Wien, die Stadt der Musik und der Kunst, bietet auch einen faszinierenden Einblick in traditionelle Handwerkskünste. Für all jene, die dem digitalen Alltag entfliehen und ihre kreative Ader entdecken möchten, bieten sich Keramik- und Töpferworkshops als ideale Möglichkeit. Die Möglichkeit, mit den Händen etwas Bleibendes zu erschaffen, ist nicht nur entspannend, sondern auch unglaublich befriedigend und fördert die Konzentration sowie die Entspannung.
Die Suche nach einem passenden Töpferatelier in Wien kann jedoch überwältigend sein. Viele Anbieter stehen zur Auswahl, jeder mit seinen eigenen Schwerpunkten und Spezialisierungen. Wir haben uns daher die Möglichkeit genommen, die renommiertesten und am besten bewerteten Einrichtungen zu recherchieren, die Anfängern und erfahrenen Hobbykünstlern gleichermaßen wertvolle Einblicke in die Welt der Tonkunst bieten. Hier werden Sie einzigartige Möglichkeiten finden, das Handwerk zu erlernen.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für töpferkurse in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für töpferkurse in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Schleifmühlgasse 9/10, 1040 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 11:00–19:00
Dienstag: 11:00–19:00
Mittwoch: 11:00–19:00
Donnerstag: 11:00–19:00
Freitag: 11:00–19:00
Samstag: 10:00–19:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.4 (+ 432 bewertungen)
Made By You bietet eine fantastische Möglichkeit, seine kreative Ader auszuleben. Die Auswahl an Keramik ist vielfältig und für jedes Können etwas dabei. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, sodass auch Anfänger sich schnell zurechtfinden und ein schönes Ergebnis erzielen können. Ein entspannter und unterhaltsamer Nachmittag garantiert!
Der gesamte Prozess, von der Bemalung bis zum Brennen, ist unkompliziert gestaltet. Die Möglichkeit, fertige Stücke abholen zu können, ist sehr praktisch. Es ist ein tolles Erlebnis für Familien, Freunde oder auch als individuelles Projekt. Die Möglichkeit zur Personalisierung der Keramik macht dieses Erlebnis besonders.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
A lovely relaxing way to spend a couple of hours.
Staff are helpful
Facilities are super
Awake the artist in you
Doris Parker
☆ 5/5
Schöner Ort um kreativ miteinander Zeit zu verbringen. Von Familien, über Freundesgruppen, zu Daten bis… (nur Geschäftsessen kann ich nicht empfehlen, da kein Gastro-Betrieb und Essverbot ).
Sehr freundliche Mitarbeiter:innen, die man immer fragen kann, große Auswahl an zu bemalenden Utensillien. Optimalerweise hat man bereits jemanden mit Erfahrung in der Gruppe. Man wählt ein «Werkstück», der dort angegebene Preis inkludiert dann quasi alles (Farbe, brennen etc). Nach ca einer Woche abholbereit (Foto bereithalten + Rechnung (am besten auch ein Foto der Rechnung machen, falls man spontan vorbeikommt oder sie verliert)).
Ich empfehle sich davor schon einen groben Motiv und Farbplan zu machen, das spart Zeit.
Ingesamt ein tolles Erlebnis. Natürlich ist am Wochenende mehr los (etwas eng dann). Am Samstag empfehle ich, wenn man etwas ruhebedürftiger ist, eher nicht den ersten timeslot, sondern erst eher zur Mittagszeit zu buchen, einige Familien mit Kindern sind dann gerade eher Essen :).
Insgesamt 2 tolle Besuche in den letzten Monaten.
Thomas D
☆ 5/5
So ein tolles Erlebnis!
Wir haben als Mädelsgruppe anlässlich eines Geburtstages den Vormittag hier verbracht. Die Mitarbeiterinnen waren super freundlich, haben den Ablauf genau erklärt und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Es gibt so viele Möglichkeiten, die selbst ausgewählten Stücke zu bemalen und gestalten, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich top!
Wir sind super happy mit dem Ergebnis, nachdem unsere Stücke gebrannt wurden und werden auf jeden Fall wieder kommen.
Resi
☆ 5/5
Sehr netter Laden, aber die Abholung war leider enttäuschend.
Mein bemalter Teller war zerbrochen, als Ersatz wurde mir dafür entweder ein gratis Ersatzstück oder das Geld zurück angeboten, was beides sehr angemessen gewesen wäre. Allerdings wurde mir bei der Kassa von einer anderen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass beide Optionen nur dann möglich sind, wenn ich den kaputten Teller nicht mitnehme. Da der als Weihnachtsgeschenk angedachte Teller in zwei Teile gebrochen ist und mein Design noch gut erkennbar war, habe ich mich dafür entschieden, den kaputten Teller trotzdem mitzunehmen, dafür wurde mir nur eine 20% Preisminderung für das nächste Mal garantiert.
Eine sehr komische und für mich nicht nachvollziehbare Regelung. Man hätte in diesem Fall zumindest anbieten können, den Teller Vorort mit Kleber zu reparieren oder eine höhere Preisminderung für das nächste Mal. €15 für Scherben zu bezahlen ist meiner Ansicht nach eine Zumutung…
(Die Mitarbeiterinnen waren beide freundlich und bemüht, es ist nicht ihre Schuld, dass das die Vorgabe ist, aber man kommt sich als Kundin schon etwas veräppelt vor.)
Lena Blume
☆ 2/5
Sehr lustige Erfahrung für kreative Menschen oder welche die ausprobieren wollen oder gerne zeichnen. Etwas teurere Preise. Nicht geeignet für Touristen da man die fertigen Werke erst 1-2 Wochen später abholen kann. Für Freitag und Samstag reservieren es ist sehr viel los
Jovi Schnecke
☆ 5/5
Wir waren als Gruppe dort und haben verschiedene Dinge gestaltet. Es ist einfach eingerichtet, funktionell, wenn mehr Leute dort sind, wird es etwas eng. Aber genügend Farben und Materialien vorhanden, die Mitarbeiter kann man immer um Hilfe oder Rat fragen. War lustig und so haben unsere Rohlinge ausgesehen. Jetzt werden sie noch gebrannt, dann sollten sie glänzen und fest sein.
Gabriele Tatschl
☆ 4/5
Keramik selbst bemalen bei Made by you ! Neue Technik , materiale , alles neu. 30 min hat gedauert bis ich finde was ich brauche , wähle Farben und Teller, wegen Riesen große Auswahl von alles ! Insgesamt finde ich Konzept ist toll . Und es war so vieeel loss für Samstag Vormittag. Anscheinend alle wollen vor Weihnachten eine Freude für sich machen und Geschenkidee in Erfüllung bringen. Also kann nur empfehlen nur halt für mehr Ruhe zur ein anderen Zeit kommen. Ich hatte einen Gutschein und wollte es unbedingt vor neues Jahr einlösen da Teller selbstbemalen schon ab Jänner 2022 auf meine Vision Board steht. Und heute es hat in Erfüllung gekommen.
Yuliia Hübl
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Altgasse 20, 1130 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:00–20:00
Dienstag: 12:00–20:00
Mittwoch: 12:00–20:00
Donnerstag: 12:00–20:00
Freitag: 12:00–20:00
Samstag: 10:00–20:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.4 (+ 271 bewertungen)
Fresh Ceramics Hietzing ist ein toller Ort für kreatives Ausleben. Die Auswahl an Keramikobjekten zum Bemalen ist beeindruckend und die Farben sind leuchtend und vielfältig. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, entspannt dem Alltag zu entfliehen und etwas Einzigartiges für sich selbst oder als Geschenk zu schaffen.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, was die Atmosphäre noch angenehmer macht. Es ist ein empfehlenswertes Erlebnis für Jung und Alt, das zum Wiederkommen motiviert und kreatives Potenzial freisetzt.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Mit zwei Freundinnen hab ich den Ostermodellierkurs bei der lieben Lina besucht. Wir waren alle komplette Anfänger, aber Lina hat uns toll angeleitet und wir sind alle sehr happy gewesen mit dem Ergebnis. Hat viel Spaß gemacht! Die neue Location in der Altgasse ist super schön geworden. War bestimmt nicht der letzte Besuch.
Irene Eder-Roopra
☆ 5/5
Das kreieren einer Matchaschale bei fresh ceramics war eine sehr schöne und bereichernde Erfahrung! Der Instruktor war sehr nett und hat die Sachen gut erklärt und es hat wirklich Spaß gemacht! Die fertigen Werke kamen 4 Wochen nach dem Kurs unversehrt bei uns an und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Eine Kritik die ich aber äußern möchte betrifft die Zeit die für den Kurs bereitgestellt wurde: Leider haben die 2,5h meiner Meinung nach nicht ganz gereicht. Gerade zum Ende hin wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass wir nicht mehr viel Zeit hätten, was mich ein bisschen gestresst hat. Mit 3 oder 3,5h (statt 2,5) wäre es denke ich besser gewesen. Man könnte auch nach dem Kurs einen eigenen Platz für diejenigen bereitstellen die noch nicht ganz fertig sind um die Schale fertig zu bemalen oder so – Instruktion wäre ja dafür nicht mehr notwendig.
Lisa Gubisch
☆ 4/5
Tolle Auswahl an zu bemalenden Stücken, wunderschöne Farben. Haben 2 Stunden dort verbracht und wollten noch länger bleiben. Die Preise sind fair, nach 2 Wochen kann alles abgeholt werden. Wir bekommen bestimmt wieder!
Astrid Haumer
☆ 5/5
Lina, the perfect hostess with the mostest! Really enjoyable evening making our own pottery, with wine as bonus! Will be back!
steve Burke
☆ 5/5
Very cozy studio and friendly instructors. I like the atmosphere, and I am really grateful for all the help Jaclin gave me. Great experience! If you are in Vienna for a couple of days, you should check it out! Highly recommended.✨⭐️
Oana Catalina Neag
☆ 5/5
Enttäuscht! Ich habe sehr gerne getöpfert und viele Stücke geform und fürs Brennen gezahlt. Dabei kamen einige 100€ zum Stande. Ich komm zurück zum Glasieren und alle Werke sind spurlos verschwunden bis auf eines. Wo sie sind kann mir niemand erklären und Geld bekomme ich auch nicht zurück. Frech!
Daniel Sellier
☆ 2/5
War heute mit einer Freundin zum Coffee und Clay bei der lieben Jaqueline (tut mir leid, falls ich den Namen falsch schreibe).
Sie war mega kompetent, witzig und kultiviert. Hat uns alles verständlich erklärt und war immer hilfsbereit und für Fragen offen.
Kann jedem die Kurse die hier angeboten werden empfehlen und werde definitiv wieder kommen!
Danke euch <3
Liria Binaku
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Rasumofskygasse 16, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00–21:00
Donnerstag: 14:00–21:00
Freitag: 14:00–21:00
Samstag: 14:00–21:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.8 (+ 231 bewertungen)
Die Töpferlounge Potteria bietet eine tolle Möglichkeit, das Töpferein zu entdecken. Die Atmosphäre ist einladend und die Dozenten scheinen sehr kompetent und hilfsbereit zu sein, was Anfängern den Einstieg erleichtert. Besonders die Möglichkeit, eigene Stücke zu gestalten, ist ein großes Plus. Es ist eine kreative Erfahrung, die für jeden empfehlenswert ist.
Es ist zu beachten, dass neben dem eigentlichen Töpfereikurs zusätzliche Kosten für Brennen und Bemalen entstehen. Obwohl diese Services qualitativ hochwertig sind, sollten Interessenten dies bei der Preisgestaltung berücksichtigen. Insgesamt stellt die Potteria Wien eine schöne Ergänzung zum Wiener Freizeitangebot dar und bietet eine schöne Möglichkeit, neue Hobbys zu entdecken.
Details anzeigen
-
Abholung im Geschäft
-
Einkaufen im Geschäft
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Die Räumlichkeiten sind sehr schön und die Kursleiterinnen super freundlich & hilfsbereit. Macht Spaß vom Töpfern bis zur Bemalung eigene Stücke zu gestalten. Leider ist die Qualität der Glasur, die von der Potteria am Schluss gemacht wurde, nicht hochwertig :/ schon nach zweiter Verwendung zeigen sich total viele Risse, schade. Gerade weil es insgesamt recht teuer ist. Alles in allem aber eine coole Erfahrung.
Melanie S.
☆ 3/5
,Schnuppern Scheibe‘ gebucht: Eine tolle Erfahrung und eine super Idee auch für ein Date! Die Einführung in das Töpfern wurde von Sophie super geleitet, gemeinsam fertigt man ein erstes Werk im ca. 45 Minuten an. In den restlichen 45 Minuten hat man dann Zeit, weitere ein bis zwei Stücke nach Belieben anzufertigen. Einige Wochen später kann man die fertigen Kreationen abholen – falls erwünscht.
Tipp: Kleidung und Schuhe anziehen, die auch ein wenig schmutzig werden dürfen! Man erhält selbstverständlich eine Schürze, trotzdem lässt es sich nicht zu 100% vermeiden, dass die Kleidung etwas abbekommt.
0piumoS
☆ 5/5
Wie immer ein Genuss bei euch zu sein!
Danke fürs das professionelle Anleiten und Beistehen/ Hilfe leisten an der Töpferscheibe.
Freuen uns schon auf das nächste Mal…
Julia Prade
☆ 5/5
Die Potteria Wien ist wirklich ein wunderbarer Ort, um kreativ zu werden! Ich hatte eine großartige Zeit bei einem Schnupperkurs, in dem ich Schritt für Schritt gelernt habe, wie man an der Drehscheibe töpfert. Unsere Lehrerin war fantastisch – stets hilfsbereit und voller Geduld, um uns alle Techniken beizubringen. Der einzige kleine Wermutstropfen ist, dass im Preis nur das Töpfern selbst inkludiert ist. Für das Brennen und Bemalen muss man extra bezahlen, und die 15 Euro pro Stück für das Brennen empfand ich als etwas hoch. Trotzdem war das Erlebnis insgesamt fantastisch, und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!
moerosee
☆ 4/5
Der Schnupperkurs war zeitlich sehr gut passend & mega informativ. Die Sophia (?) war Mega freundlich, hat immer geholfen und ausführlich erklärt. War mega – kann nur empfehlen!
Ema Mag
☆ 5/5
Wir haben den Schnupperkurs besucht und es hat sehr viel Spaß gemacht! Der Kurs war super organisiert. Die Kursleiterin war kompetent und hat der Gruppe alle Handgriffe hervorragend erklärt und beigebracht.
Man kann die Stücke gegen Aufpreis noch Brennen und mit verschiedenen Farben bemalen lassen.
Andreas B
☆ 5/5
Wir waren am 28.Juni von 14-16 Uhr beim ‚Schnuppern Scheibe‘ Kurs. Sophie hat uns begleitet. Ein großes Lob an sie: Sie hat alles super ausführlich und verständlich erklärt. Immer Blickkontakt mit den Kunden gehalten, um zu schauen, ob wir alles verstanden haben. Auch Fragen, die öfter vor kamen hat sie stets beantwortet. Wir waren sehr gut aufgehoben bei ihr. Es hat sehr viel Spaß gemacht und sie hat uns jederzeit Hilfe gegeben, wenn wir dabei waren unser Kunstwert zu vermasseln. Dankeschön für den schönen Kurs
Jennifer Niederwanger
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Molkereistraße 7 Ecke, Ausstellungsstraße, 1020 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 12:00–19:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 12:00–19:00
Freitag: 12:00–19:00
Samstag: 10:00–18:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.6 (+ 156 bewertungen)
Paint your Style im Prater bietet eine schöne Möglichkeit, den eigenen Kreativitätssinn auszuleben. Die Auswahl an Keramikrohlingen ist vielfältig und es macht Spaß, die eigenen Ideen mit Farbe umzusetzen. Eine tolle Option für einen entspannten Nachmittag mit Freunden oder der Familie, um etwas Eigenes zu schaffen, das man anschließend mit nach Hause nehmen kann.
Die Mitarbeiterinnen sind kompetent und freundlich. Sie geben gerne Tipps zur Farbgestaltung und Technik. Der Prozess des Bemalens ist einfach und auch Anfänger können sich problemlos versuchen. Das fertige Produkt wird professionell gebrannt und glasiert, wodurch ein langlebiges und schönes Erinnerungsstück entsteht.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
If you’ve always wanted to create and paint your own ceramics, this place gives you the chance to do just that. Although the ceramics are pre-made, you can freely paint them however you like. After a few days, you can pick them up glazed and finished — it’s a fun and creative experience.
Unfortunately, the woman working there was quite rude and seemed very impatient. When I was trying to speak German, she responded with noticeable frustration and even ignored me at times. I really didn’t expect that kind of attitude in an artistic, welcoming space 🙁
Kimia Hoseinzade
☆ 3/5
Einfach nur toll! Meine Tochter und ich waren zum Keramikbemalen dort und hatten einen richtig schönen Nachmittag. Die Auswahl an Rohlingen ist super – da ist wirklich für jeden was dabei.
Besonders begeistert hat uns die liebe Mitarbeiterin mit der bunten Brille – so herzlich, hilfsbereit und aufmerksam! Sie hat sich Zeit genommen, uns alles erklärt und war immer zur Stelle, wenn wir Fragen hatten. Dabei total entspannt und sympathisch – man merkt, dass sie ihren Job mit ganz viel Herz macht.
Wir hatten richtig viel Spaß und kommen ganz sicher bald wieder. Klare Weiterempfehlung!
Lisa- Maria
☆ 5/5
The experience was wonderful. To start, they were very helpful with making our reservation over email. The staff was very helpful when we arrived and explained how everything worked and answered all our questions. They finished with glazing and firing the cups super quickly (in just 2 days!) which worked great for our short vacation. And at the end they were super kind at pickup and wrapped the cups in paper for us. Definitely would recommend to any traveler going to Vienna! 🙂
leotute
☆ 5/5
Eine richtig tolle Beschäftigung in Wien! Man kann sich hier 2 Stunden kreativ ausleben. Außerdem sind die Mitarbeiter hier unfassbar freundlich!
Auf Anfrage durften wir unsere Sachen sogar eher abholen als geplant, da wir wieder zurück nach Deutschland mussten. Das war gut!
Larisa Deters
☆ 5/5
Had a fantastic ceramic painting experience here! They provide everything you need – colors, brushes, and more. The location, right next to the Messe Prater U2 Station, adds to the convenience. Highly recommend for a creative and enjoyable time.
Yasmin Sabirova
☆ 5/5
مكان رائع ويصقل المهارات..
فخاريات وطين أبيض
ومساحة للرسم والفن والتلوين..
ممتع للشباب والأطفال..
الأسعار مناسبة جداً ..
كانت الموظفة angie متعاونة جداً و ودودة
Sulaiman abdulaziz
☆ 5/5
Einfach super! Selten so gute Mitarbeiterinnen gehabt, Preis Leistung stimmt, Atmosphäre stimmt.
Gerne wieder!
Kuchiputz
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Westbahnstraße 18, 1070 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 12:00–20:00
Dienstag: 12:00–20:00
Mittwoch: 12:00–20:00
Donnerstag: 12:00–20:00
Freitag: 12:00–21:00
Samstag: 10:00–20:00
Sonntag: 10:00–18:00
Bewertung
8.6 (+ 180 bewertungen)
Fresh Ceramics Neubau bietet ein tolles Erlebnis für Teams oder Einzelpersonen, die kreativ werden möchten. Das Angebot der Keramikbemalung ist sehr abwechslungsreich und die Atmosphäre einladend. Es gab eine angenehme Einführung und die freundlichen Mitarbeiter standen hilfsbereit zur Seite. Ein besonderer Pluspunkt war die Kombination aus Kreativität und Wein.
Allerdings könnte die Anzahl des Personals bei größeren Gruppen verbessert werden, um eine noch intensivere Betreuung zu gewährleisten. Trotzdem ist Fresh Ceramics eine schöne Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen. Die Auswahl an Farben ist beeindruckend.
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Ich kannte Fresh Ceramics über einen Freund und habe aufgrund der positiven Erfahrungen unser diesjähriges Teamevent dort gebucht.
Wir hatten zwei Stunden zum bemalen verschiedener Keramikstücke welche wir uns selbst aussuchen konnten.
Es war bereits alles auf den Tischen vorbereitet und bekamen wir eine kurze Einführung. Es gibt eine große Anzahl an Farben und verschiedenste Utensilien.
Es war schön klimatisiert und die Mitarbeiterinnen überaus freundlich und hilfsbereit.
Im Paket dazu gab es ausreichend Wein und kühles Leitungswasser.
Vorweg stieß die Idee nicht bei allen gleich auf Begeisterung, im Nachhinein waren alle aber sehr begeistert davon, vor allem, weil es schön kreativ und meditativ war.
Alex ander
☆ 5/5
I am in the middle of my 9 week course with Anita and it’s a very nice atmosphere! It’s not so easy to learn from zero, but Anita is nice and very supportive to all of us. I was surprised how after 2-3 weeks people can do such beautiful things (see pictures below) I got a lot of inspiration from other students. We have one English speaking student and it’s really cool to get information in 2 languages: both German and English.
Masha Lind
☆ 5/5
Ich bin in die Fresh Ceramics in der Westbahnstraße gegangen, nachdem mir ein Freund davon erzählt hatte. Der Laden wirkte einladend, aber viele der Stücke, die mir gefielen, waren leider ausverkauft. Die Besitzerin war höflich, trotzdem bin ich ohne Einkauf wieder gegangen. Vielleicht hatte ich einfach Pech mit dem Tag.
Maximilian Beck
☆ 2/5
Ich habe verteilt über die letzten paar Jahre 3x das Event ‘Wine and Clay’ besucht und dabei den Eindruck gehabt, dass die Leistung über die Jahre immer weniger zufrieden stellend wurde. Die Gruppe war zuletzt wirklich groß, dafür nur eine zuständige Person (vor ca 2 Jahren waren es 3 Personen). 3 Flaschen Wein (eine Sorte, keine Auswahl) auf 2 Tischen mit insg. zumindest 20 Personen (es wurde nichts nachgeholt; was ich nicht weiß, ist ob welcher nachgeholt worden wäre, hätte man darum gebeten). Auch Wasserkaraffen wurden nicht regelmäßig aufgefüllt, was ich an einem heißen Tag schon erwarten würde, aber wenn nur eine Person für die gesamte Betreuung bereit steht, kann diese das wohl auch kaum leisten. Für jedes zweite Stück, und seien die Stücke noch so klein, werden 12 Euro extra verrechnet, was mit zusätzlichem Aufwand für Glassieren und Platz im Brennofen begründet wird. Ich töpfere selbst regelmäßig und würde behaupten, es ist wirklich kein besonderer Aufwand zwei kleine anstelle von einem etwas größerem Objekt transparent zu glassieren.
Melanie Wegerer
☆ 3/5
Wir haben zu zweit den zweiteiligen Spin & Glaze Kurs gemacht und waren sehr begeistert. Uns wurde alles gut erklärt, wir hatten viel Spaß und sind auch mit den Ergebnissen zufrieden. Pro Person konnten 3 Stücke angefertigt werden, natürlich darf man keine zu großen Erwartungen an das eigene Können haben, aber wir wurden gut betreut und haben eine schöne Zeit gehabt.
Sarah Giuliani
☆ 5/5
ein toller Ort, unglaublich aufmerksame Mitarbeiter und für uns die Möglichkeit, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen! Absolute Empfehlung!
Tara A
☆ 5/5
Ich habe den 9-Wochen-Kurs bei Anita gemacht und war begeistert von der angenehmen, anfängerfreundlichen Atmosphäre im Studio und der kompetenten und geduldigen Anleitung durch die Kursleiterin. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich werde bestimmt wiederkommen. Absolute Empfehlung!
Andrea Brunner
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Kardinal-Rauscher-Platz 5, 1150 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00–19:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 12:00–19:00
Freitag: 12:00–19:00
Samstag: 10:00–18:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.5 (+ 145 bewertungen)
Paint your Style in Wien 15 bietet eine tolle Möglichkeit, kreative Stunden zu verbringen. Die Auswahl an Keramik ist wirklich groß und vielfältig, es findet sich für jeden Geschmack etwas. Besonders hervorzuheben ist die freundliche und kompetente Beratung durch das Team, das die Besucher anschaulich und geduldig durch den Prozess begleitet. Es ist eine schöne Alternative für eine Schlechtwetteraktivität und bietet ein positives Erlebnis.
Der Preis ist angemessen, vor allem angesichts des großzügigen Angebots und der entspannten Atmosphäre. Die Keramikbemalung ist eine tolle Möglichkeit, individuelle und persönliche Geschenke oder Deko-Elemente zu gestalten. Die freundliche Mitarbeiterin unterstützt gerne und die kreative Umgebung lädt zum Verweilen ein.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Kinderfreundliche Aktivitäten
Kundenbewertungen
Die Reservierung ging schnell und einfach online, was ich sehr gut und flexibel finde. Die Auswahl von Produkten war wirklich super – von Tassen, Schüsseln bis zu Minifiguren usw. Da wir zum ersten Mal dabei waren, hat uns die Mitarbeiterin alles klar und freundlich erklärt! Schönes Studio für euer «Art-Therapy-Session». Wir kommen gerne wieder! 🙂
Míša Le Thi
☆ 5/5
Es hat viel Spaß gemacht. Kerstin ist super lieb und geduldig und erklärt den Ablauf genau bzw. auf Anfrage auch Techniken. Vielen Dank! Die Ergebnisse sind auch super geworden. 😀
Einziger Abzug: ich finde es relativ teuer (es gibt noch teurere Anbieter)
45€ z. B. für eine große Ramenschüssel, 40€ für den Blumentopf
2-3h Zeit einplanen
Vera Xxx
☆ 5/5
Sehr liebes kleines Studio, genügend Tische für alle da 🙂
Man hat 2 Stunden Zeit zum bemalen – für 1 Teil absolut ausreichend. Kerstin stand für Fragen immer zur Seite. Gerne wieder
Elisabeth Duss
☆ 5/5
Mitarbeiterin sehr aufmerksam und hilfsbereit, Atmosphäre sehr locker und herzlich. Große Empfehlung für nette Schlechtwetter-Aktivität. Preise sind in Ordnung – vor allem gemessen am Angebot.
Silvia Czech
☆ 5/5
Ein sehr schönes Studio mit sehr viel Auswahl. Die Mitarbeitenden waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich würde jederzeit wieder hin fahren. Preis / Leistung ist super!
Miriam Grigo
☆ 5/5
Great fun, definitely a nice way to spend an hour or 2 if you have a lot on your mind and need to zone out.
Peter Freeman
☆ 5/5
Freundliche Angestellte, die uns gut eingewiesen hat. Die Keramikauswahl ist sehr vielfältig und dem Kreativen steht eine große Farbauswahl zur Verfügung. Bin schon auf die gebrannten und glasierten Stücke gespannt
Kim
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Garbergasse 20A/1, 1060 Wien, Österreich
Bewertung
8.3 (+ 105 bewertungen)
Das Verenics Töpferstudio ist eine echte Bereicherung für kreative Köpfe. Die Räumlichkeiten sind einladend gestaltet und bieten eine entspannte Atmosphäre, in der man sich leicht auf das Arbeiten mit Ton konzentrieren kann. Verena, die Kursleiterin, geht geduldig auf jeden ein und vermittelt ihr Wissen mit viel Leidenschaft und Fachkenntnis. Es ist ein Ort, um neue Techniken zu erlernen und eigene Ideen umzusetzen.
Die Kurse sind hervorragend geeignet für Anfänger, aber auch erfahrene Töpfer finden hier Inspiration. Die Möglichkeit, eigene Werke zu gestalten und anschließend professionell brennen zu lassen, ist ein unschätzbarer Vorteil. Das Ergebnis sind oft einzigartige und persönliche Kunstwerke, die mit Stolz präsentiert werden können. Ein toller Ort für einen schönen Nachmittag!
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Der Intensivkurs bei Verena ist wunderbar, ich bin total begeistert. Alles wurde super erklärt, sie hat sich viel Zeit für Fragen und Wünsche genommen. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und einladend. Eine klare Empfehlung für alle, die ins Töpfern hineinschnuppern wollen!
Vielen lieben Dank nochmal 🙂
Pia 7882
☆ 5/5
Es war perfekt organisiert, alles wunderschön und sehr freundlich eingerichtet. Verena war sehr geduldig und hat uns professionell beraten und betreut. Es ist uns sogar gelungen ganz nette Objekte zu gestalten. Es war ein wunderbarer Nachmittag- wir kommen sicher sehr gerne wieder – vor allem um die Drehscheibe wieder auszuprobieren.
Danke Claudia und Martin
Claudia Klausberger-Gaudenzio
☆ 5/5
Ich habe im Mai 2025 mit meinen Freundinnen einen Töpferkurs besucht – anlässlich eines Junggesellinnenabschieds – und es war einfach großartig! Die Atmosphäre war entspannt und herzlich, wir wurden von Verena super angeleitet und hatten jede Menge Spaß beim kreativen Arbeiten mit Ton. Heute durfte ich endlich meine gebrannten Werkstücke abholen und bin total begeistert vom Ergebnis. Vielen Dank für dieses schöne Erlebnis – ich komme auf jeden Fall wieder und freue mich schon auf den nächsten Kurs. Absolute Empfehlung!
Michelle Klaninger
☆ 5/5
Da mein Sohn sich gewünscht hat einmal töpfern zu gehen,habe ich ihm ein Töpferkurs zum Geburtstag geschenkt.
Wir waren heute bei Verena. Es war so schön. Sie hat so viel Geduld mit uns gehabt. So lieb alles erklärt. Wir haben viel gelernt und tolle Sachen getöpfert,auf die wir uns schon sehr freuen.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen! Vielen Dank liebe Verena!
Sanja S.
☆ 5/5
Ich hatte meiner Freundin einen Töpfer-Schnupperkurs bei Verena zum Geburtstag geschenkt. Verena lernt einem ihr Handwerk mit großer Leidenschaft und Freude, was wirklich schön zu sehen ist. Wir hatten zwei Schalen und Tassen gemacht und freuen uns jedes Mal auf‘s neue, wenn wir unser Porridge daraus naschen.
Wer nach einem Töpferkurs in einer gemütlichen Umgebung sucht, ist bei Verena auf jeden Fall in besten Händen.
F. S.
☆ 5/5
Wir haben den Schnupperkurs mit Verena gemacht und es hat Mega Spaß gemacht. Wir hatten absolut keine Töpfererfahrung und konnten mit ihr richtig coole Stücke fertigen.
Das Studio ist super schön eingerichtet und wir haben uns mit ihrer entspannten Art dort sehr wohl gefühlt! Danke für die Mega coole Erfahrung, absolut zu empfehlen wenn man in die Töpferwelt eintauchen möchte 🙂
Magdalena Haim
☆ 5/5
Absolut empfehlenswerte Töpferkurse, auch komplett ohne Erfahrung!
Verena ist eine tolle Kursleiterin, die Atmosphäre im Studio ist einladend und entspannt. Die Zeit verfliegt nur so und mit bester Betreuung kommt man ohne sich gestresst oder überfordert zu fühlen zu seinen ersten Ton-Werken.
Und jetzt genieße ich den ersten Kaffee aus meinem neuen Becher
Andrea Floh
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Westbahnstraße 30, 1070 Wien, Österreich
Bewertung
7.8 (+ 46 bewertungen)
Das ok Studio bietet eine wirklich inspirierende Umgebung, um sich kreativ auszuleben. Die Atmosphäre ist angenehm und entspannt, was den Spaß am Keramikmachen verstärkt. Die Räumlichkeiten sind sauber und gut ausgestattet, sodass sich alle Besucher wohlfühlen und neue Techniken ausprobieren können. Es ist ein idealer Ort für Anfänger und erfahrene Keramiker gleichermaßen.
Besonders hervorzuheben ist das kompetente und freundliche Team. Sie sind stets bemüht, den Kursbesuchern hilfreiche Tipps und Unterstützung zu geben, wodurch ein positiver und ermutigender Lernprozess entsteht. Die angebotenen Kurse sind vielfältig und bieten eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten im Bereich der Keramik zu erlernen und zu perfektionieren.
Kundenbewertungen
The experience at Klus’s apartment was phenomenal. He is a wonderful host, the room is neat and clean. The bed is comfortable. A real homely atmosphere. The kitchen is excellent with everything you need. It is not far from the center, about 25 minutes on foot and there is also a tram that stops in front of the house. All in all, highly recommended.
Djakovac Aleksandar
☆ 5/5
Habe gerade den 4 teiligen Töpferkurs im ok Studio bei Hannah absolviert und bin wirklich glücklich und zufrieden dort gebucht zu haben!! Wir haben 2 Tage an der Scheibe getöpfert (am ersten Tag hab ich 3 Sachen gemacht, am zweiten dann sogar 6 Stück —> ich empfehle also jedem/r den 4 tägigen Kurs!!), dann einen Tag abgedreht (Unterseite geformt) und einen Tag glasiert! Hannah war so unglaublich kompetent, geduldig und lieb und hat genau so viel geholfen, dass man das Gefühl hatte es selbst getöpfert zu haben, die Stücke aber trotz ersten Mals toll ausschauen! 100% Empfehlung für das Studio und für Hannah (wobei es alle anderen sicher genauso toll machen) <3 Foto sind alles meine Stücke, bereits abgedreht und gebrannt, aber noch nicht glasiert!
Foto 2: glasierte Stücke
UPDATE: habe gerade einen weiteren Kurs im ok Keramik Studio gemacht, diesmal bei Berit und es war wieder so so so toll! DO IT! 1000% Empfehlung! <3
katha_vienna
☆ 5/5
Toll, alles super vorbereitet. Zoé und Anna haben alles super für unsere Gruppe vorbereitet und alle Techniken erklärt. Auf jeden Fall soll jeder kommen, egal ob mit Kindern oder Freunde, Teambildung Teams. Klasse !
Tomasz G.
☆ 5/5
allernicestes keramikstudio mit sehr sehr nettem, kompetentem team. bisher 2 kurse gemacht und mich immer über die dort verbrachte zeit und die resultate gefreut!
Pia Jaros
☆ 5/5
I did a course with Hannah and learned how to do plates. The course was great and the teacher very knowledgeable. The studio is amazing. I can recommend it to anyone. You will really learn a lot For me it is definitely one of the best places in Vienna to learn more about ceramics. Thanks a lot Hannah for sharing your knowledge and guiding through the class
Xenia K
☆ 5/5
wunderschönes studio mit absolut toller atmosphäre. wir hatten einen 3-teiligen plattentechnikkurs mit zoe und waren ab der ersten sekunde von eurem studio begeistert. charmant sind vor allem die kleinen gruppen, die zu einer entspannten atmosphäre beitragen. es wurde sich ausserdem super viel zeit genommen, um uns (als komplette anfänger) sowie allen anderen kursteilnehmer:innen zu unterstützen und zu helfen.
wir sehen uns spätestens an der drehscheibe wieder 🙂 vielen dank nochmal an zoe + sophia! es hat riesig spass gemacht
Konstantin Bort
☆ 5/5
Wir haben einen Handbuildingkurs bei Alica gemacht und es war wirklich SO SO toll! Gerade im Vergleich zu anderen Studios ist mir aufgefallen wie viel Freiheiten wir hatten unsere eigenen Ideen umzusetzen. Wir durften so viele Teile machen wie die Zeit es hergegeben hat und sie hat uns unterstützt wenn wir mal eine Frage hatten. Auch die Atmosphäre mit entspannender Musik und viel Lachen war sehr schön.
Long story short: Wir hatten super viel Spaß und ab jetzt nur noch studio ok❣️
carlie_0114
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Absberggasse 27/Stiege 7 / 4. Stock / Top 7.05, 1100 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 42 bewertungen)
Felikeramik bietet eine fantastische Möglichkeit, die Welt der Keramik zu entdecken oder die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. Die Atmosphäre ist unglaublich einladend und entspannt, was es leicht macht, sich zu entspannen und den Prozess des Töpfern zu genießen. Es ist eine tolle Erfahrung, in einer kleinen Gruppe zu lernen und von der Expertise des Lehrers zu profitieren.
Besonders hervorzuheben ist die Sorgfalt und Detailgenauigkeit, mit der Feli die Techniken vermittelt. Der Fokus auf individuelle Betreuung und hilfreiche Tipps sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer Fortschritte macht und ein Gefühl der Erfüllung erlebt. Die Möglichkeit, das Gelernte in eigene Kreationenumzusetzen, ist ein unvergesslicher Moment.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Eine Wohlfühlatmosphere um in kleiner Runde an der Drehscheibe das Töpfern kennenzulernen oder weiterzuerlernen: Schon die Begrüssung ist herzlich, ich habe mich sofort willkommen gefühlt. Das Atelier ist wunderschön. Besonders begeistert war ich von der kleinen Runde…es gibt nur vier Töpferscheiben. Große Menschenansammlungen werden mir schnell zu viel. Feli erklärt und zeigt detailreich die wichtigen Regeln der Töpferei. Und für jeden ist Zeit, um helfend und erklärend unter die Arme zu greifen. Auch das eine oder andere Stück wird schnell gerettet. So haben wir vier bald schöne Erfolgserlebnisse..und Spaß. Ich war drei Abende da…nach dem Herstellen, lernte ich die schönen Stücke zu verfeinern. Im dritten Termin durften wir dann nach unserem Geschmack glasieren. Wenn für einen Arbeitsgang die – ohnehin großzügig bemessene – Zeit nicht reichte, war Feli so nett das für uns nachzuholen. Alles in allem ein wunderbares Erlebnis, das mich mit Freude erfüllt. Nicht zuletzt wegen der netten Bekanntschaft. Und ich nahm stolz schöne Stücke mit nach Hause. Dankeschön..und ich komme wieder. Sobald ich einen der raren Plätze ergattere.
Bine K
☆ 5/5
Es war eine wunderbare Erfahrung! Von Anfang bis Ende hat der Kurs alle meine Erwartungen übertroffen.
Feli war nicht nur unglaublich kompetent und geduldig, sondern auch leidenschaftlich bei der Sache. Schritt für Schritt wurden die Techniken gezeigt, und es blieb immer genug Zeit, um selbst zu üben. Besonders gut gefallen hat mir, dass Feli auf uns individuell eingegangen ist und hilfreiche Tipps gegeben hat.
Die Lektionen zu den materialtechnologischen Hintergründen waren faszinierend. Durch Felis Wissen über die chemischen und physikalischen Besonderheiten des Werkstoffs Ton, sowie über die Eigenschaften und Wirkungsweisen der Glasuren, hat das praktische Arbeiten noch spannender gemacht und mir ein besseres Verständnis für den gesamten Prozess vermittelt.
Die Atmosphäre im Kurs war entspannt und inspirierend. Es hat viel Spaß gemacht, gemeinsam an der Töpferscheibe zu sitzen und die Fortschritte aller zu beobachten.
Ich kann diesen Keramikkurs jedem empfehlen, der Lust hat, etwas Neues auszuprobieren und dabei kreativ zu werden. Es ist ein großartiges Gefühl, die eigenen Hände im Ton zu spüren, ihn zu zentrieren und dann dabei zuzusehen, wie ein Stück Form annimmt. Am Ende blieb auch noch die Spannung (und ein wenig Nervenkitzel) ob jedes auserwählte Stück den Brennofen geschafft hat!
Danke Feli für alles! Es war eine wunderbare Zeit und ich hoffe ich schaff es zu einem zweiten Kurs!
Sonja Prasser
☆ 5/5
Feli ist nicht nur super kompetent, sondern unglaublich herzlich. Durch ihr Wissen und ihre guten Erklärungen macht das Töpfern richtig Spaß!
Die Gruppengröße ist perfekt sodass niemand zu kurz kommt.
Danke ❤️
Maria
☆ 5/5
Feli hat uns genau durch jeden Arbeitsschritt geleitet und tatkräftig mitgeholfen, falls mal was aus der Form geriet. Obwohl ich es das erste Mal gemacht habe, konnte ich mir nach dem Brennen und Glacieren 3 wunderschöne Keramiken, die total professionell aussehen, mit nach Hause nehmen. Ich hab so eine Freude! Super Kurs für Anfänger, tolle Lehrerin, wunderschönes Atelier.
Gunda Johnston
☆ 5/5
Ich habe im Jänner den dreitägigen Intensivkurs bei Feli besucht, zu dem ich ohne jegliche Vorerfahrung oder Vorstellung vom Töpferhandwerk gekommen bin. Am Ende bin ich mit 6 wunderschönen selbstgemachten Keramiken nach Hause gegangen. Dazwischen habe ich gelernt, was Töpfern bedeutet und wie es funktioniert, nette Leute kennengelernt, viel gelacht und vor allem viel zentriert.
Abgerundet wurde das Ganze durch die tolle und sympathische Lehrerin Feli, die jeden von uns 4 KursteilnehmerInnen individuell beraten und unterstützt hat.
Ein wunderbarer Kurs und es war mir eine Ehre, ihn bei Feli gemacht zu haben 😉
LG Viktor
Klaviertaste
☆ 5/5
Ich habe den Töpferkurs als Weihnachtsgeschenk bekommen – und es war wirklich eines der schönsten Geschenke, das ich je bekommen habe. Mein Freund und ich haben zusammen den Intensivkurs bei Feli gemacht und es war ein tolles Erlebnis.
Feli ist geduldig, kreativ und super herzlich. Auch ohne Vorkenntnisse haben wir mit ihrer Hilfe richtig schöne Stücke hinbekommen.
Besonders toll fand ich die entspannte Atmosphäre in der kleinen Gruppe. Wir konnten in Ruhe ausprobieren, kreativ sein und hatten immer Unterstützung, wenn wir sie gebraucht haben.
Jetzt haben wir einige wunderschöne, selbstgemachte Keramikstücke zu Hause, die uns jeden Tag Freude bereiten und uns an dieses besondere Erlebnis erinnern.
Ich kann den Kurs wirklich jedem empfehlen!
Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und war definitiv eine Erfahrung, die ich nicht vergessen werde!
Danke!
Liebe Grüße,
Daria
Daria
☆ 5/5
Ich kann den Töpferkurs bei Feli uneingeschränkt empfehlen. Sie macht den Kurs mit viel Hingabe und Herz – wir hatten eine sehr schöne und lustige Zeit bei ihr! Jeder von uns hat mit Felis professioneller Hilfe 3 wundervolle Werkstücke getöpfert. Danke dir, liebe Feli – ich komme wieder!
Carina Hulik
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Rauchgasse 33, 1120 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
7.3 (+ 86 bewertungen)
Keramikbedarf Ing. Skokan GmbH bietet eine beeindruckende Auswahl an Ton, Glasuren und Zubehör für Töpfer. Die kompetente Beratung, besonders vor dem Kauf eines Brennofens, wird von vielen Kunden sehr geschätzt. Der Fachhandel scheint von außen unscheinbar, ist aber ein wahres Paradies für alle, die sich für Keramik begeistern.
Manchmal gibt es aber auch Probleme mit der Sorgfalt beim Glasurbrand. Trotzdem wird die große Auswahl und die freundliche Atmosphäre als sehr positiv hervorgehoben. Es ist ein Ort, der sich für Anfänger und Profis gleichermaßen empfiehlt, um qualitativ hochwertige Materialien zu finden.
Details anzeigen
-
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
I’ve used Keramikbedarf Skokan’s firing services a few times now, and I couldn’t be happier. The team is always friendly, supportive, and really knows their craft. I’ll definitely keep coming back!
Maryna Said
☆ 5/5
Eine echte Herzensempfehlung!
Ich habe heute meinen neuen Brennofen gekauft und bin total happy damit! Schon im Vorfeld wurde ich vom Chef persönlich super beraten – kompetent, ehrlich und geduldig. Vor Ort gab es dann noch eine ausführliche Einschulung, bei der keine Frage offenblieb.
Das Fachgeschäft selbst scheint von außen unscheinbar, ist aber ein Traum für alle, die das Töpfern lieben: riesige Auswahl an Ton, Glasuren und allem Zubehör, das das Töpferherz begehrt.
Besonders schön: Auch als Anfängerin wurde ich ernst genommen und mit genauso viel Zeit und Wertschätzung beraten wie ein Profi.
Ein Ort mit Fachwissen, Leidenschaft und ganz viel Herz – ich komme garantiert wieder!
Vielen lieben Dank, Herr Skokan!
Sabine Lutzbauer
☆ 5/5
War heute zum 1. Mal hier, aber sicher nicht zum letzten Mal! Das dachte ich damals! Nach langer Researche kam ich auf dieses- von außen – unscheinbares Fachgeschäft. Unfassbare Auswahl an diversen Töpfertonen, Utensilien, Glasuren,… Was aber besonders zählt: Die kompetente, freundliche, hilfreiche und ausführliche Aufklärung und Beratung. Leider ist eine nette Dame in Pension gegangen und daher wurde mein Glasurbrand nicht mit der notwendigen Sorgfalt behandelt. Gold ist nicht Gold, sondern eher Nickel. Zu heiß gebrannt??! Und manche Stücke zusammengeschmolzen. Da steckt doch viel Freizeit und Idealismus drinn!! Schade, die vorherigen Brände wurden durch besagte Mitarbeiterin viel sorgfältiger behandelt! Es war doch mein letztes Mal!
Ernst Korinek
☆ 2/5
Man bekommt hier alles außer Beratung. Also wenn man ganz genau weiß, was man braucht ist es einfach. Aber Beratung braucht man sich genauso wenig erwarten wie ein Mindestmaß an Freundlichkeit. Ich schreibe hier vom Verkauf, alles andere kann ich nicht beurteilen.
Lisa Filar
☆ 1/5
Was soll ich sagen, a bissi wie Familie. Man freut sich wenn man die Gesichter sieht, findet alles was man braucht und zahlt für beide Seiten faire Preise. Dazu kommt noch der Erfahrungsschatz aus unterschiedlichsten keramischen Bereichen. Mir graut vor dem Tag an dem Herr skokan sagen könnte, es reicht und zusperrt.
alexander seidl
☆ 5/5
Sehr inkompetente Bedienung. Mir wurde ein Teil beim Schürbrand gebrochen und ich musste trotzdem den vollen Preis bezahlen, es gab kein Entgegenkommen und sehr unfreundlich noch dazu. Danke, nie wieder.
Kader Ceri
☆ 1/5
Ich kann die Firma Skokan nur empfehlen, habe dort immer sehr gute fachlich Beratung verbunden mit Freundlichkeit erfahren. Meinen Brennofen hab ich dort gekauft und die Einschulung war wirklich ausführlich und mit einer persönlichen Leidenschaft, wo mir auch öfters gesagt wurde, dass ich jederzeit kommen oder anrufen kann wenn ich Fragen hätte. Das ist heutzutage nicht selbstverständlichen, daher bekommt meine Bewertung volle 5 Sterne. Auch besuche ich zur Zeit dort einen Töpferkurs und bin mehr als nur zufrieden, ich bin begeistert. Die Kursleiterin ist sehr nett, super kompetent und lustig. Ich Freude mich sehr so ein tolles Hobby gefunden zu haben.
Claudia Kolar
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale ein Töpferkurs zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten ein Töpferkurs in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Töpferkurse in Wien Ihnen anbieten kann
Einführungskurse für Anfänger
Viele Töpferkurse in Wien bieten Einführungskurse für Anfänger an. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, grundlegende Techniken wie die Zentrierung der Tonerde auf der Töpferscheibe, grundlegende Formen und einfache Dekorationsmethoden zu vermitteln. Sie sind oft der ideale Ausgangspunkt für alle, die sich zum ersten Mal mit der Töpferkunst beschäftigen.
Fortgeschrittene Kurse und Spezialisierungen
Für diejenigen mit Vorkenntnissen oder einem starken Interesse an bestimmten Bereichen bietet eine Reihe von Kursen fortgeschrittene Kurse und Spezialisierungen an. Diese können sich auf Techniken wie Raku-Feuer, Steinzeug-Feuer oder die Herstellung von speziellen Tongefäßen wie Teller, Schalen oder Vasen konzentrieren. Es bietet die Möglichkeit, das Können zu verbessern und neue Ausdrucksformen zu entdecken.
Individuelle Unterrichtseinheiten und Mentoring
Neben Gruppenkursen bieten viele Töpferstudios in Wien individuelle Unterrichtseinheiten und Mentoring an. Dies bietet eine personalisierte Lernerfahrung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Schülers zugeschnitten ist. Ein erfahrener Töpfer kann individuelles Feedback geben und bei der Entwicklung des eigenen Stils unterstützen.
Workshops zu spezifischen Techniken
Um das Angebot zu erweitern, bieten viele Werkstätten Workshops zu spezifischen Techniken an. Diese Workshops können sich auf Themen wie die Herstellung von keramischen Figuren, die Verwendung von Glasuren, die Technik des Spritzgießens oder die Anwendung dekorativer Techniken wie Sgraffito konzentrieren. Sie sind ideal für diejenigen, die ein bestimmtes Problem erkunden oder eine neue Fähigkeit erlernen möchten.
Zugang zu professioneller Töpferausrüstung
Ein entscheidender Vorteil der Teilnahme an Töpferkursen ist der Zugang zu professioneller Töpferausrüstung. Dazu gehören Töpferscheiben, Brennöfen, Werkzeuge und eine große Auswahl an Ton und Glasuren. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, Techniken zu erlernen und anzuwenden, die für Einzelpersonen oft unerschwinglich oder unpraktisch sind.
Ausstellungs- und Verkaufsgelegenheiten
Viele Töpferkurse in Wien bieten ihren Schülern Ausstellungs- und Verkaufsgelegenheiten an. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Kreationen mit einem breiteren Publikum zu präsentieren, Feedback zu erhalten und möglicherweise sogar ihre Werke zu verkaufen. Es bietet eine wertvolle Möglichkeit, sich als Künstler zu entwickeln und das eigene Werk zu präsentieren.
Gemeinschaft und Networking
Neben dem Erlernen von Fähigkeiten bieten Töpferkurse oft eine Gemeinschaft und Networking Möglichkeit. Die Interaktion mit anderen Lernenden und erfahrenen Töpfern kann inspirierend sein, neue Perspektiven eröffnen und zu wertvollen Freundschaften führen. Die gemeinsame Leidenschaft für die Töpferkunst schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung.
Häufig gestellte Fragen zu Töpferkurse in Wien
Welche Arten von Töpferkursen gibt es in Wien?
In Wien gibt es eine vielfältige Auswahl an Töpferkursen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungslevel abdecken. Dazu gehören Einführungskurse für Anfänger, Fortgeschrittenenkurse für erfahrene Töpfer, Workshops zu spezifischen Techniken (z.B. Raku, Radtoulette) und individuelle Kurse für eine personalisierte Betreuung. Die Kursdauer variiert von einem Tagesworkshop bis zu mehrere Wochen.
Welche Vorkenntnisse sind für einen Töpferkurs erforderlich?
Die meisten Einführungskurse setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus. Diese Kurse sind ideal für Personen, die noch nie zuvor mit Ton gearbeitet haben. Fortgeschrittenenkurse erfordern hingegen in der Regel Grundkenntnisse im Umgang mit der Töpferscheibe oder im Handwerklichen Modellieren. Es ist ratsam, sich vor Kursbeginn über die Voraussetzungen zu informieren.
Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
In der Regel werden die grundlegenden Materialien und Werkzeuge für den Töpferkurs von der Töpferwerkstatt gestellt. Dies umfasst in der Regel Ton, Glasuren und Werkzeuge für das Modellieren und die Oberflächenbearbeitung. Es kann jedoch sinnvoll sein, eigene Lieblingswerkzeuge mitzubringen, insbesondere bei längeren Kursen. Bei manchen Kursen kann ein Materialgeld erhoben werden.
Wie viel kosten Töpferkurse in Wien durchschnittlich?
Die Kosten für Töpferkurse in Wien variieren stark und hängen von der Kursdauer, der Gruppengröße und der Erfahrung des Dozenten ab. Ein einmaliger Workshop kann zwischen 30 und 80 Euro kosten, während ein mehrwöchiger Kurs leicht 150 Euro oder mehr kosten kann. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und die enthaltenen Leistungen genau zu prüfen.
Kann ich meine eigenen Designs und Ideen in den Kurs einbringen?
Die Möglichkeit, eigene Designs und Ideen in den Töpferkurs einzubringen, hängt von den Richtlinien der jeweiligen Werkstatt und dem Dozenten ab. In vielen Fällen sind Teilnehmer ermutigt, ihre kreativen Visionen umzusetzen, solange diese mit den Lernzielen des Kurses übereinstimmen. Es ist ratsam, dies vor Kursbeginn zu klären.
Wie finde ich einen geeigneten Töpferkurs für meine Bedürfnisse?
Um den richtigen Töpferkurs zu finden, ist es wichtig, Ihre eigenen Interessen und Ziele zu berücksichtigen. Recherchieren Sie online nach verschiedenen Werkstätten und lesen Sie Bewertungen von anderen Teilnehmern. Überlegen Sie, ob Sie einen strukturierten Kurs oder einen flexibleren Workshop bevorzugen. Ein Beratungsgespräch mit der Werkstatt kann ebenfalls hilfreich sein.
Kann ich während des Kurses die fertigen Stücke behalten?
Die Regelung bezüglich des Behaltens der fertigen Stücke variiert. Einige Werkstätten erlauben den Teilnehmern, ihre Kreationen mit nach Hause zu nehmen, während andere diese behalten, um sie in Ausstellungen zu zeigen oder zu verkaufen. Es ist wichtig, sich vor Kursbeginn über die Richtlinien zu erkundigen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Töpfern wichtig?
Beim Töpfern ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Dazu gehören das Tragen von Schutzkleidung (z.B. Schürze, Handschuhe), das Vermeiden von Kontakt mit Glasuren (die giftige Stoffe enthalten können) und das sorgfältige Arbeiten mit rotierenden Maschinen. Die Werkstatt sollte angemessene Sicherheitsausrüstung bereitstellen.
Gibt es Möglichkeiten, sich mit anderen Töpfern zu vernetzen?
Viele Töpferwerkstätten bieten Veranstaltungen und Workshops an, die den Austausch und die Vernetzung mit anderen Töpfern fördern. Außerdem gibt es oft Online-Foren und Social-Media-Gruppen, in denen sich Töpfer austauschen und voneinander lernen können. Die Teilnahme an Ausstellungen ist eine weitere Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
Das könnte Sie auch interessieren: