Beste freiwilligenorganisationen in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, die kulturelle Hauptstadt Österreichs, bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Organisationen, die auf Freiwilligenarbeit angewiesen sind und sich in verschiedenen sozialen, kulturellen und umweltbezogenen Bereichen engagieren. Diese Initiativen tragen nicht nur zur Verbesserung des Lebens in der Gemeinschaft bei, sondern bieten auch wertvolle Erfahrungen für diejenigen, die bereit sind, Zeit und Energie zu investieren.

Die Auswahl an Vereinen und Projekten, die auf die Mitwirkung von Freiwilligen angewiesen sind, ist beeindruckend. Von der Unterstützung benachteiligter Gruppen bis hin zur Förderung von Umweltschutz und Bildung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Jedes dieser lokaler Initiativen hat seine eigene Mission und setzt sich leidenschaftlich für positive Veränderungen ein. Engagierte Bürger haben die Chance, Teil einer inspirierenden Gemeinschaft zu werden und ihre Fähigkeiten zum Wohle anderer einzubringen.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für freiwilligenorganisationen in Wien

Hier sind 10 herausragende Optionen für freiwilligenorganisationen in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock

Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Adresse
Zohmanngasse 28, 1100 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
9.3 (+ 249 bewertungen)

Der Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen in Not. Die hilfsbereiten Mitarbeiter schaffen eine freundliche Atmosphäre, die es den Spendern ermöglicht, ihre Sachspenden mit Freude abzugeben. Es ist schön zu sehen, wie das Team jede Spende dankbar annimmt und sich um die Bedürfnisse der Bedürftigen kümmert.

Die Wertschätzung für die Spenden und die positive Wirkung, die sie auf die Gemeinschaft haben, sind beeindruckend. Hier wird Hilfe mit Herz geboten, und man spürt, dass jeder Beitrag zählt. Ein Ort, an dem man das Gefühl hat, einen echten Unterschied zu machen.

Details anzeigen
Recycling
Kleidung
Kundenbewertungen
Jungs und Mädels. Oder, wer auch immer.
Bitte mal das Grab von der Ute besuchen. Und ein paar frische Blumen würden auch nicht schaden. Liebe Grüße
Mr Kenny - Push your business Unternehmensberatung
Mr Kenny - Push your business Unternehmensberatung
Der Zweck ist natürlich gut. Aber auch gehbehinderte möchten etwas abgeben. Beim Tor steht kein Zivi und Heute zum 2.Mal: die einzige Tel.nr. ist STÄNDIG besetzt -nach 45min Anfahrt reicht mir das. Ich werde meine Sachspenden anderen Bedürftigen zugute kommen lassen.
Martha vienna
Martha vienna
Ein sehr netter Geschäftsführer. Leider wurde mein Teilnehmer unter falschen Voraussetzungen eingeladen. Subsidiäre bekommen keine Hilfe. Er solle sich etwas Privates suchen. Mein Teilnehmer ist 19, lernt deutsch und verlor durch Erpressung seine Wohnung. Jeden Monat wurde die Miete in die Höhe gesetzt. Ohne fixe Adresse in Wien ist man verloren. Als ich meinte, der junge Mann sei gefährdet, Depression sei auch ein Problem, meinte der Berater, er habe auch Depressionen wenn ihm seine Frau schlecht bekoche. Als ich ihn auf diesen jämmerlichen Vergleich hinwies… Er wisse gar nicht warum er mit mir spräche. Ute Bock dreht sich im Grab
Natasha Felber Armakan
Natasha Felber Armakan
Haben einige Kartons mit schönen Dingen abgegeben
Wurden gerne und freundlich angenommen.
Elfriede Pascher
Elfriede Pascher
Über den Verein selber kann ich nicht viel sagen. Meine Frau und ich geben dort immer nur Sachen ab. (Kleidung, Schuhe, Möbel und zuletzt Stofftiere) Nach Aussage des sehr freundlichen Personals wird alles gebraucht. Natürlich sollten die Sachen noch ganz und funktionsfähig sein.
René Marcel Sernow
René Marcel Sernow
Alle Bewertungen anzeigen

2. Caritas Österreich

Caritas Österreich
Adresse
Storchengasse 1, 1150 Wien, Österreich
Telefon
Webseite
Bewertung
8.5 (+ 113 bewertungen)

Die Caritas Österreich spielt eine entscheidende Rolle im Leben vieler Menschen, die Unterstützung benötigen. Ihr engagiertes Team bietet nicht nur Hilfe, sondern strahlt auch Warmherzigkeit und Mitgefühl aus, was den Hilfesuchenden das Gefühl gibt, willkommen zu sein.

Die positiven Erfahrungen, die Nutzer berichten, zeigen, dass die Caritas nicht nur materielle Hilfe leistet, sondern auch Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft bietet. Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Menschen durch deren Einsatz ein neues Leben beginnen konnten.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Kundenbewertungen
Wollte Möbel spenden (für 22€/30min). Bilder per Mail gesendet, danach Anruf wegen Termin erhalten und die Information bekommen dass die Abholer defekte oder beschädigte Dinge nicht mitnehmen. Ok. Die haben alles dagelassen obwohl top in Ordnung. Das geht nicht, dass kann man nicht verkaufen war die Aussage (30 Grad Außentemperatur ein Schelm wer Böses denkt). Einfach nur abgehoben. Spenden gehen egal in welcher Form nur mehr an andere Institutionen.
Wolfgang Hasitschka
Wolfgang Hasitschka
Ein wichtiger Platz für alle Menschen, die die Hilfe brauchen und die, die helfen wollen.
So positiv die Stimmung, so wichtig die Anliegen und das in besten Händen von Klaus Schwertner und seinem Caritas Team! Weiter so & bald impfen!
Philipp Pertl
Philipp Pertl
Das einzige was ihr könnt, Menschen aus Pflegeheime schmeißen, das werde ich euch nie verzeihen.
Bs
Bs
Die Mitarbeiter sind alle nett und bemüht,leider kann die Caritas auch nicht zaubern! Leider werden oft falsche Versprechen von anderen Einrichtungen gemacht,,geh zur Caritas,dort bekommst eine Wohnung!! Leider ist das nicht so! Trotzdem freut es mich das die Menschen,die dort arbeiten,wirklich sehr bemüht zu helfen!!
Heribert Stern
Heribert Stern
Aber das Wichtigste ist, dass wir den Mitarbeitern und Freiwilligen der Caritas unser Leben lang dankbar sein werden. Sie nahmen uns als Familie auf, gaben uns Unterkunft, Kleidung, Essen und medizinische Versorgung. Aber am wichtigsten ist, dass uns Hoffnung auf ein erfülltes Leben gegeben wurde: Wir können studieren, arbeiten und unsere Schulden gegenüber diesem Land zurückzahlen.
Ольга Шапова
Ольга Шапова
Alle Bewertungen anzeigen

3. AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen

AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Adresse
Maria-Theresien-Straße 9, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
8.2 (+ 50 bewertungen)

Das AFS Austauschprogramm bietet eine wunderbare Möglichkeit, interkulturelles Lernen zu erleben. Teilnehmer berichten von tiefgehenden Erfahrungen, die nicht nur den Horizont erweitern, sondern auch friendships für das ganze Leben schaffen. Es wird ein Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung vermittelt, das sowohl in der Gastfamilie als auch durch Freiwilligenarbeit spürbar ist.

Durch die Zeit im Ausland entwickeln sich die Teilnehmer nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich. Die Erfahrungen, die man in einem solchen Jahr sammelt, fördern das Wachstum und die Selbsterkenntnis. AFS ist definitiv eine empfehlenswerte Wahl für alle, die neue Kulturen entdecken möchten und an interkulturellem Austausch interessiert sind.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
AFS ist eine wirklich tolle Organisation. Sowohl in Österreich als auch in meinem Gastland (Italien) habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich kann es im Ausland zu schwierigen Situationen kommen aber genau an diesen wächst man, vor allem, wenn man dabei gut betreut wird. In Italien habe ich viel mehr als einfach nur 10 Monate verbracht. Ich habe Menschen aus der ganzen Welt kennengelernt mit denen ich noch immer befreundet bin, da diese gemeinsame Erfahrung zusammenschweißt. Ich habe jetzt eine zweite Familie und ich durfte mich selber besser kennenlernen. Man trifft zahlreiche interessante Leute, die einen aus Überzeugung unterstützen und die dir ihr Land zeigen wollen. Auf alle Fälle würde ich jedem empfehlen sich früher oder später auf ein Auslandjahr einzulassen. AFS ist hierfür sicher die richtige Wahl!
Silvan Zingerle
Silvan Zingerle
Beste Austauschorganisation!! Ich war selbst mit AFS ein Jahr in Argentinien und habe jetzt eine zweite Familie auf der anderen Seite der Welt! Ich habe so viele Erfahrungen gesammelt und durch meine Freiwilligenarbeit merke ich auch, dass ich immer mehr dazu lerne. Ich bin AFS so dankbar für alles!! Super organisierte Camps, motivierte Freiwillige und tolle Leute. Kann ich nur weiterempfehlen!
Anna Glehr
Anna Glehr
Mit AFS hatte ich das wohl schönste Jahr meines Lebens! Ich habe 10 Monate in Italien verbracht und habe nicht nur viele verschiedene Menschen aus aller Welt kennengelernt, sondern auch mich selbst. Ich würde jedem, der Spaß daran hat Neues zu sehen und zu lernen, ein solches Jahr empfehlen und vor allem mit der Organisation AFS hat man bestimmt die richtige Wahl getroffen!!
Hanna Schmid
Hanna Schmid
Ich war mit AFS ein Schuljahr in Finnland und kann die Organisation von ganzem Herzen weiterempfehlen! Habe auch super Erfahrungen als Gastfamilie gemacht und durch die Freiwilligenarbeit auch noch in Österreich interkulturelles Lernen erlebt und viele Kontakte geknüpft.
Theresa Reimoser
Theresa Reimoser
Viele Menschen meinen, ihr Auslandssemester oder -jahr sei „die schönste Zeit ihres Lebens“. Klingt vielleicht kitschig, stimmt aber wirklich! Mit AFS nach Costa Rica zu gehen, zählt zu den allerbesten Entscheidungen meines Lebens – Internationale Freundschaften, fließende Sprachfertigkeit in Spanisch, eine liebgewonnene Familie in einem einst wildfremden Land und Pura Vida (costa-ricanische Lebensfreude) sind Ergebnisse, von denen ich wohl noch sehr lange zehren werde. Ich kann AFS nur jedem weiterempfehlen! Werde aktiv und verlasse deine Komfortzone, denn da beginnt das Leben!
Fabian Kuzmic
Fabian Kuzmic
Alle Bewertungen anzeigen

4. Verein Grenzenlos – Interkultureller Austausch

Verein Grenzenlos - Interkultureller Austausch
Adresse
Heiligenstädter Str. 2, 1090 Wien, Österreich
Bewertung
7.9 (+ 40 bewertungen)

Der Verein Grenzenlos bietet eine hervorragende Gelegenheit für interkulturellen Austausch und persönliche Entwicklung. Die Teilnehmer profitieren von einer umfassenden Betreuung und einer liebevollen Atmosphäre, die den Einstieg ins Freiwilligenwesen erleichtert. Die vielfältigen Projekte im Ausland ermöglichen es jedem, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Dank des engagierten und hilfsbereiten Teams fühlen sich die Freiwilligen stets unterstützen. Diese positive Erfahrung fördert nicht nur das eigene Wachstum, sondern auch ein besseres Verständnis für verschiedene Kulturen. Grenzenlos wird jedem empfohlen, der eine bereichernde Auslandszeit erleben möchte.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Über Grenzenlos habe ich für 2 Wochen in Italien bei zwei Festivals freiwillig mitgearbeitet (Workcamp). Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich hab bis zum letzten Tag etwas dazugelernt. Es war auch die perfekte Zeitspanne, um einmal abzuchecken, ob freiwillig arbeiten im Ausland etwas für einen ist:)
Lea
Lea
Grenzenlos ist ein extrem offenes und hilfsbereites Team! Ich wurde perfekt auf meinen Auslandsaufenthalt in den Philippinen vorbereitet und durchgehend sehr gut betreut. Ich würde jedem_jeder weiterempfehlen einen Freiwilligendienst im Ausland mit Grenzenlos zu machen!
Maximilian Kaipel
Maximilian Kaipel
Ich habe meinen Zivildienst in Costa Rica mit Grenzenlos gemacht. Es war eine super Erfahrung und ich kann jedem empfehlen mit Grenzenlos eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen. Nicht nur als Zivildienstersatz sondern als generelle Lebenserfahrung. Super Verein!
Alex Rosenberger
Alex Rosenberger
Ich habe mit Grenzenlos einen Langzeitfreiwilligendienst gemacht und bin richtig entäuscht. Sie haben auf ihrer Website einen komplett falschen Preis beworben. Auf diesen habe ich mich dann gemeldet, da wurde mir schon gesagt, dass es eigentlich ca. 800 € mehr kosten würde. Das fand ich dann noch ok und stimmte zu. Kurz vor Vertragsabschluss wurde mir dann kurzfristig mitgeteilt, dass es noch mal ca. 1000€ mehr werden würden. Da war wann leider die Bewerbungsfrist für mein geplantes Studium schon vorbei, deshalb stimmte ich, aufgrund fehlender Alternativen, nochmal zu und hoffte auf das Beste.

Das kam dann leider gar nicht. Wir wurden noch auf ein Vorbereitungscamp geholt, weil es vom Staat so verpflichtet wurde, aber sobald wir im Ausland waren waren wir so gut wie vergessen. Noch ein Gespräch nach einem Monat dort, auch vom Staat vorgeschrieben, und dann nichts mehr. Als dann auch noch Corona kam, wurde uns sogar noch gesagt, dass wir dort bleiben sollen und wenn wir uns persönlich dazu entscheiden abzubrechen würden wir nichts zurückbekommen.

Ich würde Grenzenlos deshalb definitiv nicht weiterempfehlen.

Eva Meisl
Eva Meisl
sehr sympathische und gut organisierter Verein
Bernd Heiling
Bernd Heiling
Alle Bewertungen anzeigen

5. BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT – Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen

BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT - Interessenvertretung des gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen
Adresse
Türkenstraße 3, 1090 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 20 bewertungen)

Das Bündnis für Gemeinnützigkeit bietet eine beeindruckende Unterstützung für alle, die im gemeinnützigen Sektor tätig sind. Die kostenlose Erstberatung und die professionelle Rechtsberatung sind unbezahlbar. Hier werden wertvolle Informationen bereitgestellt, die es Vereinen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders hervorzuheben ist die einfache Terminvereinbarung und die Möglichkeit, Gespräche unkompliziert über Zoom zu führen.

Die umfassenden Beratungsangebote helfen, Fragen zu Statuten und Finanzierung zu klären, was für viele Organisationen entscheidend ist. Die freundliche und kompetente Unterstützung schafft ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit. Ich kann das Bündnis für Gemeinnützigkeit nur wärmstens empfehlen, da sie eine echte Bereicherung für die Gemeinschaft darstellen.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Wir haben vor unserer geplanten Vereinsgründung sowohl die kostenlose Erstberatung als auch den Statutencheck von Herrn Neunteufl in Anspruch genommen und waren vollends zufrieden. Die Terminvereinbarung war einfach und online möglich, auch das Gespräch konnten wir unkompliziert über Zoom durchführen. Durch die Beantwortung unserer Fragen haben wir uns einiges an Recherchearbeit, Zeit und Ressourcen erspart. Wir können die Services nur weiterempfehlen!
Michael Hinterreiter
Michael Hinterreiter
Diese Organisation hat uns sehr geholfen mit der Vereinsgründung für unsere NGO und das alles völlig kostenfrei. Die Rechtsberatung hat uns Anwaltskosten gespart, die für unser verfügbares Budget eine schwierige Herausforderung geworden wäre. Ein toller Service und definitiv weiterzuempfehlen !
Soy Zin
Soy Zin
Ich war mit der Erstberatung höchst zufrieden. Man nimmt sich genügend Zeit, geht auf alle Fragen ein und sucht wirklich nach einer passenden Lösung des Anliegen. Ich möchte mich nochmals für Ihre Unterstützung und offenes Entgegenkommen sehr bedanken.
Klara Vavrickova
Klara Vavrickova
Die kostenlose Erstberatung mit Herrn Neunteufl war äußerst hilfreich und professionell, wir sind sehr dankbar dass es das Bündnis für Gemeinnützigkeit gibt – und können es weiterempfehlen!
Jo Fm
Jo Fm
Sehr kompetente und hilfreiche Beratung zu Themen Statuten, Finanzierung und Administration! Es wurden viele Fragen beantwortet, auf die wir durch eigenständige Recherche keine Antworten finden konnten. Vielen Dank nochmals für die großartige Unterstützung!
Vanessa Wabitsch
Vanessa Wabitsch
Alle Bewertungen anzeigen

6. NEUSTART Niederösterreich und Burgenland

NEUSTART Niederösterreich und Burgenland
Adresse
Wehlistraße 27B, 1200 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.1 (+ 21 bewertungen)

Der Dienst NEUSTART Niederösterreich und Burgenland bietet ein hervorragendes Umfeld, in dem sich Klienten gut aufgehoben fühlen. Die Mitarbeiter sind nicht nur freundlich, sondern auch äußerst hilfsbereit, und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens. Dieser positive Umgang ist eine echte Bereicherung für alle, die Unterstützung suchen.

Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz der Mitarbeiter, die mit viel Einfühlungsvermögen arbeiten. Klienten können offen ihre Anliegen besprechen und fühlen sich dabei immer verstanden. Diese wertvolle Begleitung trägt maßgeblich zum positiven Gefühl während der gesamten Erfahrung bei. Ein großes Dankeschön an das Team!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Sehr freundliche und Hilfsbereite Mitarbeiter, immer ansprechbar und hilfsbereit. Immer ein angenehmer Besuch:-)
Sven Lang
Sven Lang
Unglaublich kompetent, voll einfühlsam, fühlte mich sehr wohl. Könnte ganz offen reden und fühlte mich verstanden und bestens betreut. Hut ab. Half mir sehr. Dankeschön.
Günter Hönig
Günter Hönig
Super freundlich, hört einem zu und hilft einem bei allem.
Antonia Claro Iglesias
Antonia Claro Iglesias
Herr Linzati hat offensichtlich Probleme mit Rechtsanwälten, da er diese ohne Grund verbal attackiert und die Stimmung aufhetzt. Er arbeitet nicht deeskalierend, sondern lässt die Situation eskalieren. Er ist offensichtlich überfordert, zumal er in den Akt nicht eingelesen war und vermutlich deshalb aggressiv reagiert. Ich rate dem Verein Neustart, dass er diesen Sachbearbeiter fortbilden lässt, da er sonst glaubt, dass er Richter spielen darf.
Ekrem Sahinol
Ekrem Sahinol
Freundliche Begrüßung und kompetente Mitarbeiter bei einer verständlich ausführlicher Beratung!!
Vielen Dank das es die Organisation Verein Neustart gibt!!! Danke
Maxx Tabler
Maxx Tabler
Alle Bewertungen anzeigen

7. GURUJI ASHRAM

GURUJI ASHRAM
Adresse
Trubelgasse 19, 1030 Wien, Österreich
Bewertung
6.5 (+ 8 bewertungen)

Der Guruji Ashram bietet einen außergewöhnlichen Raum für alle, die sich in einer ruhigen Atmosphäre mit Yoga und Achtsamkeit beschäftigen möchten. Die Lehrer sind erfahren und vermitteln wertvolles Wissen über die Praktiken, die Körper und Geist verbinden. Hier findet man eine wahre Oase der Entspannung, die dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen.

Die Gemeinschaft im Ashram ist herzlich und unterstützend, was zu einer positiven Wohlfühlatmosphäre beiträgt. Die regelmäßigen Klassen stärken nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern fördern auch die mentale Klarheit und innere Ruhe. Ein Ort, den man unbedingt entdecken sollte, um die eigene spirituelle Reise zu bereichern.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Ein richtiger Ashram in Wien! Wer auf der Suche nach ‘echtem’ Yoga ist, mit Wurzeln, die noch immer stark in Indien verankert sind, wird hier fündig. In diesem Sinne “Hari OM’.
Prem Joti
Prem Joti
Sehr authentisch und angenehm entspannend!
Nary Kapolnek
Nary Kapolnek
Best place for Yoga in Vienna!
Alja Turnsek
Alja Turnsek
Yoga in daily life for the healthy body, mind and soul.
Geza Mark
Geza Mark
Shanti and samriddhi
Ayush Choudhary
Ayush Choudhary
Alle Bewertungen anzeigen

8. Jung & Alt, Generationen im Dialog

Jung & Alt, Generationen im Dialog
Adresse
Sobieskigasse 33, 1090 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
6.4 (+ 14 bewertungen)

Der Dienst Jung & Alt fördert einen wertvollen Austausch zwischen den Generationen. Die engagierten Mitarbeiter schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer wohlfühlen und voneinander lernen können. Dieses Angebot ist besonders wichtig, da es soziale Isolation verringert und die Integration fördert.

Die Unterstützung, die hier geboten wird, ist bemerkenswert. Durch die niederschwellige Hilfe wird es vielen Menschen ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Empathie und das Wissen der Beteiligten zusammenfließen und ein positives Klima schaffen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Ich möchte meine Meinung über diesen Ort etwas abändern . Ich bekam von diesem Verein über viele Jahre immer wieder Unterstützung,da aber leider das Angebot welches dieser Verein anbietet können Sie mich nicht mehr unterstützen,dennoch sind die Mitarbeiter des Vereins sehr bemüht zu helfen wenn sie es können.
Ich würde den Verein schon empfehlen, da die Leistung auch oft zu sehr günstigen Preisen angeboten wird gegenüber anderen Vereinen sodass es sich jeder leisten kann.
Ich persönlich möchte mich bei allen Mitarbeitern bedanken für die Unterstützung die ich erhalten habe
Ĺiebe Grüße Frau Hornig
Evelyn Hornig
Evelyn Hornig
Tolle Menschen, engagierte Arbeit! Die niederschwellige Unterstützung von BürgerInneninitiativen im Grätzl hat mich schon mehrfach gefreut.
Christoph Schwarz
Christoph Schwarz
Menschen mit grossen herzen und saclicher kompentenz.
Ali Baba
Ali Baba
Total liebe Menschen mit viel Kompetenz
Mr9flood
Mr9flood
Upi Galupi
Upi Galupi
Alle Bewertungen anzeigen

9. VOLONTARIAT bewegt

VOLONTARIAT bewegt
Adresse
Rienößlgasse 16/2/3, 1040 Wien, Österreich
Bewertung
6.0 (+ 7 bewertungen)

Die Erfahrung mit VOLONTARIAT bewegt ist wirklich herausragend. Das Team bietet eine hervorragende Unterstützung während des gesamten Prozesses und sorgt dafür, dass sich alle Freiwilligen wohlfühlen. Ihre Professionalität und das Engagement für soziale Projekte sind bemerkenswert.

Besonders beeindruckt hat mich der moderne Ansatz, den VOLONTARIAT bewegt bei der Organisation von Einsätzen im Ausland verfolgt. Hier wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, was das gesamte Erlebnis noch wertvoller macht. Absolut empfehlenswert für alle, die sich sozial engagieren möchten!

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Ich hab mit VOLONTARIAT bewegt meinen Zivilersatzdienst in Indien gemacht und das ganze Team als sympathisch und professionell kennengelernt!
VoloB hat einen modernen und nachhaltigen Zugang zu Freiwilligeneinsätzen um Ausland!
Jonathan Böhm
Jonathan Böhm
Volontariat Bewegt arbeitet sehr professionell und bietet sehr qualitative Begleitung um einen Volontariatseinsatz an. Kann ich sehr empfehlen!
Fabian Kruppa
Fabian Kruppa
lamir lemmouchi
lamir lemmouchi
Sebastian Gross
Sebastian Gross
Peter Rinderer
Peter Rinderer
Alle Bewertungen anzeigen

10. Caritas freiwilliges Engagement

Caritas freiwilliges Engagement
Adresse
Absberggasse 27/Stiege 3, 2. Stock, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
5.5 (+ 4 bewertungen)

Das freiwillige Engagement bei Caritas bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Die Unterstützung und die positiven Erfahrungen, die die Freiwilligen machen, tragen nicht nur zur persönlichen Entwicklung bei, sondern helfen auch den Bedürftigen auf bedeutende Weise. Viele finden Erfüllung und Freude in ihrer Rolle, indem sie anderen Menschen helfen.

Die Atmosphäre innerhalb der Organisation ist äußerst einladend und motivierend. Freiwillige berichten von den großartigen Kontakten und Freundschaften, die sie knüpfen, sowie von der wertvollen Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten. Die Dankbarkeit derjenigen, die unterstützt werden, verstärkt das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Very friendly and helpful
Mustafa Haj Omar
Mustafa Haj Omar
Martha Ecker
Martha Ecker
Blackbeauty
Blackbeauty
Jakob Schleicher
Jakob Schleicher
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale freiwilligenorganisation zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten freiwilligenorganisation in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Beratung in Zivilrechtsfragen

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Beratungen in verschiedenen Zivilrechtsfragen an. Diese Beratungen können sich auf Themen wie Vertragsrecht, Deliktsrecht oder auch das Mietrecht beziehen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre rechtlichen Optionen zu verstehen und die besten Schritte zur Lösung Ihres Problems zu ergreifen.

    Vertretung bei Gerichtsverfahren

    Für viele Mandanten ist die Vertretung bei Gerichtsverfahren eine der zentralen Dienstleistungen eines Zivilanwalts. Das bedeutet, dass der Anwalt in Ihrem Namen auftritt, um Ihre Interessen zu vertreten, sei es bei Streitereien über Verträge, Schadensersatzforderungen oder in anderen zivilrechtlichen Angelegenheiten. Dabei wird der Anwalt sicherstellen, dass Ihr Fall entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt wird.

    Vertragsprüfung und -gestaltung

    Ein weiterer wichtiger Service ist die Vertragsprüfung und -gestaltung. Zivilanwälte können Ihnen helfen, Verträge zu erstellen oder zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Interessen optimal geschützt sind. Hierbei spielt es eine Rolle, dass alle Klauseln klar und rechtlich einwandfrei formuliert sind, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.

    Schlichtung und Mediation

    In vielen Fällen bieten Zivilanwälte auch Schlichtungs- und Mediationsdienste an, um Streitigkeiten beizulegen, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Diese Verfahren können kosteneffizienter und schneller sein und ermöglichen es den Parteien, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die beiden Seiten zugutekommt.

    Rechtliche Dokumentation und Einreichung

    Zivilanwälte sind auch dafür zuständig, rechtliche Dokumentation zu erstellen und einzureichen. Dazu gehören Klageschriften, Gegenklagen, Einsprüche und andere notwendige Dokumente. Die ordnungsgemäße Einreichung dieser Dokumente ist entscheidend für den Erfolg eines Falls und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

    Rechtsvertretung bei Schadensersatzansprüchen

    Wenn es um Schadensersatzansprüche geht, sei es aufgrund von Körperverletzung, Vertragsbruch oder anderen zivilrechtlichen Ansprüchen, können Zivilanwälte fachkundige Unterstützung bieten. Sie bewerten den Anspruch, helfen bei der Sammlung der relevanten Beweise und vertreten die Interessen des Mandanten, um eine angemessene Entschädigung zu erreichen.

    Beratung zu Haftungsfragen

    Zivilanwälte bieten auch wertvolle Beratung zu Haftungsfragen an, insbesondere für Geschäftsinhaber oder Freiberufler. Sie können dabei helfen, die rechtlichen Risiken zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Haftung zu vermeiden oder zu minimieren.

    Ausbildung und Sensibilisierung

    Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dienstleistung ist die Austausch von Wissen und Sensibilisierung über zivilrechtliche Themen. Viele Zivilanwälte bieten Workshops, Seminare oder Informationsveranstaltungen an, um Klienten und der breiten Öffentlichkeit das nötige rechtliche Wissen zu vermitteln und so ein besseres Verständnis für ihre Rechte und Pflichten zu fördern.

    Häufig gestellte Fragen zu freiwilligen Organisationen in Wien

    Was sind freiwillige Organisationen?

    Freiwillige Organisationen sind gemeinnützige Einrichtungen, die sich durch das Engagement von Freiwilligen auszeichnen. Diese Organisationen arbeiten oft in Bereichen wie Sozialarbeit, Umweltschutz, Bildung und Kultur und bieten Unterstützung für verschiedene Gemeinschaften in Wien.

    Wie kann ich mich freiwillig engagieren?

    Um sich freiwillig zu engagieren, gibt es mehrere Wege. Viele Organisationen in Wien haben Websites, auf denen sie Informationen zu Freiwilligeneinsätzen bereitstellen. Interessierte können sich direkt an die Organisationen wenden, um über offene Stellen oder Freiwilligenprojekte informiert zu werden. Zudem gibt es in Wien mehrmals im Jahr Freiwilligen-Messen, auf denen man verschiedene Organisationen und ihre Angebote kennenlernen kann.

    Welche Vorteile bietet das freiwillige Engagement?

    Das freiwillige Engagement bietet zahlreiche Vorteile. Freiwillige haben die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Beziehungen in der Gemeinschaft aufzubauen. Darüber hinaus trägt ehrenamtliches Engagement zur persönlichen Entwicklung bei und kann das Selbstwertgefühl steigern. Viele Menschen finden Bereicherung und Erfüllung in der Arbeit für eine gute Sache.

    Wie viel Zeit muss ich für ein freiwilliges Engagement aufwenden?

    Der Zeitaufwand für ein freiwilliges Engagement kann stark variieren, je nach den Bedürfnissen der Organisation und Ihren persönlichen Verfügbarkeiten. Einige Organisationen verlangen mehrere Stunden pro Woche, während andere kurzfristige oder einmalige Einsätze anbieten. Bei der Kontaktaufnahme mit einer Organisation ist es wichtig, offene Fragen zu klären und die Flexibilität des Engagements zu besprechen.

    Kann ich auch online freiwillig arbeiten?

    Ja, viele Organisationen bieten die Möglichkeit, online zu arbeiten. Dies kann zum Beispiel das Erstellen von Inhalten, die Unterstützung bei sozialen Medien oder die digitale Beratung umfassen. Besonders in Zeiten, in denen persönliche Kontakte eingeschränkt sind, sind virtuelle Freiwilligenjobs eine wertvolle Möglichkeit, sich einzubringen und zu helfen.

    Wie kann ich die richtige Organisation für mich finden?

    Die Wahl der richtigen Organisation hängt von Ihren Interessen, Fähigkeiten und Ihrer verfügbaren Zeit ab. Es kann hilfreich sein, eine Liste von Themen zu erstellen, die Ihnen am Herzen liegen, und danach zu suchen, welche Organisationen in diesen Bereichen aktiv sind. Online-Plattformen und Broschüren über freiwillige Tätigkeiten in Wien können ebenfalls nützliche Ressourcen sein.

    Gibt es bestimmte Anforderungen, um freiwillig arbeiten zu können?

    Die Anforderungen an Freiwillige können je nach Organisation unterschiedlich sein. Einige Organisationen setzen bestimmte Qualifikationen oder Erfahrungen voraus, während andere keine besonderen Vorkenntnisse verlangen. Generell ist eine positive Einstellung, Engagement und die Bereitschaft, zu lernen, das Wichtigste, was erwartet wird.

    Was mache ich, wenn ich nicht mehr freiwillig arbeiten möchte?

    Wenn Sie Ihre Freiwilligentätigkeit beenden möchten, ist es ratsam, dies rechtzeitig der jeweiligen Organisation mitzuteilen. Manchmal ist ein persönliches Gespräch hilfreich, um die Gründe für Ihre Entscheidung zu erläutern. Ein respektvoller Abschied kann dazu beitragen, die Beziehung zur Organisation positiv zu halten, falls Sie in Zukunft auf die Möglichkeit des Engagements zurückkommen möchten.

    Wie finanzieren sich freiwillige Organisationen?

    Freiwillige Organisationen finanzieren sich häufig durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Fördergelder von staatlichen Stellen oder private Sponsoren. Viele Organisationen organisieren auch Fundraising-Veranstaltungen oder Obststände, um zusätzliche Mittel zu generieren. Transparente Informationen über die finanzielle Situation und die Verwendung der Mittel sind für einige Organisationen wichtig, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten.

    Wie kann ich andere dazu ermutigen, sich freiwillig zu engagieren?

    Um andere zu ermutigen, sich freiwillig zu engagieren, können Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten teilen, die die positiven Aspekte des Engagements hervorheben. Soziale Medien sind ebenfalls ein effektives Werkzeug, um Aufklärung und Interesse zu wecken. Darüber hinaus können kleine Veranstaltungen oder Treffen organisiert werden, um potenziellen Freiwilligen Informationen über verschiedene Organisationen anzubieten und den Zauber des Ehrenamts bekannt zu machen.

    Go up