Wien, die Stadt der Musik und Kunst, bietet nicht nur einen Reichtum an Galerien und Museen, sondern auch eine blühende Szene für angehende Künstler. Die Möglichkeit, die Grundlagen der Malerei zu erlernen oder seine Fähigkeiten zu perfektionieren, ist für viele ein erfüllendes und kreatives Erlebnis. Eine breite Palette an Bildungseinrichtungen und Ateliers bietet spannende Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken und die Freude am kreativen Schaffen zu entdecken.
Die Suche nach dem idealen Ort zum Erlernen der Malerei kann überwältigend sein. Zahlreiche Anbieter locken mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Unterrichtsstilen. Dieser Überblick soll Orientierung bieten und Ihnen helfen, ein Angebot zu finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen und künstlerischen Zielen entspricht. Hierbei wurden Faktoren wie die Erfahrung der Dozenten, die angebotenen Techniken und die Atmosphäre der jeweiligen Einrichtung berücksichtigt.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für malkurse in Wien
Hier sind 10 herausragende Optionen für malkurse in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Arbeitergasse 41/40, 1050 Wien, Österreich
Bewertung
9.7 (+ 933 bewertungen)
Die Touren von «Wien mal anders» bieten eine faszinierende Möglichkeit, die Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Es ist eine großartige Gelegenheit, verborgene Geschichten und einzigartige historische Orte kennenzulernen, die normalerweise nicht für Besucher zugänglich sind. Die Führung ist informativ und unterhaltsam, was die Erfahrung zu einem unvergesslichen Moment für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.
Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, die Wien-spezifischen Traditionen auf einzigartige Weise zu erleben und mehr über die lokale Kultur zu erfahren. Die sorgfältige Auswahl der Routen und die Kompetenz der Guides tragen dazu bei, dass jeder Besuch ein besonderes und bereicherndes Erlebnis wird. Ein Muss für alle, die Wien intensiver erleben möchten!
Kundenbewertungen
Faszinierend, 21 Meter unter der Erde, 3 wunderbare Weinkeller im 1. Bezirk,
einfach beeindruckend, der Guide war ebenfalls sehr kompetent und machte die Führung sehr interessant.
Diese Tour würde ich jedem empfehlen.
Andrea Maier
☆ 5/5
Es war eine sehr interessante Führung in die Unterwelt. Die junge Dame, die uns geführt hat war sehr lebendig, verständlich und mitreißend in ihren Erzählungen. Sehr sympathisch. Als Geschenk für sehr gute Freunde waren wir glücklich, dass aus sie so begeistert von dem Inhalt, dem Gesehenen und der Vortragenden waren. Vielen vielen Dank für das wunderbare Erlebnis.
Brigitta Leiss
☆ 5/5
Wir hätten eine tolle Tour mit unserem Fahrer Anton. Durften einiges dazu lernen, obwohl es die eigene Heimatstadt ist. Die 60 Minuten Tour war gerade richtig und uns wurde mit viel Unterhaltung und Witz einiges gezeigt!
Würde ich sofort wieder machen – unbedingt mit dem gleichen Fahrer!
Vielen Dank für die schöne Fahrt!
Stephi A
☆ 5/5
Die Führung durch den Sohn der Apothekerin war extrem unterhaltsam und reich an Anekdoten. Es hat uns sehr gefallen und wir können die Tour durch den Apothekenkeller nur weiter empfehlen.
Marina Lyn
☆ 5/5
Wir haben heute die Führung gemacht und ich war doch sehr positiv überrascht. Allerdings darf man hinsichtlich Weinverkostung nicht allzu viel erwarten. Wir haben drei versteckte Weinkeller besichtigt und dabei 3 Weine verkostet. Für den Preis hätten es durchaus auch 1—2 Sorten mehr sein dürfen, dafür durchaus etwas weniger pro Glas. Es wurde jedoch recht üppig eingeschenkt.
Sehenswert waren allemal die Weinkeller an sich. Auch die Erläuterungen zu den historischen Hintergründen hat unsere Führerin (Elisabeth) sehr gut vermittelt.
Die Verpflegung war auch angemessen, Teilweise eher zu viel.
Somit, alles in allem, sehr interessant. Wer allerdings den Fokus auf den Wein legt, sollte die Erwartungshaltung nicht zu hoch ansetzen
Ralf Ketterer
☆ 4/5
Grossartig! Der junge Sohn der Apothekenbesitzerin hat mit seinem trockenem Humor und einem unheimlichen Wissen die Führung zu einem tollen Erlebnis gemacht. Absolute Empfehlung!
Kerstin Schuller
☆ 5/5
Haben schon vor längerem die Stephansdom Führung mit Domführer Florian gemacht und waren beigeistert. Das Team von Wien mal anders ist sehr hilfsbereit und entgegenkommend. Alles sehr zu empfehlen und wir werden sicher wieder mal eine Führung buchen!
Adrian Hell
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Aegidigasse 3/1, 1060 Wien, Österreich
Bewertung
9.3 (+ 140 bewertungen)
Das May Art Studio bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Atmosphäre ist entspannt und inspirierend, perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Ich schätze besonders die Betreuung, die hier geboten wird – es wird viel Wert auf individuelle Förderung und ein positives Lernerlebnis gelegt.
Die angebotenen Kurse sind vielfältig und decken verschiedene Techniken ab. Man merkt, dass viel Liebe zum Detail steckt und die Dozenten leidenschaftlich bei der Sache sind. Das Ergebnis sind motivierte Schüler und wunderschöne Kunstwerke – ein echtes Highlight für alle, die sich für die Welt der Kunst begeistern!
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Ich habe das May Art Studio letzten Monat besucht, als ich die Gegend erkundete. Die Gemälde waren wunderschön und die Besitzerin war freundlich, aber das Studio war kleiner als erwartet. Trotzdem habe ich den Besuch genossen und ein Werk gefunden, das mir gefiel. Insgesamt würde ich 3★ vergeben.
Philipp Hoffmann
☆ 3/5
Damir and Mila are both incredible teachers at the Art Studio—always kind, supportive, and deeply passionate about helping you to grow. I started as a complete beginner and now feel confident in my drawing skills, thanks to their expert guidance.
Highly recommend this studio to anyone looking to improve their artistic abilities!
Sofia Grilo
☆ 5/5
Ich habe bereits zwei Kurse im May Art Studio gemacht und war jedes Mal begeistert! Tolle Atmosphäre, kreative Anleitung und ganz viel Spaß. Ich hoffe, bald wieder zurückzukommen – absolut empfehlenswert!
Denise Haslwanter
☆ 5/5
I was very impressed with the grandeur of the studio. Myself being very new to the craft of drawing I understand it will take time. It is a great place if you want to learn from the best. But you must understand that it will be hard work before it will become automatic and eventually fun.
That being said, before my first lesson I was told everyone can learn at their own pace. But sitting next to another first time student – who grasped the mathematics better than I – Mila (the teacher) at first wanted to push me along so that she could instruct us on the next step together. It may take me longer to understand, and while I appreciate any and all guidance, I would also appreciate to learn at my own pace. I don’t mind if other students are ahead of me
Philip Nicklisch
☆ 4/5
An amazing art teacher for our daughter (10), who has flourished under her tutelage. Also very friendly and easy to deal with, I can only highly recommend! Really nice workspace too, I think the layout and art on the walls etc really encourages focus and diligence for the students.
Aaron L
☆ 5/5
Learning about art in May art studio is an absolute pleasure for me! Both artists are very patient, kind, warm and welcoming. I appreciate their professionalism, and the flexibility they offer to best accommodate us! I have been learning since September 2024 and I don’t see myself stopping. The best art school in Vienna for English speaking expats!
zizi a
☆ 5/5
The art studio is very cozy with many beautiful art works. I greatly enjoy going there and really appreciate their help. My work has gotten a lot better and both of the owners are very sweet and welcoming. Definitely recommend if you want to improve your skills or just enjoy some peaceful time painting 🙂
Polina Grom
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Landesgerichtsstraße 6, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 11:00–18:00
Mittwoch: 11:00–18:00
Donnerstag: 11:00–18:00
Freitag: 11:00–18:00
Samstag: 11:00–18:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.2 (+ 114 bewertungen)
Die BELLA VOLEN Gallery ist ein wahrer Geheimtipp für Kunstliebhaber in Wien. Der Raum selbst ist wunderschön gestaltet und bietet einen hervorragenden Rahmen für die Werke der Künstlerin. Die Atmosphäre ist einladend und inspiriert zu einem genauen Betrachten der Kunstwerke und dem Eintauchen in die Welt der Kreativität.
Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der präsentierten Galerieausstellung. Die Farbpalette und die Technik der Künstlerin sind bemerkenswert. Es ist ein Ort, der einen Besuch wert ist, um sich inspirieren zu lassen und die Freude an schöner Kunst zu erleben.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Rollstuhlgerechtes WC
-
Familienfreundlich
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Bella Volen Gallery in Vienna is an absolute gem! From the moment you step inside, you’re enveloped in a world of breathtaking art and creativity. Bella’s mastery as an artist is evident in every piece on display, each one exuding a unique blend of emotion, technique, and imagination.
The gallery itself is a beautifully curated space, allowing visitors to fully appreciate the intricate details and vibrant colors of the artworks. The atmosphere is both welcoming and inspiring, making it a perfect destination for art enthusiasts and collectors alike.
Bella is always ready to share insights about the artworks and the creative process behind.
Whether you’re an art collector or simply looking to be inspired, Bella’s art space is a must-visit in Vienna. It’s not just a gallery; it’s an immersive experience that stays with you long after you leave. Highly recommended!
Anna Barendregt
☆ 5/5
Die Galerie Bella Volen in Wien ist ein inspirierender Ort der Begegnung, wo Kunst lebendig wird. Man spürt, dass hier Herz und Kreativität drinstecken. Definitiv einen Besuch wert!
Josipa Bainac Hausknecht
☆ 5/5
Enter the BELLA VOLEN Gallery, and you enter into a space full of stunning beauty. Her work is vibrant and delectable to behold. At times (and with the aid of some special glasses) her subjects almost jump off the canvas. And though modest in size the gallery hosts a litany of examples of Bella’s talent while still retaining a comfortable and welcoming vibe. Will definitely go again when I return to Vienna and I look forward to having my own piece of Bella’s work adorning my walls.
Now that I think of it not only would Bella’s work be a fine addition to any home. I can also easily see her pieces brightening any corporate space. Her art is interesting, provocative and calming.
Bella is a singular talent and the BELLA VOLEN Gallery is definitely worth a visit. Those fortunate enough to purchase her art will not be disappointed and I’m confident they will cherish them always.
Steve Greenfield
☆ 5/5
Very special little gallery in the centre of Vienna with beautiful exhibitions. Sometimes also a venue for concerts or other interesting projects that can be combined with the amazing paintings!
Cristina Basili
☆ 5/5
A very beautiful art gallery in the heart of Vienna with event culture, great figurative paintings with serious academic skills, options for art commissions, amazing painting classrs, and multiple cultural events. I love it.
Marina Ivanova
☆ 5/5
Eine gut ausgestattete Galerie bietet den idealen Rahmen für Veranstaltungen wie Konzerte oder Seminare. Die Besitzerin ist äußerst einfühlsam und engagiert, sodass sie bei der Organisation tatkräftig und unterstützend zur Seite steht.
Marcus Wilding
☆ 5/5
by chance I found this lovely gallery in the center of Vienna. Just being inside of this beautiful place made me feel very pleasant and good. Bella’s artworks are bright, colorful, powerful, lively and vibrant . They speak to my heart and soul . If you looking for a beautiful artwork/picture or photo, you should definitely ask Bella.
Alina Murzakhanova
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Schleifmühlgasse 9/10, 1040 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 11:00–19:00
Dienstag: 11:00–19:00
Mittwoch: 11:00–19:00
Donnerstag: 11:00–19:00
Freitag: 11:00–19:00
Samstag: 10:00–19:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.1 (+ 432 bewertungen)
Made By You bietet eine tolle Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Konzept, selbst Keramik zu bemalen, ist wirklich unterhaltsam und eignet sich hervorragend für einen entspannten Nachmittag mit Freunden oder der Familie. Die Auswahl an Keramikgegenständen ist groß, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein tolles Erlebnis für alle, die gerne malen und ein ganz persönliches Unikat schaffen möchten.
Die Mitarbeiterinnen sind freundlich und hilfsbereit und erklären geduldig den Ablauf. Man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben. Es ist beeindruckend, wie das Brennen die Farben hervorhebt und den selbstgestalteten Gegenständen einen professionellen Look verleiht. Eine empfehlenswerte Kreativwerkstatt für jung und alt!
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
Rollstuhlgerechter Eingang
-
Debitkarten
-
Kreditkarten
-
Mobile Zahlungen per NFC
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
A lovely relaxing way to spend a couple of hours.
Staff are helpful
Facilities are super
Awake the artist in you
Doris Parker
☆ 5/5
Schöner Ort um kreativ miteinander Zeit zu verbringen. Von Familien, über Freundesgruppen, zu Daten bis… (nur Geschäftsessen kann ich nicht empfehlen, da kein Gastro-Betrieb und Essverbot ).
Sehr freundliche Mitarbeiter:innen, die man immer fragen kann, große Auswahl an zu bemalenden Utensillien. Optimalerweise hat man bereits jemanden mit Erfahrung in der Gruppe. Man wählt ein «Werkstück», der dort angegebene Preis inkludiert dann quasi alles (Farbe, brennen etc). Nach ca einer Woche abholbereit (Foto bereithalten + Rechnung (am besten auch ein Foto der Rechnung machen, falls man spontan vorbeikommt oder sie verliert)).
Ich empfehle sich davor schon einen groben Motiv und Farbplan zu machen, das spart Zeit.
Ingesamt ein tolles Erlebnis. Natürlich ist am Wochenende mehr los (etwas eng dann). Am Samstag empfehle ich, wenn man etwas ruhebedürftiger ist, eher nicht den ersten timeslot, sondern erst eher zur Mittagszeit zu buchen, einige Familien mit Kindern sind dann gerade eher Essen :).
Insgesamt 2 tolle Besuche in den letzten Monaten.
Thomas D
☆ 5/5
So ein tolles Erlebnis!
Wir haben als Mädelsgruppe anlässlich eines Geburtstages den Vormittag hier verbracht. Die Mitarbeiterinnen waren super freundlich, haben den Ablauf genau erklärt und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Es gibt so viele Möglichkeiten, die selbst ausgewählten Stücke zu bemalen und gestalten, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich top!
Wir sind super happy mit dem Ergebnis, nachdem unsere Stücke gebrannt wurden und werden auf jeden Fall wieder kommen.
Resi
☆ 5/5
Sehr netter Laden, aber die Abholung war leider enttäuschend.
Mein bemalter Teller war zerbrochen, als Ersatz wurde mir dafür entweder ein gratis Ersatzstück oder das Geld zurück angeboten, was beides sehr angemessen gewesen wäre. Allerdings wurde mir bei der Kassa von einer anderen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass beide Optionen nur dann möglich sind, wenn ich den kaputten Teller nicht mitnehme. Da der als Weihnachtsgeschenk angedachte Teller in zwei Teile gebrochen ist und mein Design noch gut erkennbar war, habe ich mich dafür entschieden, den kaputten Teller trotzdem mitzunehmen, dafür wurde mir nur eine 20% Preisminderung für das nächste Mal garantiert.
Eine sehr komische und für mich nicht nachvollziehbare Regelung. Man hätte in diesem Fall zumindest anbieten können, den Teller Vorort mit Kleber zu reparieren oder eine höhere Preisminderung für das nächste Mal. €15 für Scherben zu bezahlen ist meiner Ansicht nach eine Zumutung…
(Die Mitarbeiterinnen waren beide freundlich und bemüht, es ist nicht ihre Schuld, dass das die Vorgabe ist, aber man kommt sich als Kundin schon etwas veräppelt vor.)
Lena Blume
☆ 2/5
Sehr lustige Erfahrung für kreative Menschen oder welche die ausprobieren wollen oder gerne zeichnen. Etwas teurere Preise. Nicht geeignet für Touristen da man die fertigen Werke erst 1-2 Wochen später abholen kann. Für Freitag und Samstag reservieren es ist sehr viel los
Jovi Schnecke
☆ 5/5
Wir waren als Gruppe dort und haben verschiedene Dinge gestaltet. Es ist einfach eingerichtet, funktionell, wenn mehr Leute dort sind, wird es etwas eng. Aber genügend Farben und Materialien vorhanden, die Mitarbeiter kann man immer um Hilfe oder Rat fragen. War lustig und so haben unsere Rohlinge ausgesehen. Jetzt werden sie noch gebrannt, dann sollten sie glänzen und fest sein.
Gabriele Tatschl
☆ 4/5
Keramik selbst bemalen bei Made by you ! Neue Technik , materiale , alles neu. 30 min hat gedauert bis ich finde was ich brauche , wähle Farben und Teller, wegen Riesen große Auswahl von alles ! Insgesamt finde ich Konzept ist toll . Und es war so vieeel loss für Samstag Vormittag. Anscheinend alle wollen vor Weihnachten eine Freude für sich machen und Geschenkidee in Erfüllung bringen. Also kann nur empfehlen nur halt für mehr Ruhe zur ein anderen Zeit kommen. Ich hatte einen Gutschein und wollte es unbedingt vor neues Jahr einlösen da Teller selbstbemalen schon ab Jänner 2022 auf meine Vision Board steht. Und heute es hat in Erfüllung gekommen.
Yuliia Hübl
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Mariahilfer Str. 192, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
8.6 (+ 44 bewertungen)
Emma’s Art Room bietet eine wundervolle Gelegenheit, die Kreativität auszuleben. Die Atmosphäre ist entspannt und inspirierend, ideal für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie. Die Kurse sind auch für Anfänger geeignet und fördern das Selbstvertrauen im Umgang mit Farben und Maltechniken. Es ist eine tolle Möglichkeit, Stress abzubauen und etwas Neues zu lernen.
Besonders hervorzuheben ist die freundliche und kompetente Betreuung durch Emma. Sie schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung, in der sich jeder willkommen fühlt. Die erstellten Kunstwerke sind oft überraschend gut und werden zu einer schönen Erinnerung an den gelungenen Abend. Das Ergebnis ist ein stimmungsvoller und unvergesslicher Kunstabend.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Ein wirklich tolle Erlebnis!
Super entspannte Atmosphäre und Emma ist super lieb! Sehr zum empfehlen und auf alle Fälle auch wenn man keine Erfahrung hat, wird’s trotzdem gut 🙂
Oliver Linder
☆ 5/5
Absolutely great time in this painting & wine night. The space is amazing and Emma was super friendly. Lovely experience, highly recommend!
Grace Medina
☆ 5/5
Love Emma & her wonderful art room. I enjoyed it so much with my friends, colleagues and family, even my son who was 8 years old at once enjoyed it so much. It’s an excellent choice for anyone looking for an meaningful evening while exploring their artistic potential in a supportive and professional environment. Whether you’re a beginner or looking to refine your skills, Emma’s Art Room offers the perfect blend of structured learning and creative freedom! simply relaxing, love it!
Hope Hong
☆ 5/5
Es ist einfach mal was ganz anderes.. mit Freund:innen Kunst erschaffen und dabei gutes Wein geniessen
Mit Emma werden alle zu Künstler:innen (auch Banausin wie ich ) und mit ihrer lustigen und sympathischen Art hat sie unser Abend unvergesslich gemacht. Btw die Kunstwerke hängen tatsächlich auf der Wand zu Hause danke Emma
Ivana Tahmaz
☆ 5/5
I had a lot of fun at Emma’s class, she creates a great atmosphere.
Roberta Avila
☆ 5/5
Emma is a fantastic artist and an even better teacher! She makes art fun – even for people with no natural talent who just want to create something and have a good time I’ve attended the wine and painting and my six year old does an art class with Emma as well. He loves it and it has made him so much more creative and given him loads of cool ideas when it comes to drawing, painting and crafting. FIVE STARS and would highly recommend!
Alice Hamilton
☆ 5/5
I celebrated my birthday with my girls at Emma‘s Art Room for a Paint & Wine session and we just had the best time! No skills needed- Emma will guide you patiently and with a good sense of humor while keeping an eye on the wine glasses for refills 😉 10/10
Katja Hinz
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Deinleingasse 3, 1220 Wien, Österreich
Bewertung
8.4 (+ 63 bewertungen)
Die Kunstfabrik Wien bietet ein wirklich inspirierendes Umfeld für kreative Entfaltung. Die angebotenen Kurse sind vielfältig und spannend, und die Atmosphäre ist geprägt von künstlerischem Austausch und einer einladenden Wohnlichkeit. Es ist ein idealer Ort für alle, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln möchten.
Besonders hervorzuheben ist die wunderschöne alte Fabrik, die nun als Zentrum für Kunst und Kultur dient. Die Räumlichkeiten bieten Platz für verschiedene Workshops und Ausstellungen, und der Garten lädt zum Verweilen und Inspirieren ein. Eine klare Empfehlung für Kunstinteressierte aller Niveaus!
Details anzeigen
-
Service/Leistungen vor Ort
Kundenbewertungen
Großartig!
Spannende Kurse, superfeines künstlerisches Ambiente! DIE Ehemalige Malzfabrik ist jetzt ein Ort der Kreativität!
Jutta Wittmann
☆ 5/5
Habe gerade einen sehr lehrreichen und intensiven Aquarellmalkurs bei Frau Lydia Leydolf absolviert. In drei Tagen habe ich viel mehr gelernt, als in dutzenden Kursen auf der VHS. Super Dozentin, die ihr riesiges Wissen geduldig und verständlich weitergibt. Durchaus auch für Anfänger geeignet, da viel Technik und Bildaufbau vermittelt wird. Trotzdem lustig und sehr angenehme Atmosphäre! Kein Leistungsdruck, kein Konkurrenzdenken, sondern gemeinsames kreatives Schaffen auf Augenhöhe.
Dazu gibt es ein Mittagessen und besonders gute Kuchen zum Nachtisch. Ich hab schon den nächsten Kurs bei Lydia im Jänner gebucht! Klare Empfehlung!
Sonja Zorn
☆ 5/5
Tolle Kursprogramme in Sachen Kunst. Das alte Haus mit Garten ist sehr einladend und man ist gut versorgt.
Klaus Lehmann
☆ 5/5
Wunderschöner Ort zum Malen
Gabriele Peham
☆ 5/5
Es werden hier Malkurse abgehalten.
Es wird von Zeichnen bis Abstrakte Malerei von namhaften
Künstlern das Verständnis für
die die Natur mit allen Facetten
gelert .Die Preise sind moderat.
Wer lernen will hat hier die besten Möglichkeiten in jedem
Alter.Es werden zum Abschluss
die Werke bei einer großen
Vernissage präsentiert.
elisabeth schmidt
☆ 5/5
Einfach nur wunderbar ! Danke dass es euch gibt und für eure tolle Arbeit.
Judith
☆ 5/5
Super Dozenten, ausgezeichnete Führung und Boesner Shop mit kompetenter Shop Leiterin im Haus
Sonja Dirnwöber
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Erdberger Lände 4, 1030 Wien, Österreich
Bewertung
8.3 (+ 37 bewertungen)
Das Kwassie Art Studio bietet eine fantastische Möglichkeit, neue kreative Hobbys zu entdecken. Die Kurse sind ideal für Anfänger und werden in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre gehalten. Isidora schafft eine einladende Umgebung, in der man sich traut, neue Techniken auszuprobieren und sich von ihren Tipps zu inspirieren lassen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten und so eine persönliche Betreuung zu erhalten. Das Studio ist gut ausgestattet und bietet eine schöne Umgebung, um sich künstlerisch zu entfalten und Gleichgesinnte kennenzulernen. Die Workshops sind definitiv empfehlenswert!
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
I joined a very recommendable watercolour course with Isidora. I had a fantastic evening in a small group of 5 learning about different watercolour techniques as well as the colours and paper themselves.
Thank you for having me!
Pia K.
☆ 5/5
Ich hatte einen Aquarellmalkurs gebucht und bekommen habe ich einen wunderbaren Abend in freundschaftlicher Runde mit weiterbestehendem Kontakt zu tollen Menschen!
Der Abend bei Isidora wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, nicht zuletzt wegen ihrer offenen, herzlichen und zugewandten Art und der Lockerheit, die automatisch auf die Teilnehmenden übergeht.
Nadine S.
☆ 5/5
What a lovely studio and great instructor! I did the geometric acrylic painting workshop. It was relaxing and educational. Isi thoroughly answered any questions we had about techniques and colors. I definitely will be back.
Lina Piskernik
☆ 5/5
Isidora realy knows to welcome beginners, taking fear about first strokes and the results after only 3 evenings are awsome. Hope to go back soon, why not maybe «watercolor and wine-evening»
Therese Plappart
☆ 5/5
Isidora creates the perfect atmosphere for you to explore with a new medium: a little bit of theory and a lot of time to practise. She supports just as much as you want. After attending both the watercolours beginner workshop and the Botanics, I have managed to erase my belief that I am rubbish at visual arts. I enjoyed the process and the result, I felt calm and inspired. Thank you!
Coline
☆ 5/5
Attending the Watercolour and Wine workshop was truly such a rewarding experience. The perfect way to unwind, deconnect and learn about the endless possibilities of watercolour. The instructor is very knowledgeable and has a great way of teaching. 10/10 can recommend, either by yourself or as a small group.
Knut Laurits Wollum
☆ 5/5
Amazing studio and amazing teacher!!! Isidora is super nice and friendly, the classes are very relaxing, time passes by so fast when you work with watercolor. I will definitely sign up for more courses.
Gabriela Ponce Soto
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Löhrgasse 10, 1150 Wien, Österreich
Bewertung
7.5 (+ 17 bewertungen)
Das Kinderatelier Wien bietet einen wunderbaren Raum für kreativen Ausdruck und Bewegung. Es ist toll zu sehen, wie Kinder hier selbstbewusster werden und ihre eigenen Talente entdecken können. Die Angebote sind vielfältig und fördern ganzheitliche Entwicklung – von Malen bis Tanzen.
Die entspannte und einladende Atmosphäre ist besonders hervorzuheben. Eltern können sich hier zurücklehnen, während ihre Kinder spielerisch lernen und neue Freundschaften schließen. Die qualifizierten Betreuer schaffen ein Umfeld, in dem sich jedes Kind geborgen und ermutigt fühlt – ein echtes Plus für die kindliche Entwicklung.
Kundenbewertungen
Wir lieben das Tanzen am Montag. Meine Tochter ist unglaublich zurückhaltend, aber in dem Kurs tanzt sie, tobt sie und geht ohne zu zögern auf Bitti zu. Sie freut sich immer sehr darauf und ich genieße die intensive Mama-Tochter-Zeit. Win win würde ich sagen. Danke dafür!
Franziska T.
☆ 5/5
Ich gehe nun auch mit meiner zweiten Tochter ins Tanzen ins Kinderatelier und bin mehr als zufrieden. Mein Kind tanzt und spielt und hat einen Riesenspaß. Ebenso habe ich Zeit mich ganz auf sie und Ihr tun einzulassen was oft zu Hause untergeht.
Sie lernt spielerisch durch Interaktion mit den anderen Kindern Rücksicht, Teilen, leichte Aufgaben befolgen und vor allem ganz ganz viel Spaß zu haben & tanzen 🙂
Katharina Bartas
☆ 5/5
Tolle und völlig ungezwungene Atmosphäre, in der Kinder sich austoben und ausprobieren können (und wir als Eltern mitmachen oder bewusst im Hintergrund begleiten). Ich freue mich jedes Mal zu sehen, wie meine Tochter begeistert ist von dem abwechslungsreichen Angebot – bisher bei malen und tanzen – und immer wieder neuen Möglichkeiten. Beide Daumen hoch!
Isabell Börger
☆ 5/5
Love it, and most importantly, so does my kid! Super happy to have found such a lovely studio that has fun classes for my 2-year-old. The games and music are lively and perfect for the age group. We are excited to go every week for «our» dance class. 🙂
Jacqueline Gorsche
☆ 5/5
Gehe einmal die Woche mit meinem Sohn (1,5 Jahre) Tanzen (und spielen;-). Es macht uns beiden unglaublich viel Spaß! Man merkt bei jeder Übung, jedem Spiel dass Biti (die Kursleiterin) unglaublich viel Erfahrung hat und weiß was sie tut. Sie holt erstaunliches aus Kind und Eltern raus. Wir probieren dort immer wieder Neues aus und ich lerne was meinem Sohn Spaß macht was ich nie probiert hätte (wie z.b. Über ein Schwungtuch mit ganz viel Konfetti laufen 🙂
Sonja Steidl
☆ 5/5
super empfehlenswert- unbedingt dabeisein & mitmachen! unser tanznachmittag ist ein nichtmehr wegzudenkender fixpunkt 🙂 mega toll & fair ist auch die möglichkeit fehlstunden in anderen freien kursen nachholen zu dürfen! danke für die zauberhaften bunten strahlemomente 🙂
alex bauer
☆ 5/5
Ich habe das Kinderatelier zufällig entdeckt und bereue nur, dass wir es nicht schon viel früher gefunden haben! Habe bereits mehrere Kurse mit meinem zweijährigen Sohn gemacht – Tanzen, Singen und Malen. Es ist immer eine Freude mit Bitti und den anderen lieben Kolleginnen. Bitti versteht es ausgezeichnet, mit einer Mischung aus Einfühlungsvermögen und liebevoller Autorität mit den Kids umzugehen. Mein Sohn mag sie sehr. Das Programm ist super auf das Alter der Kinder abgestimmt, es wird nie langweilig und zu jedem Termin, v.a. beim Tanzen, gibt es neben gewohnten Spielen auch immer was Neues zum entdecken, probieren, spielen und lernen. Die Atmosphäre ist sehr familiär und entspannt. Die Kleinen können am angebotenen Programm mitmachen, müssen aber nicht, da aber die Aktivitäten meist so verlockend lustig und spannend sind, sind meist eh alle eifrig dabei.
Das Kinderatelier ist eine Bereicherung in unserem Mama-Kind-Alltag, der ja gerade mit Zweijährigen oft von einer Suche nach neuen Beschäftigungen und schneller Langeweile geprägt ist. Und mein Kleiner freut sich jedes Mal sehr, wenn wir wieder «zur Bitti gehen».
Cornelia Klammer
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Lazarettgasse 27, 1090 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–19:00
Dienstag: 09:00–19:00
Mittwoch: 09:00–19:00
Donnerstag: 09:00–19:00
Freitag: 09:00–20:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
7.5 (+ 32 bewertungen)
Die Kunst VHS bietet eine tolle Möglichkeit, sich in verschiedene Themenbereiche einzutauchen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der angebotenen Kurse, von Geschichte über Kunst bis hin zu Architektur. Die Möglichkeit, von erfahrenen Dozenten zu lernen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen, ist ein großer Mehrwert. Die Kurse sind oft sehr gut strukturiert und bieten neue Perspektiven.
Für alle, die ihr Wissen erweitern und sich künstlerisch inspirieren lassen möchten, kann ich die Kunst VHS wärmstens empfehlen. Der Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und die Atmosphäre ist angenehm und motivierend. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und die eigene Kreativität zu entfalten.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
LGBTQ+-freundlich
-
Sicherer Ort für Transgender
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Habe nun 3 oder 4 mal den historischen Kurs Wienlehrgang bei Prof. Karl Vocelka et ali gemacht. Meistens online, war ein paar Mal präsent und bei einigen einzigartigen Exkursionen dabei. Kann das nur empfehlen, nicht nur für Laien oder Senioren sondern auch für Historiker wie mich die mehr über Wien usw. lernen möchten. Über die Antike, das Mittelalter, über die Neuzeit oder aber auch spezifischere Bereiche mit diversen Professoren wie Spezialisten. Habe bisher nur viel gelernt und die Interaktionsmöglichkeit ist auch vorhanden. Es wird auch auf die Fragen des Publikums bzw. Teilnehmer eingegangen und Platz dafür geschafft.
The Entrepreneurial Adventurer Español
☆ 5/5
Habe die Wien Akademie besucht, war sehr informativ und tolle Vortragende. Neue Einsichten zum Beispiel in Stadtarchäologie, Architektur und Geschichte von Wien
Rudi Konar
☆ 5/5
Kurs: Exaktes Zeichnen
Zusammenfassung: Investiert euer Geld lieber in Bücher.
Ausführliche Version:
Ich habe diesen Kurs im August/September 2023 besucht. Dieser wurde als geeignet für Anfänger bis Fortgeschrittene beworben, und die Kosten betrugen 155€ (ohne Material). Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Kursleiters erinnern.
Mein Fazit: Diesen Kurs kann ich bedauerlicherweise niemandem empfehlen. Für die meisten Teilnehmer ist er schlichtweg eine Geldverschwendung.
Gründe:
1. Es gab absolut keine Leitung in diesem Kurs. Uns wurden lediglich Objekte präsentiert, mit der Anweisung, sie zu zeichnen. Gelegentlich gab es einige Tipps.
Dafür muss man kein Geld ausgeben. Vergleichbare Tipps lassen sich genauso gut online finden und das kostenlos. Als «fortgeschrittener Anfänger» konnte ich nichts Neues lernen, daher bezweifle ich, dass tatsächlich fortgeschrittene ZeichnerInnen von diesem Kurs profitieren würden.
2. Aufgrund der mangelnden Leitung ist dieser Kurs für absolute Anfänger völlig ungeeignet. Diese waren völlig überfordert und frustriert. Das hat eine Teilnehmerin auch dem Kursleiter am Ende des zweiten Tages schlussendlich gesagt. Worauf dieser nur erwiderte, dass «man das Sehen lernen muss». Lehren soll man das angeblich nicht können.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe mir das Zeichnen selber mithilfe von YouTube Videos beigebracht und viel von diesen gelernt, einschließlich des «richtigen Sehens». Außerdem gibt es natürlich zahlreiche Bücher die wertvolles Wissen vermitteln und weit kostengünstiger sind, wie bspw. Color and Light von James Gurney.
Gurbinder
☆ 1/5
Gebäude und Toilette sind sauber. MitarbeiterInnen und KursleiterInnen sind sehr nett und freundlich.
Aber im Sommer ist es besonders sehr heiß. Es gibt keine Klimaanlage im Kursraum.
Choi Choi
☆ 4/5
2019
Dass die Rezension NACH DREI JAHREN unzureichend beantwortet wird, ist für sich genommen schon eine Qualitätsaussage.
Dass sie dann auch noch falsch beantwortet wird, sagt alles.
Der Kurs war durch unsere Teilnehmer ausgebucht, das heißt es war von Anfang an klar, dass er zustande kommt und WIR HABEN BEI DER ANMELDUNG GESAGT, DASS WIR DEN TERMIN ZUVERLÄSSIG FIXIERT BRAUCHEN!
2016
10 Tage vor dem Termin, für den wir schon SEIT EINEM HALBEN JAHR angemeldet waren, wurde eine Terminänderung durchgeführt, die uns dann auch erst eine Woche vor dem ersten Termin mitgeteilt wurde, das hat für uns umfangreichen Aufwand verursacht, weil wir selbst täglich volle Terminkalender haben und Monate im Voraus planen müssen:
1. wir haben einen Gruppen-Termin verschoben, der nun doch nicht stattfindet, das ist sehr ärgerlich, weil das auch zahlreiche andere Menschen betroffen hat
2. brauchen wir den Sitter nun zu anderen Zeiten als ursprünglich geplant. Zu diesen Zeiten kann der Sitter nicht, daher müssen wir extrem kurzfristig einen neuen Sitter finden, das kostet Zeit und macht unnötigen Stress
3. wir müssen eigene Nachmittagstermine absagen, um die zeitliche Vorverlegung des Kurses zu schaffen
Ich finde diese Vorgehensweise unzuverlässig und unprofessionell und habe dadurch so enormen Koordinationsaufwand und Stress gehabt, dass ich sicher nichts mehr dort buchen werde.
Jana Thann
☆ 3/5
Sehr freundliche Mitarbeiter. Vielfältiges Kursangebot. Schöne Location.
Heinz-Willi Voss
☆ 5/5
Ein Ort, um seine Kreativität zu entfalten, zu entdecken. Grosses Kursangebot. VHS
Karin Seifried
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Adresse
Westbahnstraße 3/7, 1070 Wien, Österreich
Bewertung
7.1 (+ 16 bewertungen)
Studio Linea bietet einen fantastischen Ort für junge Menschen, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Die Kurse fördern nicht nur handwerkliches Können in verschiedenen Techniken, sondern auch das Selbstvertrauen und den Spaß am künstlerischen Ausdruck. Die positive und unterstützende Lernatmosphäre ist beeindruckend.
Die Professionelle Betreuung und die abwechslungsreichen Angebote machen Studio Linea zu einer wertvollen Bereicherung für Kinder und Jugendliche, die sich für Kunst und Gestaltung begeistern. Es ist ein Ort, an dem Inspiration und persönliches Wachstum gefördert werden, was eine positive und langfristige Wirkung auf die Teilnehmenden hat.
Details anzeigen
-
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt»
-
Service/Leistungen vor Ort
-
Gebührenpflichtige Parkhausplätze
-
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
-
Kostenlose Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Meine 13-jährige Tochter hat am einwöchigen Sommercamp der Kunstschule Linea teilgenommen – und war begeistert!
Sie hat neue Techniken gelernt, auch ihr Selbstvertrauen im kreativen Ausdruck gestärkt.
Die Betreuung war professionell, und ermutigend.
Als Mutter freue ich mich, dass meine Tochter so viel mitnehmen konnte.
Wir können die Kunstschule Linea wärmstens weiterempfehlen!
TANJA TROJAN Fine Art Photography
☆ 5/5
Was für eine wunderbare Welt, die hier für kleine Künstler geschaffen wurde!
Mein Sohn macht jetzt schon den 7. Kurs im Studio Linea und freut sich jedes Mal aufs Neue. Die Kurse sind nicht überfüllt und die Kinder können völlig ohne Druck verschiedene Techniken (von Aquarell, Kohle bis Manga…) erlernen. Die Atmosphäre ist immer entspannt und sehr angenehm – man sieht den Kursteilnehmern die Begeisterung an wenn sie abgeholt werden. Einfach nur schön!
Melody Dornetshuber
☆ 5/5
Schade das nur 5 Sterne gibt. Würde mehr geben. Nicht für Kinder und Jugendliche, erweckt auch den spass an Kunst bei Erwachsene auch.Danke für tolle Arbeit an alle Lehrer/innen .❤️
Meri Tavares Da Silva
☆ 5/5
Sehr schöner, angenehmer Ort. Unsere Tochter hat den Kurs geliebt und will im Herbst gleich weitermachen.
Daniel Moser
☆ 5/5
War eine tolle Erfahrung! Es gab regelmäßig Reflexionen, um auch direkt zu wissen, woran man noch arbeiten kann und was man verbessern kann. Freundliche Künstler, die einem das einfach und verständlich erklären kann ich nur weiterempfehlen! Zwischendurch gab es auch einen kleinen Snack und Wasser für den Durst! Vielleicht sind 50€ etwas viel für den Kurs, aber trotzdem ein tolles Erlebnis mit Abwechslung!
Denise Lüders
☆ 4/5
Arbeiten mit Kindern ist kein Zucker schlecken. Man sollte sich überlegen, ob das einem taugt. Hier sehe ich leider eine Fehlbesetzung. Kinder müssen still sein und dürfen nicht reden. Damit nur 1 Stern.
Martina Bader
☆ 1/5
beste kurse fuer kinder und jugendliche, inspirierend in jeder hinsicht
Gerald Birkner
☆ 5/5
Alle Bewertungen anzeigen
Wie findet man das ideale Malkurs zum besten Preis in Wien?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten Malkurs in Wien in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Malkurse in Wien Ihnen anbieten kann
Fundamentale Techniken der Ölmalerei
Malkurse in Wien bieten häufig Kurse an, die sich auf die fundamentalen Techniken der Ölmalerei konzentrieren. Diese umfassen das Mischen von Farben, das Anbringen von Farbschichten (Lasieren und Impasto), das Arbeiten mit Leinwandvorbereitung und die Entwicklung eines Verständnisses für die Eigenschaften von Ölfarben. Es geht darum, eine solide Basis für die weitere künstlerische Entwicklung zu schaffen.
Akrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Viele Anbieter haben Kursprogramme für Akrylmalerei, die sowohl für Anfänger als auch für Personen mit Vorkenntnissen geeignet sind. Akrylfarben sind für ihre schnelle Trocknung und Vielseitigkeit bekannt. Die Kurse decken üblicherweise Grundlagen der Farbmischung, Pinseltechniken und verschiedene Anwendungsmethoden ab.
Aquarellmalerei: Transparenz und Leichtigkeit
Die Aquarellmalerei steht für Transparenz und Leichtigkeit. Malkurse bieten in der Regel einen Einstieg in diese Technik, wobei der Fokus auf der Kontrolle von Wasser und Pigment liegt. Lernende erfahren, wie man fließende Übergänge erzeugt, Farbstärken variiert und die einzigartigen Qualitäten der Aquarellfarbe nutzt.
Figurative Malerei und Porträtstudien
Für diejenigen, die sich für die Darstellung von Menschen interessieren, bieten Malkurse oft figurative Malerei und Porträtstudien an. Diese Kurse umfassen die Anatomie des Menschen, die Proportionen, die Modellierung von Formen und die Darstellung von Emotionen. Sowohl Einzelportraits als auch Gruppenstudien können Teil des Lehrplans sein.
Landschaftsmalerei und Perspektive
Die Landschaftsmalerei ist ein beliebtes Thema in Malkursen. Die Teilnehmer lernen, wie man die natürliche Umgebung beobachtet, das Licht und die Schatten interpretiert und die Perspektive richtig anwendet, um Tiefe und Realismus zu erzeugen. Verschiedene Landschaftsformen, von Bergen bis zu Küsten, können im Fokus stehen.
Individuelle Betreuung und kleine Gruppengrößen
Viele Malkurse legen Wert auf individuelle Betreuung und bieten Kurse mit kleinen Gruppengrößen an. Dies ermöglicht den Dozenten, sich jedem Teilnehmer zuzuwenden, Feedback zu geben und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Der Lernfortschritt wird so effektiver gefördert.
Workshops zu speziellen Themen und Materialien
Zusätzlich zu den regulären Kursen bieten viele Anbieter Workshops zu speziellen Themen und Materialien. Dies können beispielsweise Kurse zur Gestaltung von Stillleben, zur Verwendung von Mixed Media, oder zur Anwendung spezieller Pinsel- und Maltechniken sein. Es ermöglicht den Teilnehmern, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen und neue künstlerische Wege zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen zu Malkursen in Wien
Welche Arten von Malkursen gibt es in Wien?
In Wien gibt es eine vielfältige Auswahl an Malkursen. Diese reichen von Grundkursen für Anfänger, die die Grundlagen der Malttechnik vermitteln, bis hin zu spezialisierten Kursen in Aquarell, Ölmalerei, Acrylmalerei und sogar digitale Malerei. Es gibt Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Einige Kurse konzentrieren sich auf bestimmte Stile, wie z.B. Impressionismus oder realistische Malerei.
Wie finde ich den richtigen Malkurs für mich?
Die Auswahl des richtigen Kurses hängt von Ihrem Erfahrungsschatz und Ihren Zielen ab. Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie einen Grundkurs wählen, der die grundlegenden Techniken vermittelt. Berücksichtigen Sie auch den Unterrichtsstil des Kursleiters und die Gruppe aus den anderen Teilnehmern. Viele Anbieter bieten Probestunden an, um Ihnen einen Eindruck zu verschaffen.
Welche Vorkenntnisse benötige ich für einen Malkurs?
Für die meisten Grundkurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es reicht, wenn Sie ein Interesse am Malen haben und bereit sind, neue Techniken zu erlernen. Für spezialisierte Kurse werden oft Grundkenntnisse in bestimmten Techniken vorausgesetzt. Die jeweiligen Anforderungen sollten in der Kursbeschreibung detailliert angegeben sein.
Welche Materialien benötige ich für einen Malkurs?
Die benötigten Materialien hängen vom jeweiligen Kurs ab. Häufig werden Pinsel, Farben (Aquarell-, Öl- oder Acrylfarben), Maluntergrund (Papier, Leinwand, Holzplatten) und Palette benötigt. Einige Kurse stellen Grundausstattung zur Verfügung, während andere die Teilnehmer bitten, ihre eigenen Materialien mitzubringen. Es ist ratsam, sich vor Kursbeginn zu erkundigen, welche Ausrüstung benötigt wird.
Wie hoch sind die Kosten für Malkurse in Wien?
Die Kosten für Malkurse in Wien variieren stark. Grundkurse können ab etwa 30 Euro pro Sitzung kosten, während spezialisierte Kurse und Einzelunterricht deutlich teurer sein können. Die Preisgestaltung hängt von der Dauer des Kurses, der Erfahrung des Kursleiters und der Ausstattung der Räumlichkeiten ab.
Wo finden Malkurse in Wien statt?
Malkurse werden in ganz Wien angeboten. Es gibt Kunstschulen, Volkshochschulen, Ateliers und andere Einrichtungen, die Kurse anbieten. Viele freie Künstler bieten auch Einzelunterricht oder kleine Gruppenkurse in ihren eigenen Ateliers an. Eine online-Suche oder die Recherche in lokalen Verzeichnissen hilft bei der Suche nach geeigneten Angeboten.
Kann ich einen Malkurs auch online belegen?
Ja, es gibt eine wachsende Anzahl von Online-Malkursen, die von überall auf der Welt zugänglich sind. Diese bieten eine flexible Alternative zu Präsenzkursen und ermöglichen es, von erfahrenen Künstlern zu lernen. Die Qualität der Online-Kurse variiert jedoch stark, daher ist es wichtig, die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Teilnehmer zu lesen.
Gibt es Möglichkeiten, Zuschüsse für Malkurse zu erhalten?
In manchen Fällen gibt es Möglichkeiten, zuschüsse für Malkurse zu erhalten. Viele Volkshochschulen bieten ihre Kurse zu subventionierten Preisen an. Darüber hinaus gibt es manchmal Förderprogramme von der Stadt Wien oder von anderen Organisationen, die die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten unterstützen. Die jeweiligen Bedingungen und Antragsfristen sollten recherchiert werden.
Wie lange dauert ein Malkurs im Durchschnitt?
Die Dauer eines Malkurses kann stark variieren. Grundkurse dauern oft mehrere Wochen oder Monate, während spezialisierte Kurse kürzer sein können. Einzelne Sitzungen dauern in der Regel zwischen 2 und 3 Stunden. Die genaue Dauer und Frequenz sollten in der Kursbeschreibung angegeben sein.
Kann ich auch als Anfänger einen Malkurs belegen, wenn ich keine künstlerische Vorbildung habe?
Absolut! Die meisten Malkurse sind explizit auf Anfänger konzipiert. Es ist kein Vorwissen erforderlich. Der Kurs wird von Anfang an die Grundlagen vermitteln und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Es geht darum, Spaß zu haben und Neues zu lernen, unabhängig von Ihrem bisherigen Erfahrungsschatz.
Das könnte Sie auch interessieren: