Wien, bekannt für seine reiche Kultur und seine exquisite Gastronomie, bietet eine faszinierende kulinarische Vielfalt. Eine besondere Bereicherung für die Wiener Restaurantszene sind die Ausgabestellen für japanische Küche, die traditionelle Aromen und moderne Interpretationen verbinden. Die Suche nach authentischen und qualitativ hochwertigen japanischen Spezialitäten kann sich lohnen, da viele Betriebe einzigartige Geschmackserlebnisse bieten.
Die Auswahl an Gastronomiebetrieben mit japanischer Küche in Wien ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Sushi, Ramen, Tempura oder andere Klassiker – es gibt eine Vielzahl von Anlaufstellen, die darauf spezialisiert sind, die Essenz der japanischen Kochkunst zu präsentieren. Die folgenden Betriebe wurden aufgrund ihrer Qualität, ihrer Authentizität und der außergewöhnlichen Gastfreundschaft hervorgehoben.
Entdecken Sie 3 herausragende Optionen für japanische restaurants in Wien
Hier sind 3 herausragende Optionen für japanische restaurants in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Kärntner Str. 44, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Donnerstag: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Freitag: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Samstag: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Sonntag: 12:00–14:30, 18:00–22:00
Bewertung
9.4 (+ 1523 bewertungen)
NihonBashi bietet ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Die Authentizität der japanischen Küche ist beeindruckend und die Qualität der Zutaten ist spürbar. Der Service ist stets aufmerksam und professionell, was zum Wohlbefinden der Gäste beiträgt. Die Atmosphäre ist elegant und einladend, was den Besuch zu einem besonderen Anlass macht.
Besonders hervorzuheben ist die Liebe zum Detail in der Zubereitung der Speisen und die Präsentation. Das Angebot ist vielfältig und bietet sowohl für Sushi-Liebhaber als auch für Fans traditioneller japanischer Gerichte etwas. Die Speisekarte ist durchdacht und verspricht ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis.
Details anzeigen
-
Zum Mitnehmen
-
Speisen vor Ort
-
Große Auswahl an Teesorten
-
Gute Desserts
-
Hervorragende Weinkarte
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Allein speisen
-
Alkohol
-
Bier
-
Essen bis spätabends
-
Kaffee
-
Kleine Gerichte zum Teilen
-
Spirituosen
-
Vegane Gerichte
-
Vegetarische Gerichte
-
Wein
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Süßspeisen
-
Sitzgelegenheiten
-
Bedienung am Tisch
-
Angesagt
-
Gehoben
-
Gemütlich
-
Romantisch
-
Ruhig
-
Zwanglos
-
Familienfreundlich
-
Gruppen
-
Touristen
-
Reservierung für Mittagessen empfohlen
-
Reservierung für Abendessen empfohlen
-
Reservierungen möglich
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Hochstühle
-
Kinderfreundlich
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Für uns das beste authentische japanische Restaurant in Wien.
Wir kommen seit vielen Jahren regelmäßig hierher – und das aus gutem Grund. Die Qualität der Speisen ist konstant auf höchstem Niveau. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl – von frischem Sushi bis hin zu traditionellem Sukiyaki.
Zur Mittagszeit gibt es außerdem eine attraktive Mittagskarte.
Der Service ist stets freundlich, aufmerksam und professionell.
Reservierung ist absolut empfehlenswert.
Cinderella Indie
☆ 5/5
f you are looking for authentic Japanese food in Vienna, this is definitely the place to go. The dishes are prepared with fresh, high-quality ingredients and have a truly authentic flavor that makes you feel like you’re in Japan.
The service is excellent — attentive, friendly, and knowledgeable about the menu.
The atmosphere is cozy and welcoming, with a simple yet elegant Japanese-style interior that adds to the overall dining experience. Prices are fair for the quality you get, making it a great option whether you’re going for a casual meal or a special night out.
J J
☆ 5/5
5/5 experience, I can really say it’s «fine dining». Japanese traditions are fine dining by its nature I think, like the portions, preparing the meals, it feels like premium natively. And also in this restaurant, the experience starts from getting inside. They welcome you beautifully and show a seat kindly. They reply your questions seriously and explanatory, can suggest meals for your likes, and serves finely. The meals were amazing, the taste is delicious, proportions are exactly right amount to be satisfied and full but not too much just the right, and the looking of the foods are beautiful like an art piece. And prices are very economic despite the experience you get from this fine dining. Only, I wish I could be able to sit in the traditional sitting room.
