Beste familienanwälte in Wien: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Wien, eine Stadt voller Geschichte und kultureller Reichtümer, bietet auch ein breites Spektrum an juristischer Expertise. Gerade in Fällen, die das Familienrecht betreffen, ist die Wahl des richtigen Beraters von entscheidender Bedeutung. Die Suche nach einem erfahrenen Juristen im Bereich des Familienrechts erfordert Sorgfalt, da die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, die mit solchen Verfahren verbunden sind, hohe Ansprüche an die Kompetenz des Anwalts stellen.

Die Wahl eines kompetenten Rechtsbeistands im Familienrecht ist eine sensible Angelegenheit, die eine fundierte Entscheidung erfordert. Es gibt eine Vielzahl von Experten, die ihre Dienste in der österreichischen Hauptstadt anbieten, die jedoch nicht alle die gleiche Erfahrung und das gleiche Engagement für ihre Mandanten aufweisen. Die Suche nach einem Anwalt, der sowohl fachlich versiert als auch einfühlsam ist, kann eine Herausforderung sein, die jedoch die Grundlage für eine erfolgreiche Rechtsberatung darstellt.

Entdecken Sie 1 herausragende Optionen für familienanwälte in Wien

Hier sind 1 herausragende Optionen für familienanwälte in Wien im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Mag. Sybille-Maria Lindeis

Mag. Sybille-Maria Lindeis
Adresse
Liechtensteinstraße 25/21, 1090 Wien, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–16:00
Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
8.8 (+ 29 bewertungen)

Frau Mag. Sybille-Maria Lindeis bietet eine außerordentlich kompetente und einfühlsame Beratung. Sie nimmt sich Zeit für ihre Mandanten und erklärt komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich. Besonders hervorzuheben ist die empathische Art, die einem schnell das Gefühl gibt, in guten Händen zu sein. Die schnelle Terminvergabe ist ebenfalls ein positiver Aspekt.

Die fachliche Expertise im Familienrecht ist beeindruckend und Frau Lindeis setzt sich mit großem Engagement für die bestmögliche Lösung ein. Ihre zielstrebige und gleichzeitig beruhigende Art ist sehr wertvoll, besonders in schwierigen Situationen. Eine klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Details anzeigen
Ausstattung
  • WC
Planung
  • Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Silvia Halasek

Kompetente und einfühlsame Beratung

Frau Mag. Lindeis hat mich in einer schwierigen Situation rund um meine Trennung und die Alimente für meine Kinder hervorragend beraten. Sie war klar, verständlich und sehr empathisch. Ich habe mich auf Anhieb gut aufgehoben gefühlt und bin mit viel mehr Klarheit aus dem Gespräch gegangen. Eine klare Empfehlung – vielen Dank!

Silvia Halasek
☆ 5/5

Inge Schac

Frau Mag. Sybille Lindeis ist eine ausgezeichnete Rechtsanwältin und ein wertvoller Mensch. Sie hat mich von Beginn an großartig unterstützt, obwohl die Umstände in meinem Anliegen sehr herausfordernd waren. Ich bekam sehr schnell einen Termin und eine kompetente Beratung auf Augenhöhe.
Ihre beruhigende, freundliche, empathische, lösungsorientierte Art gab mir das Gefühl in guten Händen zu sein und dafür bedanke ich mich. Sowohl fachlich und menschlich kann ich Frau. Mag. Lindeis auf jeden Fall weiterempfehlen.

Inge Schac
☆ 5/5

Queeni BK

Frau Mag. Lindeis kann ich nur wärmstens empfehlen. Als Anwältin im Familienrecht hat sie uns nicht nur mit ihrer fundierten Expertise überzeugt, sondern auch durch ihre empathische und zielstrebige Arbeitsweise. Sie setzt sich mit viel Engagement für ihre Mandanten ein und hat uns mit einer klaren Strategie durch den gesamten Prozess mehrere Jahre hindurch geführt. Ihre einfühlsame Art gepaart mit einem entschlossenen Handeln hat uns sehr geholfen, die bestmögliche Lösung für meine Kinder zu erreichen. Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!

Queeni BK
☆ 5/5

pavel nosalek

Frau Mag. Lindeis hat mich während eines anspruchsvollen Gerichtsprozesses mit einer Wiener Poolbau-Firma nicht nur stets mit herausragender Kompetenz begleitet, sondern mich darüber hinaus durchgehend äusserst freundlich und engagiert betreut.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihr herzlichst bedanken.
Ich kann Frau Mag. Lindeis mit bestem Gewissen weiter empfehlen.

pavel nosalek
☆ 5/5

Karin Hnizdo

Ich habe Frau Mag. Lindeis als eine herzliche und äußerst kompetente Rechtsanwältin erlebt. Sie und ihre Kanzlei arbeiten äußerst zuverlässlich, genau und absolut menschlich. Top Empfehlung!

Karin Hnizdo
☆ 5/5

Julia Binder

Frau Mag. Lindeis hat mich während sämtlicher Verfahren im Rahmen von Scheidung und Kontaktrechtsregelung begleitet. Sie ist während der gesamten zeit DER Fels in der Brandung. Scheidungen sind natürlich immer emotional und sie schafft es nicht nur, den Emotionen Raum zu geben, ihre Klientinnen in ihrem Schmerz wahrzunehmen und zu sehen, sondern hilft auch, diese rational einzuordnen.
Sie ist dann die, die hilft Gedanken wieder zu sortieren. Wieder auf eine sachliche und rechtlich relevante Ebene zu kommen. Wieder eine Basis zu ermöglichen, in der Gespräche mit der Gegenseite wieder möglich werden.
Wie oft habe ich sie weinend und komplett verzweifelt angerufen und nach schlicht jedem Telefonat hatten wir, hatte ich wieder einen Plan, eine Idee, wie es weitergehen kann.
Mag. Lindeis ist fair, auch wenn die Gegenseite es nicht ist/sein kann/will und kann auch mit narzisstischen Gegner*innen und massiv chauvinistischen Anwälten umgehen. Sie hat immer die Interessen Ihrer Klientin im Blick ohne Schlammgefechte austragen zu müssen. Eher stellt sie sich als Schlammschutzschild vor Ihre Klientin um sie vor dem Schmutzgewerfe der Gegenseite zu schützen.
Kompetent, sachlich, fachlich überragend.
Ein Glück für jeden Menschen in so einer emotional anstrengenden Zeit von Frau Mag. Lindeis betreut werden zu dürfen.

Julia Binder
☆ 5/5

Elisabeth Buttura

Frau Mag. Lindeis hat mich seid 5 Jahren in allen gerichtlichen Belangen( ( Sorgerecht, Unterhalt, Scheidung und Teilungsverfahren) bestens beraten. Endlich ist alles zu meiner besten Zufriedenheit erledigt. Sie ist einfühlsam und am meisten schätze ich an ihr, das sie keine Versprechungen macht, sondern immer sachlich erklärt, wie die gesetzliche Lage ist und auch danach handelt. Sie ist sehr geduldig und verlässlich und meine Anwaltswahl würde immer wieder auf sie fallen.

Elisabeth Buttura
☆ 5/5

Alle Bewertungen anzeigen
  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten ein familienanwalt in Wien in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Familienanwälte in Wien Ihnen anbieten kann

    Umfassende Rechtsberatung in Familienrechtlichen Angelegenheiten

    Familienanwälte in Wien bieten eine umfassende Rechtsberatung in einer Vielzahl von familienrechtlichen Angelegenheiten. Dies umfasst die Beratung zu Scheidungsrecht, Sorgerecht, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung und Adoption. Der Fokus liegt darauf, die individuellen Bedürfnisse der Mandanten zu verstehen und sie kompetent zu unterstützen.

    Scheidungsrechtliche Vertretung und Mediation

    Im Falle einer Scheidung bietet ein Familienanwalt Scheidungsrechtliche Vertretung vor Gericht. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Einreichung von Schriftsätzen, die Vertretung bei Verhandlungen und die Unterstützung bei der Durchsetzung von Gerichtsurteilen. Alternativ können sie auch Mediation anbieten, um eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu fördern.

    Sorgerecht und Umgangsrecht - Beratung und Durchsetzung

    Die Klärung des Sorgerechts und des Umgangsrechts ist oft ein emotionaler und rechtlich komplexer Prozess. Familienanwälte können Mandanten in diesen Angelegenheiten beraten, Vertretung vor Gericht anbieten und bei der Durchsetzung der Rechte der Kinder unterstützen. Die Wahrung des Kindeswohls steht dabei im Mittelpunkt.

    Unterhaltsberechnung und Durchsetzung

    Die korrekte Unterhaltsberechnung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Trennung oder Scheidung. Familienanwälte können Mandanten über ihre Unterhaltspflichten oder -ansprüche informieren und bei der Geltendmachung oder Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen behilflich sein. Dies beinhaltet die Prüfung von Einkommensverhältnissen und die Berechnung des Unterhaltsanspruchs.

    Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung

    Bei einer Trennung oder Scheidung ist die Vermögensauseinandersetzung ein wichtiger Aspekt. Familienanwälte können Mandanten bei der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens beraten und unterstützen, einschließlich Immobilien, Bankkonten und Lebensversicherungen. Die Einhaltung des Güterstands ist dabei entscheidend.

    Beratung und Vertretung in Adoptionsverfahren

    Für Paare, die sich eine Familie gründen möchten, bieten Familienanwälte Beratung und Vertretung in Adoptionsverfahren an. Dies umfasst die Prüfung der Voraussetzungen, die Vorbereitung der Unterlagen und die Vertretung vor Behörden und Gerichten. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist von höchster Bedeutung.

    Beratung und Unterstützung bei Partnerschaftsrechtlichen Fragen

    Neben den klassischen Scheidungsangelegenheiten bieten Familienanwälte auch Beratung und Unterstützung bei partnerschaftsrechtlichen Fragen. Dies umfasst die Begründung und Auflösung eingetragener Partnerschaften, die Prüfung von Vereinbarungen und die Vertretung vor Behörden und Gerichten. Die Klärung von Rechten und Pflichten steht im Fokus.

    Häufig gestellte Fragen zu Familienanwälten in Wien

    Was umfasst Familienrecht in Wien?

    Das Familienrecht in Wien und Österreich umfasst alle rechtlichen Aspekte, die mit Familienbeziehungen zusammenhängen. Dazu gehören Ehegüterrecht, Scheidungsrecht, Kindschaftsrecht (Umgangsrecht, Sorgerecht, Unterhalt), Adoption und Partnerschaftsrecht. Ein Familienanwalt kann Sie in all diesen Bereichen beraten und vertreten.

    Wie finde ich einen geeigneten Familienanwalt in Wien?

    Die Suche nach einem geeigneten Familienanwalt in Wien beginnt mit der Recherche. Sie können Online-Verzeichnisse für Anwälte konsultieren und auf Bewertungen anderer Mandanten achten. Es ist ratsam, mehrere Anwälte zu kontaktieren und ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren, um die Erfahrung des Anwalts zu beurteilen und die Sympathie zu prüfen.

    Was kostet die Beauftragung eines Familienanwalts in Wien?

    Die Kosten für die Beauftragung eines Familienanwalts können variieren. Viele Anwälte berechnen einen Stundensatz, während andere eine Pauschalgebühr für bestimmte Aufgaben (z.B. die Erstellung eines Scheidungsfolgenvertrags) anbieten. Bei Unterhaltsstreitigkeiten kann der Streithelfer einen Teil der Kosten übernehmen. Es ist wichtig, die Kostenstruktur offen zu besprechen.

    Welche Unterlagen benötige ich für ein Erstgespräch?

    Für das Erstgespräch mit einem Familienanwalt sollten Sie alle relevanten Dokumente vorbereiten. Dazu gehören insbesondere Eheurkunden, Geburtsurkunden der Kinder, Einkommensnachweise, Vermögensaufstellungen und ggf. Vorverträge oder Vereinbarungen mit dem/der Ehepartner/in. Eine chronologische Übersicht über den Ablauf der Ereignisse kann ebenfalls hilfreich sein.

    Was ist der Unterschied zwischen Sorgerecht und Umgangsrecht?

    Das Sorgerecht bestimmt, wer die Hauptverantwortung für die Erziehung der Kinder trägt. Das Umgangsrecht hingegen sichert dem/der nicht sorgeberechtigten Elternteil/in das Recht auf Kontakt zu den Kindern. In der Regel wird versucht, eine gemeinsame Sorgerechtsregelung zu finden, wobei das Wohl des Kindes stets im Vordergrund steht.

    Was beinhaltet ein Scheidungsfolgenvertrag?

    Ein Scheidungsfolgenvertrag regelt die finanziellen Aspekte der Scheidung, wie z.B. die Aufteilung des Ehevermögens, die Unterhaltszahlungen und die Regelungen zur Versorgung der Kinder. Ein solcher Vertrag muss notariell beurkundet werden, um Rechtskraft zu erlangen. Er vermeidet oft langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren.

    Was passiert, wenn ich mich nicht einigen kann?

    Wenn eine Einigung mit dem/der Ehepartner/in nicht möglich ist, ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Der Richter entscheidet dann über die Streitpunkte, wie z.B. das Sorgerecht, das Umgangsrecht und die Unterhaltszahlungen. Ein Familienanwalt kann Sie während des gesamten Verfahrens vertreten.

    Kann ich auch als getrennt lebende Person einen Familienanwalt beauftragen?

    Ja, Sie können einen Familienanwalt auch beauftragen, wenn Sie bereits getrennt leben. Dies ist häufig der Fall, wenn eine Scheidung bevorsteht oder wenn es Streitigkeiten über Unterhalt, Sorgerecht oder Umgangsrecht gibt. Ein Anwalt kann Ihnen in dieser Situation rechtlich zur Seite stehen und Ihre Interessen vertreten.

    Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren in Wien?

    Die Dauer eines Scheidungsverfahrens in Wien ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der Komplexität des Falls, der Kooperationsbereitschaft der Parteien und der Auslastung der Gerichte. In unangespachten Fällen kann ein Scheidungsverfahren wenige Wochen dauern, während bei Streitigkeiten die Dauer mehrere Monate oder sogar Jahre betragen kann.

    Welche Rolle spielt die Mediation bei Familienstreitigkeiten?

    Mediation ist ein alternativer Streitlösungsverfahren, bei dem ein unparteiischer Mediator den/die Streitparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Mediation kann insbesondere bei Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsfragen hilfreich sein, da sie eine sachorientierte Kommunikation fördert und die Beziehung der Parteien weniger belastet.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Subir