Beste non-profit-organisationen in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, eine Stadt mit Tradition und sozialem Engagement, beherbergt zahlreiche Organisationen, die sich der Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung widmen. Diese Einrichtungen tragen auf vielfältige Weise zum Gemeinwohl bei, von der Unterstützung benachteiligter Gruppen bis hin zum Schutz der Umwelt. Sie sind oft das Rückgrat der sozialen Infrastruktur und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Die Auswahl der Organisationen, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen, kann komplex sein, da viele wertvolle Beiträge leisten. Wir haben uns eine Gruppe von Einrichtungen näher angesehen, die sich durch ihre Wirkung, Transparenz und das Engagement ihrer Mitarbeiter auszeichnen. Diese Organisationen setzen sich für verschiedene Anliegen ein und tragen dazu bei, dass Wien eine Stadt bleibt, in der die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für non-profit-organisationen in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für non-profit-organisationen in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Diakonie – Beratungszentrum Ukraine

Diakonie - Beratungszentrum Ukraine
Adresse
Mooslackengasse 17/19, 1190 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:30–12:00, 13:00–16:00
Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–16:00
Mittwoch: 08:30–12:00, 13:00–16:00
Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–16:00
Freitag: 08:30–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
9.4 (+ 55 bewertungen)

Das Diakonie – Beratungszentrum Ukraine leistet eine wertvolle Unterstützung für ukrainische Geflüchtete. Die angebotenen Leistungen und die zugewandte Atmosphäre tragen maßgeblich zur Bewältigung neuer Lebensumstände bei. Viele Anfragen werden professionell behandelt und bieten Orientierung in komplexen Situationen.

Die Mitarbeiter sind in der Regel sehr kompetent und zeigen echtes Einfühlungsvermögen. Die Beratung und die Hilfe, die hier angeboten wird, ist für viele Menschen ein wichtiger Ankerpunkt, um einen Neuanfang in einem neuen Land zu ermöglichen. Es ist eine wichtige Anlaufstelle.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Оксана Шамшурина

Мне и моей семье в Диакони неоднократно помогали. Благодарю каждому специалисту, который с особой готовностью и эмпатией откликнулись на мои проблемы и оказали качественную помощь! Огромное спасибо ! Эта помощь мне помогла в трудную минуту. Я желаю процветания и благополучия организации и особенно людям, которые в ней работают!

Оксана Шамшурина
☆ 5/5

Izadora

Во время консультации мне дважды предоставили неверную информацию. Не поняла, с какой целью это было сделано. Консультант не несёт ответственности за свои слова?

Izadora
☆ 1/5

Serhii Prymachenko

Найкращі порадники і помічники для українців у Відні. Доброзичлива тепла атмосфера. Чудові добрі люди працюють.

Serhii Prymachenko
☆ 5/5

Anastasiia

Хочу висловити велику подяку консультаційному центру Diakonie для українців за їхню допомогу. Вони допомогли вирішити безліч питань, що суттєво полегшило мій процес адаптації. Особлива подяка консультанту Антону Максимову за його професіоналізм і величезну підтримку.

Щодо оцінки 4 з 5 зірок, єдине, що спонукає мене до такої оцінки, це мій досвід з одним з консультантів, який виявився не компетентним у вирішенні моєї проблеми. Сподіваюсь, що це буде враховано для майбутніх вдосконалень у роботі центру.

Загалом, я вдячна консультаційному центру Diakonie за їхню важливу підтримку і рекомендую їхні послуги всім, хто потребує допомоги та підтримки в адаптації до нових умов життя.

Anastasiia
☆ 4/5

Tatiana Candmade

сотрудники данного центра дають заведомо ложную информацию и вводят в заблуждения своими советами. чем могут помочь женщины на ресепшене, которые создают видимость бурной деятельности, неизвестно. но молодой человек который перезвонил к концу рабочего дня посоветовал уехать из Австрии и поехать на мальту или Исландию

Tatiana Candmade
☆ 1/5

Татьяна Асямова

Дякую команді Діаконі за якісні консультації та допомогу. Особлива подяка Ользі.

Татьяна Асямова
☆ 5/5

Kateryna Lukanova

Мені тут дуже допомогли! Дякую

Kateryna Lukanova
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

2. The Safavi Impact Institute

The Safavi Impact Institute
Adresse
Operngasse 4, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:30–17:00
Dienstag: 08:30–17:00
Mittwoch: 08:30–17:00
Donnerstag: 08:30–17:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
9.2 (+ 44 bewertungen)

Das Safavi Impact Institute bietet einen hervorragenden Service für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern möchten. Die angebotenen Kurse sind praxisorientiert und vermitteln relevantes Wissen für den österreichischen Arbeitsmarkt. Besonders positiv ist die Unterstützung bei der Integration und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Lehrkräfte sind kompetent und engagiert, wodurch ein angenehmes Lernumfeld entsteht. Die Atmosphäre ist sehr unterstützend, was dazu beiträgt, Ängste abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen. Insgesamt ein empfehlenswerter Ort, um seine Karriere voranzutreiben und neue Perspektiven zu gewinnen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Светлана Михалёва

Ich habe bereits drei Kurse abgeschlossen und mich für einen weiteren angemeldet.
Vielen Dank an das Safavi-Team – sehr professionelle und qualifizierte Lehrkräfte. Ich kann es jedem nur empfehlen!

Светлана Михалёва
☆ 5/5

Nata Shmukina

Доброго дня,

була рада бути запрошеною на Sommerfest. Отримала корисну прикладну інформацію щодо інтеграції на ринку праці Австрії для українських жінок. Зустріч із новими та старими знайомими, звуки музики, місце біля водоймища, чудові напої та страви створювали чарівну атмосферу цього вечора. Дякую за підтримку, турботу та яскраві враження!

До нових зустрічей!

Nata Shmukina
☆ 5/5

Оксана Любомирівна Кардаш

Надзвичайно вдячна за курс Deutsch im Büro – було цікаво, пізнавально, корисно!
Величезне дякую Адріані за її креативність, енергійність, бажання доступно і цікаво подати матеріал.
Із задоволенням буду відвідувати курси Safavi в подальшому.
Команда Safavi – ви круті!!!

Оксана Любомирівна Кардаш
☆ 5/5

Галина Журавская

Der Deutschkurs mit Savafi war eine tolle Erfahrung! Unsere Lehrerin (Sabrina) hat den Unterricht immer sehr lebendig und praxisnah gestaltet – wir haben nicht nur Grammatik gelernt, sondern vor allem viel gesprochen und Situationen aus dem Arbeitsalltag geübt.
Besonders hilfreich waren die Rollenspiele, z. B.
Telefongespräche, E-Mails schreiben oder Meetings auf Deutsch. Ich fühle mich jetzt viel sicherer im beruflichen Kontext.
Vielen Dank für die professionelle Organisation und die freundliche Atmosphäre im Kurs!
Mit freundlichen Grüßen Galyna Zhuravska

Галина Журавская
☆ 5/5

Alla Stashchenko

Це був суперкрутий семінар для підприємців. Багато корисної інформації, яку дійсно можна використовувати у повсякденному житті. Крута атмосфера та публіка! Старовинна зала у поєднанні з найновішими мультимедійними засобами викликала захоплення.
#highlyrecommend

Alla Stashchenko
☆ 5/5

Наталія Залозна

Висловлюю щиру подяку Інституту за надану можливість отримати нові знання та навички. Ваша підтримка та професіоналізм, впевнена сприятиме моєму розвитку та дасть змогу значно просунутися в моїй новій роботі.Особливо хочу відзначити вашу допомогу в адаптації до навчального процесу та створення сприятливих умов для професійного зростання. Ви надаєте безцінний досвід і можливості для розвитку, які допоможуть мені досягати нових висот у професійній діяльності. З повагою та найкращими побажаннями, Наталія З.

Наталія Залозна
☆ 5/5

Ольга Юрченко

Проходила тут курси з вивчення німецької мови для роботи в офісі а також для менеджменту. Задоволена. Рекомендую!

Ольга Юрченко
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

3. Verein Grenzenlos – Interkultureller Austausch

Verein Grenzenlos - Interkultureller Austausch
Adresse
Heiligenstädter Str. 2, 1090 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–17:00
Dienstag: 09:00–17:00
Mittwoch: 09:30–17:00
Donnerstag: 09:30–17:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.0 (+ 46 bewertungen)

Verein Grenzenlos bietet eine ausgezeichnete Vorbereitung und Unterstützung für interkulturelle Auslandsaufenthalte. Das Team zeichnet sich durch seine hohe Kompetenz und sein Engagement aus, jungen Menschen eine Bereicherung zu bieten. Die Beratung ist sehr umfassend und deckt alle wichtigen Aspekte eines Freiwilligendienstes ab, von der Projektwahl bis zur kulturellen Orientierung.

Besonders hervorzuheben ist das Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens, das Verein Grenzenlos vermittelt. Die kontinuierliche Betreuung und die Möglichkeit, sich bei Fragen und Problemen an kompetente Ansprechpartner zu wenden, tragen maßgeblich zu einem positiven und unvergesslichen Erlebnis im Ausland bei. Die Vernetzung mit anderen Freiwilligen schafft zudem eine wertvolle Gemeinschaft.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Maximilian Kaipel

Grenzenlos ist ein extrem offenes und hilfsbereites Team! Ich wurde perfekt auf meinen Auslandsaufenthalt in den Philippinen vorbereitet und durchgehend sehr gut betreut. Ich würde jedem_jeder weiterempfehlen einen Freiwilligendienst im Ausland mit Grenzenlos zu machen!

Maximilian Kaipel
☆ 5/5

Malo Boulley

Grenzenlos m’a accompagné tout au long de mes 6 mois à Vienne. Ils m’ont aidé à m’intégrer en me faisant rencontrer d’autres volontaires et m’ont apporté du soutien durant ce projet. Je recommande fortement !

Malo Boulley
☆ 5/5

Mathilda Witt

Sehr aufmerksames und sympathisches Team, super organisiert und eine große Unterstützung bei allen Fragen zu Projekten und Co.!

Mathilda Witt
☆ 5/5

Jassi Mina

Grenzenlos was my sending organisation when I went to Kenya as an ECHAV short-term volunteer in October 2024. Through the preparation meetings and the constant reliable exchange of information I felt well prepared and reassured. I also appreciate the many opportunities for reflection that were opened up by our personal coordinator so we could make the most of our experience. Also, our coordinator cared about how to improve the exchange for future volunteers and actively listened to our feedback. Thank you for the opportunity to take part in such a valuable experience.

Jassi Mina
☆ 5/5

Tom Loughran

Grenzenlos was my support organisation during my six-month humanitarian aid volunteering project in Nigeria. They are well organised and well prepared, and I was very grateful to have their support and counsel during a very challenging experience.

Tom Loughran
☆ 5/5

Alani Vanroosebeke

These people have been by my side since I decided to jump into a project, then all throughout the following 6 months in a different continent. We’ve all done bits of learning together, and I’m pleased with the job done

Alani Vanroosebeke
☆ 4/5

Lea

Über Grenzenlos habe ich für 2 Wochen in Italien bei zwei Festivals freiwillig mitgearbeitet (Workcamp). Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich hab bis zum letzten Tag etwas dazugelernt. Es war auch die perfekte Zeitspanne, um einmal abzuchecken, ob freiwillig arbeiten im Ausland etwas für einen ist:)

Lea
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

4. Beratungszentrum AKOMPANO Volkshilfe Wien

Beratungszentrum AKOMPANO Volkshilfe Wien
Adresse
Linke Wienzeile 236/EG, 1150 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–17:00
Dienstag: 13:00–17:30
Mittwoch: 09:00–17:00
Donnerstag: 09:00–16:00
Freitag: 09:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.8 (+ 46 bewertungen)

Beratungszentrum AKOMPANO Volkshilfe Wien leistet wichtige Unterstützung für Menschen, die neu in Österreich sind. Die angebotenen Dienste sind sehr hilfreich und die Mitarbeiter zeigen sich bemüht, die oft komplizierten Prozesse verständlich zu machen. Viele Geflüchtete schätzen die persönliche Betreuung und die Möglichkeit, sich bei Fragen und Problemen Unterstützung zu suchen.

Besonders positiv hervorgehoben wird die freundliche Atmosphäre und das Engagement der Mitarbeiter. Das Beratungsteam arbeitet mit viel Einfühlungsvermögen und hilft aktiv bei der Bewältigung bürokratischer Hürden. Es ist ein Ort, an dem sich viele Menschen willkommen und unterstützt fühlen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Abdul

Die Leute sind nett, Aber ich würde eigentlich mit Österreicher/in team Arbeiten weil sie können mehr als die andere gut helfen. Danke

Abdul
☆ 2/5

Subaihi Saddam

منظمة غير ربحية انصح اي احد فيها الذي معه أوراق متخلبطه تجديد كل شي يقومون بعمل الازم ينصحون ويوجهون

Subaihi Saddam
☆ 5/5

mohamad alashtar

منظمة كتير بتساعد الناس انا كل اوراقي وملفاتي عملتها عندهم وكانو كتير متعاونين معي واخص بالذكر الموظفة المسؤولة عني وهي تركية الاصل temel türkan كتير كانت متجاوبة وساعدتني كتير الله يكتر خيرها

mohamad alashtar
☆ 5/5

Adnan Alahmmad

Sie können in den ersten 4 Monaten nach Ihrem Asyl Hilfe erhalten. Wenn Sie neu sind, müssen Sie früh ankommen und um 9 Uhr mit der Arbeit beginnen. Die Mitarbeiter sind freundlich und helfen Ihnen, alle Hindernisse zu lösen

Adnan Alahmmad
☆ 5/5

Ahmad AlHamadi

Eine tolle Organisation, die Flüchtlingen hilft und viele Dienstleistungen anbietet und das Personal ist voll kooperativ und sehr nett, besonders die Dame Eiber Antonia. Alles Dank an die Verantwortlichen

Ahmad AlHamadi
☆ 5/5

محمود ابو احمد محمود ابو احمد

منظمة رائعة جدا في مساعدة الناس شكرا لكم

محمود ابو احمد محمود ابو احمد
☆ 5/5

Nawar Alhrwel

Es verdient fünf Sterne und ich rate jedem, der ein Problem hat, dorthin zu gehen und eine Bestätigung zu erhalten.

Nawar Alhrwel
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

5. Aus Liebe zum Menschen

Aus Liebe zum Menschen
Adresse
Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien, Österreich
Telefon
Bewertung
8.4 (+ 38 bewertungen)

Die Einrichtung von Aus Liebe zum Menschen bietet einen hervorragenden und professionellen Service für Blutspenden. Das Personal ist stets freundlich und entgegenkommend, was die Spende zu einer angenehmen Erfahrung macht. Die Organisation ist effizient, und die Atmosphäre wirkt sehr sauber und einladend. Es ist ein Ort, der dazu beiträgt, dass sich Menschen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Besonders hervorzuheben ist die gute Verpflegung, die nach der Spende angeboten wird – eine kleine Aufmerksamkeit, die sehr geschätzt wird. Es ist eine wertvolle Möglichkeit, für andere da zu sein und gleichzeitig sich gut betreut zu fühlen, was zu einem positiven Eindruck des gesamten Erlebnisses führt.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
A.

Gut organisierte Blutspende Zentrale von Wien! Freundliches und zuvorkommendes Personal. Hatte meine 30.e Blutspende nach einigen Jahren der Zurückhaltung. Nehme mir in Zukunft vor öfter Blut zu spenden, für die die sie brauchen!

A. «Al No1» K.
☆ 5/5

Pauli Rein

Blut spenden ist wichtig & richtig. Bei der Abgabe des Formulars waren die Mitarbeiter mit Tratschen beschäftigt, obwohl genug Leute warteten.

Pauli Rein
☆ 4/5

Felix Christl

Sehr freundlich und professionell, ausschließlich effizient sicher und es geht schnell. Da gibt es keinen nicht Blut zu spenden!

Felix Christl
☆ 5/5

Daniela Szelegowitz

Es wäre supper wenn junge Menschen sich dafür interessieren blut zu spenden.

Daniela Szelegowitz
☆ 5/5

Lynn Claude

Alle immer ganz nett und zuvorkommend! Gut Verpflegung nach dem Blutspenden auch vegane Semmel und Mannerschintten! Schokotorte in der Geburtagswoche ist super, aber früh genug anmelden!

Lynn Claude
☆ 5/5

Carl-Georg Vogt

Blutspende zentrale – da gibt man sein bestes …

Carl-Georg Vogt
☆ 5/5

Heinrich Gludovatz

Wir gehen regelmäßig 3x im Jahr, es gehen viel zuwenig leider

Heinrich Gludovatz
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

6. Women’s Mindset

Women’s Mindset
Adresse
Ungargasse 9/Top4, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.3 (+ 29 bewertungen)

Women’s Mindset bietet eine wertvolle Plattform für Unternehmerinnen, die ein unterstützendes Netzwerk suchen. Der Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen ist inspirierend und kann eine enorme Motivation liefern, vor allem bei beruflichen Herausforderungen. Der Fokus auf gemeinsamen Erfolg und gegenseitige Unterstützung macht die Community besonders wertvoll.

Die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Wissen auszutauschen, ist unbezahlbar. Die Online-Plattform bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung. Für jede Frau, die ihren beruflichen Horizont erweitern und sich von anderen inspirieren lassen möchte, ist Women’s Mindset eine lohnende Investition.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Publikum
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Judith Hagenhofer

Women’s Mindset ist ein Frauennetzwerk für Unternehmerinnen, in dem gegenseitiger Support und Inspiration groß geschrieben werden. Durch den Austausch bei den monatlichen Treffen bleibt man am Ball, was aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen angeht, und durch das Teilen von Höhen und Tiefen motiviert man sich gegenseitig.
Da meine Mission auch Empowerment von Frauen ist, war für mich gleich beim ersten Treffen klar, dass ich hier gut andocken und Gleichgesinnte finden kann! Ich kann die Mitgliedschaft jeder Unternehmerin empfehlen, die sich ein unterstützendes Umfeld wünscht!

Judith Hagenhofer
☆ 5/5

Barbara Rheden

Women’s Mindset begleitet mich seit Beginn meiner Selbstständigkeit und stellt mir ein inspirierendes Netzwerk an ambitionierten Unternehmerinnen zur Verfügung. Ich will die Kontakte und den Austausch nicht mehr missen!

Barbara Rheden
☆ 5/5

Ni ki

Women’s Mindset ist eine tolle Community an Unternehmerinnen. Die Netzwerktreffen finden in einer angenehmen Gruppengröße statt. Die Teilnahme macht immer Spaß und der Austausch und Support in der Community großartig. Es werden auch regelmäßig Workshops zu unterschiedlichen Themen abgehalten. Ich bin sehr gerne Teil von Women’s Mindset und kann es nur empfehlen! 🙂

Ni ki
☆ 5/5

Celina Jisa

Ich bin die Celina und 24 Jahre alt Ich bin nun seit ca. 2 Monaten Mitglied der Women’s Mindset Community. Der Mitgliederbereich auf der online Plattform ist super strukturiert und einfach aufgebaut, man kann sich austauschen unter anderen Powerfrauen und sein Netzwerk erweitern ☺️ Ich habe es zwar noch nicht persönlich zu den Netzwerk-Treffen vor Ort geschafft, kann es jedoch kaum erwarten bald bei einem dabei zu sein 🙂 Ich finde es großartig, wie sich Frauen mit ihren verschiedenen Businesses hier vernetzen können und die Community stetig wächst. Ich habe Dank Vivi nun auch meinen Weg ins Thema Investment/Vermögensaufbau gefunden und freue mich, Teil der Community zu sein

Celina Jisa
☆ 5/5

Sofia Schrötter

Ein Muss für jede Frau, die sich für Geldvermehrung und Investments interessiert! In den Webinaren werden wichtige Inhalte sehr verständlich und praxisnahe vermittelt. Das Team hinter Women’s Mindset ist zudem super sympathisch und kompetent.

Sofia Schrötter
☆ 5/5

Sarah

Ich war jetzt schon auf zwei Netzwerk-Veranstaltungen von Women’s Mindset für Businessfrauen und es war einfach gigantisch. Es ist super gut organisiert und moderiert. Ich habe mich richtig wohlgefühlt und mega geniale Frauen kennengelernt. Auch die Freundin, die ich eingeladen habe war total geflasht und hat sich so sehr bedankt, dass ich sie mitgenommen habe! Vielen Dank für diese Möglichkeit sich hier in Wien zu vernetzen! Liebe Grüsse Sarah

Sarah
☆ 5/5

Sandra Block

Bin schon seit über einem Jahr bei Womens Mindset dabei und sehr happy so viele coole Frauen kennengelernt zu haben. Es ergeben sich immer wieder neue Ideen und Verbindungen bei den Treffen und vor allem als Businesseinsteigerin haben mir diese schon sehr oft geholfen!

Sandra Block
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

7. ÖIF-Frauenzentrum Wien

ÖIF-Frauenzentrum Wien
Adresse
Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien, Österreich
Telefon
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.3 (+ 32 bewertungen)

Das ÖIF-Frauenzentrum Wien bietet eine wertvolle Unterstützung für Frauen in Wien. Die angebotenen Kurse und Veranstaltungen sind sehr informativ und praxisnah. Besonders hervorzuheben ist die fachliche Kompetenz des Teams und ihre freundliche, zugewandte Art. Es ist ein Ort, wo Frauen sich wohlfühlen und neue Perspektiven gewinnen können.

Die Beratungsangebote sind umfassend und helfen bei vielen Herausforderungen des Alltags. Das Frauenzentrum schafft eine Plattform für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung von Frauen unterschiedlicher Hintergründe. Die angebotenen Möglichkeiten fördern das Selbstvertrauen und die persönliche Entwicklung.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Basak Senova

Bugün ilk kez ÖIF’teki Deutsch-Konversationskurs’a katıldım. Canan Gündüz, son derece donanımlı, ilgili ve güler yüzlü bir öğretmen. Her katılımcıyla birebir ilgileniyor ve dersin akışını herkesin dil seviyesine göre ustalıkla şekillendiriyor. Ders sırasında kadın-erkek eşitliği ve kadın haklarına dair önemli mesajlar da veriyor. Beklentilerimin çok üzerinde bir deneyimdi. Zamanım ve iş yüküm el verdiği sürece düzenli olarak katılmayı düşünüyorum. Herkese gönülden tavsiye ederim.

Basak Senova
☆ 5/5

Demet Gül

Kurumu ve bilgilerini benimle paylaşan Dilara Aktı Hanım’a ve sayesinde tanıdığım Canan Gündüz Hanım’a teşekkürü bir borç bilirim. Her konuda her zaman profesyonel bir şekilde ve güleryüzle bana yardımcı oldular. Bilgilendirme akışı ve sistem sağlıklı bir şekilde ilerliyor, ihtiyaçlar doğrultusunda da şekilleniyor. İyi ki varsınız,emeklerinize sağlık!

Demet Gül
☆ 5/5

Оксана Кардаш

Ich habe schon oft an Veranstaltungen des Frauenzentrums teilgenommen – alle waren sehr interessant, informativ, gut organisiert und vor allem nützlich! Das Team des Zentrums ist stets freundlich, reagiert schnell auf Anfragen und bietet stets qualifizierte Unterstützung. Besonderer Dank gilt Frau Ivanna Zimmerle, sie ist äußerst freundlich und professionell, ihre Energie ist inspirierend! Ich wünsche dem Zentrum viel Erfolg und viel Erfolg!

Оксана Кардаш
☆ 5/5

Oya Bayram

1 yıl önce 2 çocuğumla Wien yerlestim buradaki hic bir sistemi bilmezken Frau Canan Gündüz hanıma gelip bana her konuda çocuklarımın benim tüm resmi işlemlerinizi yardımcı olmasıyla birçok şeyi başardım iyiki ÖIF kadın merkezi sistemi var.Ve dil bilmeden Canan hanımın bana bu konuda bir çok kuruma başvurularımda yardımcı olduğu için çok teşekkür ediyorum.

Oya Bayram
☆ 5/5

Arzu ÜNLÜ

Merhaba, sprache kafeye ilk defa geldim, beğendim.Bizlerin Almanca öğrenmesi için verilen hizmet çok güzel ve değerli. Emeği geçenlere başta Canan Hanıma ve Öif kurumuna teşekkür ederim. Tanıdıklarıma da tavsiye edeceğim. İyi günler, saygılarımla!

Arzu ÜNLÜ
☆ 4/5

bircan iyi

„Es ist eine wunderbare Einrichtung, die jede Frau problemlos besuchen kann, auch wenn sie die Sprache nicht spricht. In jeder Hinsicht zeigen einem die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter den richtigen Weg. Für mich war es eine sehr wertvolle Unterstützung. Ich danke dem Team herzlich für ihre Hilfe

bircan iyi
☆ 5/5

Tuğba Çelebi

Als ich das erste Mal zum ÖIF kam, hatte ich das große Glück, Frau Canan kennenzulernen. Trotz der anfänglichen Unsicherheit und Verwirrung hat sie mir mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement zur Seite gestanden. Ihre Unterstützung, ihr herzliches Lächeln und ihre kompetente Begleitung haben mir sehr geholfen und mir ein Gefühl der Sicherheit gegeben. Für die wertvollen Schulungen und die menschliche Nähe möchte ich mich von Herzen bedanken. Ein aufrichtiges Dankeschön an diese Institution, die uns mit so viel Fürsorge begegnet.»

Tuğba Çelebi
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

8. BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT – Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen

BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT - Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen
Adresse
Mommsengasse 35, 1040 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 20 bewertungen)

Das BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT bietet eine hervorragende Möglichkeit für neu gegründete Vereine und Organisationen, wertvolle Unterstützung zu erhalten. Die kostenlosen Erstberatungen und der Statutencheck sind eine enorme Hilfe, besonders wenn das Budget begrenzt ist. Es schafft eine solide Basis für die weitere Vereinsarbeit und vermeidet unnötige Fehler in der Satzung.

Die kompetente Beratung und das freundliche Personal des BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT tragen dazu bei, den Startprozess für gemeinnützige Initiativen zu vereinfachen. Die Möglichkeit, Rechtsfragen zu klären, ohne hohe Anwaltskosten zu verursachen, ist ein unschätzbarer Vorteil für viele ehrenamtliche Projekte und stärkt die Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
energiewende linz

Ausgezeichnete Beratung! Für unsere Vereinsgründung haben wir erst den gratis Statutencheck in Anspruch genommen und dann in einem darauffolgenden Erstgespräch sehr viel hilfreiches Feedback bekommen.
Danach hat man in jedem Fall ein besseres Gefühl und weiß worauf man als junger Verein achten muss. Sehr empfehlenswert!

energiewende linz
☆ 5/5

Michael Hinterreiter

Wir haben vor unserer geplanten Vereinsgründung sowohl die kostenlose Erstberatung als auch den Statutencheck von Herrn Neunteufl in Anspruch genommen und waren vollends zufrieden. Die Terminvereinbarung war einfach und online möglich, auch das Gespräch konnten wir unkompliziert über Zoom durchführen. Durch die Beantwortung unserer Fragen haben wir uns einiges an Recherchearbeit, Zeit und Ressourcen erspart. Wir können die Services nur weiterempfehlen!

Michael Hinterreiter
☆ 5/5

Soy Zin

Diese Organisation hat uns sehr geholfen mit der Vereinsgründung für unsere NGO und das alles völlig kostenfrei. Die Rechtsberatung hat uns Anwaltskosten gespart, die für unser verfügbares Budget eine schwierige Herausforderung geworden wäre. Ein toller Service und definitiv weiterzuempfehlen !

Soy Zin
☆ 5/5

Lefo Deutsch-Wagram

Großartige Unterstützung bei der Erstellung unserer Vereinsstatuten. Wir hatten ein persönliches Informationsgespräch und auch den kostenlosen Statuten-Check. Wir können das BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

Lefo Deutsch-Wagram
☆ 5/5

Florian Schmerlaib

Der Beratungstermin war sehr aufschlussreich und hat mir sehr geholfen. Tolles Service! Vielen Dank!

Florian Schmerlaib
☆ 5/5

Klara Vavrickova

Ich war mit der Erstberatung höchst zufrieden. Man nimmt sich genügend Zeit, geht auf alle Fragen ein und sucht wirklich nach einer passenden Lösung des Anliegen. Ich möchte mich nochmals für Ihre Unterstützung und offenes Entgegenkommen sehr bedanken.

Klara Vavrickova
☆ 5/5

Vanessa Wabitsch

Sehr kompetente und hilfreiche Beratung zu Themen Statuten, Finanzierung und Administration! Es wurden viele Fragen beantwortet, auf die wir durch eigenständige Recherche keine Antworten finden konnten. Vielen Dank nochmals für die großartige Unterstützung!

Vanessa Wabitsch
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

9. NEUSTART Niederösterreich und Burgenland

NEUSTART Niederösterreich und Burgenland
Adresse
Wehlistraße 27B, 1200 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–16:00
Dienstag: 09:00–16:00
Mittwoch: 09:00–16:00
Donnerstag: 09:00–16:00
Freitag: 09:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
6.6 (+ 24 bewertungen)

Der Verein NEUSTART Niederösterreich und Burgenland bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Das Team zeichnet sich durch seine empathische und zugewandte Art aus, was einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen schafft. Die Beratungsangebote sind umfassend und individuell auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden abgestimmt.

Besonders hervorzuheben ist die kompetente Betreuung durch fachkundige Mitarbeiter, die mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld eine nachhaltige Hilfe leisten. Der Verein leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und zur Förderung neuer Perspektiven für Betroffene und gibt Hoffnung, wenn sie sie am dringendsten brauchen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Mirek Zalewajski (Paim0n-Abaddon)

Bardzo dobra obsługa klienta;)

Mirek Zalewajski (Paim0n-Abaddon)
☆ 5/5

Sven Lang

Sehr freundliche und Hilfsbereite Mitarbeiter, immer ansprechbar und hilfsbereit. Immer ein angenehmer Besuch:-)

Sven Lang
☆ 4/5

Günter Hönig

Unglaublich kompetent, voll einfühlsam, fühlte mich sehr wohl. Könnte ganz offen reden und fühlte mich verstanden und bestens betreut. Hut ab. Half mir sehr. Dankeschön.

Günter Hönig
☆ 5/5

Ekrem Sahinol

Herr Linzati hat offensichtlich Probleme mit Rechtsanwälten, da er diese ohne Grund verbal attackiert und die Stimmung aufhetzt. Er arbeitet nicht deeskalierend, sondern lässt die Situation eskalieren. Er ist offensichtlich überfordert, zumal er in den Akt nicht eingelesen war und vermutlich deshalb aggressiv reagiert. Ich rate dem Verein Neustart, dass er diesen Sachbearbeiter fortbilden lässt, da er sonst glaubt, dass er Richter spielen darf.

Ekrem Sahinol
☆ 1/5

Maxx Tabler

Freundliche Begrüßung und kompetente Mitarbeiter bei einer verständlich ausführlicher Beratung!!
Vielen Dank das es die Organisation Verein Neustart gibt!!! Danke

Maxx Tabler
☆ 5/5

Antonia Claro Iglesias

Super freundlich, hört einem zu und hilft einem bei allem.

Antonia Claro Iglesias
☆ 5/5

Jaqueline Goetz

Man findet dort manchmal keinen Parkplatz aber sonst ist alles okay

Jaqueline Goetz
☆ 3/5

Alle Bewertungen anzeigen

10. CARE Österreich Verein f Entwicklungszusammenarbeit

CARE Österreich Verein f Entwicklungszusammenarbeit
Adresse
Lange G. 30/4, 1080 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:30–16:30
Dienstag: 08:30–16:30
Mittwoch: 08:30–16:30
Donnerstag: 08:30–16:30
Freitag: 08:30–15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
6.3 (+ 27 bewertungen)

CARE Österreich ist eine bewundernswerte Hilfsorganisation, die seit vielen Jahren Menschen in Not unterstützt. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil der Spenden, der direkt in Entwicklungsprojekte fließt und so eine nachhaltige Wirkung erzielt. Die Arbeit von CARE zeichnet sich durch Transparenz und ein starkes Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen weltweit aus.

Die lange Tradition und die vielfältigen Unterstützungsprogramme machen CARE Österreich zu einem vertrauenswürdigen Partner für alle, die einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten möchten. Die humanitäre Arbeit, die über Jahrzehnte hinweg durchgeführt wurde, hat das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst und zeigt das Engagement für die Not leidender Menschen.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Kay Chi

Ich finde es wunderbar, dass eine Aktion, die vor nunmehr 77 Jahren ins Leben gerufen wurde, um Österreicher:innen nach dem Krieg das Überleben zu sichern, bis heute weiter besteht und in die ganze Welt hinaus getragen wird. Ich kann die Arbeit von CARE nur voll und ganz unterstützen. Das Team in Österreich ist ausgesprochen motiviert und freundlich. Die Transparenz im Umgang mit den Spendengeldern ist stets gegeben.
Besonders beeindruckend finde ich, dass 92% der Spenden in die Projekte fließen. Das ist herausragend und zeugt von smartem Management.
Ich werde CARE Österreich weiterhin unterstützen, weil ich weiß, dass meine Hilfe ankommt.

Kay Chi
☆ 5/5

Sonja Tom

Ich kenne die Organisation eigentlich schon seit meiner Volksschulzeit. Ich war in der 2. und 3. Klasse (das muss so 1977/78 gewesen sein), es gab Sammelaufrufe mit Listen, wer welche Produkte besorgen und spenden soll. Gemeinsam wurden dann CARE-Pakete gefüllt. Wie gesagt, streng nach Vorgabe der Liste. Das hat mich damals beeindruckt. Meine Eltern (Jahrgänge 1932 und 1940) haben mir dann erzählt, dass sie selbst in ihrer Kindheit ganze oder Produkte aus CARE-Paketen erhalten haben und wie sehr sie sich darüber freuten. Heute funktioniert die Entwicklungszusammenarbeit natürlich anders, moderner, zeitgemäß und kein Versand mehr von CARE-Paketen von A nach B. CARE ist auf alle Fälle eine Organisation, der meine Familie und ich hundertprozentig vertrauen und das aus unterschiedlichen Gründen: weil sie auch meinen Großeltern und Eltern geholfen haben, weil ich schon als Kind mit ihr in Berührung kam und mir das gefallen hat, für andere Kinder etwas zu tun, was für mich selbstverständlich war, weil es CARE schon sehr lange gibt – über 75 Jahre – und weil die Hilfe nachhaltig das Leben vieler Menschen verbessert und verändert, so dass sie trotz sehr schwierigen Lebenssituationen eine Zukunft sehen und haben.

Sonja Tom
☆ 5/5

imyuogo34

Habe mir heute die Zeit genommen mit einen Spendenkeiler zu reden. Der war recht freundlich und das Gespräch hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ich musste dann schnell los und wollte keine Unterschrift geben, daraufhin bekam ich sehr unfreundliche Sprüche von einer Kollegin. Ein sehr unprofessionelles Verhalten.

imyuogo34
☆ 1/5

Ahmad Hamdullah

Care.at sind Lügner und Betrüger. Ich wurde heute richtig penetrant auf der Straße von diesen Leuten belästigt. Am Anfang tun sie ganz nett um mit dir ins Gespräch zu kommen, aber dann manipulieren sie dich und geben dir ein schlechtes Gewissen, sodass du spendest. Ehrliche Hilfsorganisationen zwingen keinen zu spenden. Die Leute von care.at haben mich manipuliert und als ich keine Daten angeben wollte, wurde trotzdem versucht mir einzureden, sie doch anzugeben. Wirkliche Hilfsorganisationen machen so etwas nicht. Armselig und link.

Ahmad Hamdullah
☆ 1/5

Blacki-Beatbox

Betrüger. Kommen vor die Wohntür in Niederösterreich. Nicht aufmachen!!!

Sie werden mit Nein abelehnt dringen trotzdem auf dich ein mit penetrantem nachfragen. Man versteht wenn es 2-3 mal is aber nach 5 mal platzt man vor Wut. Ich hoffe das diese Firma so bald als möglich untergeht.

Blacki-Beatbox
☆ 1/5

Michael Thurner

Die machen echt eine super Sache. Da weiß ich dass meine Spende ankommt.

Michael Thurner
☆ 5/5

Eva Draxler

Ich bin tief beeindruckt, berührt und dankbar, dass es so eine Organisation gibt! Bitte so weitermachen!

Eva Draxler
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale Non-Profit-Organisation zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten Non-Profit-Organisation in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte non-profit-organisationen in Wien Ihnen anbieten kann

    Beratung und Unterstützung für vulnerable Gruppen

    Non-Profit-Organisationen in Wien bieten häufig umfassende Beratungs- und Unterstützungsdienste für vulnerable Bevölkerungsgruppen. Dies beinhaltet Menschen in Armut, Geflüchtete, Obdachlose, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Familien in schwierigen Situationen. Die Beratung kann eine Vielzahl von Bedürfnissen abdecken, von finanzieller Planung bis hin zur psychischen Gesundheit.

    Sozialpädagogische Programme und Bildungsworkshops

    Viele Non-Profit-Organisationen konzipieren und implementieren sozialpädagogische Programme, die darauf abzielen, soziale Kompetenzen zu fördern, Bildungschancen zu verbessern und die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern. Diese Programme umfassen oft Workshops zu Themen wie Elternbildung, Suchtprävention, berufliche Orientierung und interkulturelle Verständigung.

    Rechtsberatung und Interessenvertretung

    Der Zugang zu Rechtsberatung kann für viele Menschen schwierig sein. Non-Profit-Organisationen in Wien bieten oft kostenlose oder kostengünstige Rechtsberatung zu Themen wie Sozialleistungen, Mietrecht, Arbeitsrecht und Ausländerrecht. Darüber hinaus engagieren sie sich in der Interessenvertretung für marginalisierte Gruppen, um ihre Rechte zu stärken und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.

    Integration und interkulturelle Projekte

    In einer vielfältigen Stadt wie Wien spielen Non-Profit-Organisationen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Integration und des Zusammenlebens verschiedener Kulturen. Sie organisieren oft interkulturelle Projekte, die den Austausch und das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern und Vorurteile abbauen.

    Freiwilligenarbeit und Community-Engagement

    Non-Profit-Organisationen sind stark auf Freiwilligenarbeit angewiesen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie bieten Möglichkeiten für Menschen jeden Alters und Hintergrunds, sich zu engagieren und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Dies fördert nicht nur das soziale Kapital, sondern stärkt auch das Community-Engagement.

    Unterstützung bei Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit

    Die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit ist eine zentrale Aufgabe vieler Non-Profit-Organisationen. Sie bieten nicht nur Notunterkünfte, sondern auch langfristige Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schuldnerberatung und der Wiedereingliederung in das Arbeitsleben. Die Arbeit zielt darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Obdachlosigkeit zu bekämpfen.

    Bildungsförderung und Stipendienprogramme

    Der Zugang zu Bildung ist entscheidend für die soziale Teilhabe. Non-Profit-Organisationen in Wien setzen sich oft für die Bildungsförderung ein und verwalten Stipendienprogramme, die talentierten, aber finanziell benachteiligten Jugendlichen und Studenten die Möglichkeit geben, ihre Ausbildung zu absolvieren. Diese Initiativen tragen zur Chancengleichheit bei und fördern soziale Mobilität.

    Häufig gestellte Fragen zu non-profit-organisationen in Wien

    Was genau ist eine non-profit-Organisation (NPO)?

    Eine non-profit-Organisation (NPO) ist eine Organisation, die nicht zur Gewinnmaximierung dient. Ihre Einnahmen werden für die Verfolgung ihrer gemeinnützigen Ziele verwendet, und kein Gewinn wird an Eigentümer oder Anteilseigner ausgeschüttet. NPOs können eine breite Palette von Zielen verfolgen, von humanitärer Hilfe über Kulturförderung bis hin zu Umweltschutz. Ein entscheidendes Merkmal ist die Rechenschaftspflicht gegenüber ihren Unterstützern und der Öffentlichkeit.

    Wie unterscheidet sich eine NPO von einer gewinnorientierten Firma?

    Der Hauptunterschied liegt im Zweck. Eine gewinnorientierte Firma zielt darauf ab, Gewinne für ihre Eigentümer zu erwirtschaften, während eine NPO sich der Verfolgung gemeinnütziger Ziele widmet. Während auch NPOs Einnahmen generieren können, müssen diese für die Finanzierung ihrer gemeinnützigen Aktivitäten verwendet werden. Dies führt zu unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf Buchhaltung, Steuern und Rechenschaftspflicht.

    Wie gründet man eine NPO in Wien?

    Die Gründung einer NPO in Wien erfordert die Einhaltung bestimmter gesetzlicher Schritte. Zunächst muss eine Gesellschaftsform gewählt werden (z.B. Verein, Stiftung). Anschließend ist die Vereinsordnung bzw. das Stiftungsdokument zu erstellen und beim zuständigen Registergericht zu bewerben. Es ist ratsam, sich von einem Rechtsberater oder einem Vereins-Experten beraten zu lassen.

    Welche Rechtsformen sind für NPOs in Wien gängig?

    In Wien sind vor allem Vereine und Stiftungen als Rechtsformen für NPOs beliebt. Vereine basieren auf der Zusammenschluss von Personen mit gemeinsamen Zielen, während Stiftungen durch die Einbringung von Vermögen eingerichtet werden, um spezifische gemeinnützige Zwecke zu fördern. Auch Gemeinnützige Aktiengesellschaften sind möglich, aber seltener.

    Welche Vorteile hat die Gemeinnützigkeit?

    Die Gemeinnützigkeit bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Dazu gehören die Befreiung von bestimmten Steuern (z.B. Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer) und die Möglichkeit, Spendenquittungen auszustellen, die Spender steuerlich absetzen können. Dies kann die Finanzierung der Organisation erheblich erleichtern und die Attraktivität für Spender erhöhen.

    Wie beantragt man den Status der Gemeinnützigkeit?

    Die Beantragung des Status der Gemeinnützigkeit ist ein komplexer Prozess, der die Einreichung detaillierter Dokumente beim zuständigen Finanzamt erfordert. Diese Dokumente müssen die Ziele, die Aktivitäten und die Finanzlage der Organisation darlegen. Es ist wichtig, die gesetzlichen Anforderungen genau zu prüfen und sich gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen.

    Welche Pflichten hat eine NPO in Wien?

    NPOs in Wien sind vielfältigen Pflichten unterworfen. Dazu gehören die ordnungsgemäße Buchführung, die jährliche Berichterstattung an die Behörden und die Einhaltung der Spendenwerbebestimmungen. Die Organisation muss auch sicherstellen, dass ihre Aktivitäten im Einklang mit ihren gemeinnützigen Zielen stehen.

    Wie kann eine NPO Spenden sammeln?

    NPOs können Spenden auf verschiedene Arten sammeln, z.B. durch Spendenaktionen, Veranstaltungen, Online-Spendenportale und Firmenkooperationen. Bei der Spendenwerbung sind jedoch bestimmte gesetzliche Bestimmungen zu beachten, insbesondere im Hinblick auf die Transparenz und die gesetzliche Kennzeichnung.

    Was passiert, wenn eine NPO ihre gemeinnützigen Ziele nicht mehr verfolgt?

    Wenn eine NPO ihre gemeinnützigen Ziele nicht mehr verfolgt oder gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt, kann dies zum Entzug des Status der Gemeinnützigkeit führen. In diesem Fall müssen die Organisationen das Vermögen in einer Art und Weise verwenden, die mit dem gemeinnützigen Zweck im Einklang steht. Dies kann beispielsweise die Übertragung an eine andere gemeinnützige Organisation oder die Verwendung für wohltätige Zwecke umfassen.

    Wo finde ich Informationen und Beratung für NPOs in Wien?

    Es gibt verschiedene Stellen, die Informationen und Beratung für NPOs in Wien anbieten. Dazu gehören die Wirtschaftskammer Wien, die Vereinsregisterstelle, beratungsstellen für gemeinnützige Organisationen und Rechtsanwälte, die auf das Recht der NPOs spezialisiert sind. Die Gemeinnützige Organisations-Beratung bietet spezifische Unterstützung in Fragen der Gründung, Verwaltung und Finanzierung.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Subir