Beste malkurse in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Die kreative Stadt Wien bietet eine faszinierende Palette an Möglichkeiten für Kunstbegeisterte und solche, die es werden möchten. Eine der besten Möglichkeiten, die eigene Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu erlernen, sind die Malkurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern sowie Fortgeschrittenen abgestimmt sind. Diese Kurse ermöglichen es den Teilnehmern, nicht nur ihre technischen Fähigkeiten zu verfeinern, sondern auch ihre persönliche Leidenschaft für die bildende Kunst zu entdecken und auszudrücken.

Von traditionellen Maltechniken bis hin zu modernen Ansätzen gibt es in den Wiener Kunstschulen und Ateliers vielfältige Angebote. Jeder Kurs hat seine eigene Atmosphäre und Methodik, was die Auswahl zu einem inspirierenden Erlebnis macht. Durch das Erlernen neuer Techniken und den Austausch mit anderen Kreativen können Teilnehmer ihre künstlerische Stimme finden und ihre Werke mit Stolz präsentieren. Künstlerische Freiheit und individuelles Wachstum stehen hierbei stets im Vordergrund, sodass jeder die Möglichkeit hat, seine Vision zum Leben zu erwecken.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für malkurse in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für malkurse in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Made By You

Made By You
Adresse
Schleifmühlgasse 9, 1040 Wien, Österreich
Bewertung
9.6 (+ 385 bewertungen)

Die Erfahrung bei Made By You ist wirklich bereichernd. Die freundlichen Mitarbeiter unterstützen jeden kreativen Prozess und sorgen dafür, dass man sich wohlfühlt. Bei einer Vielzahl von Materialien und Farben kann jeder Besucher sein persönliches Kunstwerk gestalten und der Kreativität freien Lauf lassen.

Die Atmosphäre ist entspannend und einladend, was es zu einem idealen Ort für Familien oder Freunde macht, gemeinsame Zeit zu verbringen. Das Gefühl, etwas Eigenes zu schaffen und anschließend mit Stolz abzuholen, macht den Besuch zu etwas Besonderem. Made By You ist definitiv ein Ort, den man wieder besuchen möchte.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Zahlungen
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Sehr netter Laden, aber die Abholung war leider enttäuschend.

Mein bemalter Teller war zerbrochen, als Ersatz wurde mir dafür entweder ein gratis Ersatzstück oder das Geld zurück angeboten, was beides sehr angemessen gewesen wäre. Allerdings wurde mir bei der Kassa von einer anderen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass beide Optionen nur dann möglich sind, wenn ich den kaputten Teller nicht mitnehme. Da der als Weihnachtsgeschenk angedachte Teller in zwei Teile gebrochen ist und mein Design noch gut erkennbar war, habe ich mich dafür entschieden, den kaputten Teller trotzdem mitzunehmen, dafür wurde mir nur eine 20% Preisminderung für das nächste Mal garantiert.

Eine sehr komische und für mich nicht nachvollziehbare Regelung. Man hätte in diesem Fall zumindest anbieten können, den Teller Vorort mit Kleber zu reparieren oder eine höhere Preisminderung für das nächste Mal. €15 für Scherben zu bezahlen ist meiner Ansicht nach eine Zumutung…

(Die Mitarbeiterinnen waren beide freundlich und bemüht, es ist nicht ihre Schuld, dass das die Vorgabe ist, aber man kommt sich als Kundin schon etwas veräppelt vor.)

Lena Blume
Lena Blume
War schon öfter mit meiner Tochter hier, diesmal sehr enttäuschend. Die Butterdose, die bemalt werden sollte war nicht vorrätig und es war extrem wenig Platz zwischen den Tischen!
Unmöglich zum Platz zu kommen ohne jemanden zu stören, ein Spießrutenlauf zum Sessel, das hat den Wohlfühlfaktor gekappt, wir kommen nicht mehr.
Margot Huber
Margot Huber
Sehr angenehme Atmosphäre, schöne Farben und nettes Personal. Leider ist mir zuhause ein unschöner blauer Punkt aufgefallen der mir seitdem immer ins Auge sticht. Ich habe mit dieser Farbe nicht gearbeitet und kurz bevor ich die Tasse abgeben habe, machte ich noch Bilder. Sehr schade bei den Preisen… Dennoch zu empfehlen

Update: Tasse wurde korrigiert, vielen Dank!

Christina Leitner
Christina Leitner
Im Zuge der Weihnachtsfeier war ich zum ersten Mal hier und war direkt begeistert. Vorab, es war sehr viel los, trotzdem konnte man mit etwas Geduld sein Keramikstück aussuchen. Auf jeden Fall einen Platz reservieren. Man bekommt alles genau erklärt und kann dann in Ruhe seiner Kreativität folgen und sein wunschstück mit sehr viel Auswahl an Grundfarben, Stempel, Detailfarben und und und gestalten. Das fertige Objekt wird dann von den ausgesprochen freundlichen Mitarbeitern gebrannt und einige Tage später kann es abgeholt werden. Ich war wirklich begeistert, obwohl viel los war, war es eine sehr angenehme Atmosphäre und Erfahrung. Ich komme gerne mit meinen Kindern wieder.
Cons
Cons
Ich finde es sehr schade dass die ganze Erfahrung dort durch inkompetenz der Mitarbeiter gepaart mit unfreundlichen Verhalten und aussagen wie ‘und was soll das sein?’ wenn man seine fertige Arbeit abgibt, leider negativ gewesen ist.
(Ist auch nicht das erste mal gewesen, da wir dem ganzen insgesamt 4 Versuche gegeben haben, Heute aber zum letzten mal.)
Luca
Luca
Alle Bewertungen anzeigen

2. May Art Studio

May Art Studio
Adresse
Aegidigasse 3/1, 1060 Wien, Österreich
Bewertung
9.5 (+ 112 bewertungen)

Das May Art Studio bietet eine herausragende Erfahrung für alle Kunstbegeisterten. Die Lehrkräfte sind äußerst kompetent und schaffen eine warmherzige Atmosphäre, die das Lernen erleichtert. Schüler fühlen sich wohl und motiviert, ihre Kreativität auszuleben.

Besonders die individuelle Betreuung und die persönliche Aufmerksamkeit sind bemerkenswert. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene hervorragend geeignet, da jeder Teilnehmer wertvolle Einblicke und ehrliche Rückmeldungen erhält. Definitiv eine empfehlenswerte Adresse für Kunstliebhaber!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Planung
Termin erforderlich
Kundenbewertungen
Meine Tochter, 10 Jahre alt geht seit Anfang Juli 2020 zu Mila Mey ins Studio. Hier wird viel Wert auf die Technik, das Verständnis und Konzentration gelegt. Mila ist ein geduldige, flexible, sympathische, einfühlsame und genaue Lehrerin. Da meine Tochter Kurse immer abgelehnt hat, war ich umso erstaunter, dass sie bei Mila sogar am Wochenende vormittags zustimmte den Kurs zu besuchen. Vielen lieben Dank für die tolle Vermittlung und Umsetzung!
KATI
KATI
Damir May ist wirklich ein toller Lehrer. Er geht auf seine Schüler ein und nimmt sich wirklich viel Zeit für jeden. Ich liebe die angenehme Athmosphäre. Man fühlt sich sehr wohl umgeben von inspirierenden Kunstwerken und netten Menschen. Ich kann Damirs Kurse wirklich sehr empfehlen, wenn man immer schon genau zeichnen/sehen lernen wollte.
Jacy Sakura
Jacy Sakura
Mein Sohn besucht den Kunstunterricht bei Mila May und ist begeistert! Die ruhige Atmosphäre, das entspannte und gleichzeitig konzentrierte Arbeiten gefällt ihm sehr und er hat schnell Fortschritte gemacht.
Eva Karlovits
Eva Karlovits
Ich bin jetzt schon seit Juni in der Schule, ich muss sagen man lernt wirklich viel und bekommt ehrliche Kritik.
Beide Künstler sind super freundlich und sehr kompetent!
Man wird mit Süßigkeiten und Kaffee verwöhnt!
Es wird auch auf Allergien und Unverträglichkeit geachtet!
Ich freue mich jedes Mal auf die beiden!
Vielen Dank

KJ ☺️

Katharina
Katharina
Ich beginne bald schon meinen dritten Kurs bei May Fine Art, weil ich mich dort sehr wohl fühle, die Stimmung beim Zeichnen ist konzentriert und angenehm und ich lerne eine Menge.
Wal Wal
Wal Wal
Alle Bewertungen anzeigen

3. Kunstfabrik Wien

Kunstfabrik Wien
Adresse
Deinleingasse 3, 1220 Wien, Österreich
Bewertung
8.7 (+ 60 bewertungen)

Die Kunstfabrik Wien bietet ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe. Die Kombination aus spannenden Kursen und einem einzigartigen, künstlerischen Ambiente macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Hier kann jeder seine kreativen Fähigkeiten entfalten und an neuen Projekten arbeiten.

Besonders hervorzuheben sind die kompetenten Dozenten, die mit viel Geduld und Leidenschaft Wissen vermitteln. Die entspannte Atmosphäre fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Teilnehmern. Ein rundum gelungenes Konzept für Kunst- und Kreativbegeisterte!

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Ausstattung
WC
Kundenbewertungen
Großartig!
Spannende Kurse, superfeines künstlerisches Ambiente! DIE Ehemalige Malzfabrik ist jetzt ein Ort der Kreativität!
Jutta Wittmann
Jutta Wittmann
Habe gerade einen sehr lehrreichen und intensiven Aquarellmalkurs bei Frau Lydia Leydolf absolviert. In drei Tagen habe ich viel mehr gelernt, als in dutzenden Kursen auf der VHS. Super Dozentin, die ihr riesiges Wissen geduldig und verständlich weitergibt. Durchaus auch für Anfänger geeignet, da viel Technik und Bildaufbau vermittelt wird. Trotzdem lustig und sehr angenehme Atmosphäre! Kein Leistungsdruck, kein Konkurrenzdenken, sondern gemeinsames kreatives Schaffen auf Augenhöhe.
Dazu gibt es ein Mittagessen und besonders gute Kuchen zum Nachtisch. Ich hab schon den nächsten Kurs bei Lydia im Jänner gebucht! Klare Empfehlung!
Sonja Zorn
Sonja Zorn
Kenne es leider nicht, da ich in der nähe bin von der Arbeitsplatz.
Martin Großalber
Martin Großalber
Einfach nur wunderbar ! Danke dass es euch gibt und für eure tolle Arbeit.
Judith
Judith
Super Dozenten, ausgezeichnete Führung und Boesner Shop mit kompetenter Shop Leiterin im Haus
Sonja Dirnwöber
Sonja Dirnwöber
Alle Bewertungen anzeigen

4. Musisches Zentrum Wien

Musisches Zentrum Wien
Adresse
Zeltgasse 7, 1080 Wien, Österreich
Bewertung
8.0 (+ 49 bewertungen)

Das Musische Zentrum Wien bietet eine hervorragende Umgebung für musikalische Bildung. Die Angebote sind vielfältig und sprechen sowohl Jung als auch Alt an. Hier findet jeder die Möglichkeit, seine kreativen Talente zu entfalten und in einem freundlichen Klima zu lernen.

Die Lehrkräfte sind kompetent und stets hilfsbereit, was den Unterricht besonders angenehm gestaltet. Eltern berichten von der positiven Entwicklung ihrer Kinder und der tollen Atmosphäre. Ein absolut empfehlenswerter Ort für alle Musikbegeisterten!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Kundenbewertungen
So ein toller Ort für jung und alt.
Sarah S.
Sarah S.
Sehr gute Musikschule, mein Jüngster geht nun bereits mehr als sechs Jahre hierher. Die Fluktuation der Lehrkräfte ist auch nicht mehr so stark, die Administration ist nett, zuvorkommend. Sehr zu empfehlen.
Jürgen Erik Alex-Hiron
Jürgen Erik Alex-Hiron
Toller Angebote und super Unterricht!
Heidrun Lysaght
Heidrun Lysaght
Nettes kompetentes Fachpersonal, freundliche Preise.Unsere Kids fühlen sich da sehr wohl.
marce-die
marce-die
Eine offene kreative Musiksschule für Jung und Alt!
Momo Kreutz
Momo Kreutz
Alle Bewertungen anzeigen

5. Zeichenfabrik

Zeichenfabrik
Adresse
Flachgasse 35-37, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
7.9 (+ 47 bewertungen)

Die Zeichenfabrik bietet eine fantastische Möglichkeit, kreative Fähigkeiten zu entfalten. Die Kurse sind gut strukturiert und werden von erfahrenen Lehrern geleitet, die stets bereit sind, Unterstützung zu bieten. Teilnehmer fühlen sich ermutigt, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln, während sie in einer inspirierenden Umgebung arbeiten.

Darüber hinaus sorgt die freundliche Atmosphäre dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Die Einrichtungen sind großzügig und laden dazu ein, kreativ zu sein. Wer Spaß am Zeichnen oder Malen hat, wird die Zeichenfabrik sicherlich sehr schätzen und immer wieder gerne zurückkehren.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Onlinekurse
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Publikum
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Kinder
Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Der Kurs “Die Zeichnung als eigenständiges Kunstwerk” war wunderbar – Julia Bugram hat uns sehr kompetent und in einer sehr freien und unterstützenden Atmosphäre durch verschiedene Zeichentechniken begleitet. Die Stimmung war aufmerksam, konzentriert und immer freundlich, und ich habe die 4 Halbtage sehr genossen und sehr viel dazu gelernt. Julia ist ein tolle Lehrerin, ich hoffe sie bietet noch viele Kurse an! Der ganze Ort besticht durch Großzügigkeit, Ungezwungenheit und – einen sehr feinen Innenhof, wo eine kleine Wiese wächst und auch die Fliegetiere zu ihrem Recht kommen. 🙂
Ruth Picker
Ruth Picker
habe den professionell illustrieren kurs bei moni besucht + bin begeistert!
rundum gelungen 🙂
frieda both
frieda both
Ich habe den Kurs „Malen wie Monet“ besucht und fand ihn ganz toll. Ich habe viel gelernt und würde den Kurs jedem empfehlen, dessen Ölmalerei gefällt und mehr zu dieser Art lernen möchte. Der Lehrer René hat uns dabei immer sehr gut begleitet.
Christian steht auch immer für Fragen zur Verfügung und er ist sehr hilfreich. Ich kann die Zeichenfabrik nur weiterempfehlen. Vielen Dank.
Claire Chervin
Claire Chervin
Ich habe Natalias Kurs schon mehrmals besucht und die Gelegenheit genutzt meine Technik weiter zu entwickeln. Sie ermuntert und inspiriert mich zu experimentieren und steht unterstützend zur Seite, wenn ich es wünsche.
Volle Empfehlung!
Joulupukki Korvatunturi
Joulupukki Korvatunturi
War wirklich ein schönes und lehrreiches Wochenende. Hat mir Spaß gemacht. Julia ist super! Sie erklärt vorher Techniken und dann kann man/frau ganz einfach malen, zeichnen, herumptobieren und sie kommt immer wieder vorbei, gibt Tipps und Anregungen. Unbedingt mitmachen!
Heidemarie Holub-Scharf
Heidemarie Holub-Scharf
Alle Bewertungen anzeigen

6. Kwassie Art Studio

Kwassie Art Studio
Adresse
Erdberger Lände 4, 1030 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.0 (+ 32 bewertungen)

Das Kwassie Art Studio bietet eine harmonische Umgebung, die Kreativität und Lernen fördert. Bei den Workshops wird viel Wert auf freundliche Anleitung gelegt, sodass jede:r Teilnehmer:in problemlos neue Techniken erlernen kann. Die Atmosphäre ist entspannt und angenehm, ideal für alle, die sich in die Welt der Malerei vertiefen möchten.

Die Kurse sind perfekt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die inspirierende Umgebung und die hilfsbereite Dozentin sorgen dafür, dass man sich wohlfühlt und gerne wiederkommt. Ein Kammer für künstlerische Entfaltung, die ich jedem nur empfehlen kann!

Details anzeigen
Vom Unternehmen
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Ausstattung
Unisex-Toilette
Publikum
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Ich habe bereits zwei Kurse bei Isidora gemacht und es jedes Mal sehr genossen wieder in die analoge Welt einzutauchen. Sie erklärt zwischendurch verschiedene Techniken sodass man Neues dazulernen kann. Trotzdem bleibt genug Zeit zum eigenständigen Arbeiten und alles geht sehr entspannt zu. Für mich war es der perfekte Wiedereinstieg ins Malen in wirklich netter Atmosphäre und ich hoffe dass ich in Zukunft wieder öfter zum Malen komme – und den ein oder anderen Kurs bei Isi werde ich sicher auch wieder machen
Eva F
Eva F
Ich war nun schon bei einigen Kwassie-Workshops und habe bei jedem eine neue, interessante Technik (kennen)gelernt. Und zwar so, dass ich sie auch gleich zuhause anwenden konnte. Isidora erklärt alles sehr unkompliziert und geht geduldig auf alle Fragen ein. Bei angenehmer Hintergrundmusik, Snacks und Drinks fühlt man sich dort sehr schnell sehr wohl. Highly recommended!
Pieter Gabriel
Pieter Gabriel
Der Malkurs hat großen Spaß gemacht und Isidora hat ihre langjährige Kompetenz als Malerin großzügig geteilt. Ich habe definitiv etwas gelernt und komme wieder!
Stefanie K
Stefanie K
Sehr nette Atmosphäre und die Chefin super freundlich. Optimal um etwas zu lernen oder einfach nur nach einem stressigen Tag abzuschalten
Petar Dragovic
Petar Dragovic
Tolles Studio um die Basics zu erlernen aber auch über seine Grenzen hinauszuwachsen! Sehr angenehme Atmosphäre 🙂
Würde das Studio und den Kurs auf jeden Fall weiter empfehlen 🙂
Barbara N
Barbara N
Alle Bewertungen anzeigen

7. VHS Wiener Urania

VHS Wiener Urania
Adresse
Uraniastraße 1, 1010 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.5 (+ 33 bewertungen)

Die VHS Wiener Urania bietet eine beeindruckende Auswahl an Kursen und Vorträgen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Das wunderschöne Gebäude schafft eine einladende Atmosphäre, die dazu einlädt, neue Kenntnisse zu erwerben. Besucher können die atemberaubende Aussicht von der Dachterrasse genießen und sich auf anregende Veranstaltungen freuen.

Besonders hervorzuheben sind die hilfsbereiten Mitarbeiter, die den Gästen stets freundlich zur Seite stehen. Die Preise für die Kurse sind äußerst fair und tragen dazu bei, dass Bildung für viele zugänglich bleibt. Die VHS Wiener Urania ist ein empfehlenswerter Ort, um Wissen zu erweitern und neue Interessen zu entdecken.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Mein erstes Mal im Gebäude hat sich als eine äußerst positive Erfahrung erwiesen. Das Aussehen sowie die Ausblicke von den Fenstern und Balkon sind wunderschön. Die Auswahl an günstigen Kursen ist zu bewundern.

Obwohl ich nur Erfahrung mit einem Kurs bisher habe, der einer ist sehr empfehlenswert: unterhaltsam und hilfreich, und zu einem guten Preis.

Außerdem sind die Mitarbeiter an der Rezeption und Mail-Korrespondenz hilfsbereit und sympathisch.

Matthew Alexander Coss
Matthew Alexander Coss
Reichhaltigen Kurs- und Vortragsangebot (Qualität hängt halt stark vom Vortragenden ab). Schönes Gebäude. Sehenswert auch das Planetarium und die Aussicht von der Dachterasse. Zentrale Lage und gut erreichbar (sogar mit E-Scooter-Parkplatz in unmittelbarer Nähe).
Manfred Siegl
Manfred Siegl
Nettes Personal aber Kompetenz ist was Anderes. Habe vor Anmeldung extra gefragt, ob ob mein Kurs (wegen Corona) online stattfindet. Dies wurde bejaht. Einen Tag vor Kursbeginn bekomme ich dann eine Mail, dass der Kurs nicht online stattfinden kann. NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Lea Steinke
Lea Steinke
Es ist sehr ärgerlich,dass es immer wieder zu technischen Problemen bei Lichtbildvorträgen kommt,weil das Equipment der Urania nicht funktioniert und die Techniker nicht fähig sind diese zu beheben.
Wolfgang Dworschak
Wolfgang Dworschak
Historisches Gebäude, vielfältige Veranstaltungen als VHS. Erschwingliche Preise, nicht immer beste Auswahl der Kursleiter – hängt ab von den individüllen Erwartungen. .
Artur Bablok
Artur Bablok
Alle Bewertungen anzeigen

8. Die Kunst VHS

Die Kunst VHS
Adresse
Lazarettgasse 27, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.1 (+ 31 bewertungen)

Die Kunst VHS bietet eine ausgezeichnete Plattform für kreative Köpfe. Das vielfältige Kursangebot spricht sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an und deckt unterschiedlichste Kunstrichtungen ab, was für jeden etwas bereithält. Die Kursleiter sind kompetent und freuen sich darauf, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen.

Besonders hervorzuheben ist die freundliche Atmosphäre und die Unterstützung durch die Mitarbeiter. Sie tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer wohlfühlen und motiviert sind, Neues zu lernen. Hier kann man nicht nur sein kreatives Potential entfalten, sondern auch Teil einer inspirierenden Community werden.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechtes WC
Publikum
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Habe nun 3 oder 4 mal den historischen Kurs Wienlehrgang bei Prof. Karl Vocelka et ali gemacht. Meistens online, war ein paar Mal präsent und bei einigen einzigartigen Exkursionen dabei. Kann das nur empfehlen, nicht nur für Laien oder Senioren sondern auch für Historiker wie mich die mehr über Wien usw. lernen möchten. Über die Antike, das Mittelalter, über die Neuzeit oder aber auch spezifischere Bereiche mit diversen Professoren wie Spezialisten. Habe bisher nur viel gelernt und die Interaktionsmöglichkeit ist auch vorhanden. Es wird auch auf die Fragen des Publikums bzw. Teilnehmer eingegangen und Platz dafür geschafft.
The Entrepreneurial Adventurer Español
The Entrepreneurial Adventurer Español
Kurs: Exaktes Zeichnen

Zusammenfassung: Investiert euer Geld lieber in Bücher.

Ausführliche Version:
Ich habe diesen Kurs im August/September 2023 besucht. Dieser wurde als geeignet für Anfänger bis Fortgeschrittene beworben, und die Kosten betrugen 155€ (ohne Material). Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Kursleiters erinnern.

Mein Fazit: Diesen Kurs kann ich bedauerlicherweise niemandem empfehlen. Für die meisten Teilnehmer ist er schlichtweg eine Geldverschwendung.

Gründe:

1. Es gab absolut keine Leitung in diesem Kurs. Uns wurden lediglich Objekte präsentiert, mit der Anweisung, sie zu zeichnen. Gelegentlich gab es einige Tipps.
Dafür muss man kein Geld ausgeben. Vergleichbare Tipps lassen sich genauso gut online finden und das kostenlos. Als “fortgeschrittener Anfänger” konnte ich nichts Neues lernen, daher bezweifle ich, dass tatsächlich fortgeschrittene ZeichnerInnen von diesem Kurs profitieren würden.

2. Aufgrund der mangelnden Leitung ist dieser Kurs für absolute Anfänger völlig ungeeignet. Diese waren völlig überfordert und frustriert. Das hat eine Teilnehmerin auch dem Kursleiter am Ende des zweiten Tages schlussendlich gesagt. Worauf dieser nur erwiderte, dass “man das Sehen lernen muss”. Lehren soll man das angeblich nicht können.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe mir das Zeichnen selber mithilfe von YouTube Videos beigebracht und viel von diesen gelernt, einschließlich des “richtigen Sehens”. Außerdem gibt es natürlich zahlreiche Bücher die wertvolles Wissen vermitteln und weit kostengünstiger sind, wie bspw. Color and Light von James Gurney.

Gurbinder
Gurbinder
Gebäude und Toilette sind sauber. MitarbeiterInnen und KursleiterInnen sind sehr nett und freundlich.
Aber im Sommer ist es besonders sehr heiß. Es gibt keine Klimaanlage im Kursraum.
Choi Choi
Choi Choi
2019
Dass die Rezension NACH DREI JAHREN unzureichend beantwortet wird, ist für sich genommen schon eine Qualitätsaussage.
Dass sie dann auch noch falsch beantwortet wird, sagt alles.
Der Kurs war durch unsere Teilnehmer ausgebucht, das heißt es war von Anfang an klar, dass er zustande kommt und WIR HABEN BEI DER ANMELDUNG GESAGT, DASS WIR DEN TERMIN ZUVERLÄSSIG FIXIERT BRAUCHEN!

2016
10 Tage vor dem Termin, für den wir schon SEIT EINEM HALBEN JAHR angemeldet waren, wurde eine Terminänderung durchgeführt, die uns dann auch erst eine Woche vor dem ersten Termin mitgeteilt wurde, das hat für uns umfangreichen Aufwand verursacht, weil wir selbst täglich volle Terminkalender haben und Monate im Voraus planen müssen:

1. wir haben einen Gruppen-Termin verschoben, der nun doch nicht stattfindet, das ist sehr ärgerlich, weil das auch zahlreiche andere Menschen betroffen hat
2. brauchen wir den Sitter nun zu anderen Zeiten als ursprünglich geplant. Zu diesen Zeiten kann der Sitter nicht, daher müssen wir extrem kurzfristig einen neuen Sitter finden, das kostet Zeit und macht unnötigen Stress
3. wir müssen eigene Nachmittagstermine absagen, um die zeitliche Vorverlegung des Kurses zu schaffen

Ich finde diese Vorgehensweise unzuverlässig und unprofessionell und habe dadurch so enormen Koordinationsaufwand und Stress gehabt, dass ich sicher nichts mehr dort buchen werde.

Jana Thann
Jana Thann
Sehr freundliche Mitarbeiter. Vielfältiges Kursangebot. Schöne Location.
Heinz-Willi Voss
Heinz-Willi Voss
Alle Bewertungen anzeigen

9. Galerie ALMA Kulturwerkstatt

Galerie ALMA Kulturwerkstatt
Adresse
Diefenbachgasse 54, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
5.7 (+ 30 bewertungen)

Die Galerie ALMA Kulturwerkstatt bietet eine wunderbare Atmosphäre für Kunst- und Musikliebhaber. Hier finden regelmäßig beeindruckende Konzerte und Vorträge statt, die sowohl entspannend als auch inspirierend sind. Die Kombination aus talentierten Künstlern und einem einladenden Ambiente macht den Ort zu einem idealen Rückzugsort für kreative Seelen.

Besonders hervorzuheben ist die freundliche Betreuung durch das Team, das stets bemüht ist, den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Ob je nach Interesse bei Workshops oder Veranstaltungen, die Galerie zieht mit ihrem charmanten Konzept immer wieder neue Gäste an. Ein Besuch lohnt sich!

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Ein netter Ort für Entspannung für Erwachsene und ein Hort für kleine Musiktalente. Sehr empfehlenswert, es finden immer wieder wunderschöne Konzerte und Vorlesungen statt
Olga Maral
Olga Maral
Tolle Location, nette kleine Bühne. Wir haben hier schon öfter mit unserem Chor geprobt. Der Besitzer ist sehr freundlich!
Obiwan Kenobi
Obiwan Kenobi
Sehr nette Atmosphäre, köstliche Verkostung, super Musik und Simmung: immer wieder ein Besuch wert
Maria Daleva
Maria Daleva
Malworkshop in der Galerie
CMP CultureMeetingPoint
CMP CultureMeetingPoint
Netter kleiner Raum mit Bühne, keine besondere Akustik, Getränkeverkauf im Nebenraum.
Michael K.
Michael K.
Alle Bewertungen anzeigen

10. VHS Alsergrund

VHS Alsergrund
Adresse
Galileigasse 8, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
5.1 (+ 28 bewertungen)

Die VHS Alsergrund bietet ein breites und vielseitiges Angebot an Kursen, die jedem Lernenden gerecht werden. Die Atmosphäre ist durchweg positiv, was das Lernen zu einem Vergnügen macht. Die engagierten Kursleiter tragen mit ihrer Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltungen bei.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität bei Kursausfällen. Teilnehmer können sich sicher sein, dass auch bei unvorhergesehenen Ereignissen kurzfristig Lösungen gefunden werden. Diese zuverlässige Unterstützung sorgt dafür, dass die Lernenden stets motiviert und gut betreut sind.

Details anzeigen
Serviceoptionen
Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Gemessen am Zeitaufwand und den Umständen ist der Umzug gut geglückt. Dank der engagierten und stets hilfsbereiten Mitarbeiter ist man schnell mit dem neuen Ambiente rasch vertraut. Noch dazu wird beim Ausfall von Vortragenden
und Kursleitern für Ersatz gesorgt. Dafür ein Kompliment und Dankeschön allen Beteiligten.
Gerhard Watzka
Gerhard Watzka
Das wohl schlechteste Café der Welt! Die Bedienung hat wohl ein ernsthaftes Problem mit sich selbst und dem Rest der Welt. Wer sich gerne beschimpfen und blöd anmachen lassen will, ist hier gerne willkommen! Ich verstehe nicht warum hier die VHS nicht eingreift!?!!?!

Ja, diese Bewertung betrifft nicht die VHS, sondern das Café im Haus der VHS!

Die VHS selbst ist super!

Mar Ga (Der Hutmacher)
Mar Ga (Der Hutmacher)
Es hat Spaß gemacht
Romana Baumgartner
Romana Baumgartner
Ausgezeichnetes Kursangebot,
Mac Meyer
Mac Meyer
Freundlich
Paul Rathwallner
Paul Rathwallner
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale malkurse zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten malkurse in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung im Zivilrecht

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Rechtsberatung in allen Bereichen des Zivilrechts an. Dazu gehören Themen wie Vertragsrecht, Schadenersatzrecht und Familienrecht. Sie helfen Klienten, komplexe rechtliche Fragen zu verstehen und die besten Vorgehensweisen zu wählen, um ihre Rechte zu wahren.

    Vertretung vor Gericht

    Ein zentraler Service, den Zivilanwälte anbieten, ist die Vertretung vor Gericht. Dies umfasst die Vorbereitung und Einreichung von Gerichtsverfahren sowie die Verteidigung von Klienten in zivilrechtlichen Streitigkeiten. Durch ihre Erfahrung und Fachkenntnis können sie die Erfolgschancen ihrer Mandanten erheblich erhöhen.

    Vertragsgestaltung und -prüfung

    Die Erstellung und Prüfung von Verträgen ist ein weiterer wichtiger Aspekt der zivilrechtlichen Dienste. Anwälte arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen, um sicherzustellen, dass alle vertraglichen Vereinbarungen klar formuliert sind und rechtlich bindend werden. Dies schützt die Interessen der Klienten und minimiert rechtliche Risiken.

    Schlichtung und Mediation

    Viele Zivilanwälte bieten auch Schlichtungs- und Mediationsdienste an. Diese alternativen Streitbeilegungsverfahren sind oft kostengünstiger und schneller als ein Gerichtsverfahren. Anwälte fungieren als neutrale Dritte, um Streitigkeiten zwischen Parteien zu lösen und eine Einigung zu erreichen.

    Unterstützung bei Immobilienangelegenheiten

    Ein weiterer wichtiger Bereich des Zivilrechts ist das Immobilienrecht. Zivilanwälte können Klienten bei Immobilienkäufen, Verkäufen und mietrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Sie helfen, die rechtlichen Anforderungen einzuhalten und die besten Verträge auszuhandeln.

    Rechtsvertretung in Fällen von Körperverletzung

    In Fällen von Körperverletzung bieten Zivilanwälte kompetente Rechtsvertretung. Sie unterstützen ihre Klienten dabei, faire Entschädigungen für erlittene Verletzungen oder Schäden zu fordern, sei es durch Verhandlungen mit Versicherungen oder durch gerichtliche Schritte.

    Vertretung in Verbraucherschutzfällen

    Verbraucherschutz ist ein weiterer wichtiger Tätigkeitsbereich. Zivilanwälte beraten und unterstützen Klienten, die von illegalen Praktiken betroffen sind, wie etwa Betrug, schlechte Dienstleistungen oder schadhafte Produkte. Sie setzen sich dafür ein, dass die Rechte der Verbraucher gewahrt bleiben.

    Beratung in Erbschaftsangelegenheiten

    Da Erbschaftsfragen oft komplex und emotional aufgeladen sind, bieten Zivilanwälte auch Beratung in Erbschaftsangelegenheiten an. Sie helfen Klienten, Testamente zu erstellen oder anzufechten, und unterstützen bei der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass die Wünsche des Verstorbenen respektiert werden.

    Häufig gestellte Fragen zu Malkursen in Wien

    Welche Arten von Malkursen werden in Wien angeboten?

    In Wien gibt es eine Vielzahl von Malkursen, die verschiedene Stile und Techniken abdecken. Dazu gehören Aquarellmalerei, Ölmalerei, Acrylmalerei, Zeichnung und mixed media. Viele Kurse richten sich an unterschiedliche Fähigkeiten, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen, und bieten eine umfassende Einführung in die jeweilige Technik.

    Wie wähle ich den richtigen Malkurs für mich aus?

    Die Auswahl des richtigen Malkurses hängt von Ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten ab. Überlegen Sie, welche Technik oder welchen Stil Sie am meisten anspricht. Zudem sollten Sie die Gruppengröße, die Kursdauer und den Preis beachten. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen oder Empfehlungen von ehemaligen Teilnehmern heranzuziehen, um die Qualität des Kurses zu bewerten.

    Wie viel kosten Malkurse in Wien durchschnittlich?

    Die Kosten für Malkurse in Wien können stark variieren, abhängig von der Dauer, dem Inhalt und dem Anbieter. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 20 und 100 Euro pro Stunde. Einige Anbieter bieten auch Pakete an, die mehrere Einheiten zu einem ermäßigten Preis kombinieren. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

    Benötige ich spezielle Materialien, um an einem Malkurs teilzunehmen?

    In den meisten Fällen stellen die Kursleiter die erforderlichen Materialien, insbesondere für Anfänger. Allerdings kann es von Vorteil sein, eigene Materialien mitzubringen, um den Umgang damit zu üben. Vor Beginn des Kurses sollten Teilnehmer klären, ob die Materialien bereitgestellt werden oder ob sie selbst mitbringen müssen. Eine Liste der benötigten Materialien wird oft im Voraus bereitgestellt.

    Wie lange dauern Malkurse in der Regel?

    Die Dauer von Malkursen kann stark variieren. Viele Anfänger-Kurse dauern einzelne Sitzungen von einigen Stunden, während Fortgeschrittene möglicherweise an längeren Programmen teilnehmen, die über mehrere Wochen oder Monate verteilt sind. Einige Zentren bieten Wochenendworkshops an, die oft intensive Mal-Erfahrungen in kurzer Zeit bieten.

    Kann ich meine Fortschritte in einem Malkurs verfolgen?

    In vielen Malkursen gibt es Möglichkeiten, die Fortschritte zu überprüfen, sei es durch Rückmeldungen der Kursleiter oder durch die Bewertung persönlicher Arbeiten am Ende des Kurses. Einige Anbieter organisieren Ausstellungen, bei denen die Teilnehmer ihre Kunstwerke präsentieren können. Regelmäßige Evaluierungen und Feedback helfen, die Entwicklung des künstlerischen Stils zu fördern.

    Gibt es spezielle Malkurse für Kinder in Wien?

    Ja, es gibt zahlreiche Malkurse für Kinder in Wien, die speziell auf deren Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Diese Kurse fördern die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder durch spielerisches Lernen. Oft werden verschiedene Techniken und Materialien angeboten, um die interessierten kleinen Künstler zu begeistern und ihr künstlerisches Talent zu entwickeln.

    Kann ich meine Malkurse online belegen?

    Ja, viele Anbieter in Wien bieten mittlerweile Online-Malkurse an, die es den Teilnehmern ermöglichen, bequem von zu Hause aus zu lernen. Diese Kurse nutzen Video-Tutorials und virtuelle Klassenräume, um den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Lernerfahrung zu bieten. Damit können auch Menschen teilnehmen, die aus zeitlichen oder geografischen Gründen nicht vor Ort sein können.

    Wie melde ich mich für einen Malkurs in Wien an?

    Die Anmeldung für einen Malkurs in Wien kann in der Regel über die Webseite des Anbieters erfolgen. Oft gibt es ein Online-Formular oder die Möglichkeit, telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Es ist ratsam, sich rechtzeitig anzumelden, da Platz begrenzt sein kann und beliebte Kurse schnell ausgebucht sind. Viele Anbieter bieten auch Frühbucherrabatte an, die eine günstige Teilnahme ermöglichen.

    Go up