Die Suche nach professioneller psychologischer Unterstützung kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu persönlichem Wohlbefinden und seelischer Gesundheit sein. Wien, als pulsierende Metropole, bietet eine breite Palette an Fachkräften, die mit Verständnis und Expertise verschiedene Herausforderungen begleiten. Die Auswahl des passenden Therapeuten oder Psychotherapeuten ist dabei entscheidend, um eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Um die Suche zu erleichtern, haben wir eine Auswahl von zehn besonders empfehlenswerten Experten für psychische Gesundheit in Wien zusammengestellt. Diese Fachleute zeichnen sich durch fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen aus. Sie bieten Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen der psychischen Gesundheit und legen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Behandlung.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für psychologen in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für psychologen in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Zelda-Kaplan-Weg 6/Top 49, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
10.0 (+ 195 bewertungen)
Die Psychologische Praxis Mag. Elisabeth Poisinger bietet eine sehr angenehme Atmosphäre. Frau Mag. Poisinger ist ausgesprochen freundlich und kompetent, was einen schnellen Aufbau von Vertrauen ermöglicht. Die Online-Buchung eines Parkplatzes ist ein sehr kundenorientierter Service, der besonders in der Nähe hilfreich ist.
Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen, besonders für ein Waffenpsychologisches Gutachten. Die klare Aufklärung über Rechte und Ablauf des Gutachtens ist sehr professionell und schafft Sicherheit. Ein Lob für die professionelle und angenehme Begutachtung.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
-
Kostenlose Parkhausplätze
Kundenbewertungen
Frau Magister Elisabeth Poisinger hat die Waffenpsychologische Begutachtung bei mir durchgeführt. Sie ist sehr nett und sympathisch, man baut schnell Vertrauen zu Ihr auf. Ihre Praxis ist sowohl mit dem Auto als auch mit den Öffis gut zu erreichen. Klare Empfehlung von mir!
Reginald Pomroy
☆ 5/5
Habe mein Waffenpsychologisches Gutachten bei der sehr netten lieben Frau Mag. Poisinger gemacht ! Vielen Dank hier nochmal .
Absolut zum weiter empfehlen !
Lg
Kevin Kosic
☆ 5/5
Ich war vorige Woche für ein Waffenpsychologisches Gutachten bei Frau Mag. Poisinger. Die Möglichkeit einen Parkplatz im selben Gebäude online mitzubuchen ist sehr kundenorientiert, da es in der Nähe kaum Parkplätze gibt. Die Atmosphäre während des Gespräches war auch sehr angenehm. Eine klare Weiterempfehlung von mir.
Erich P.
☆ 5/5
Hatte bei Frau Mag. Poisinger mein Waffenpsychologisches Gutachten, man fühlt sich sehr wohl bei ihr, am Anfang wird man sofort über die Rechte aufgeklärt wie das Gutachten ablaufen wird, sobald Fragen entstehen werden sie sofort beantwortet. Ich kann Frau Poisinger nur weiter empfehlen. 🙂
Nicole Diem
☆ 5/5
Wir haben über Ihre Homepage das Kombiangebot für die Waffenbesitzkarte bei den Stammersdorfer Kellerschützen gebucht. Sehr einfache Anmeldung und gute Termine, vor allem die Uhrzeit. Auch die Organisation vor Ort war sehr gut. Sehr freundlicher Empfang und Erklärung des Ablaufes. Das Gespräch mit Mag. Poisinger war äußerst professionell und ich empfand unser Gespräch als sehr nett, freundlich und nicht als zu «psychologisch». Auch die Schulung für den Waffengebrauch von den Fachleuten des Schützenvereins war äußerst freundlich, nett und kompetent. Gesamt Urteil daher sehr angenehm und weiter zu empfehlen.
Fam. Stone
☆ 5/5
Da ich im Vorfeld eine Frage hatte, die ich per Mail gestellt habe, wurde diese sofort mit einem Rückruf beantwortet, was mich ja schon sehr sehr begeistert hat zumal ich mich auch schon beim Telefonat Bestens aufgehoben gefühlt habe. Wir haben umgehend einen Termin gefunden der heute statt gefunden hat und auch über die Dauer des Termins gab es keine einzige Situation in der ich mich nicht wohl fühlte.
Da kann man nur die maximale Anzahl an Sternen vergeben, alles andere wäre extrem unfair!
Liebe Grüße
Thomas J.
Frosch König
☆ 5/5
Schon bei der Garageneinfahrt wurde ich ganz lieb und freundlich begrüßt und zu meinem Stellplatz geleitet.
Beim Betreten der hellen, freundlichen Räumlichkeiten fühlte ich mich sofort sehr wohl und wurde ganz herzlich begrüßt.
Frau Mag. Poisinger führte unser Gespräch sehr herzlich, einfühlsam und professionell!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann Frau Mag. Poisinger nur empfehlen!
Vielen herzlichen Dank!
Florian C.A. Czech
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Mariahilfer Str. 88A/2/6, 1070 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:45–19:00
Dienstag: 08:45–19:00
Mittwoch: 08:45–20:00
Donnerstag: 08:45–19:00
Freitag: 08:45–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.3 (+ 83 bewertungen)
Phobius – Zentrum für Angst, Panik & Phobien bietet eine wirklich ermutigende Umgebung, um mit Angstzuständen und Phobien zu arbeiten. Der individuelle Therapieansatz, der auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist, gibt den Patientinnen das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden. Die Möglichkeit, VR-Technologien zur Bewältigung von Ängsten einzusetzen, ist ein innovativer und effektiver Bestandteil der Behandlung.
Besonders hervorzuheben ist das professionelle und einfühlsame Team. Die Therapie fühlt sich nicht nach einer standardisierten Abfolge von Sitzungen an, sondern eher nach einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Dies ermöglicht es, auch sehr persönliche und schwierige Themen anzugehen und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Ich hatte schon andere Therapieformen ausprobiert, um meine Klaustrophobie loszuwerden. Ich bin so so froh, dass ich dann zu Phobius gegangen bin (aufgrund einer Empfehlung). Die Sachen die wir in den einzelnen Sitzungen gemacht haben waren wirklich lustig zum Teil und ich habe Schritt für Schritt Situationen bewältigt, die ich niemals zu schaffen geglaubt hätte. Absolut unvorstellbare Sachen, und in der letzten Einheit war ich dann im MRT, im geschlossenen, in der Röhre! Danke Mariana!!!
Anna
☆ 5/5
bin wegen meiner Emetophobie zu Phobius gekommen, bin und war sehr zufrieden. Die Therapiesitzungen werden sehr individuell gestaltet auch mit «Außenterminen» möglich bei einem Triggerort oder Ähnlich – das hat mir persönlich sehr viel gebracht. Auch die VR Möglichkeit ist toll und wurde von mir genutzt. So eine Erfahrung kann man im Angstbereich sonst nicht machen. Ich hab mich immer sehr wohl gefühlt. Meine Therapeutin Claudia kann ich sehr empfehlen – sie hat eine tolle und ruhige Art bei ihr kann man sich bedenkenlos öffnen.
Sabrina Fer
☆ 5/5
Ich bin so froh, mich für die Therapiestunden bei Phobius entschieden zu haben! Nicht nur, dass die Praxis super zu erreichen ist (man kann sich sehr gut danach belohnen, da man sich direkt auf der Mariahilfer Straße befindet :P) sondern auch, dass alle Mitarbeiter*innen dort äußerst freundlich waren, hat mich bei meiner Entscheidung bestärkt. Man fühlt sich direkt wohl und „nicht allein» gelassen. Dank der Geduld und Zusammenarbeit mit Claudia (Grösser), konnte ich meiner jahrelangen (!!) Angst vor Nadeln ein Ende setzen. Ich durfte auch Erfahrungen mit der VR-Brille sammeln – äußerst interessant + empfehlenswert! Zu jeder Zeit habe ich mich verstanden gefühlt und es wurde auch immer auf mein eigenes Tempo geachtet.
Zum Ende der Therapie haben wir es tatsächlich geschafft & ich habe mich bereits 2x innerhalb von 2 Wochen meiner Angst gestellt. Etwas, dass ich mir zu Beginn niemals erträumt hätte, weil mich nur der Gedanke daran, in Panik versetzt hat.
Ich kann Phobius daher mit voller Überzeugung und aus tiefstem Herzen weiterempfehlen!
DANKE liebe Claudia für deine Unterstützung!
Tamara R.
☆ 5/5
Ich habe nur Gutes über meine Zeit bei Phobius zu berichten. Anfangs hatte ich Zweifel, ob es überhaupt funktionieren würde, doch ich wurde definitiv vom Gegenteil überzeugt. Ann-Sophie Denninger hat mir sehr geholfen: Mit ihrer freundlichen, organisierten, hilfsbereiten und gleichzeitig auch humorvollen Art hat sie mir gezeigt, wer ich wirklich bin, und mir dabei geholfen, mich weiterzuentwickeln bzw. meine Gedanken neu zu ordnen. Ich habe Dinge gelernt, die mir in Zukunft mit Sicherheit helfen werden und die ich so schnell nicht vergessen werde. Meine soziale Phobie konnte ich dank Phobius und Sophie zu einem sehr großen Teil überwinden.
Paula
☆ 5/5
5 Sterne sind viel zu wenig! Ich hoffe für die Welt, dass Phobius Zweigstellen überall eröffnet. Noch nie war etwas so augenöffnend für mich. Hätte ich nur früher gewusst, dass Angst so unfassbar gut behandelbar ist! Ich empfehle euch ständig weiter. Jeder soll wissen, dass selbst lebensbestimmende Angststörungen so leicht besser werden können!
Bin konkret wegen panischer Angst vor meinen Tinnitus und damit vor der Stille zu Phobius gekommen. Die Angst hat mein Leben bestimmt, denn Stille lauert überall. Schon nach der vierten Sitzung kann ich wieder zum ersten Mal in Stille schlafen. Ich habe davor schon Psychotherapie gemacht, aber das toppt alles. Danke, Johannes!
Update zwei Jahre später: bin mittlerweile fast vollständig an meinen Tinnitus gewöhnt, habe beinahe nie Angst mehr, selbst wenn er neue Töne macht, und wenn eine Angst herbeikriecht, kann ich sofort mit ihr gut umgehen. Mein Wissen lässt sich außerdem auf andere Ängste des Lebens übertragen, die nun viel leichter sind.
Da ich anfällig für Ängste bin, gehe ich auch bei jeder neuen Angst, die sich in mein Leben schleicht, zu Johannes. Mittlerweile reicht eine einzige Sitzung aus, um eine neue Angst zu besiegen. Lebe nun fast völlig angstfrei! Habe noch NIE so gut Geld investiert.
Wolkenwald
☆ 5/5
Ich kann Phobius nur wärmstens empfehlen! Nachdem ich wegen meiner Höhenangst dort war, hat sich meine Lebensqualität enorm verbessert. Nach nur etwa 10 Sitzungen fühle ich mich viel sicherer und selbstbewusster. Ich kann jetzt Aktivitäten machen, die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte, wie zum Beispiel Gondel zu fahren oder Klettersteige gehen.
Meine Therapeutin Marianna war stets freundlich und äußerst hilfreich. Sie hat mir die Werkzeuge gegeben, um meine Ängste zu überwinden. Ich bin sehr dankbar für die wertvolle Unterstützung und die positive Veränderung in meinem Leben.
Vielen Dank, Phobius, vielen Dank Marianna!
Wolfgang Weinzettl
☆ 5/5
Ich bin aufgrund von Angst- und Panikattacken und ziemlich unangenehmen Symptomen (Nervosität, Unruhe, Übelkeit und Appetitlosikeit und derart energielos, dass ich kaum mehr aufstehen konnte) durch eine Ärztin auf Phobius aufmerksam gemacht worden und das war das Beste, was mir passieren konnte.
Meine Therapeutin, Ann-Sophie Denninger, hat mich knapp 3 Jahre lang, großteils online, auf meinem Weg begleitet. Das war für mich perfekt – als Mama eines kleinen Kindes nicht immer für 1 oder 2 Stunden nach Wien fahren zu müssen, war eine große Erleichterung.
Ich kann nach dieser Zeit sagen, dass sich Vieles verändert hat – meine Ängste wurden weniger, die Panikattacken habe ich nicht mehr. Sophie war immer ehrlich und hat mir sehr geholfen Situationen aus einer anderen Perspektiven zu betrachten. Wir haben gemeinsam an meinen Themen (Angst und Stress) gearbeitet und ich habe vorallem gelernt, dass ich diejenige bin, die Veränderungen herbeiführen kann. Das braucht seine Zeit und ist ein Prozess, mit dem ich noch nicht fertig bin!
Sophie ist eine sehr kompetente und liebenswerte Therapeutin, die mir geholfen hat auf einen Weg zu kommen, auf dem ich mich weiterentwickeln kann. DANKE dafür, liebe Sophie!
Daniela Mayer
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Stadiongasse 6-8/Top 10, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–22:00
Dienstag: 07:00–22:00
Mittwoch: 07:00–22:00
Donnerstag: 07:00–22:00
Freitag: 07:00–22:00
Samstag: 07:00–22:00
Sonntag: 07:00–22:00
Bewertung
9.2 (+ 81 bewertungen)
Die Wiener Praxis bietet eine außergewöhnliche Umgebung für psychotherapeutische Begleitung. Der Fokus liegt eindeutig auf dem Wohlbefinden der Patienten, was sich in der herzlichen Atmosphäre und dem engagierten Personal widerspiegelt. Es ist ein Ort, an dem sich Betroffene ernst genommen und verstanden fühlen können, was eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung schafft. Die professionelle Expertise wird durch eine wertschätzende Haltung ergänzt.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, verschiedene Formen der Unterstützung zu finden, von Psychotherapie bis hin zur Sprach- und Entwicklungsförderung. Diese breite Palette an Angeboten ermöglicht es, individuell zugeschnittene Lösungen zu finden und den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Es ist ein Ort, an dem Hoffnung und persönliches Wachstum gefördert werden.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Ich habe mich in der Wiener Praxis von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre ist angenehm und schafft sofort Vertrauen !Man fühlt sich einfach wohl. Die Betreuung war sehr einfühlsam und professionell, und mir geht es inzwischen deutlich besser. Ich kann diese Praxis wirklich jedem empfehlen, der Unterstützung sucht und sich eine wertschätzende Umgebung wünscht.
DANKE!!!!
alice augustin
☆ 5/5
Die Wiener Praxis ist für mich ein toller und wunderschöner Ort. Immer wenn ich dort ankomme fühle ich mich sofort wohl, beruhigt und gut aufgehoben. Herr Mag. Wieser ist ein sehr, sehr empathischer, kompetenter und freundlicher Therapeut. Nach jeder Sitzung fühle ich, dass ich ein großes Stück weiter bin und mit mir selbst immer mehr im Reinen. Ich freue mich jede Woche darauf, weil es mir wirklich hilft meine Vergangenheit aufzuarbeiten, um meine Zukunft besser zu gestalten. Kann ich definitiv nur weiterempfehlen.
Jasmina Mitic
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis von Herzen empfehlen. Vom ersten Kontakt an habe ich mich ernst genommen, verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre in der Wiener Praxis ist ruhig, wertschätzend und professionell – genau das, was man sich wünscht, wenn man sich in einer herausfordernden Lebensphase befindet.
Besonders hervorheben möchte ich die einfühlsame und gleichzeitig strukturierte Herangehensweise der Therapeutin. Es geht nicht nur um Zuhören, sondern um echtes Verstehen, gemeinsames Reflektieren und das Finden von konkreten Wegen, um mit belastenden Themen besser umzugehen. Die Gespräche haben mir neue Perspektiven eröffnet, alte Muster aufgelöst und mir Schritt für Schritt geholfen, wieder mehr zu mir selbst zu finden.
Wer auf der Suche nach einer kompetenten, menschlich zugewandten und seriösen psychotherapeutischen Begleitung ist, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Eine Praxis, die man mit gutem Gefühl weiterempfehlen kann.
Lara
☆ 5/5
Ich bin in Therapie bei der Fr Mag. Lepuschitz, Sie ist eine sehr engagierte Therapeutin. Ich persönlich habe mich bis jetz noch bei niemanden so verstanden gefühlt wie bei ihr!! Mit gutem Gewissen kann und würde ich sie jedem weiterempfehlen. Die rasche Terminvergabe ist auch sehr lobenswert. Auch ausserhalb der Zeiten ist jeder aus „der Wiener Praxis» immer hilfbereit. Danke dafür ♀️
Laura
☆ 5/5
Eine tolle zentral gelegene Praxis, in der man diskret und sehr mitfühlend behandelt wird. Die Räumlichkeiten sind sehr ansprechend gestaltet, man fühlt sich wohl und gut aufgehoben. Terminvereinbarungen sind unkompliziert, man fühlt sich nicht wie eine Nummer, sondern wird als Mensch gesehen. Ich bin sehr froh, diese Praxis gefunden zu haben.
Christina Kreuzwirth
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis, und vor allem Frau Dr. Wippersberg, wärmstens empfehlen. Ihre Unterstützung war für mich immer besonders wertvoll und hat mir ermöglicht, viele positive Veränderungen im Leben umzusetzen. Sie ist besonders aufmerksam, geduldig und hilfsbereit; ihre Empathie, Kompetenz, Professionalität und herzliche Art schätze ich auch sehr.
Die Termine sind auch am Wochenende möglich, was auch ein großes Vorteil ist.
Giulia Mangone
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis von ganzem Herzen empfehlen!! Herr Mag. Wieser ist ein großartiger, einfühlsamer und geduldiger Therapeut, dem ich mein vollstes Vertrauen entgegenbringe – und auch die Praxis selbst ist modern, gemütlich und schön gestaltet, ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt!
Laura Sophia
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Königsegggasse 4/2, 1060 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–16:00
Dienstag: 09:00–16:00
Mittwoch: 09:00–16:00
Donnerstag: 09:00–16:00
Freitag: 09:00–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.5 (+ 84 bewertungen)
Die Psychologische Praxis Rau bietet eine angenehme Atmosphäre und ein sehr kompetentes Team. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personals, die auch bei kurzfristigen Terminänderungen sehr entgegenkommend ist. Das Gefühl, willkommen zu sein, trägt maßgeblich zum Wohlbefinden während der Behandlung bei.
Die fachliche Kompetenz der Praxis ist beeindruckend. Die Beratung ist verständlich und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Man fühlt sich ernst genommen und erhält wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen. Die Diskretion und das Einfühlungsvermögen sind ebenfalls sehr schätzenswert.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Sehr nettes und freundliches Team, obwohl meine Tochter und ich zu spät zum Termin gekommen sind (30 min.) konnten wir unseren Termin ohne Probleme wahrnehmen.Sehr freundliche Praxis. Vor allem im Hoch Sommer angenehm kühl. Danke für die kompetente Beratung und Diagnose.
Sandra Böhm-okolie
☆ 5/5
Ich war im Rahmen einer neurokognitiven Testung beim Team von Frau Mag. Rau und kann die Praxis nur empfehlen, sehr nettes, einfühlsames und kompetentes Team. Ich wurde am gleichen Tag von Frau Mag. Rau zur Befundbesprechung kontaktiert, dieser wurde mir auch direkt anschließend übermittelt.
Daniela Wrisnig
☆ 5/5
Meine Erfahrung mit dieser Praxis war mehr als nur ärgerlich. Nach einer Wartezeit von mehr als einem Jahr wurde ich telefonisch für meine ADHS-Diagnose interviewt, und dann eingeladen. Hierbei bin ich mir nicht sicher, wieso dies nötig war, da scheinbar alles Aspekte dieser Diagnose irrelevant waren.
Mag. Rau hat in ihrer Beurteilung meine Symptome vollständig ignoriert. Ich kenne keinen anderen Arzt, der bei seiner Diagnose die Anamnese nicht in Betracht zieht. Die Fragebögen (unklar formuliert) die ich ausgefüllt habe, wurden ebenfalls ignoriert, da sie «selbsteinschätzend» waren. Mein Verhalten wurde ignoriert. Die Computertest deuteten ebenfalls auf ADHS hin, und wurden ebenso ignoriert. Die Fremdeinschätzung gleichfalls. Das einzige, was Mag. Rau interessiert hat, waren scheinbar meine Schulnoten; anscheinend ist es eine Voraussetzung, in der Volksschule kein einziges Fach bestanden zu haben, um mit ADHS diagnostiziert zu werden. Das beschriebene Problem, was sich nach dem Kindesalter entwickelt hat, und dass die Kosten für jene guten Noten massives Burnout waren, wurden beide geflissentlich ignoriert.
Nach meiner «Diagnose» wurde ich abermals angerufen, von einer anderen Frau, als jene, die mit mir das Gespräch führte oder die Tests durchführte. Mir wurden weitere Fragen gestellt, was schrecklich unprofessionell war, da meine Diagnose scheinbar schon vorbei war. Jene Fragen waren persönlich und invasiv, und erst als ich die Dame am Telefon unterbrach und bat, mir bitte die Relevanz dieser Fragen zu erklären, wurde mir gesagt, dass ich scheinbar kein ADHS habe, weil gute Noten in der Volksschule es scheinbar ausschließen, und meine Verhaltensweisen «nicht typisch für ein ADHS-Kind sind»; dies wundert mich nicht, da ich kein Kind bin. Mir wurde selbstverständlich erklärt, ich sei emotional traumatisiert und solle Psychotherapie anstreben. Diese unbegreifliche Diagnose wurde auf der Basis von 0 Gesprächen über mein Leben oder meinen emotionalen/geistigen Zustand gestellt (auch die Ergebnisse in meinem Befund sprachen nicht davon, nur die Auswertung). Ich fragte die Dame am anderen Ende, was dies mit meinen ADHS-Symptomen/Konzentrationsschwierigkeiten zu tun haben solle, worauf ich die unglaublich professionelle Antwort bekam: «Das kann ich Ihnen jetzt auch nicht sagen.»
Ich bin enttäuscht und verärgert, dass meine Zeit so frech verschwendet wurde. Das Diagnoseverfahren scheint auf minderjährige Jungen und niemand anderen ausgelegt zu sein, da alle anderen Erscheinungsformen von ADHS scheinbar nicht einmal in Betracht gezogen werden. Es ist mir unbegreiflich, welcher Arzt den Input seines Patienten/die Anamnese vollständig auf die Seite wischt, und dann eine Diagnose aus dem Nichts ergreift. Ich bitte Mag. Rau darum, sich mit akkurateren und modernen Informationen zu ADHS auseinanderzusetzen, und aufzuhören, die Symptome ihrer Patienten zu ignorieren.
Edit: Das Einzige, was Sie mit dieser Antwort bewiesen haben, ist dass sie konsistent sind: Sie ignorieren Ihre Patienten.
Magpie
☆ 1/5
Sehr nette Menschen, es wird einem alles erklärt wenn man sich unsicher ist. Sie haben mir sogar netterweise erklärt wie man in die praxis reinkommt ( wie bei Zahnarzt oder privat menschen)
Silas _
☆ 5/5
Mein 6-jähriger Sohn wurde am November 2024 einer klinisch-psychologischen Testung bei Dr. Rau unterzogen. Ich kann sie zu 100 % weiterempfehlen. Die Kontaktaufnahme verlief sehr unkompliziert, sie reagieren auf meine E-Mails immer sehr schnell und ausführlich. In ihrer Praxis wurden wir sehr gut betreut. Sowohl Frau Rau als auch ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich, und sie kennt sich in ihrem Gebiet sehr gut aus. Mein 6-jähriger Sohn hat auch am Abend und Morgen gefragt: «Mama, wann kommen wir wieder zurück?»
Olga Nemesszeghy
☆ 5/5
Ich bin aufgrund der Empfehlung einer Therapeutin sowie aus eigenem Interesse zur Diagnostik in die Praxis Rau gekommen und hatte eine durchweg positive Erfahrung. Schon beim Betreten der Praxis wurde ich äußerst freundlich empfangen. Alle Arbeitsschritte wurden mir im Detail erklärt, und ich hatte genügend Zeit, mich intensiv mit den Fragen auseinanderzusetzen. Zum Abschluss wurde mir ein rascher telefonischer Termin zur Auswertung angeboten, der mit großer Freundlichkeit durchgeführt wurde. Alle meine Fragen wurden geduldig beantwortet, und der Befund wurde mir schnell per E-Mail zugeschickt.
Leider muss ich mir nun doch eine neue Therapeutin suchen, um die Diagnose weiter anzugehen, aber ich bin sehr dankbar für die bisherige Unterstützung. Ich freue mich auf die Folgeuntersuchung in einem Jahr. Vielen Dank an das gesamte Team der Praxis Rau!
Oceandream26
☆ 5/5
Sie ist sehr freundlich und zuvorkommend zugleich aber das wichtigste ist das sie sich in ihrem Gebiet sehr sehr gut auskennt und die Frau Mag. Rau kann ich wirklich nur jeden herzlich weiter empfehlen!!! Meine Kinder und ich haben sich sehr wohl gefühlt bei ihr und ihren Team. Ich war positiv überrascht von diesem Empfang, den Verlauf der Untersuchungen und vor allem der tollen Betreuung.Wenn ich mehr Sterne geben könnte würde ich es machen das hätte sie sich verdient!!!
Toni Isailovic
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Strozzigasse 32/34/19, 1080 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–17:30
Dienstag: 09:00–17:30
Mittwoch: 09:00–17:30
Donnerstag: 09:00–17:30
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.1 (+ 69 bewertungen)
Das IPD | Institut für psychologische Diagnostik bei Mag. Dr. Karin Flenreiss-Frankl bietet eine sehr professionelle und umfassende Diagnostik. Der Fokus auf den Einzelnen und die herzliche Atmosphäre sind bemerkenswert. Ich habe mich kompetent betreut und verstanden gefühlt, was besonders in solchen Situationen sehr beruhigend ist. Die klare Kommunikation der Ergebnisse und die Möglichkeit, diese ausführlich zu besprechen, schätze ich sehr.
Die gründlichkeit der Untersuchung und die Bereitschaft, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, zeugen von einer hohen fachlichen Expertise. Auch die Erstellung von Gutachten, um weitere Unterstützung zu ermöglichen, ist ein großer Mehrwert. Die Ergebnisse wurden zeitnah und verständlich bereitgestellt, was den weiteren Prozess erleichtert hat.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Einfach nur wow!
Ich habe mich selten bei einem Arztbesuch so wohl, verstanden und gut aufgehoben gefühlt und das bei einem Termin, der einem emotional nicht gerade leichtfällt. Das gesamte Team war unfassbar herzlich, empathisch und professionell. Man merkt sofort: Hier wird der Mensch gesehen, nicht nur der Patient. Ich schreibe normalerweise keine Rezensionen, das hier ist tatsächlich meine erste aber dieses Erlebnis hat mich so positiv überrascht, dass ich einfach ein großes Dankeschön dalassen muss.
So sollte Medizin immer sein!!
Michelle Stojilovic
☆ 5/5
Ich hatte meine Diagnose diesen April, und kann das Institut wärmstens weiterempfehlen! Ich habe mich die gesamte Diagnose hindurch ernst genommen gefühlt, etwas was leider für mich bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Sowohl das Anamnesegespräch, als auch die Fragebögen und Computertests waren sehr gründlich, haben dementsprechen aber auch 4-5 Stunden zum absolvieren gebraucht.
Sehr angenehm fand ich, dass man bei den Tests in einer Art Koje sitzen konnte, räumlich leicht abgetrennt von den anderen die ebenfalls ihre Tests absolvierten. Die Kopfhörer mit denen bestimmte Tests durchgeführt wurden war sehr hilfreich zur Schalldämmung während der Computertests, wodurch ich mich bestmöglich konzentrieren konnte. Bei Fragen konnte man einen Knopf drücken, um jemanden zu holen der einem diese beantwortet.
Ich wurde nicht nur auf Autismus getestet wie angefragt, sondern es wurde alles erdenkliche abgeklärt. Dadurch wurde bei mir zusätzlich eine Sozialphobie festgestellt. Die Diagnose wurde bereits am nächsten Tag per E-Mail zugestellt, geschützt mit meiner Sozialversicherungsnumer, zusammen mit gründlichen Erklärungen zu den einzelnen Tests und deren Ergebnissen. Zusätzlich konnten bei einem weiteren Termin die Ergebnisse noch einmal durchbesprochen werden.
Außerdem wurde mir auf meine Anfrage hin prompt ein Gutachten ausgestellt, in welchem attestiert wurde, dass ein verlängertes Studium welches in meinem eigenen Tempo absolhiert wird dringend notwendig ist.
Yuna Moonlight
☆ 5/5
Ich war vor ca. 1 Jahr hier zur ADHS Diagnostik und schließe mich den anderen Bewertungen an: besonders bei erwachsenen Frauen, sehe ich hier ganz ganz großen Nachschulungsbedarf.
Das Anamnesegespräch wurde auch bei mir nicht von einer der Psychologinnen geführt, sondern von jemandem, die laut Website «Assistentin» ist. Es war relativ kurz, aber wenn ich mir die Notizen im Befund durchlese ist da eigentlich 1 ADHS Symptom nach dem anderen. Was es nicht in den Befund geschafft hat, war meine Anmerkung, dass es mir zu der Zeit relativ gut ging und meine Exekutivfunktionen normal stark von der allgemeinen Belastungssituation abhängen.
Nach ca. 30 Minuten Gespräch bekam ich dann Computertests und Fragebogen – bei allen der ADHS spezifischen Tests (CAARS, KATE und ein Fragebogen zur Selbstbeurteilung) lagen überdurchschnittlich hohe Symptome vor.
Die allgemeine Leistungsdiagnostik war aber (Überraschung!) unauffällig.
Mein Befund: «Aufgrund des hohen Funktionsniveaus kann ein Verdacht auf ADHS nicht bestätigt werden.»
Später fand ich noch heraus, dass mit anderen Leuten bei ADHS Verdacht komplett andere Tests gemacht werden (zB. HASE oder Intelligenztests), die ich nicht bekommen habe.
In dem Kontext liest sich die Antwort des Instituts auf eine Bewertung hier besonders ironisch: «Besonders bei ADHS können Fehldiagnosen massive Folgen haben, z.B. kann eine falsche Medikation Herzrasen, Panikattacken…auslösen. Leider beobachten wir häufig, dass besonders bei dieser Fragestellung nicht ausreichend differentialdiagnostisch vorgegangen wird.»
Soll der Satz vielleicht eine Art Selbstbeobachtung ausdrücken? Meine Panikattacken hatte ich definitiv auch aufgrund meiner FEHLENDEN Diagnose.
Jedenfalls habe ich nach diesem Rückschlag zum Glück nicht aufgegeben und eine wunderbare, auf Neurodivergenz spezialisierte Therapeutin gefunden, die mich schon in der zweiten Stunde von sich aus (ich hatte ja dank der Diagnostik bei diesem Institut schon damit abgeschlossen) auf ADHS und ASS angesprochen hat. Über den Befund konnte sie nur den Kopf schütteln und der ADHS Verdacht wurde später unabhängig auch nochmal von einem Psychiater mit ADHS Erfahrung bestätigt.
Ganz am Ende möchte ich aber noch die Institutsassistentinnen loben – sowohl die beiden Assistentinnen an der Rezeption als auch diejenige, die mein Anamnsesegespräch geführt hat waren unglaublich freundlich und haben dafür gesorgt, dass ich mich zumindest im Moment sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe.
E B
☆ 1/5
Durch die tolle Absage Regel habe ich nach nur 3 Tagen online einen Termin mit Überweisung bekommen. Und nur einen Tag später hatte ich schon meinen ausführlichen Befund per Mail. Sehr professionell und freundlich und man fühlt sich wertgeschätzt. Danke
Vienna
☆ 5/5
Ich hatte letzte Woche meine Diagnostik und kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen.
Mein Gespräch hatte ich persönlich mit der Frau Mag. Dr., dies sehr ausführlich höflich und einfühlsam geführt wurde. Danach hatte ich einige Tests am Computer und schriftlich, wo ich von den Mitarbeitern/innen sehr ausführlich aufgeklärt wurde. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl allein gelassen zu werden, man hat neben dem Computer eine Glocke wo sofort ein Mitarbeiter kommt und weiter hilft, man durfte Pausen machen und wurde mehrmals gefragt ob man etwas trinken möchte. Auch die Dame beim Empfang war sehr freundlich.
Der Ergebnis Befund war rasch zugesendet und zeigt eine ausführliche Diagnostik, bei mir sind es insgesamt 8 Seiten wo alles genau beschrieben wird.
Ich bin froh dass ich trotz der negativ Bewertungen in dieses Institut gegangen bin und kann es auch mit reinem Gewissen weiter empfehlen.
Jenny P.
☆ 5/5
Ich kann das Institut nur empfehlen. Ich war zwar nicht bei Frau Dr. Mag Flenreis selbst, sondern bei Frau Mag.
Bollheimer. War ein netter und empathischer Kontakt, ebenso wie mit allen Mitarbeitern. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und rasch meinen Befund bekommen. War eine sehr ausführliche Testung hinsichtlich neurodiversität mit vielen Tests und auch einer langen Testung am Computer. Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, war auch positiv überrascht, da gute Kopfhörer und Einzelsitzplätze, wo man nicht direkt anderen gegenübersitzt. Leider waren die Wartezeiten für einen Termin sehr lang!
S K
☆ 4/5
Meine Tochter hat in diesem Institut ihre Diagnose für Autismus und Sozialphobie erhalten. Mit großem Einfühlungsvermögen wurde hier auf sie eingegangen und am Ende eine sehr detaillierte und professionelle Diagnose gestellt. Wir haben das Institut schon mehrfach weiter empfohlen.
Mag. Christine S.
Christine Sayar
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Weihburggasse 20/15, 1. Stock, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertung
7.9 (+ 38 bewertungen)
Mag.phth. Bernhard Gracner, MSc. bietet eine wirklich kompetente und empathische Unterstützung. Viele Patienten schätzen die Fähigkeit, einen sicheren Raum für offene Gespräche zu schaffen, in dem sie sich verstanden und ernst genommen fühlen. Die klare und ruhige Art von Herrn Gracner ermöglicht es den Klienten, ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die flexible Herangehensweise und die Bereitschaft, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, tragen wesentlich zum Wohlbefinden der Patienten bei. Es ist erfrischend, einen Therapeuten zu finden, der nicht nur fachlich versiert, sondern auch menschlich ansprechend ist und einen wertvollen Dialog mit seinen Klienten führt, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Herr Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc., hatt mich über ein Jahr lang behandelt. Finanziert wurde es vom AMS Niederösterreich. Ich kann Herrn Gracner nur wärmstens entfehlen, da er nicht nur auf «klassische Medezinische» Weise behandelt, sondern auch neue Ansätze in der Therapie ausübt.
Zusätzlich ist Herr Gracner unabhängig von unserem Therapeuten- Patienten Verhältnis, eine Person die man als sehr nett, hilfsbereit und freundlich empfindet. Da ich negative Erfahrungen mit (unter anderem beispielsweise vom AMS bezahlt, daher nicht freiwillig) Therapien bzw. Therapeuten gemacht habe, hatte ich anfangs eine negative Erwartungshaltung, aber ich habe schnell gemerkt, dass Herr Gracner nicht nur seinen Job, bzw. mich und meine Probleme sehr ernst nimmt, sondern auch als Mensch sehr Interligent ist und trotz seines jungen bis mittleren Alters sehr erfahren ist. Zur Therapie selber kann ich sagen, dass sie mir allgemein sehr geholfen hat und auch im Nachhinein gesehen nicht nur dies, sondern auch sehr geholfen hat meine Probleme zu Regeln bzw. einen Weg zu finden um diese Langfristig, oder wenn möglich Kurzfristi zu lösen. Zusätzlich muss ich auch sagen, dass Herr Gracner sehr flexibel ist! Egal aus welchen Gründen, wir haben immer (auch sehr Kurzfristig), einen Weg gefunden um die Therapie zu verschieben etc… Ich kann Herrn Gracner zu 120 Prozent empfehle für jeden, der einen überdurchschnittlich Intelligenten aber auch sehr netten und nicht abgehobenen Therapeuten sucht, der nicht nur zuhört sondern einen Dialog mit dem Patienten / Clienten führt!
Ich habe bisher noch keinen besseren Therapeuten erlebt!
Danke Bernhard für deine Hilfe =) L. H
Lukas Hinterberger
☆ 5/5
Ich möchte jedem, der auf der Suche nach kompetenter und einfühlsamer Unterstützung ist, meine Empfehlung für Mag. Bernhard Gracner aussprechen. Das Online Gespräch mit ihm hat mir sehr gut getan und geholfen meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen.Ich habe durch die Sitzung viele wertvolle Einsichten gewonnen und fühle mich gestärkt.
Rita P.
Rita Pitzl
☆ 5/5
Ich kann Herrn Mag. Grancer aus tiefstem Herzen weiterempfehlen.
Schon beim ersten Gespräch habe ich mich verstanden, ernst genommen und sicher gefühlt. Seine ruhige, empathische und gleichzeitig klare Art schafft einen Raum, in dem man sich öffnen kann – ohne Druck, ohne Urteil.
Angelo Mersin
☆ 5/5
Ich kann Mag.Bernhard Gracner nur wärmstens empfehlen. Bereits seit vielen Monaten regelmäßiger Sitzungen beim Bernhard, muss ich großes Lob und Dank aussprechen. Er ist nicht nur fachlich hervorragend, sondern auch als Mensch jemand, der die richtigen Werte in den Sitzungen vermittelt und Zielorientiert gemeinsam auf die Problemsuche geht. Besonders die einfühlsame Art vom Bernhard schafft eine Atmosphäre, in der man sich wirklich verstanden fühlt. Durch die Sitzungen bei ihm konnte ich nicht nur akute Konflikte bewältigen, sondern auch tief gehende, lebensverändernde Erkenntnisse gewinnen. Ich bin unglaublich dankbar für die positive Entwicklung, die ich durch seine Unterstützung erlebt habe!
Michael
☆ 5/5
Mag.pth. Bernhard Gracner,is compassionate, skilled, and truly dedicated. From the start, I felt safe, heard, and supported. He helped me untangle complex emotions and provided practical tools that have greatly improved my life. I’m so grateful for his care and highly recommend him to anyone seeking a thoughtful and effective therapist!
Radhika Nathwani
☆ 5/5
Ich möchte meine Empfehlung für Mag. Bernhard Gracner aussprechen. Die Gespräche mit ihm haben mir außerordentlich gut getan. Bernhard Gracner schafft es, eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich immer sicher und verstanden gefühlt habe. Seine einfühlsame und professionelle Art hat mir geholfen, meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich habe durch die Sitzungen viele wertvolle Einsichten gewonnen und fühle mich insgesamt gestärkter und ausgeglichener. Ich kann Bernhard Gracner jedem, der auf der Suche nach kompetenter und einfühlsamer Unterstützung ist, wärmstens empfehlen.
Jean Patrick Ndombi
☆ 5/5
Ich kann eine große Empfehlung für Bernhard Gracner aussprechen. Über einen auf mich abgestimmten und bedürfnisorientieren Kennenlernprozess war sein Therapieangebot ein Raum in dem die verschiedensten Themen Platz hatten und konstruktiv bearbeitet werden konnten. Bernhard Gracner schafft es hervorragend sich auf seine Gesprächspartner:innen einzustellen, die Idee der Therapie als sicherer Ort und wertfreier Entwicklungsraum zeichnet ihn aus.
Alexander Eder
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Wichtelgasse 25, 1160 Wien, Österreich
Bewertung
7.7 (+ 63 bewertungen)
Die Praxis von Mag. Krauland wird oft für ihre freundliche Atmosphäre und die empathische Art der Betreuung gelobt. Viele Eltern schätzen, dass sich ihre Kinder dort schnell wohlfühlen und die Beratung sehr hilfreich ist, insbesondere in schwierigen Situationen. Die Zuverlässigkeit und die rasche Terminvergabe werden ebenfalls positiv hervorgehoben.
Es scheint, dass Mag. Krauland einen guten Ruf für ihre unvoreingenommene und unterstützende Haltung gegenüber Familien hat, was für viele von großer Bedeutung ist. Die positive Erfahrung durch ihre Arbeit macht sie für Familien eine wertvolle Anlaufstelle.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Ich kann die Praxis wirklich nur empfehlen. Wir haben sofort und sehr unkompliziert einen Termin bekommen. Frau Krauland ist sehr empathisch. Meine Tochter hat sich sofort wohlgefühlt bei ihr, wozu auch sicher der anwesende Hund beigetragen hat.
Veronica Mullen
☆ 5/5
Extrem unprofesionell Praktikantinnen aufgepasst!! Sie liest sich nicht mal die E-Mail durch und erwartet dass man ein Praktikum obwohl ich die genaue Zeiten angegeben habe, wann ich da bin und wann nicht. Sonst auch keine Antwort, hat meinen Termin nicht mal in ihren Kalender eingetragen. Würde niemals dahin gehen.
Nur «Überlegen Sie es sich!» Ich brauche mir nichts überlegen, wenn Frau Krauland in der Lage gewesen wäre, meine E-Mail zu lesen.
Chiara 22
☆ 1/5
Ich war mit meinem Kind bei Mag. Krauland wegen einer Stellungnahme weil mein Kind Transgender ist. Nach mehreren Gesprächen erfolgte die Stellungnahme und wie wir sind sehr zufrieden. Vielen Dank für die raschen Termine. Mag. Krauland ist sehr freundlich und auch ihre Mitarbeiter. 🙂
Issy Sweet
☆ 5/5
Meine Tochter hat sich durch die angenehme und freundliche Atmosphäre, die Frau Mag.a. Krauland schafft, sehr rasch wohlgefühlt. Sie wurde uns empfohlen und wir empfehlen sie auf jeden Fall weiter. Ihre einfühlsame Art im Umgang und ihre Zuverlässigkeit sind nur zwei Gründe dafür.
Sigrid Barner
☆ 5/5
Ich habe die Kassenpraxis im April 2023 besucht, und bin begeistert, sowohl Frau Mag.a Dr. Krauland als auch der Herr, bei dem ich einen Test gemacht habe, waren sehr höflich und nett. Habe mich sehr willkommen gefühlt und alle Fragen die ich hatte wurden kompetent beantwortet!
Christopher Lehner
☆ 5/5
Wir sind sehr zufrieden und können Fr. Mag.a Krauland wärmstens empfehlen! Es gab ein Vorgespräch, 2 Testtermine und 2 Befundbesprechungen. Unser Kind hat sich bei den Austestungen sehr wohl gefühlt («Darf ich da wieder hin?»). Der Befund wurde anschließend sehr gut erklärt und auf Fragen super eingegangen. Danke!
Andrea Varga
☆ 5/5
Ich war im Mai bei Frau. Mag.a Krauland und muss sagen ich bin begeistert. Es ist harmonisch, sie hört einem zu und beruhigt dich auch. Habe mich sehr wohl gefühlt und ICH persönlich sowie meine Mum empfehlen sie zu 100%.
Chana Lani
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Tokiostraße 3, 1220 Wien, Österreich
Bewertung
7.4 (+ 46 bewertungen)
Frau Dr. Anderle bietet eine sehr professionelle und kompetente medizinische Betreuung. Besonders hervorzuheben ist ihre freundliche Art und die Fähigkeit, sich Zeit für die Patientenbedürfnisse zu nehmen. Sie schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich gut aufgehoben und verstanden fühlt. Ein wahrer Gewinn für das Gesundheitswesen!
Die fachliche Expertise von Frau Dr. Anderle ist beeindruckend. Sie erklärt Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten verständlich und nimmt sich die Zeit, auf Fragen einzugehen. Es ist deutlich spürbar, dass sie sich engagiert und herzlich der Gesundheit ihrer Patienten widmet. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
I just got my diagnose and I am very happy with the process. It was fast and accurate, Ms Anderle makes sure she gets all the information she needs in a very professional manner. I really recommend her.
Tania Navarro
☆ 5/5
Ich kann Frau Dr. Anderle nur weiter empfehlen. Sie ist sehr bemüht, äußerst engagiert, sehr freundlich und entgegenkommend. Sie nimmt sich Zeit für Patienten und hilft einem wo sie nur kann. Sie hat mir sogar an einem Feiertag weitergeholfen, das ist nicht selbstverständlich.Sie ist sehr kompetent und in jedem Bereich hat sie mir weiter helfen können. Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden und kann sie wie gesagt nur weiter empfehlen.
chanel anonym
☆ 5/5
Frau Dr. Anderle ist nicht nur sehr freundlich und kompetent, sie hat auch die seltene Gabe des Zuhörens. So ist der Befund, den Sie durchgeführt hat, nicht nur genau, sondern er schildert tatsächlich, was wir fühlen und mit welchen Problemen wir zu kämpfen haben. Das war bei anderen Befunden nicht so. Jetzt können wir der Diagnose vertrauen und die richtige Behandlung hat deutliche Erfolge gezeigt. Danke Frau Doktor Anderle!
Doris Tüchler
☆ 5/5
Ich durfte heute bei Frau Dr. Anderle einen Termin wahrnehmen. Aufgrund (m)einer sehr langen Krankengeschichte durfte/musste ich schon viele Ärzte aufsuchen, bin aber über die Jahrzehnte noch nie auf so eine besondere Ärztin gestoßen. Frau Dr. Anderle zeichnet sich insbesondere durch ihre fachliche Kompetenz, die aus meiner Sicht nicht zu toppen ist, ihre freundliche und empathische Art und ihren tollen Humor, der einem gleich etwaige Nervosität nimmt, aus. Hinzu kommt noch, dass sie sich, trotz extremem Stress bzw. Aufwand, den sie betreibt, sehr viel Zeit für einen nimmt und sich wirklich für die Anliegen und Sorgen ihrer Patienten interessiert. Ich möchte mich auf diesem Wege auch noch einmal bei Frau Dr. Anderle für den äußerst angenehmen Besuch bedanken, vor dem ich zugegebenermaßen schon etwas nervös war.
Heinz Ostermann
☆ 5/5
Ich kann Frau Dr. Anderle nur weiter empfehlen. Sie ist sehr bemüht, engagiert und entgegenkommend. Sie hilft wo sie kann. Ich hatte eine dringende Diagnose aufgrund der Matura und sie hat sich sehr kurzfristig Zeit genommen. Sie ist sehr kompetent. Ich kann sie wie gesagt nur weiterempfehlen.
Miriam-Laura Ecker
☆ 5/5
Erwachsene ADHS ADS ADHD
Die Frau Mag. Dr. Anderle Elisabeth ist
mit Abstand die beste Psychologin,
die ich je kennengelern habe.
Extrem zum empfehlen.
Ich habe mich endlich verstanden gefühlt und bin bereit mein Leben zu verändern.
Unendlich vielen lieben Dank,
nokia nokia
☆ 5/5
Sehr gute Ärztin gibt Ihr bestes hat viel Erfahrung und ist äußerst engagiert. Trotz längerer Wartezeit unbedingt zu empfehlen, nimmt sich Zeit und versucht immer zu helfen. Sehr einfuehlsam, nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen.
Gerald L.
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Pohlgasse 26 / 40, 1120 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 10:00–19:00
Dienstag: 10:00–19:00
Mittwoch: 10:00–19:00
Donnerstag: 10:00–19:00
Freitag: 10:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
7.1 (+ 29 bewertungen)
Mag. Dubas Elwira bietet eine herausragende Unterstützung in schwierigen Lebensphasen. Ihre professionelle Herangehensweise und ihr empathischer Umgang schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Ratsuchenden gut aufgehoben fühlen. Die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, macht die Therapie besonders wertvoll.
Besonders hervorzuheben ist die kompetente Beratung und die Fähigkeit, tieferliegende Ursachen von Problemen zu erkennen und zu bearbeiten. Viele berichten von einer gesteigerten Selbstreflexion und einem neuen Umgang mit Herausforderungen, was zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt und zu mehr innerer Stabilität führt.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Serdecznie polecam każdemu, kto chce realnie poprawić jakość swojego życia. Profesjonalizm, odpowiednie podejście do pacjenta oraz ogromna wiedza — to wszystko sprawia, że każda sesja była dla mnie niezwykle wartościowa i pełna wsparcia. Dzięki naszym rozmowom lepiej poznałem i zrozumiałem samego siebie, co pozwoliło mi zrobić ogromny krok naprzód. Z całego serca polecam — jeśli szukasz kogoś, kto naprawdę potrafi pomóc, trafiłeś idealnie!
adrian tatara
☆ 5/5
Chciałbym serdecznie podziękować pani Elwirze za niezwykle profesjonalne i empatyczne prowadzenie mojej terapii przez ostatnie cztery lata. Jej zaangażowanie, głęboka wiedza oraz indywidualne podejście do każdego spotkania sprawiły, że proces terapeutyczny był nie tylko skuteczny, ale i pełen wsparcia na każdym etapie.
Dzięki jej umiejętnościom stworzyła bezpieczną przestrzeń, w której mogłem otworzyć się i zrozumieć swoje emocje oraz przepracować trudne doświadczenia. Jej cierpliwość, uważność i ciepło dawały mi pewność, że jestem w dobrych rękach.
Każde spotkanie z panią Elwirą było dla mnie krokiem w stronę lepszego zrozumienia siebie i większej pewności w życiu codziennym. Z pełnym przekonaniem mogę powiedzieć, że bez jej pomocy nie osiągnąłbym takiej stabilności i poczucia wewnętrznej harmonii.
Polecam panią Elwirę wszystkim, którzy szukają profesjonalnego i pełnego zrozumienia wsparcia terapeutycznego. Jest ona nie tylko doskonałym specjalistą, ale przede wszystkim wyjątkowym człowiekiem.
Dziękuję za wszystko!
Marcin
M G
☆ 5/5
Spodkanie z Panią Elwirą było początkiem mojej nowej drogi. Przez wiele miesięcy uczestniczyłam w terapi ucząc się sposobòw radzenia sobie z negatywnymi myślami i wzmacniania swojej pewności siebie. Dzięki profesjonalnej pracy Pani Elwiry, odnalazłam swoją siłę i zdolności, oraz nauczyłam się zdrowej samooceny i pozytywnego podejścia do siebie.
Pani Elwiro bardzo dziękuję za cierpliwość i mega profesjonalne wsparcie.
Aga D
☆ 5/5
Chciałbym serdecznie podziękować Pani Elwirze za pełen profesionalny wklad zaangażowanie w moja dotychczasową terapię która pozwoliła mi wyjść na prostą i pokonać wszystkie negatywne myśli i nabrać siły pewność w siebie w tym co robię i myślę. Terapia z Panią to przyjemność i zadowolenie. Jeszcze raz dziękuję.Serdecznie Pozdrawiam.Ryszard.J
Rysiek Sjakakam
☆ 5/5
Chciałam serdecznie podziękować za ciężką drogę którą przeszła Pani razem ze mną na sesji. Za indywidualne podejście, zrozumienie i szczerość. Można powiedzieć ze zostałam stworzona na nowo, silniejsza i pewniejsza siebie z innym poglądem na życie! Jestem wdzięczna z całego serca
Angelika Kutyla
☆ 5/5
Terapia u pani Elwiry to najlepiej zainwestowane pieniądze w moim życiu !. Jestem bardzo wdzięczna pani Elwirze za ten wyjątkowy czas, dziękuje przede wszystkim za wsparcie, empatię i profesjonalizm, który ogromnie wpłynął na moje życie !
Dzięki terapii poznałam siebie jeszcze lepiej, nauczyłam radzić sobie ze swoimi emocjami i trudnościami.
Dziękuję również za wiarę we mnie i pomoc w rozwinięciu moich skrzydeł.
…Teraz już wiem, w którą stronę mam lecieć
POLECAM z całego serca !!! <3
Gabriela Radoń
☆ 5/5
Odkąd pamiętam, zawsze miałem pod górkę a życie nigdy mnie nie oszczędzało. Od najmłodszych lat dźwigam swój spory bagaż i zapewne do końca swoich dni będę zmuszony pracować nad sobą, nad swoimi słabościami, nad rzeczami, które ukrywałem pod dywanem i ze swoim umysłem, który w różny dziwny sposób mnie chronił – lecz tym razem świadomie. Świadomie, bo dzięki Pani Elwirze wszystko odwróciło się do góry nogami.
Zrozumiałem działanie swojego umysłu i schematy, w których się poruszałem. Dostrzegłem błędy rodzicielskie i przemoc, która była od najmłodszych lat wokół mnie. Nauczyłem się czytać samego siebie oraz świadomie spojrzałem na swoje wady jak i zalety, które mnie tworzą. Nauczyłem się nazywać swoje emocje i mówić o nich, i co najważniejsze nauczałem się nad nimi panować, a kiedyś to one mną władały.
Te i wile innych rzeczy zawdzięczam wspólnej pracy z Panią Elwira. Wiem ze nie byłem lekkim przypadkiem a moje wymagania względem samego siebie jak i innych podnosiły jeszcze wyżej poprzeczkę, jednakże czułem się jak bym rozmawiał z tą dobrą ciocią przy herbacie z konfiturą.
Pani Elwira jest bardzo życzliwą, szczerą, profesjonalną i prawdziwą osobą, która wspierała mnie w każdym momencie tej zawilej krętej drogi – mojej przeszłości. Osobą, która zadawała w punkt trafne pytania, która wierciła we wspomnieniach do ostatniej łzy. Pani Elwira stworzyła więź, która pozwoliła mi zaufać, a tym samym otworzyć się i zrozumieć swoje schematy, by dziś móc spoglądać na świat, taki jakim on jest, a nie taki jakim chciałbym widzieć poprzez pryzmat swojej przeszłości.
Wiem, że nadal mam wspieracie w Pani Elwirze i wszystkim, (którzy potrzebują takiej opieki, którzy chcą zmienić swoja przyszłość, którzy chcą siebie poznać, którzy nie boja się stanąć twarzą w twarz ze swoimi demonami …)
mogę z całego serca polecić wsparcie Pani Mag. Elwiry Dubas
Matthias Lucas Dominov
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Rabengasse 5, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 10:00–18:00
Dienstag: 10:00–18:00
Mittwoch: 10:00–18:00
Donnerstag: 10:00–18:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.9 (+ 33 bewertungen)
Die Psychotherapie Verhaltenstherapie Wien 3 bietet eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Professionalität und das Einfühlungsvermögen des Teams wirken beruhigend und schaffen Vertrauen. Es ist offensichtlich, dass das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht, was sich positiv auf den Therapieerfolg auswirkt.
Die strukturierte Herangehensweise und die klare Kommunikation sind hervorzuheben. Durch die Anwendung von Verhaltenstherapie-Methoden und die Vermittlung von alltagsnahen Strategien können Betroffene lernen, ihre Probleme besser zu verstehen und aktiv an ihrer Lösung zu arbeiten. Eine empfehlenswerte Option für Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen.
Details anzeigen
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Ich war zwei Jahre lang regelmäßig bei Frau Antensteiner in Therapie und bin sehr froh, diesen Weg gegangen zu sein. Von Anfang an habe ich mich bei ihr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Zuerst haben wir das akute Thema in den Blick genommen, später konnten wir – in meinem Tempo – auch tiefergehende Themen bearbeiten.
Frau Antensteiner hat mir zahlreiche alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand gegeben, die mir nachhaltig helfen – weit über das ursprüngliche Thema hinaus.
Vieles hat sich in meinem Leben zum Positiven verändert: Ich gehe mit mehr Selbstvertrauen, innerer Ruhe und Klarheit durch den Alltag. Die Zeit bei ihr hat mich nachhaltig gestärkt und verändert und ich habe sie auch schon mehreren Leute empfohlen.
Julia
☆ 5/5
Frau Antensteiner hat mir mit ihrer warmen und verständnisvollen Art sehr geholfen. Ich fühle mich jederzeit gut aufgehoben. Ihre klaren Ratschläge und Unterstützung haben mir in meiner schwierigen Zeit enorm weitergeholfen. Ich bin ihr sehr dankbar und kann sie von Herzen weiterempfehlen.
Emriye Angin
☆ 5/5
Fr. Antensteiner hat meinem Mann und mir nach einer großen Krise geholfen, wieder an einer gemeinsamen Zukunft zu arbeiten und unsere Beziehung auf neue Beine zu stellen. Sie hat uns sehr direkt auf unsere eingefahrenen Muster hingewiesen, dabei auch nicht locker gelassen, hat aber immer darauf geachtet, wertschätzend zu bleiben und eine für uns sichere Atmosphäre zu schaffen. Danke für alles!!!
M LW
☆ 5/5
Frau Antensteiner schafft eine vertrauensvolle, emphatische Atmosphäre und hilft Herausforderungen klarer zu verstehen und anzugehen. Ihre Professionalität und einfühlsame Art haben mir sehr geholfen. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen!
Aylin
☆ 5/5
Ich habe bei Frau Antensteiner leider eine negative Therapieerfahrung gemacht. Unzureichendes Wissen bzw. fehlende Praxiserfahrung bezüglich kPTBS führten zu einer Fehldiagnose und somit zu einem unpassenden Therapieplan. In Kombination mit ihrer forschen Art fühlte ich mich schlecht aufgehoben und nicht unterstützt. Für mich war die Behandlung somit weder hilfreich noch heilsam und ich bin froh, inzwischen eine passende Therapie zu erhalten.
M
☆ 1/5
Frau Antensteiner begenete mir wertschätzend, kompetent und einfühlsam. Hat mir viele Werkzeuge aufgezeigt, die mir halfen mit meiner Problematik gut umzugehen. Fühlte mich sehr gut aufgehoben und werde ihre Hilfe, wenn nötig, jederzeit wieder in Anspruch nehmen.
Edith Smolka
☆ 5/5
Frau Antensteiner ist sehr einfühlsam und dennoch ehrlich und direkt.
Mit Ihrer Hilfe habe ich, nach jahrelangem Leidensdruck, Ängsten und Unverständnis endlich eine Diagnose erhalten und schaffte es, dass es mir nach kurzer Zeit schon viel besser geht.
Man fühlt sich ernst genommen und gut aufgehoben.
Nadine W
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale Psychologe zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten Psychologe in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Psychologe in Wien Ihnen anbieten kann
Individuelle Psychotherapie für Erwachsene
Viele Psychologen in Wien bieten individuelle Psychotherapie für Erwachsene an, die mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen haben. Diese können von Angstzuständen, Depressionen und traumatischen Erfahrungen bis hin zu Beziehungsproblemen und Selbstwertproblemen reichen. Die Therapie kann in verschiedenen Ansätzen erfolgen, wie beispielsweise kognitiver Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter Therapie oder systemischer Therapie, je nach den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Klienten.
Paartherapie zur Stärkung der Beziehung
Für Paare, die Schwierigkeiten in ihrer Beziehung erleben, bieten Psychologen oft Paartherapie an. Diese Form der Therapie zielt darauf ab, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und das Verständnis füreinander zu vertiefen. Sie kann helfen, die Intimität wiederherzustellen und eine stabile Basis für die zukünftige Beziehung zu schaffen. Die spezifischen Techniken hängen von den Problemen und Zielen des Paares ab.
Psychologische Beratung für Jugendliche
Jugendliche stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wie Schulstress, soziale Probleme und Identitätsfindung. Psychologen in Wien bieten psychologische Beratung für Jugendliche an, um diese Schwierigkeiten zu bewältigen. Dies kann Einzelgespräche, Gruppensitzungen oder elterliche Beratung umfassen, um den Jugendlichen bei der Entwicklung von Selbstvertrauen, Problemlösungsfähigkeiten und gesunden Beziehungen zu unterstützen.
Familientherapie zur Verbesserung der Dynamik
Familien sind komplexe Systeme, und Konflikte können zu Belastungen und Problemen führen. Psychologen bieten Familientherapie an, um die Familienbindung zu stärken und dysfunktionale Muster zu identifizieren. Durch die Betrachtung der Interaktionen und Kommunikationsweisen innerhalb der Familie kann eine gesündere und harmonischere Umgebung gefördert werden. Dies kann besonders hilfreich bei Erziehungsproblemen oder nach Trennung oder Verlust sein.
Diagnostik und psychologische Untersuchung
Neben der Therapie bieten viele Psychologen in Wien auch psychologische Untersuchungen und Diagnostik an. Dies kann die Erstellung eines detaillierten Profils der kognitiven Fähigkeiten, der Persönlichkeit und der emotionalen Stabilität umfassen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen können für die weitere Behandlungsplanung, für Gutachten oder für andere Zwecke genutzt werden. Eine genaue Diagnose ist oft der erste Schritt für eine erfolgreiche Behandlung.
Stressmanagement und Resilienztraining
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress ein allgegenwärtiges Problem. Psychologen bieten Stressmanagement-Seminare und Resilienztraining an, um Menschen dabei zu helfen, besser mit Stress umzugehen und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Diese Programme vermitteln Techniken zur Entspannung, zur Selbstregulation und zur Bewältigung von Herausforderungen.
Trauma-Bearbeitung und posttraumatische Behandlung
Menschen, die traumatische Erlebnisse durchlebt haben, benötigen oft spezielle Unterstützung. Psychologen bieten Trauma-Bearbeitung und posttraumatische Behandlung an, um die Auswirkungen des Traumas zu verarbeiten und wieder eine gewisse Kontrolle über das eigene Leben zu erlangen. Diese Behandlungen können verschiedene Methoden umfassen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen zugeschnitten sind.
Häufig gestellte Fragen zu Psychologen in Wien
Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen und einem Psychiater?
Ein Psychologe hat ein Hochschulstudium in Psychologie absolviert und ist darauf spezialisiert, Menschen bei der Bewältigung von emotionalen Problemen, Verhaltensweisen und Beziehungen zu helfen. Sie bieten Therapie und Beratung an. Ein Psychiater hingegen ist ein Arzt, der ein medizinisches Studium absolviert hat und sich auf psychische Erkrankungen spezialisiert hat. Psychiater können Medikamente verschreiben und bieten ebenfalls therapeutische Behandlungen an.
Welche Arten von Problemen können Psychologen behandeln?
Psychologen in Wien sind in der Lage, eine Vielzahl von psychischen Problemen zu behandeln. Dazu gehören Depressionen, Angststörungen, Traumata, Beziehungsprobleme, Suchtprobleme, Essstörungen und Stress. Viele bieten auch spezialisierte Therapien für bestimmte Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche oder Paare an.
Wie finde ich einen geeigneten Psychologen in Wien?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen geeigneten Psychologen in Wien zu finden. Sie können Online-Verzeichnisse durchsuchen, Empfehlungen von Freunden oder Familie einholen oder sich an die Psychotherapeutenkammer Wien wenden. Wichtig ist, die Qualifikationen des Psychologen zu prüfen und ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, um die Passung zu beurteilen.
Wie lange dauert eine Psychotherapie-Sitzung?
Die Dauer einer Psychotherapie-Sitzung variiert in der Regel zwischen 45 und 90 Minuten. Einige Psychologen bieten auch kürzere Sitzungen an, beispielsweise für Beratungsgespräche. Die genaue Dauer wird oft im Rahmen der ersten Konsultation festgelegt und kann von der Art des Problems und der Therapiemethode abhängen.
Was kostet eine Sitzung bei einem Psychologen in Wien?
Die Kosten für eine Sitzung bei einem Psychologen in Wien können stark variieren. Sie hängen von der Erfahrung des Psychologen, der Art der Therapie und der Privat- oder Festanstellung ab. Während einige Psychologen im Rahmen der Krankenkassenleistung arbeiten, berechnen andere Honorare auf Stundenbasis. Es ist ratsam, sich vorab über die Gebührenstruktur zu informieren.
Was ist eine Probesitzung oder Erstgespräch?
Ein Erstgespräch (auch Probesitzung genannt) ist eine informelle Sitzung, in der Sie den Psychologen kennenlernen und Ihre Anliegen kurz erläutern können. Der Psychologe kann Ihnen im Gegenzug einen Überblick über seine Arbeitsweise geben und Ihnen erklären, wie er Ihnen helfen kann. Es ist eine Gelegenheit, um festzustellen, ob Sie sich wohlfühlen und ob Sie eine gute Arbeitsbeziehung aufbauen können.
Welche Therapieverfahren werden von Psychologen in Wien angeboten?
Psychologen in Wien nutzen eine Vielzahl von Therapieverfahren, darunter kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie, systemische Therapie und humanistische Therapie. Die Wahl des Therapieverfahrens hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Zielen der Behandlung ab. Viele Psychologen arbeiten auch integrativ, d.h. sie kombinieren Elemente verschiedener Ansätze.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Die Dauer einer Psychotherapie ist sehr individuell und hängt von der Art des Problems, der Schweregrad und der Motivation des Patienten ab. Einige Probleme können in wenigen Sitzungen gelöst werden, während andere eine langfristige Behandlung erfordern. Es ist wichtig, sich auf eine realistische Zeitrahmen einzustellen und die Fortschritte gemeinsam mit dem Psychologen zu besprechen.
Kann ich die Vertraulichkeit meiner Gespräche erwarten?
Ja, Vertraulichkeit ist ein grundlegender Aspekt der Psychotherapie. Psychologen sind durch berufliche Schweigepflicht verpflichtet, alles, was im Rahmen der Sitzungen besprochen wird, streng vertraulich zu behandeln. Es gibt nur wenige Ausnahmen von dieser Regel, z.B. wenn ein Patient sich selbst oder andere gefährdet.
Was passiert, wenn mir die Behandlung nicht hilft?
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Behandlung nicht die erhofften Ergebnisse bringt, sollten Sie dies offen mit Ihrem Psychologen ansprechen. Möglicherweise ist eine Anpassung des Therapieansatzes erforderlich, oder es könnte sinnvoll sein, einen anderen Psychologen mit anderen Spezialisierungen zu suchen. Eine offene Kommunikation ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie.
Das könnte Sie auch interessieren: