Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien

Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien

5.1

Das Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch in Wien bietet eine herausragende Ausbildung, die sowohl informativ als auch praxisnah ist. Die Trainer sind äußerst kompetent und vermitteln ihr Wissen auf eine Art und Weise, die es leicht macht, komplexe Themen zu verstehen. Ich fühlte mich immer gut unterstützt und ermutigt, was meine Lernmotivation erheblich gesteigert hat.

Die Atmosphäre im Institut ist sehr positiv und respektvoll, was das Lernen erleichtert. Besonders schätze ich die Individualisierung der Lerninhalte, die es ermöglicht, persönliche Schwerpunkte zu setzen. Zusammenfassend kann ich das Bildungsforum nur empfehlen, wenn jemand ernsthaft an einer beruflichen Weiterbildung interessiert ist.

Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien befindet sich auf Position 10 von studentenakademien in Wien

Kundenbewertungen

Ich habe in diesem Jahr die Ausbildung zur Lohnverrechnerin beim Herrn Markus Metzl und den Arbeitsrecht Experten beim Herrn Robert Jäger und Herrn Markus Metzl absolviert und bin unglaublich begeistert darüber!!Was man da erlernt ist der absolute Wahnsinn.Dieses Jahr stand für mich offiziell für das Jahr der Bildung und das haben die zwei Herrn aufjedenfall bei mir erreicht!!Vielen Dank an Herrn Markus Metzl, Sie machen das grandios und bringen einen wirklich was bei!!Vielen Dank an Herrn Robert Jäger, Sie machen das ebenfalls grandios. Durch Sie weiß ich jetzt wie ich an bestimmte Themen heran komme!!Ein großes Dankeschön, ich kann jeden einzelnen diese Ausbildungen empfehlen wenn man wirklich vor hat etwas lernen möchte!! Danke
Daniela Berger
Daniela Berger
Dank des Bildungsforums bin ich seit kurzem diplomierte Personalverrechnerin und Arbeitsrechts-Expertin - und ich muss sagen: was einem hier in unschlagbar kurzer Zeit geboten wird, ist beeindruckend. Die vergangenen 5 Monate waren zwar intensiv, aber durch die Abendkurse perfekt mit der Arbeit vereinbar und qualitativ einfach unglaublich. Ich fühle mich gut und sicher vorbereitet für meinen neuen Berufsalltag, in einem Berufsfeld, das mir bislang komplett unbekannt war (da ich eher der „Sprachen-Mensch“ bin). Unser Kursleiter, Dr. Markus Metzl, hat uns an zwei Abenden die Woche einfühlsam und umfangreich unterrichtet und auch außerhalb der Kurszeiten tatkräftig unterstützt und begleitet, wenn wir Fragen hatten und Hilfe brauchten. Gerade jemanden, wie mir, die beruflich aus einer vollkommen anderen Ecke kommt, hat dies sehr viel Sicherheit gegeben. Vor allem da man gemerkt hat, dass hier jemand am Werk ist, der sehr praxisnah unterrichtet, jemand der den Berufsalltag selber sehr gut kennt und weiß worauf man achten sollte bzw. was einen erwartet. Dadurch konnte ich mich super auf meinen neuen Beruf einstellen und bin dem Bildungsforum und Dr. Metzl dankbar für die vielen neuen Möglichkeiten, die sich mir jetzt nach der Weiterbildung erschließen!
Fran P
Fran P
Ich habe den Lehrgang zur diplomierten Personalverrechnerin gemacht und bin sehr froh das ich mich für das Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch entschieden haben.Die Stunden waren sehr interessant, sehr spannend und jedes Mal haben wir etwas neues dazugelernt.Unser Trainer war sehr super. Hat sich extrem gut ausgekannt konnte jede Fragen blitzschnell erklären - damit ich es als Anfängerin auch verstehe.Ich möchte mich nochmals bei unserm Trainer bedanken für die Geduld und die Mühe dass er uns alles beigebracht hat.
Ivana Marijanovic
Ivana Marijanovic
Ich habe bereits 2 Semester Kolleg für Sozialpädagogik am Bildungsforum abgeschlossen und muss sagen, dass ich all in all sehr zufrieden bin. Ich habe dieses Kolleg gewählt, auch wenn es ein wenig über dem Kostendurchschnitt anderer Kollegs in dieser Ausbildung liegt, aber es ist den Preis absolut wert! Allein was den respektvollen Umgang und die Atmosphäre in der Ausbildungsstätte betrifft.Die Vortragenden kommen überwiegend aus der Praxis und wissen tatsächlich, wovon sie sprechen. Zudem spürt man, dass jede/r von ihnen das gerne macht und Spezialist/in auf ihrem/seinem Gebiet ist. Uns werden auch nicht nur die "Schokoladenseiten" des Berufs vorgebetet, sondern tatsächlich "reiner Wein" eingeschenkt, wodurch wir ein sehr realistisches Bild von unserem künftigen Beruf bekommen.Natürlich muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass man - egal aus welcher (beruflichen) Rolle man auch kommt - in dem Setting wieder in eine Schüler- bzw. Studierendenrolle rutscht, weil es ja auch so ist. Dennoch sind die meisten Vortragenden sehr bemüht, uns gemäß einer Erwachsenenbildung zu behandeln.Jede/r Studierende hat nun für sich persönliche Schwerpunkte und Interessensgebiete, wo ich mir beispielsweise mehr Einheiten zur Vorbereitung auf wissenschaftliches Arbeiten wünschen würde als Gestalterisches (BE, Werken). Aber es sind, was ich bisher festgestellt habe, alle Lehrenden gesprächsoffen und per Mail und/oder interner Lernplattform für Fragen erreichbar.Die Kollegleitung ist eine sowohl menschliche, wie ernst zu nehmende und auch faire Person. Das finde ich wichtig, da mit der Leitung und den Menschen einer Institution alles steht und fällt.Noch ein schätzungswertes Ad-On, das dieses Kolleg bietet, es nämlich - jedenfalls in dieser Anzahl - sonst nicht so gibt, sind die vertiefenden Selbsterfahrungsseminare. Dieses Kolleg bietet 6 davon, eines zu jedem Semesterbeginn und zum Abschluss noch ein zusätzliches.Soweit also meine persönliche Sicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich gehe sehr gerne in dieses Kolleg und hoffe und denke, dass das auch bis zu meinem Abschluss so bleiben wird 🙂
Yvonne Nefzger
Yvonne Nefzger
5 Sterne für die Fremdenführer-Ausbildung! Ich habe den Lehrgang absolviert und war mit dem hervorragenden Kursangebot mehr als zufrieden. Insbesondere die Exkursionen, die teilweise auch online durchgeführt wurden, waren für mich ein Segen, da ich nicht in Wien wohne. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten zu üben. Besonders danken möchte ich Mag. Dieter Unrath für seine hervorragende Lehrtätigkeit. Absolut empfehlenswert!
Eugenia Cabrera
Eugenia Cabrera
Alle Bewertungen anzeigen

Informationen über Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien

Adresse

Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien befindet sich in Schottenfeldgasse 69, 1070 Wien, Österreich

Telefon

Die Telefonnummer von Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien ist +43 1 5854090

Webseite

Die Webseite von Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien ist: bildungsforum.at

Kontaktieren Sie Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien

    Ähnliche Alternativen zu Bildungsforum-Institut Dr. Rampitsch Wien

    Go up