Beste universitäten in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist seit Jahrhunderten ein Zentrum für Bildung und Forschung. Die Stadt beherbergt eine Reihe angesehener Hochschulen, die Studenten aus aller Welt anziehen. Sie sind bekannt für ihre akademische Exzellenz, ihre traditionsreiche Geschichte und ihre Beiträge zu Wissenschaft und Kultur – wahre Säulen des Wissens und der Innovation.

Die Auswahl der führenden Bildungseinrichtungen in dieser pulsierenden Metropole kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Aufgrund ihres historischen Erbes und ihrer modernen Ansätze haben wir eine Liste der zehn angesehensten Hochschulen, die sich durch herausragende Leistungen in Lehre und Forschung auszeichnen, zusammengestellt. Diese Institutionen verkörpern die Essenz des österreichischen Bildungssystems und bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten für angehende Studenten.

Entdecken Sie 8 herausragende Optionen für universitäten in Wien

Hier sind 8 herausragende Optionen für universitäten in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Medizinische Universität Wien

Medizinische Universität Wien
Adresse
Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich
Telefon
Bewertung
9.2 (+ 1127 bewertungen)

Die Medizinische Universität Wien genießt einen hervorragenden Ruf für ihre Exzellenz in Forschung und Lehre. Das Engagement des Personals für die Aus- und Weiterbildung ist beeindruckend, und es vermittelt den Eindruck, in kompetenter Hand zu sein. Die Atmosphäre ist professionell und förderlich, was eine positive Erfahrung für Studierende und Patienten gleichermaßen schafft.

Die modernen Einrichtungen und die Expertise der Dozenten bieten eine erstklassige medizinische Versorgung. Man spürt, dass die Universität stets bemüht ist, innovative Ansätze zu entwickeln und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Dies schafft Vertrauen und eine hohe Qualität der medizinischen Betreuung.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
Kundenbewertungen
Monika Steiner

Man sagt, die besten Ärzte, alle unter einem Dach.

Monika Steiner
☆ 4/5

geronimo gokhlayeh hieronymus

ja, wenn man krebs hat, dann sollte unbedingt der chefarzt op. machen!!!. freund kehlkopfkrebs und hatte 8 komplikationen. dann hat er nur noch den chefarz rangelassen und reparierte das loch, das von vornhinein operiert hätte werden sollen und die komplikationen auslöste!. danach gings rapido bergauf!

geronimo gokhlayeh hieronymus
☆ 5/5

Martino Galvanone

Da studente di medicina amo vedere le facoltà delle città che sto visitando. Come al solito Vienna si è dimostrata essere su un altro livello. Architettonicamente parlando la sede è magnifica e mi ha fatto rendere conto come studiare in un contesto simile possa essere più motivante e più leggero. Il sogno di poter un giorno lavorare in questa città rimane.

Martino Galvanone
☆ 5/5

andreas hofbauer

Das Warten hat sich gelohnt – würde bestens beraten und aufgeklärt !! Die Zukunft kann kommen ! Spezialisten waren steht’s bei Hand !!

andreas hofbauer
☆ 4/5

Andrea Bauzher

Alle freundlich, kompetent und hilfsbereit. Es ist auch alles barrierefrei durch den Seiteneingang erreichbar. Hier ist man als Patient gut aufgehoben.

Andrea Bauzher
☆ 5/5

Der Patriot

Sehr lange Wartezeiten!!! 13.40 -20.30 (eingeliefert mit Rettung / mit Verdacht auf Herzinfarkt) Um 21.00 dann plötliche Aufnahme auf der Intensivstation!!! Untersuchungen : Herz-Lungenkateder (ohne Narkose oder ähnliches) (über die Leiste ) ;Blutabnahme alle 1-2 Tage,keine Hilfe gegen mein starkes Wasserproblem in den Beinen etc. ;vorübergehend Entlassung nach 14 Tagen nach Hause da die wichtige Untersuchung noch gefehlt hat wieder Aufnahme in 14 Tagen!!!?? (Wieder für ca 3 Wochen ) Essen : 1-5 /3 Freundlichkeit /2 Visite /0 Arzt bzw. Primar nimmt sich keine Zeit für die Patienten!!!! Untersuchungen /2 bis man eine Information erhält kann das schon mal 5 Tage dauern. Wenn möglich ausweichen auf ein ANDERES SPITAL !!!!!! DONAUSPITAL /KAISER-FRANZ-JOSEF ODER WILHERMINENSPITAL MFG HanZo

Der Patriot
☆ 1/5

Slavica Biro

Dort sind alle nett ich habe alle meine Impfungen nachgeholt.

Slavica Biro
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

2. Wirtschaftsuniversität Wien

Wirtschaftsuniversität Wien
Adresse
Welthandelspl. 1, 1020 Wien, Österreich
Telefon
Webseite
Bewertung
9.0 (+ 677 bewertungen)

Der Wirtschaftsuniversität Wien ist ein architektonisches Meisterwerk. Die vielfältigen Gebäude, entworfen von renommierten Architekten, bieten eine beeindruckende Mischung aus modernem Design und Funktionalität. Die großzügigen Freiflächen laden zum Verweilen ein und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Es ist ein Ort, der sowohl inspiriert als auch einen modernen Charakter ausstrahlt.

Die Gestaltung der Universität ist durchdacht und bietet eine Vielzahl von Räumlichkeiten für Lehre, Forschung und soziale Interaktion. Die Innenräume sind hell und freundlich, und die intelligente Raumnutzung ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes. Die Universität ist ein Ort des Fortschritts und der Innovation.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Юлия Черхавская

Сучасна архітектурна перлина Відня

Архітектура кампусу Віденського економічного університету — справжній приклад сучасного дизайну й інноваційного підходу до простору для навчання. Кампус складається з декількох унікальних будівель, кожна з яких створена різними відомими архітектурними бюро з усього світу — серед них Zaha Hadid, Hitoshi Abe, CRABstudio, BUSarchitektur та інші.
Дуже цікаве місце для прогулянки

Юлия Черхавская
☆ 5/5

Татьяна Лерман

НАДЗВИЧАЙНО ПОТУЖНА архітектура від Заха Хадід, яка спроектувала цей простір. Дуже футуристичний, м’якість форм без гострих кутів виглядає і лагідно, і сучасно водночас.
Підтримає віденський стиль білого міста, бо всередині дуже просторо, білі кольори, период з нержавійки, багато кабінетів для навчання, бібліотека, кімната для конференцій, підвал, та багато різних інших кампусів, кафе, канцелярський і книжковий магазин.
Форми та дизайн дійсно відображають ультрасучачність архітектурної думки.

Татьяна Лерман
☆ 5/5

Gyula Gönczy

Gyönyörű épületek, szemét gyön, gyömörködtetö a sok fiatal. Mindenképpen érdemes körülnézni, különösen annak akit érdekel a modern építészet.

Gyula Gönczy
☆ 5/5

Małgorzata Matras

Zwiedzanie Uniwersytetu może wydawać się dziwne. Jednak kiedy tu dotarłam, byłam pod ogromnym wrażeniem. To największy i najpiękniejszy uniwersytet na świecie. Architektura budynków, atmosfera na kampusie oraz wygląd zewnętrzny sprawiły, że od razu poczułam, że to miejsce jest wyjątkowe.. Został wybudowany w 2013 roku. W okresie świat jest tu organizowany jarmark świąteczny.

Małgorzata Matras
☆ 5/5

Cinaul

Good place to take a walk, futuristic architecture, good vibe when the place is full of students!

Cinaul
☆ 5/5

Evgenii Romaniuk

It is an amazing campus worth visiting as one of the city attractions. Do not miss a chance to enjoy the wonderful contemporary architecture of different tastes and forms. The place is well organized so you will definitely not regret it even if it is quite far from the city center.

Evgenii Romaniuk
☆ 5/5

E_Franz_Vertrag

Die Wirtschaftsuniversität Wien ist eine beeindruckende Bildungseinrichtung, die für ihre moderne Architektur bekannt ist. Der Campus ist in einem minimalistischen Stil gehalten, der klare Linien, geometrische Formen und moderne Materialien wie Stahl und Glas beinhaltet. Die Architektur des Campus fügt sich perfekt in die umgebende Landschaft ein und schafft eine harmonische Einheit zwischen Natur und modernem Design.
Besonders auffällig sind die zahlreichen Gebäude auf dem Campus, die alle in einem einheitlichen Stil gehalten sind. Die Verwendung von Glaswänden und großen Fenstern schafft eine offene und transparente Atmosphäre, die zum Lernen und Forschen einlädt. Die Innenräume sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten den Studierenden und Dozenten ein hervorragendes Lernumfeld.
Daher 4,8 Sterne!!!

E_Franz_Vertrag
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

3. Technische Universität Wien

Technische Universität Wien
Adresse
1040 Wien, Österreich
Telefon
Webseite
Bewertung
8.2 (+ 581 bewertungen)

Die Technische Universität Wien genießt einen exzellenten Ruf für ihre technischen Studienprogramme und ihre starke Forschungsorientierung. Die Lage im Zentrum von Wien ermöglicht eine hervorragende Anbindung an die Stadt und erleichtert das soziale Leben. Die vielfältige studentische Gemeinschaft, bestehend aus Studierenden aus aller Welt, schafft eine bereichernde Lernatmosphäre.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der Lehre und die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Universität bietet eine breite Palette an Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften und ist damit eine ideale Wahl für ambitionierte Studierende, die einen fundierten akademischen Abschluss anstreben.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Gökhan Yıldız

Üniversitenin burada birkaç binası bulunuyor. Tüm yerleşkeler bir tabelada gösterilmiş ve tarif edilmiş durumda. Binalar yeterince büyük ve yeşil alana bakıyor. Ulaşım kolay bir durumda. Bazı binalara giriş çıkış serbest ,inceleyebilirsiniz. Ders programlarına ve gelecek programlara bakabilirsiniz

Gökhan Yıldız
☆ 5/5

Rajat Srivastava

it’s a leading technical university in the world and ranked in the top 200. Located right in the centre of the city.
This was more a personal visit. Went around the campus and met a few people and students. Everything was so enjoyable..

Rajat Srivastava
☆ 4/5

Md. Salman

দুঃখজনক বিষয় হলো আমি এখনো বাংলাদেশে যারা ইংরেজি তে দুর্বল তাদের জন্য এই Unversity বেষ্ট হবে। যতদূর নেট ঘেটে জানতে পারছি। কেননা এখানে আপনি without IELTS ছাড়া আবেদন করতে পারবেন। সাথে টিউশন ফ্রি অল্প তবে কিছু কিছু ক্ষেত্রে এটা বেশি । আমি যা বলছি এটা নেট থেকে পাওয়া একবার এরকমই বিষয়টা তা নয়। যেহেতু এটা নেট থেকে পাওয়া। সবাই জেনে বুঝে তবেই আবেদন করবেন । সবার আশা পূরন হক

Md. Salman
☆ 5/5

Md. Fahim Uddin

TU Wien (Vienna University of Technology) is one of Europe’s leading technical universities, known for its strong focus on engineering, natural sciences, and innovation. As a student here, I appreciate the high academic standards, excellent research opportunities, and central location in Vienna. The diverse, international environment makes studying here both challenging and rewarding.

Md. Fahim Uddin
☆ 5/5

Chris Iroanya

Great university, the architecture is beautiful, the school environment itself is very cool. Met with a few students and their feedback on the school academic programs are top in the country. It is very affordable and it has lots of technical course to apply to.
The environment around the university is also very good with lots of nice places for sightseeing.
I recommend this university to anyone interested and to tourist who would love to explore the environ would be great.

Chris Iroanya
☆ 5/5

Yakup Topcu

Mein Vater ging in die uni war die mal besuchen bei Bibliothek und freihaus die Biblotherk war eine schande Mathe und Physik habe ich nicht verstanden obwohl Ich ahs schüler an der mittelschule geht

Yakup Topcu
☆ 2/5

Marco Kettmeir

bellissimo il Kuppelsaal dove si fanno lezioni di architettura con 100-200 persone

Marco Kettmeir
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

4. Universität für angewandte Kunst Wien

Universität für angewandte Kunst Wien
Adresse
Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, Österreich
Telefon
Bewertung
7.6 (+ 106 bewertungen)

Die Universität für angewandte Kunst Wien, kurz Universität für Kunst und Design, ist eine bemerkenswerte Institution für kreatives Denken und innovatives Design. Der Campus bietet eine inspirierende Umgebung, die zum Experimentieren und zur Entwicklung neuer künstlerischer Ansätze ermutigt. Die vielfältigen Studiengänge decken ein breites Spektrum an Disziplinen ab und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Die Universität genießt einen ausgezeichneten Ruf und zieht Studierende aus der ganzen Welt an. Sie ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und bietet regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben Wiens bereichern. Die Möglichkeit, mit erfahrenen Dozenten und begabten Kommilitonen zu lernen, macht die Universität zu einem Ort der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Yulia Orlova

Фестиваль дипломных работ Angewandte Festival 2025 (University of Applied Arts Vienna)
Oskar-Kokoschka-Platz, Вена
 Июнь 2025

Посетили фестиваль дипломных проектов в Венском университете прикладных искусств — это не просто выставка студенческих работ, а полноценный городской арт-фестиваль, охватывающий площадь перед университетом и внутренние пространства кампуса.

В течение дня шли перформансы, воркшопы, открытые занятия, туры по выставкам, диджей-сеты и инсталляции.

Пространство вокруг университета превратилось в культурную сцену — с живым общением, экспериментами и свободой самовыражения.

Особенно запомнились уличные инсталляции из серии Monuments of the Future: огромный осётр, словно вынырнувший из-под асфальта, ворота «культурного наследия» и другие символические объекты, размышляющие о будущем городов, общества и экологии.

Фестиваль проходит дважды в год — после зимнего и летнего семестров.

Это отличная возможность не только увидеть, чем живёт современное искусство в Австрии, но и заглянуть внутрь одного из самых прогрессивных арт-вузов Европы.

Рекомендуем к посещению всем, кто интересуется современным искусством, архитектурой, дизайном и культурой будущего. Особенно полезно и вдохновляюще для студентов, абитуриентов и творческих профессионалов.

Yulia Orlova
☆ 5/5

Виктор Ряполов

Музей прикладного искусства, на мой взгляд, один из лучших музеев Вены. Только там можно всего за несколько часов выяснить, что из себя представляет утонченный венский стиль и венский образ жизни. Этот музей настоятельно всем рекомендую!

Виктор Ряполов
☆ 5/5

Сахиус Оргилболд

이 학교에 2번 지원했는데 2번 떨어졌지만 지금은 정치학을 공부하고있어요 ! 멋진 콧수염도 같이 기르고있고

Сахиус Оргилболд
☆ 4/5

미스터킴현스

당신들은 아돌프 히틀러를 합격시키지않아서 수 많은 유대인,유럽인이 죽었어

미스터킴현스
☆ 5/5

3209박강이

당신들이 독일을 위대한 순간으로 만들어줬습니다.

3209박강이
☆ 5/5

윤빛가람

당신이 1907년도 1908년도의 그를 수용했다면 수많은 유대인들과 유럽인들이 죽지 않았을 거야

윤빛가람
☆ 5/5

Ryan Liu

Why did you guys not admit a great painter back then…

Ryan Liu
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

5. Hochschule Campus Wien

Hochschule Campus Wien
Adresse
Favoritenstraße 232 Favoritenstraße 226, Favoritenstraße 222, 1100 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–21:30
Dienstag: 07:00–21:30
Mittwoch: 07:00–21:30
Donnerstag: 07:00–21:30
Freitag: 07:00–21:30
Samstag: 07:00–18:00
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
7.6 (+ 236 bewertungen)

Die Hochschule Campus Wien bietet eine moderne und ansprechende Lernumgebung. Die architektonische Gestaltung ist zwar vielfältig, schafft aber insgesamt eine positive Atmosphäre, die zum Lernen und zur Interaktion anregt. Die Ausstattung ist hervorragend und bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Freundlichkeit des Personals ist bemerkenswert, insbesondere im Studienbereich, was das Wohlbefinden der Studierenden positiv beeinflusst.

Ein weiterer Pluspunkt ist die große Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten, obwohl die Preise für Studenten etwas hoch sein können. Die Lernbereiche sind zahlreich und bieten viele Gelegenheiten zum Austausch mit Kommilitonen und zur konzentrierten Arbeit. Insgesamt hinterlässt die Hochschule einen sehr positiven Eindruck und ist ein attraktiver Studienort.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Daniel Ruthammer

FH Campus Wien – Bewertung: 4/5 Sterne

1. Atmosphäre / Ambiente:
3.5/5 Sterne
Moderner Architekturstil, hell und viel Licht, aber die Gebäude sind sehr unterschiedlich gestaltet, was das Gesamtbild eher trübt. Da wollten wohl mehrere Architekt*innen ihre eigene Vision umsetzen ohne das Gesamtbild miteinzubeziehen. Viele schön gestaltete Grünanlagen mit Sitzgelegenheiten.

2. Sauberkeit / Pflegezustand:
4/5 Sterne
Im Großen und Ganzen sauber, aber es gibt sauberere Orte. Toiletten sind selten unordentlich. Kann von Gebäude zu Gebäude variieren. Außenanlagen sind gut gepflegt.

3. Freundlichkeit / Service:
4.5/5 Sterne
Das Sekretariat meines Studienganges war stets sehr bemüht, freundlich und offen für Fragen. (Radiologietechnologe)

4. Preis-Leistungs-Verhältnis:
3/5 Sterne
Studienbeiträge von 363€ pro Semester. Das Curriculum meines Studienganges (Radiologietechnologe) hat noch Verbesserungsbedarf, aber da viele teure medizinische Geräte vorhanden sind, ist der Studienbeitrag verkraftbar.
Das Essen im Café und im Restaurant ist vom Preis für Studenten fast schon grenzwertig, von der Qualität und Auswahl her ganz okay.

5. Qualität des Angebots:
4/5 Sterne
Ich kann nicht für jeden Studiengang sprechen, aber es gibt wahrscheinlich bessere Bildungseinrichtungen, in denen mehr Praxisbezug im Fokus steht. Die Ausstattung ist sehr zufriedenstellend: es gibt mehrere Röntgengeräte, einen neuen CT mit Extras, ICU, Körperphantome, etc.
Café und Restaurant sind okay, es gibt viele Automaten für Snacks und Kaffee, Mikrowellen sind frei verfügbar. Zahlreiche Orte zum Zusammensitzen und zum Lernen sind verfügbar. Zahlreiches Angebot von Events.

Zusätzliche Hinweise:

Barrierefreiheit

Öffentlich gut erreichbar

Fazit:
Eine gute Bildungseinrichtung mit toller Ausstattung, vielen Angeboten und studentenfreundlicher Umgebung. Das Verpflegungsangebot ist okay, aber nicht berauschend.

Daniel Ruthammer
☆ 4/5

Xray Lost

Berufsbegleitend Bauingenieurwesen ist einfach nur Normalstudium zusammengequetscht. Sie nehmen kein Rücksicht darauf, dass man nebenbei Arbeitet und noch andere Pflichten im Leben hat. Nein ich meine hiermit nicht Freizeit. Es ist mir bewusst das Freizeit somit gestrichen ist, aber trotzdem genügt das nicht. Man ist praktisch gezwungen Urlaub zu nehmen um zu lernen(arbeite 30Std/Woche).
Außerdem sind die restlichen Antritte meistens für ein Hugo weil die so schlecht geplant sind. Das Bild dient als Bsp. wie eine Prüfungswoche plötzlich aussehen kann wen ihr in zwei Fächern nicht den ersten Antritt schafft.
Fazit: Berufsbegleitend=keine Freizeit + Urlaub für FH verschwenden + unverhältnismäßiger Stress

Xray Lost
☆ 1/5

Daniel Wak

Sehr schöne moderne neue FH.

Daniel Wak
☆ 5/5

Yampo Ha

انتبهولي على ام الدنادن يرجال تكفون والله انها مطنوخه

Yampo Ha
☆ 5/5

אלכסנדר שניידר

אולם נכסים גדול. השתתפנו בכנס. FICE שעה נסיעה מהמרכז. תחנות תחבורה ציבורית רחוקות ומחויבות עליה תלולה .

אלכסנדר שניידר
☆ 4/5

Root3264

Absolute Bananen-FH, STGL inkompetent, organisatorisch sehr schwach, Mid experience.

Root3264
☆ 1/5

TheStellawitt

Es ist zwar gut dass es endlich auch in Favoriten eine Bildungsstätte gibt, ich habe aber außerhalb keinen Trinkwasserbrunnen gesehen auch nicht b Verteilerjreis, obwohl ich damals das bei der Planung vorschlug.Bei so einem Megakomplex mit so vielen Leuten ist das wichtig zur Müllvermeidung, schade auch, dass diese Bauten auch über die Hamsterbauten in den ehemaligen Grungürtel gebaut wurden, aber da gab’s sicher Zahlungen und es passte dann einfach…dabei gibt es einige schon verbaute verkommene Areale in Favoriten wie zb das Gebäude in der Kempelengasse.

TheStellawitt
☆ 4/5

Alle Bewertungen anzeigen

6. Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU)

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU)
Adresse
Freudpl. 1+3, 1020 Wien, Österreich
Webseite
Bewertung
7.5 (+ 134 bewertungen)

Die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU) bietet ein einzigartiges Studienumfeld. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Dozenten, die aus langjähriger Erfahrung im Bereich der Psychotherapie schöpfen und den direkten Kontakt zu den Studierenden suchen. Der Fokus liegt auf Selbsterfahrung und kritischem Hinterfragen, was zu einem tiefen Verständnis des Stoffes führen kann.

Obwohl die Studiengebühren höher sind als an staatlichen Universitäten, rechtfertigen die Qualität der Lehre und die individuellen Betreuungsangebote diese Investition. Die SFU ermöglicht eine hervorragende Vernetzung mit erfahrenen Fachkräften und bietet somit eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Bereich der Mental Health.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Unisex-Toilette
Publikum
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
wandering spirit

Ich bin nun seit einem Jahr Psychotherapie- Studentin an der SFU in Wien und schreibe mal einen ausführlicheren Bericht meiner Erfahrung, da man das hier nicht so oft findet, und ich es mir damals, bevor ich mich eingeschrieben habe, gewünscht hätte. 🙂

Ich war bevor ich ins Studium eingestiegen bin immer sehr skeptisch eingestellt, da die Uni in meinem Freundeskreis (viele Mediziner) ziemlich verschrien war – rückblickend macht diese Sicht für nicht an der SFU Studierende auch Sinn- aufgrund des hohen Preises und dem Image, das man dadurch schnell als junges Privatinstitut erlangt, wie dass man den Abschluss «geschenkt bekommt», wie das manche Leute auch benennen. Dazu nochmal später mehr.

Jetzt, wo ich selbst einen Einblick in die Uni habe, muss ich sagen, bin ich sehr positiv überrascht! Die Dozierenden begegnen einem sehr auf Augenhöhe, kommen (zumindest in der Psychotherapie) oft aus langjährigen, praktisch fundierten Hintergründen und haben in diesem Sinne wertvolle Erfahrung in ihrem Feld, manchmal dafür auch mit weniger Fokus auf akademische Titel und Literaturwissen, und sind dadurch auf eine etwas andere Weise kompetent als man es sonst kennt. Ich finde das persönlich schön und erfrischend, was man aber mögen muss. Man nimmt in jedem Fall sehr viel mit und lernt viel praktisches, als auch theoretisches (manche sind dann doch Dr.Dr. etc;). Was ich besonders schön finde ist, dass viel Raum für Fragen da ist und auch wirklich viel Aufforderung zum eigenständigen Nachdenken gegeben wird. Eine individuelle Meinung wird geschätzt.

Die Preise -zumindest für Psychotherapie- sind auch fair, wenn man sich im Vergleich ansieht, wieviel die Ausbildung im alten System woanders kostet! (Für Medizin kann ich nicht sprechen, da ich da nicht vom Fach bin.)

Wenn man an der SFU wirklich was mitnehmen und lernen will, und nicht einfach nur einen Titel haben, dann kann man das sehr wohl und dafür schätze ich sie sehr! Besonders die Seminare und Selbsterfahrungen haben eine hohe Qualität.

Um nochmal an der Kritik anzusetzen, man kauft sich einfach einen Titel: will man einfach nur einen Uni Abschluss haben, kann man sich meinem Eindruck nach tatsächlich mit weniger Mühe durchbringen, als an einem Institut, an dem man keine Gebühren zahlt – was auch der Grund ist, warum die Kritik von außen gegenüber staatlichen Unis nachvollziehbar ist. Eine Privatuni kann sich wohl anders auch schlecht erhalten, wenn sie noch nicht allerwelt bekannt ist, da sie sich freut, wenn Leute fertig werden und das volle Curriculum mitmachen.
Ich muss dazusagen, dass Psychotherapie auch sonst nicht wirklich auf diesem Level angeboten wird und die SFU hier ein Vorreiter ist. Ich schließe hier auf von der Psychotherapie auf andere Fächer.

Was aber keineswegs stimmt, ist, dass man keine Herausforderungen bekommt, wenn man nicht danach sucht, denn auf gute Noten, bzw. auf Einsen zu lernen, ist dann auch ein Commitment, das sich meiner Meinung nach dann wirklich lohnt! Es bringt einem auch finanziell was, da man auch Stipendien beantragen kann, was wirklich sehr cool ist!
Das Curriculum hat mit etwas Eigenmotivation einiges zu bieten und ich denke, ich werde am Ende meiner Ausbildung mit dem Gefühl aus der Uni gehen, dass ich mich in meinem Gebiet wirklich gut auskenne!

Da ich später gerne in die Forschung gehen will, ist die Vernetzung zu Fachkräften die schon im System sind für mich ein relevanter Punkt. Darin liegt für mich der größte Pluspunkt an der SFU, denn im Vergleich zu einer öffentlichen Uni ist man eindeutig nicht nur eine Zahl, wird viel eher wahrgenommen und unterstützt, wenn man Ambitionen hat, ohne so viel Konkurrenzdenken ausgeliefert sein zu müssen.

Den Stern Abzug gebe ich trotzdem, da die Koordination oft hakt und vieles nicht wie am Schnürchen abläuft, was man sich, finde ich, anders erwartet.

Ich kann die SFU aber ansonsten wirklich wärmstens weiterempfehlen, besonders an jene, die es schätzen, eine gute Ausbildung zu erlangen, solange eigenständiges Denken und die Motivation die man von selbst mitbringt auch gegeben sind. 🙂

wandering spirit
☆ 4/5

R R

Die Sigmund Freud Privatuniversität wirbt mit großen Namen und hohen Standards, doch die Realität ist weit weniger beeindruckend. Hier stehen teure Studiengebühren und ein starkes Marketing im Vordergrund – aber weder die Organisation noch die Betreuung der Studierenden rechtfertigen diese Kosten.

Oft wirkt alles überfordert, unkoordiniert und auf Profit ausgerichtet, anstatt den Studierenden eine wirklich hochwertige akademische Ausbildung zu bieten. Wer hier studiert, zahlt in erster Linie für den Namen, nicht für die Qualität.

Eine Universität sollte Raum für kritisches Denken, persönliche Betreuung und akademische Exzellenz schaffen – die SFU hinterlässt jedoch eher den Eindruck einer Geschäftsstelle, die Bildung als Geschäftsmodell versteht.

R R
☆ 1/5

Fiona W

Ursprünglich war ich sehr zufrieden in der Zahnklinik. Jedoch gab es in letzter Zeit mehrere Vorfälle, bei denen es geheißen hat es meldet sich jemand telefonisch wegen einem Termin bei mir – was dann aber nie passiert ist. Hab über eine Woche lang bei täglichem anrufen (weil sich 3 Wochen keiner gemeldet hat) die Antwort bekommen „morgen meldet sich ganz sicher jemand bei ihnen» – und am nächsten Tag ist wieder nichts passiert. Nach etlichen Anrufen und Minuten in der Warteschlange hatte ich dann meinen Termin. Derzeit warte ich erneut auf einen Rückruf für einen anderen Termin…

Die Termine dauern sehr lange, was ich jedoch okay finde – es arbeiten nun mal Studierende hier. Die meistens sind auch sehr bemüht und freundlich.

Wenn man Schmerzen hat kriegt man sehr schnell einen Termin.

Insgesamt hab ich mich schon sehr oft über die Zahnklinik geärgert aber auch sehr angenehme Termine erlebt.

Fiona W
☆ 3/5

Martha K

Was mich besonders überzeugt, ist die Verbindung von theoretischem Wissen, Selbsterfahrung und praktischer Ausbildung. Die Lehrenden begegnen uns mit fachlicher Kompetenz, aber auch mit Offenheit, Reflexionsbereitschaft. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die SFU-Ambulanz, in der Studierende bereits während der Ausbildung wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können.

Martha K
☆ 5/5

sp ss

Was diese Universität besonders macht, ist dass hier mit Leidenschaft gelehrt, geforscht und gelernt wird.

Die Lehrenden sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch offen, zugewandt und engagiert in der individuellen Begleitung der Studierenden. Der Austausch findet auf Augenhöhe statt! Auch die Studieninhalte sind sehr gut aufbereitet – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und immer Offenheit für neue Perspektiven! Ich kann ein Studium an der SFU von Herzen empfehlen – für alle, die nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wachsen möchten.

sp ss
☆ 5/5

Tobi Siegbert

Cafeteria is good, reasonable priced.
The place itself seems to be rather quiet, the atmosphere is professional, everything is very clean.

Tobi Siegbert
☆ 5/5

Alexandra Dejmek

Ich vergebe 5 Sterne Ärzte und Studenten sind top,da ich Angstpatient bin , bin ich hier sehr gut aufgehoben es ist alles sehr hygienisch,die Damen an der Rezeption sind ebenfalls sehr bemüht und sehr freundlich. Danke für meine komplette Behandlung

Alexandra Dejmek
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen

7. Postgraduate Center der Universität Wien

Postgraduate Center der Universität Wien
Adresse
Spitalgasse 2, Hof 1, Eingang 1.14.1, 1090 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–14:00
Dienstag: 09:00–14:00
Mittwoch: 09:00–14:00
Donnerstag: 09:00–14:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.5 (+ 9 bewertungen)

Das Postgraduate Center der Universität Wien bietet einen ausgezeichneten Rahmen für akademische Weiterbildung. Die Beratungsleistungen sind sehr hilfreich und das Team ist stets kompetent und engagiert. Es schätzt man die Unterstützung beim Aufbau eines professionellen Netzwerks und die Förderung einer positiven Lernatmosphäre.

Die Veranstaltungen und Workshops, die angeboten werden, bereichern die Studienerfahrung enorm. Die Infrastruktur unterstützt konzentriertes Arbeiten und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Studierenden. Es ist eine sehr wertvolle Institution für alle, die ihre Qualifikationen erweitern möchten.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Jakob

Qualität hat in den letzten Jahren stark nachgelassen

Jakob
☆ 2/5

Alle Bewertungen anzeigen

8. Universität Wien

Universität Wien
Adresse
Berggasse 41, 1090 Wien, Österreich
Bewertung
4.8 (+ 5 bewertungen)

Die Universität Wien bietet eine außergewöhnliche Lernumgebung. Das Angebot an Vorlesungen und Seminaren ist sehr breit gefächert und ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gewählten Fachgebieten. Die Betreuung durch die Dozenten ist stets kompetent und fördernd.

Die zahlreichen Bibliotheken und Studienräume bieten ideale Bedingungen für konzentriertes Lernen und Forschung. Auch die Veranstaltungen und Angebote zur Förderung des studentischen Austauschs tragen zu einem positiven Erlebnis bei und unterstützen die persönliche Entwicklung.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Wie findet man das ideale Universität zum besten Preis in Wien?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten Universität in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte universitäten in Wien Ihnen anbieten kann

    Umfassende Studienprogramme und Fachrichtungen

    Wien beherbergt Universitäten mit einem breiten Spektrum an Studienprogrammen. Von den klassischen Geistes- und Rechtswissenschaften über die Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Kunst bietet jede Universität eine vielfältige Auswahl an Studiengängen auf Bachelor-, Master- und Doktorandenebene. Die Bandbreite der angebotenen Fachrichtungen spiegelt die vielfältigen Forschungsinteressen der Institutionen wider.

    Modernste Forschungseinrichtungen und Labore

    Viele Wiener Universitäten verfügen über hochmoderne Forschungseinrichtungen und spezialisierte Labore. Diese Einrichtungen sind mit modernster Technologie ausgestattet und ermöglichen es den Studierenden und Forschern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Erkenntnisse in verschiedenen Bereichen zu gewinnen. Die Verfügbarkeit solcher Ressourcen ist entscheidend für die Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz.

    Internationale Austauschprogramme und Kooperationen

    Wien ist ein internationales Zentrum für Bildung und Forschung. Daher bieten die Universitäten umfangreiche internationale Austauschprogramme und Kooperationen mit Partneruniversitäten weltweit. Dies ermöglicht Studierenden, Auslandserfahrungen zu sammeln, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und von verschiedenen Perspektiven zu profitieren. Die Förderung der internationalen Vernetzung ist ein wesentlicher Bestandteil des akademischen Umfelds.

    Bibliotheksressourcen und digitale Angebote

    Die Universitäten in Wien verfügen über umfangreiche Bibliotheksressourcen, die sowohl gedruckte als auch digitale Materialien umfassen. Diese Bibliotheken bieten einen direkten Zugang zu einer Fülle von Informationen, darunter Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und elektronische Ressourcen. Digitale Angebote erleichtern den Zugang zu diesen Materialien, auch für Studierende, die nicht vor Ort sind. Die Förderung der wissenschaftlichen Information ist von größter Bedeutung.

    Karriereberatung und Berufsvorbereitung

    Um ihren Studierenden einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, bieten die Universitäten in Wien umfassende Karriereberatung und Berufsvorbereitungsprogramme an. Diese Programme umfassen Bewerbungstrainings, Stellenbörsen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Die Unterstützung der beruflichen Entwicklung ist ein integraler Bestandteil der universitären Bildung.

    Wissenschaftliche Gesellschaften und studentische Initiativen

    Die Universitäten sind lebendige Zentren für studentische Aktivität und bieten eine Vielzahl von wissenschaftlichen Gesellschaften und studentischen Initiativen an. Diese Organisationen bieten Plattformen für den Austausch von Wissen, die Förderung von Interessen und die Entwicklung von Führungsfähigkeiten. Die Förderung der studentischen Eigeninitiative trägt zu einem dynamischen und engagierten akademischen Umfeld bei.

    Veranstaltungen, Vorträge und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Um das Wissen zu vermitteln und den Diskurs zu fördern, veranstalten die Universitäten in Wien regelmäßig öffentliche Vorträge, Konferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen bieten sowohl Studierenden als auch der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, von führenden Experten zu lernen und sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar, um die beruflichen Kompetenzen zu erweitern.

    Häufig gestellte Fragen zu Universitäten in Wien

    Welche Universitäten gibt es in Wien?

    Wien beherbergt eine Vielfalt an Universitäten, darunter die Universität Wien, die Technische Universität Wien, die Wiener Medizinische Universität, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die Universität für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung (WU Wien). Jede Universität hat ihren eigenen Schwerpunkt und bietet unterschiedliche Studiengänge an.

    Wie bewerbe ich mich an eine Wiener Universität?

    Der Bewerbungsprozess an Wiener Universitäten ist in der Regel zentralisiert über die Plattform Uni-Assist für internationale Bewerber. Die genauen Anforderungen und Fristen variieren je nach Universität und Studiengang. Wichtig ist die Vorlage von Zeugnissen, Sprachzertifikaten und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Die Bewerbungsfristen sind oft im Frühjahr für das Wintersemester und im Spätsommer für das Sommersemester.

    Welche Sprachkenntnisse benötige ich?

    Die meisten Studiengänge an Wiener Universitäten werden auf Deutsch unterrichtet. Daher sind sehr gute Deutschkenntnisse in der Regel erforderlich. Für bestimmte Studiengänge, insbesondere in den Naturwissenschaften und technischen Bereichen, können auch Englischkenntnisse von Vorteil sein. Die genauen Anforderungen an die Sprachzertifikate sind auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten angegeben.

    Wie hoch sind die Studiengebühren?

    Für Studierende aus EU-Ländern sind die Studiengebühren an Wiener Universitäten in der Regel gering. Für Studierende aus Nicht-EU-Ländern können die Studiengebühren deutlich höher sein. Zusätzlich zu den Studiengebühren fallen Semesterbeiträge an, die die Kosten für die Studentenwerksleistungen decken.

    Welche Unterkünfte gibt es für Studierende?

    Wohnraum in Wien ist oft teuer und knapp. Viele Studierende bewerben sich um einen Platz im Studentenwohnheim. Alternativ können Sie eine WG (Wohngemeinschaft) suchen oder eine Wohnung mieten. Es ist ratsam, frühzeitig mit der Wohnungssuche zu beginnen, da die Nachfrage sehr hoch ist.

    Welche Stipendien gibt es für internationale Studierende?

    Es gibt verschiedene Stipendienprogramme für internationale Studierende in Wien, darunter Stipendien der Österreichischen Staatsregierung, von EU-Kommission und von privaten Organisationen. Die Anforderungen und Auswahlkriterien variieren je nach Programm. Informationen zu Stipendien finden Sie auf den Webseiten der Stipendiengeber und auf der Seite des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).

    Wie ist das Studentenleben in Wien?

    Wien bietet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Studentenleben. Neben dem Studium können Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen besuchen, Vereine beitreten und die kulturellen Angebote der Stadt nutzen. Wien ist auch für sein Nachtleben und seine Cafés bekannt.

    Welche Anerkennung meiner ausländischen Abschlüsse ist notwendig?

    Vor Beginn des Studiums ist die Anerkennung Ihrer ausländischen Abschlüsse durchzuführen. Die zuständige Stelle dafür ist das Studienservice der jeweiligen Universität oder das AMS (Arbeitsmarktservice). Je nach Abschlus und Studiengang kann eine Anrechnung der Leistungen möglich sein.

    Wie finde ich Informationen über bestimmte Studiengänge?

    Detaillierte Informationen über Studiengänge, Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalte finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten. Dort finden Sie auch Modulhandbücher und Studienpläne. Viele Universitäten bieten auch Infotage an, bei denen Sie sich persönlich informieren können.

    Welche Unterstützung gibt es für internationale Studierende?

    Die Universitäten in Wien bieten verschiedene Dienste und Unterstützungsangebote für internationale Studierende an, darunter Sprachkurse, Beratung zu rechtlichen und finanziellen Fragen und Unterstützung bei der Integration in die österreichische Gesellschaft. Das Studentenwerk bietet ebenfalls vielfältige Hilfestellungen.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Subir