Wien, eine Stadt voller Kultur und Geschichte, bietet auch eine wachsende Notwendigkeit an professioneller Unterstützung für psychische Gesundheit. Die Suche nach einem geeigneten Experten für psychische Gesundheit kann ein entscheidender Schritt in Richtung Wohlbefinden und persönlichem Wachstum sein. Die Komplexität der menschlichen Psyche erfordert Fachkenntnisse, Empathie und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient und Therapeut.
Um die Suche zu erleichtern, haben wir eine Auswahl von Psychologen und Therapeuten, die in Wien tätig sind, zusammengestellt. Diese Auswahl berücksichtigt Faktoren wie Qualifikationen, Erfahrung, therapeutische Ausrichtung und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Ratsuchenden einzugehen. Das Ziel ist es, eine Orientierungshilfe für alle zu schaffen, die Unterstützung bei psychischen Herausforderungen suchen und einen vertrauensvollen Weg zum persönlichen Ausgleich finden möchten.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für psychische gesundheitstherapeuten in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für psychische gesundheitstherapeuten in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Zelda-Kaplan-Weg 6/Top 49, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
10.0 (+ 195 bewertungen)
Die psychologische Praxis Mag. Elisabeth Poisinger bietet eine sehr angenehme Atmosphäre. Frau Mag. Poisinger ist äußerst kompetent und freundlich, wodurch man sich schnell wohlfühlt und vertrauensvoll ihre fachliche Expertise in Anspruch nehmen kann. Die Online-Buchung der Parkplätze ist ein sehr praktischer und kundenorientierter Service.
Besonders hervorzuheben ist die klare und verständliche Aufklärung über den Ablauf des Waffenpsychologischen Gutachtens. Frau Mag. Poisinger nimmt sich die Zeit, alle Fragen zu beantworten und erklärt die Rechte ausführlich. Eine uneingeschränkte Weiterempfehlung für alle, die eine professionelle und einfühlsame psychologische Begutachtung suchen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
-
Kostenlose Parkhausplätze
Kundenbewertungen
Frau Magister Elisabeth Poisinger hat die Waffenpsychologische Begutachtung bei mir durchgeführt. Sie ist sehr nett und sympathisch, man baut schnell Vertrauen zu Ihr auf. Ihre Praxis ist sowohl mit dem Auto als auch mit den Öffis gut zu erreichen. Klare Empfehlung von mir!
Reginald Pomroy
☆ 5/5
Habe mein Waffenpsychologisches Gutachten bei der sehr netten lieben Frau Mag. Poisinger gemacht ! Vielen Dank hier nochmal .
Absolut zum weiter empfehlen !
Lg
Kevin Kosic
☆ 5/5
Ich war vorige Woche für ein Waffenpsychologisches Gutachten bei Frau Mag. Poisinger. Die Möglichkeit einen Parkplatz im selben Gebäude online mitzubuchen ist sehr kundenorientiert, da es in der Nähe kaum Parkplätze gibt. Die Atmosphäre während des Gespräches war auch sehr angenehm. Eine klare Weiterempfehlung von mir.
Erich P.
☆ 5/5
Hatte bei Frau Mag. Poisinger mein Waffenpsychologisches Gutachten, man fühlt sich sehr wohl bei ihr, am Anfang wird man sofort über die Rechte aufgeklärt wie das Gutachten ablaufen wird, sobald Fragen entstehen werden sie sofort beantwortet. Ich kann Frau Poisinger nur weiter empfehlen. 🙂
Nicole Diem
☆ 5/5
Wir haben über Ihre Homepage das Kombiangebot für die Waffenbesitzkarte bei den Stammersdorfer Kellerschützen gebucht. Sehr einfache Anmeldung und gute Termine, vor allem die Uhrzeit. Auch die Organisation vor Ort war sehr gut. Sehr freundlicher Empfang und Erklärung des Ablaufes. Das Gespräch mit Mag. Poisinger war äußerst professionell und ich empfand unser Gespräch als sehr nett, freundlich und nicht als zu «psychologisch». Auch die Schulung für den Waffengebrauch von den Fachleuten des Schützenvereins war äußerst freundlich, nett und kompetent. Gesamt Urteil daher sehr angenehm und weiter zu empfehlen.
Fam. Stone
☆ 5/5
Da ich im Vorfeld eine Frage hatte, die ich per Mail gestellt habe, wurde diese sofort mit einem Rückruf beantwortet, was mich ja schon sehr sehr begeistert hat zumal ich mich auch schon beim Telefonat Bestens aufgehoben gefühlt habe. Wir haben umgehend einen Termin gefunden der heute statt gefunden hat und auch über die Dauer des Termins gab es keine einzige Situation in der ich mich nicht wohl fühlte.
Da kann man nur die maximale Anzahl an Sternen vergeben, alles andere wäre extrem unfair!
Liebe Grüße
Thomas J.
Frosch König
☆ 5/5
Schon bei der Garageneinfahrt wurde ich ganz lieb und freundlich begrüßt und zu meinem Stellplatz geleitet.
Beim Betreten der hellen, freundlichen Räumlichkeiten fühlte ich mich sofort sehr wohl und wurde ganz herzlich begrüßt.
Frau Mag. Poisinger führte unser Gespräch sehr herzlich, einfühlsam und professionell!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann Frau Mag. Poisinger nur empfehlen!
Vielen herzlichen Dank!
Florian C.A. Czech
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Am Kabelwerk 5/Top 0.01, 1120 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–17:00
Mittwoch: 09:00–17:00
Donnerstag: 09:00–17:00
Freitag: 09:00–17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.7 (+ 116 bewertungen)
Der Service von mental-health bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die mit psychischen Belastungen kämpfen. Die Atmosphäre wirkt sehr einladend und die Fachkenntnisse sind deutlich spürbar. Es ist offensichtlich, dass empathisches Zuhören und eine individuelle Herangehensweise hier groß geschrieben werden.
Ich schätze es besonders, dass der Fokus auf die Selbstreflexion und die Stärkung der Resilienz gelegt wird. Es ist ein Ort, an dem man sich verstanden fühlt und neue Perspektiven entwickeln kann, um mit Herausforderungen besser umzugehen. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einem zuverlässigen und professionellen psychologischen Rat suchen.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Always in safe hands! Claudia can help you overcome your problems, no matter how deeply rooted they are, with outstanding understanding, guidance, diagnosis, and empathy. She is a top-level expert and a person with whom you will feel safe, regardless of the complexity of your issue. With a pure heart and great joy, I wholeheartedly recommend Claudia to anyone in need of help, conversation, and understanding.
Thank you, Claudia!
Ivan Stanivuk
☆ 5/5
Mit Claudia hat es sofort klick gemacht. Man spürt mit wieviel Herz, Empathie und Freude sie ihre Arbeit macht. Ich fühlte mich so gut aufgehoben, beraten und vor allem auch gesehen. Kann Claudia gar nicht genug für ihre Begleitung danken. Die beste Adresse in Wien. Grosse Herzensempfehlung für alle die sich Unterstützung wünschen und brauchen.
Tatjana Safer
☆ 5/5
Claudia ist eine unheimlich tolle und einfühlsame Therapeutin, die mit beeindruckender Klarheit und Intuition das große Ganze erfasst. Sie stellt gezielt die richtigen Fragen und schafft es dabei, eine vertrauensvolle Atmosphäre aufzubauen, in der man sich sofort gut aufgehoben fühlt.
Obwohl ich zuvor keinerlei Erfahrung mit Hypnose hatte, konnte Claudia mir den gesamten Prozess sehr verständlich erklären. Sie hat mich souverän und achtsam durch jede Phase begleitet, was mir ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen gegeben hat.
Das Ergebnis der Sitzung hat meine Erwartungen übertroffen – ich bin nicht nur begeistert, sondern auch nachhaltig zufrieden. Claudia vereint Professionalität mit echter Herzenswärme. Ich kann sie jedem, der auf der Suche nach echter Unterstützung ist, nur wärmstens weiterempfehlen.
Heike Radaschitz
☆ 5/5
Liebe Claudia, ich habe mich als Schulmediziner gefragt: Wie soll das denn bitte funktionieren???
Ich bin heute einfach nur unfassbar froh darüber diese wirklich beeindruckende Erfahrung gemacht zu haben. Jeder Mensch sollte einmal in Claudias Aura gelangen um zu fühlen was Genesung, Freude und freies Leben bedeutet! Mach weiter so liebe Claudia, denn dafür bist du wirklich geschaffen.
Nikolaus Fuchs
☆ 5/5
Nach Jahrzehnten des Rauchens hat eine Sitzung gereicht und ich kann mich als ehemalige Raucherin bezeichnen. Auf einmal war es ganz leicht. Die ersten Tage, war ein gewisses Verlangen nach der Handlung noch vorhanden, das sich aber rasch erledigt hat. Nach zwei Monaten, gibt es ab und zu noch Situationen, an denen mir bewusst wird, diese habe ich früher zum Rauchen genutzt. Doch es ist wie mit einem Ex. Erst glaubt man, man kann nicht ohne, doch umso mehr Zeit vergeht, wundert man sich, dass man so lange „mit» konnte.
Es war eine besondere Erfahrung, die ich bei Claudia machen durfte und kann sie jedem empfehlen, der Ursachenforschung betreiben und einen Paradigmenwechsel für sich einleiten will.
Danke nochmal für die Unterstützung.
illa Sarkany
☆ 5/5
Claudia tut gut. Du wirst warmherzig empfangen und durch das gesamte Prozedere geführt. Ohne viel Details nennen zu wollen, kann ich sie und Ihre Herangehensweisen absolut empfehlen. Die Sitzung hat irre gut getan.
Stahlmantel –
☆ 5/5
Claudia Schwinghammer ist eine wahnsinnig engagierte und empathische Therapeutin. Sie geht großartig mit Kindern/Jugendlichen um und hat meinem Sohn sehr geholfen. Unzählige Therapiestunden bei Kinderpsychologen würden nie das Ergebnis erzielen, dass Claudia nach nur einer Hypnoseeinheit erreicht hat. Sie hat auch aufrichtiges Interesse an ihren Klienten und man merkt, dass sie mit viel Herz und Leidenschaft dabei ist. Danke liebe Claudia für Deine Unterstützung!
Julia Loibner
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Stadiongasse 6-8/Top 10, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–22:00
Dienstag: 07:00–22:00
Mittwoch: 07:00–22:00
Donnerstag: 07:00–22:00
Freitag: 07:00–22:00
Samstag: 07:00–22:00
Sonntag: 07:00–22:00
Bewertung
9.4 (+ 81 bewertungen)
Die Wiener Praxis hat einen ausgezeichneten Ruf als Ort der professionellen Unterstützung und persönlichen Entwicklung. Der Fokus liegt klar auf der Schaffung einer vertrauensvollen und wertschätzenden Umgebung, in der sich Patienten ernst genommen und verstanden fühlen. Die angebotenen Leistungen, von Psychotherapie bis Sprachförderung, scheinen auf eine breite Palette von Bedürfnissen zugeschnitten zu sein.
Besonders positiv hervorzuheben ist die Fähigkeit, einen Rahmen zu bieten, der sowohl einfühlsam als auch strukturierend ist. Das ermöglicht es den Patienten, ihre eigenen Herausforderungen zu reflektieren und konkrete Schritte in Richtung eines erfüllteren Lebens zu unternehmen. Die kompetente Begleitung und die positive Atmosphäre tragen wesentlich zum Wohlbefinden der Besucher bei.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Ich habe mich in der Wiener Praxis von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre ist angenehm und schafft sofort Vertrauen !Man fühlt sich einfach wohl. Die Betreuung war sehr einfühlsam und professionell, und mir geht es inzwischen deutlich besser. Ich kann diese Praxis wirklich jedem empfehlen, der Unterstützung sucht und sich eine wertschätzende Umgebung wünscht.
DANKE!!!!
alice augustin
☆ 5/5
Die Wiener Praxis ist für mich ein toller und wunderschöner Ort. Immer wenn ich dort ankomme fühle ich mich sofort wohl, beruhigt und gut aufgehoben. Herr Mag. Wieser ist ein sehr, sehr empathischer, kompetenter und freundlicher Therapeut. Nach jeder Sitzung fühle ich, dass ich ein großes Stück weiter bin und mit mir selbst immer mehr im Reinen. Ich freue mich jede Woche darauf, weil es mir wirklich hilft meine Vergangenheit aufzuarbeiten, um meine Zukunft besser zu gestalten. Kann ich definitiv nur weiterempfehlen.
Jasmina Mitic
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis von Herzen empfehlen. Vom ersten Kontakt an habe ich mich ernst genommen, verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre in der Wiener Praxis ist ruhig, wertschätzend und professionell – genau das, was man sich wünscht, wenn man sich in einer herausfordernden Lebensphase befindet.
Besonders hervorheben möchte ich die einfühlsame und gleichzeitig strukturierte Herangehensweise der Therapeutin. Es geht nicht nur um Zuhören, sondern um echtes Verstehen, gemeinsames Reflektieren und das Finden von konkreten Wegen, um mit belastenden Themen besser umzugehen. Die Gespräche haben mir neue Perspektiven eröffnet, alte Muster aufgelöst und mir Schritt für Schritt geholfen, wieder mehr zu mir selbst zu finden.
Wer auf der Suche nach einer kompetenten, menschlich zugewandten und seriösen psychotherapeutischen Begleitung ist, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Eine Praxis, die man mit gutem Gefühl weiterempfehlen kann.
Lara
☆ 5/5
Ich bin in Therapie bei der Fr Mag. Lepuschitz, Sie ist eine sehr engagierte Therapeutin. Ich persönlich habe mich bis jetz noch bei niemanden so verstanden gefühlt wie bei ihr!! Mit gutem Gewissen kann und würde ich sie jedem weiterempfehlen. Die rasche Terminvergabe ist auch sehr lobenswert. Auch ausserhalb der Zeiten ist jeder aus „der Wiener Praxis» immer hilfbereit. Danke dafür ♀️
Laura
☆ 5/5
Eine tolle zentral gelegene Praxis, in der man diskret und sehr mitfühlend behandelt wird. Die Räumlichkeiten sind sehr ansprechend gestaltet, man fühlt sich wohl und gut aufgehoben. Terminvereinbarungen sind unkompliziert, man fühlt sich nicht wie eine Nummer, sondern wird als Mensch gesehen. Ich bin sehr froh, diese Praxis gefunden zu haben.
Christina Kreuzwirth
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis, und vor allem Frau Dr. Wippersberg, wärmstens empfehlen. Ihre Unterstützung war für mich immer besonders wertvoll und hat mir ermöglicht, viele positive Veränderungen im Leben umzusetzen. Sie ist besonders aufmerksam, geduldig und hilfsbereit; ihre Empathie, Kompetenz, Professionalität und herzliche Art schätze ich auch sehr.
Die Termine sind auch am Wochenende möglich, was auch ein großes Vorteil ist.
Giulia Mangone
☆ 5/5
Ich kann die Wiener Praxis von ganzem Herzen empfehlen!! Herr Mag. Wieser ist ein großartiger, einfühlsamer und geduldiger Therapeut, dem ich mein vollstes Vertrauen entgegenbringe – und auch die Praxis selbst ist modern, gemütlich und schön gestaltet, ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt!
Laura Sophia
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Schererstraße 22/6/18, 1210 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:00–20:00
Dienstag: 10:00–20:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 12:00–20:00
Freitag: 11:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.0 (+ 55 bewertungen)
Frau Rastoka bietet eine sehr professionelle und einfühlsame Psychotherapie. Die Atmosphäre in ihren Räumlichkeiten ist angenehm und schafft einen geschützten Raum, in dem schwierige Themen offen angesprochen werden können. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten einzugehen und strukturierte Hilfestellungen zu bieten.
Die Gesprächstherapie bei Frau Rastoka wirkt sehr vertrauensvoll und ermöglicht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit persönlichen Herausforderungen. Ihre kompetente und doch menschliche Art macht die Therapie zu einer wertvollen Erfahrung und vermittelt das Gefühl, wirklich verstanden zu werden. Eine klare Empfehlung für alle, die Unterstützung auf ihrem Weg suchen.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Ich hätte nie gedacht, dass Gesprächstherapie so viel bewirken kann. Frau Rastoka hat mir mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung geholfen, alte Muster zu erkennen und loszulassen. Besonders gut gefallen hat mir ihre strukturierte und doch offene Art – sie hört wirklich zu und geht individuell auf Themen ein. Sehr empfehlenswert!
Ένας χρήστης του Google
☆ 5/5
Eine hervorragende Psychotherapeutin, die mit Herz und Verstand arbeitet. Frau Rastoka schafft eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre, in der es leichtfällt, auch schwierige Themen anzusprechen. Ihre Unterstützung war für mich in vielerlei Hinsicht lebensverändernd. Ich bin sehr froh, bei ihr in Therapie gewesen zu sein.
Hans Feldkamp
☆ 5/5
Nach langen Überlegen habe ich mich durchgerungen eine Therapeutin aufzusuchen, unsicher, ob und wie mir das mit meinen Problemen helfen kann. Bereits nach der ersten Sitzung mit Frau Rastoka, wusste ich, dass es die richtige Entscheidung war. Ich habe mich sofort verstanden gefühlt und Frau Rastoka hat durch einfühlsame Fragen und Überlegungen mir geholfen meine Probleme auf mehreren Ebenen zu verstehen, meinen Standpunkt dazu zu finden und wie ich weiter damit umgehen möchte. Die Gespräche und die vielen praktischen Hilfestellungen für den Alltag haben mir sehr geholfen.
Julia Vötterl
☆ 5/5
Nach langer Suche habe ich mit Frau Rastoka endlich eine Therapeutin gefunden, bei der ich mich wirklich aufgehoben fühle. Ihre professionelle, zugleich menschlich warme Art macht jede Sitzung zu einem geschützten Raum. Besonders schätze ich ihre achtsame Herangehensweise und wie sie auch auf feinste Zwischentöne eingeht. Eine klare Empfehlung für alle, die Unterstützung suchen.
Elke Schmid
☆ 5/5
Tanja Rastoka hat mich durch eine schwere Zeit begleitet und mir geholfen, wieder Vertrauen in mich selbst zu finden. Ihre ruhige Ausstrahlung, ihr Mitgefühl und ihre Klarheit haben mir Sicherheit gegeben. Die Therapie hat nicht nur mein Denken verändert, sondern auch mein gesamtes Lebensgefühl positiv beeinflusst. Ich bin ihr zutiefst dankbar
Kurt Scholl
☆ 5/5
Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung, die ich durch die Therapie erhalten habe. Von Beginn an habe ich mich sehr verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Die einfühlsame und professionelle Art von Frau Rastoka hat mir geholfen, schwierige Themen anzusprechen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Besonders schätze ich die klare Struktur der Sitzungen, die wertvollen Impulse zur Selbstreflexion und die praktischen Werkzeuge, die ich auch im Alltag anwenden kann. Durch die Therapie habe ich gelernt, mit belastenden Situationen besser umzugehen, mein Selbstwertgefühl gestärkt und wieder Vertrauen in mich selbst gefunden.
Ich kann Frau Rastoka von Herzen weiterempfehlen – für alle, die auf der Suche nach echter Unterstützung auf Augenhöhe sind.
Daniela S
☆ 5/5
Nach langer Suche und mehreren Therapeuten-Wechseln bin ich zum Glück letztendlich bei Frau Rastoka gelandet. Ich fühle mich endlich verstanden und Frau Rastoka schafft es mit ihrer empathischen, ruhigen und professionellen Art, dass ich mich meinen schwierigsten Themen stellen kann und gibt tolle Tipps und Anregungen mit deren Hilfe ich meinen Alltag besser zurecht komme.
Ich bin mehr als dankbar, Frau Rastoka gefunden zu haben!
Martina Hümer
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Weihburggasse 20/15, 1. Stock, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertung
8.7 (+ 38 bewertungen)
Ich möchte Herrn Mag.phth. Bernhard Gracner, MSc., für seine professionelle und herausragende Arbeitsweise hervorheben. Seine Fähigkeit, zuzuhören und ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen zu zeigen, ist beeindruckend. Er schafft eine Atmosphäre, in der sich die Patient:innen sicher und verstanden fühlen, was eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Therapie darstellt.
Besonders hervorzuheben ist sein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl traditionelle medizinische Kenntnisse als auch neue therapeutische Methoden integriert. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Patient:innen eingeht. Die Therapie bei Herrn Gracner bietet eine wertvolle Unterstützung für persönliches Wachstum und Wohlbefinden.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Herr Mag.pth. Bernhard Gracner, MSc., hatt mich über ein Jahr lang behandelt. Finanziert wurde es vom AMS Niederösterreich. Ich kann Herrn Gracner nur wärmstens entfehlen, da er nicht nur auf «klassische Medezinische» Weise behandelt, sondern auch neue Ansätze in der Therapie ausübt.
Zusätzlich ist Herr Gracner unabhängig von unserem Therapeuten- Patienten Verhältnis, eine Person die man als sehr nett, hilfsbereit und freundlich empfindet. Da ich negative Erfahrungen mit (unter anderem beispielsweise vom AMS bezahlt, daher nicht freiwillig) Therapien bzw. Therapeuten gemacht habe, hatte ich anfangs eine negative Erwartungshaltung, aber ich habe schnell gemerkt, dass Herr Gracner nicht nur seinen Job, bzw. mich und meine Probleme sehr ernst nimmt, sondern auch als Mensch sehr Interligent ist und trotz seines jungen bis mittleren Alters sehr erfahren ist. Zur Therapie selber kann ich sagen, dass sie mir allgemein sehr geholfen hat und auch im Nachhinein gesehen nicht nur dies, sondern auch sehr geholfen hat meine Probleme zu Regeln bzw. einen Weg zu finden um diese Langfristig, oder wenn möglich Kurzfristi zu lösen. Zusätzlich muss ich auch sagen, dass Herr Gracner sehr flexibel ist! Egal aus welchen Gründen, wir haben immer (auch sehr Kurzfristig), einen Weg gefunden um die Therapie zu verschieben etc… Ich kann Herrn Gracner zu 120 Prozent empfehle für jeden, der einen überdurchschnittlich Intelligenten aber auch sehr netten und nicht abgehobenen Therapeuten sucht, der nicht nur zuhört sondern einen Dialog mit dem Patienten / Clienten führt!
Ich habe bisher noch keinen besseren Therapeuten erlebt!
Danke Bernhard für deine Hilfe =) L. H
Lukas Hinterberger
☆ 5/5
Ich möchte jedem, der auf der Suche nach kompetenter und einfühlsamer Unterstützung ist, meine Empfehlung für Mag. Bernhard Gracner aussprechen. Das Online Gespräch mit ihm hat mir sehr gut getan und geholfen meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen.Ich habe durch die Sitzung viele wertvolle Einsichten gewonnen und fühle mich gestärkt.
Rita P.
Rita Pitzl
☆ 5/5
Ich kann Herrn Mag. Grancer aus tiefstem Herzen weiterempfehlen.
Schon beim ersten Gespräch habe ich mich verstanden, ernst genommen und sicher gefühlt. Seine ruhige, empathische und gleichzeitig klare Art schafft einen Raum, in dem man sich öffnen kann – ohne Druck, ohne Urteil.
Angelo Mersin
☆ 5/5
Ich kann Mag.Bernhard Gracner nur wärmstens empfehlen. Bereits seit vielen Monaten regelmäßiger Sitzungen beim Bernhard, muss ich großes Lob und Dank aussprechen. Er ist nicht nur fachlich hervorragend, sondern auch als Mensch jemand, der die richtigen Werte in den Sitzungen vermittelt und Zielorientiert gemeinsam auf die Problemsuche geht. Besonders die einfühlsame Art vom Bernhard schafft eine Atmosphäre, in der man sich wirklich verstanden fühlt. Durch die Sitzungen bei ihm konnte ich nicht nur akute Konflikte bewältigen, sondern auch tief gehende, lebensverändernde Erkenntnisse gewinnen. Ich bin unglaublich dankbar für die positive Entwicklung, die ich durch seine Unterstützung erlebt habe!
Michael
☆ 5/5
Mag.pth. Bernhard Gracner,is compassionate, skilled, and truly dedicated. From the start, I felt safe, heard, and supported. He helped me untangle complex emotions and provided practical tools that have greatly improved my life. I’m so grateful for his care and highly recommend him to anyone seeking a thoughtful and effective therapist!
Radhika Nathwani
☆ 5/5
Ich möchte meine Empfehlung für Mag. Bernhard Gracner aussprechen. Die Gespräche mit ihm haben mir außerordentlich gut getan. Bernhard Gracner schafft es, eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich immer sicher und verstanden gefühlt habe. Seine einfühlsame und professionelle Art hat mir geholfen, meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich habe durch die Sitzungen viele wertvolle Einsichten gewonnen und fühle mich insgesamt gestärkter und ausgeglichener. Ich kann Bernhard Gracner jedem, der auf der Suche nach kompetenter und einfühlsamer Unterstützung ist, wärmstens empfehlen.
Jean Patrick Ndombi
☆ 5/5
Ich kann eine große Empfehlung für Bernhard Gracner aussprechen. Über einen auf mich abgestimmten und bedürfnisorientieren Kennenlernprozess war sein Therapieangebot ein Raum in dem die verschiedensten Themen Platz hatten und konstruktiv bearbeitet werden konnten. Bernhard Gracner schafft es hervorragend sich auf seine Gesprächspartner:innen einzustellen, die Idee der Therapie als sicherer Ort und wertfreier Entwicklungsraum zeichnet ihn aus.
Alexander Eder
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Liechtensteinstraße 22A, Tür 15/Stiege 2, 1090 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–21:00
Dienstag: 08:00–21:00
Mittwoch: 08:00–21:00
Donnerstag: 08:00–21:00
Freitag: 08:00–21:00
Samstag: 08:00–14:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.3 (+ 29 bewertungen)
Das Therapiecafe Wien 9 stellt einen einzigartigen Ort dar, um Wohlbefinden und persönliches Wachstum zu fördern. Die Gestaltung des Raumes schafft eine behagliche und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen und zum Austausch anregt. Die professionelle Unterstützung, die hier angeboten wird, kombiniert Expertise mit einem herzlichen und wertschätzenden Umgang.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, sich in einer geschützten Umgebung weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Fokus auf persönliche Entwicklung und fachlichen Diskurs schafft einen Mehrwert, der weit über traditionelle Therapieangebote hinausgeht. Eine Bereicherung für die Stadt Wien.
Details anzeigen
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Gratulation! Toll realisiert von den ExpertInnen und Ihren Verbündeten. Entstandenen ist im Therapiecafe Wien 9 ein magischer Ort zum Wohlfühlen, zum herzlichen Austausch und zum entspannten fachlichen Diskurs. All jene die gerne ihre Persönlichkeit & ihre Mitmenschen stärken möchten, Verbündete finden möchten und eine persönliche Ideallinie im Lebensweg finden möchten, könnten in dieser Erlebniswelt ihr Glück finden. Danke an alle, die diesen besonderen Ort und Platz geschaffen und gestaltet haben, um Wohlfühlen & Entspannen mit Know-how-Transfer relevant zu verbinden.
Martin Huber
☆ 5/5
Ich kann das Therapiecafe 9 voll und ganz empfehlen. Im Rahmen eines Coachings konnte ich mich vom persönlichen, professionellen und lösungsorientierten Arbeiten auch höchstem Niveau überzeugen. Das Team ist sehr kompetent und die Atmosphäre sehr einladend. Danke für eure Unterstützung.
Christoph Novak
☆ 5/5
Ein Ort zum Wohlfühlen in jeder Hinsicht. Sehr kompetente, einfühlsame TherapeutInnen, gemütliche Atmosphäre und sehr schönes Ambiente. Absolut empfehlenswert.
Kompetenzzentrum Legasthenie
☆ 5/5
Gratuliere! Ist total charmant und sympathisch geworden!
Martin Schmidt
☆ 5/5
angenehme Atmosphäre…fähige Therapeutinnen!
Michael Urban
☆ 5/5
Wie froh bin ich , dass es diese Unterstützung für ADHS gibt
Christine Allen
☆ 5/5
Sehr super!
Christian Winkler
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Hirschstettner Str. 19/Haus G, 1220 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.1 (+ 27 bewertungen)
CONSULTATION HOUSE bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, persönliche Entwicklung und Selbsterkenntnis zu fördern. Das Angebot an Gruppenangeboten ist vielfältig und ermöglicht es den Teilnehmern, sich in einem unterstützenden Umfeld mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Die professionelle Leitung schafft eine Atmosphäre, die Wachstum und Reflexion begünstigt.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen. Die InteraktionSelbstvertrauen aufbauen und innere Stärke finden kann.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Die Online-Gruppenselbsterfahrung im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums hat meine Erwartungen übertroffen! Das Seminar war sehr abwechslungsreich (Theorie-Input, Kleingruppen-Übungen). Vor allem die Arbeiten in den Kleingruppen waren sehr lehrreich. So konnten beispielsweise reale Herausforderungen in 3-er Gruppen bearbeitet werden, in der die Teilnehmenden jeweils in verschiedene Rollen «eintauchen» konnten (Therapeut*in, Beobachter*in, Klient*in). Alles in allem ein sehr kurzweiliges, lehrreiches und interessantes Seminar – absolut zu empfehlen!
Daniel Kappacher
☆ 5/5
Ich habe eine Gruppenselbsterfahrung im Rahmen des Propädeutikums online absolviert und bin positiv überrascht worden. Ich hätte nicht erwartet, dass in diesem Setting die Themen der Teilnehmenden so intensiv bearbeitet werden können. Darüber hinaus konnten wir auch verschiedene Techniken der Systemischen Therapieschule kennenlernen und anwenden. Kann ich wirklich nur empfehlen!
Elena Günther
☆ 5/5
Sehr vielfältige online Gruppenselbsterfahrung, proffessionelle Begleitung,gut aufbereitet.
Barbara Reichtomann
☆ 5/5
Die Gruppenselbsterfahrung war eine wertvolle, spannende Erfahrung. Danke für eure umsichtige Leitung!
ML KE
☆ 5/5
Habe eine Online Gruppen-Selbsterfahrung absolviert und bin wirklich sehr positiv überrascht gewesen. Meiner Meinung nach wurden sehr tolle und anregende Übungen der systemischen Therapierichtung übermittelt, sowie eine angenehme und wertschätzende Haltung in der Gruppe geschaffen.
Ich werde mit diesem Wissen sicher noch einmal eine Therapie buchen, sollte sich wieder eine Gelegenheit ergeben.
Ich möchte mich auch hier noch einmal ganz herzlich bei Herrn und Frau Miksits bedanken für das angenehme und voranbringende Wochenende.
LG
Paul Kiesenhofer
☆ 5/5
Ich habe im Zuge meines Psychotherapeutischen Propädeutikum die Gruppenselbsterfahrung bei Martin Miksits und Dorothea Miksits besucht.
Die Selbsterfahrung ist wirklich empfehlenswert! Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls gut.
Würde mich auf jeden Fall nochmal dafür Entscheiden.
Christiana Nwosu
☆ 5/5
Ich habe bei Consultation House sowohl die Gruppensupervision mit Dorothea Miksits als auch die Gruppenselbsterfahrung mit Dorothea und Martin Miksits im online-Modus besucht und kann beide Formate sehr empfehlen. In einem sehr wertschätzenden und wohligen Rahmen wurde ein Erkunden von methodenspezifischen Ansätzen der systemischen Therapie ermöglicht. Dabei wurde unter anderem mit dem Explorieren eines Genogrammes, dem Reflecting Team nach Andersen, der Lösungsorientierten Therapie nach de Shazer und Berg, oder der Wertschätzenden Befragung nach Cooperrider und Whitney gearbeitet. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Settingvarianten (individuell, in Kleingruppen, in der Großgruppe) mit ihren jeweiligen Anliegen (auch in unterschiedlichen Rollen) ausprobieren, wodurch viel Raum zur individuellen Reflexion, sowie zur gemeinsamen Reflexion durch Begegnung in der Gruppe geschaffen wurde. Dorothea und Martin gestalten hierbei einen sehr lehrreichen, abwechslungsreichen und sicheren Rahmen für Supervision und Selbsterfahrung, den ich gerne weiterempfehlen möchte. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt.
Vielen lieben Dank euch!
Lukas Andreas Stary
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Ullmannstraße 55, 1150 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–21:00
Dienstag: 09:00–21:00
Mittwoch: 09:00–21:00
Donnerstag: 09:00–21:00
Freitag: 09:00–21:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.0 (+ 30 bewertungen)
Das Therapiecafe Wien 15 bietet einen wunderbaren Ort für Menschen, die psychologische Unterstützung suchen. Die Atmosphäre ist sehr einladend und schafft eine entspannte Umgebung, die das Gespräch und die Reflexion fördert. Es ist eine wertvolle Bereicherung für die Stadt, da es professionelle Hilfe in einem ungezwungenen Rahmen bietet.
Besonders hervorzuheben ist die freundliche und kompetente Betreuung. Das Kollegium schafft ein Klima des Vertrauens, welches es ermöglicht, sich sicher und verstanden zu fühlen. Ein solches Angebot ist essenziell für das mentale Wohlbefinden und fördert positive Veränderungsprozesse.
Details anzeigen
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Wer hat schon nicht einen kleineren oder größeren Huscher (Dachschaden)? Hier ist der perfekte Ort, um ihn los zu werden!
Gabor Söregi
☆ 5/5
Kompetente Beratung, saubere Praxis, man fühlt sich hier einfach wohl.
Lucas
☆ 5/5
Super Betreuung, tolle Atmosphäre, eindeutige Empfehlung!
Jim Ander
☆ 5/5
Super Leute immer kleine Knabbereien
Simon Reich
☆ 5/5
Hier werden Menschen mit ADHS richtig unterstützt
Alina Graf
☆ 5/5
Professionelle Psychotherapie und dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Post Ghost
☆ 5/5
so nett
Mag. Markus Kunath
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Kalvarienberggasse 57, 1170 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–20:00
Dienstag: 07:00–20:00
Mittwoch: 07:00–20:00
Donnerstag: 07:00–20:00
Freitag: 07:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
7.5 (+ 23 bewertungen)
Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell bietet eine äußerst professionelle und unterstützende Umgebung. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, einen sicheren Raum für offene Gespräche zu schaffen. Die fachliche Kompetenz und das Einfühlungsvermögen wirken beruhigend und fördern das Vertrauen, was für einen erfolgreichen therapeutischen Prozess essentiell ist.
Die Atmosphäre bei Herrn Thell ist angenehm und entspannt. Seine Erfahrung und sein Engagement sind deutlich spürbar und tragen dazu bei, sich verstanden und gut aufgehoben zu fühlen. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einem zuverlässigen und erfahrenen Psychotherapeuten suchen.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Ich kann Herrn Thell wirklich nur von ganzem Herzen weiterempfehlen, und zwar aus eigener bester Erfahrung. Durch eine tiefgehende Psychotherapie ist es bei mir gelungen, schwere Abhängigkeiten zu überwinden, ich bin heute clean, selbstbewusster und vor allem in meinem Leben angekommen :-)…Vielen lieben Dank Herr Thell!
Sebastian Pusch
☆ 5/5
Wenn ich sehe, dass hier «Internet-Piraten» aus mir unerfindlichen Gründen abwertende Urteile abgeben, fühle ich mich aufgerufen, dem entgegenzutreten. Ich kenne Bernd Thell seit vielen Jahren als sein Ausbildner und er hat außerdem profunde Weiterbildungen bei mir (und andernorts) gemacht. Er ist ein einfühlsame, klarer, bemühter Psychotherapeut mit inzwischen viel Erfahrung. Ich kann ihn menschlich und fachlich nur empfehlen.
Alfried Längle
☆ 5/5
Bernd Thell verfügt über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Professionalität. Deswegen und nicht zuletzt wegen seiner überaus sympathischen Persönlichkeit möchte ich ihn sehr gerne weiterempfehlen!
M. Völker
☆ 5/5
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein angenehmer, ruhiger und erfahrener Therapeut. Ich bin sehr froh für seine Unterstützung und weiß wo ich mich auch in Zukunft hinwende wenn ich Hilfe brauche.
Nina Müller
☆ 5/5
Bernd Thell ist ein großartiger Therapeut mit viel Lebenserfahrung. Ich empfand seine Unterstützung als äußerst hilfreich. Seine offene und humorvolle Art macht dabei vieles leichter. Vielen Dank!
Heinz Duschanek (hedu)
☆ 5/5
Super professionelles und individuell angepasstes Firmencoaching. Das Coaching selbst wurde sehr ziel- und lösungsorientiert begleitet und hat uns als Team gestärkt. Viele Dank nochmals.
Michael Müller
☆ 5/5
Die Zeit mit Herrn Thell hat mir viel gebracht , ich sitze jetzt wieder fest am Sattel und freue mich auf alles, was kommt !!! Das war nicht immer so . Danke !!
Roland Kovacs
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Herrengasse 6-8/7/6, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:30–20:00
Dienstag: 08:00–20:00
Mittwoch: 08:00–20:00
Donnerstag: 08:00–20:00
Freitag: 08:00–20:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.1 (+ 18 bewertungen)
ADBWIEN bietet eine wertvolle psychologische Unterstützung in Wien. Ich habe von vielen gehört, dass das Team sehr erfahren und einfühlsam ist und sich um eine individuelle Behandlung bemüht. Es scheint, dass die Angst- und Depressionsbehandlung hier einen besonders guten Ruf genießt, was für Menschen in schwierigen Situationen sehr wichtig ist.
Die Möglichkeit, schnelle Termine zu erhalten, ist ein weiterer Pluspunkt. Die kompetente Betreuung und das verständnisvolle Auftreten der Therapeuten tragen offenbar dazu bei, dass sich Patienten ernst genommen und gut aufgehoben fühlen, was essentiell für einen erfolgreichen Behandlungsprozess ist.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Termin erforderlich
-
Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Nachtrag: Sympathisches Team mit Kompetenz und Erfahrung. Schnelle Termine, auch wöchentlich. Auch im Notfall da. Nehmen Patienten ernst und unterstützen mit Wissen und Einfühlungsvermögen. Gibt es so nicht noch einmal in Wien! Danke für Alles!
L B.
☆ 5/5
Dr. Nairz-Federspiel und sein Team haben mir mit sehr viel Verständnis, Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen dabei geholfen, ein drohendes Burn-Out abzuwenden und wieder zu meiner alten Stärke zurück zu finden. Ganz klare Empfehlung!
Daniel Mohl
☆ 5/5
Ich bin mit meiner Behandlung super glücklich, ich fühle mich und meine Anliegen ernst genommen und gut aufgehoben. Ich erlebe das Team ADB als sehr kompetent, respektvoll und herzlich.
Daniela Hejlek
☆ 5/5
Dr. Nairz-Federspiel konnte mir nach meinem viel zu langem Leidensweg, den ich in meinem Leben gegangen bin, endlich helfen.
Ich kann mein volles Potenzial endlich ausschöpfen.
Für das was er für mich getan hat, werde ich ihm immer dankbar sein 🙂
Niklas Hindinger
☆ 5/5
Ein Freund von mir war in einer Notlage und brauchte psychologische Unterstützung.
Mir wurde ADBWIEN empfohlen und ich organisierte daher eine Sitzung für ihn in der Praxis im 1. Bezirk.
Aufgrund der Dringlichkeit erhielt er einen kurzfristigen schnellen Termin bei Dr. Nairz-Federspiel, der kompetent, professionell und einfühlsam helfen konnte.
Dafür bin ich dankbar.
Bernadette Weinzirl
☆ 5/5
Ich hätte Interesse an ihren Dienstleistungen gehabt.
Jedoch 120€ für einen Krisengespräch (zusätzlich zu den Therapien) zu verlangen, zeigt, dass das Wohlhaben der Patient*innen nicht im Zentrum ihrer Behandlungen liegt. Vielleicht ist das Leben eines Menschens in Gefahr, aber dann muss er/sie sich überlegen, ob er/sie sich Hilfe leisten kann. Es ist eine zusätzliche Last.
Connie SL
☆ 1/5
Hello!
I’m not sure if google reviews is the right place for this review but I’d like to explain: i am currently looking for a psychiatrist and during my research i found your page and it sounded like a good fit for me. Then i saw your prices and realized i just wasted my time because 240€ for 1h and 120€ for 30 minutes in case of a crisis intervention is almost malicious. Add the factor that we are talking about people who are truly in need and mentally unstable, this seems very much exploitative of the people you are supposed to be helping. And if you ask this much money, you should put it as the first thing on your page to save people time and disappointment.
Sabrina Grosina
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale psychischer gesundheitstherapeut zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten psychischer gesundheitstherapeut in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte psychische gesundheitstherapeuten in Wien Ihnen anbieten kann
Individuelle Therapieangebote für vielfältige Bedürfnisse
Psychische Gesundheitstherapeuten in Wien bieten ein breites Spektrum an individuellen Therapieangeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen einzelner Klienten zugeschnitten sind. Dies kann von der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen bis hin zur Bewältigung von Trauma und Beziehungsfragen reichen.
Spezialisierte Therapieformen: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie und mehr
Viele Therapeuten verfügen über Spezialisierungen in verschiedenen Therapieformen. Dazu gehören etablierte Ansätze wie Verhaltenstherapie, die sich auf die Veränderung von Denkmustern und Verhaltensweisen konzentriert, oder tiefenpsychologische Therapie, die tieferliegende Konflikte und unbewusste Muster erforscht. Es gibt auch systemische Therapie und andere moderne Ansätze.
Krisenintervention und kurzfristige Unterstützung
In Situationen akuter Not oder psychischer Krise bieten Psychische Gesundheitstherapeuten Krisenintervention und kurzfristige Unterstützung an. Dies kann die Stabilisierung der Situation, die Reduzierung von Stress und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien umfassen. Die schnelle Verfügbarkeit ist hierbei entscheidend.
Paar- und Familientherapie zur Verbesserung der Beziehungen
Viele Therapeuten bieten Paar- und Familientherapie an, um Kommunikationsprobleme zu lösen, Konflikte zu reduzieren und die Bindung zwischen Partnern und Familienmitgliedern zu stärken. Das Verständnis der Dynamik innerhalb von Beziehungen ist hierbei zentral.
Gruppentherapie als Ergänzung zur Einzeltherapie
Neben Einzeltherapie können Psychische Gesundheitstherapeuten auch Gruppentherapie anbieten. Dies ermöglicht es Klienten, von den Erfahrungen anderer zu lernen, soziale Unterstützung zu finden und sich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld auszutauschen.
Diagnostische Abklärung und psychologische Evaluation
Eine genaue diagnostische Abklärung ist oft der erste Schritt zur Verbesserung der psychischen Gesundheit. Therapeuten führen psychologische Evaluationen durch, um mögliche psychische Erkrankungen zu identifizieren und die geeigneten Behandlungsansätze zu bestimmen. Das Verständnis der Ausgangslage ist wichtig.
Online-Therapie und telepsychologische Angebote
Mit dem zunehmenden Bedarf an Flexibilität und Zugänglichkeit bieten viele Psychische Gesundheitstherapeuten in Wien Online-Therapie und telepsychologische Angebote an. Dies ermöglicht es Klienten, die Therapie bequem von zu Hause aus zu nutzen, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder in ländlichen Gebieten. Der Datenschutz ist hierbei von größter Bedeutung.
Fortlaufende Supervision und Qualitätskontrolle
Um eine hohe Qualität der Therapie zu gewährleisten, unterliegen viele Psychische Gesundheitstherapeuten einer fortlaufenden Supervision und Qualitätskontrolle. Dies beinhaltet regelmäßige Gespräche mit erfahrenen Supervisoren und die Teilnahme an Fortbildungen, um das Wissen und die Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.
Häufig gestellte Fragen zu psychische gesundheitstherapeuten in Wien
Was qualifiziert einen Psychotherapeuten in Wien?
Um als Psychotherapeut in Wien arbeiten zu dürfen, benötigt man in der Regel ein universitäres Psychologiestudium, ein Medizinstudium oder ein vergleichbarer Abschluss. Darauf folgt eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung in einer bestimmten Methode (z.B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse). Diese Ausbildung beinhaltet eine intensive Überwachung und Supervision durch erfahrene Therapeuten und eine registrierte psychotherapeutische Ausbildung.
Welche verschiedenen Arten von Psychotherapie gibt es?
Psychotherapie gibt es in verschiedenen Formen, die sich in ihren theoretischen Grundlagen und Techniken unterscheiden. Einige gängige Methoden sind die Verhaltenstherapie (fokussiert auf Verhaltensänderungen), die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (erforscht unbewusste Konflikte) und die Psychoanalyse (eine intensive, langfristige Therapie zur Persönlichkeitsentwicklung). Die Wahl der richtigen Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab.
Wie finde ich einen passenden Psychotherapeuten in Wien?
Die Suche nach einem passenden Psychotherapeuten kann eine Herausforderung sein. Es ist ratsam, zunächst Empfehlungen von Freunden, Familie oder dem Hausarzt einzuholen. Online-Verzeichnisse, die nach Spezialisierung und Therapieverfahren filtern, können ebenfalls hilfreich sein. Es ist wichtig, ein erstes Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, um die Persönlichkeit des Therapeuten und die Kompatibilität zu beurteilen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen und einem Psychotherapeuten?
Ein Psychologe hat ein Studium der Psychologie absolviert und kann psychologische Tests durchführen, diagnostizieren und beraten. Ein Psychotherapeut hat zusätzlich eine spezifische psychotherapeutische Ausbildung absolviert und ist berechtigt, psychische Erkrankungen zu behandeln. Viele Psychologen arbeiten nicht als Psychotherapeuten, während alle Psychotherapeuten ein psychologisches Grundstudium haben.
Wie lange dauert eine Psychotherapie in Wien?
Die Dauer einer Psychotherapie variiert stark und hängt von der Art der Erkrankung, der gewählten Therapieform und den individuellen Fortschritten ab. Kurzzeitige Therapien (z.B. Verhaltenstherapie) können wenige Monate dauern, während tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapien oder Psychoanalysen mehrere Jahre dauern können. Eine genaue Vorhersage ist oft schwierig.
Was kostet eine Psychotherapie in Wien?
Die Kosten einer Psychotherapie sind in Wien nicht einheitlich geregelt. Die Preise variieren je nach Erfahrung und Qualifikation des Therapeuten sowie der gewählten Therapieform. Viele Therapeuten bieten eine private Krankenversicherungstage oder eine Sozialfondstage an. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Therapie über die Gebühren zu informieren.
Kann ich meine Sitzungen durch meine Krankenversicherung bezahlen lassen?
Die Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine Psychotherapie. In der Regel muss eine ärztliche Überweisung vorliegen und die Diagnose muss den Kriterien der Krankenkasse entsprechen. Die genauen Bedingungen variieren je nach Krankenkasse und Tarif. Eine Anfrage bei der Krankenkasse ist ratsam.
Was ist eine Probesitzung oder Erstgespräch?
Eine Probesitzung oder Erstgespräch dient dazu, sich kennenzulernen und festzustellen, ob eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Der Therapeut wird Fragen stellen, um den Anlass der Behandlung zu verstehen, und der Patient kann Fragen zur Qualifikation des Therapeuten und zur Therapieverfahren stellen. Es ist eine Gelegenheit, die Passung zu beurteilen.
Wie finde ich einen Psychotherapeuten, der meine spezifischen Bedürfnisse versteht?
Um einen Psychotherapeuten zu finden, der Ihre spezifischen Bedürfnisse versteht, suchen Sie nach einem Spezialisten für das Gebiet, das Sie betrifft (z. B. Trauma, Angst, Depression). Viele Therapeuten geben auf ihren Online-Profilen oder in ihren Praxisbeschreibungen an, welche Arten von Problemen sie behandeln. Achten Sie auf die Sprache und den Ansatz, der vermittelt wird.
Was passiert, wenn ich mit meinem Psychotherapeuten unzufrieden bin?
Wenn Sie mit Ihrem Psychotherapeuten unzufrieden sind, ist es wichtig, dies anzusprechen. Eine offene Kommunikation kann helfen, die Probleme zu lösen. Wenn dies nicht möglich ist, haben Sie das Recht, die Therapie zu beenden und einen anderen Therapeuten zu suchen. Eine Beendigung der Therapie sollte idealerweise in einem Gespräch besprochen werden.
Das könnte Sie auch interessieren: