Für junge Familien ist die Suche nach einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Kinderbetreuung eine der wichtigsten Prioritäten. Wien, mit seiner reichen Kultur und seinen zahlreichen Familien, bietet eine Vielzahl von Optionen, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Die Auswahl der richtigen Betreuungseinrichtung oder Person ist entscheidend für die Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Kleinsten. Vertrauen, Kompetenz und Erfahrung spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Wir haben uns intensiv mit den Anbietern von Kinderbetreuung in der Stadt beschäftigt, um eine Auswahl derjenigen zu präsentieren, die sich durch außergewöhnliche Standards auszeichnen. Diese Auswahl berücksichtigt Aspekte wie pädagogische Ansätze, die Sicherheit der Kinder und die Erfahrungen der Eltern. Die Suche nach der richtigen Lösung für die individuelle Familie kann so etwas leichter fallen.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für kinderbetreuer in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für kinderbetreuer in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Perfektastraße 86-88, 1230 Wien, Österreich
Bewertung
9.9 (+ 76 bewertungen)
Das Institut Lelale e.U. bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, berufliche Qualifikationen zu erwerben. Die fachliche Kompetenz der Ausbilder ist spürbar und die Vermittlung des Stoffes erfolgt verständlich und praxisorientiert. Der Fokus auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermöglicht einen effektiven Lernprozess und schafft eine positive Lernatmosphäre.
Besonders hervorzuheben ist das freundliche und motivierende Umfeld. Die engagierten Trainerinnen und Trainer sind stets bereit, Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Diese angenehme Lernumgebung trägt dazu bei, dass sich die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer wohlfühlen und ihre Ziele erreichen können. Ein sehr empfehlenswerter Ort für berufliche Weiterbildung!
Kundenbewertungen
Die Ausbildung am Institut Lelale hat mir sehr gut gefallen!
Sowohl die Leitung als auch alle Vortragenden waren sehr freundlich und stets hilfsbereit bei allem, was ich gebraucht habe.
Alle meine Fragen wurden mit Geduld und Fachkompetenz beantwortet. Ich habe im Kurs sehr viel gelernt – sowohl fachliche Kenntnisse für den Beruf als Kindergartenassistentin als auch wertvolle Erkenntnisse für mein Privatleben.
Ich wünsche dem Institut Lelale alles Gute für die Zukunft und viele zufriedene Teilnehmer*innen, die ihre Fachkompetenz sowie ihre Freude und Liebe zu den Kindern weitergeben.
Jana Rimavská
☆ 5/5
Ich kann das Institut Lelale nur wärmstens empfehlen! Die Lehrer sind professionell, motiviert, offen und freundlich. Die Themen wurden sorgfältig ausgewählt, sodass man in kurzer Zeit möglichst viel lernen kann. Besonders hervorzuheben sind Stefan und Bugce, die sehr nett und hilfsbereit sind. Auch die App ist äußerst nützlich und hervorragend organisiert. Keine Sorge, wenn Sie Bilder der Umgebung an der Perfektastraße sehen – das Klassenzimmer ist modern und gemütlich. Vielen Dank für alles!
Milica Jovanovic
☆ 5/5
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Die Trainer waren alle nett, hilfsbereit und haben alles verständlich erklärt. Ich kann den Kurs empfehlen. Dafür, dass der Kurs recht kurz gehalten ist (zeitich), ist er ausfürlich was manche Themen angeht. Wirklich sehr hilfreich für die Arbeit im Kindergarten.
Ivana Trokici
☆ 5/5
Ein tolles Institut.
Ich würde Institut Lelale jedem weiterempfehlen.
Es hat mir sehr gut gefallen und Spaß gemacht.
Stefan ist sehr freundlich und hilfsbereit auch Trainer..waren immer sehr motiviert und hilfsbereit besonders Lisa und Andreas.Leider die Zeit ist viel zu schnell vergangen.
Vielen Dank
Selma Kurtalic
☆ 5/5
Einfach ein tolles Institut und super Trainer und Leiter! Ich habe vom Besten gelernt.Danke ,danke ,danke! Besonders die Module waren für mich alle interessant und haben mir sehr viel geholfen. Danke an das ganze Trainerteam. Es war eine sehr schöne, lehrreiche und lustige Zeit.Vom Preis/Leistungsverhältnis des Institut alles war super toll!
Kann ich nur weiterempfehlen.
Daniela Ilic
☆ 5/5
Lelale war zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Stefan hat mich über all meine Fragen detailliert informiert. Die Trainer waren alle stets bemüht und motiviert. Der Aufbau der Kindergartenassistent/in-Ausbildung war abwechslungsreich und spannend gestaltet. Würde ich jederzeit wieder besuchen. Danke für die tolle Zeit! 🙂
Sarah Krisch
☆ 5/5
Ein tolles Institut, alle Trainer waren sehr freundlich und es wurde alles gut erklärt. Habe mich Wohlgefühlt!
Es ist zum weiterempfehlen!
Danke Stefan, danke euch allen!
LG Ioana!
Ioana Hörmanseder
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Walcherstraße 1, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–19:00
Dienstag: 07:00–19:00
Mittwoch: 07:00–19:00
Donnerstag: 07:00–19:00
Freitag: 07:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.1 (+ 65 bewertungen)
Der Kindergarten Sonneninsel bietet einen wirklich tollen Ort für Kinder. Die fachkundige Betreuung und die liebevolle Atmosphäre sind beeindruckend. Es ist wunderbar zu sehen, wie die Kinder hier aufblühen und wichtige soziale Kompetenzen erlernen. Die angestellten scheinen ihr Handwerk zu lieben und legen Wert auf eine kindgerechte Entwicklung.
Die Einrichtung bietet eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten, die die Neugierde der Kinder wecken und ihre Kreativität fördern. Es ist ein Ort, an dem Kinder sich sicher und geborgen fühlen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, neue Erfahrungen zu sammeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Eine klare Empfehlung für Eltern, die einen Kindergarten mit Herz suchen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Unser Kind geht nun in das vierte Jahr in der Sonneninsel. Man kann sich von einem Kindergarten nicht mehr wünschen – Professionelles und exzellentes Management, fachlich sehr sehr gute Kinder-Pädagogik (und nicht nur Tagesbetreuung wie in vielen anderen Kindergärten) – das beste sind die freundlichen Kindergartenpädagoginnen und deren Helferinnen – fünf Sterne für alles
Oskar F
☆ 5/5
Kindergarten Sonneninsel is the most beautiful kindergarten you can imagine. The staff are lovely. The quality of care the children receive is really exceptional. Thank you to the whole team!
Lois Aspinall
☆ 5/5
An sich ein super Kindergarten, schön eingerichtet und kompetente Pädagogen. Kritisch nur für diejenigen, die sich hier bewerben, da (nach dem Probearbeiten) die vereinbarte Rückmeldung niemals kam.
Nora Christiane Lippert
☆ 2/5
Unsere Maus geht seit über 2 Jahren in den Sonneninsel Kindergarten und hat so viel schon gelernt, danke an alle ihr seid Wunderbar. Die Zeit war für alle nicht leicht, mitten in der Pandemiezeit eingewöhnt und jetzt aufgeblüht. Diesen Kindergarten kann man hundertprozentig weiterempfehlen.
Andreas Brandstötter
☆ 5/5
Einen besseren Kindergarten kann man sich nicht wünschen! Mein Sohn wird liebevoll betreut, gefördert und erlebt jeden Tag etwas Neues (Ausflüge, Theater, Spielplätze, kreatives Arbeiten) – manchmal wäre ich selbst gern Sonneninselkind!
Caroline Goralczyk
☆ 5/5
Kompetente, engagierte und liebevolle Betreuung in einem Haus mit toller Atmosphäre. Sowohl Kinder, als auch Eltern, werden mit ihren Sorgen nie alleine gelassen, sondern bestmöglich unterstützt. Der Kindergarten verfügt über einen tollen großen Garten, es wird frisch gekocht in hauseigener Küche und interne Kursangebote gibt es ebenfalls. Im Umkreis gibt es einige Parks und Spielplätze.
Hier steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt!
Marlene Schmidt
☆ 5/5
Wir sind sehr zufrieden mit dem Kindergarten gewesen!
Unsere Tochter war nur 10 Monate Alt als im Giraffengruppe (Savanne Haus) angefangen hat und hat dort so viel gelernt! Sie hat sich von Anfang an sehr wohl gefühlt und ist immer sehr gerne in Kindergarten gewesen. Die Pädagogin Melanie und Ihre Assistentin Michaela leisten täglich einen wunderbaren Job! Generell war das Personal auch immer sehr freundlich! Das pädagogisches Angebot ist sehr reich, Kreativität und Motorik werden sehr unterstützt. Auch den Feiern von Festen und Geburtstage wird echt toll organisiert.
Die Eltern, obwohl Corona-Situation, werden immer am Laufenden gehalten.
Die Räume sind sehr sauber. Den Garten sehr nett und gepflegt.
Das Essen wird frisch täglich im Haus vorbereitet.
Also, alles echt empfehlenswert!
Erika Vitali
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Karl-Popper-Straße 22, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–14:30
Dienstag: 09:00–14:30
Mittwoch: 09:00–14:30
Donnerstag: 09:00–14:30
Freitag: 09:00–11:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.8 (+ 69 bewertungen)
Die Babysitterei in Wien bietet eine wirklich beruhigende Möglichkeit, liebevolle Betreuung für Kinder zu finden. Ich schätze die Sorgfalt, mit der das Team potenzielle Babysitter und Nannys auswählt und auf die individuellen Bedürfnisse der Familien eingeht. Es ist offensichtlich, dass die professionelle Beratung und der Fokus auf die passende Chemie zwischen Kind und Betreuungsperson einen großen Wert legen.
Das Gefühl, eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für qualifizierte Kinderbetreuung zu haben, gibt den Eltern eine enorme Entlastung. Die Vermittlungsarbeit ist durchdacht und legt Wert auf eine langfristige, harmonische Betreuung – ein echter Gewinn für Familien in Wien, die eine zuverlässige Unterstützung suchen.
Kundenbewertungen
Ich bin absolut begeistert von der Babysitterei! Das gesamte Team ist nicht nur extrem professionell, sondern auch unglaublich hilfsbereit und freundlich. Man merkt sofort, wie viel Engagement und Herzblut hier in die Arbeit gesteckt wird.
Egal, mit welchem Anliegen man kommt – es wird sich immer Zeit genommen und ein offenes Ohr gefunden. Ich habe mich von Anfang an total gut aufgehoben gefühlt und kann die Babysitterei von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Nathalie Häring
☆ 5/5
Ich kann leider nicht so positiv über die Babysitterei schreiben. Das erste ausgemachte Telefonat wurde nicht wahrgenommen – man hat uns wohl vergessen. Das kann passieren – wir haben ein weiteres Telefonat ausgemacht.
Wir haben die erste Anfrage im August 2024 gestellt, als unser Sohn 6 Monate alt war. Es ist natürlich nicht so leicht, jemanden für ein 6 Monate altes Baby zu finden. De facto haben wir aber bis April 2025 überhaupt keine Rückmeldung bekommen – weder ein Update oder irgendeine Rückmeldung. Nur nur nach erneuter Anfrage erfolgte eine erneute Suche.
Angeblich sucht die Babysitterei eine passende Person für die Familie aus. Aktiv gesucht wird wohl nicht – d.h. es werden scheinbar nur Anzeigen in verschiedene Gruppen gestellt, aber die Stelle nicht aktiv beworben, oder im Umkreis der Familie gesucht.
Wir haben jetzt im Mai eine sehr tolle Babysitterin über die Babysitterei gefunden. Sie hätte aber tatsächlich schon ab Jänner Kapazitäten gehabt, was uns sehr geholfen hätte. Unsere Anzeige war aber scheinbar nicht mehr sichtbar und auch die Babysitterei (trotz Auftragsgebühr iHv EUR 69) hat sie nicht mehr bearbeitet.
Mein Fazit: wenn man günstig wohnt und ev. Studenten Zeit haben, findet man relativ leicht jemanden. Wenn die Suche etwas schwieriger ist, ist auch die Babysitterei nicht sehr aktiv.
Emily Knes
☆ 2/5
Für alle, die eine vertrauenswürdige Vermittlung mit einem engagierten Team suchen – hier seid ihr genau richtig!
Ich arbeite nun seit 2 Jahren mit der Babysitter-Vermittlung zusammen und könnte mir keine bessere Zusammenarbeit vorstellen! Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen und professionell betreut. Das Team (Wolfi und Karin) ist immer für mich da und hat mich mehrmals schon an super tolle Familien vermittelt. Besonders schätze ich den respektvollen Umgang sowie die schnelle und zuverlässige Kommunikation.
Laura K
☆ 5/5
Wir sind super dankbar für die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei der Suche nach einer Babysitterin! Schon nach kurzer Zeit hatten wir eine ganz liebe und einfühlsame Betreuung für unseren Sohn. Man merkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird. Vielen Dank an das Team von der Babysitterei!
Kathi
☆ 5/5
1A Service – Top Betreuung!
Karin und Wolfgang Hackstock sind so super nett und herzlich. Ich habe mich als zu vermittelnde Nanny immer sehr gut betreut gefühlt und bin auf ewig dankbar „meine» Familie über die Agentur gefunden zu haben.
Theresa Schmid
☆ 5/5
Die Babysitter-Vermittlung von Karin und Wolfi ist einfach großartig! Sie waren immer zur Stelle, wenn es ein Problem gab, und haben stets versucht, sowohl für uns Babysitter als auch für die Familien die bestmögliche Lösung zu finden. Die Vermittlung funktioniert reibungslos, und schon das Kennenlerngespräch war unglaublich hilfreich. Es wurde alles ausführlich erklärt, sodass man genau wusste, was auf einen zukommt. Ich habe mich rundum bestens aufgehoben gefühlt und weiß, dass ich mich auch weiterhin mit Anliegen an sie wenden kann. Absolut empfehlenswert!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Sophie Lettenbichler
☆ 5/5
Ich bin seit Jahren Babysitterin bei der Babysitterei und werde hervorragend unterstützt durch Karin und Wolfi Hackstock. Ich bin überglücklich mit meinen Familien und kann die Babysitterei nur jedem empfehlen, sei es als Babysitterin oder suchende Familie. Es gibt keine besseren !
Eva Schlögl
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Taborstraße 38, Ottakringer Str. 160/164, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–17:00
Dienstag: 07:00–17:00
Mittwoch: 07:00–17:00
Donnerstag: 07:00–17:00
Freitag: 07:00–17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.5 (+ 42 bewertungen)
Der Leo Kindergarten scheint eine ausgezeichnete Wahl für die frühkindliche Betreuung zu sein. Viele Eltern loben das hochqualifizierte und liebevolle Team, das sich individuell um jedes Kind kümmert. Die Förderung der Kinder steht hier offensichtlich im Vordergrund, was sich positiv auf ihre Entwicklung und den Spracherwerb auswirkt.
Besonders hervorzuheben ist die moderne und kindgerechte Gestaltung der Räumlichkeiten. Die Eltern berichten von einer angenehmen Atmosphäre und dem Gefühl, ihr Kind in guten Händen zu wissen. Die positive Entwicklung der Kinder scheint eine große Priorität zu sein und wird konsequent umgesetzt.
Kundenbewertungen
Meine Tochter hat diesen Kindergarten besucht. Und ich bin sehr dankbar Dijana und ihr einzigartiges Team sowohl für die allgemeine Entwicklung als auch für ihren Deutscherwerb. Sie sind echte Expertinnen
Ganz liebe Grüße,
Maria & Nikol
Mariia Savchuk
☆ 5/5
Unsere Tochter geht seit sie eins ist (mittlerweile seit einem Jahr) dort in den kiga und wir sind begeistert.
Die Kleinen werden richtig gut und individuell gefördert und der Umgang ist sehr liebevoll. Wir werden unsere jüngere Tochter auch dort einschreiben, weil der Erfahrungswert und die bisherigen Eindrücke top sind!
Dragoljub Radoicic
☆ 5/5
Es ist ein wunderschöner, Licht durchfluteter neuer Kindergarten mit einem tollen Team. Die Kinder, ihr Wohlergehen und ihre Bedürfnisse kommen hier an erster Stelle❣️
Stella Katharina Krebs
☆ 5/5
Auf allen Ebenen sehr empfehlenswert – dies gilt für beide LEO-Standorte
Kosmo Magazine
☆ 5/5
Toller Kindergarten, optimal-angepaßte Räumlichkeiten, gepflegt usw…
Udo Mahrl
☆ 5/5
The best Kindergarten for for toddlers! Very loving! My son still talks about them!
Sandra Fauska
☆ 5/5
Tolles Team, mein Kind ist sehr begeistert!
David
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Odeongasse 11, 1020 Wien, Österreich
Bewertung
8.4 (+ 60 bewertungen)
Die Kindergruppe Lucky Kids bietet einen wirklich tollen Ort für die frühe Entwicklung. Besonders gefällt uns die herzliche und individuelle Betreuung jedes Kindes. Das Team scheint sehr engagiert, und man merkt, dass sie viel Wert auf eine positive und förderliche Atmosphäre legen, was zu einem sicheren und fröhlichen Umfeld für die kleinen Besucher führt.
Die Möglichkeit, Englisch und Deutsch von klein auf zu lernen, ist ein großer Pluspunkt. Es scheint, als ob das Konzept viel Wert auf sprachliche Vielfalt und eine kindgerechte Bildung legt, was sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Eine tolle Bildungseinrichtung für eine schöne und positive Startphase.
Kundenbewertungen
Ein ganz wunderbarer Kindergarten! Beide meiner Kinder haben sich dort vom Kleinkindalter bis zur Einschulung rundum wohlgefühlt. Liebevolle Betreuung, engagiertes Team und eine herzliche Atmosphäre – wir sind sehr dankbar für die schöne Zeit!
H T
☆ 5/5
We couldn’t be happier with our decision to enroll our child at Lucky Kids Kindergarten. Starting at just 11 months, we have watched our little one thrive in this nurturing environment.
What sets Lucky Kids apart is its unique British concept that. Both German and English are supported equally, ensuring that children grow up truly bilingual. The school’s commitment to a structured day, meticulously planned throughout the year by the headmaster, ensures that children are exposed to a balanced mix of learning and play.
The teachers and staff provide tender care, setting clear boundaries that help children feel secure while encouraging independence and exploration. This thoughtful approach fosters a love for learning while promoting personal growth.
The diverse activities offered are another highlight. From daily outdoor adventures to hands-on cooking sessions with teachers, the curriculum is both engaging and practical. Incorporating Montessori-inspired elements ensures that children learn through exploration and play, making the experience enriching and enjoyable.
Lucky Kids is more than just a kindergarten—it’s a community that prioritizes the holistic development of each child. We feel confident that our child is receiving the best start in life, and we wholeheartedly recommend Lucky Kids Kindergarten to any parents looking for a bilingual, thoughtful, and dynamic early education experience.
Sylwia Ruthner
☆ 5/5
We are from Ukraine. My children here learn 2 languages at the same time: English and German, and the result is there!!! In 2 months, my daughter is already talking! And it’s FANTASTIC! Thanks to Lucky Kids Kindergarten. My daughter and my son attend Lucky Kids kindergarten from the age of 2. This is a wonderful kindergarten! This is one of the best kindergartens in Vienna. The teachers are very intelligent, well-mannered, friendly, polite. They will always help the child. The kitchen is at a high level. And concerts, festivals… I can’t put it into words, everything is so beautiful, thoughtful, interesting!!!
I sincerely thank the director of the kindergarten, all the teachers, for raising my children at a high level! I am very happy that my children go to this kindergarten!
Надія Рошко
☆ 5/5
Ich möchte eine Bewertung für Eltern hinterlassen, die auf der Suche nach einem Kindergarten sind. Meine Tochter geht seit September in diesen Kindergarten, ich bin sehr zufrieden mit den Erzieherinnen, sie gehen aufmerksam und liebevoll mit dem Kind um, es gibt gutes Essen im Kindergarten und ein Unterhaltungsprogramm. Mein Kind geht gerne spazieren.
Людмила Каражеляскова
☆ 5/5
Our daughter went to LUCKY KIDS from age 2 to 6. It was wonderful. The teachers are loving, caring, encouraging and very committed. Our daughter grew in every possible way. The institution is well organized, clean and reliable. 5 stars in every possible way. Thank you, Lucky Kids!
Alexander Kerlin
☆ 5/5
Our child is happy in this kindergarten. The rules are strict, but the teaching is good. There is quite some care given to how the kids are taught, and I was surprised with how detailed the 3-month analysis/briefing was. What I found very important is the warmth I could feel there, that the kids are actually receiving love on a daily basis. The only issue was the fluctuations of the English-speaking teachers, but the German-speaking teacher was always great and helped my kid a lot during his integration, for which I am very grateful. I would definitely recommend this kindergarten.
Nicolas Baudoin
☆ 5/5
Our son started here a year ago, and we are very happy with his progress – he started to speak fluently in German after 6 months, and his English developed as well. Each morning, he is eager to go to kindergarten. The extra activities performed (museums, libraries, etc.) are absolutely lovely.
We would definitely recommend this kindergarten.
Alexandru Bolgari
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Favoritenstraße 211, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–17:00
Dienstag: 07:00–17:00
Mittwoch: 07:00–17:00
Donnerstag: 07:00–17:00
Freitag: 07:00–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.1 (+ 44 bewertungen)
Der Kindergarten LILIE bietet scheinbar eine herzliche Atmosphäre. Viele Eltern loben die engagierten Erzieherinnen, die auf individuelle Bedürfnisse der Kinder eingehen und eine sichere Umgebung schaffen. Die familiäre Betreuung wird als besonders wertvoll für die Entwicklung der Kinder empfunden.
Allerdings gibt es auch Berichte von Eltern, die mit der Einrichtung weniger zufrieden sind. Diese berichten von Problemen mit der Flexibilität, insbesondere wenn es um längere Aufenthalte oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist. Es ist wichtig, diese Aspekte bei der Entscheidung für eine Betreuungseinrichtung zu berücksichtigen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
Kundenbewertungen
Eine wundervolle Kita mit liebevollen Pädagoginnen! Die Kinder werden individuell gefördert, bekommen viel Aufmerksamkeit und fühlen sich geborgen. Es herrscht eine warme, familiäre Atmosphäre, in der Spielen, Lernen und Lachen Hand in Hand gehen. ✨
Laura Maluscsik
☆ 5/5
Ein wirklich toller Kindergarten – so viel Liebe, Geduld und Herzlichkeit. Man spürt sofort, dass die Kinder hier geborgen sind. Ein großes Glück für die Familien
AİE Ayse
☆ 5/5
Der Kindergarten hat keinen guten Ruf, viele Eltern sind unzufrieden. Sobald ein Kind zu lange weit oder das Kind zu hyperaktiv ist wird es gekündigt, weil sie keine nerven dazu haben!
Alle positiven Kommentare stammen offensichtlich von Mitarbeitern selbst – nicht von Eltern.
Sehr enttäuschend.
Katastrophal hier, bitte finger weg bitte!
B K
☆ 1/5
Ich kann die positiven Bewertungen hier leider überhaupt nicht nachvollziehen. Unsere persönlichen Erfahrungen mit diesem Kindergarten waren alles andere als zufriedenstellend.
Dnz Kzy
☆ 1/5
Meine Erfahrung mit diesem Kindergarten hat mich sehr enttäuscht.
Im Kindergarten hängt ein Blatt, auf dem steht: ‘Bitte bewerten Sie uns auf Google.’ Daraufhin habe ich meine ehrliche Meinung in einer Bewertung abgegeben. In meiner Rezension gab es keinerlei Schimpfwörter sondern lediglich meine ehrliche Kritik.
Nachdem ich eine ehrliche Bewertung mit einem Stern abgegeben habe, in der ich meine Kritik und Unzufriedenheit sachlich geschildert habe, wurde mein Kind kurzerhand aus dem Kindergarten abgemeldet. Ich empfinde dies als äußerst unfair und unangemessen. Kritik sollte als Möglichkeit zur Verbesserung gesehen werden und nicht dazu führen, dass Kinder darunter leiden müssen. Diese Vorgehensweise hinterlässt bei mir einen sehr schlechten Eindruck.
Liebe Eltern, bitte seid vorsichtig mit euren Kommentaren.
Hallo 5826
☆ 1/5
Große Gruppenräume,hauseigene Köchin und tolles engagiertes Personal,welche tolle Arbeit leisten und man diese liebevoll spürt
Sindy Heuer
☆ 5/5
Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Kindergarten, den Pädagogen und der Leiterin gemacht! Sie fördern die Kinder individuell und liebevoll. Eine sehr schöne und große Einrichtung.
Durchweg positive Erfahrung in allen Bereichen.
Absolute Empfehlung für alle Eltern, die Wert auf kompetenten Umgang legen
Büsra Gürel
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Wagramer Str. 23/3/1/2, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:30–16:30
Dienstag: 07:30–16:30
Mittwoch: 07:30–16:30
Donnerstag: 07:30–16:30
Freitag: 07:30–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.8 (+ 16 bewertungen)
Der Kids United Kindergarten (Verein) bietet eine wirklich positive Umgebung für Kinder. Das Team scheint sehr engagiert zu sein, und die pädagogischen Angebote sind abwechslungsreich und fördern die Entwicklung der Kinder. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Betreuung, die den Kindern Sicherheit und Vertrauen gibt.
Wir schätzen die freundliche Atmosphäre und die Bemühungen, eine liebevolle und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen. Die Elternkommunikation scheint gut zu sein, und wir fühlen uns gut informiert über die Aktivitäten und Fortschritte unserer Kinder. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Einrichtung.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Terrible place and experience! Teachers change every other month because they are not treated well by the owners. They give kids pasta and sauce almost everyday. The owners only care about money. They are in constant look for new kids, it already shows you something.
Tony canch
☆ 1/5
Kids at KUK learn different skills each day. The staffs are so caring and kind! Kids enjoy every day at kindergarten, lots of fun!
Hanoi Food Restaurant
☆ 5/5
Der United Kindergarten ist ein super toller Kindergarten, das Team ist sehr nett, liebevoll und äußerst engagiert. Die Kinder sind hier bestens betreut.
Thi Lan Anh Nguyen
☆ 5/5
A vibrant community where each child’s uniqueness is celebrated and valued while students explore, grow and create beautiful memories.
Marianna Harbi
☆ 5/5
Meine Tochter hat ein leichte Behinderung das ist der erste Kindergarten der sie akzeptiert und wir haben einige durch sie fördern sie und sind die liebsten und nettesten Menschen die ich je gesehen habe und das ist auch der erste Kindergarten der wirklich mit den Kindern lernt und von allem etwas haben liebevoll lehrreich fantastische Struktur ich bin mehr als zufrieden 1000 Sterne und am besten sieht man am Kind seit meine Tochter dort ist hat sie Kognitiv unglaublich große Schritte gemacht und geht jeden Tag gerne und kann es kaum erwarten täglich in den Kindergarten zu gehen einfach nur Happy
Tatjana Simic
☆ 5/5
The kindergarten provides a warm and nurturing atmosphere that fosters well-being.
ninci binci inci
☆ 5/5
A wonderful kindergarden where Kids from all over the World can grow, learn and play together
Ally
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Kegelgasse 17, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:30–17:30
Dienstag: 07:30–17:30
Mittwoch: 07:30–17:30
Donnerstag: 07:30–17:30
Freitag: 07:30–17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.7 (+ 19 bewertungen)
Der Pädagogische Kinderbetreuungsverein Knusperhäuschen bietet eine wirklich erstklassige Betreuung für Kinder. Die Pädagoginnen sind durchweg sehr engagiert und schaffen eine liebevolle, entspannte Atmosphäre, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen. Die individuellen Förderangebote sind sehr vielseitig und tragen dazu bei, dass jedes Kind seine Potenziale entfalten kann.
Besonders hervorzuheben ist die sorgfältige Planung des Alltags mit abwechslungsreichen Aktivitäten. Das Team legt Wert auf eine ausgewogene Mischung aus freiem Spiel, angeleiteten Lernaktivitäten und Ausflügen, die die Entwicklung der Kinder umfassend unterstützen und für einen abwechslungsreichen Tag sorgen.
Kundenbewertungen
Ein Kindergarten wie man es sich als Eltern nur wünschen kann für sein Kind, wenn man es nicht selbst tagsüber betreuen kann. Die Pädagoginnen sind liebevoll, aufmerksam, denken mit, es gibt jeden Tag einen Bericht wie es dem Kind tagsüber gegangen ist wenn man das möchte, die Kinder werden individuell gefördert, gehen schwimmen, eislaufen, turnen und auf den Spielplatz, es wird vor Ort immer frisch gekocht. Unser Sohn freut sich jeden Tag auf den Kindergarten.
Stefanie Schmeller
☆ 5/5
Super Kindergarten mit liebevollen und einfühlsamen Betreuerinnen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen!
Wir empfehlen diese Adresse gerne weiter!
Christina Lammerhuber
☆ 5/5
Super Kindergarten, wir sind mehr als zufrieden! Danke Ihnen liebe Pädagoginnen und Pädagogen für Ihre tolle Arbeit
Ainaz Orozalieva
☆ 5/5
Der Kiga & Hort Knusperhäuschen war für uns die perfekte Wahl! Die Erzieherinnen sind liebevoll und aufmerksam, sie gehen individuell auf jedes Kind ein und fördern es in seiner Entwicklung. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet & es gibt viele tolle Spielmöglichkeiten. Auch das pädagogische Konzept hat uns vollends überzeugt. Aber das allerwichtigste – unser Kind fühlte sich hier pudelwohl und wir als Eltern sind froh, einen so tollen Kindergarten gefunden zu haben. Wir können das Knusperhäuschen nur wärmstens weiterempfehlen und sagen danke für die wunderbaren Jahre an das komplette Team.
Der Lehrer
☆ 5/5
Toller Kindergarten! So wie man es sich wünscht.Es wird täglich frisch gekocht und die Kinder sind mindestens einmal am Tag draußen. Es wird sehr viel Wert gelegt auf das miteinander. Meine Tochter ist immer sehr gerne in diesen Kindergarten gegangen. Die Pädagogen kümmern sich liebevoll um jedes einzelne Kind.
sandra rauschmeier
☆ 5/5
Dieser Kindergarten ist sehr gut. Es wird jeden Tag frisch und gesund gekocht. Die Kinder sind jeden Tag bei Schönwetter draußen, entweder am Spielplatz, Motorik Park, Schwimmen, Eislaufen und vieles mehr. Außerdem gehen die Kinder zu verschiedenen Theater, Museen, Konzerte, Ausstellungen etc. Das Personal ist sehr freundlich und geht liebevoll mit den Kindern um.Außerdem wird jedes Kind in seiner Entwicklung gefördert. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kindergarten.
Sara Ostermann
☆ 5/5
Musste meinen Sohn in einen anderen Kindergarten geben und es ist dieser geworden. Keine einzige Pädagogin hat sich bei mir vorgestellt. Mein Sohn hat jeden Tag geweint das er nicht in den Kindergarten will. 4 Monate später wurde mir gesagt das sie meinen Sohn aus dem Kindergarten raus schmeißen weil er nicht zu bändigen ist. Davor wurden keine Probleme angesprochen. Kein einziges mal. Dann hat mir die Leiterin auch erzählt das sie ihm Angst machen mussten damit er weiter geht bei einem Ausflug. Was ist das für ein Kindergarten???? Jetzt kommen noch viel mehr Sachen raus die er mir erzählt was in diesem Kindergarten passiert ist! Ich danke euch so sehr ihn raus geschmissen zu haben wenn ihr so unfähig seid! Er ist jetzt in einem neuen Kindergarten. Kinder sind halt schwerer zu bändigen wenn sie sich wo nicht wohl fühlen.
A. G.
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Donaufelder Str. 101/Stiege 1, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–17:00
Dienstag: 07:00–17:00
Mittwoch: 07:00–17:00
Donnerstag: 07:00–17:00
Freitag: 07:00–15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.0 (+ 38 bewertungen)
Der SIMBA Montessori-Kindergarten scheint eine wunderbare Umgebung für Kinder zu bieten. Eltern schätzen besonders die individuelle Betreuung und die Möglichkeit für ihre Kinder, sich in einem liebevollen und unterstützenden Rahmen zu entfalten. Das Angebot an Aktivitäten, wie selbstständiges Kochen und Backen, fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der kleinen Entdecker.
Besonders hervorzuheben ist die positive Kommunikation mit den Eltern. Die regelmäßigen Fotos und Updates geben den Familien die Gewissheit, dass ihre Kinder einen tollen Tag erleben und tragen so zu einem guten Gefühl der Geborgenheit und des Vertrauens in die Einrichtung bei. Die Förderung von Selbstständigkeit und die individuelle Betreuung machen diesen Kindergarten zu einer attraktiven Wahl.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Kostenlose Parkhausplätze
-
Kostenlose Parkplätze
Kundenbewertungen
Meine Tochter liebt diesen Kindergarten, seit September 2024 geht sie in die FAM2 . Sie freut sich immer total auf ihre Gruppe, alle Pädagogen super lieb und freundlich, sowie die Chefin und die Mitarbeiterin aus der Küche. Ich kann bisher nur positives berichten, sie machen coole Ausflüge, sind täglich draußen und nicht wie in manchen Kindergärten wo drinnen nur rumgehockt wird. Nein in diesem Kindergarten haben sie total viel Bewegung, Spiel und Spaß und lernen auch so viel dazu, sie bereiten das Frühstück selbst zu, backen gesund, machen alles selbständig, einen coolen großen Bewegungsraum auch noch zusätzlich, genau wie es in einem Montessori Kindergarten sein sollte.
Das Sommerfest heute war total schön. Super hergerichtet, tolle Spiel Möglichkeiten sowie ein leckeres großes Buffet. Dieser Kindergarten ist genau sowie ein Montessori Kindergarten sein sollte. Es ist auch immer jemand erreichbar, egal ob telefonisch oder per Whatsapp. Tolle Fotos was man fast täglich in WhatsApp erhält, egal ob vom Spielen oder Basteln oder am Spielplatz. Bisher habe ich noch von keinem Kindergarten gehört, der sowas cooles mit den Fotos schicken anbietet, außer der Simba. Verstehe diese negativen Kommentare hier Überhaubt nicht. Werde meinen Sohn in 2 Jahren aufjedenfall auch in den Simba Kindergarten anmelden Liebe Grüße Michelle Sumesgutner
Aliyah Malik
☆ 5/5
Die Fremdbetreuung der eigenen Kinder ist für viele Eltern eine sensible Sache. Darum ist es schön zu sehen, dass Kindergärten wir der SIMBA Montessori-Kindergarten existieren. Unsere mittlerweile drittes Kind besucht den Kindergarten und wir sind höchst zufrieden. Die Betreuung, das Programm, die pädagogischen Förderungen, das Freizeitangebot und die persönliche Kommunikation auf Augenhöhe sind Grund genug, dass wir jedem empfehlen würden, sein Kind hier anzumelden.
Barnet
☆ 5/5
Schrecklicher Kindergarten. Von in der Früh bis zum Abend Schreierei im Innenhof. Es wird nur gebrüllt und geschrien. Wie kommen die Nachbarn dazu? Wofür hat man Balkone? Kindergärten haben in Wohngebieten nichts zu suchen. Habe selbst ein Kind, aber sowas geht gar net.
TINA
☆ 1/5
Ein wunderschöner Kindergarten! Unsere Kinder sind einfach begeistert
Ich selber habe das Gefühl dass dort den Damen jedes Kind am Herzen liegt.
Kann nur wärmstens empfehlen
milena g
☆ 5/5
Wir haben diesen Kindergarten für unsere beiden Kinder ausgesucht. Der Kindergarten ist unglaublich groß, und die Kinder können nach Absprache mit den Pädagoginnen in jeder Gruppe spielen. Das ist schon was tolles, denn so steht ein riesiges Areal und unglaublich viel Material den Kindern zur Verfügung (außerdem kann so mein älteres Kind mein jüngeres in der Krippengruppe besuchen und können freilich gemeinsam spielen, wenn sie gerade einander brauchen). Die Materialien werden innerhalb der Gruppe ständig gewechselt, sodass die Kinder nicht gleichzeitig mit einem Haufen Spielzeug überhäuft werden, sondern ständig neue Impulse bekommen. Sehr gute Methode! Die Gruppen sind hell (eine Wand jeder Gruppe steht aus Fenstern, wenn ich es richtig gesehen habe), die Kinder können so beim natürlichen Licht spielen, was ihren Augen und ihre Seele sehr gut tut. Außerdem gibt es eine separate Turnhalle, was mir sehr viel bedeutet, weil die Kinder auch beim Regen turnen bzw. sich aktiv bewegen können. ❤️ Keiner der anderen von uns besuchten Kindergärten in der Umgebung hatte eine Turnhalle. Die Erzieherinnen gehen sehr nett und einfühlsam mit den Kindern um. Mein älteres Kind ist sehr schüchtern und Abstand haltend, sie haben trotzdem schnell ihr Vertrauen gewonnen und in Wochen bei ihr erreichen können, was ich in Monaten nicht geschafft habe. Ich bin froh, dass wir unsere Kinder rechtzeitig angemeldet haben und so noch Plätze bekommen haben, denn seit meine Tochter Simba besucht, haben sich ihre Sprachkenntnisse unglaublich verbessert und meine beiden Kinder sind überraschend selbstständig geworden. Danke Ihnen! ❤️
Szilvia Sillay
☆ 5/5
Schon ein ganzes Jahr lang sind wir nun im Simba Kindergarten dabei und wir sind begeistert. Unser Kind geht sehr gerne hin! Die Eingewöhnung verlief problemlos und die Pädagoginnen sind alle liebevoll und freundlich.
Ich kann den Kindergarten nur herzlichst empfehlen.
Kerstin Scheuch
☆ 5/5
Pior jardim de infância que já vi ,tive que retirar minha filha de lá pois ela machucava ( lábios sangrando, outro dia nariz machucado)e ninguém sabia de nada, as roupa dela sumia sem explicação,chegou determinado momento em que minha filha não queria mais entrar na sala dela, esse não querer durou umas 3 semanas, até que comentei com a assistente e ela simplesmente me respondeu que minha filha está fazendo teatro. Passando alguns dias arracaram cabelo da minha filha e mais uma vez ninguém sabe! Meu arrependimento é não ter tirado ela logo no início!! Não reco
Kampuny
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Stephansplatz 6/2/3, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–16:00
Dienstag: 08:00–16:00
Mittwoch: 08:00–16:00
Donnerstag: 08:00–16:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
5.6 (+ 40 bewertungen)
Die St. Nikolausstiftung bietet eine wertvolle Unterstützung für Kinder in Wien. Besonders hervorzuheben ist die liebevolle und individuelle Betreuung, die den Kindern ein sicheres und positives Umfeld ermöglicht. Es ist spürbar, dass das Team der Stiftung großen Wert auf die Förderung der Entwicklung und das Wohlbefinden jedes einzelnen Kindes legt.
Die Angebote der St. Nikolausstiftung, von der Kinderbetreuung bis hin zu speziellen Förderprogrammen, tragen dazu bei, dass Kinder die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Zukunft erhalten. Es ist offensichtlich, dass die St. Nikolausstiftung eine wichtige Säule für Familien in Wien darstellt und eine Bereicherung für die Gemeinschaft ist.
Kundenbewertungen
Wir waren anfangs zufrieden: Nur 2 Gruppen, schönes Haus und netter Hinterhof (wenn auch mit viel Asphalt und wenig Grün). Mit einem Wechsel der Pädagogin hat sich leider gezeigt, wie wenig Gespür man für Kinder in diesem Kindergarten hat.
Die neue Pädagogin war sehr unerfahren. Beim Abholen herrschte oft Chaos im Raum, physisch, aber v.a. auch in der Gruppe. Wir sahen, dass sie Schwierigkeiten hatte die Gruppe zu leiten und wir konnten beobachten, wie in den folgenden Monaten die Betreuung beider Gruppen oft in Zusammenarbeit mit der (erfahreneren) Pädagogin der zweiten Gruppe stattfand.
In ihrer Überforderungen kamen die Kinder zu kurz. Anstatt die Kinder individuell zu fördern und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen, wurde zunehmend viel Wert auf ein gewünschtes Verhalten gelegt, das nicht immer im Einklang mit den kindlichen Bedürfnissen steht. Es wird eher bestraft, wenn sich ein Kind nicht so verhält, wie es erwartet wird, anstatt mit Geduld und Verständnis zu reagieren. Ausgewählte Kinder werden z.B. bei Waldausflügen nicht mitgenommen.
Kinder sollten ermutigt und unterstützt werden, aber hier hat man das Gefühl, dass sie nur einer bestimmten Norm entsprechen müssen. Ich kann diesen Kindergarten nicht empfehlen.
Die Leitung hat zudem an einem Elternabend private (!) falsche Informationen unter allen Eltern geteilt.
Es der falsche Ort für uns und wir hätten viel früher einen Schlussstrich ziehen sollen. Unser Kind war ab einem bestimmten Zeitpunkt so unglücklich. Wir dachten nicht, dass so etwas in einem Kindergarten möglich sei.
Heike
☆ 1/5
Rezension für den Kindergarten in der Embelgasse, 1050 Wien ❤️
Ich möchte meine positive Erfahrung mit dem Kindergarten in der Embelgasse, 1050 Wien, teilen. Die Tochter meiner guten Freundin besucht diese Einrichtung und ist sehr zufrieden, weshalb mir die Stiftung ebenfalls empfohlen hat.
Da meine Tochter zuvor im Kiwi Kindergarten eine sehr schlechte Erfahrung gemacht hat, habe ich sie im Embelgasse angemeldet. Und ich kann nur sagen: Es war die beste Entscheidung! Meine Tochter hat dort richtig angefangen zu blühen.
Die Erzieherinnen und das gesamte Team gehen sehr einfühlsam, geduldig, verständnisvoll und liebevoll mit den Kindern um. Jeden Tag erhalte ich ein Feedback darüber, wie der Tag war, was meine Tochter gegessen hat und was unternommen wurde.
Das gesamte Personal ist einfach wundervoll. Wenn ich meine Tochter in den Kindergarten bringe, mache ich mir keine Sorgen – ich weiß, dass sie dort in besten Händen ist.
Vielen Dank für die großartige Betreuung!
Daniela Beka Slamarski
☆ 5/5
Stay away from this Kindergarten, especially in 3rd district. The director is very nice and friendly, however the stuff is highly underqualified. They are simply incapable to handle kids and also highly disrespectful to parents in their way of communication. If you want your child to be good taken care of, please, stay away.
Veselina Tomova-Bozova
☆ 1/5
Die Kommunikation seitens der Stiftung ist absolut unzureichend! Beispielsweise wurde der KG-Standort in der Antonigasse nach der Anmeldung unserer Tochter geschlossen. Wir wurden darüber aber nie informiert sondern fanden das durch Zufall heraus. Der andere Standort in der Lacknergasse war dafür vielversprechend und die Leiterin wirkte sehr kompetent und war sehr freundlich. Am ersten KG-Tag durften wir dann herausfinden, dass die Leitung nicht mehr dort tätig ist (warum auch immer). In der Eingewöhnung haben wir Folgendes erlebt: Kinder werden in ihren Bedürfnissen unzureichend begleitet. Während der Eingewöhnung konnten wir beobachten, wie ein Kind 45 min lang weinte – ohne Begleitung. Ein anderes Kind wurde gebeten, mit dem Weinen aufzuhören, damit Mama kein schlechtes Gewissen haben muss. Was ist das für ein pädagogischer Ansatz? Die einzige Struktur im Tagesablauf ist Vormittags nur die Jause (kein Morgenkreis, keine offizielle Begrüßung, nur freies Spiel, keine gemeinsame Aktivität), kein Gartenbesuch am Vormittag, obwohl ein eigener großer Garten mit Spielplatz vorhanden ist. Während der Betreuungszeit wird dekoriert und Mitarbeiterinnengespräche werden geführt, Mitarbeiterinnen werden eingeschult, nur mit den Kindern beschäftigt man sich nicht. Wir haben unser Kind daraufhin von diesem KG abgemeldet! Nie wieder!
Simon Klein
☆ 1/5
To przedszkole nie jest dla ludzi, którzy chcą pracować. Przez 1 tydzień dziecko nie może zjeść na obiadu, przez 2 tydzień nie może zostać po 12. Nawet jak dziecku nic się nie dzieje i chętnie chodzi to trzeba je wcześnie odbierać przez miesiac. Nikt nie ma tyle urlopu, żeby tyle czasu siedzieć w przedszkolu. To jest według mnie wspieranie bezrobocia. Jestem bardzo zawiedziona.
Zajęcia Muzyczne
☆ 1/5
Meine Kinder sind länger in diesen Kindergarten… ich kann es kaum erwarten das es bald mit diesen Kindergarten vorbei ist, da Schule für meinen Sohn beginnt.
Die Pädagogen werden ständig gewechselt… ich glaube da muss man nicht mehr viel sagen.
Ein paar Mitarbeiter sind ganz ok, aber viele sind….
Die Kinder haben vielleicht einmal im Monat einen Ausflug, sind immer nur im Garten und laufen im Kreis herum. Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben.
Dragica Nezirovic
☆ 1/5
Ich kann mich den schlechten Rezensionen nur anschließen ! Die Pädagogen werden ständig gewechselt und schauen garnicht was die Kinder machen. 6uelle Übergriffe zwischen Kindern werden unter den Tisch gekehrt und als Doktorspiele betitelt. Den Kindern wird nicht mal Glauben geschenkt weder wird den Elter Empathie oder Verantwortung gezeigt. Ein absolut falsches Zirkustheater ! Es ist wirklich sehr beängstigend welche Charakter von Menschen hier als Leitung und Pädagogen mit Kindern arbeiten.
L P
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale kinderbetreuer zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten kinderbetreuer in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte kinderbetreuer in Wien Ihnen anbieten kann
Flexible Betreuungszeiten und -modelle
Kinderbetreuung in Wien bietet oft eine Vielzahl an flexiblen Betreuungszeiten und -modelle. Dies kann Teilzeitbetreuung, Ganztagsbetreuung, Kurzzeitbetreuung oder sogar gelegentliche Betreuung umfassen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Eltern, die Betreuung optimal an ihren Arbeits- und Lebensplan zu integrieren.
Individuelle Förderung und pädagogische Ansätze
Qualitative Kinderbetreuung legt Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes. Betreuer wenden verschiedene pädagogische Ansätze an, die sich auf die kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung konzentrieren. Diese Methoden sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Talente und Interessen jedes Kindes zu entfalten.
Sprachförderung und kulturelle Integration
In Wien, einer Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerung, ist die Sprachförderung ein wesentlicher Bestandteil der Kinderbetreuung. Betreuer arbeiten daran, die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern zu entwickeln und sie in die lokale Gemeinschaft zu integrieren. Dies kann durch gezielte Sprachaktivitäten, gemeinsames Lesen und interkulturelle Projekte erfolgen.
Sichere und anregende Lernumgebung
Die Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle. Kinderbetreuungseinrichtungen in Wien legen großen Wert auf die Schaffung einer anregenden Lernumgebung, die sowohl sicher als auch förderlich ist. Dies umfasst altersgerechte Spielgeräte, sichere Innen- und Außenbereiche und sorgfältig ausgewählte Materialien.
Gesundheit und Ernährung
Die Förderung der Gesundheit der Kinder ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Kinderbetreuung. Dies beinhaltet oft die Bereitstellung von gesunden Mahlzeiten und Snacks, die den Ernährungsbedürfnissen der Kinder entsprechen. Darüber hinaus können Betreuer Informationen und Unterstützung in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden anbieten.
Elternbeteiligung und Zusammenarbeit
Eine erfolgreiche Kinderbetreuung basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Betreuern und Eltern. Viele Einrichtungen bieten Möglichkeiten zur Elternbeteiligung an, wie z.B. Elternabende, Spielgruppen und Möglichkeiten, sich in die täglichen Aktivitäten einzubringen. Dies fördert ein Gefühl der Gemeinschaft und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Betreuern.
Ausbildung und Qualifikation des Personals
Die Qualität der Kinderbetreuung hängt stark von der Ausbildung und Qualifikation des Personals ab. Betreuer verfügen in der Regel über pädagogische Ausbildungen und Zertifizierungen, die es ihnen ermöglichen, eine professionelle und unterstützende Umgebung für die Kinder zu schaffen. Kontinuierliche Weiterbildung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Betreuung bei besonderen Bedürfnissen
Viele Einrichtungen bieten Betreuung bei besonderen Bedürfnissen an. Dies kann die Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten, körperlichen Einschränkungen oder Verhaltensproblemen umfassen. Die Betreuer verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Ressourcen, um eine inklusive und unterstützende Umgebung für alle Kinder zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen zu Kinderbetreuern in Wien
Welche verschiedenen Arten von Kinderbetreuung gibt es in Wien?
In Wien gibt es eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten. Dazu gehören staatlich geförderte Kindergärten, private Kindergärten, Tagesmütter und Tagesväter sowie flexible Betreuungsmodelle für Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten. Jede Option bietet unterschiedliche Vorteile und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten.
Wie finde ich eine qualifizierte Tagesmutter oder Tagesvater?
Die Suche nach einer qualifizierten Tagesmutter oder Tagesvater erfordert eine sorgfältige Recherche. Das Wiener Kindermehr bietet ein Verzeichnis mit registrierten Tagesbetreuungspersonen. Es ist wichtig, Referenzen einzuholen, persönliche Gespräche zu führen und die Betreuungseinrichtungen zu besichtigen, um sicherzustellen, dass die Betreuerin oder Betreuer den Bedürfnissen des Kindes entspricht.
Welche Kriterien muss eine Tagesbetreuungseinrichtung erfüllen?
Eine Tagesbetreuungseinrichtung muss bestimmte Standards erfüllen, um eine sichere und förderliche Umgebung für Kinder zu gewährleisten. Dazu gehören qualifiziertes Personal, eine kindgerechte Ausstattung, die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Durchführung von regelmäßigen Sicherheitskontrollen. Die Aufsichtsbehörden führen Überprüfungen durch, um die Einhaltung dieser Standards zu gewährleisten.
Was kostet Kinderbetreuung in Wien?
Die Kosten für Kinderbetreuung in Wien variieren stark, abhängig von der Art der Betreuung (Kindergarten, Tagesmutter etc.) und dem Einkommen der Eltern. Staatliche Kindergärten sind in der Regel kostengünstiger, während private Einrichtungen und Tagesmütter höhere Gebühren verlangen können. Es gibt beitragsfreie Betreuung für Familien mit geringem Einkommen.
Wie lange vorher sollte ich mich um einen Betreuungsplatz bemühen?
Es ist ratsam, sich frühzeitig, idealerweise sechs bis zwölf Monate im Voraus, um einen Betreuungsplatz zu bemühen. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen, insbesondere in beliebten Einrichtungen, ist oft hoch. Eine frühzeitige Anmeldung erhöht die Chancen auf einen Platz.
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Elternteil in Bezug auf die Kinderbetreuung?
Als Elternteil haben Sie das Recht auf eine qualitativ hochwertige Betreuung und das Recht, sich über die Betreuungspraktiken und die Qualifikationen des Personals zu informieren. Sie haben auch die Pflicht, sich aktiv in die Betreuung einzubringen und die Anweisungen des Personals zu befolgen.
Gibt es Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung bei der Kinderbetreuung?
Ja, es gibt verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern, die ihre Kinder betreuen lassen. Dazu gehören die Kinderbetreuungsgeld, die Familienbeihilfe und verschiedene gemeinnützige Programme. Es lohnt sich, die Anforderungen und Antragsverfahren zu prüfen.
Wie kann ich mich aktiv an der Gestaltung der Kinderbetreuung beteiligen?
Eltern können sich aktiv an der Gestaltung der Kinderbetreuung beteiligen, indem sie an Elternversammlungen teilnehmen, sich in Elterninitiativen engagieren und Feedback an die Einrichtung geben. Eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Betreuungspersonal fördert eine positive Entwicklung für alle Kinder.
Was passiert, wenn ich mit der Qualität der Betreuung unzufrieden bin?
Wenn Sie mit der Qualität der Betreuung unzufrieden sind, sollten Sie zunächst das Gespräch mit dem Betreuungspersonal suchen und Ihre Bedenken äußern. Wenn dies nicht zu einer lösungsorientierten Antwort führt, können Sie sich an die zuständigen Aufsichtsbehörden wenden oder sich an eine Elternberatungsstelle wenden.
Das könnte Sie auch interessieren: