Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie
Die Behandlung bei Dr. Annahita Hariri war durchweg positiv. Ihre Einfühlsamkeit und Fachkompetenz haben mich beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist ihre genaue Analyse und rechtzeitige Informationen über mögliche gesundheitliche Risiken. Ich fühle mich sicher und gut betreut, was in stressigen Zeiten sehr wichtig ist.
Auch das Team um Dr. Hariri trägt zur angenehmen Atmosphäre bei. Die Assistentin war jederzeit hilfsbereit und hat mir schnell Termine organisiert. Diese Unterstützung wertschätze ich sehr und macht den Besuch zu einer weniger belastenden Erfahrung. Insgesamt eine klare Empfehlung!
[su_panel color="#ef3340" border="1px solid #ef3340" shadow="1px 2px 4px #ef3340" radius="4" text_align="center" url="/gesundheit-und-wellness/urologen"]Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie befindet sich auf Position 7 von urologen in Wien[/su_panel]
Kundenbewertungen
[su_testimonial name="Luisa -" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocLqE2i3HQOyan_l9IH3VVG4nyEkuhxe2M90nUxhd-DhwfyHnQ=s120-c-rp-mo-br100"]Nachdem in einer Spitalsambulanz bei sichtbarem Blut im Harn nur per Ultraschall etwas "harmloses" diagnostiziert wurde entdeckte Dr. Hariri bei der Cystoskopie einen Blasentumor! Auch nach der TUR-B bestand sie bereits nach 2 Monaten auf eine Kontrolle (3 Monate war die Empfehlung), leider wurde sie wieder fündig. Bin ihr aber trotzdem dankbar, je früher desto besser! Leider operiert sie nicht selbst und die Wartezeiten auf den Eingriff in den Spitälern sind lang...[/su_testimonial][su_testimonial name="Alias Kate2" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjV9gRd-e6yWzhuvkGbpT5w9yNIfWoMmV7xoI55ECuHFmJJD-Ao=s120-c-rp-mo-br100"]Die Ordination befindet sich im Dachgeschoss und ist im Sommer recht warmViele Patienten im warte Bereich und längere Wartezeiten.Die Assistentin der Ärztin ist für zu viel zuständig, der Ärztin zur Hand gehen, Telefonieren, Termine vereinbaren, Patienten aufnehmen und PC arbeitenDie Ärztin war freundlich aber die durchgeführte blasenspiegelung war ein AlptraumSchon während der Untersuchung, massive Schmerzen.Beim rausgehen wurde einem noch ein Schmerzmittel und ein einmal Antibiotika gegeben (aus einem becher) man weiß nicht mal welche Mittel man da zu sich nimmt.Der heim weg war eine Qual und 2 Tage später musste ich ins Krankenhaus wegen anhaltender, immer schwerer werdender Schmerzen, so daß ich mit den Rollstuhl gebracht werden musste.Nur noch Blut uriniert und Schmerzen als würde mir jemand ein Messer in den Bauch stechen.Eine massive blasenenzündung wurde dann im Krankenhaus Diagnostiziert.Also mir reicht ein solches Erlebnis, danke nicht noch einmal.[/su_testimonial][su_testimonial name="Robert Alexandroff" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a-/ALV-UjWhAy0-xTlpl1FXPxteIqqxLZXg2b2PYBm51sY-J357NKQcgePJ=s120-c-rp-mo-br100"]Schlechtester Arztbersuch, der mir zuteilwurde. Ich ging am Mittwoch mit einer Überweisung samt Blutwerten hin, den Laborbefund hatte ich allerdings auf einem USB-Stick sowie in einer Email, nicht ausgedruckt. Sowohl die Empfangsdame als auch Dr. Hariri wiederholten auf meine Bitte hin, meinen Laborbefund anzusehen, wiederholt und wirklich schockierend feindselig: "DAS MACHEN WIR NICHT." Ich müsse sie ausgedruckt mitnehmen. Als ich höflichst begann zu erklären, dass das ganz einfach geht, kam noch: "ICH BIN KEIN COMPUTER. ICH WEISS NICHT WIE DAS GEHT." Ich war wirklich frappiert von der Art, wie sie mit mir sprachen - als hätte ich ihren Hund überfahren.Dann wurde ich ultraschalliert, und ich schwöre dass das so nicht geht. Ich hatte schon genug urologische Untersuchungen. So wie Dr. Hariri sie durchgeführt hat, sehen die nicht aus. Sie hat das Gerät minimalst an eine einzige Stelle gehalten und sofort wieder aufgehört. Eine Zyste müsste man kontrollieren, sagte ich, hat sie nicht getan. Sie hielt wirklich nur das Gerät ein Milimeterchen an meine Haut und schaltete gleich wieder aus, sagte "Alles ok" und setzte sich an ihren Schreibtisch. "Auf Wiedersehen", sagte sie.Ob wir nicht noch über meinen Befund sprechen könnten, und den Verdacht meines Hausarztes. "Alles ok", sagte sie erneut und "Auf Wiedersehen." Sie sah nicht einmal von ihrem Tisch auf.Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich selten so dreckig behandelt gefühlt. Und meine Überweisung muss ich jetzt nochmal holen und woanders hingehen, wo echtes medizinisches Personal arbeitet.Schande.[/su_testimonial][su_testimonial name="Karl J. Fellhuber" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJ8JT0hJ1_7Sy9xZ2kp8aIq-0NedXK3Orn2kcSq9gSkN7lB_w=s120-c-rp-mo-br100"]Fr. Dr. Hariri ist eine überaus empathische und versierte Ärztin. Ich komme jährlich zur Untersuchung, da ich erblich vorbelastet bin. Und tatsächlich wurde bei mir ein Geschwür entdeckt, allerdings nur deshalb, da Fr.Dr. Hariri mich rechtzeitig informiert hat.Sie hat mich entgegen der üblichen Praxis schon bei einem PSA-Wert deutlich unter 4,0 in Kenntnis gesetzt, da sich der Verlauf deutlich verändert hatte. Tatsächlich hat sich bei der MRT-Untersuchung herausgestellt, dass ich eine Neoplasie entwickelt habe, ohne dass ich sie gespürt hätte.Ihre Assistentin ist äußerst hilfreich, denn sie hat sowohl den MRT-Termin sofort vereinbart, als auch die anschließende Anmeldung im Spital. Und eines muss ich hier auch erwähnen: ich bin "nur" Kassenpatient! Werde aber trotzdem erstklassik behandelt![/su_testimonial][su_testimonial name="Ursula O" photo="https://lh3.googleusercontent.com/a/ACg8ocJQGawYqOZwFOIVQ3ZjQN8CSI3f9ojNKu70_8kenk-ecV4IwQ=s120-c-rp-mo-ba2-br100"]Es werden Medikamente verordnet, welche seit 6 Monaten sowohl in österreichischen Apotheken, als auch im Internet nicht mehr erhältlich sind, Alternativen werden trotz insgesamt 6 Anrufen, 3 vergeblich, nicht angeboten.Man hält es auch nicht für notwendig zu grüßen, wenn man die eigene Ordination betritt! Die Assistentin ist höflich und sehr bemüht, das einzige positive in dieser Ordination!Wir wechseln sofort den Arzt!!![/su_testimonial] Alle Bewertungen anzeigenInformationen über Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie
Adresse
Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie befindet sich in Hietzinger Hauptstraße 66/Top 5, 1130 Wien, Österreich
Telefon
Die Telefonnummer von Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie ist +43 1 8761226
Webseite
Die Webseite von Dr. Annahita Hariri | Fachärztin für Urologie und Andrologie ist: urologie-hariri.at