in einem hervorragenden Restaurant zu entspannen.
Die Sauberkeit und der geräumige Aufbau lassen keine Wünsche offen. Die Möglichkeit, eigene Musik zu hören, trägt zusätzlich zu einem individuellen Trainingserlebnis bei. Es schafft ein positives Gefühl, das einen gerne wiederherbeiführt.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Sehr toller Sportclub, gehen immer wieder gerne hin. Sehr familiär und sehr gepflegt. Tolle Betreuung durch Trainer Philipp. Zusätzlich gibt es für nach dem Sport ein tolles Lokal
Günther Mü
☆ 5/5
Sehr hilfsbereites und nettes Personal, war zuerst im Gym. Alles was man braucht, Trainer hilft einem weiter! Sehr gut! Abschließend eine Runde golf. Der Platz ist sehr gut gewartet, die Mitspieler waren total nett! Habe nur 9 Loch gespielt! Anschließend im Restaurant Mittag gegessen, wo mich auch der Chef selbst begrüßte. (Voll nett!) Alles in Allem ein super Tag mit netten Menschen und Sportprofis! Hier stimmt das Preis, Leistungsverhältnis! Komme wieder und glg Petra
Petra Ott
☆ 5/5
Sehr angenehmes Fitnesscenter, kein emenzer Schweissgeruch, sauber, ausreichend Platz, nie überfüllt. Angenehme Schallmusik sowie eigene Musik mit Kopfhörer auch möglich anzuhören, Fernsehen, weiters Federball und Golf. Ausreichend Parkplätze vorhanden. Sowie öffentlich möglich.
Doris Bergmann
☆ 5/5
Fitness ok, Restaurant soweit auch ok, Speisen bisher gut. Aber: der Mixgrill nicht gut. Sehr dünnes Fleisch und trocken. Pommes sehr «cross». Diese Speise ist nicht zu empfehlen!
Erwin Thomaier
☆ 3/5
Wir spielen hier öfter Badminton – der Platz ist zwar eigentlich ein Aerobicraum (also der Boden nicht perfekt geeignet zum Badminton spielen), aber dafür kann man seine eigene Musik aufdrehen Kundenparkplatz ist auch vorhanden und das Essen im Restaurant ist super – also für uns alles Top!
Nadine Kraus
☆ 5/5
Sehr sauberes und nettes Restaurant
Andreas Ruhdorfer
☆ 5/5
Angenehmes Training in familiärer Atmosphäre
Claudia Burgi
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Baumgartenstraße 41, 1140 Wien, Österreich
Bewertung
8.1 (+ 14 bewertungen)
Golf2Go bietet einen wirklich effizienten und freundlichen Service. Die Abwicklung war unkompliziert und die Kommunikation war jederzeit klar und verständlich. Ich bin sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit und dem Engagement des Teams bei der Erledigung meiner Anfrage.
Besonders hervorzuheben ist der kompetente Kundensupport, der alle Fragen schnell und präzise beantwortet hat. Die einfache Bedienung der Plattform und die faire Preisgestaltung machen Golf2Go zu einer empfehlenswerten Option.
Kundenbewertungen
Einfache Handhabung und top Preis!
Service war auch schnell und erfolgreich. So wie man es sich wünscht!
Ernst
☆ 5/5
Guter und schneller Kundenservice, hat alles reibungslos funktioniert. Danke!
Firat C
☆ 5/5
Tolles Angebot und toller Kundenservice! Einfach und unkompliziert!
Roxy
☆ 5/5
Gutes Service, schnell erledigt und unkompliziert. So wie es sein sollte
Michael Nyman
☆ 5/5
Schnelle Abwicklung und top Kundenservice, bin 100% zufrieden!
Christoph Chrysalis
☆ 5/5
Der Kundenservice ist unschlagbar. Sehr hilfreich und alle Fragen werden sofort und ausführlich beantwortet.
Tobias Riess
☆ 5/5
Wollte schon länger mit dem Golfen starten, aber die finanzielle Hürde hat mich immer abgeschreckt. Mit golf2go gings dann super easy – ohne hätte ich wahrscheinlich nie gestartet. Freu mich!
Christoph Kellner
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Freudenau 65A, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:30
Dienstag: 08:00–18:30
Mittwoch: 08:00–18:30
Donnerstag: 08:00–18:30
Freitag: 08:00–18:30
Samstag: 08:00–18:30
Sonntag: 08:00–18:30
Bewertung
8.1 (+ 144 bewertungen)
Der Golf Club Wien bietet eine wunderschöne Anlage mitten in der Stadt. Die Pflege des Platzes ist ausgezeichnet und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal, das für einen entspannten Aufenthalt sorgt. Der Platz eignet sich gut für Spieler aller Spielstärken.
Das Restaurant des Golf Clubs Wien bietet köstliche Speisen und Getränke. Es ist ein idealer Ort, um nach der Runde zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Golfer und Genießer.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Well maintained golf course close to the center of Vienna. Utmost friendly staff. Course is not a challenge for the routined player. If you can hit the Ball straight- everything will be just fine. Worthwhile. I enjoyed my self very much. And I loved these drinking stations along the way. Great job guys.
Marcus Lier
☆ 5/5
Ja, ich habe zwar selbst nicht gespielt war eingeladen von Helmut Frana Installateurbetrieb, Wien 1100 und den 1. Simmeringer Sportclub (FranaOpen). Gutes Buffet, gute freundliches Service, tolles Wetter. Fotos von Thomad Ruttinger, gibts in der Homepage des 1
SSC
Bis zum nächsten Mal. HG
Heinrich Gebauer
☆ 4/5
Schöner, gepflegter, ebener Platz im Wiener Prater in die Galopprennbahn integriert. Die Fairways sind zuweilen schmal, da ist es, wie sonst auch, hilfreich, wenn man halbwegs gerade spielt. Für den Greenfee Spieler ist es öfter mal schwer zu erkennen, wo das nächste Loch beginnt.
Martin Becker
☆ 4/5
Sehr schönes Ambiente, die Speisen sind vorzüglich und das Personal wirklich freundlich!
Maria Hora
☆ 5/5
Schöner Linkskurs in Wien. Immer gut gepflegt (schöne Grüns) und das nicht nur bei Meisterschaft. Allerdings immer noch etwas abgehoben und in der Vergangenheit hängen geblieben. Aber Platz ist stark wellig und interessant, nicht leicht aber macht Spaß
Michael Rotter
☆ 4/5
Ich hoffe wir müssen uns für unsere Arbeit nicht genieren!
Tobias Oberzeller
☆ 5/5
Ist immer was Los essen und trinken sehr lecker
peter Weinberger
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Ruthnergasse 170, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertung
8.1 (+ 282 bewertungen)
Der Golfclub Marco Polo Vienna bietet eine interessante Möglichkeit, Golf im Innenbereich zu erleben. Die Anlage ist gut ausgestattet und erscheint sauber. Einige Spieler könnten sich jedoch an die etwas engere Platzgestaltung und die häufigen Abschläge von Matten gewöhnen müssen, um ein optimales Spielerlebnis zu genießen. Der Service scheint insgesamt freundlich zu sein.
Die Atmosphäre im Club ist angenehm und familiär. Es ist ein guter Ort, um eine lockere Golfrunde mit Freunden zu spielen oder neue Kontakte zu knüpfen. Die Nähe zur Stadt macht den Golfclub auch für ungeübte Golfer leicht erreichbar, was ihn zu einer komfortablen Option macht.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Mitgliedschaft erforderlich
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Nicht für Spieler mit hohem Handicap oder Anfänger geeignet. Laut Platzwart sollte man für die 9 Löcher eine Stunde brauchen. Für unseren 4er Flight mit 2 Personen mit wenig Erfahrung war dies nicht möglich. Beim 8er Loch (!) wurden wir sehr unfreundlich darauf hingewiesen.
Dagmar
☆ 1/5
sehr familiäres, gemütliches & offenherziges Ambiente. Sämtliche Rückfragen werden stets beantwortet & auch auf Sonderwünsche wird eingegangen.
Prädikat: sehr empfehlenswert!
Dominik
☆ 5/5
Insgesamt sehr enttäuscht!
Teetimes im 10 min Takt – schon beim 2 Loch hat es sich gestaut obwohl nur ein oder zweier Flights unterwegs sind.
Abschlag bei mehr als der Hälfte der Löcher von einer künstlichen Matte und bei den Abschlägen vom Gras war dieses in sehr schlechten Zustand.
Die Löcher sind alle sehr nahe bei einander – besonders einige Greens sehr nahe an manchen Abschlägen.
Greens in schlechtem Zustand.
Ich werde dort leider nicht mehr spielen.
Florian
☆ 1/5
Netter und ruhiger Platz, als Clubneuling fühle ich mich dort sehr wohl.
Klaus Reinagl
☆ 5/5
Indoor Golfing: zugegeben, es war mein erstes Infoor Golfing. Und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Man hat eine große (ich schätze 25-30m2) große Box für sich. Ich war in Box 3, da ist man alleine. Boxen 1&2 sind gemeinsam, d.h. da kann man zB zu viert parallel auf 2 Screens spielen. Als ich hinkam, war niemand vor mir dran, die Box war dunkel. 10min vor Beginn wird es hell und das System fährt automatisch hoch. Am PC kann man relativ intuitiv auswählen, ob man auf der Golf Range spielt oder eine Runde gehen will. Mir hat die Range besser gefallen. Man kann Schläge bei gleichen Verhältnissen trainieren und sieht nicht nur seine aktuelle Schlagstatistik (Ball- und Schlagkopfgeschwindigkeit, Schläger- und Schlägerkopfwinkel etc) sondern auch die der letzten Schläge. So bekommt man objektives Feedback, echt cool. Man spielt übrigens mit Wintertees oder ohne Tee. Es hat mich überrascht, wie normal sich das Spielen ohne Tee anfühlt, weil der Kunstrasenboden beim Abschlag «nachgibt». Apropos Wintertee: Ich hatte keine, man kann sie um 7€ bei der Rezeption kaufen. Und noch ein Tipp: das HcP ist erst nach dem Auswählen des Spielmodus (ich hab Stableford genommen) und «Einstellungen = das Zahnrad) auszuwählen. Schönes Spiel!
Alexander Kuchar
☆ 5/5
Neue Golfheimat seit 2020 – sehr schöner u. gut gepflegter 9-Loch-Platz. Ideal zum trainieren und für eine AfterWork-Runde
Andreas Pichl
☆ 5/5
I absolutely loved eating here. Everything was delicious and artfully presented. The portions are big enough to share.
#glutenfree #foodforeyes
J. Szenes
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Donaufelderstraße 101/ Lager 19/A, 1210 Wien, Österreich, Donaufelder Str. 101, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 06:00–23:00
Dienstag: 06:00–23:00
Mittwoch: 06:00–23:00
Donnerstag: 06:00–23:00
Freitag: 06:00–23:00
Samstag: 06:00–23:00
Sonntag: 06:00–23:00
Bewertung
7.4 (+ 7 bewertungen)
Das Golf Training Center bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Technik zu verbessern. Die professionelle Anleitung und die detaillierten Analysen haben mir geholfen, meine Schwächen zu erkennen und gezielt zu arbeiten. Die angenehme Atmosphäre trägt dazu bei, dass das Training effektiv und entspannt ist. Ich empfehle das Golf Training Center jedem, der sein Spiel weiterentwickeln möchte.
Die Qualität des Golf Training Centers ist wirklich bemerkenswert. Ich schätze die individuellen Trainingspläne und das Engagement der Trainer. Die Investition lohnt sich, da die Fortschritte schnell erkennbar sind. Es ist ein empfehlenswerter Ort für ambitionierte Golfer, die ihre Leistung steigern und neue Erfolge erzielen wollen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Adresse
Weingartenallee 3, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 08:00–18:00
Sonntag: 08:00–18:00
Bewertung
7.3 (+ 76 bewertungen)
Citygolf Vienna bietet eine fantastische Möglichkeit, Golf in der Stadt zu genießen. Die Anlage ist gut gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre für alle Spielstärken. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal und die stets positive Ausstrahlung des Ortes. Es ist eine tolle Option, um gelegentlich einen Rundlauf zu spielen, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Die Lage ist praktisch und die Möglichkeit, auch im Winter auf Sommergrüns spielen zu können, ist ein deutlicher Vorteil. Der Fokus auf Anfängerfreundlichkeit macht den Ort zu einer idealen Wahl für diejenigen, die den Einstieg in den Golfsport suchen. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Anlage.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Sehr freundlich an der Rezeption und der Platz war in super Zustand. Die Bahnen sind etwas eng aneinander, aber dafür ist der Platz sehr kompakt.
Dietmar Szankovics
☆ 5/5
Gut gepflegte 9 Loch Anlage in Wien Donaustadt.
Auf Loch 1 und 2 sollte man nicht nach Rechts abschlagen, denn dort fährt die Eisenbahn!
Was fehlt ist Schatten bzw. Bäume und ein Wasserhinderniss wäre auch nice.
Werner «Mike» P.
☆ 3/5
Sehr günstige aber gut gepflegte Anlage. Auch nicht so aufwendig gestaltet, aber für Anfänger sehr gut zum Üben! Sehr nettes Personal. Neue Getränke Automaten mit Kreditkartenbezahlung. Keine Wasserhindernisse. Mit fehlen leider ein paar größere Bäume. Es sind zwar welche gepflanzt aber bis die groß sind spiele ich wahrscheinlich kein Golf mehr.
Lukas S
☆ 5/5
Golfplatz ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Sieht auch leichter aus, als er tatsächlich zu spielen ist. Leider sehr kleines Klubhaus mit eingeschränkten Öffnungszeiten und nur einem Getränke-Automaten. Anmeldung für Gäste daher oft im nahe gelegenen Sportpark (ca. 300 m) notwendig. Dort ist auch ein Restaurant vorhanden. Aber sehr nette Mitglieder und Personal. Großes Plus: Auch im Winter auf Sommergrüns bespielbar, sofern es die Witterung zulässt.
Gerald Tranker
☆ 4/5
Der Zustand des Platzes ist für die Jahreszeit okay, aber: keine Bänke, keine od. eingeschränkte Abschlagmals, keine Ballwaschanlagen, keine Schlägerreinigung möglich, keine Wasserstation, keine Trinkstation, Feuerwerksbatterien vom Silvester stehen noch herum..und dafür die volle Greenfee verlangen ist absolut nicht in Ordnung!
Harald Stangl
☆ 2/5
Günstige und gut gepflegte Anlage. Nicht aufwendig gestaltet, aber für Anfänger sehr gut zum Üben! Sehr nettes und freundliches Personal.
Auch gut geeignet für fortgeschrittene Golfer. Der 18 Loch Platz ist nebenan. Zu Fuß ist es von der Driving Range jedoch eher weit.
Bahngeräusche und die nahegelegene Schießstätte dürfen einem nicht stören.
Komme gerne wieder.
Markus Nikl
☆ 4/5
Guter Einsteigerplatz und fürs Üben der Eisenschläge und kurzes Spiel
Platz und Grüns in gutem Zustand
Etwas mehr „optische Behübschung» wie Bäume oder Sträucher würden dem Ambiente sehr gut tun
Thomas P.
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
1210 Wien, Österreich
Bewertung
6.7 (+ 12 bewertungen)
Die Marco Polo Golf Driving Range bietet eine tolle Möglichkeit, das Abschlagen zu üben. Die gepflegten Übungsflächen sind gut ausgestattet und bieten genügend Platz, um ungestört zu trainieren. Besonders schön ist die entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Der Service ist freundlich und kompetent. Das Personal ist stets bemüht, den Kundenwünschen gerecht zu werden. Die Qualität der Bälle ist überzeugend und trägt zu einem angenehmen Trainingserlebnis bei. Eine echte Empfehlung für alle Golfer!
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Very poor, reception staff were rude and arrogant, very unfriendly to children
Mu Tao
☆ 1/5
Kleine aber feine Anlage
Erich Marintschak
☆ 5/5
small driving range, a little bit far from the reception office.
Wesley Wei
☆ 3/5
Gymnastik Stunde super
Gertrude Buratti
☆ 3/5
Mein Lieblingsclub!
Katharina Karmel
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale ein Golfplatz zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten ein Golfplatz in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Golfplätze in Wien Ihnen anbieten kann
Professionelle Golfunterrichtsangebote
Viele Golfplätze in Wien bieten umfassende Programme für professionellen Golfunterricht an. Diese können Einzelstunden mit erfahrenen Trainern, Gruppenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie spezielle Programme für Jugendliche und Senioren beinhalten. Das Ziel ist es, die Technik zu verbessern, das Spiel zu perfektionieren und den Spaß am Golf zu fördern.
Modernste Übungsanlagen
Um die golferischen Fähigkeiten zu maximieren, sind moderne Übungsanlagen unerlässlich. Golfplätze in Wien verfügen oft über Driving Ranges mit Matten und Rasen, Annäherungsgärten, Putting Greens und Chipping Areas. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Spielern, alle Aspekte ihres Spiels zu trainieren und ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Golfclub-Mitgliedschaften und -Vorteile
Die Mitgliedschaft in einem Golfclub bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören bevorzugte Startzeiten, die Nutzung der Anlage, die Teilnahme an Clubturnieren und -veranstaltungen sowie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Golfbegeisterten zu knüpfen. Verschiedene Mitgliedschaftsmodelle können angeboten werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden.
Organisation von Turnieren und Veranstaltungen
Viele Golfplätze in Wien sind bestens gerüstet, um Turniere und Veranstaltungen jeder Größenordnung auszurichten. Dies beinhaltet die Organisation von Firmenveranstaltungen, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Jubiläumsfeiern und privaten Golf-Events. Das Personal unterstützt bei der Planung, Durchführung und dem Catering, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Hochwertiges Equipment-Verleih und -Verkauf
Für Golfer, die nicht über eigenes Equipment verfügen oder ihr Set erweitern möchten, bieten viele Golfplätze in Wien Equipment-Verleih und -Verkauf an. Ein breites Sortiment an Schlägern, Bällen, Bekleidung und Zubehör ist erhältlich, um den Spielern eine umfassende Auswahl zu bieten und ihre Ausrüstung optimal auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Gastronomieangebote und Clubhaus-Erlebnisse
Ein gut ausgestattetes Clubhaus ist ein zentraler Treffpunkt für Golfer. Golfplätze in Wien bieten oft Gastronomieangebote wie Restaurants, Cafés und Bars, in denen sich Spieler nach der Runde entspannen und ihre Erfahrungen austauschen können. Spezielle Menüs und Catering-Dienste können ebenfalls angeboten werden.
Landschaftspflege und Nachhaltigkeit
Die Pflege und Erhaltung des Golfplatzes ist von entscheidender Bedeutung für das Spielerlebnis und die Umwelt. Golfplätze in Wien legen Wert auf Landschaftspflege und Nachhaltigkeit, um einen gesunden Rasen zu gewährleisten, die Biodiversität zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies kann die Verwendung von umweltfreundlichen Düngemitteln und die effiziente Wassernutzung umfassen.
Häufig gestellte Fragen zu Golfplätzen in Wien
Welche Golfplätze gibt es in und um Wien?
Wien und die umliegende Region bieten eine überraschend vielfältige Auswahl an Golfplätzen. Dazu gehören sowohl 18-Loch-Plätze für ambitionierte Golfer als auch 9-Loch-Anlagen für kürzere Runden. Bekannte Namen sind der Golfclub Wien Therwill, der Golfpark Wienerwald, der Golfclub Ebreichsdorf und der Golfclub Hoherlinden. Die Geografie der Region ermöglicht unterschiedliche Platzdesigns, von bewaldeten Strecken bis zu offenen, parkähnlichen Anlagen.
Wie gut ist das Niveau der Golfplätze in Wien?
Das Niveau der Golfplätze in Wien und Umgebung ist oft höher als viele erwarten. Viele Anlagen verfügen über pflegeintensive Greens, anspruchsvolle Lochdesigns und eine gute Infrastruktur. Einige der Plätze sind ausgezeichnet und bieten ein spielerisch anspruchsvolles Erlebnis für Golfer aller Spielstärken. Die Wartung ist in der Regel auf hohem Standard.
Kann man als Anfänger auf die Golfplätze in Wien?
Ja, Anfänger sind auf den Golfplätzen in Wien willkommen. Viele Anlagen bieten Driving Ranges, Übungsgrüns und Golfschulen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Neulingen zugeschnitten sind. Einige Plätze haben auch kurze, anfängerfreundliche 9-Loch-Strecken. Es ist ratsam, vor dem Spiel auf den eigentlichen Platz eine Golfstunde zu nehmen, um die Grundlagen zu erlernen.
Welche Dresscode-Vorschriften gelten auf den Golfplätzen?
Die meisten Golfplätze in Wien haben spezifische Dresscode-Vorschriften, die eingehalten werden müssen. In der Regel sind Poloshirts mit Ärmeln oder kurz, Golfhosen oder -shorts (nicht zu kurz) und Golfschuhe mit weichen Spikes erlaubt. Jeans, T-Shirts, Tanktops und Sportbekleidung sind oft nicht zulässig. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch der Webseite des jeweiligen Golfclubs zu erkundigen, um sicherzustellen, dass man den Dresscode-Anforderungen entspricht.
Gibt es Möglichkeiten zur Teezeit-Reservierung?
Ja, die meisten Golfplätze in Wien bieten verschiedene Möglichkeiten zur Teezeit-Reservierung. Viele haben eine Online-Buchungsplattform auf ihrer Webseite, wo Teezeiten direkt online gebucht werden können. Alternativ können Teezeiten auch telefonisch oder per E-Mail reserviert werden. Einige Clubs bieten auch die Möglichkeit, über Teezeit-Verkaufsportale zu buchen.
Sind die Golfplätze in Wien barrierefrei zugänglich?
Die Barrierefreiheit der Golfplätze in Wien variiert von Anlage zu Anlage. Einige Clubs haben rampen, breitere Wege und behindertengerechte Toiletten installiert. Andere sind weniger gut ausgestattet. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch mit dem jeweiligen Golfclub in Verbindung zu setzen, um sich nach den Zugänglichkeitsmöglichkeiten zu erkundigen.
Welche Mitgliedschaftsoptionen gibt es auf den Golfplätzen?
Die meisten Golfplätze in Wien bieten verschiedene Mitgliedschaftsoptionen an. Dazu gehören in der Regel eine volle Mitgliedschaft, die das Recht auf unbegrenzte Teezeiten und die Teilnahme an Clubveranstaltungen beinhaltet, sowie eine Halbmitgliedschaft oder eine Saisonmitgliedschaft. Es gibt auch oft Möglichkeiten, als Gastspieler zu spielen, ohne Mitglied zu werden. Die Kosten variieren je nach Art der Mitgliedschaft.
Darf man auf den Golfplätzen fotografieren?
Die Fotografier-Richtlinien auf den Golfplätzen in Wien sind oft abhängig von der individuellen Politik des Clubs. In der Regel ist das Fotografieren für den persönlichen Gebrauch erlaubt, solange es die Spieler nicht behindert und die Privatsphäre der anderen Spieler respektiert. Kommerzielle Fotoshootings oder Drohnenaufnahmen erfordern oft eine vorherige Genehmigung.
Sind die Golfplätze in Wien auch im Winter geöffnet?
Die Öffnungszeiten der Golfplätze in Wien können im Winter eingeschränkt sein. Einige Plätze bleiben während der kälteren Monate ganz geschlossen, während andere versuchen, ihre Greens und Fairways durch künstliche Bewässerung oder Schneeräumung offen zu halten. Es ist ratsam, die Webseite des jeweiligen Golfclubs zu überprüfen, um sich über die aktuellen Spielbedingungen zu informieren.
Wie beeinflusst das Wetter die Spielbedingungen auf den Golfplätzen?
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Spielbedingungen auf den Golfplätzen in Wien. Starkregen kann die Greens aufweichen und die Fairways überschwemmen. Heiße, trockene Perioden können die Gräser braun werden lassen und das Spiel schwieriger machen. Wind kann die Ballflugkurve beeinflussen. Die meisten Golfplätze haben jedoch Drainagesysteme und Bewässerungsanlagen, um die Auswirkungen des Wetters zu minimieren.
Das könnte Sie auch interessieren: