Wien, eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist, hat sich auch als bedeutendes Zentrum für elektronische Musik entwickelt. Besonders die Szene rund um den Techno ist weit über die österreichische Hauptstadt hinaus bekannt. Hier treffen pulsierende Beats auf historische Mauern, und schaffen ein einzigartiges Ambiente, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Suche nach den besten Locations für elektronische Musik kann überwältigend sein, aber einige wenige Häuser stechen durch ihre Atmosphäre, ihre Sound-Systeme und ihre sorgfältig ausgewählten DJs heraus.
Die Auswahl der besten Orte für elektronische Musik in Wien ist ein Spiegelbild der vielfältigen und innovativen Musikszene der Stadt. Diese Ausnahmestätten bieten mehr als nur Musik; sie schaffen Erlebnisse. Von Underground-Clubs bis hin zu etablierten Veranstaltungsorten – sie alle tragen dazu bei, den Ruf Wiens als Hotspot für elektronische Musik zu festigen und bieten ihren Besuchern unvergessliche Nächte.
Entdecken Sie 6 herausragende Optionen für techno-clubs in Wien
Hier sind 6 herausragende Optionen für techno-clubs in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Schönbrunner Str. 222/702, 1120 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 23:00–00:00
Mittwoch: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Donnerstag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Freitag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Samstag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Sonntag: 00:00–06:00
Bewertung
8.2 (+ 3508 bewertungen)
Das U4 bietet eine einzigartige und stilvolle Atmosphäre. Die musikalische Auswahl ist oft beeindruckend und zieht ein Publikum an, das für seine geschmackvolle Auswahl bekannt ist. Die Raumgestaltung ist außergewöhnlich und vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und modernem Design, das viele Besucher anspricht. Es ist ein Ort, der für besondere Anlässe und ein anspruchsvolles Publikum empfehlenswert ist.
Besonders hervorzuheben ist der professionelle Service. Das Personal ist kompetent und darauf bedacht, einen angenehmen Abend zu gewährleisten. Die Sicherheit, die dort herrschen, trägt ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei, was einen entspannten Abend ermöglicht. Es ist ein etablierter Treffpunkt für Nachtschwärmer.
Details anzeigen
-
Gute Cocktails
-
Live-Veranstaltungen
-
Livemusik
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Happy-Hour-Getränke
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Gruppen
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Touristen
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Das U4 ist ein legendärer Nachtclub mit echtem Wiener Flair und einer spannenden Geschichte. Die Atmosphäre ist einzigartig – hier trifft Vergangenheit auf Gegenwart. Das Publikum ist bunt gemischt und sorgt für eine lebendige Stimmung. Die Preise sind fair, besonders für ein so bekanntes Lokal.
Grzegorz Kadziolka
☆ 4/5
Die Erfahrung bei IU4 Wien war nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Einige Aspekte waren gut, aber insgesamt fehlte es an Aufmerksamkeit für Details und Kundenservice. Ich hoffe, es wird bald besser.
Leon Winkler
☆ 2/5
Its so sweaty and smelly there’s no real ventilation for the amount of people there are there’s nowhere to move just sweaty skin on sweaty skin, and the floors are so sticky. It’s a club so I thought maybe this is just how all of the clubs are but I’ve been to several which do not have these problems. It’s mostly very very young students. Also the DJs turn down the music at the best parts/drops to let the people sing instead, I get what they’re trying to do but it does not have the desired effect…
Mida El Khatib
☆ 2/5
Frankie, who is a bouncer, is a wonderful person. He was soo kind, he helped my wife fix her heels which were broken. He took the effort to go find a duct tape to fix her heels. We were astonished by this kind behaviour. All the love and all the best to him! ❤️
The club is great and had an amazing 2000s party. Filled with energy and a great crowd.
Thank you so much for it! Keep up the great stuff! ❤️
Love the club. My wife and I had an amazing time!
Ashish Rao
☆ 5/5
Von der Tanzfläche her ist ganz gut und Getränke sind auch nicht teuer. Musik und Atmosphäre sind ja voll super. Direkt vor dem Eingang haben die Security eine bestimmte Attitüde aber mich hat das nicht besonders gestört. Ist jedenfalls wert zu besuchen und selber entscheiden was einem gefällt.
Mészáros Máté
☆ 4/5
Leider bekommt man als junge Frau viel unerwünschte Aufmerksamkeit von älteren, stark alkoholisierten „Männern». Meine Freundinnen und ich wurden beleidigt, verfolgt und aufgefordert se*uelle Handlungen durchzuführen. Zwei Security-Männer haben die Situation einen Meter vor ihnen beobachtet und sind nicht eingegriffen. Im Gegenteil, sie haben mit dem Mann, der uns unwohl fühlen lassen hat, daraufhin freundschaftlich gelacht. Insbesondere in den Morgenstunden muss man als Frau seine Umgebung im Auge behalten. Die anderen Mädchen im Club sind jedoch sehr freundlich.
Ansonsten ist der Club gut gelegen, recht sauber, akzeptable Preise und hat eine nette Bedienung. Allerdings sind die Übergänge und die Abfolge der Songs verbesserungswürdig.
Ich würde mit sehr wünschen, dass man als Frau ohne bedenken tanzen gehen könnte, ohne im Hinterkopf zu haben, dass man andauern aufpassen muss. Die Security sollte Präsenz zeigen und gegebenenfalls eingreifen, anstatt mit den „Tätern» freundschaftlich zu interagieren.
stella
☆ 2/5
Terrible Experience – Extremely Racist and Unwelcoming
We went to this nightclub and had a horrible experience. The racism was obvious from the moment we arrived. The security refused to let us in without any valid reason and treated us with disrespect and clear discrimination. The staff, especially the security, were rude and unprofessional. It was very clear that we were not welcome because of our background. I would never recommend this place to anyone. If you value respect and equality, stay away from this club.
Let me know if you’d like a slightly more formal or informal tone, or if you want to include the club’s name.
yasser moustafa
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Augartenbrücke 1, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 1842 bewertungen)
Flex bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen Abend mit Freunden zu verbringen. Die Atmosphäre ist stets angenehm, und die musikalische Auswahl ist wirklich großartig und deckt viele Geschmäcker ab. Der Sound ist beeindruckend und erzeugt ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn man die richtigen Künstler erlebt. Es ist ein klarer Treffpunkt für alle, die einen entspannten und guten Abend suchen.
Die Lage ist perfekt, um danach noch einen Spaziergang zu machen oder in eine der nahegelegenen Bars weiterzugehen. Die Leute sind freundlich und offen, was die Stimmung weiter aufhellt. Insgesamt ein empfehlenswerter Ort für einen schönen Abend mit Freunden und guter Musik, ein echter Tipp für Liebhaber von guten Beats.
Details anzeigen
-
Live-Veranstaltungen
-
Livemusik
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Essen
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Debitkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Very fun dnb rave, people in general are fun BUT
there are numerous weird people staring and touching woman and even following them outside, when mentioning this to security they did not care at all!!!
Hope the 3 young ladies I saw getting harassed and followed are okey.
The floor is really nice and the music has really good quality but please invest in the safety of young women!
Scolex
☆ 1/5
Coolste Location,Wien‘s…..
Ideal zum abshaken,hatte danach Zuhause noch immer einen Tinitus von der Anlage…..
Christian Herl
☆ 5/5
Cooler kleiner Club!
Mega nice location direkt am Fluss.
Die Bar Frau war sehr nett und die Getränke sind relativ billig für einen Club/Konzert.
Aber es war wirklich sehr laut!
Peace out 🙂
Anna
☆ 4/5
I visited Flex and unfortunately, it was a very disappointing experience. The club itself feels like a poorly invested, semi-basement space, located near the Danube Canal bridge. The crowd was mostly young, up to about 26 years old, with some even younger, around 16-17 years.
The security staff, a Turkish man, approached me multiple times during the evening, accusing me without reason — claiming I was filming or staring at someone’s backside, which wasn’t true. He also complained about the presence of younger people in the club, which seemed unnecessary, as I don’t understand why he mentioned that to me.
The music was very loud, and it was impossible to socialize. People mostly stuck to their groups. I couldn’t even make a connection or have a conversation with anyone. I spent 10 euros on entry, which I regret. Overall, this place is not worth the time or money. I wouldn’t recommend it and honestly, I think this club should be closed.
Mark Sorokin
☆ 1/5
Attended a Sons of the East concert there, and it was a great experience. Great atmosphere that perfectly suits live music. While it’s a relatively small venue, this only adds to its charm. Definitely worth checking out!
Rin
☆ 4/5
Hässliches ding. Bier billig, mag ich aber leider nicht. Konzerte waren eh cool, boden jedoch nicht so. Und die toiletten wurden vielseitig genutzt. Sich liebenden (oder was auch immer die da machen) sind keine Seltenheit. Die Dachterrasse ist super wenn man sein feuerzeug vergessen hat. Galigrü
Livia Hainzlmeier
☆ 3/5
Das Flex hat sich für Konzerte (Rock/Metal/Pop) ziemlich herausgeputzt (die Lichttechnik ist ziemlich gut!) und gibt für kleinere und mittlere Konzerte die perfekte Infrastruktur her: super Erreichbarkeit von der Ubahn, Balkone und Stiegen für jede Körpergröße. Der Sound ist im Viper Room, Szene und Arena besser.
Getränke sind günstig. Toiletten sind fast akzeptabel.
Über Partys kann ich leider nichts sagen.
Kassandra
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Riesenradpl. 7, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 23:00–00:00
Samstag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Sonntag: 00:00–06:00
Bewertung
7.4 (+ 3027 bewertungen)
Der Prater Dome ist ein absolutes Highlight für jeden, der auf der Suche nach einem unvergesslichen Abend in Wien ist. Die Musik und die Lichteffekte sind beeindruckend und erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Es ist mehr als nur ein Club – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Vielfalt der Musikrichtungen und die Größe des Clubs bieten für jeden Geschmack etwas.
Besonders hervorzuheben ist das professionelle Personal, das stets für ein angenehmes Ambiente sorgt. Die Energie ist ansteckend und die Stimmung außergewöhnlich. Es ist ein Ort, der neue Kontakte ermöglicht und für lange Nächte, die man so schnell nicht vergisst, prädestiniert.
Details anzeigen
-
Dachterrasse
-
Gute Cocktails
-
Live-Veranstaltungen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Essen
-
Happy-Hour-Getränke
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze
Kundenbewertungen
Prater DOME never disappoints! You can always count on top DJs and an incredible party atmosphere, but if you’re lucky enough to go when Chrome are the organizers — get ready for something next level.
The light show during Chrome nights is absolutely insane — lasers, visuals, and effects that seriously make you feel like you’re in another universe. It’s not just music, it’s a full-on experience. The energy, the crowd, the visuals… they put so much creativity into every detail, and it shows.
The club itself is massive with multiple floors and different music styles, but the main stage during Chrome events is where the magic happens. If you’re into electronic, techno, or just unforgettable nights out — this is the place.
Hands down one of the best party spots in Vienna.
Nawras AI
☆ 5/5
Ich war letzten Samstag im Prater Dome und hatte eine tolle Nacht. Die Musik war super, die Lichter beeindruckend. Ich habe sogar kurz mein Handy auf der Tanzfläche verloren! Zum Glück hatte es jemand an der Bar abgegeben, und ein Mitarbeiter hat mir geholfen, es wiederzufinden – das hat mir den Abend echt gerettet. Ich gebe 3 Sterne wegen des vollen Eingangs und der teuren Getränke, aber 4 Sterne für das freundliche Personal und die coole Stimmung. Irgendwo dazwischen also.
Philipp Lehmann
☆ 3/5
For our last night in Vienna, we were told we were going to a big nightclub at Prater. I’m usually not much of a party person, so I didn’t expect too much going in. But to my surprise – I had an amazing time!
Before I knew it, it was already 4/5 in the morning. The music, the transitions, the light show – everything was on point. The atmosphere was great, and with multiple floors and music styles, there was always something happening. I totally lost track of time.
If the rest of the group hadn’t come to round everyone up for the Ubers, I honestly think I would’ve stayed even longer. (Though, with a hostel checkout and a long trip ahead, the 4 hours of sleep I did get were much needed!)
Cons: relatively quite expensive drinks and the girls in our group were harassed by multiple creepy guys, so that changes the atmosphere quickly
Pros: In general great vibe, incredible visuals and sound, and enough variety to keep you dancing all night. Even if you’re not a big clubber, Prater Dome is worth experiencing though
Jennifer
☆ 4/5
Normal ! …
Si te estás hospedando en el hotel ibis, te quedara cerca .
A considerar, el cover cuesta 15 euros, no incluye bebidas.
Baños en buen estado, y buen servicio .
Buen audio, y juego de luces
Dayana Bravo
☆ 3/5
Was ist nur aus dem Prater Dome geworden?! Und was sind das für schreckliche Türsteher?
Nach Ewigkeiten (vielen vielen Jahren) mal wieder bei euch gewesen um unseren 33. Geburtstag (den meiner Zwillingsschwester und mir) zu feiern. So ein bisschen wie in alten Zeiten^^
War ja ganz geil.. die Besten Plätze am Main Floor wurden einfach zugebaut. Der rechte Gang mit der Ecke ist weg, genauso wie der linke Bereich der damals hinterm bzw. seitlich vom DJ war. Wurde alles zur VIP Zone für die man gleich mal zwischen 1600€ für 10-12 Personen zahlen muss..
& das ist ja noch nicht alles..
Man wird um 06:00 Uhr beim Verlassen der Diskothek grundlos von den jungen Gästen angepöbelt, bedroht & angegriffen.. Und euren tollen Securitys ist das so gut wie egal. ♀️ Bekommen alles mit, helfen so wenig wie möglich und wollen einen dann trotz mitbekommener Gewaltandrohung beim Haupteingang hinaus schicken!
Egal, ob man 33 oder erst 24 Jahre alt ist. Ihr habt in so einer Situation für den Schutz eurer Gäste zu sorgen (ohne dass man darum betteln muss)!!!!!
Ich denke euer Personal an der Tür kommt an unser Alter ran. In diesem Alter sollte man bereits wissen, wie man sich als Security an der Tür verhalten sollte!
Wünschte ihr oder eure Kinder wären in der selben Situation, dann würdet ihr euch vielleicht besser mit dem Thema Konfliktlösung auseinandersetzen und angemessener handeln.
Ich denke nicht, dass wir nochmal kommen werden. In anderen Clubs (zb. Grelle Forelle oder sogar im Flex) fühlt man sich dann doch noch besser aufgehoben – was die Sicherheit betrifft..
Nicole L.
☆ 1/5
Atmosphäre mega.
Aber manchmal übernehmen sich die Veranstalter gewaltig. Manchmal so voll dass man sich überall durchzwengen muss.
Aber die gay Veranstaltungen waren bis auf die musik immer ein Erfolg. Auch wenn der eintrittspreis von 32€ schon heftig ist. Besonders bei den Getränkepreisen.
Gibt unten immer geile Pizza und Pizzabaguettes und eine coole Dachterrasse.
Schlussendlich macht es aber immer mega Spaß
Pátrick Sax
☆ 4/5
The experience was alright. It’s apparently the biggest club in Austria, so an underground vibe of the dedicated techno clubs is not to be expected. The EDM floor is still rather decent though, and it’s easy to dance to the rhythm and have fun there. The headline act of the night attracted a massive crowd. The other two floors had considerably fewer people but fulfilled their role. The crowd is generally easygoing, upbeat, and well-behaved, even if it could be a bit casual, which however contributes to a relaxing atmosphere I would say. The vast majority of the crowd were clearly local, so I’m not sure about the «touristy» comment. The bouncers just gave a cursory look at my bag and seemed to be quite easygoing, so I’m not sure about the comments about bad experiences with them either. The staff was overall helpful and friendly, and the drink and pizza was reasonably priced. The only negative was that multiple drinks listed on the menu were not actually available, though I was able to get some alternatives just fine. All in all a positive night out.
Xiang Ji
☆ 4/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Spiegelgasse 2, 1010 Wien, Österreich
Bewertung
7.3 (+ 1326 bewertungen)
Cabaret Fledermaus bietet eine einzigartige Atmosphäre für Musikliebhaber und alle, die ein besonderes Nachtleben suchen. Die Auswahl an Getränken ist vielfältig und preiswert, was den Abend angenehm abrundet. Die Bühnen sind vielfältig gestaltet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist, was das Gesamterlebnis verbessert.
Das Publikum ist gemischt und die Stimmung positiv. Die Einrichtung vermittelt ein Gefühl von Exzentrik und erzeugt eine entspannte und einladende Umgebung. Für diejenigen, die eine Alternative zu konventionellen Clubs suchen, ist das Cabaret Fledermaus definitiv eine lohnende Option.
Details anzeigen
-
Gute Cocktails
-
Live-Veranstaltungen
-
Livemusik
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Essen
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Μας χρέωσαν 15 ευρώ είσοδο αντί για 10 και χωρίς δωρεάν ποτό. Ωραία μουσική κυρίως 80’s. Πολύ ακριβά… Για δύο μπύρες 40 ευρώ με τις είσοδους…
chris grigoropoulos
☆ 2/5
Die Option für einen gelungenen Abend! Wie ein Abend mit Freunden in Studentenzeiten. Zwei Dancefloors. Wenn die Musik nicht turnt einfach Dancefloor wechseln. Die WCs sind urig und geruchsintensiv. Das Publikum ist in der Regel gut gemischt und man fällt als 50+ nicht auf… Gute Athmosphäre, ich habe trotz intensiven Besuch noch keine ungute Situation erlebt. Faire Preise! Vor 22h Eintritt gratis!
Helmut Tesarek
☆ 5/5
Cooler Laden! Einfach mal komplett anderes Programm… Selbst unter der Woche werden hier die Hüften geschwungen!
Getränkeauswahl und auch die Preise sind absolut in Ordnung.
Musik lädt zum Tanzen ein.
Die Atmosphäre echt entspannt und in jeder Ecke und an jeder Wand hat man etwas zu entdecken:)
Thi Sch (FreeQnC)
☆ 5/5
Tengo 48 años y la música en mi opinión era lo mejor que había, ya bajando la escalera se sentía el olor fétido de sobaco. El calor dentro mezclado con el mal olor no te dejaba no respirar. Pasé mal y he tenido que salir de allí rápidamente. No volveré
Silvani Prado
☆ 2/5
Die besten und nettesten Security-Mitarbeiter!
Sie achten nicht auf Aussehen oder Herkunft. Jeder, der einfach nur gerne dabei sein möchte und die beste Musik der 90er genießen will, ist willkommen. Nett, freundlich – und dazu super Musik!
Sahel Shagiwal
☆ 5/5
Super Tanzlokal mit sehr zuvorkommendem Service. Wir waren am Freitag, da werden Hits aus den 80’s und 90’s gespielt. Der Musik entsprechend waren viele Besucher unserer Altersklasse dort. Wir haben viel getanzt, gute Cocktails genossen und uns wieder jung gefühlt
Gabi Fiedler
☆ 5/5
Ja die Fledermaus ist nicht schlecht allerdings war ich am 25 Juni 25 dort .Es waren 35 Grad draußen und unten auch nicht besser. VORALLEM weil der Dj ständig seinen Daumen auf der Nebel Maschine hatte. Für mich mit Augen Probleme nicht das geeignete . Musik war gut. Service war nett. Der Türsteher war sehr freundlich. Also es lohnt sich mal rein zuschauen. Es liegt immer an der Erwartungshaltung des einzelnen.
claudia scholz
☆ 3/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Karlsplatz 1, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 23:00–00:00
Freitag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Samstag: 00:00–06:00, 23:00–00:00
Sonntag: 00:00–05:00, 06:00–11:00
Bewertung
6.1 (+ 331 bewertungen)
Der SASS Music Club bietet eine lebendige Atmosphäre, besonders an bestimmten Abenden. Die Musik ist oft ein Highlight und zieht ein entsprechendes Publikum an. Die Lage ist zentral und ermöglicht ein angenehmes Nachtleben.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Erfahrung stark vom jeweiligen Abend abhängt und die Sicherheit ein wichtiger Faktor sein kann. Eine gute Bar und das Ambiente sind definitiv Pluspunkte, die einen Besuch lohnenswert machen können.
Details anzeigen
-
Live-Veranstaltungen
-
Livemusik
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Gruppen
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Debitkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
I’m being honest with you guys, its awesome. I’ve spend two nights there and had the best after party of my life.
Enjoy it there, u can sit outside at karlsplatz to smoke and inside in the basement is a beautiful area:)
Enjoy guys!!
Nikola Karlowitsch
☆ 4/5
Eher mau, Türpersonal spielt am Handy während Garderobe unbesetzt ist. Barpersonal super. Insgesamt etwas lustlos. Club ist mehr als nur Musik und Fläche bereitstellen….
Fabian Stöckl
☆ 2/5
Für richtige Nachtschwärmer, die nicht nach Hause wollen, ist das der perfekte Lokalanschluss.
Musik richtig gut.
Das Publikum meist recht illuminiert und hergerichtet. ♂️
Aber man hat ja meist selbst auch eine Schlagseite, wenn man hier vorbeischaut.
♂️
Martin KOCI
☆ 4/5
Ich war heute das erste Mal in diesem Club, Ambiente top. Musik top. Jedoch wenn sich dann eine seeeeehr große Gruppe von maximal 20 Jahren sich ausmacht jemanden zu Tode zu prügeln, jeden aufhetzt, weil ich mich amüsiere, tanze, niemanden etwas tue oder sonst was. Seid mir ned böse. Das war das erste und letzte Mal.
Schade. Das Ambiente hat mir sehr gut gefallen!!
Rene Schrott
☆ 3/5
Naja kommt auf den Abend drauf an, aber oft ist das Publikum sehr „eigen». Bar war jetzt nicht die freundlichste.
Pyroman Austria
☆ 3/5
Kleines aber feines. A small club in the center of Vienna, 2 minutes from the opera. Good music, good atmosphere, nice staff.
Tsvetan Dikanaroff
☆ 5/5
Passt doch auf eure Kunden besser auf – lautes schreien und feiern vor dem Lokal sogar in der Woche bis 3-4 Uhr und wir Anwohner können kein Auge zumachen. Ist Euch klar das dies nicht erlaubt ist? Geht gar nicht.
Gabriel Lahusen
☆ 1/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Volksgarten, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:30–04:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.1 (+ 71 bewertungen)
Das Techno Cafe bietet ein unvergleichliches Afterwork-Erlebnis. Die ausgelassene Stimmung und die professionelle Auswahl an elektronischer Musik schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen und Netzwerken einlädt. Es ist ein idealer Ort, um den Feierabend zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen, umgeben von einem weltoffenen und sympathischen Publikum.
Der Service ist stets aufmerksam und freundlich, was das Wohlbefinden der Gäste deutlich steigert. Die Möglichkeit, im Freien zu feiern und dabei die besondere Atmosphäre zu erleben, macht den Besuch im Techno Cafe zu einem absoluten Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Auswahl an Getränken ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Sitzplätze im Freien
-
Speisen vor Ort
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Alkohol
-
Bier
-
Cocktails
-
Essen
-
Spirituosen
-
Tanzen
-
Wein
-
Gruppen
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Überteuerte Getränke Preise. Bei einem Spritzer sind mehr Eiswürfel als Spritzer im Glas, ebenso der überteuerte Aperol Spritz. Da hatte man das Gefühl, das gar kein Alkohol drinnen war.
Schönes Ambiente aber dennoch hat man das Gefühl vom «Laufsteg der Z-Möchtegern Promis».
Der Raum in dem der DJ auflegt gleicht einer Sauna, trotz 3 Türen, vlt weil sie ständig geschlossen waren.
Am ganzen Gelände ein reines Getränge, massenweise Menschen und es wurden mehr und mehr hinein gelassen. Gehen oder stehen ohne ständige angestoßen zu werden war unmöglich.
Ein hype, den die Menschenmasse selbst zu einem macht.
Unbequeme Sessel, viel zu hohe Tische.
Aber das Ambiente und das Service war top!
Die Reisende
☆ 3/5
Best afterwork in town if you like city central, outdoor and dancing from 5:30pm onwards
Kate West
☆ 5/5
Meine absoluter Favorit. Die beste Afterwork Veranstaltung. Seit vielen, vielen Jahren.
Ein Pflichttermin an Sommer Dienstagen.
Tolle Athmosphäre, coole DJ’s, ein weltoffenes & symphatisches Publikum.
Super zum Netzwerken und neue Leute kennenlernen. Oder einfach nur um ein paar Drinks zu genießen.
Mario B.
☆ 5/5
My phone went dead on my trip to Das Techno Cafe but it’s a good thing cos I enjoyed the music and atmosphere fully. As a tourist, I wanted to experience something unique to Vienna during the night, and no doubt Its worth it and a cultural experience. It felt like all of Vienna was there. The entrance fee was affordable and I only need to buy 2 drinks to enjoy myself for over 2 hrs listening to techno and watching the locals mingle. I didn’t try the food so my review is based on what I saw and heard about the food. Will definitely recommend this place to visitors of Vienna.
Muhammad Abudzar
☆ 5/5
Enttäuschender Besuch – unfreundlicher Service und falsche Getränke.
Wir waren kürzlich im Techno Cafe und wurden leider enttäuscht. Wir bestellten zwei Cordino Spritz (in der Karte als alkoholfrei ausgewiesen), Wasser mit Zitrone und ein alkoholfreies Bier.
Statt der alkoholfreien Version bekamen wir Spritz mit Alkohol. Als wir den Barkeeper höflich darauf aufmerksam machten, reagierte er abweisend und meinte, das sei unser Fehler – und außerdem wäre das sowieso der letzte Cordino gewesen. Kein Angebot, das Getränk zu tauschen oder sich zu entschuldigen.
Das Wasser kam trotz dreimaligem Hinweis mit Sprudel statt still, auch das wurde ignoriert.
Einziger Lichtblick: Das alkoholfreie Bier kam korrekt.
Insgesamt ein sehr unangenehmes Erlebnis. Wer auf Service und Genauigkeit Wert legt, ist hier leider falsch. Wir kommen sicher nicht wieder.
Victoria Wu
☆ 1/5
Estuvimos en una fiesta de I love Tuesdays! Muy buena, buena música, el servicio un poco regular, pero de resto todo bien!
Tomas Betancur
☆ 5/5
The place is fine however get ready because there is an outside grill and if you stand near by you’ll smell like food. But overall it’s okay.
Martina Donicova
☆ 3/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale ein technischer Club zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten ein technischer Club in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte techno-clubs in Wien Ihnen anbieten kann
Professionelle Sound- und Lichttechnik
Techno-Clubs in Wien legen größten Wert auf eine professionelle Sound- und Lichttechnik. Hochwertige Soundsysteme, oft mit mehreren Schichten und speziell kalibriert für den Raum, sorgen für einen druckvollen und klaren Bass. Lichtshows, die von Laser-Installationen bis zu dynamischen LED-Konfigurationen reichen, verstärken das immersive Erlebnis und synchronisieren sich mit dem Musikfluss. Diese Investition dient dem musikalischen Ausdruck und dem Gesamterlebnis.
Renommierte DJs und internationale Headliner
Die Qualität eines Techno-Clubs wird maßgeblich durch die DJs bestimmt. Wiens Techno-Szene ist bekannt für ihre renommierten DJs und zieht regelmäßig internationale Headliner an. Diese Künstler bringen ihre eigene Energie und ihren Stil in den Club und sorgen für ein abwechslungsreiches und hochwertiges Musikprogramm. Die Auswahl ist oft sehr speziell und fokussiert auf bestimmte Subgenres des Techno.
Raumgestaltung und Architektur
Die Raumgestaltung und Architektur spielen eine zentrale Rolle in der Atmosphäre eines Techno-Clubs. Viele Clubs sind in ehemaligen Industriegebäuden oder historischen Räumlichkeiten untergebracht und erhalten so einen einzigartigen Charakter. Die Gestaltung kann von minimalistisch und industriell bis hin zu aufwändig und thematisch reichen, wobei der Fokus immer auf der Schaffung einer immersiven und raumerfüllenden Erfahrung liegt.
Safe-Spaces-Politiken und Sicherheitspersonal
Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste haben höchste Priorität. Techno-Clubs in Wien legen Wert auf Safe-Spaces-Politiken, die Diskriminierung und Belästigung verhindern sollen. Ein geschultes Sicherheitspersonal ist anwesend, um für Ordnung zu sorgen und sicherzustellen, dass sich alle Gäste wohl und respektiert fühlen. Dies umfasst oft auch die Schulung des Personals im Umgang mit sensiblen Situationen.
Garderoben- und Loungeservices
Komfortabilität für die Besucher ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die meisten Techno-Clubs bieten Garderoben- und Loungeservices an. Dies ermöglicht es den Gästen, ihre Wertsachen sicher aufzubewahren und sich in ruhigeren Bereichen vor dem Einlass oder zwischen den Tanzphasen zu entspannen. Die Lounges sind oft stilvoll eingerichtet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
Hochwertige Barangebote und Cocktailkreationen
Ein umfassendes Angebot an Getränken ist ein wesentlicher Bestandteil des Club-Erlebnisses. Techno-Clubs in Wien bieten in der Regel hochwertige Barangebote an, darunter eine Auswahl an klassischen und innovativen Cocktails. Die Barkeeper sind oft erfahrene Mixologen, die ihre eigenen Cocktailkreationen entwickeln und den Gästen ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis bieten.
Fotografische Dokumentation und Medienpräsenz
Viele Techno-Clubs legen Wert auf eine professionelle fotografische Dokumentation ihrer Veranstaltungen und eine starke Medienpräsenz. Fotografen dokumentieren die Events, um die Atmosphäre einzufangen und diese online zu teilen. Dies trägt zur Imagepflege des Clubs bei und zieht neue Besucher an. Videos und Streams können genutzt werden, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen zu techno-clubs in Wien
Was macht die Techno-Szene in Wien besonders?
Die Techno-Szene in Wien unterscheidet sich von anderen Städten durch ihren Fokus auf Qualität und Authentizität. Im Gegensatz zu einigen anderen Metropolen, in denen kommerzielle Interessen dominieren, pflegt Wien einen ungezwungenen und experimentellen Ansatz. Die Clubs legen Wert auf lange Spielzeiten für die DJs und fördern eine inklusive Atmosphäre.
Welche sind die bekanntesten Techno-Clubs in Wien?
Zu den bekanntesten Techno-Clubs in Wien gehören Gürtel, Flex, Donauinsel-Club und Cachette. Jeder Club hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Fangemeinde. Gürtel ist bekannt für seine legendäre Atmosphäre, Flex für seine innovativen Konzepte, Donauinsel-Club für seine offene Luft und Cachette für seine intime Gestaltung.
Wie sieht es mit dem Dresscode in Techno-Clubs aus?
Die Techno-Clubs in Wien haben im Allgemeinen keinen strikten Dresscode. Der Fokus liegt auf dem Ausdruck der Individualität. Generell wird ein legerer Stil bevorzugt, der den Komfort bei längerem Stehen und Tanzen ermöglicht. Oft sind dunkle Farben und bequeme Kleidung üblich. Es ist jedoch ratsam, sich vorab über die spezifischen Richtlinien des jeweiligen Clubs zu informieren.
Gibt es Altersbeschränkungen?
Die meisten Techno-Clubs in Wien haben eine Altersbeschränkung von 18 Jahren. Es kann jedoch Ausnahmen bei speziellen Veranstaltungen geben. Es ist ratsam, sich vorab auf der Webseite des Clubs oder auf den Social-Media-Kanälen zu informieren, um sicherzustellen, dass man nicht unerwartet abgewiesen wird. Der Ausweis muss bei Betreten vorgelegt werden.
Wie sind die Eintrittspreise?
Die Eintrittspreise für Techno-Clubs in Wien variieren je nach Club, Veranstaltung und Tageszeit. In der Regel liegen die Preise zwischen 15 und 25 Euro. Es gibt oft Vorverkaufstickets online, die günstiger sein können. Spätkäufer sollten jedoch mit höheren Preisen an der Abendkasse rechnen. Die Preise können durch spezielle Promotionsaktionen reduziert werden.
Wie finde ich heraus, welche Events stattfinden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über bevorstehende Events in den Techno-Clubs in Wien zu informieren. Die meisten Clubs haben eine eigene Webseite oder Social-Media-Kanäle, auf denen die aktuellen Veranstaltungen angekündigt werden. Es gibt auch Webseiten und Apps, die eine Übersicht über alle Techno-Events in Wien anbieten. Spezielle Newsletter können ebenfalls hilfreich sein.
Darf man seine eigenen Getränke mitbringen?
In den Techno-Clubs in Wien ist es generell nicht erlaubt, eigene Getränke mitzubringen. Die Clubs betreiben in der Regel eigene Bars und bieten eine Auswahl an Getränken an. Dies dient der Sicherheit und der Kontrolle des Alkoholkonsums im Club. Das Einbringen von Substanzen jeglicher Art ist strengstens untersagt.
Wie ist die Sicherheitslage in den Clubs?
Die Sicherheit in den Techno-Clubs in Wien wird von erfahrenen Sicherheitskräften gewährleistet. Es werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten und die Sicherheit der Gäste zu schützen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Sicherheitspersonals zu befolgen und sich verantwortungsbewusst zu verhalten. Die Zusammenarbeit der örtlichen Behörden unterstützt die Sicherheit.
Kann man in den Clubs fotografieren oder filmen?
Die Regeln bezüglich Fotografieren und Filmen in den Techno-Clubs in Wien können variieren. In einigen Fällen ist es erlaubt, Fotos und Videos für den privaten Gebrauch zu machen, während in anderen Fällen es verboten ist, um die Privatsphäre der Gäste zu schützen. Es ist ratsam, sich vorab über die spezifischen Richtlinien des jeweiligen Clubs zu informieren. Die Respektierung der anderen Gäste ist entscheidend.
Gibt es spezielle Angebote für Gruppen?
Einige Techno-Clubs in Wien bieten spezielle Angebote für Gruppen an. Dies kann in Form von vergünstigten Eintrittspreisen, reservierten Bereichen oder anderen Vorteilen erfolgen. Es ist ratsam, sich direkt mit den Clubs in Verbindung zu setzen, um sich über die aktuellen Angebote zu informieren. Die Buchung im Voraus ist oft erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren: