Beste märkte in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, die prachtvolle Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Marktkulturen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Plätze, an denen frische Produkte, regionale Spezialitäten und handgefertigte Waren angeboten werden. Diese lebendigen Handelslocations sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bieten eine einzigartige Atmosphäre, die zum Bummeln und Entdecken einlädt.

Die Vielfalt an Verkaufsständen und kleinen Geschäften spiegelt die multikulturelle Seele der Stadt wider. Von traditionellen Wiener Markthallen bis hin zu modernen nachhaltig orientierten Konzepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Märkte bieten nicht nur köstliche Delikatessen, sondern auch ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und die kulturelle Identität Wiens feiert. Ein Besuch an einem dieser Plätze verspricht unvergessliche Eindrücke und kulinarische Höhepunkte.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für märkte in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für märkte in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Meiselmarkt

Meiselmarkt
Adresse
Hütteldorfer Str. 81B, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
9.2 (+ 5315 bewertungen)

Meiselmarkt bietet eine hervorragende Auswahl an frischesten Lebensmitteln. Die Stände bieten eine Vielzahl an Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu fairen Preisen. Hier findet man sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten, die die Qualität und Frische hervorheben. Der Markt ist ein wahres Schmuckstück für jeden Feinschmecker und bietet ein tolles Einkaufserlebnis.

Die Atmosphäre auf dem Markt ist einladend und die Kundschaft fühlt sich wohl. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, auch fertig gekochte Speisen zu genießen, perfekt für einen schnellen Snack. Egal ob für die Wocheneinkäufe oder einen spontanen Besuch – der Meiselmarkt begeistert durch sein vielfältiges Angebot und die freundlichen Verkäufer.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Immer wieder gerne frisches Fleisch zu normalen Preisen bei Krndija, diesmal aus Sulz mitgenommen, die in die Kindheit zurückversetzt. Ansonsten, gute Konditoren, wenn schnell eine Torte, die gut schmeckt und gut aussieht benötigt wird.
Jelena P.Lazic
Jelena P.Lazic
Einmal mit Allem, und scharf, so oder ähnlich könnte man den Meiselmarkt beschreiben.
Man findet alles an Lebensmitteln jeglicher Art und Kultur. Vom Balkan bis zum Bosporus, wie auch regionale Qualität aus Österreich. Die angebotenen Produkte und deren Frische sind anstandslos, und vom Preis her auch fair. Vom Vorteil ist zweifellos der Kunde, der mehr als nur eine Sprache spricht. Schon ab 7 Uhr morgens herrscht am Meiselmarkt ein geschäftiges Treiben.
Immer wieder ein Erlebnis, das Einkaufen am Markt. Und samstags gibt’s auch einen Bauernmarkt im Freien. Toll, dass es so etwas noch gibt.
Karlo Simon
Karlo Simon
Typischer Obst, Gemüse, Wurst und Fleisch Markt. Allerdings gibt es auch fertig gekochte Speisen. Alles befindet sich in einer geschützten Halle.
Maria Thurner
Maria Thurner
Super Angebot an Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, moderate Preise, nicht überfüllt mit Shoppern
Christian Gruner
Christian Gruner
Komme immer wieder gerne hierher, gute Auswahl bei Obst und Gemüse.
Massimo Endrizzi
Massimo Endrizzi
Alle Bewertungen anzeigen

2. Hannovermarkt

Hannovermarkt
Adresse
1, 1200 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
8.7 (+ 4189 bewertungen)

Der Hannovermarkt ist ein verstecktes Juwel, das eine breit gefächerte Auswahl an frischen Lebensmitteln bietet. Die Stände überzeugen mit ihrem Angebot an Obst, Gemüse und auch Fleisch, das von freundlichen und kompetenten Händlern verkauft wird. Die Qualität der Produkte ist durchweg hoch und die Marktatmosphäre stets einladend.

Besonders erfreulich ist die freundliche Umgangsweise der Verkäufer, die regelmäßig die Kunden mit einem Lächeln begrüßen. Egal, ob man einen schnellen Snack oder frische Zutaten für ein Gericht sucht, der Hannovermarkt hat für jeden etwas zu bieten. Ein perfekter Ort für alle, die Wert auf regionale Produkte und eine persönliche Einkaufserfahrung legen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Der Hannover Markt ist ein kleiner, aber feiner Marktplatz, der wirklich alles bietet, was man braucht! ️ Besonders beeindruckend ist die Auswahl an frischem Gemüse – immer knackig und von bester Qualität. Ob frische Kräuter, Obst oder andere Lebensmittel, hier wird man definitiv fündig. Die Stände sind vielfältig, und die Händler super freundlich. Wer regionale Produkte und eine persönliche Atmosphäre schätzt, wird den Hannover Markt lieben. Perfekt für den wöchentlichen Einkauf!
coreonxTc
coreonxTc
Sehr viel Auswahl bei Obst, Gemüse und Fleisch. Der Döner dort ist richtig gut.
ibo beko
ibo beko
Der Hannovermarkt in Wien ist ein lebendiger und authentischer Markt, der eine beeindruckende Vielfalt an frischen Lebensmitteln, Fleisch, Gewürzen und internationalen Köstlichkeiten bietet. Die Auswahl ist großartig, und die Verkäufer sind freundlich und kompetent. Es ist ein interessantes Ort, um sowohl einzukaufen als auch kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen zu probieren. Die Atmosphäre ist lebendig, und der Markt versprüht einen echten lokalen Charme, der ihn bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt macht. Ob frische Zutaten oder ein leckerer Snack.
der Hannovermarkt ist einen Besuch wert
M.
M.
Sehr nette Mitarbeiter super Obst & Gemüse. Die Damen der Trafik haben immer ein Lächeln im Gesicht.
Links von der Trafik “Onur Kebap” gutes Preis Leistung Verhältnis, geht gern auf wünsche ein ich esse zb mein Kebap immer mit Mais, da es dort Pizzen auch gibt kann man die Zutaten von den Pizzen auch für’s Kebap bekommen.

“Refaelov Fische & mehr” auch super sowie gegenüber der Fleicher finde ist der beste vom Markt.

Ich geh gerne auf’n Hannover nur Samstag Vormittag da glaubt man es gibt alles gratis da sooo viele Leute sind.
Es ist natürlich nicht der Naschmarkt aber für seine kleine Größe ein super Gretzlmarkt.

Dominic Ungar
Dominic Ungar
Hannovermarkt ist sehr interessant und hilfreich, man findet die meiste Obst und Gemüse sowie fisch und Fleisch. Ich interessiere mich aber nicht die Parkplätze, man rund eine halbe Stunde um ein Parkplatz zu finden. Samstag vergieß ein Platz zu finden.
Omar Duraid
Omar Duraid
Alle Bewertungen anzeigen

3. Viktor Adler Markt

Viktor Adler Markt
Adresse
Viktor-Adler-Markt, 1100 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
8.2 (+ 1819 bewertungen)

Der Viktor Adler Markt bietet eine hervorragende Auswahl an frischem Obst und Gemüse zu unschlagbaren Preisen. Hier findet man alles für die gesunde Küche – von aromatischen Kräutern bis hin zu knackigem Salat. Die Qualität ist durchweg hoch und die Preise sind im Vergleich zu Supermärkten deutlich günstiger.

Die Atmosphäre ist einladend und die Marktschreier tragen zur besonderen Stimmung bei. Es macht Spaß, durch die Gänge zu schlendern und die Vielfalt an regionalen Produkten zu entdecken. Wer leckeres Essen zu fairen Preisen sucht, ist hier genau richtig und wird mit Sicherheit fündig.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Origineller Markt mit frischem Gemüse zu günstigen Preisen. Hier ein großes Büschel Petersilie für mehrere Essen gekauft, bei Billa gibt's ein Bonsaibüschel um €1.25!
Tolles Fisch gegessen, viel Fleisch an gefühlt jeden 3. Stand.
Erich Ledersberger
Erich Ledersberger
Harry Beg
Harry Beg
Hier bekommt man saisonales Obst und Gemüse zu einem sehr guten Preis (man möchte fast sagen zu einem Preis der früher normal war). Alles was auf diesem Bild zu sehen ist hat <30€ gekostet, es lohnt sich also definitiv hier her zu fahren![/su_testimonial][su_testimonial name="Rudolf Gruber" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocKdZFm8MAGRju1Gvc10hKqn-bVaScFTa-WQGHy1_wD_u11O8Q=s120-c-rp-mo-ba4-br100"]Wie auf nochbeinigen Märkten sieht das Gemüse immer so Frisch und zum reinbeissen aus. Man findet auchbeinige Schmankerln zu vernünftigen Preisen.[/su_testimonial][su_testimonial name="Karin" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJHPMOw6cmX-cFCzTP6SFO8irTE1OLZgghKCNOnKn-jmN5IJg=s120-c-rp-mo-ba5-br100"]Bauernmarkt mit riesigem Angebot, gute Preise, osteuropäische Händler, Marktschreier, coole lebhafte Atmosphäre , viele Besucher u Einkäufer[/su_testimonial][su_testimonial name="ron bullysh" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWWTo8fApwA3FyTQKFxaSXiZpKg2p_u7l2X6T_PvvZtm31SbMw=s120-c-rp-mo-ba4-br100"]Zu voll aber das Angebot sowie die Preise unschlagbar.Gehen nie wieder in den Supermarkt für Obst oder Gemüse...hahahahaHier ist alles um mindestens 40 % günstiger und nix in Plastik verpackt...[/su_testimonial][su_button url="https://search.google.com/local/reviews?placeid=ChIJIy9Th62pbUcRkhwa9iFgVrA&q=Viktor+Adler+Markt&authuser=0&hl=de&gl=ES" target="blank" background="#ef3340" size="3" icon="icon: comments" id="btnComentarios" style="ghost" icon_color="#ef3340" color="#ef3340"]Alle Bewertungen anzeigen[/su_button][su_divider top="no" divider_color="#eeeeee" size="1" margin="10"][/su_spoiler]

4. Bauernmarkt Leibnizgasse

Bauernmarkt Leibnizgasse
Adresse
Leibnizgasse 5, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
7.9 (+ 1624 bewertungen)

Der Bauernmarkt Leibnizgasse bietet eine einladende Atmosphäre mit einer Vielzahl von frischen und regionalen Produkten. Die Auswahl an Obst, Gemüse und anderen Leckereien macht den Einkauf zu einem Genuss. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der angebotenen Waren, die meist von lokalen Erzeugern stammen.

Besucher schätzen die freundlichen Verkäufer und die persönliche Atmosphäre des Marktes. Auch die guten Preise tragen zur Beliebtheit bei. Der Bauernmarkt ist ein idealer Ort, um frische Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Der Bauernmarkt im 10ten Bezirk ist sehr zentral gelegen, direkt neben der U-Bahn am Reumannplatz. Man sollte rechtzeitig in der Früh hin gegen Mittag ist viel los und der Bauernmarkt wird überrannt. Bevor man einkauft sollte man die Preise vergleichen damit man günstig davon kommt.
Hakan Kanyücel
Hakan Kanyücel
Leider sehr viele schlechte Produkte billig aber schlechte Qualität! Kauf nur bei östereichischen Händlern!Zum empfehlen stand der Firma herzog!beste Qualität freundlich nett und man versteht sie , bei anderen Markt Standlern eher nicht !Auch das marktamt sollte mehr kontrollieren!
Michael
Michael
Multikultureller Markt mit umfangreichem, zum Großteil sehr dekorativ präsentiertem Warenangebot.
Oft sehr überlaufen, so dass der Einkaufsspaß etwas verloren geht.
Besonders erwähnenswert ist das Angebot an Eiern.
Michael Medlitsch
Michael Medlitsch
Der gute Markt ist täglich von morgens bis mittags geöffnet, außer an Feiertagen. Es hat gutes Obst und Gemüse. Dieser Markt befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk
Ibrahim
Ibrahim
“Bauernmarkt” mit leider schon sehr vielen Standlern aus Jugoslawien usw. welche ihre Ware im Großmarkt kaufen und daher den Sinn eines Bauernmarktes verfälschen. So ist es halt leider.
Angebotene Ware aber in Ordnung. Auch der Preis passt!
Helmut Ilc
Helmut Ilc
Alle Bewertungen anzeigen

5. Brunnenmarkt

Brunnenmarkt
Adresse
Brunnengasse 16, 1160 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.5 (+ 1501 bewertungen)

Der Brunnenmarkt beeindruckt mit einer vielfältigen Auswahl an Ständen, die eine Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellem Flair bieten. Hier findet man nicht nur leckere Speisen, sondern auch eine freundliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die bunten Angebote und das reges Treiben machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besonders erwähnenswert ist die gute Qualität der angebotenen Lebensmittel, von frischem Obst und Gemüse bis hin zu orientalischen Spezialitäten. Der Markt strahlt eine gewisse authentische Atmosphäre aus und bietet eine willkommene Abwechslung zu anderen touristischeren Orten in der Stadt. Definitiv ein Ort, den man gerne wieder aufsucht.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Wirklich toller Markt mit unglaublich vielen Ständen. Wir schlenderten eine ganze weil über den Markt. Tolle Auswahl an Speisen, reges Treiben. Wir würden definitiv wieder kommen für einen Besuch.
Fabi von Zimt
Fabi von Zimt
Top die Falafel.Multi Kulti Origineller Markt. Südliches Flair. Tolles Angebot. Nicht so touristisch wie der Naschmarkt.
Andreas Braun
Andreas Braun
Sehr freundliche Leute, nicht aufdringlich und leckeres Essen von allen Märkten in Wien der günstigste
Ulrike Mader
Ulrike Mader
Kannte diesen Markt nicht und war positiv überrascht. Authentisch, eher arabisch geprägt, links und rechts der Standln auch Wiener Gastronomie. Ein guter Ort, weniger touristisch wie der Naschmarkt. Würde ich jederzeit wieder hingehen.
Markus Wittenzeller
Markus Wittenzeller
Orientalischer Flair in Wien. Als Vegetarier sind die vielen tierischen Körperteile nicht gerade ein schöner Anblick.

Hier wird jedoch ein breites Angebot an Lebensmitteln geboten. Gemüse, Obst und orientalische Speisen bekommt man hier in exzellenter Qualität.

Ste Fan
Ste Fan
Alle Bewertungen anzeigen

6. Rochusmarkt

Rochusmarkt
Adresse
Landstraßer Hauptstraße 03, 1030 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.0 (+ 1499 bewertungen)

Der Rochusmarkt ist ein entzückender Ort, der ein breites Spektrum an frischen Produkten bietet. Von duftendem Brot über eine Vielzahl von Käsesorten bis hin zu frisch gefangenem Fisch, hier findet jeder Feinschmecker das Passende. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, in einem der kleinen Cafés innezuhalten und die Köstlichkeiten zu genießen.

Die zentrale Lage, direkt an der U-Bahn-Station Rochusgasse, macht den Markt besonders zugänglich. Die hohe Besuchermenge sorgt für ein angenehmes Ambiente, in dem die Qualität der angebotenen Waren heraussticht. Ein cooler Ort, um einzukaufen und sich bei einem Kaffee oder einem kleinen Snack zu entspannen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Gemütlicher Wiener Markt, bei dem alles ruhig und heiter abläuft. Das Angebot ist vielfältig mit einem hervorragenden Käseladen, Obst, Gemüse, Bäcker und Fisch, alles fein und klein. Überall kleine Gastronomie zum Verweilen, immer gut besucht, jedoch nicht überlaufen wie der Naschmarkt. Die Preise sind ebenfalls nicht so astronomisch hoch wie dort. Liebenswerter Ort, wo man sich gerne aufhält – auch nach dem Einkauf.
B. Chiaventone
B. Chiaventone
Schöner kleiner Markt mit festen Buden … Lebensmittel wie Käse, Brot, Fisch, Obst etc können dort gekauft werden. Zudem kann man das vielfältige Angebot an Essen wahrnehmen oder einfach nur Kaffee trinken.

Direkt am Ausgang der U3 (Station Rochusgasse). Im Umfeld befindet sich zudem eine Post, ein Einkaufszentrum und mehrere kleine Läden.

Fladdi Maus
Fladdi Maus
Süßes Frischemarkt, aber satte Preise. Alles wird in 100g angegeben, aber was sind schon 100g Obst.
Lecker aber teuer.
Katja Wolf
Katja Wolf
Es ist ein schöner Markt will man viele Lebensmittel für das kochen bekommt. Gemüsehändler, Fleischhacker, Fischhändler, Blumenladen und etliche Getränkebuden wo man in Ruhe sitzen kann. Es ist immer ein gewisses Erlebnis dort vorbei zu schauen.
Harry
Harry
Überschaubarer, aber liebenswerter Markt, der nach dem Einkauf bei Schönwetter charmant zu einem längeren Aufenthalt einlädt.
U- Bahnstation direkt im Marktgebiet auch kein Fehler.
Warenangebot vielleicht ein wenig überteuert, was aber in der heutigen Zeit kaum auffällt.
Veronika Medlitsch
Veronika Medlitsch
Alle Bewertungen anzeigen

7. Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt)

Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt)
Adresse
Floridsdorfer Markt 1, 1210 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.2 (+ 1221 bewertungen)

Der Floridsdorfer Markt, auch bekannt als Schlingermarkt, ist ein wunderbarer Ort, um frische Produkte zu entdecken. Die Auswahl an Obst und Gemüse ist beeindruckend, und die Atmosphäre ist entspannt und einladend. Hier wird die Qualität der Waren großgeschrieben, was den Besuch zu einem Genuss macht.

Zusätzlich zu den Lebensmitteln gibt es auch interessante Stände mit Kleidung und Kunsthandwerk. Die Organisation und die Vielfalt der Angebote machen den Schlingermarkt zu einem tollen Ziel für alle, die nach einzigartigen Produkten suchen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Habe am 20. September zum ersten Mal am Designmarkt teilgenommen und war wirklich sehr angetan vom Ambiente, der schönen Markt-Atmosphäre und der netten wie guten Organisation durch das Marktamt Wien. Es zeigt die bunte Vielfalt der Wiener Märkte, und ich komme sicher nicht nur nächstes Jahr zum Designmarkt wieder hin, sondern werde auch bald einen der Bauernmärkte am Schlingermarkt besuchen.
Claudia Anna Aponte
Claudia Anna Aponte
Ein typischer Wiener Markt mit Ständen. Alles ebenerdig es gibt frisches Obst und Gemüse aller Art,Fleischhauerei, Stände mit Kleidung und Ware allerlei. Parkplätze und Toiletten vorhanden.
Guido BAUMGARTNER
Guido BAUMGARTNER
Das frische Gemüse und Obst herrlich, ein ganz anderer Geschmack. Natürlich waren wir auch auf einen Pferdeleberkäse beim Gumprecht – köstlich.
Das Geschirrgeschäft ist klein aber gut bestückt. Viele noch nicht entdeckte Stände warten noch!
Angela Bösze
Angela Bösze
Ich war gestern um ca 17 Uhr das erste Mal hier und war garnicht los ich dachte bin im wilden Westen aber ohne Menschen….Ein einziges Gemüse Geschäft war offen und kaum was zu anbieten…..War sehr enttäuscht und sauer …..Ich hab gelesen die
positive Rezensionen von vielen, was war gestern kann ich nicht verstehen….War nur lärm von Arbeiten und sieht es aus nach einen Renovierung .
Vlado Obrenovic
Vlado Obrenovic
Freitag und Samstag wenn die Bauern dortstehen sehr zu empfehlen, da bekommt man sehr gutes Obst znd Gemüse!

Fleischer dort haben auch eine gute Qualität! (:

Lukas Kohl
Lukas Kohl
Alle Bewertungen anzeigen

8. Kutschkermarkt

Kutschkermarkt
Adresse
Kutschkergasse, 1180 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.0 (+ 641 bewertungen)

Der Kutschkermarkt ist ein wahres Kleinod für Liebhaber frischer und regionaler Produkte. Die Auswahl an Bio-Lebensmitteln und handwerklichen Erzeugnissen ist beeindruckend und sorgt für ein unvergleichliches Einkaufserlebnis. Besonders die Demeter Spezialitäten und die Biofleischerei ziehen viele Gäste an, die Wert auf hochwertige und nachhaltige Produkte legen.

Ein Besuch auf dem Markt ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, in netter Gesellschaft Zeit zu verbringen. Die Atmosphäre ist einladend und das freundliche Personal trägt zu einem positiven Einkaufserlebnis bei. Definitiv ein Ort, den man gerne immer wieder aufsuchen möchte!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Jeden Samstag ist der Bio-Teil des Kutschgermarktes mit seinen tollen u.a. Demeter Angeboten aus der Region ein Fixpunkt unseres Einkaufsgeschehens.

Meine unbedingte Empfehlung:

– Bioschanze (Demeter Obst/Gemüse)
– Palatin (Biofleischerei)
– Bernthaler (Bio Weine)

Michael Rajiv SHAH
Michael Rajiv SHAH
Der schönste Samstagsmarkt in Wien. Toll danach in der Café Rösterei Franze einen Kaffee zu trinken
D B
D B
Ein wunderschöner Markt. Muß ihn bei jedem Wienbesuch aufsuchen. Tolle frische Produkte, nette Leute. Es stimmt einfach alles.
Renate Iwuchukwu
Renate Iwuchukwu
Viele Menschen am Samstagvormittag,kein Abstand möglich, teilweise ohne Masken sogar die Verkäufer, kein Marktaufsicht mehr wie früher die kontrollieren…als gäbe es kei Corona..Produkte qualitativ,erhöhte Preise
Michaela Schober
Michaela Schober
Super schöner kleiner Markt. Tolle Marktstände, gute Stimmung.
Anna
Anna
Alle Bewertungen anzeigen

9. Meidlinger Markt

Meidlinger Markt
Adresse
1120 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
5.0 (+ 443 bewertungen)

Der Meidlinger Markt überzeugt mit einer Vielzahl von frischen Produkten und einem einladenden Ambiente. Von lokalen Bauern bis zu handwerklichen Ständen gibt es alles, was das Herz begehrt. Hier findet man frisches Obst, Gemüse sowie leckere Backwaren, die eine umfassende Auswahl bieten und jeden Besuch wert sind.

Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Essensstände, die regionale und internationale Spezialitäten anbieten. Die Qualität der Lebensmittel ist erstklassig und gepaart mit freundlichem Service sorgt dies für ein rundum gelungenes Einkaufserlebnis. Ein Besuch hier ist eine Freude für alle, die gute Qualität schätzen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Ist ein sehr lieber kleiner Markt wo man ausgezeichnete frische Ware bekommt. Es ist alles vorhanden Gastronomie, Fleischer, Bäcker, und Stände mit frischen Obst und Gemüse sogar ein kleiner Laden für unsere kleinen Vierbeiner. Dieser Markt ist nur jeden zum Empfehlen.
Helmut Stefan
Helmut Stefan
Käsetreff,seit 2 Jahren am Meidlinger Markt. Ein Erlbnismarkt.Tolle preiswerte Käse-und Wurstsorten,frisches Gebäck,guten Cafe mit Mohnzelten aus dem Waldviertel.Gute Weine und in erster Linie italienische Getränke. Kann nur jedem dieses Lokal mit dem netten Chef empfehlen.
Max Persoglia
Max Persoglia
Man kann ja meinen das Integration gut ist. Aber ich sehe hier keine Integration sondern Parallelwelten, die nichts miteinander zu tun haben wollen. Ist schon bezeichnend das ein Stand Damaskus heißt und ein Geschäft es nicht einmal schafft eine deutsche Bezeichnung anzubringen sondern alles auf arabisch angeschrieben wurde.
Christian Beilner
Christian Beilner
Wir besuchen gerne Märkte, daher haben wir auf Empfehlung eines Touristenportals den Meidlinger Markt besucht. Als wir an kämmen hab wir ihn erst vollkommen übersehen, da dieser für uns als Markt nicht erkennbar war auf den ersten Blick. Viele der Geschäfte hatten ( Mittagszeit) zu. Daher kam kein wirkliches Marktfeeling auf. Ansicht wäre es auch nicht schlimm gewesen wenn wir den Markt nicht besucht hätten, da wir nichts verpasst hätten. Wir sind einmal drüber gelaufen und nach 10 Minuten wieder gegangen.
Caroline K.
Caroline K.
Schöner Markt mit vielen verschiedenen fixen Ständen und einem Bauernmarkt.
Hannah K.
Hannah K.
Alle Bewertungen anzeigen

10. Schwendermarkt

Schwendermarkt
Adresse
1150 Wien, Österreich
Bewertung
4.9 (+ 452 bewertungen)

Der Schwendermarkt bietet eine angenehme Atmosphäre, die zum Bummeln einlädt. Die Auswahl an frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Käse ist beeindruckend und von hoher Qualität. Besonders die freundlichen Standbetreiber und das hilfsbereite Personal tragen zu einem positiven Erlebnis bei, indem sie stets bereit sind, Fragen zu beantworten und Empfehlungen auszusprechen.

Ein weiteres Highlight ist die Kunst, die die Wände des Marktes schmückt. Die regelmäßigen Wechsel der Ausstellungen und die Möglichkeit, mit den Künstlern persönlich ins Gespräch zu kommen, schaffen eine besondere Verbindung zur Gemeinschaft. Der Markt erfüllt somit nicht nur eine Funktion bei der Nahversorgung, sondern bietet auch kulturelle Impulse, die jeden Besuch bereichern.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Einkaufen im Geschäft
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Auracast Broadcast Audio
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
Unisex-Toilette
WC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze
Kostenlose Parkplätze
Kostenlose Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
„Standbetreiber“, Personal, Marktamt, …., alle bemühen sich hat man den Eindruck, sind freundlich, beraten, und auch wenn es nur ein kleiner Markt ist, immerhin wird der Zweck der Nahversorgung erfüllt. Die Qualität bezüglich angebotenem Gemüse, Obst, Käse, …, ist gut.
H. Wagner
H. Wagner
Unterschätze Location, sehr nett
Da Lex
Da Lex
Beim Hühner Geschäft kann man sehr gut Grillhendl essen und hühnerschnitzelsemmel . Das Geschäft hat sich erweitert auf der Mariahilferstrasse schwendermarkt wurde ein China-Restaurant der anderen Art eröffnet das müsst ihr probiert haben sehr gut.
andreas stiastny
andreas stiastny
An sich habe ich kein Interesse an dem Markt! Aber ich finde die Kunst an den Wänden faszinierend. Alle 1-2 Wochen kann man neue Bilder an den Wänden sehen und auch mit den Künstlern reden. Einfach Top
Adrian Zebrowski
Adrian Zebrowski
Sehr netter Markt, könnte man aber noch ein bisschen verbessern!

zb. mehr Bäume, Stände für den Markt, mehr Bänke usw.

aber das Restaurant Angebot ist recht gut könnte aber auch ein wenig besser sein!

Sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein was sonst noch geändert gehört!

Mia D
Mia D
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale markt zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten markt in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtliche Beratung und Unterstützung

    Ein Zivilanwalt in Phoenix bietet umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung für Privatpersonen und Unternehmen an. Dies kann die Erläuterung von Rechten und Pflichten in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten umfassen, wie z.B. Vertragsverhandlungen, Haftungsfragen und rechtliche Verpflichtungen. Durch eine fundierte Beratung wird sichergestellt, dass Klienten informierte Entscheidungen treffen können.

    Vertragsprüfung und -verhandlung

    Die Prüfung und Verhandlung von Verträgen ist ein wesentliches Serviceangebot eines Zivilanwalts. Ob es sich um Geschäftsverträge, Mietverträge oder Dienstleistungsvereinbarungen handelt, ein Anwalt kann sicherstellen, dass die Interessen seiner Klienten gewahrt bleiben und dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Dies schützt vor potenziellen Rechtsstreitigkeiten in der Zukunft.

    Vertretung in Zivilklagen

    Im Falle von Streitigkeiten kann es notwendig sein, einen Zivilanwalt zu beauftragen, der die Interessen des Klienten vor Gericht vertritt. Dies umfasst die Vorbereitung und Einreichung von Klagen, das Durchführen von Verhandlungen und die Vertretung bei Gerichtsverhandlungen. Die Erfahrung und das Fachwissen eines Anwalts sind entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

    Schadenersatzforderungen

    Bei Fällen von Schadenersatzansprüchen, sei es durch Unfälle, Vertragsverletzungen oder andere Schäden, kann ein Zivilanwalt helfen, Ansprüche zu formulieren und durchzusetzen. Der Anwalt analysiert den Fall, berechnet die potenziellen Ansprüche und hilft, die notwendigen Beweise zu sammeln, um die Forderungen zu untermauern.

    Immobilienrechtliche Dienstleistungen

    Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem Zivilanwälte tätig sind, sind immobilienrechtliche Dienstleistungen. Dies kann das Erstellen und Überprüfen von Kaufverträgen, die Klärung von Eigentumsrechten oder die Beratung bei Grundstücksfragen umfassen. Die Expertise eines Anwalts ist besonders wertvoll, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

    Mediation und Schlichtung

    Viele Zivilanwälte bieten auch Mediation und Schlichtung an, um Streitigkeiten außerhalb des Gerichts zu lösen. Dieser Ansatz kann helfen, Zeit und Kosten zu sparen und die Konflikte in einem weniger konfrontativen Rahmen zu klären. Ein Anwalt kann als neutraler Dritter fungieren, der dabei hilft, eine Einigung zwischen den Parteien zu erzielen.

    Unterstützung bei Verbraucherrechtlichen Angelegenheiten

    Verbraucherrechtliche Fragen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt, in dem Zivilanwälte behilflich sein können. Sie unterstützen Klienten bei Streitigkeiten mit Unternehmen, sei es wegen fehlerhafter Produkte, unangemessener Geschäftspraktiken oder Verbraucherschutzverletzungen. Ein Anwalt sichert die Durchsetzung der Rechte des Verbrauchers und kämpft für gerechte Lösungen.

    Intrigen bei Nachlassangelegenheiten

    Ein Zivilanwalt kann auch bei Nachlassangelegenheiten und Erbfragen helfen. Dies schließt die Beratung bei Testamenten, Nachlassverteilungen und die Vertretung von Erben oder Nachlassverwaltern ein. Die komplexen rechtlichen Aspekte dieser Themen erfordern eine fundierte rechtliche Begleitung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß abgewickelt wird.

    Häufig gestellte Fragen zu Märkten in Wien

    Welche Arten von Märkten gibt es in Wien?

    In Wien gibt es eine Vielzahl von Märkten, die unterschiedliche Produkte anbieten. Die bekanntesten sind Wochenmärkte, die frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten verkaufen. Neben ihnen finden sich Flohmärkte mit gebrauchten Waren, Antiquitätenmärkten, und spezialisierte Märkte, wie zum Beispiel Kunstmärkte oder Weihnachtsmärkte.

    Wann finden die Wochenmärkte in Wien statt?

    Die meisten Wochenmärkte in Wien finden an bestimmten Wochentagen statt, beispielsweise der Stephanplatz Markt immer freitags oder der Naschmarkt, der täglich geöffnet ist. Es ist ratsam, sich vorher zu informieren, da die Öffnungszeiten variieren können.

    Wo kann ich den bekanntesten Markt in Wien besuchen?

    Der Naschmarkt ist der bekannteste Markt in Wien. Er liegt nahe dem Stadtzentrum und bietet eine riesige Auswahl an internationalen und österreichischen Spezialitäten. Besucher können dort frisches Obst, Gemüse, Gewürze, sowie Snacks undLeckeres Essengerichte aus aller Welt genießen.

    Kann man auf Märkten in Wien auch Essen kaufen?

    Ja, die meisten Märkte in Wien bieten eine Vielzahl von Lebensmitteln an, oft auch in Imbissständen. Viele Besucher genießen es, lokale Delikatessen wie Käse, Wurstwaren, frisches Brot und süße Gebäckstücke vor Ort zu probieren.

    Gibt es saisonale Märkte in Wien?

    Ja, in Wien finden auch saisonale Märkte statt. Besonders beliebt sind die Weihnachtsmärkte, die von Ende November bis kurz vor Weihnachten geöffnet sind. Stars von diesen Märkten sind Handwerkskunst, Glühwein und festliche Leckereien. Auch im Frühling gibt es Ostermärkte, die bunte Ostereier und traditionelle Süßigkeiten anbieten.

    Wie finanziere ich einen Stand auf einem Markt in Wien?

    Um einen Stand auf einem Markt in Wien zu finanzieren, muss man ein Antragsverfahren durchlaufen. Zunächst sollten Interessierte sich über die Marktordnung informieren, die je nach Markt unterschiedlich sein kann. Eine Genehmigung ist erforderlich, und es fallen Standgebühren an, die je nach Markt und Standort variieren können.

    Wer darf auf den Märkten verkaufen?

    Auf den Märkten in Wien dürfen in der Regel nur zugelassene Händler verkaufen. Diese müssen oft bestimmte Auflagen erfüllen, wie die Qualität der Waren und die Herkunft. Regionale Produkte haben hierbei oft Vorrang, um die Unterstützung der lokalen Wirtschaft zu fördern.

    Wie finde ich heraus, welche Märkte an einem bestimmten Tag geöffnet sind?

    Informationen über die geöffneten Märkte können leicht online gefunden werden. Offizielle Webseiten der Stadt Wien bieten aktuelle Informationen zu den Märkten, deren Standorten und Öffnungszeiten. Auch Tourismus-Webseiten und lokale Guides geben wertvolle Hinweise.

    Gibt es spezielle Veranstaltungen auf den Märkten?

    Ja, viele Märkte in Wien veranstalten spezielle Events und Thementage. Dazu gehören Kochvorführungen, Live-Musik, oder spezielle Feierlichkeiten zu saisonalen Anlässen. Diese Veranstaltungen ziehen oft zusätzliches Publikum an und bieten eine tolle Möglichkeit, das Marktleben zu erleben.

    Kann ich mit Kreditkarte auf den Märkten bezahlen?

    Die Bezahlmöglichkeiten können je nach Markt und Händler variieren. Während einige Stände Bargeld bevorzugen, akzeptieren zunehmend mehr Verkäufer auch Kreditkarten oder Mobile Payment. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld mitzubringen, um sicherzustellen, dass man überall bezahlen kann.

    Go up