Fernando Miguel
☆ 5/5
日本から予約して行きました。本格的日本料理店。入店してみると店内は意外に広く、日本人好みの誇張されていない和の雰囲気とシンプルなレイアウト。フローリングに座布団を敷いた堀座席のテーブルも有ります。ベテランの店員さん達はテキパキとした気持ちの良い対応。
素材や味付けは日本で食べるのとなんら変わりはなく正当派そのものです。
お寿司に関しては、ネタは遜色ありませんが、ごはん(シャリ)がどうしても日本と同じ様には行かない様です。何故ならオーストリアの水は硬水で、日本やカリフォルニアやアメリカ東海岸の軟水で炊いたご飯よりふっくらもっちりと炊き上がらないからです。それでも他の店よりは相当努力されていると思います。この店が提供する料理が本格的だからこそ感じてしまう我儘な違和感です。
KEN «ログキャビン»
☆ 4/5
非常に美味しいです。上品な常連客が多い印象。
スタッフの対応も丁寧で親切、安心して食事ができます。お値段はこのクオリティなら妥当。
Cakypa_f
☆ 5/5
Perfect experience! Visited twice, sampled different menu items, and each time left the table thinking about when I could schedule a trip back!
Fresh fish and vegetables, delicious cooked dishes, beautiful presentation, friendly staff, and – not sure how they do it – but the best Lemon Citron in Vienna!
David A. Epstein
☆ 5/5
Authentic japanese food with fast service and very friendly crew.
Highly recommend visiting if you want high-end japanese food.
If you want to sit at the traditional japanese tables, you might have to make a reservation, otherwise you get seated at a regular table which are also good.
Great atmosphere and air-conditioning.
100/10 would visit anytime 🙂
Vane Chan
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Praterstraße 30, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 11:00–22:00
Dienstag: 11:00–22:00
Mittwoch: 11:00–22:00
Donnerstag: 11:00–22:00
Freitag: 11:00–22:00
Samstag: 11:00–22:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.0 (+ 1216 bewertungen)
Donburi Praterstrasse bietet eine wirklich angenehme Erfahrung. Die Qualität der Zutaten ist hervorragend und die vielfältige Auswahl an Gerichten sorgt für jeden Geschmack etwas. Besonders hervorzuheben ist die freundliche Bedienung, die für eine entspannte Atmosphäre sorgt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair und angemessen. Die präsentierten Teller sind sehr ansprechend und zeugen von einer gewissen Sorgfalt und Liebe zum Detail. Es ist ein empfehlenswerter Ort für ein entspanntes Mittagessen oder Abendessen.
Details anzeigen
-
Sitzplätze im Freien
-
Lieferdienst
-
Zum Mitnehmen
-
Speisen vor Ort
-
Große Auswahl an Teesorten
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Allein speisen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Alkohol
-
Bier
-
Essen bis spätabends
-
Kaffee
-
Kleine Gerichte zum Teilen
-
Schnelle Mahlzeit
-
Spirituosen
-
Vegane Gerichte
-
Vegetarische Gerichte
-
Wein
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Süßspeisen
-
Sitzgelegenheiten
-
Bedienung am Tisch
-
Angesagt
-
Gemütlich
-
Zwanglos
-
Gruppen
-
Hochschulstudenten
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Hochstühle
-
Kinderfreundlich
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Πέντε αστεράκια και λίγα είναι! Μια χαρά κατάστημα, με πολύ γευστικό sussi σε εξαιρετική τιμή επίσης. Vfm που λέμε.
Σταμάτης Λουπακης
☆ 5/5
Ότι δοκιμάσαμε ήταν νόστιμο και το προσωπικό εξαιρετικά ευγενικό.
FAY KALAMPOUKI
☆ 4/5
Really impressed by the delicious sushi and good mango juice. The atmosphere was really nice and cozy. The spicy salmon sushi was phenomenal and I liked the decor of the plate !
Cerguță Alexandra
☆ 5/5
Sehr gutes Essen, das auch schnell serviert wurde und keine Wünsche offen lässt.
Das Tuna Mayo onigiri war mit Sashimi Stückchen gefüllt und ist richtig gut im Vergleich zu klassischen onigiris mit Thunfisch aus der Dose – absolut empfehlenswert!
Die Maki waren richtig gut und zu den Süßkartoffel Maki kam auch eine Teriyaki Sauce zum Dippen – eine tolle Kombination.
Jenny Phillipek
☆ 5/5
I really liked the vibe , the food is delicious , it is not Halal but we took seafood options
Eng. Tariq Al-Rashdi
☆ 5/5
Ich hatte das Vergnügen, das Restaurant Donburi im 2. Bezirk zu besuchen, und ich muss sagen, es war eine wunderbare Erfahrung. Schon beim Betreten des Lokals wurde ich sehr freundlich empfangen, was sofort eine angenehme Atmosphäre schuf.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Gerichten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Speisen – alles war frisch und köstlich zubereitet. Der Service war ebenfalls hervorragend; das Personal war aufmerksam und stets bereit, bei Fragen oder Wünschen zu helfen.
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, kann ich nur sagen, dass es wirklich großartig ist. Für die Qualität und den Service, den man hier bekommt, sind die Preise mehr als fair. Ich kann das Donburi 1020 jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem tollen kulinarischen Erlebnis in Wien ist.
F. Durstmueller
☆ 5/5
Familie cu 2 copii – ne-am simtit extraordinar! Ca de fiecare data, de altfel. Am luat pranzul in aceasta locatie si putem spune ca ne-am saturat cu aceste portii mari. Mancarea a fost proaspata si delicioasa, servirea rapida, iar ambianta din restaurant este placuta. Locatia este intr-o zona nu tocmai centrala, dar intens circulata. Poti manca in restaurant sau la mesele din fata acestuia. Oriunde a-i alege vei gasi curatenie si vei fi servit cu zambetul pe buze. Recomand cu incredere!
Constantin Cojocaru
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Ungargasse 65, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 11:30–14:30, 18:00–22:30
Dienstag: 11:30–14:30, 18:00–22:30
Mittwoch: 11:30–14:30, 18:00–22:30
Donnerstag: 11:30–14:30, 18:00–22:30
Freitag: 11:30–14:30, 18:00–22:30
Samstag: 18:00–23:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.9 (+ 348 bewertungen)
Benkei bietet ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Die frischen Zutaten und die japanische Kochkunst werden mit sichtlicher Leidenschaft und Sorgfalt präsentiert. Der intime Rahmen vermittelt ein Gefühl von Exklusivität und persönlicher Betreuung, welches einen Besuch zu einem besonderen Anlass macht.
Die Omakase-Menüs sind ein absolutes Highlight und bieten eine Reise durch saisonale Spezialitäten. Die Gastgeber sind sehr kompetent und teilen gerne ihr Wissen über die traditionellen Gerichte und die Herkunft der hochwertigen Produkte. Eine uneingeschränkte Empfehlung!
Gast
☆ 5/5
Details anzeigen
-
Zum Mitnehmen
-
Speisen vor Ort
-
Große Auswahl an Teesorten
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Allein speisen
-
Alkohol
-
Bier
-
Kaffee
-
Kleine Gerichte zum Teilen
-
Spirituosen
-
Vegane Gerichte
-
Vegetarische Gerichte
-
Wein
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Süßspeisen
-
Bedienung am Tisch
-
Angesagt
-
Gemütlich
-
Zwanglos
-
Reservierung für Mittagessen empfohlen
-
Reservierung für Abendessen empfohlen
-
Reservierungen möglich
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Wer eine kulinarische Reise ohne urbanem Chichi und Schnickschnack in die gehobene japanische und taiwanische Kochkunst in ihrer Reinform erleben möchte, der ist hier goldrichtig. Als Gast fühlt man sich ganz persönlich bewirtet, im intimen Raum eines spartanischen, fernöstlichen Wohnzimmers, in dem die Restaurantbesitzer zwischen Küche, Anrichten und liebevollem Kredenzen der Speisen hin und her kreisen. Hier steht nur eines im Mittelpunkt – das Essen und die Veredelung herausragender Ingredienzien. Mit kompromissfreier Perfektion wird jedes Gericht zu einem kulinarischen und ästhetischen Erlebnis für den Gast. Jeder Fisch und jede Karotte haben hier ihre Funktion, Form und Platz in der Ordnung der Kreationen. Die Köche – ein Geschwisterpaar – begleiten jeden Gang mit einer genauen Erklärung nicht nur zu Herkunft und genauester Begründung warum genau dieses Stück am Teller sich befindet, sondern liefern auch Details und Hintergrundinformationen zu Kultur und Lebensweise. Dies macht den Abend zu einer Kulturkreise und einem absoluten Erlebnis. Wir wurden zu viert mit dem absolut empfehlenswerten Shogunmenü zu 9 Gängen verwöhnt, was die Aufmerksamkeit der Gastgeber so beanspruchte, dass alle anderen Gäste, die hier im Laufe des Abends essen wollten, schlichtweg abgwiesen wurden. Denn Shogun erforderte die volle Aufmerksamkeit und ist eine absolute Empfehlung, wer sich an Shogun wagt soll einen leeren Magen, Muße und einen imaginären Reisekoffer mitbringen, es geht in den fernen Osten. Shogun ist mit Sicherheit auch nie gleich, da es vorbestellt werden muss und auf Saison und Verfügbarkeit der diversen Zutaten eingegangen wird. Auch der Wein war im Übrigen hervorragend!
fixsternblau
☆ 5/5
A hidden gem! I’m genuinely surprised more people haven’t discovered this place. The fish is incredibly fresh and delicious, clearly made with care and great attention to quality. The service was warm and attentive throughout. It’s a small, owner-run restaurant, which adds a personal touch and creates a cozy, welcoming atmosphere
Kim M
☆ 5/5
Ein besonders charmantes Erlebnis. Geführt von zwei Geschwistern, wird hier japanisch-klassische Küche mit viel Liebe zubereitet. Sehr zu empfehlen: Omakase Haus-Menü um 40€, welches man aber mindestens 2 Tage im Vorhinein bestellen soll, da die Zutaten Saisonal dafür ausgesucht und bestellt werden – das frische Sashimi und Sushi perfekt von der Besitzerin zubereitet. Dazu großartige Sake Empehlungen des Bruders, der perfekt zu den Speisen passt und in modernen gut durchdachten Sake Karaffen serviert wird.
Alles in allem eine absolute Empfehlung für jeden, der authentische japanische Küche und Sake wertschätzt! Das nächste Mal werden wir das Shogun Menü für 70€ probieren, welches man allerdings eine Woche vorbestellen soll!
Lawrence Schuster
☆ 5/5
So fresh, so tasty!
This small Japanese restaurant is the kind of place you have to know to find—no flashy signs, no big billboards, just an intimate space where the focus is on quality. Run by just two people, it operates with care, and genuine hospitality.
Daria de Kok
☆ 5/5
Sehr gutes Sushi und sehr netter Service! Mittagstisch preislich unschlagbar 🙂
Fabi
☆ 5/5
Das japanische Restaurant „Benkei» ist eine wahre Perle, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wir hatten das Vergnügen, das Omakase-Menü zu genießen, und es war einfach fantastisch.
Das Konzept „Omakase» – „Ihr Wunsch ist meine Wahl» – wurde hier in Perfektion umgesetzt. Die ausgewählten Gerichte waren von erstklassiger Qualität und meisterhaft zubereitet. Jeder Gang war ein Genuss für alle Sinne: visuell beeindruckend, geschmacklich hervorragend und mit einer wunderbaren Liebe zum Detail angerichtet.
Besonders hervorzuheben ist der Küchenchef, der jeden Gang persönlich serviert und uns mit spannenden Informationen und Anekdoten zu den Gerichten und deren Zubereitung begeistert hat. Dieses persönliche Engagement hat den Abend noch authentischer und außergewöhnlicher gemacht.
Das „Benkei» bietet nicht nur hervorragendes Essen, sondern schafft eine Atmosphäre, die die japanische Esskultur auf höchstem Niveau zelebriert. Wir sind rundum begeistert und können dieses Restaurant jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem kulinarischen Highlight ist. Ein unvergesslicher Abend, der die Erwartungen übertroffen hat!
Balázs L.
☆ 5/5
Bestes Sushi Wiens, die Besitzer wissen wirklich was sie da machen! Reservierung unbedingt erforderlich!
Stephan Hochgerner
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale japanisches Restaurant zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten japanisches Restaurant in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte japanische restaurants in Wien Ihnen anbieten kann
Authentische japanische Küche und regionale Spezialitäten
Japanische Restaurants in Wien legen großen Wert auf die Authentizität ihrer Küche. Das bedeutet, dass traditionelle Kochtechniken und hochwertige Zutaten aus Japan verwendet werden. Viele bieten jedoch auch regionale Adaptionen an, die lokale Geschmäcker berücksichtigen, ohne das Wesen der japanischen Esskultur zu verlieren.
Umfangreiche Sushi- und Sashimi-Auswahl
Sushi und Sashimi sind zweifellos zentrale Bestandteile der japanischen Gastronomie. Die Restaurants in Wien bieten eine umfangreiche Auswahl an, die von klassischen Varianten bis hin zu innovativen Kreationen reicht. Die Qualität der frischen Zutaten ist hierbei entscheidend und wird von den Betrieben besonders betont.
Traditionelle japanische Gerichte jenseits von Sushi
Obwohl Sushi und Sashimi weit verbreitet sind, bieten japanische Restaurants in Wien ein vielseitiges Angebot an weiteren traditionellen Gerichten. Dazu gehören Ramen, Udon, Tempura, Gyōza und vieles mehr. Die Zubereitung dieser Speisen folgt oft jahrhundertealten Rezepten und erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten.
Tischreservierung und flexible Gruppenanpassungen
Um den Gästen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bieten viele Restaurants in Wien die Möglichkeit zur Tischreservierung an. Darüber hinaus sind sie oft in der Lage, die Tischanordnung und die Menüs an die Bedürfnisse größerer Gruppen anzupassen, was sie ideal für besondere Anlässe macht.
Private Dining Räumlichkeiten und Veranstaltungen
Für intimere Anlässe oder geschäftliche Veranstaltungen bieten einige japanische Restaurants in Wien private Dining Räumlichkeiten an. Diese Räume bieten eine diskrete Umgebung, um ein exklusives kulinarisches Erlebnis zu genießen, oft mit personalisierten Menüs und Service.
Take-Away-Service und Lieferservice
Für diejenigen, die die japanische Küche zu Hause genießen möchten, bieten viele Restaurants in Wien einen Take-Away-Service und einen Lieferservice an. Diese Dienstleistungen ermöglichen es den Gästen, ihre Lieblingsgerichte bequem nach Hause oder ins Büro zu bestellen und zu genießen.
Sake-Auswahl und japanische Getränke
Ein authentisches japanisches Essen wird oft durch passende Getränke abgerundet. Japanische Restaurants in Wien legen Wert auf eine umfangreiche Sake-Auswahl, die traditionelle und moderne Sorten umfasst. Darüber hinaus bieten sie eine Vielfalt an japanischen Getränken, wie beispielsweise japanisches Bier und Tee, an.
Häufig gestellte Fragen zu japanische Restaurants in Wien
Welche Arten von japanischen Restaurants gibt es in Wien?
In Wien findet man eine breite Vielfalt an japanischen Restaurants. Dazu gehören traditionelle Sushi-Bars, die sich auf die Zubereitung von Rohfisch spezialisiert haben, Ramen-Läden, die berühmte japanische Nudelsuppe anbieten, Izakayas, die japanische Kneipen sind und eine große Auswahl an kleinen Gerichten und Getränken anbieten, und Restaurants, die eine umfassende japanische Küche mit Gerichten wie Tempura, Udon und Donburi anbieten. Einige Restaurants bieten auch eine moderne Interpretation der japanischen Küche.
Was ist der Unterschied zwischen Sushi und Sashimi?
Obwohl beide Gerichte aus frischem Fisch bestehen, gibt es einen wesentlichen Unterschied. Sushi ist Reis, der mit Essig, Zucker und Salz gewürzt und mit verschiedenen Zutaten wie Fisch, Gemüse und Algen kombiniert wird. Sashimi hingegen ist dünn geschnittenes Rohfisch, der ohne Reis serviert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass beide Varianten nur mit hochwertigem Fisch zubereitet werden sollten, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie finde ich ein authentisches japanisches Restaurant in Wien?
Die Suche nach einem authentischen japanischen Restaurant erfordert etwas Recherche. Achten Sie auf Restaurants, die von Japanern betrieben oder geführt werden. Schauen Sie sich die Speisekarte an und achten Sie auf traditionelle Gerichte und Zutaten. Lesen Sie Online-Bewertungen und achten Sie auf Kommentare über die Qualität des Essens und die Atmosphäre. Oftmals sind die Bewertungen ein guter Indikator für die Authentizität des Restaurants.
Was bedeutet "Omakase"?
Omakase (お任せ) bedeutet wörtlich übersetzt "Ich überlasse es Ihnen". In einem japanischen Restaurant, typischerweise einer Sushi-Bar, bedeutet es, dass Sie dem Koch freie Hand bei der Auswahl und Zubereitung Ihrer Mahlzeit lassen. Der Koch wählt dann die frischesten Zutaten aus und kreiert eine einzigartige und oft überraschende Auswahl an Sushi oder anderen japanischen Gerichten. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken und die Expertise des Kochs zu erleben.
Sind japanische Restaurants in Wien teuer?
Die Preisspanne in japanischen Restaurants in Wien kann variieren. Einfache Ramen-Läden oder Sushi-Bars bieten oft erschwingliche Optionen an, während gehobene Restaurants mit einer größeren Auswahl an Gerichten und einer luxuriöseren Atmosphäre teurer sein können. Die Wahl des Restaurants hängt von Ihrem Budget und Ihren Präferenzen ab. Es ist ratsam, die Speisekarten online zu überprüfen, bevor Sie einen Besuch planen.
Welche alkoholischen Getränke werden typischerweise in japanischen Restaurants angeboten?
In japanischen Restaurants in Wien finden Sie oft eine Auswahl an japanischen Bieren wie Asahi, Sapporo oder Kirin. Außerdem gibt es oft japanischen Sake (Reiswein), der in verschiedenen Sorten und Qualitäten erhältlich ist. Einige Restaurants bieten auch Shochu, einen destillierten japanischen Alkohol, der aus Reis, Kartoffeln oder anderen Zutaten hergestellt wird. Auch eine Auswahl an Softdrinks und Säfte ist in der Regel vorhanden.
Was ist der Dresscode in japanischen Restaurants?
Die meisten japanischen Restaurants in Wien haben keinen formellen Dresscode. Ein angemessenes und sauberes Outfit ist jedoch immer empfehlenswert. Es ist nicht notwendig, formelle Kleidung zu tragen, aber es wird empfohlen, respektvoll gekleidet zu sein. Achten Sie darauf, starke Parfüms oder Körperlotionen zu vermeiden, da sie den Geschmack des Essens beeinträchtigen könnten.
Kann ich in japanischen Restaurants in Wien vegetarisch oder vegan essen?
Viele japanische Restaurants in Wien bieten mittlerweile vegetarische und vegane Optionen an. Achten Sie auf Gerichte wie Edamame, Vegetarisches Sushi (mit Tofu, Avocado oder Gurke) und Ramen ohne Fleisch oder Fisch. Es ist ratsam, bei der Reservierung oder Bestellung anzugeben, dass Sie vegetarisch oder vegan essen, um sicherzustellen, dass geeignete Optionen verfügbar sind. Einige Restaurants haben auch spezielle vegetarische oder vegane Speisekarten.
Wie reserviere ich einen Tisch in einem japanischen Restaurant?
Die meisten japanischen Restaurants in Wien akzeptieren Reservierungen per Telefon oder über ihre Websites. Es ist besonders empfehlenswert, frühzeitig zu reservieren, insbesondere für beliebte Restaurants oder an Wochenenden. Die Reservierung ermöglicht Ihnen, einen Platz zu sichern und lange Wartezeiten zu vermeiden. Geben Sie bei der Reservierung Ihre Anzahl an Personen und den gewünschten Zeitpunkt an.
Welche Zahlungsmittel werden in japanischen Restaurants akzeptiert?
Die meisten japanischen Restaurants in Wien akzeptieren Bargeld und Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express. Einige Restaurants akzeptieren auch EC-Karten oder kontaktloses Bezahlen. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, welche Zahlungsmittel akzeptiert werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es ist immer höflich, etwas Bargeld mitzunehmen, falls die Kreditkartenakzeptanz eingeschränkt ist.
Das könnte Sie auch interessieren: