Wien, die bezaubernde Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihre bemerkenswerte Gastronomieszene. Das kulinarische Erbe dieser Stadt spiegelt sich in einer Vielzahl von Lokalen wider, die traditionelle sowie moderne Interpretation der heimischen Küche anbieten. Ob klassische Wiener Schnitzel, köstliche Sachertorte oder innovative Gerichte mit regionalen Zutaten – in der Stadt gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Die besten Restaurants in Wien bieten eine breite Palette an Specialties, die den Reichtum und die Vielfalt der österreichischen Esskultur verkörpern. Diese gastronomischen Ziele kombinieren oft familiäre Traditionen mit kreativen Ansätzen und schaffen somit unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Während Ihres Besuchs in der Stadt sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, einige dieser herausragenden Lokalitäten zu erkunden, um sich von der Qualität und dem Flair der Wiener Küche verzaubern zu lassen.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für österreichische restaurants in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für österreichische restaurants in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Bäckerstraße 6, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
9.4 (+ 25378 bewertungen)
Das Figlmüller in der Bäckerstraße ist der perfekte Ort für Liebhaber der traditionellen Wiener Küche. Besonders das Wiener Schnitzel wird hier in bester Qualität serviert und begeistert die Gäste immer wieder. Auch die Beilagen, wie der Kartoffelsalat, sind ein absolutes Muss und tragen zur hervorragenden Kulinarik bei.
Das Ambiente des Restaurants ist einladend und gemütlich. Der freundliche Service sorgt dafür, dass man sich gleich wohlfühlt und das Erlebnis voll und ganz genießen kann. Ein Besuch ist nur zu empfehlen und mit einer Reservierung gut geplant, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Reservierung erforderlich
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Für mich war das Restaurant Figlmüller in der Bäckerstraße eine herbe Enttäuschung.
Wir hatten eine Reservierung für 11.30 Uhr als das Restaurant eröffnete.
Wir wurden zu zweit an einen Tisch im Eingangsbereich gesetzt. Der Tisch und die Stühle standen gefühlt mitten im Raum direkt an einem Raumteiler. Die Leute die in der Schlange standen haben uns auf den Teller geschaut und wir saßen permanent im kalten Wind der Eingangstür. Man hat keine Gespräche führen können weil man nur die Leute reden hat hören die die neuen Gäste zugewiesen haben.
Wir haben dann noch 1 Stunde und 10 Minuten auf unser Essen gewartet. Der Kellner war nur am Ende nett als es ums Trinkgeld ging.
Das Essen war gut, aber dieser Tisch ist eine Unverschämtheit. Ich habe noch nie in einem so ungemütlichen Ambiente gegessen und wir haben extra über einen Monat vorher reserviert.
Ich würde das Figlmüller in der Bäckerstraße nicht weiter empfehlen.
Kirsten Stranner

Hier kann man sehr gut essen gehen und sich verwöhnen.
Wenn man Wien besucht und ein echtes Wiener Schnitzel essen möchte kann ich diesen Laden hier wärmstens empfehlen. Wichtig in meinen Augen ist es das man vorher reserviert sonst hat man eine sehr lange Wartezeit am Eingang. Für die Leute die reserviert haben geht bitte einfach an der Schlange vorbei und geht ins Restaurant ihr müsst nicht warten. Diesen Fehler hatte ich leider gemacht. Den Kartoffelsalat müsst ihr unbedingt probieren noch nie einen solch guten Kartoffelsalat gegessen.
Tristan Rupprecht

Wir haben dieses Restaurant wegen dem berühmten Schnitzel besucht und es natürlich auch probiert. Sehr außergewöhnlich gutes Schnitzel, aber die Portion ist auch sehr riesig. Die Suppe und der Kartoffelsalat waren auch sehr lecker. Service war auch sehr nett und aufmerksam. Preislich fand ich es sogar relativ günstig. Ich würde hier gerne öfters essen gehen, wenn ich in Wien wohnen würde.
Björn Claßen

Das Ambiente sehr schön, aber ohne reservierung fast keine Chance auf einen Tisch.
Kellner sind sehr Freundlich.
Die Suppe als Vorspeise war sehr Lecker,
auch das Figlmüller Schnitzel ist zu Empfehlen wir hatten einen Beilagensalat dazu.
Andi Snowy

Das Essen war wirklich hervorragend. Das originale Wiener Schnitzel ist fantastisch, ebenso wie der Kaiserschmarren. Perfekt, um typische Wiener Gerichte zu genießen. Schade nur, dass der Kellner ziemlich verärgert war, weil ich kein Trinkgeld gegeben habe. Dieser Punkt hat mich ziemlich nachdenklich gemacht.
Alex Weger

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Wollzeile 38, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
8.7 (+ 10282 bewertungen)
Die Plachutta Wollzeile ist ein wahrhaftiges kulinarisches Erlebnis für Liebhaber der traditionellen Wiener Küche. Besonders empfehlenswert ist der Tafelspitz, der zart und geschmackvoll serviert wird. Das Ambiente ist angenehm und strahlt eine einladende Atmosphäre aus, in der man gerne verweilt.
Der Service ist aufmerksam und professionell, was das gesamte Erlebnis noch angenehmer macht. Die Rindfleischsuppe mit Frittaten ergänzt die Speisen perfekt und sorgt für einen runden Abschluss. Ein Besuch hier ist definitiv eine lohnenswerte Entscheidung, vor allem mit einer frühzeitigen Reservierung, um die Wartezeiten zu minimieren.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kleine Gerichte zum Teilen
Reservierung erforderlich
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Das beste Tafelspitz und Rindfleischsuppe nach meiner Auffassung. Tolles Ambiente mit Wintergarten und guter wienerischer Service. Wir kommen immer wieder hier her. Am besten nur mit vorheriger frühzeitiger Reservierung.
Markus Irle

Eines der besten Wiener Schnitzel, das ich je gegessen habe. Das Essen hat aber auch seinen Preis. Vor allem 5 Euro für Gedeck find ich überzogen.
Die Kellner könnten etwas freundlicher sein, ansonsten ist das Ambiente eine schöne Mischung aus modern und traditionell.
Lorenz Gassler

THE Place to eat Tafelspitz. Sehr leckeres Essen dass super angerichtet wird inkl. Suppe mit Frittaten. Man kann sich sogar das Fleisch aussuchen. Auch die anderen Gerichte überzeugen.
Michael Bruns

Großartiges Essen. Wirklich ein Erlebnis.
Leider kann der Rest der zu einem erlebnisreichen Abend in einem gehobenen Restaurant dazugehört nicht mithalten.
Sehr ungemütlich weil komplett chaotisch.
Für die Gäste die um 20:30 Uhr kommen ist noch kein Platz, also steht man eng aneinander gepfercht mitten im Restaurant und warten auf ihre Tische. Die Kellner sind überfordert, komplett gestresst und lassen aufgrund der Situation Gastfreundschaft vermissen. Auf das Wasser warten wir bis zur Hälfte des Hauptganges.
Auch ein Trinkgeld von 15 Euro (über 10%) entlockt den Ober keine Reaktion. Die Gäste aus den USA und den Golfstaaten werfen da mit ganz anderen Summen um sich.
Das Essen war wie erwähnt vorzüglich. Der Tafelspitz ein Traum.
Sehr schade, dass Gier wohl die Seele dieser Wiener Institution auffrisst.
Christian Salzmann

War das 1.x hier, und hatte natürlich Tafelspitz, und hatte es nicht bereut. Das Fleisch war Butterweich aber nicht verkocht.
Kein Fett oder harte Stellen. Suppe mit Einlage ist würzig, sehr geschmackvoll.
Ebenso die Beilage wie Rösti, Semmelkren, und Brot sind Top. Nicht wirklich günstig, aber jeden bissen Wert. 100% zu empfehlen
Wolfgang Haas

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Lugeck 4, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
8.3 (+ 7232 bewertungen)
Das Restaurant Lugeck bietet ein wahres Fest für Feinschmecker. Die Wiener Schnitzel und der Tafelspitz sind einfach hervorragend und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Jeder Bissen strahlt die Qualität und die Tradition österreichischer Küche aus. Außerdem sorgt das freundliche Service dafür, dass man sich sofort wohlfühlt.
Das Ambiente des Lokals ist ansprechend und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei. Selbst bei hohem Besucherverkehr bleibt das Personal freundlich und schnell, was den Gesamteindruck deutlich hebt. Ein Besuch im Lugeck ist ein absolutes Muss für alle, die die österreichische Küche genießen möchten.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kleine Gerichte zum Teilen
Reservierung erforderlich
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Zurecht ausgebuchtes (Touristen)-Lokal. Kommen schon seit Jahren und bekommen, berücksichtigt man die enormen Mengen die hier täglich aus der Küche kommen, immer ein gutes Level an Speisen und Service. Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat geht hier immer. Tafelspitz war auch gut. Mein Highlight ist aber immer wieder der Milchrahmstrudel mit Vanillesauce.
Dominik G.

Wienerschnitzel war sehr lecker nur das Dressing vom Kartoffelsalat hat uns nicht geschmeckt. Grundsätzlich überdurchschnittlich teuer.
Service war ok aber negativ aufgefallen ist, dass der Kellner praktisch um Trinkgeld gebettelt hat.
Lia

Das Schnitzel mit Kart.-Salat der Wahnsinn. Was immer sein muss in Österreich, Tafelspitz- hervorragend. Preise sind dieses Jahr in ganz Wien etwas gepfefferter, doch in allen Städten ist das ja so. Service schnell und Freundlich.
Grit Scholte

Wir waren froh, hier noch kurzfristig einen Tisch reservieren zu können, da alle anderen Figlmüller-Restaurants mehrere Wochen im Voraus schon ausgebucht waren.
Das Ambiente ist vor allem im Erdgeschoss wirklich schön, in der oberen Etage fühlt man sich jedoch ein bisschen wie in einer Kantine – gemütlich ist es aber.
Alle Gerichte (Schnitzel mit Kartoffelsalat und Preißelbeeren, Trüffelburger, faschiertes Kalbsbutterschnitzel) waren wirklich sehr lecker, allerdings waren die Preise für die recht kleinen Mengen, besonders beim Schnitzel, deutlich zu hoch.
Der Service war super freundlich und unterhaltsam, wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Alina Fischer

Das Essen war köstlich. Besonders hervorheben möchte ich den Wiener Schnitzel, was mir besonders gut gefallen hat.
Die Atmosphäre des Restaurants war angenehm und das Personal sehr freundlich und aufmerksam. Ich habe mich gut betreut gefühlt, was den Abend wirklich bereichert hat.
Ein kleines Manko war jedoch die Tischaufstellung. Der Tisch, an dem wir saßen, war etwas zu eng, sodass es schwierig war, sich angenehm zu unterhalten und sich frei zu bewegen. Das hat ein wenig den Gesamteindruck beeinträchtigt.
Alles in allem kann ich das Lugeck empfehlen. Ich werde bestimmt wiederkommen und hoffe, dass wir dann einen etwas geräumigeren Tisch bekommen!
Ferhat Saydam

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Dorotheergasse 2-4, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
8.0 (+ 6691 bewertungen)
Reinthaler’s Beisl bietet eine einladende Atmosphäre und serviert köstliche Speisen der österreichischen Küche. Die freundlichen Kellner sind stets bemüht, dass sich die Gäste wohlfühlen und schnell bedient werden. Besonders lobenswert sind die hervorragenden Portionen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Trotz der gelegentlichen Menschenansammlung bleibt der Service schnell und effizient.
Die Gemütlichkeit des Lokals, zusammen mit dem schmackhaften Essen, macht einen Besuch zu einem echten Erlebnis. Die Preise sind angemessen und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig. Insgesamt ist Reinthaler’s Beisl definitiv einen Besuch wert, um die österreichische Gastfreundschaft zu genießen und sich an schmackhaften Gerichten zu erfreuen.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Ideal im Zentrum von Wien gelegen, ist dieses Restaurant mit typisch österreichischer Küche ein gastronomisches Vergnügen. Die kosmopolitische Atmosphäre, die abwechslungsreichen und sehr gut zubereiteten Speisen werden Ihnen in guter Erinnerung bleiben. Der Service ist gut und die Preise sind nicht exorbitant.
Daniel W.

Wir hatten einen Tisch reserviert, waren etwas zu früh dran, was überhaupt kein Problem war. Essen vorzüglich, Service sehr freundlich und aufmerksam. Leider war am Nebentisch eine ziemlich laute, angetrunkene Gruppe Herren, welche unseren Aufenthalt ziemlich beeinträchtigt hat.
Ich würde das Beisl trotzdem weiterempfehlen!
Marco K.

Ich kann den Hype um dieses Restaurant nicht nachvollziehen.
Das einzig positive (was jedoch wiederum negativ ist) sind die großen Portionen.
Der Salat war nicht der frischeste, die Bratkartoffeln hatten nicht viel Geschmack. Das Wiener Schnitzel war okay.
Die Leute standen Schlange um einen Platz zu bekommen.
Der Service war trotz des Andrangs freundlich.
Hei

Service ist freundlich trotz vollem Restaurant am abend, versuchen Sie schnell zu servieren und zu reagieren.
Rauchen jedoch neben den Gästen, die draußen sitzen (leider gibt es hier auch keinen anderen Ort). Für uns als Nichtraucher, war dies unangenehm.
Warum eine riesige Schlange an Menschen hier ansteht kann ich, wie manche Vorrender, nicht ganz nachvollziehen, vllt ist es die Größe der Portionen und die Preise.
Wir waren jedoch der Einfachheithalber zwei Tage hintereinander hier essen, da wir ein Kind dabei hatten, was nicht alles isst und weil es uns am ersten Abend das Preis-Leistungsverhältnis stimmig war. Die Speisen sind vergleichbar mit denen eines Brauhauses in Köln.
Meine Käsespätzle schmeckten mir leider am zweiten Tag, wegen der vielen gedünstet Zwiebeln, weniger als am Abend zuvor.
Zu bemängeln ist die Sauberkeit der Toiletten. Am ersten Abend waren sie nicht wirklich sauber, aber am zweiten war nur eines der WCs überhaupt begehbar…
Nata Sha

Super freundlich und einfach so schön gemütlich. Wir hatten das Wiener Tafelspitz. Das war wirklich hervorragend. Die Kellner sind alle super auf Zack und einfach total herzlich. Immer wieder!
Jörg Tönsmann

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Walfischgasse 5, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
7.2 (+ 6275 bewertungen)
Plachuttas Gasthaus zur Oper begeistert mit einer authentischen österreichischen Küche, die Genuss auf höchstem Niveau verspricht. Die Spezialitäten wie Tafelspitz und Schnitzel zeichnen sich durch ihre hervorragende Qualität aus und sind ein Muss für jeden Feinschmecker. Die freundliche Atmosphäre und das aufmerksame Personal tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen.
Das Ambiente des Lokals ist einladend und sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird. Zu den exzellenten Gerichten kommt eine umfassende Weinkarte, die das Gesamtbild abrundet. Ein perfekter Ort, um die österreichische Gastfreundschaft zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Reservierung erforderlich
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Das Essen ist wahnsinnig lecker. Der Tafelspitz ist unglaublich zart und geschmacklich top, ebenso wie die Beilagen.
Freundliches Personal.
Leider sehr voll und sehr eng.
Reservierung wird empfohlen.
Melanie

Das Essen war sehr lecker! Wir haben jeweils ein Schnitzel mit Erdapfelsalat gegessen und waren sehr überzeugt. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Tisch gebracht. Das Lokal war sehr voll, weshalb wir ziemlich dicht an den anderen Tischen gesessen haben. Dadurch war es sehr laut und man konnte zusätzlich den Gespräche der Nachbartische lauschen. Nachdem wir unser Essen bestellt haben, wurden wir nicht gefragt, ob alles in Ordnung ist. Als wir fertig gegessen haben, wurde der Tisch abgeräumt sowie gefragt, ob wir noch einen Wunsch haben. Anschließend wurde uns die Rechnung hingelegt, ohne dass wir nach dieser gefragt haben. Es war 20:40 und unsere Reservierung wäre noch bis 21:30 gewesen.
Für das Essen würden wir das Lokal weiterempfehlen, für den Service nur teilweise, weil sie an sich sehr freundlich waren.
Fynn Ohle

Wir wurden von lokalen Experten hierhin geleitet und haben die österreichische Küche auf hohem Niveau kennengelernt. Schnitzel und Tafelspitz sowie die Weinkarte sind sehr zu empfehlen. Beim Wein kann ich den Admiral hervorheben. Wien und Plachuttas gehören zusammen.
Karl Josef Scholl

Wir waren sehr beeindruckt, vom Service und natürlich auch vom Essen. Schnitzel und Tafelspitz, sehr sehr lecker und absolut empfehlenswert! Ein Muss, wenn man in Wien das beste Schnitzel haben möchte.
Stefan

Fantastisches Essen – Service verbesserungswürdig.
Das faschierte Kalbsbutterschnitzel und das Wiener Schnitzel waren ausgezeichnet! Dieses Lokal gehörte für mich zu eins der besten während meines Wien Urlaubs. Wunderschönes Ambiente, wir hatten einen fantastischen Tisch direkt im ersten Raum. Bei der Reservierung hatten wir extra angegeben, dass es ein Geburtstagsessen ist. Es wäre schön gewesen dem etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Digestif, kleines Dessert oder jegliches wäre bei unserer dagelassenen Summe & gutem Trinkgeld sicherlich wertschätzend gewesen.
Der Service wirkte leider etwas gleichgültig, zumindest war es an unserem Tisch so, sehr schade. Das „Gedeck“ (Brotkorb mit Butter) wird pro Person mit 3,90€ berechnet. Es wird nicht angeboten sondern einfach serviert, ist ebenfalls nicht in Ordnung.
L. KR.

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Riemergasse 10, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
6.9 (+ 6208 bewertungen)
Das Restaurant Pürstner begeistert mit seinem stilvollen und gemütlichen Ambiente. Die Farben und die Einrichtung schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die freundlichen Kellner sind stets aufmerksam und haben immer einen netten Spruch auf den Lippen, wodurch man sich sofort wohlfühlt.
Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von österreichischen Spezialitäten, die alle ausgezeichnet zubereitet sind. Besonders hervorzuheben ist das Wiener Schnitzel, das einfach ein Genuss ist. Die faire Preisgestaltung rundet das gesamte Erlebnis perfekt ab. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert!
Details anzeigen
Reservierung erforderlich
Kundenbewertungen
Dieses Restaurant kann ich weiter empfehlen! Es ist sehr schön eingerichtet, die Kellner sind alle sehr freundlich, haben immer alle Tische im Blick und immer einen guten Spruch auf Lager. Sie sind schnell im Service und auch das Essen war wirklich sehr fein.
Es empfiehlt sich einfach, hier zu reservieren :).
Jana

Wir waren heute hier zum Abendessen ohne Reservierung. Der Wirt hat alle Register gezogen, um uns doch noch einen Tisch anzubieten. Wirklich toller Service und das bei vollem Haus. Das Essen war hervorragend, sowie auch der Service. Das beste Restaurant, welches wir in Wien besucht haben. Weiter so, wir kommen wieder.
Dörthe Lehmann

Waren eine kleine Gruppe von 7 Personen und wurden von 2 sehr netten Kellner bewirtet, hatten Glück einen Tisch zu bekommen. Das Essen war sehr gut , die Portionen gross und rasch am Tisch. Die Preise sind für diese Lage des Lokals sehr fair. Nochmals ein Lob an das gesamte Team für die tolle Zeit. Wir kommen definitiv wieder. Ein Versprechen und keine Drohung.
Doris Rommer

Wir wollten traditionell Wiener Schnitzel essen und haben dieses Restaurant entdeckt. Sehr schönes rustikales und gemütliches Ambiente, 1A Service und hammer Essen! Sind zwei Abende in Folge dort gewesen.
Alex

Ein sehr gutes tradizionelles Oesterreichisches Lokal mit koestliche Gerichte, freundliches Personal und wundeschoene Dekoration.
Evridiki Soumpourou

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Lenaugasse 11, 1080 Wien, Österreich
Bewertung
6.3 (+ 5956 bewertungen)
Das Restaurant Centimeter bietet eine hervorragende Auswahl an Speisen, die sowohl für den kleinen als auch den großen Hunger geeignet sind. Die Portionen sind großzügig und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die bürgerliche Küche überzeugt mit abwechslungsreichen und schmackhaften Gerichten, die die Gäste begeistern.
Der Service ist aufmerksam und freundlich, was den Aufenthalt angenehm macht. Die Atmosphäre ist einladend und lädt dazu ein, länger zu verweilen und das Essen zu genießen. Ein perfekter Ort für Freunde und Familien, die gemüdlich beisammensitzen möchten!
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Kleine Gerichte zum Teilen
Gebührenpflichtige Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Essen gehen ohne Reservierung, da kurz entschlossen . Tolles Restaurant mit Nostalgie und Tradition, auch gerne nur an der Bar was Trinken. Bedienungen sehr aufmerksam und sehr gutes Angebot.
R.H. G. PL

Hühnerschnitzerl unbehandelt paniert, schmeckte schlatzig und extrem nach Huhn.
Im Eingangs Bereich war die Bar mit abgeräumten Geschirr überfüllt. (jedoch nicht nur kurze Zeit sondern über 1 Std) – Ständige Streitereien zwischen Kellner und Küchenpersonal.
Nie wieder
Alexander Nußbaum

Sehr gute, bürgerliche Speisen (siehe Schinkenfleckerl mit Käse überbacken) in nahezu unbezwingbarer Portionsgröße. Für die ganz Hungrigen ist die “Scheibtruhe Mist” oder noch größer, das “Schwert” ein Muss. Leider haben sich die Preise aus dem ehemaligen Studentenlokal an die offensichtlichen internationalen Touristen angepasst… Siehe Foto für ein großes Bier, naja, geschmeckt hat es jedenfalls!
Andreas Kolb

Service- es war OK, aber ich dachte, das s der Kellner bei der Wahl der Gerichte und Getränke mehr helfen würde. Das Essen schmeckte gut( Würstchen, riesengroße Schnitzel), Bier- nicht besonders interessant, aber trinkbar. Die Atmosphäre war angenehm, es gibt Tische vor dem Restaurant und die Straße ist fast ohne Verkehr.
Evelyn Evlogieva

Essen war super lecker, große Portionen! Der Kellner war sehr aufmerksam und nett. War ein guter Besuch.
Martin Wein

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Wollzeile 5, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
5.8 (+ 5546 bewertungen)
Das Figlmüller – Restaurant Wollzeile ist ein wahres Erlebnis für Liebhaber der österreichischen Küche. Besonders das Schweineschnitzel beeindruckt mit seiner Größe und der perfekten Zubereitung. Die Mischung aus knuspriger Panade und zartem Fleisch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Auch der Kartoffelsalat ist ein Highlight, das den Gaumen erfreut und perfekt zu dem Schnitzel passt.
Der Service im Figlmüller ist äußerst freundlich und zuvorkommend, sodass man sich sofort wohlfühlt. Bei starkem Andrang ist eine Reservierung ratsam, um den besten Platz zu sichern. Das Ambiente ist einladend und gemütlich, was den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht. Ein Besuch hier ist ein absolutes Muss für jeden, der die österreichische Gastfreundschaft und kulinarische Köstlichkeiten schätzt.
Details anzeigen
Reservierung erforderlich
Kundenbewertungen
Wir hatten etwas Pech und lange Wartezeit (Gäste die nach uns gekommen sind hatten alle das Essen vor uns erhalten) – “die Ersten werden die Letzten sein”. Das Kalbsschnitzel war geschmacklich viel besser als das Original. Ich habe aber ehrlichgesagt schon bessere Schnitzel gegessen. Der Kartoffelsalat (verdient 5*) war aber mega mega lecker
Deniz Bektesevic

Was für ein Erlebnis! In den Figlmüller musst du einfach essen gehen,wenn du in Wien bist. Wichtig reserviert euch einen Tisch im voraus. Sonst könnte es je nach Wochentag sehr schwierig werden. Oder man wartet ewig draussen.
Gregoohr K

Wir waren an einem Samstag im Restaurant Figlmüller in der Wollzeile. Schon allein von draußen macht es einen wunderschönen urigen Eindruck.
Viele Menschen standen vor der Tür um einen Tisch zu ergattern. Aber ohne Reservierung ist da nichts zu machen…..
Wir hatten reserviert und wurden sofort an einen Tisch begleitet. Der Kellner höflich und zuvorkommend.
Haben natürlich das berühmte riesige Figlmüller Schnitzel( ist ein traditionelles Schweineschnitzel)mit Kartoffelsalat bestellt.
Es schmeckte alles sehr lecker. Auch wenn das Schnitzel wirklich riesig ist musste ich es unbedingt aufessen. Es wäre zu schade gewesen dieses tolle schön dünn geschlagene Schnitzel mit der tollen würzigen Panade liegen zu lassen. Und auch der Kartoffelsalat mit einem Feldsalat Balsamico Topping war hervorragend. Also super Adresse um ein tolles Schnitzel zu essen in einem urigen Ambiente. Wenn wir nochmal nach Wien kommen werden wir das Restaurant unbedingt wieder besuchen.
Ela Q.

Obwohl es ein beliebtes Ziel für Touristen ist, bietet dieses Restaurant gutes Essen. Das Schnitzel ist eine Empfehlung (auch wenn es kein Wiener Schnitzel ist), und die Atmosphäre ist urig und einladend. Reservieren ist empfehlenswert.
Ale K

Das Restaurant „Figlmüller“ hat seinen Ruf als Heimat des besten Schnitzels der Welt definitiv gerechtfertigt. Das Schnitzel war nicht nur hervorragend zubereitet, sondern auch geschmacklich eine Klasse für sich. Besonders hervorzuheben ist der Erdäpfelsalat, der durch seine besondere Zubereitung besticht und das kulinarische Erlebnis perfekt abrundet.
Das Personal im „Figlmüller“ war nicht nur freundlich, sondern auch aufmerksam. Der Service sorgte dafür, dass man sich bestens aufgehoben fühlte und das Essen voll und ganz genießen konnte.
Auch das Ambiente ist ein weiterer Pluspunkt: In einer kleinen, ruhigen Gasse gelegen, bietet das „Figlmüller“ eine entspannte Atmosphäre, die ideal für ein genussvolles Essen ist. Die Ruhe und das ansprechende Umfeld machen das Restaurant zu einem perfekten Ort, um in angenehmer Umgebung zu speisen.
Ein wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage im „Figlmüller“ ist eine Reservierung unerlässlich, um sicherzugehen, dass man dieses besondere Essen genießen kann.
Insgesamt überzeugt das „Figlmüller“ auf ganzer Linie und ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne Wiener Schnitzel isst.
Sebastian V

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Operngasse 12, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
5.4 (+ 4967 bewertungen)
Das Restaurant Bier & Bierli bietet ein angenehmes Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Die Auswahl an Bieren ist beeindruckend und sorgt für eine gelungene Begleitung zu den Speisen. Die freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter tragen zur positiven Atmosphäre bei und sorgen dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen.
Die Gerichte sind schmackhaft und oft großzügig portioniert, besonders das Wiener Schnitzel ist sehr empfehlenswert. Trotz kleinerer Wartezeiten auf das Essen, wird man durch die gute Qualität und den freundlichen Service schnell entschädigt. Ein wirklich gelungener Ort für ein geselliges Essen.
Details anzeigen
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kleine Gerichte zum Teilen
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Freitag abend mit reservierung dort gewesen. Ist etwas laut.
Bestellungen kamen recht rasch an den tisch.
Essen war total ok, portionen sind gross. Qualität war wirklich ok.
Kann man sicher immer wieder hin gehen.
wolfgang denifl

Wir hatten im Voraus reserviert. Das Essen war sehr gut (Original Wienerschnitzel / Tartar & Salat). Zudem gab es eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Bieren.
Leider mussten wir mehr als 1h aufs Essen warten. Dies war eindeutig zu lange. Während der Wartezeit wurde auch kein Aperitive oder ähnliches serviert. Wir empfehlen genügend Zeit einzuplanen.
Mischi

Ambiente gut, draußen auch viele Sitzplätze aber immer besser reservieren. Service sehr gut. Große Auswahl an Bieren. Essen war auch ganz gut. Erdäpfelsalat schmeckte allerdings wie aus einem Fertigeimer und für die Qualität fand ich das Essen zu teuer.
Lena W.

Klasse Wiener Schnitzel und Gulasch im Bier & Bierli in Wien. Service war prima. Alles lief flott. Empfehlung
Uwe Reith

Der Service war zuvorkommend, sehr freundlich und professionell. Man sitzt im Freien mit Blick auf die schönen Häuser von Wien. Das Bier ist lecker, vor allem die Hausmarke. Das Essen war leider nur so lala, das geht bestimmt noch besser! Die Hauptspeise schmeckte fad und wenig gewürzt, der Beilagensalat leider ohne Kernöl und auch etwas zu süß für meinen Geschmack. Der Kaiserschmarrn war leider etwas fettig und ich vermisste das leicht fluffige. Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Nähe der Staatsoper geschuldet, dementsprechend hoch.
Marzella Arlt

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Sonnenfelsgasse 3, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
4.4 (+ 4831 bewertungen)
Der Zwölf Apostelkeller bietet eine einladende Atmosphäre, die perfekt für besondere Anlässe ist. Die Kombination aus stilvollem Ambiente und hervorragendem Service sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird. Die freundlichen Kellner tragen dazu bei, dass man sich sofort wohlfühlt und die Zeit hier in vollen Zügen genießen kann.
Das Essen im Zwölf Apostelkeller ist nicht nur schmackhaft, sondern auch liebevoll präsentiert. Die Auswahl an Gerichten spiegelt die traditionell wienerische Küche wider und lässt keine Wünsche offen. Wer die authentischen Heurigenklassiker und ein durchdachtes Getränkesortiment sucht, ist hier genau richtig.
Kundenbewertungen
Wir waren zu Silvester dort essen. Es gab ein 4 Gänge Menü, was ausgezeichnet serviert wurde. Preis pro Person lag bei 69€.
Das Ambiente ist sehr gelungen und schick dekoriert. Unser Kellner Namens Ciro war freundlich, schnell und aufmerksam.
Außerdem gibt es eine gute Getränke- und Weinkarte.
Wir würden jederzeit wieder in den Zwölf Apostelkeller zum Essen kommen.
Matthias Wiedemann

Sehenswürdigen in Wien — Ich habe hier meinen Geburtstag gefeiert, ich war begeistert von der Atmosphäre des Restaurants, der Einstellung des Personals uns gegenüber und dem sehr leckeren Essen. Ich habe nur eine Beschwerde über Kaiserschmarrn es war nicht richtig gekocht und nicht essbar. Ich bin unserem Kellner Christopher sehr dankbar. Er hat unseren Abend unvergesslich gemacht. Herzlichen Dank Kellner Christopher. Ich möchte, dass es mehr Kellner wie Sie gibt,… weil Sie nicht nur professionell gearbeitet haben, sondern es auch richtig und mit Herz getan haben. Ich empfehle dieses Restaurant jedem, der nach Wien kommt. Genieße die besten Heurigenklassiker und traditionelle Wiener Küche in historischem Ambiente.
Krasimira Vassileva

Ich war mit meinen Arbeitskollegen nach einem Schulungstag dort. Es war wirklich ein sehr beeindruckendes Ambiente, welches jedenfalls unvergessen bleibt. Das Essen war wirklich Mega lecker und ist sehr empfehlenswert. Der Service war sehr freundlich. Sollte ich mal wieder in Wien sein komme ich dort gerne wieder hin.
Melanie Thaler

Ganz gutes Essen, aber auch nichts überragendes. Das beste ist das Ambiente, aber das ist wirklich einzigartig. Reservieren ist angesagt, aber zu zweit findet man oft noch einen Platz. Dann sollte man aber vor 19:00 Uhr da sein. Sonst eher aussichtslos.
Jürgen Rohner

Der Keller hat ein sehr schönes Ambiente, es gab sogar Live Musik und das Essen hat gut geschmeckt. Das Personal war sehr schnell und freundlich. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Monika Gaálová

Alle Bewertungen anzeigen Wie findet man das ideale österreichisch restaurants zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten österreichisch restaurants in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann
Rechtsberatung und -vertretung
Ein Zivilanwalt in Phoenix bietet umfassende Rechtsberatung und -vertretung in verschiedenen zivilrechtlichen Angelegenheiten. Diese Dienstleistungen umfassen die Analyse von Rechtsfragen, die Bewertung von Ansprüchen und die Entwicklung von Strategien, um die besten Ergebnisse für die Mandanten zu erzielen. Rechtsanwälte sind darauf spezialisiert, spezifische Gesetze und Vorschriften zu verstehen, die auf zahlreiche Situationen anwendbar sind, und können Mandanten durch komplexe rechtliche Prozesse leiten.
Vertragsrecht
Vertragsangelegenheiten sind ein zentraler Aspekt der zivilen Rechtsvertretung. Zivilanwälte bieten Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Durchsetzung von Verträgen. Sie stellen sicher, dass die Verträge rechtlich bindend sind und alle notwendigen Klauseln enthalten, um die Interessen ihrer Mandanten zu schützen. Bei Streitigkeiten über bestehende Verträge vertreten Anwälte die Klienten vor Gericht oder in Verhandlungen, um eine faire Lösung zu finden.
Haftungsfragen
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Haftung, wo Anwälte Mandanten vertreten, die aufgrund von Fahrlässigkeit oder Vertragsbruch geschädigt wurden. Zivilanwälte evaluieren die Umstände eines Falls, sammeln Beweise und stellen Ansprüche gegen die verantwortlichen Parteien. Auch Versicherungsträger können inhaftiert sein, weshalb es wichtig ist, einen erfahrenen Anwalt zu haben, der sich mit solchen Streitigkeiten bestens auskennt.
Immobilienrecht
Im Bereich des Immobilienrechts unterstützen Zivilanwälte bei Kauf- und Verkaufsverträgen, Pachtverträgen und anderen Immobilienangelegenheiten. Sie beraten sowohl Käufer als auch Verkäufer, stellen rechtliche Dokumente zusammen und handeln die Bedingungen von Immobiliengeschäften aus. Zusätzlich helfen Anwälte bei Streitigkeiten über Grundstücksgrenzen oder Eigentumsrechte und vertreten Klienten in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Familienrecht
Obwohl Zivilanwälte nicht ausschließlich im Familienrecht tätig sind, bieten viele Anwälte auch Dienstleistungen in Bezug auf Scheidungen, Unterhalt, Sorgerecht und andere familienrechtliche Angelegenheiten an. Einfühlsame Beratung ist hierbei entscheidend, um durch schwierige emotionale Prozesse zu navigieren und juristische Lösungen zu finden, die die Interessen aller Familienmitglieder berücksichtigen.
Streitbeilegung und Mediation
Ein Zivilanwalt kann auch als Mediator fungieren, um Streitigkeiten zwischen Parteien beizulegen, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Mediation kann oft kostengünstiger und schneller sein als ein rechtsstreitiger Prozess. Anwälte nutzen ihre Verhandlungskompetenz und rechtlichen Kenntnisse, um eine einvernehmliche Lösung zu fördern, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
Vertretung vor Gericht
Wenn eine Einigung nicht erreicht werden kann, ist die Vertretung vor Gericht unerlässlich. Zivilanwälte bereiten Klienten auf Gerichtstermine vor, stellen alle erforderlichen Dokumente zusammen und präsentieren deren Fall vor einem Richter. Diese Anwälte verfügen über tiefgehende Kenntnisse über Verfahren und Vorschriften und verteidigen die Interessen ihrer Mandanten leidenschaftlich in der Gerichtsverhandlung.
Schadensersatzansprüche
Ein zentrales Anliegen vieler Zivilprozesse ist die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Zivilanwälte helfen Mandanten dabei, Schadenersatz für erlittene Verluste oder Verletzungen zu fordern. Dazu gehört die Bewertung von medizinischen Kosten, Verdienstausfällen und anderen wirtschaftlichen Verlusten, um sicherzustellen, dass die Klienten die finanzielle Entschädigung erhalten, die ihnen zusteht.
Häufig gestellte Fragen zu österreichische Restaurants in Wien
Welche typischen Gerichte bietet die österreichische Küche in Wien?
Die österreichische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und herzhaften Speisen. Zu den typischen Gerichten, die in vielen Restaurants in Wien angeboten werden, gehören Wiener Schnitzel, Apfelstrudel, Tafelspitz und Gulasch. Jedes dieser Gerichte hat seine eigenen regionalen Variationen und Zubereitungsarten, die von Restaurant zu Restaurant leicht variieren können.
Gibt es vegane oder vegetarische Optionen in österreichischen Restaurants?
Viele österreichische Restaurants in Wien bieten mittlerweile auch vegane und vegetarische Optionen an, um den unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen ihrer Gäste gerecht zu werden. Man findet häufig Gemüsegerichte, Salate und spezielle vegane Variationen von traditionellen Gerichten. Es lohnt sich, die Menüoptionen im Voraus zu überprüfen oder das Personal zu fragen.
Wo finde ich die besten Restaurants für traditionelle österreichische Küche?
Die besten Restaurants für traditionelle österreichische Küche lassen sich meist in den älteren Bezirken Wiens finden, insbesondere im 1. Bezirk. Historische Gasthäuser und Beisl bieten oft authentische Atmosphären und traditionelle Rezepte. Empfehlenswert sind auch Restaurants, die von Einheimischen gut bewertet werden oder mit Gault Millau oder Michelin ausgezeichnet sind.
Kann man in österreichischen Restaurants reservieren?
Ja, die meisten österreichischen Restaurants in Wien empfehlen eine Reservierung, insbesondere an Wochenenden oder während touristisch stark frequentierter Zeiten. Eine Reservierung stellt sicher, dass Sie einen Tisch erhalten und gibt dem Restaurant die Möglichkeit, sich optimal auf Ihren Besuch vorzubereiten.
Wie teuer ist das Essen in einem Restaurant in Wien?
Die Preise in österreichischen Restaurants variieren erheblich. In einfacheren Beisln kann man für ein Hauptgericht mit 10 bis 15 Euro rechnen, während in gehobenen Restaurants die Preise für ein Menü leicht über 30 Euro liegen können. Zudem sollte man die Kosten für Getränke und eventuell Nachtische berücksichtigen.
Gibt es spezielle kulinarische Veranstaltungen in Wien?
Wien bietet das ganze Jahr über verschiedene kulinarische Veranstaltungen, bei denen die österreichische Küche im Mittelpunkt steht. Dazu gehören Food Festivals, Weinverkostungen und spezielle Schlemmerwochen. Diese Events bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, lokale Gerichte und Weine zu probieren und neue Restaurants zu entdecken.
Wie kann ich die Qualität eines Restaurants bewerten?
Die Qualität eines Restaurants in Wien kann anhand verschiedener Faktoren bewertet werden, darunter das Ambiente, die Servicequalität, die Vielfalt der Speisekarte und die Geschmackserlebnisse. Online-Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor oder Yelp können ebenfalls hilfreiche Hinweise zu Erfahrungen anderer Gäste bieten.
Sind die österreichischen Restaurants in Wien kinderfreundlich?
Viele österreichische Restaurants in Wien sind familienfreundlich und bieten spezielle Menüs für Kinder an. Einige Restaurants verfügen auch über Hochstühle und Spielbereiche. Es ist jedoch ratsam, im Voraus zu überprüfen, ob das gewünschte Restaurant kinderfreundliche Optionen bietet.
Welche Getränke sollten in einem österreichischen Restaurant bestellt werden?
Bei einem Besuch in einem österreichischen Restaurant in Wien sind lokale Getränke wie österreichischer Wein und Almdudler sehr empfehlenswert. Die Weinkultur in Österreich ist vielfältig, und ein gutes Restaurant bietet oft eine Auswahl an hausgemachten oder regionalen Weinen an. Auch österreichisches Bier ist sehr beliebt und passt gut zu den meisten Speisen.
Ist es erforderlich, Trinkgeld zu geben?
In österreichischen Restaurants ist es üblich, Trinkgeld zu geben, um die Servicequalität zu würdigen. Etwa 5-10 % der Rechnung sind ein guter Richtwert. Oft wird das Trinkgeld einfach auf die Rechnung aufgerundet. Manche Gäste entscheiden sich auch dafür, das Trinkgeld direkt an den Kellner zu geben, wenn sie mit dem Service besonders zufrieden sind.